HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » ''Burn-in'' Garantie? | |
|
''Burn-in'' Garantie?+A -A |
||
Autor |
| |
Davul123
Neuling |
#1 erstellt: 16. Sep 2020, 14:14 | |
Moin, hat von euch jemand zufällig die Erfahrung machen können, ob bei der Garantieverlängerung von Saturn/Amazon (+3/+2 Jahre) für OLEDs die Garantie beim ''Burn In'' greift? In den Bedingungen wird dies nicht erwähnt. Vielen Dank! |
||
dan_oldb
Inventar |
#2 erstellt: 16. Sep 2020, 14:38 | |
Doch, ist ganz klar bei Saturn in den Versicherungs AGB aufgeführt, siehe https://www.saturn.d...sGarantie_Zurich.pdf : §2.2 Nicht versicherte Gefahren und Schäden: g) Einbrennschäden an Bildschirmen (permanente Nachbilder) sowieClouding (Taschenlampeneffekt); Und bei Amazon in https://images-eu.ss...tieverlaengerung.pdf : 2.5 Kein Versicherungs-Schutz besteht für: - Einbrenn-Schäden bei LCD-/Plasma-Fernsehern Das die Amazon-Garantie sich nur auf LCD und Plasma bezieht würde ich ausser acht lassen, das werden sie entweder bereits angepasst/verallgemeinert haben, oder im Schadenfall argumentieren das man sich dies denken kann. Den Gerichtsprozess will man nicht führen. |
||
|
||
Matz71
Inventar |
#3 erstellt: 16. Sep 2020, 15:34 | |
soweit man hier lesen kann tauscht LG das Panel während der Garantiezeit aus. |
||
SimonSambuca
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Sep 2020, 07:32 | |
In der Vergangenheit fehlten vermutlich solche Garantie Ausnahmen... die Versicherer sind aber nicht dumm und haben in den aktuellen Bedingungen Ein-/Ausbrenner, Nachbilder, Banding und Co. ausgeschlossen. Dasselbe in grün bei den Hersteller Garantien - dort war das glaube ich ab ca. 2018. Bei älteren Fernseher also nicht verwunderlich das LG und die Anderen da eher tauschen - bei neueren muss sich das erst mal zeigen. Da die Haltbarkeit gesteigert wurde werden die meisten Probleme jetzt wohl auch erst nach der Herstellergarantie auftauschen. Alles nicht so einfach - im Streifall kann man auch auf seinem verbrauchten Panel sitzen bleiben.. nach der Herstellergarantie muss man damit eh rechnen. Bei der Zusatzgarantie also hoffen das noch irgend Etwas anderen mit kaputt geht Am besten also überlegen wie lange man den OLED verwenden möchte und die Einstellungen und Nutzung entsprechend wählen das das auch klappt - siehe die vielen tollen Beiträge von norbert.s im Burn-in Thread. [Beitrag von SimonSambuca am 17. Sep 2020, 07:34 bearbeitet] |
||
Matz71
Inventar |
#5 erstellt: 17. Sep 2020, 08:15 | |
Ich habe meinen bei Wertgarantie versichert zu 11€ im Monat. Diese greift auch bei Einbrennern beim OLED TV. Läuft unter unsachgemäßer Handhabung. |
||
SimonSambuca
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Sep 2020, 08:32 | |
Sind dann auch schöne 400 Euro für 3 Jahre bzw. 657 Euro für 5 Jahre. Anscheinend könnte man aber auch erst das Gebrauchtgerät nach der Hersteller Garantie versichern. Leider kommt man nicht so einfach an den kompletten Vertragstext ran - in der kurzen Übersicht sieht man aber das man nur einen Teilbetrag bekommt wenn eine Reparatur "nicht mehr sinnvoll" ist (150 Euro + 25 pro Jahr): https://api.wertgara...87-9421-38eefd8cbc4f Bei einem OLED TV mit entsprechendem Alter wird eine Reparatur vermutlich immer "nicht mehr sinnvoll" sein... Der komplette Vertragstext wäre halt wichtig/interessant. |
||
Matz71
Inventar |
#7 erstellt: 17. Sep 2020, 13:32 | |
Alles richtig, aber es ist eine Absicherung sollte ein früher Burn in passieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ab wann Gedanken über burn-in? Haki-28 am 07.08.2020 – Letzte Antwort am 07.08.2020 – 4 Beiträge |
Versicherung gegen Burn-In Eselyx am 29.12.2018 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 13 Beiträge |
OLED als Office Monitor - Burn In? blaueskamel am 07.07.2019 – Letzte Antwort am 21.05.2021 – 12 Beiträge |
Burn-In Risiko im Vergleich zum Plasma nu_81 am 15.05.2020 – Letzte Antwort am 16.06.2020 – 5 Beiträge |
Warehouse Deals Garantie MadBaer am 10.06.2019 – Letzte Antwort am 16.06.2019 – 6 Beiträge |
Garantie-Erweiterung von MM & Co: Macht das Sinn? bbrown12 am 03.01.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2019 – 67 Beiträge |
LG OLED55B8 Vertikales Banding? xNashy7 am 28.11.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 2 Beiträge |
Verpackung eines OLEDs aufheben? RedVIII am 26.09.2018 – Letzte Antwort am 27.05.2022 – 3 Beiträge |
OLEDs und UV-/Sonnenlicht AmanoTC am 16.04.2021 – Letzte Antwort am 16.04.2021 – 7 Beiträge |
Preissenkung 2018er OLEDs nach der CES2019? a-cut am 15.01.2019 – Letzte Antwort am 16.01.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 7 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 50 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.757