HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 860 . 870 . 880 . 890 . 897 898 899 900 901 902 903 904 905 906 . 910 . 920 . 930 . 940 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
castertroy
Stammgast |
04:33
![]() |
#45122
erstellt: 11. Mai 2015, |||||
Guten Morgen, falls es der Ein oder Andere mit Nachwuchs und/ oder hin und wieder unbeliebten "Tätschlern" zu tun hat... Ich habe mal einen einfachen Schutz für untenrum gebastelt, sollte das gröbste Fern halten ![]() Schöne Woche Markus ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
06:48
![]() |
#45123
erstellt: 11. Mai 2015, |||||
.....sehr gute Idee ![]() |
||||||
|
||||||
volschin
Inventar |
06:57
![]() |
#45124
erstellt: 11. Mai 2015, |||||
Ich halte die Konstruktion nicht für optimal, da bei den Cantons unten die BR-Öffnung ist. Die machst Du damit mal schnell nach 3 Seiten dicht und das bei einer wandnahen Aufstellung Deiner Box. Klangfördernd ist das sicher nicht. ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
07:16
![]() |
#45125
erstellt: 11. Mai 2015, |||||
....beim Musik hören,wird er sie bestimmt weg nehmen ![]() |
||||||
kuskeu
Gesperrt |
09:44
![]() |
#45126
erstellt: 11. Mai 2015, |||||
könnte mir vorstellen das es auch Spass macht auf das Plexiglas zu hauen. Könnte dann nicht nur Fingertatscher sondern üble Kratzer geben... ![]() |
||||||
castertroy
Stammgast |
11:23
![]() |
#45127
erstellt: 11. Mai 2015, |||||
Sie stehen ja nicht dauerhaft dort...halt nur in "brenzligen" Situationen. 1x berührt kann man den Übeltäter dann darauf hinweisen, der evtl. Kratzer ist dann zumindest nicht am LS. |
||||||
alionfried
Ist häufiger hier |
06:36
![]() |
#45128
erstellt: 12. Mai 2015, |||||
Moin, bin seid letzter Woche auch stolzer Canton Besitzer. Front: Canton Vento 890.2 Center: Canton Vento 858.2 Back: Canton Vento 830.2 Sub: Canton SUB 800 R Bin noch unschlüssig ob mit oder ohne Netz davor. ![]() Das ganze hängt aktuell noch an einem Yamaha RX-V765. Mittelfristig sollte hier auch irgendwas anderes mit her - vorallem für Spotify Connect. Überlege zurzeit den Denon 7200 + HDCP2.2 Upgrade zu kaufen, da ich nicht in 2 Jahren wieder einen neuen kaufen will aber irgendwie sind mir 2600€ noch zu viel. ![]() Theoretisch würde mir auch ein kleiners Model reichen, die können aber alle kein HDCP2.2. ;( Edit: auf Wunsch des Nutzers Bilder entfernt. [Beitrag von tomtiger am 02. Nov 2015, 22:54 bearbeitet] |
||||||
wummew
Inventar |
06:58
![]() |
#45129
erstellt: 12. Mai 2015, |||||
@alionfried Die weißen Canton gefallen mir gut! ![]() ![]() |
||||||
Kurzmut
Stammgast |
07:27
![]() |
#45130
erstellt: 12. Mai 2015, |||||
Definitiv eine gute Wahl, und mMn vor allem ohne Gitter sehr schick! Aber willst Du die Rears nicht einwinkeln? |
||||||
rudi2407
Inventar |
08:01
![]() |
#45131
erstellt: 12. Mai 2015, |||||
Tolle Lautsprecher, viel Freude damit. Mir persönlich gefällt es mit Abdeckung besser. Gruß rudi |
||||||
alionfried
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#45132
erstellt: 12. Mai 2015, |||||
@wummew - ich hab am Anfang überlegt ob das "kleine Ding" reicht aber tatsächlich musste ich Ihn sogar etwas zurück stellen. Hab LFE im Yamaha auf Front+SWR gestellt und definitiv genug Bass für die 37m². ![]() @Kurzmut - hab die Dinger hinten auf Ständern mit Rechteckiger Bodenplatte stehen - wenn ich die jetzt anwinkeln würde, würde das irgendwie merkwürdig aussehen. Eingemessen und in der Mitte des Sofas funktioniert das mit der Räumlichkeit aber auch so sehr gut - hab mir diverse Testsamples runtergeladen von ![]() Klar, angewinkelt ist es vermutlich noch einen Tick besser aber in dem Fall gewinnt die Optik - auch wenn das manchen hier sicher das Herz bluten lässt. ![]() Brauch jetzt noch nen gescheiten Film mit dem ich die Boxen mal so richtig ausleben kann. Danke jedenfalls für das Feedback ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
08:40
![]() |
#45133
erstellt: 12. Mai 2015, |||||
Um klanglich zu testen.....Effekte und Co.wurde von vielen schon empfohlen "Lichtmond" Blu Ray ![]() |
||||||
kuskeu
Gesperrt |
09:09
![]() |
#45134
erstellt: 12. Mai 2015, |||||
TeufelChristian
Stammgast |
08:35
![]() |
#45135
erstellt: 13. Mai 2015, |||||
Eine Karat Jubile? ![]() Wieso feiern die das ab wenn sie diese tollen Lautsprecher vor 2(?) Jahren eingestampft haben. |
||||||
MC-Zen
Stammgast |
09:06
![]() |
#45136
erstellt: 13. Mai 2015, |||||
Im Vergleich zum AreaDVD Text standen ja hier schon eigentlich mehr Infos im Forum. Jubilee, weil die Serie wahrscheinlich vor 35 Jahren zum ersten Mal vorgestellt worden ist.. Zum Thema mit oder oder ohne Gitter: ich finde ohne Gitter schöner. So werde ich meine auch aufbauen... MC-Zen |
||||||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
09:19
![]() |
#45137
erstellt: 13. Mai 2015, |||||
So dachte ein Bekannter vor Jahren auch. Bis seine Frau beim Wischen eine Membrane der Canton Ergo erwischte. Seitdem nur noch mit. |
||||||
dvddiego
Inventar |
10:43
![]() |
#45138
erstellt: 13. Mai 2015, |||||
ich habe den Schutz auch nie drauf aber meine Holde weiß auch, dass da nur ich sauber mache ![]() |
||||||
MC-Zen
Stammgast |
12:21
![]() |
#45139
erstellt: 13. Mai 2015, |||||
Geht es jetzt um: Was sieht besser aus? -> ohne gitter (Bei Dali hat mich das z.B. an den Holzfasermembranen der Tieftöner gestört) Interessant fand ich auch die Wabenstruktur bei ELAC). Was für mich auch gar nicht geht sind Hörner oben drauf oder Asymetrische Formen bei Lautsprecheranordnung oder Gehäuse. Aber jeder wie er mag. oder Was schützt mehr? Wohl mit Gitter. Wobei, wenn jeman richtig fest dagegen kommt, dann kommt er auch schnell durch den Stoff. Mc-Zen |
||||||
Hitman49
Stammgast |
12:26
![]() |
#45140
erstellt: 13. Mai 2015, |||||
Weis jemand was auser der neuen Karat Serie noch von Canton präsentiert wird? Da die Ventos magnetische Gitter haben und dadurch die löcher für die Gitter an der Front entfallen, finde ich es OHNE besser/schöner, vorallem in Weiß ![]() Aber schließlich kommt es auf den Klang an ![]() |
||||||
hero3467
Neuling |
16:51
![]() |
#45142
erstellt: 13. Mai 2015, |||||
Jetzt geht's los ![]() ![]() Sieht schon ganz fein aus! Techn. Daten vom 6.5. haben soweit gestimmt...134 kg in echt ![]() UVP findet ihr in dem PDF-Flyer. [Beitrag von hero3467 am 13. Mai 2015, 17:46 bearbeitet] |
||||||
hero3467
Neuling |
16:56
![]() |
#45143
erstellt: 13. Mai 2015, |||||
[Beitrag von hero3467 am 13. Mai 2015, 17:50 bearbeitet] |
||||||
>Karsten<
Inventar |
17:12
![]() |
#45144
erstellt: 13. Mai 2015, |||||
.....sehen schick aus ![]() |
||||||
Lucki49
Stammgast |
17:16
![]() |
#45145
erstellt: 13. Mai 2015, |||||
Holla die Waldfee...die Großen möchte ich mal hören und herausfinden, ob sie meinen Karat 795DC so haushoch überlegen sind...für meine Ohren. ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
17:39
![]() |
#45146
erstellt: 13. Mai 2015, |||||
Gefallen mir besser,mit den "grauen" Membranen...... |
||||||
toal1961
Inventar |
17:49
![]() |
#45147
erstellt: 13. Mai 2015, |||||
Gefallen wurde ich dann aber von den Marktpreisen abhängig machen, die Ref mit über 5k ![]() Grüße Alf |
||||||
volschin
Inventar |
18:54
![]() |
#45148
erstellt: 13. Mai 2015, |||||
Also ich finde dieses graubraun der Lautsprechermembranen der Ref K sieht zumindest für weiße Modelle echt Kacke aus. ![]() |
||||||
Auerberg
Stammgast |
19:44
![]() |
#45149
erstellt: 13. Mai 2015, |||||
puhh, Glück gehabt ..... sind die x.2 schön ;-) Mal gespannt, wie sich strange beigefarbenen Chassis anhören :-) |
||||||
ondy86
Stammgast |
19:57
![]() |
#45150
erstellt: 13. Mai 2015, |||||
Die Preise wurden auch teilweise ganz schön angezogen. Die Karat sieht sehr geil aus. Die Reference eigenlich auch aber die alten Füsse waren schöner. Die 9er sieht sehr wuchtig aus, mit der tiefe... Gruß Andreas |
||||||
MC-Zen
Stammgast |
20:45
![]() |
#45151
erstellt: 13. Mai 2015, |||||
Ja, nicht immer ist neu auch wirklich besser oder schöner... und die 9 sieht wirklich nicht schön aus.. Die Füße waren mir noch gar nicht aufgefallen.... |
||||||
Sonophil
Stammgast |
04:07
![]() |
#45152
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
Bin mal gespannt, ob Canton endlich einen tieferen und dynamischen Bass hinbekommt. ![]() Schade dass es die neue Karat nur 100mal gibt, die wird vermutlich sau-teuer, wie die gesamte K-Serie. [Beitrag von Sonophil am 14. Mai 2015, 04:09 bearbeitet] |
||||||
ingo74
Inventar |
05:40
![]() |
#45153
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
Welche Lautsprecher meinst du und was ist ein 'dynamischer Bass'..? |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
07:01
![]() |
#45154
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
Es lebe die geilste aller Boxen wieder auf, die Karat ist einfach unschlagbar vom Design. |
||||||
Sonophil
Stammgast |
07:58
![]() |
#45155
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
Ich habe eine Ergo 609 und suche "Bäss"-eres. Ein dynamischer Bass hat z.B. die Dali Rubicon 8. Ein voluminös-tiefer Bass hat z.B. die Nubert nuLine 122, da rockt der Bass und die Hosenbeine flattern bei ![]() ![]() Leider ist ein schneller, dynamischer und tiefer Bass bisher nicht die Stärke einer Canton (bei normaler Lautstärke, kein Subwoofer), selbst auf einer sündhaft-teuren Reference nicht. [Beitrag von Sonophil am 14. Mai 2015, 08:03 bearbeitet] |
||||||
MC-Zen
Stammgast |
08:02
![]() |
#45156
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
Laut Webseite: Unverbindliche Preisempfehlung 3.500,00 EUR pro Stück inkl. 19% MwSt. Das die Limitierung nur 100 ist, finde ich jetzt recht wenig (100 Stück oder 100 Paare). Preislich dürfte sich das nicht viel geben. Wäre vielleicht eine Alternative zur 7.2 geworden, aber ich werde bei der Serie bleiben zum komplementieren. Was ich bei Canton schade finde, die alte Serie findet man jetzt nicht mehr direkt auf der Webseite, und es gibt auch kein "Archiv" wo man sich frühere Modelle ansehen kann (nur über Suche). Da könnte man ein bisschen stolzer auf seine Modelle sein. Das können andere Hersteller besser. MC-Zen. |
||||||
ingo74
Inventar |
10:15
![]() |
#45157
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
Wenn du einen Lautsprecher haben möchttest, der tief spielen kann, dann hast du schlichtweg den falschen gekauft. Die Ergo 609 haben eine Oberbassbetomung und fallen danach stark ab, dh. das ist ein Lautsprecher, der keinen Tiefbass kann und dafür Unterstützung durch einen Subwoofer benötigt: ![]()
Naja, der Tiefgang der Canton Jubilée ist Ok: ![]() ansonsten hält sich das Märchen mit den Begriffen "schnell" und "dynamisch" anschneiden immer noch. Hifi-Selbstbau hat dazu mal (eigentlich bzgl. Subwoofer) folgendes geschrieben:
![]() |
||||||
Kalle_1980
Inventar |
10:20
![]() |
#45158
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
Gibts son cooles Diagramm auch für meine Ergo 695 ? |
||||||
ingo74
Inventar |
10:28
![]() |
#45159
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
10:56
![]() |
#45160
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
Gute Tag Leute. Sagt mal wie lange halten LS eigentlich so? Mir gehts darum eventuell einen AV 950 Center zu kaufen. Der ist ja nun gute 20 Jahre alt. Sind hier 100-150 € noch gerechtfertigt? Das kann ich nicht so gut einschätzen. Was meint ihr? Sonst doch lieber einer Ergo 500 oder 502 center. Der müsste etwa halb so alt sein ![]() Ich erhoffe mir das einer der beiden Center (ich sag mal) größer/voluminöser/kräftiger spielt wie mein derzeitiger LE 150 CM, und somit auch besser zu den Stand LS CT 920 SC passt. [Beitrag von BulletToothTony am 14. Mai 2015, 11:00 bearbeitet] |
||||||
S97
Inventar |
11:10
![]() |
#45161
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
Ich hatte den AV-950 etwa 15 Jahre und der spielte schön großvolumig und kräftig. Ich denke der braucht sich nicht vor den neueren Modellen verstecken. Gruß Mario |
||||||
2cheap
Inventar |
11:45
![]() |
#45162
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
Das Thema Materialalterung bei Lautsprechern wird aktuell z.B. hier diskutiert: ![]() Nach den (bisher) zwei Seiten kannst Du Dich ja entscheiden... ![]() Grüße |
||||||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
12:10
![]() |
#45163
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
danke euch beiden. dann weiß ich ja jetzt bescheid ![]() ![]() was haltet ihr von den Preisen, akzeptabel für ein AV 950? [Beitrag von BulletToothTony am 14. Mai 2015, 12:12 bearbeitet] |
||||||
2cheap
Inventar |
12:33
![]() |
#45164
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
Zwischen 50€ und 100€ würde ich je nach Zustand investieren; darüber sind es Preise für Hardcore-Fans. Grüße |
||||||
Mistertp
Stammgast |
12:43
![]() |
#45165
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
Diese mal arbeitet der neue Ref Center statt 2 1/2 Wege auf 3 Wege. Ob das jetzt ein großen Unterschied macht im Klang ? Die neuen Ref sehen echt schick aus . Dieses mal wird der große Center anscheinend später oder anscheinend garnicht nachgereicht. Gruß Torsten |
||||||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
12:55
![]() |
#45166
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
Danke für deine Einschätzung 2cheap4me |
||||||
ondy86
Stammgast |
14:23
![]() |
#45167
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
Ein Paar neu Furniere wären bei der Reference k auch nicht schlecht gewesen. |
||||||
volschin
Inventar |
14:31
![]() |
#45168
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
Furnier ist ja sowas von gestern, da finde ich schon Kirsche völlig überflüssig. Aber man muss wohl hier auch den Wohngeschmack 60+ bedienen. |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
14:38
![]() |
#45169
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
Bei Deiner Sig wundert mich ja diese Aussage, aber gut. |
||||||
volschin
Inventar |
15:09
![]() |
#45170
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
Die schließt mich ab und zu auch mit ein. ![]() |
||||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#45171
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
![]() Gruß versuchstier |
||||||
Tyler_d1
Stammgast |
15:42
![]() |
#45172
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
Hallo, könnt ihr mir sagen, welche Serie die bessere ist - Nestor oder Karat? Welche hat die feineren Höhen? |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
16:11
![]() |
#45173
erstellt: 14. Mai 2015, |||||
Die bessere Serie war eindeutig die Karat. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 860 . 870 . 880 . 890 . 897 898 899 900 901 902 903 904 905 906 . 910 . 920 . 930 . 940 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCyclingMike
- Gesamtzahl an Themen1.558.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.331