HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » OLED für Filmfan/Zocker: Pana oder LG? | |
|
OLED für Filmfan/Zocker: Pana oder LG?+A -A |
||
Autor |
| |
DerMitch
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Okt 2022, 08:06 | |
Liebes Forum, eigentlich bin ich noch immer zufriedener Besitzer des letzten seiner Art – eines Panasonic 55VTW60 (Plasma). Aber nun habe ich einen LG OLED C1 in natura erleben können und musste feststellen, dass da mittlerweile doch ein gehöriger Qualitätssprung zu verzeichnen ist. Und eine Nummer größer, also 65 Zoll, ist auch nicht verkehrt. Eigentlich dachte ich, dass die "Lösung" damit auf der Hand liegt: einfach einen LG C1 oder C2 kaufen und glücklich sein, zumal die Geräte ja vielerorts als beste ihrer Klasse gelobt werden. Dann habe ich aber recherchiert, dass Panasonic eine eigene Fachhandelsserie (15er-Serie, z.B. 1509) anbietet, mit vorselektierten und ab Werk kalibrierten Panels, denen angeblich in Sachen Natürlichkeit kein anderer Hersteller das Wasser reichen kann. Die 15er-Serie konnte ich bislang aber noch nicht im Laden finden, geschweige denn im Bekanntenkreis. Daher würde ich gerne auf das Forums-Schwarmwissen zurückgreifen, konkret mit folgenden Fragen: 1. Wisst Ihr, welche Panels jeweils genau verbaut sind? Fertigen LG und Panasonic jeweils selbst oder kaufen sie beim (vielleicht am Ende sogar selben) Zulieferer ein? 2. In erster Linie bin ich Filmfan, weshalb mich die Infos zum Pana auch so ansprechen. Allerdings habe ich auch eine PS5 und würde diese natürlich gerne mit einem neuen TV ausnutzen. Der Pana scheint "nur" 100 Hz zu haben, LG wirbt hingegen mit 120 Hz. Ist das ein grober Nachteil beim Pana für's Zocken? Ganz herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße Mitch |
||
Grammy919
Inventar |
#2 erstellt: 28. Okt 2022, 08:17 | |
Zu deiner Frage 1. Panasonic und LG verbauen die selben Displays, nämlich Hergestellt von LG. Zu deiner Frage 2. Jedes 100hz Gerät unterstützt auch 120hz, ganz rudimentär gesagt: Europastandard (50hz) und US Standard (60hz). Die von dir genannte Fachhandelsmodelle 15er-Serie von Panasonic soll die etwas besseren Displays von LG nutzen. Aber auch hier gibt es eine enorme Schwankung bei der Qualität. Kurz, du kannst beim LG C2 ein Top Display erwischen und beim Panasonic ein richtiges schlechtes. Panelotterie halt. Die Panasonic sind von Werk aus wesentlich besser voreingestellt was die Farbwiedergabe angeht, der LG C2 hat dagegen mehr Game Features und bietet da noch mehr Einstellungsmöglichkeiten beim Zocken. Und ja, es wird definitiv ein Upgrade sein bin ebenfalls von VTW60 auf ein OLED gewechselt und habe es bisher nicht bereut. Mein CX9 hat aber auch ein recht gutes Display. |
||
|
||
DerMitch
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Okt 2022, 08:55 | |
Danke Dir schonmal, Grammy! Ja, um das nicht als Upgrade wahrzunehmen, muss man ja fast blind sein. Trotzdem hat mir der VTW60 immer treue Dienste geleistet und zeigt noch immer keine großen Altersschwächen. Allerdings gehen mir die Lüfter mittlerweile auf die Nerven. Vielleicht darf er als Zweit-Glotze bleiben, aber ein OLED wird definitiv einziehen. Hmm... ok, also ich nehme mit: eigentlich scheinen beide (LG C-Serie und Pana 15er-Serie) mehr oder weniger gleichwertig zu sein. Zweimal muss ich aber noch nachhaken: Dass der LG die besseren Gaming-Features bietet, habe ich auch schon öfter gelesen, aber was konkret macht er beim Gaming besser als der Pana? Und ist der Pana ab Werk so gut eingestellt, dass eine Kalibrierung überflüssig wäre? Der LG, den ich in natura sehen konnte, war von MediaMarkt kalibriert worden und wirkte auch sehr natürlich in den Farben. Danke und liebe Grüße Mitch |
||
Jack_
Inventar |
#4 erstellt: 28. Okt 2022, 08:55 | |
@DerMitch Wie @Grammy919 schon geschrieben hatte, die Displays werden von bei LG (Displays) hergestellt. Die Panasonic Fachhandelsmodelle der 15er Baureihe (werden bei kleineren Fachhändlern und kleineren Handelsketten vertrieben, z.B EP. ; Euronics ; Expert usw.). MM oder Saturn werden mit diesen sogenannten Fachhandelsmodellen nicht beliefert. Panasonic will da offensichtlich eine deutliche Abgrenzung schaffen. Die Panasonic Fachhandelsmodelle haben in aller Regel ein extra selektiertes Panel mit höhere Spitzenhelligkeit und/oder auch zusätzl. eine verbesserte Ausstattung zum Standardmodell. (Ich habe z.B. das Fachandelsmodell aus 2021 den JZF1507, der das Panel des JZW2004 verbaut hat). Panasonic hat ab Werk schon ein sehr gut abgestimmte Bild/Farbabstimmung, da braucht man in aller Regel keine zusätzl. Kalibrierung etc.pp. Zu den Zockerqualitäten vom Pana kann ich nicht wirklich etwas sagen, da ich kein Zocker bin. Vielfach liest man das LG gegenüber Panasonic eine etwas bessere Performance/Ausstattung bietet. Vielleicht konnte ich dir so jetzt eine kleine Hilfestellung bieten. [Beitrag von Jack_ am 28. Okt 2022, 08:59 bearbeitet] |
||
Grammy919
Inventar |
#5 erstellt: 28. Okt 2022, 10:23 | |
Die höhere Helligkeit habe ich ganz vergessen, die gibt es ja auch noch. Damit hat der Panasonic in hellen Raum gegenüber den LG definitiv ein Vorteil. Wenn man aber Abends bei wenig oder kein Umgebungslicht TV schaut, wird der unterschied aber gering sein. Selbst mein CX9 kann Hell genug werden, dass es fast schon zu Hell ist. Kurzum, beides sind gute Geräte mit Ihren Vor und Nachteilen. Den LG kann man Kalibrieren lassen, was ihn auf den selben Niveau wie den Panasonic bei Farbtreue sowie Gamma bringt. Bei der Helligkeit ist der Panasonic bei den Fachhändlermodell in Vorteil. Dafür unterstützt LG alle Gaming Feature, die aber zum Teil von der PS5 gar nicht genutzt wird. Trotzdem ist hier Panasonic aber in meinen Augen in Nachteil (aber nicht groß). Beim Smart Tv ist der LG auch besser als der Panasonic, bei dem Umfang, Geschwindigkeit und Bedienung. Hilft dir das weiter? |
||
DerMitch
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Okt 2022, 10:30 | |
Danke Euch beiden! Ja, das hilft schonmal! Also der LG gefällt mir super. Ich denke, ich begebe mich nochmal auf die Suche nach einem Pana bei z.B. Expert und schaue mir den auch nochmal an. Und dann wird entschieden. |
||
Jack_
Inventar |
#7 erstellt: 28. Okt 2022, 12:09 | |
@DerMitch die 2022 Panasonic Fachhandelsmodelle werden bei den Handelsketten und Händlern unter verschiedenen Bezeichnungen gelistet z.B. LZF 1507 ; LZN 1508 ; LZX 1509 |
||
Dminor
Inventar |
#8 erstellt: 28. Okt 2022, 12:29 | |
Ja, im HDR/Dolby Vision Modus. Aber wer guckt so etwas schon in hellen Räumen. |
||
DerMitch
Stammgast |
#9 erstellt: 29. Okt 2022, 15:25 | |
Kurze Zwischenfrage: habe nun aufgeschnappt, dass OLEDs ab März 2023 ein Verkaufstopp in Europa drohen würde wegen des Stromverbrauchs (so ähnlich erging es damals ja auch der Plasma-Technologie). Ist da was dran? [Beitrag von DerMitch am 29. Okt 2022, 15:26 bearbeitet] |
||
Jack_
Inventar |
#10 erstellt: 29. Okt 2022, 15:44 | |
@DerMitch noch ist nichts genaues raus, aber es bleibt spannend. Denn wenn es kommt, betrifft es nicht nur OLED, sondern auch die 8k Geräte etc.pp. OLED und 8K Fernsehern droht Verkaufsstopp |
||
jw
Stammgast |
#11 erstellt: 03. Nov 2022, 13:06 | |
Einfach Bescheuert |
||
derdater79
Inventar |
#12 erstellt: 10. Nov 2022, 20:21 | |
Hi schau dir den mal an https://hifi.de/test/lg-oled-cs-test-103458 https://shop.tondose...k-twin-tuner-smarttv Ich hatte noch Glück mit dem Cashback da war unschlagbar.. Gruß D [Beitrag von derdater79 am 10. Nov 2022, 20:26 bearbeitet] |
||
DerMitch
Stammgast |
#13 erstellt: 11. Nov 2022, 11:06 | |
Vielen Dank für den Tipp, derdater79, aber seit genau 1 Woche steht schon ein 65JZX1509 bei mir. Ich bereue nix. :-) Dir aber Glückwunsch zum Schnäppchen und auch viel Spaß mit dem LG! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer OLED Pana 65GZW2004 scraty am 08.12.2019 – Letzte Antwort am 26.12.2019 – 2 Beiträge |
OLED Einbrenngefahr Krauti73 am 25.08.2019 – Letzte Antwort am 25.08.2019 – 2 Beiträge |
55 zoll oled ahmeto07 am 27.11.2022 – Letzte Antwort am 08.12.2022 – 3 Beiträge |
LG Oled 65ef9509 2018 noch zu empfehlen Jannol12 am 31.08.2018 – Letzte Antwort am 03.09.2018 – 8 Beiträge |
LG 65 W7 / Pana 1004 oder Sony A1 Dogopit am 13.05.2018 – Letzte Antwort am 29.05.2018 – 5 Beiträge |
LG OLED TV eingebrannt? Bitte um Hilfe ! Zakoth am 18.09.2022 – Letzte Antwort am 19.09.2022 – 6 Beiträge |
Kaufberatung 65" OLED LG/Sony/Panasonic SneakyPete am 16.10.2023 – Letzte Antwort am 21.10.2023 – 2 Beiträge |
PANA TX-55GZW1004 ODER LG OLED55C97La Suboptimal am 23.11.2019 – Letzte Antwort am 24.11.2019 – 3 Beiträge |
LG OLED C2 ? ABL bei FIFA 23? tonigol89 am 04.01.2023 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 3 Beiträge |
LG Oled 55 Zoll C8 Bildeinstellungen Breune am 26.09.2018 – Letzte Antwort am 26.09.2018 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 7 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 50 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.864