HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 . 650 . 660 . 670 . 680 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||
Autor |
| |
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
07:29
![]() |
#31758
erstellt: 20. Jul 2012, |
herzlichen Glückwunsch und Willkommen hier im Canton Fred ![]() |
||
Chrisi212
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#31759
erstellt: 20. Jul 2012, |
Hallo, seit ein paar tagen kommt aus meinem Sub 10 ein ständiges Rauschen. Auch wenn der AVR aus ist und das verbindungskabel zum AVR nicht angeschlossen ist kommt dieses Rauschen, nur wenn ich den Sub aus mache ist es weg ![]() Ist der Sub nun Defekt oder kann man dieses Problem i-wie beheben ? Gruß, chrisi |
||
|
||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#31760
erstellt: 20. Jul 2012, |
hört sich für mich nicht gut an. Denke das die Endstufe betroffen ist ![]() Hilft nur einschicken! |
||
Chrisi212
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#31761
erstellt: 20. Jul 2012, |
Kann es vielleicht daran liegen das der Sub zu viel Hub gehabt hat und er deswegen jetzt was weg hat ? Gruß, chrisi |
||
OliNrOne
Inventar |
19:01
![]() |
#31762
erstellt: 20. Jul 2012, |
Denke das wird ein Defekt sein, nimm Kontakt mit Canton auf und schilder denen den genauen Sachverhalt. Die können dir schnell helfen ![]() |
||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#31763
erstellt: 20. Jul 2012, |
und tauschen in der Garantie anstandslos aus ![]() |
||
Pommy13
Inventar |
19:42
![]() |
#31764
erstellt: 20. Jul 2012, |
hat einer von euch eine idee für einen projektor in einem hallenbad raum? ca 32 grad und 60% luftfeuchte. habe einen grossen lüfter dahinter, aber ohne war es für meinen alten, aber kaum benutzten sanyo z-5 zu warm.... |
||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
20:44
![]() |
#31765
erstellt: 20. Jul 2012, |
vielleicht auch JVC ? Haste jetzt mal gemessen;) |
||
Pommy13
Inventar |
21:17
![]() |
#31766
erstellt: 20. Jul 2012, |
4 cm niedriger als der serien center... muss nun nur schauen, ob ich den drunter bekomme. dann kannst den schwarzen haben.... ich will nichts aufwendiges hinhängen. mal ehrlich, im schwimmbad schauen wir eh nicht viel. aber 5.2 mit elektr 2,1m leinwand und nem BR mit proki find ich schon lustig über dem becken ![]() (war übrigens ohne witz die idee meiner frau...) |
||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#31767
erstellt: 20. Jul 2012, |
ich denke, wenn du nen Pana 5000 nicht mit deinem Heimkino vergleichst, könnte der was sein! ![]() Der ist echt nicht schlecht und kostet nicht sooooo viel! |
||
Pommy13
Inventar |
23:17
![]() |
#31768
erstellt: 20. Jul 2012, |
zu gross und ich ermute, mit der wärme hat der auch nichts am hut... |
||
AndreasBloechl
Inventar |
03:59
![]() |
#31769
erstellt: 21. Jul 2012, |
Na ja , ich habe ja Zeit. Aber für die Ewigkeit ist der 755er nichts für mich das weis ich jetzt schon. ![]() |
||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
08:14
![]() |
#31770
erstellt: 21. Jul 2012, |
dann steig doch langsam auf Ref. auf ![]() Und dann passt es auch mim 55.2 ![]() |
||
RiHardcastle
Stammgast |
23:03
![]() |
#31771
erstellt: 21. Jul 2012, |
Hallo liebe Gemeinde, so nun nochmal gefragt. Ich habe bei mir nun überwiegend Ergos stehen, als Fronts die 22DC als Center den CM52 nun meine Frage welche ich als Rear LS nehmen könnte?? Habe zur Zeit die Plus-S als Rear welche ich nun auch nicht schlecht finde, aber da geht doch bestimmt mehr oder?? Habe auch schon dran gedacht die 22DC als Rear zu nehmen und mir z.B. die 32DC oder 602DC als Fronts zu holen!? was meint ihr dazu??? Betreibe meine Anlage viel, also 70%, im Musikbetrieb (Also überwiegend DVD bzw. BluRay mit Konzerten wie Pink Floyd, Phil Collins etc.) Gruß Dennis |
||
AndreasBloechl
Inventar |
04:46
![]() |
#31772
erstellt: 22. Jul 2012, |
Ja ja, dann kann ich aber auch gleich auf eine andere Frau umsteigen. ![]() ![]() |
||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
06:16
![]() |
#31773
erstellt: 22. Jul 2012, |
versuch welche bei ebay oder Audiomarkt zu schiessen. Ne 602 passt nicht wirklich dazu. 22 oder 32 wäre super |
||
rudi2407
Inventar |
07:22
![]() |
#31774
erstellt: 22. Jul 2012, |
@RiHardcastle: Die Steigerung zu Deiner 22 ist natürlich die 32 mit dem 22cm Chassis oder dann eben eine Standbox. Die 602 hat schon den veränderten, aktuellen Hochtöner und würde nicht optimal zu Deinem Center passen. Gruß rudi |
||
RiHardcastle
Stammgast |
10:07
![]() |
#31775
erstellt: 22. Jul 2012, |
Ah ok wieder was dazu gelernt mit den Hochtönern. Danke für eure Meinungen! Dann guck ich mal nach ner 32DC, StandLS kann ich bei mir leider nicht stellen also müssen es RegalLS werden. Sollte ja für die nächsten 3-4 Jahre ausreichen bis Vati wieder Geld für was noch schöneres hat ![]() Gruß Dennis |
||
Michaeeel
Neuling |
11:36
![]() |
#31776
erstellt: 22. Jul 2012, |
Hi @ all, ich bin seit heute neu hier und bitte höflichst nicht gesteinigt zu werden, falls meine Anfrage hier in der falschen Ecke gelandet ist .. ich würde mich aber brav fügen, wenn ich den Hinweis bekomme ![]() Ich bin definitiv kein Profi in Sachen Hifi-Setup, aber ich finde, dass Canton ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis hat und habe mich vor so rund 2 Jahren für die Chrono Serie entschieden, die dann auch ganz gut zur Größe des Wohnzimmers und zum Onkyo 809 passt (finde ich zumindest). Nebenbei stehe ich voll auf die Hochglanzfront und die Alu-Rahmen der Chassis :-) Mir hat dann mal jemand den Tipp gegeben zumindest die Hochtöner gegen Keramik-Hochtöner zu tauschen, was ich auch gemacht habe. Ich war doch ganz schön begeistert, was man aus den Lautsprechern noch rausholen kann .. VIEL brillianter und im Stereobild deutlich klarer getrennt, wenn man das so bezeichnen darf ... Nun habe ich gehört, dass sich der ein oder andere auch mit dem Austausch der Weiche oder dem Umbau der Weiche beschäftigt und wollte hiermit mal fragen, ob man damit auch aus den Bässen und Mitten noch was rausholen kann ??? Weiss nicht ob's wichtig für euch ist, aber mein Set besteht aus Chrono 509 (front), 507 (rear), 505 (center) und nem sub80. Kennt sich jemand damit aus, der am besten noch hier in der Umgebung von Siegburg wohnt ?? Grüße und schönen Sonntag noch ! Michaeeel |
||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#31777
erstellt: 22. Jul 2012, |
Hallo Leute, vielleicht wird mir ja in diesem Thrad geholfen. Um mein bestehendes System zu erweitern suche ich LS für den Surroundbereich. Was haltet ihr von den GLE 410.2? Sind die für den Bereich zu empfehlen? Würde mich wirklich über Erfahrungsberichte freuen....aber so wie es ausschaut hat die Teile so gut wie kein Schwein ![]() Oder sollte ich lieber auf Klipsch oder Teufel wechseln? |
||
McBride
Stammgast |
12:27
![]() |
#31778
erstellt: 22. Jul 2012, |
...na laut deinem Profil hast du die LE130, ein Wechsel auf GLE 410.2 wird dich wohl nicht sooo weit nach vorn bringen. (ohne die beiden jetzt gegeneinander gehört zu haben) Wenn du dich verbessern willst dann schau dich in den höherwertigen Canton Serien um. Ein Wechsel zu Klipsch oder Teufel ist natürlich nicht zu empfehlen ![]() aber das müssten dann deine Ohren entscheiden. |
||
TKCologne
Inventar |
13:03
![]() |
#31779
erstellt: 22. Jul 2012, |
Bin seit heute wieder Besitzer von Canton LS. In den 90ern CANTON Karat 300, jetzt CANTON Fonum 652. |
||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
13:36
![]() |
#31780
erstellt: 22. Jul 2012, |
Danke McBride Aber warum ist Klipsch deiner meinung nicht zu empfehlen? Dachte eigentlich das im Heimkinobereich Klipsch schon sehr gut ist (z.b. die RS-42 II oder RS-52 II). Es geht mir auch nicht um Stereo Musik. Ein riesen Klopper wie den LE130 (in bezug auf einen Surround LS) ist halt nicht wirklich für die Wandmontage geeignet und die würde ich mir auch rein optisch ungern irgendwie an die Wand kloppen. Deswegen wären die eingentlich die einzige Wahl aus'm Canton Lager (die Ergo gibbet ja auch noch in der Form). Das die 410.2 garantiert nicht mit dem Tiefton der LE130 mithalten können (da ja auch Bassreflex) wäre mir klar, deswegen dachte ich das sie aber alls Sourround eigentlich ausreichend gut funktionieren müssten. ...was besseres gibts ja immer im leben |
||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
15:10
![]() |
#31781
erstellt: 22. Jul 2012, |
Na herzlichen Glückwunsch und willkommen zurück! ![]() |
||
TKCologne
Inventar |
15:18
![]() |
#31782
erstellt: 22. Jul 2012, |
@ de poppekopp Danke. Die LS werden gerade ausführlich getestet. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Allerdings werden meine SonoFer nicht verkauft sondern gut verpackt. Klanglich bieten die Cantons mehr Bass als meine SonoFer. Was allerdings auch daran liegt, das die SonoFer Regal-LS sind und adrüber hinaus ein geschlossenes System und kein Basreflex. |
||
McBride
Stammgast |
15:27
![]() |
#31783
erstellt: 22. Jul 2012, |
@BulletToothTony Das hab ich doch ironisch gemeint wegen den Klipsch und Teufel LS, weil wir hier im Canton Thread sind. Klar kannst du die mal probehören, klanglich kann ich da aber nix zu sagen, hab sie nicht gehört. Falls du natürlich vorhast zu mischen, das wird Murks, bleib bei einem Hersteller, sonst hast du verschiedene Klangcharaktere. Wenns dir hauptsächlich um die flache Bauweise und die Wandmontage geht, hattest du nicht erwähnt, dann ist natürlich die 410.2 die bessere Wahl. Und als Rear denk ich wird es klanglich kein Rückschritt sein, trotz des geringerem Gehäusevolumens. |
||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
15:45
![]() |
#31784
erstellt: 22. Jul 2012, |
Stimmt, wir sind hier ja bei den Canton Fan-Boys ![]() Viel wumms kommt doch sowieso nie aus den Effektlautsprechern oder? Als eingestellt am AVR ists ja eh das alles unterhalb von 80hz zum Sub wandert. Ich denke ich werde diese Variante testen wenns soweit is und dann mal 4 stück ordernt. Auf jeden fall günstiger als gleich das komplette System zu erneuern. Dann sind ja auch mal eben gut 2000 Talerchen weg Edit: Was ist von den Plus GXL zu halten? Kommen mir dann aber doch irgendwie billiger vor...soll ja ein vernünftiges HK werden ;-) [Beitrag von BulletToothTony am 22. Jul 2012, 15:55 bearbeitet] |
||
McBride
Stammgast |
16:00
![]() |
#31785
erstellt: 22. Jul 2012, |
Wozu gleich 4 Stück? Solls 7.1 werden? Oder willst doch nicht etwa als Front LS benutzen? |
||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
16:00
![]() |
#31786
erstellt: 22. Jul 2012, |
würde eher GLE vorschlagen |
||
TKCologne
Inventar |
16:04
![]() |
#31787
erstellt: 22. Jul 2012, |
Stereo tuts auch. Meine Meinung. |
||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#31788
erstellt: 22. Jul 2012, |
genau, von 5.1 auf 7.1 (oder 7.2) also die bisherigen LE 130 weg und 4x die 410.2. |
||
to8i45
Neuling |
19:29
![]() |
#31789
erstellt: 22. Jul 2012, |
Einen wunderschönen guten abend miteinander, hab mal grad ne frage. und zwar intressiert es mich ob es einen nenneswerten unterschied zwischen den GLE 490 und den GLE 490.2 gibt ausser halt das die einen einer neueren sereie angehören und halt der preis. zhab jetzt beide im netz gesehen und sind nur rund 50€ unterschied drin. Lohnt sich der mehrpreis??? soll wahrscheinlich an einem Denon AVR 2312 betrieben werden. mfg tobias |
||
TKCologne
Inventar |
19:36
![]() |
#31790
erstellt: 22. Jul 2012, |
Nennenswert dürfte er nicht sein. Schau mal nach deinem Budget. |
||
to8i45
Neuling |
21:09
![]() |
#31791
erstellt: 22. Jul 2012, |
budget wäre so zwischen 500 - 600€für das paar ... nur ich sag mal wenn es keinen merkbaren unterschied bei den LS gibt sind 100 € preis unterschied für das paar schon ne menge geld das man anders investieren kann. mfg Tobias |
||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
04:17
![]() |
#31792
erstellt: 23. Jul 2012, |
nimm die 490. Die 100€ kannst du ja für zB. die Rear's/Center sparen ![]() |
||
mrueidelstedt
Stammgast |
10:33
![]() |
#31793
erstellt: 23. Jul 2012, |
Hallo, das sehe ich auch so, nimm die 490er solange die noch so günstig sind. Mit neuen LS ist der bisher veregnete Sommer wieder erträglich. ![]() Gruss mrueidelsedt |
||
mrueidelstedt
Stammgast |
10:48
![]() |
#31794
erstellt: 23. Jul 2012, |
Hallo, ich könnte evtl. von der Vento 890 zwei Hochtöner ergattern, würden diese zu der GLE - Serie passen? Oder macht das keinen Sinn die Hochtöner überhaupt zu tauschen? Sasha, noch ein Beitrag und die 1000 Beiträge sind voll. ![]() Gruss mrueidelsedt |
||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
12:02
![]() |
#31795
erstellt: 23. Jul 2012, |
dann wird es jetzt DIESER sein ![]() Hurra, hurra, der Inventar ist da! |
||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
12:04
![]() |
#31796
erstellt: 23. Jul 2012, |
glaub das macht nicht viel Sinn. Die werden nicht wirklich zu der internen FQW passen! |
||
mrueidelstedt
Stammgast |
12:34
![]() |
#31797
erstellt: 23. Jul 2012, |
Hallo, danke Sasha und Glückwunch zum Inventarstatus! ![]() Gruss mrueidelsedt |
||
Whyme?
Neuling |
16:57
![]() |
#31798
erstellt: 23. Jul 2012, |
Hallo allerseits, wie Ihr unschwer erkennen könnt, bin ich neu hier. Nachdem ich vor kurzem ganz überraschend an ein pärchen Reference 3.2 gekommen bin, dachte ich mir, ich muß mich hier mal umschauen. Ich habe allerdings nicht alle Seiten dieses threads durchgelesen, sondern nur die letzten 5 bis 10.
Kann sonst noch jemand was zu genau diesen Lautsprechern sagen? Denn wenn man die technischen Daten vergleicht, fallen einem schon gewisse Ähnlichkleiten auf... Der 55.2 scheidet sowohl aus räumlichen wie auch aus finanziellen Gründen aus, aber der 50.2 wäre schon machbar. Mein alter Teufel M300C will zu den Refs einfach nicht mehr so recht passen... Des weiteren denke ich darüber nach, meinem Denon 4310 von einer Emotiva XPA-2 "unter die Arme greifen zu lassen". kann jemand was zur Kombi Denon/Emotiva bzw. Emotiva/Ref 3.2 sagen? Im voraus schon mal vielen Dank! Philip |
||
toal1961
Inventar |
17:16
![]() |
#31799
erstellt: 23. Jul 2012, |
Hi und willkommen, um die 3.2 beneide ich dich, da muss ich leider noch etwas sparen, also um ehrlich zu sein habe ich lange Probe gehört und für mich war zu diesem Zeitpunkt an einem Denon PM 2010 der Unterschied von einem Vento 858.2 und dem Ref. 50.2 nicht nachvollziehbar und ich habe erst mal den Vento genommen, den auch zu einem sportlichen Preis bekommen, allerdings steht bei mit zu 80% Musik in Stereo im Vordergrund Gruß Alf |
||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#31800
erstellt: 23. Jul 2012, |
es gibt da schon unterschiede, wenn auch nur feine. Gehäuse ist innen wie außen anders aufgebaut. Die Chassis(wenn auch optisch gleich) sind ganz andere. Die FQW ist anders abgestimmt. Aber diese Dinge sind marginal, nur in der Summe doch entscheidend(für mich)! So, jetzt pack ich mal den Grill aus und hau mir nen Steak und nen Bauch drauf ![]() ![]() |
||
TKCologne
Inventar |
17:50
![]() |
#31801
erstellt: 23. Jul 2012, |
Gaffel ![]() |
||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#31802
erstellt: 23. Jul 2012, |
ne REISSDORF natürlich. ![]() ![]() |
||
TKCologne
Inventar |
20:05
![]() |
#31803
erstellt: 23. Jul 2012, |
Oder so. Hauptsache die Musik stimmt. ![]() |
||
Michaeeel
Neuling |
20:48
![]() |
#31804
erstellt: 23. Jul 2012, |
Hallo liebe Leut' ich würd sogar ne Kiste Reissdorf spendieren, wenn mir dabei einer mit der Weichengeschichte hilft ![]() Kennt sich denn unter euch keiner mit Austausch, Umbau oder so aus ? Will's ja auch nicht umsonst ... HILFEEE, bitteee ![]() Gruß Micha |
||
Ralph_P
Stammgast |
21:08
![]() |
#31805
erstellt: 23. Jul 2012, |
Hi Michael, CANTON passt die Weiche auf das Gehäuse und die Chassis deiner LS an. Daher ist eine Veränderung nicht sinnvoll. |
||
to8i45
Neuling |
21:46
![]() |
#31806
erstellt: 23. Jul 2012, |
Danke für das zahlreiche Feedback zu den GLE 490 / GLE 490.2 mfg tobias |
||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
05:31
![]() |
#31807
erstellt: 24. Jul 2012, |
@Michaeeel, ich glaube, Dir kann geholfen werden. Melde Dich doch mal per PM Gibt da einiges was man machen kann ![]() |
||
Pommy13
Inventar |
11:20
![]() |
#31808
erstellt: 24. Jul 2012, |
mhmmmm, die canton leute sind sowas von nett ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 . 650 . 660 . 670 . 680 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDome3001
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.004