HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen. | |
|
Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.+A -A |
||
Autor |
| |
Ichigo86
Neuling |
#1 erstellt: 19. Apr 2018, 22:56 | |
Hallo zusammen, es geht darum das ich heute meinen ersten OLED Fernseher bekomme und da ich lange was davon haben möchte, will ich im Umgang alles richtig machen. Habe viel gelesen bezüglich des einbrennens und nun wollte ich fragen ob ich schwarze Balken bei Filmen meiden sollte bzw das Bild etwas reinzoomen um die Balken oben und unten nicht zu haben. Wie ist eure Erfahrung damit ? Könnten sich bei Nutzung diesen schwarzen Balken einbrennen ? Schon mal danke im voraus Gruß |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Apr 2018, 05:16 | |
Nein, die Balken bei Cinemascope sind kein Problem. Das Gerät darf aber nicht immer z.B. per Netzsteckerleiste vom Strom getrennt werden, damit die Algorithmen regelmäßig laufen können. Ansonsten noch: Mythos oder nicht: Können OLED Fernseher "einbrennen"? Servus |
||
|
||
Ichigo86
Neuling |
#3 erstellt: 20. Apr 2018, 06:50 | |
Schon mal danke für die Antwort. Zählen also die schwarzen Balken dann nicht zu statischen Inhalten die permanent dargesellt werden ? |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 20. Apr 2018, 07:58 | |
Doch natürlich. Was bitte ist denn nicht an einem schwarzen Balken statisch und permanent? Trotzdem hat selbst der Extremtest von Rtings keine Probleme mit den Balken aufgedeckt. Alles im obig verlinkten Thread nachzulesen. Statisch und permanente "Aus" ist unkritischer als statisch und permanent "An". Servus |
||
FrancescoV140681
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 31. Jan 2021, 20:16 | |
Habe ich denn wenn ich die schwarzen Balken durch die 16:9 Einstellung weg mache einen Qualitätsverlust? |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 01. Feb 2021, 07:32 | |
Jede zusätzliche Skalierung hat einen gewissen Qualitätsverlust. Auch wird die Auflösung in Relation zum Sitzabstand gröber, wenn Du die Balken per "aufzoomen" des Bildes wegmachst. Ob Du das sehen kannst musst Du selbst beurteilen. Servus |
||
sumpfhuhn
Inventar |
#7 erstellt: 01. Feb 2021, 07:50 | |
Und neben dem Qualitätsverlust, kommt dann auch noch der Verlust von Bildanteilen, die einfach mal weggezoomt werden. Bin aber erstaunt, wie oft diese Kastrierung im Privaten angewendet wird, sogar von den Streaminganbietern wie: iTunes, Netflix oder Amazon Prime kommen oftmals falsche Bildformate durch Aufzoomen zum Einsatz. Immer wieder Lustig, da werden sich die neuesten TV Geräte zugelegt, auch im Hochpreissegment, dann werden die Bilder so kastriert, das man sich die 3000€ oder 4000€ auch hätte sparen können, mit nur einen Klick verschandelt . |
||
Jörg_A.
Inventar |
#8 erstellt: 11. Feb 2021, 09:08 | |
Vielen Leute fehlt es halt am Hintergrundwissen mit der heutigen Technik wie man auch hier gut sieht. Das ging ja schon mit den ersten LCD-TVs los. Wo viele das tolle breite Bild hatten mit den breitgezogenen 4:3 Format und "Flachköpfen". Zu der Zeit hab ich schon nur noch mit dem Kopf geschüttelt....... Heute will man dann Atmos mit nur 2 Lautsprechern. Man weiss zwar nicht was das eigentlich ist, aber es klingt cool. Dann muss ich das haben. [Beitrag von Jörg_A. am 11. Feb 2021, 09:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
OLED-Cleaner: Verhalten bei Stromausfall ? soundrealist am 29.08.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2018 – 16 Beiträge |
Abdecken eines OLED wegen Sonnenstrahlen, entsprechende Decke gesucht. egonone am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 17.12.2021 – 21 Beiträge |
Macht sich schlechte BIldqualität auf einem OLED stärker bemerkbar? MiroKa am 13.12.2019 – Letzte Antwort am 22.12.2019 – 4 Beiträge |
LG OLED C2 ? ABL bei FIFA 23? tonigol89 am 04.01.2023 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 3 Beiträge |
Große Probleme bei dunklem Hintergrund mit LG 55B6D WillyWombat am 30.04.2019 – Letzte Antwort am 30.04.2019 – 3 Beiträge |
Musik im Hintergrund iKonst am 20.05.2018 – Letzte Antwort am 18.06.2018 – 2 Beiträge |
NETFLIX: Nicht alle Filme funktionieren godewind-cw am 31.10.2024 – Letzte Antwort am 02.11.2024 – 2 Beiträge |
Welche Bildschirmgröße macht Sinn bei TV´s bei den Auflösungen der ÖR Sendern Reeves am 15.06.2020 – Letzte Antwort am 19.06.2020 – 47 Beiträge |
Panasonic 55FZW835 für 1415? oder gibt's zz Alternativen in der Preisklasse? Harri1975 am 13.05.2019 – Letzte Antwort am 25.07.2019 – 9 Beiträge |
LG OLED 55C8 Flackern nach 3 Tagen Gebrauch Xfire91_ am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in OLED-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 7 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 50 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.756