HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Erfahrungswerte des Sony AF9 im Vergleich zum Phil... | |
|
Erfahrungswerte des Sony AF9 im Vergleich zum Philips 903?+A -A |
||
Autor |
| |
GeproOne
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Dez 2018, 21:34 | |
Guten Abend! Ich hatte in den letzten Wochen einige Fragen geschrieben, die bisher nicht beantwortet wurden bzw. ich bisher nicht recherchieren konnte. Ist jetzt nicht als Kritik gemeint, auf keinen Fall! Ich dachte mir, ich versuche es noch einmal, da gerade auch nicht so viel hier los ist 1. Gibt es Erfahrungswerte bezüglich des Sounds des Sony AF9 im Vergleich zum Philips 903? Bisher konnte ich keinen Vergleichstest finden. Beide TVs sollen ja einen guten/sehr guten Sound machen. Ich habe schon viel über den AF9 gelesen aber bisher weniger über den Sound des 903. 2. Kennt sich Jemand damit aus, wie die Performance der nVidia Shield 2017 (Android TV) im Vergleich zum Android TV des AF9 ist? U. a. muss ich bei der Shield oft per App TVHZ die Bildwiederholfrequenz anpassen, damit ich immer ein flüssiges Bild habe (Netflix, YouTube usw.). Muss man das nicht mehr beim AF9? 3. Ich habe gelesen, dass der Sony A1 und der AF9 ungefähr 5 Grad nach hinten geneigt stehen. Woanders wiederum habe ich gelesen, dass der AF9 "Spitzer" aufgestellt wäre, als der A1. Keine Ahnung, was damit gemeint ist. Hat da Jemand einen Vergleich, ob einer von beiden mehr nach hinten geneigt ist, als der andere? Zudem lese ich manchmal der AF8 wäre gar nicht nach hinten geneigt bzw. manchmal lese ich, dass auch der AF8 leicht nach hinten geneigt wäre. Was denn nun? Vielen Dank schon einmal im Voraus und einen schönen Abend noch! |
||
Mayday
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Dez 2018, 07:49 | |
Zu 3. - Einen sichtbaren Unterschied gibt es zwischen A1 und AF9 m.M.n. nicht. - Der AF8 steht fast gerade - Die Neigung (A1/AF9) ist beim Fernsehen nicht im geringsten wahrzunehmen oder gar störend. Aus optischen Gründen würde ich ihn dennoch nicht zu hoch stellen. - Es sieht in den allermeisten Aufstellsituationen sehr stylisch aus. - Sollte es doch stören, kann man völlig problemlos etwas unter den Fuß hinten legen, bis das Panel gerade steht. Zumindest beim AF9. Der Fuß ist dermaßen schwer, dass auch dann keine Kippgefahr besteht. Das würde ich allerdings wirklich nur machen, wenn er in die Schrankwand Eiche-rustikal eingebaut wird. Ansonsten schade um das Designstück. |
||
fatherswatch
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 22. Dez 2018, 14:15 | |
Das interessiert mich auch gerade brennend! Ich möchte OLED und AndroidTV, da gibt es ja eh nur die beiden. Ich habe gelesen, dass der Sony deutlich flotter unterwegs ist und der Phillips teilweise recht träge ist was das OS angeht, stimmt das so? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 903 vs. Sony AF9 vs. LG C8 Medrox am 02.05.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 27 Beiträge |
Vergleich Sony-LG TV chrisjahn am 29.11.2021 – Letzte Antwort am 03.12.2021 – 6 Beiträge |
Burn-In Risiko im Vergleich zum Plasma nu_81 am 15.05.2020 – Letzte Antwort am 16.06.2020 – 5 Beiträge |
Bildschirm ausschalten Panasonic , Sony und Philips OLED schaltzentrum am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 19.01.2019 – 8 Beiträge |
Helligkeit von OLED im Vergleich zu Plasma Martini78 am 09.04.2020 – Letzte Antwort am 25.04.2020 – 6 Beiträge |
Philips 55Pos9002 schlechteres Bild als alter Sony Kdl-50w815b Isaac350Z am 16.10.2017 – Letzte Antwort am 18.10.2017 – 7 Beiträge |
Philips OLED 937 hat "Delle" im Bildschirm Techniwer am 24.02.2024 – Letzte Antwort am 26.02.2024 – 16 Beiträge |
Sony AG8 großflächige Lichtblitze B.E. am 25.12.2019 – Letzte Antwort am 08.01.2020 – 21 Beiträge |
Frage/Problem Philips OLED 65 Zoll TV Werder2511 am 23.10.2021 – Letzte Antwort am 23.10.2021 – 2 Beiträge |
Fehlende Soundeinstellung bei Netflix und Co. Vom Philips 937/12 Techniwer am 26.02.2024 – Letzte Antwort am 27.02.2024 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 7 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 50 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.756