Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 630 . 640 . 650 . 660 . 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 . 680 . 690 . 700 . 710 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|

Canton-Liebhaber Thread

+A -A
Autor
Beitrag
ott-muc
Stammgast
#33665 erstellt: 21. Okt 2012, 19:11

wilson24de schrieb:
Hallo zusammen,

Derzeit betreibe ich die Vento 890.2 an einem Pioneer LX 82.
Als Rears nutze ich derzeit noch meine alten Karat Standboxen.
nun bauen wir gerade und im neuen offenen Wohnbereich kann ich nur Kompakte als Rears nutzen.


... hab die 810.2 an der Wand in Kombination mit der 807er Vento vorne (7.2 oder 890.2 sind geplant). Vermisse nichts aus dem Rearbereich, auch bei 4-Kanal-"Stereo".
Vorteil ist, dass sie wirklich unauffällig unterzubringen sind. Meiner Frau sind sie in weißer Farbe zuerst gar nicht aufgefallen...

Gruß ott-muc
wilson24de
Stammgast
#33666 erstellt: 21. Okt 2012, 19:21
Also meiner Meinung nach ist es bei 4 Kanal Stereo äußerst wichtig dass die 4LS moeglichst ebenbürtig sind.
Sonst ist es mehr eine Untermalung des 2k Signals.
Idealerweise betreibt man 4 gleiche LS.
Da dies in meinem Fall nicht geht stellte sich die Frage ob eine 830.2 dafür wirklich ausreicht oder fuer diesen Effekt eher Richtung Ref Schielen muss.
Aber die 810 erscheint mir klanglich in allen Bereichen einer 890.2 extrem unterlegen und erschließt sich mir in diesem Zusammenhang nicht wirklich.
Ich bin aber lernfähig und lasse mich auch gerne eines Besseren belehren
ott-muc
Stammgast
#33667 erstellt: 21. Okt 2012, 19:51
Zitat "wilson24de":
Also meiner Meinung nach ist es bei 4 Kanal Stereo äußerst wichtig dass die 4LS moeglichst ebenbürtig sind.


Meines Erachtens ist es auch 4- oder 5-Channel Stereo wichtig, dass hörbar wird, aus welcher Richtung die Musik kommt. Denn man sitzt ja nicht mitten in der Band oder dem Orchester, sondern davor. Damit wären meiner Meinung nach vier identische, gleichlaute Signale (außer bei Party-Betrieb ) kein Abbild des realen Klangeschehens. Nicht ohne Grund sind bei Surround die Rears in aller Regel leiser oder kaum hörbar am Klanggeschehen beteiligt.
Somit reicht m.E. die 810.2 als Rear. Der Housewife-Acceptance-Level ist bei dieser Lösung zudem exzellent !!

ott-muc


[Beitrag von ott-muc am 21. Okt 2012, 19:55 bearbeitet]
wilson24de
Stammgast
#33668 erstellt: 21. Okt 2012, 20:08
Jetzt bin ich wieder total verwirrt
Gordenfreemann
Inventar
#33669 erstellt: 21. Okt 2012, 20:44


Konzert: Vorne



Orchester: Vorne



privat spielende Band: Vorne


4. Kanal Stereo: Vorne + Hinten (gleich laut)
___________________________________
Letzteres ist nicht real, siehe Beispiele oben - daher sind Rears für Hintergrundgeräusche zuständig,
aber nicht dafür, aus allen Seiten gleich laut mit dem selben Ton "befeuert" zu werden.
Weil "Vorne" wichtiger als " Hinten" ist, wird "Hinten" leiser gemacht.
wilson24de
Stammgast
#33670 erstellt: 21. Okt 2012, 21:00
4 Kanal Stereo heißt aber auch dass aus allen 4LS das gleiche Signal kommt
Wir reden hier nicht von einem Surround System
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#33671 erstellt: 21. Okt 2012, 21:03
Hm Gorden, etwa ein Bild vom DM Konzert.


wilson24de schrieb:
4 Kanal Stereo heißt aber auch dass aus allen 4LS das gleiche Signal kommt
Wir reden hier nicht von einem Surround System

Na ja, was heisst gleich laut, wenn du die Bilder siehst , kommt doch der lautere Teil von vorne und nicht von hinten,oder.

Oder meinst du Quardrophonie.



[Beitrag von CHILLOUT_Hünxe am 21. Okt 2012, 21:04 bearbeitet]
wilson24de
Stammgast
#33672 erstellt: 21. Okt 2012, 21:12
Normalerweise auch in der gleichen Lautstärke, zumindest bei der Receiver Einstellung ext Stereo.
Wie sinnvoll oder Real das sein mag steht auf einem anderen Blatt.
Ich finde es gut
Wer es noch nicht gehoert hat sollte es mal versuchen
Die Wahrnehmung woher die Musik kommt macht hier jeder Zentimeter in der Abweichung des Hoerplatzes aus.
Der Gesamtlänge leidet natürlich wenn eine Komponente minderwertig klingt. Daher habe ich bislang bei den Ventos und Karats immer den chrono Center ausgeklinkt.
Bei Musikstimmen kann er den anderen nicht das Wasser reichen.


[Beitrag von wilson24de am 21. Okt 2012, 21:27 bearbeitet]
Gordenfreemann
Inventar
#33673 erstellt: 21. Okt 2012, 21:21

Hm Gorden, etwa ein Bild vom DM Konzert.


Schön wärs
BTW: Bin mal gespannt, was nächstes Jahr raus gebracht wird

@wilson24de:

Sollte keine Absprechung deiner Hörvorlieben sein, sondern
nur deine Verwirrung mildern.
fredmaxxx
Gesperrt
#33674 erstellt: 21. Okt 2012, 23:17
... also Ich kann nur sagen, dass ich nie wieder Reference mit Vento Boxen in einem Set spielen lasse, passt vorn und hinten nicht.

Vento 830.2 oder 810.2 sind tolle Boxen und sollten beide in der Lage sein dich zufrieden stellen zu können.
wilson24de
Stammgast
#33675 erstellt: 22. Okt 2012, 01:25
Jetzt habe ich ein tolles Angebot fuer die Ref 9.2 und jeder raet mir davon ab
AndreasBloechl
Inventar
#33676 erstellt: 22. Okt 2012, 02:54
Ich betreibe auch 4 gleiche Standboxen eben weil ich sehr viel MahrkanalStereo höre. Hatte vorher hinten noch zwei Sats vom Movie10MX2 und das klang nicht gut bei MehrkanalStereo. Halte 4 gleiche Speaker auch für angebracht.
Pommy13
Inventar
#33677 erstellt: 22. Okt 2012, 03:09

wilson24de schrieb:
Jetzt habe ich ein tolles Angebot fuer die Ref 9.2 und jeder raet mir davon ab :cut



so ist das mit den ratschlägen... man bekommt nie die, die man eigentlich haben will.....
in welches zimmer kommen die? nur in einem grossen raum, sagen wir 35qm plus, stehen 4 grosse stand Ls gescheit. in zimmer um 20-25qm würde ich die 810 oder bei viel musik die 830 zu den 890 stellen
wilson24de
Stammgast
#33678 erstellt: 22. Okt 2012, 08:06
Der Raum ist offen (Wohnen/Essen/Kochen).
Hat ca 75qm
ABER...Die LS und Sofa stehen vielleicht auf ca. 25-30qm
(Also der optimal zu beschallende Raum ZWISCHEN den 4 LS)

Alleine was Andreas geschrieben hatte, geht in die Richtung wie ich auch denke/dachte.
In erster Linie schreckt mich die Meinung von Fred ab, nach Erfahrungswerten niemals wieder Ref und Vento zusammen zu packen.
Ob es nun preislich Sinn macht lasse ich nur gelten wenn es tatsächlich nicht passt und/oder kein klanglicher Vorteil entsteht.
Das Angebot für die Ref 9.2 ist zwar sensationell gut, aber damit es schlechter klingt wie mit den 830er??? Lieber nicht.
ABER ich kann es mir fast nicht vorstellen.
Im Moment fahre ich ja auch die 890.2 zusammen mit Karat M60 Standboxen in 4K Stereo.
Das klingt zumindest sehr homogen ^^
Die Karats kommen aber ins Arbeitszimmer.

PS:
Noch was...
Kann ich die Ref 9.2 ODER die 830.2 übergangsweise bis zum Umzug an einen TEAC AG-H380 Receiver klemmen?
Der hat so 2x45W an 6 OHM. Oder muss ich hier Clipping befürchten?


[Beitrag von wilson24de am 22. Okt 2012, 08:27 bearbeitet]
Deliberation
Hat sich gelöscht
#33679 erstellt: 22. Okt 2012, 08:27

Gordenfreemann schrieb:
...Konzert: Vorne...Orchester: Vorne...


Es gibt deutschlandweit immer wieder klassische Konzerte, bei denen man mitten im Orchester sitzt. Man kann also auch über den Tellerrand blicken und sich vom "Frontalunterricht", äh von der "Frontalbeschallung" befreien.
wilson24de
Stammgast
#33680 erstellt: 22. Okt 2012, 08:31

Deliberation schrieb:

Gordenfreemann schrieb:
...Konzert: Vorne...Orchester: Vorne...


Es gibt deutschlandweit immer wieder klassische Konzerte, bei denen man mitten im Orchester sitzt. Man kann also auch über den Tellerrand blicken und sich vom "Frontalunterricht", äh von der "Frontalbeschallung" befreien. ;)



Stellt euch mal die Kopfhörer Enthusiasten vor wie das Orcheser auf beentem Raum in der Ohrmuschel Platz findet, links wie rechts
fredmaxxx
Gesperrt
#33681 erstellt: 22. Okt 2012, 08:34
... also Ich hatte ne zeitlang Ref 9.2 als Front zusammen mit Vento 858.2 als Center und 810.2 als Fron High. Für Stereo Musik, wenn die Ref. 9.2 alleine oder mit dem 850R gespielt haben klang es super, ein wenig dunkel vielleicht - aber dadurch komplett auf's Langzeithören ausgelegt.

Bei Film allerdings hab ich von den Ref's wenig bis gar nichts gehört, egal wie Ich's eingemessen und eingestellt hab. Die Vento 's haben die Reference immer übertönt, durch die hellere Abstimmung.

Die Ref. 9.2 sind tolle Boxen, aber Ich würd sie eher in einer dedizierten Stereo Anlage einsetzen, oder aber in einem reinen Reference Mehrkanalsetup. Wenn du vorne schon die Ventos hast dann hol dir lieber die 810.2 oder die 830.2 und den 858.2, ist ein super Center und ein großer Gewinn für jedes Vento Setup.

wilson24de
Stammgast
#33682 erstellt: 22. Okt 2012, 08:56
Danke für Deine Einschätzung.

Übertönen hat jedoch nichts mit "Passt nicht zusammen" zu tun.
Das kann je nach AVR, Raumakkustik, Einmesssituation anders wirken.
Es geht eher um das Zusammenspiel der Kombination.
Das können auch unterschiedliche Auslegungen sein, es muss nur nachher im Zusammenspiel harmonieren.
Die Karats und die Ventos sind auch unterschiedlich in der Abstimmung.

Zu Center und Front High etc.
Habe ich alles nicht.
Ich habe zwar einen Center, bei Musik jedoch inaktiv, da er den Ventos komplett das Volumen stiehlt und es dabei selbst nicht besser kann.
Es handelt sich wirklich nur um Ext. Stereo 4K, also aus 4LS das gleiche Stereo Signal.(2x2)
fredmaxxx
Gesperrt
#33683 erstellt: 22. Okt 2012, 09:02
... es passt nicht.

- kannst dir ja trotzdem die Reference holen, wenn's deine Traumboxen sind.
wilson24de
Stammgast
#33684 erstellt: 22. Okt 2012, 09:12

Du machst mich fertig
Alles schreit 830.2 (kleiner wirds definitiv nicht!)
Oder nochmal 890.2...wirds aber definitiv auch nicht

Wird jetzt auf den Preisunterschied ankommen (habe den Preis für die 830.2 noch nicht), aber ich denke dieser liegt bei max. 400,-€ das Paar.
Das ist es was mich so fertig macht
julee
Inventar
#33685 erstellt: 22. Okt 2012, 09:31

LCD_910 schrieb:

julee schrieb:

LCD_910 schrieb:
Ich habe ein Wohnzimmer von knapp 30 m2 , zwei mal L800 ein mal CL400, zwei mal mal ELAC Sub 211,
zwei mal Karat M 40. macht schon DRUCK :prost


Karat M 40 (aus der ganz alten Serie) oder M 40 DC?



ja sind die DC


Wunderbar! Da hast du ja ein schönes System!



Victance schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage bzgl. der Komplettierung meines Systems.

Zunächst zu meiner bisherigen Situation. Ich habe im Moment noch das Canton Movie System 120MX. Welches mir ehrlich gesagt für Filme bisher gereicht hat. Als Student war irgendwie auch nicht wirklich mehr drin.


Als Student geht da auch mehr.
Gordenfreemann
Inventar
#33686 erstellt: 22. Okt 2012, 09:47

Deliberation schrieb:

Gordenfreemann schrieb:
...Konzert: Vorne...Orchester: Vorne...


Es gibt deutschlandweit immer wieder klassische Konzerte, bei denen man mitten im Orchester sitzt. Man kann also auch über den Tellerrand blicken und sich vom "Frontalunterricht", äh von der "Frontalbeschallung" befreien. ;)


Soll auch Leute geben, die mit einen horizontal ausgelegten Fahrrad fahren - macht es aber nicht besser, nur anders.

4-K. Stereo ist eine Möglichkeit zu hören, macht aber in dem oben genannte Beispiel auch keinen Sinn. Das Konzert wäre
dann eine Mehrkanalaufnahme mit entsprechend zugewiesenen Kanäle, die alle unterschiedliche Töne wiedergeben und nicht
wie 4K das gleiche. Ein richtiges Beispiel wäre:

Vier exakt gleiche Personen stellen sich ringsherum um dich auf und sprechen mit der selben Lautstärke die gleichen Wörter
zu dir, und dass kommt meist nicht so häufig vor.

@wilson24de:

Probier die Refs aus, du kannst sie immer noch zurückschicken.
2cheap
Inventar
#33687 erstellt: 22. Okt 2012, 09:47

wilson24de schrieb:
...(habe den Preis für die 830.2 noch nicht), aber ich denke dieser liegt bei max. 400,-€ das Paar...


Na, da rate ich Dir dringend einen Blick in die Preisliste zu werfen:D. Bestelle doch für mich ein Paar zum genannten Preis mit !


Grüße
wilson24de
Stammgast
#33688 erstellt: 22. Okt 2012, 10:10
Ich meinte der Preisunterschied ("dieser") zwischen einer Ref. 9.2 und den 830.2 wird bei nicht mehr als 400,-€ liegen pro Paar.
Du musst schon den ganzen Satz lesen, und nicht was zur Erklärung in Klammern steht faktisch einfügen


[Beitrag von wilson24de am 22. Okt 2012, 10:21 bearbeitet]
2cheap
Inventar
#33689 erstellt: 22. Okt 2012, 10:22

wilson24de schrieb:
... zwischen einer Ref. 9.2 und den 830.2 wird bei nicht mehr als 400,-€ liegen pro Paar.


Verstehe. Aber auch das kommt nicht hin. Die Differenz sind der UVP nach bescheidene 1100.- .

Grüße
wilson24de
Stammgast
#33690 erstellt: 22. Okt 2012, 10:29
Du darfst bei Canton nicht nach der UVP gehen.
Es sind immer Straßenpreise zu vergleichen.
Ein Angebot eines Autoriserten Canton Fachhändler für die Ref. 9.2 in Highgloss schwarz (NEU OVP) über "HAMMERPREIS" liegt bereits vor.
Ich bin dort bereits Kunde und habe meine 890.2 auch von dort. Ebenfalls den Center.
U.A. Pommy und viele Forumsmitglieder sind dort ebenfalls Kunden, wenn ich das sagen darf.
Wirklich ein Hammerpreis. Und das ist es was es mir nicht so einfach macht da nicht zuzuschlagen.
Ebenfalls kann ich mir nicht vorstellen dass die 830.2 für unter 700-800,-€/Paar zu haben sind.
Und selbst dann muss man sich über den "relativ geringen" Preisunterschied Gedanken machen.
Vielleicht sollte ich die fast neuen 890.2 gegen Ref. 7.2 tauschen


[Beitrag von wilson24de am 22. Okt 2012, 10:44 bearbeitet]
OliNrOne
Inventar
#33691 erstellt: 22. Okt 2012, 10:35
Für den Preis würd ich die Refs nehmen, günstiger bekommst sie nirgends...unter xxx hab ich die 830.2 noch nicht angeboten bekommen..und ich hab auch sehr "direkte" Quellen ...


[Beitrag von OliNrOne am 22. Okt 2012, 10:52 bearbeitet]
wilson24de
Stammgast
#33692 erstellt: 22. Okt 2012, 10:38
Genau mein Denken, aber ich will es auch vom musikalischen Gesamtbild nicht schlechter machen nur um dann die Refs zu haben


[Beitrag von wilson24de am 22. Okt 2012, 10:55 bearbeitet]
2cheap
Inventar
#33693 erstellt: 22. Okt 2012, 10:54

wilson24de schrieb:
... aber ich will es auch nicht schlechter machen nur um dann die Refs zu haben


Die Sorge ist unbegründet! Wenn es Dir den Mehrpreis wert ist, erhälst Du auch den besseren Lautsprecher! Keine Frage !

Grüße
Houbi
Inventar
#33694 erstellt: 22. Okt 2012, 10:55
..diese Bilder des Terrors erreichten mich in meinem Schweden-Urlaub, einige Tage nachdem der Sub 850R überhaupt mal angekommen war. Ich glaube meinen Schrei konnte man bis in die Schweiz hören....

Terroranschlag auf Sub 850R

Terroranschlag auf Sub 850R
2cheap
Inventar
#33695 erstellt: 22. Okt 2012, 11:15

Houbi schrieb:
... Ich glaube meinen Schrei konnte man bis in die Schweiz hören....


Ach Houbi, du nimmst es aber sportlich, oder? Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch... :D!

Grüße
Gordenfreemann
Inventar
#33696 erstellt: 22. Okt 2012, 11:21

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Katzenklo Katzenklo ja das macht die Katze froh.....
Houbi
Inventar
#33697 erstellt: 22. Okt 2012, 11:24

2cheap4me schrieb:

Houbi schrieb:
... Ich glaube meinen Schrei konnte man bis in die Schweiz hören....


Ach Houbi, du nimmst es aber sportlich, oder? Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch... :D!

Grüße


Genau so ist es ja! Nichts steht über diesem Kater, nicht mal Claudia oder der Subwoofer
Gutmensch0815
Stammgast
#33698 erstellt: 22. Okt 2012, 13:31

Houbi schrieb:
..diese Bilder des Terrors erreichten mich in meinem Schweden-Urlaub, einige Tage nachdem der Sub 850R überhaupt mal angekommen war. Ich glaube meinen Schrei konnte man bis in die Schweiz hören....

Was für ein Albtraum...
AndreasBloechl
Inventar
#33699 erstellt: 22. Okt 2012, 14:53
Deswegen ist ein Haustier ein nogo.
OliNrOne
Inventar
#33700 erstellt: 22. Okt 2012, 14:56
Deswegen sag ich immer, kein Schwarz nehmen, da sieht man jeden Tapper/Tatze drauf ....
Huberts
Ist häufiger hier
#33701 erstellt: 22. Okt 2012, 16:03
Vorallem bei Klavierlack, ganz schlimm! Bei mir am TV muss ich auch öfter ran zum Putzen!
Als Tipp: Mit Fenster reiniger bekommt man alles plitze plank
a1mLeSS
Stammgast
#33702 erstellt: 22. Okt 2012, 16:05


Deshalb hatte ich stets etwas drauf stehen Phil.
LCD_910
Stammgast
#33703 erstellt: 22. Okt 2012, 17:52

julee schrieb:

LCD_910 schrieb:

julee schrieb:

LCD_910 schrieb:
Ich habe ein Wohnzimmer von knapp 30 m2 , zwei mal L800 ein mal CL400, zwei mal mal ELAC Sub 211,
zwei mal Karat M 40. macht schon DRUCK :prost


Karat M 40 (aus der ganz alten Serie) oder M 40 DC?



ja sind die DC


Wunderbar! Da hast du ja ein schönes System!



Victance schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage bzgl. der Komplettierung meines Systems.

Zunächst zu meiner bisherigen Situation. Ich habe im Moment noch das Canton Movie System 120MX. Welches mir ehrlich gesagt für Filme bisher gereicht hat. Als Student war irgendwie auch nicht wirklich mehr drin.


Als Student geht da auch mehr. :D



hi
Danke für die Blumen

Habe noch ein paar Karat 702 ,aber keinen vernünftigen Platz zum stellen für ein
7.2 system .Ist nicht einfach...
gruss
julee
Inventar
#33704 erstellt: 22. Okt 2012, 18:18
Ich habe auch ein 7.2 Karat System und auch die 702er als 6 und 7 Kanal und auch Platzprobleme

Allerdings ist meins bei weitem nicht so "fett", wie deines!

Die 702er habe ich auf den Cantonständern und rücke die immer auf ihren Platz, wenn ich sie brauche.
Anders ist es leider nicht praktikabel.


[Beitrag von julee am 22. Okt 2012, 18:19 bearbeitet]
LCD_910
Stammgast
#33705 erstellt: 22. Okt 2012, 18:39
Schön mal mit einem zu sprechen,bei dem es sich nicht nur um REF S dreht.......
Weche LS hast Du stehen?
gruss
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#33706 erstellt: 22. Okt 2012, 18:42
Mach mal das Karatsystem nicht so klein, das sind wirklich gute Ls, und müssen sich bestimmt vor anderen LS aus der Cantonriege nicht verstecken.
Eher sollte sich Canton gedanken machen, das sie diese ausnahme Ls wieder ins Programm nehmen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen das sie zwar Raumteiler bleiben, aber die Kanten eher gerundet werden, damit fliessende Formen entstehen, dann wäre die Karatserie wieder on the Top, und andere Hersteller würden wieder mit ihren altbackenen Design in die Holzkiste schauen.

r_schmidt
Stammgast
#33707 erstellt: 22. Okt 2012, 20:13

Houbi schrieb:
..diese Bilder des Terrors erreichten mich in meinem Schweden-Urlaub, einige Tage nachdem der Sub 850R überhaupt mal angekommen war. Ich glaube meinen Schrei konnte man bis in die Schweiz hören....


Die Katze wollte dir nur zeigen wer der Boss im Haus ist.
Victance
Ist häufiger hier
#33708 erstellt: 22. Okt 2012, 22:11

julee schrieb:

Als Student geht da auch mehr. :D



Naja, wenn das das einzige Hobby wäre, dann ja.
Dummerweise habe ich nur so teure Hobbys.

Meint ihr ein Karat 755 passt zu den 820er Ventos, weil da könnte ich evtl. einen bekommen?


[Beitrag von Victance am 23. Okt 2012, 10:51 bearbeitet]
Pommy13
Inventar
#33709 erstellt: 23. Okt 2012, 00:20
dann bekomme ihn und teste es doch mal...
was soll dir denn hier jemand sagen?????? nur weil es ihm oder auch nicht gefällt, muss das bei dir doch so nicht sein.
bekommst du ihn echt günstig, kannst du ihn wieder verkaufen und weisst so, ob es DIR gefällt oder nicht.

prinzipiell sind die meissten canton serien ähnlich abgestimmt. aber es unterscheidet sie nicht nur ihre optik...
AndreasBloechl
Inventar
#33710 erstellt: 23. Okt 2012, 03:12
In meinen Augen ist der 755er Center nur gut wenn das Quellmaterial passt, ist das nicht so gut so fällt er doch ab. Weis jedoch nicht wie das beim VentoCenter ist, kann mir aber vorstellen das ein Center da von Haus aus mehr Probleme macht als eine Standbox.
Gordenfreemann
Inventar
#33711 erstellt: 23. Okt 2012, 08:58

Naja, wenn das das einigste Hobby wäre, dann ja.
Dummerweise habe ich nur so teure Hobbys.


Das bringen Hobbys so mit sich, du musst nur Hifi auf Platz 1 legen

BTW: Es heißt "das einzige Hobby"
julee
Inventar
#33712 erstellt: 23. Okt 2012, 09:18

LCD_910 schrieb:
Schön mal mit einem zu sprechen,bei dem es sich nicht nur um REF S dreht.......
Weche LS hast Du stehen?
gruss


Ich bin auch "nur" Student, habe diese LS:

Heimkino 1 (alles silber):

2x Karat 709DC (Front)
Karat 705 CM (Center)
2x Karat 703DC (Rear)
2x Karat 702 DC (surround Rear)

und zwei Subs, nicht von Canton.

Heimkino 2 (alles Buche):

2x Karat M80DC (Front)
Karat CM 40 (Center)
4x Karat M30DC (Rear und surround Rear)
1x Karat AS 300 SC

Büro:

2x Karat M 70 DC (buche)

Die Surround und Surround Rears stehen auf den Canton Lautsprecherständern. Ich habe 4 mit der ebenen Metallbodenplatte und 2 mit der gewölbten Holzbodenplatte. Die Typenbezeichnungne weiß ich nicht.

Ich hab also überall Karats, außer im Schlafzimmer, im Flur und im Bad

Die Lautsprecher gefallen mir optisch mit Abstand am besten.
wilson24de
Stammgast
#33713 erstellt: 23. Okt 2012, 10:25
Hallo zusammen,

erstmal Danke für alle die mir mit gutem Rat geholfen haben.
Es sind letztlich tatsächlich aufgrund der relativ geringen Preisdifferenz die Ref 9.2 geworden.
Mit der Option die 890.2 irgendwann gegen eine 7.2 oder gar 5.2 zu tauschen
Dann hätte man ja wieder einen Grund...
Victance
Ist häufiger hier
#33714 erstellt: 23. Okt 2012, 10:53

Gordenfreemann schrieb:


BTW: Es heißt "das einzige Hobby"


Habe es soeben ausgebessert, danke.

Naja ich hatte ja geschrieben, dass es bisher nicht für mehr gereicht hat, aber nun will ich ja Geld in die Hand nehmen.

Meine Frage, ob der Karat Center zu den Ventos passt, wurde dadurch aber nicht beantwortet
2cheap
Inventar
#33715 erstellt: 23. Okt 2012, 11:16

Victance schrieb:
Meine Frage, ob der Karat Center zu den Ventos passt...


Ich hatte einmal für kurze Zeit die Kombination Karat Standlautprecher und Vento Center betrieben.

Was kann ich dazu sagen? Es tat nicht weh .

Eine weitere Antwort gab es doch schon:


Pommy13 schrieb:
...prinzipiell sind die meissten canton serien ähnlich abgestimmt...


Meine Empfehlung in Deinem Fall: "The proof of the pudding is in the eating" .

Grüße
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 630 . 640 . 650 . 660 . 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 . 680 . 690 . 700 . 710 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der JAMO Liebhaber Thread!
nightfox1981 am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2021  –  37 Beiträge
Thread für Teufel Liebhaber
Maxim2010 am 31.12.2013  –  Letzte Antwort am 16.05.2021  –  26 Beiträge
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber
solo2 am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2019  –  84 Beiträge
JBL- Liebhaber Thread!
Easy_Deals am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.08.2020  –  5 Beiträge
Spendor-Liebhaber Thread
uweskw am 06.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2022  –  811 Beiträge
Thread für Piega Liebhaber
nuernberger am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2024  –  647 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber
Mas_Teringo am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2023  –  3424 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber?
EverleighPresley am 14.01.2021  –  Letzte Antwort am 17.01.2021  –  5 Beiträge
Infinity Classics - Liebhaber Thread
darkman71 am 02.04.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  46250 Beiträge
Thread für JMlab Liebhaber
Dr.Who am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  129 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedOncomingStorm
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.120