HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » OLED Kalibrierung | |
|
OLED Kalibrierung+A -A |
||
Autor |
| |
spl83
Stammgast |
16:51
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2019, |
Hallo! Ich bin am überlegen mir einen neuen OLED TV zu kaufen. Aktuell schwenke ich zwischen dem Philips 65OLED804 oder dem Panasonic TX-65GZW1004. Die TVs (vor allem den Philips) möchte ich aber gerne kalibrieren. Der Panasonix unterstützt ja AutoCal, von daher könnte hier Calman Home für die Kalibrierun gekauft werden. Wie müsste ich das bei dem Philips machen? Das Professionelle Calman ist mir zu teuer... Habt ihr da Tipps für eine Software und einen Pattern Generator? Ich habe noch die "Burosch Bluray expert tuning TV Disk" zu Hause, weiß aber nicht ob die ausreichen würde (vermutlich eher nicht). Kann mir jemand sagen, ob für die OLED Kalibrierung der X-Rite i1Display Pro ausreicht, oder brauche ich hier eher den neuen Pro Plus? Ich würde mich über weitere Tipps freuen, wie den TV kalibrieren kann. Danke im Voraus! |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
23:49
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2019, |
Ein EODIS3 (Colorimeter) reicht für den Anfang locker aus. Für semiprofessionelle Ansprüche aufwärts kann man ergänzend dazu später noch ein EO2BAS oder das neue teurere EO3PLBAS (beides Spectrophotometer) kaufen. Vergiss Philips, kauf den Panasonic - das wäre meine Empfehlung. Dort kannst Du einiges nachlesen zur Kalibrierung: ![]() Empfehlungen zu ![]() Auch wenn es dort um LG geht, so sind allgemeine Fragen zur Kalibrierung (eines OLEDs) dort durchaus erwünscht. Da alle Panels von LGD stammen, ist allgemeines Wissen durchaus übertragbar. Servus [Beitrag von norbert.s am 17. Nov 2019, 23:55 bearbeitet] |
||
spl83
Stammgast |
17:22
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2019, |
Vielen vielen Dank! !! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kalibrierung - LG OLED65E97 GW#26 am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 25.07.2019 – 4 Beiträge |
Bildschirm ausschalten Panasonic , Sony und Philips OLED schaltzentrum am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 19.01.2019 – 8 Beiträge |
Sitzabstände bei OLED TVs Papst1978 am 05.01.2023 – Letzte Antwort am 25.10.2023 – 15 Beiträge |
OLED TV an die Decke montieren und hochklappen JustStayRelaxed am 26.05.2021 – Letzte Antwort am 14.02.2022 – 4 Beiträge |
Frage/Problem Philips OLED 65 Zoll TV Werder2511 am 23.10.2021 – Letzte Antwort am 23.10.2021 – 2 Beiträge |
Philips OLED 937 hat "Delle" im Bildschirm Techniwer am 24.02.2024 – Letzte Antwort am 26.02.2024 – 16 Beiträge |
Allgemeine Tipps im Umgang mit OLED TVs NKE1 am 15.10.2018 – Letzte Antwort am 29.10.2018 – 3 Beiträge |
Der OLED ist Tot, es lebe der neue OLED cleener1982 am 30.09.2021 – Letzte Antwort am 21.11.2021 – 13 Beiträge |
OLED TV und 21:9 Moin_Moin am 14.10.2019 – Letzte Antwort am 24.10.2019 – 3 Beiträge |
haben Oled Banding Probleme? Dualis am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 29.04.2019 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 7 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 50 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.477