HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Erster OLED-TV aus China von Skyworth | |
|
Erster OLED-TV aus China von Skyworth+A -A |
||
Autor |
| |
celle
Inventar |
19:41
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2013, |
Skyworth hat in China einen 55" OLED-TV auf den Markt gebracht. Das Panel soll wohl von LG kommen. ![]() |
||
celle
Inventar |
14:38
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2013, |
|
||
Spezialized
Inventar |
14:27
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2013, |
Wenn das Lautsprecher sein sollen, hätten die die aber weglassen sollen. Kümmerlich. Was das generell überhaupt noch soll, dünne Displays inkl. Lautsprecher. Dann sollen die lieber ne art Soundbar beilegen. |
||
celle
Inventar |
12:32
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2014, |
Der erste China-OLED-TV ist nun offiziell am chinesischen Markt für umgerechnet $4800 erhältlich. Angeblich konnte LG die Panels durch eine deutlich gesteigerte Yieldrate früher liefern als von Skyworth gedacht. So konnte man nun den OLED-TV in China 6 Monate früher ausliefern. Ursprünglich sollte der TV erst im Oktober auf den Markt kommen: ![]() China ist ja mittlerweile der größte Markt für TVs und somit ist für die OLED-Technologie dieser Schritt wegweisend. Auch beachtlich, dass LG nun auch OEM-Panels liefern kann und dann auch gleich an die Chinesen. [Beitrag von celle am 23. Apr 2014, 12:33 bearbeitet] |
||
lordberti
Hat sich gelöscht |
19:21
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2016, |
Skyworth Veröffentlicht seine Neue UHD OLED Serie S9-I. Die gibt's in 55 Zoll für 2300 € und 65 Zoll für 4100 €. Unterstützt wird HDR10 und Dolby Vision. Helligkeit 600 nits. Ob die Serie in Europa durch Metz Veröffentlicht steht bis jetzt noch nicht fest. ![]() |
||
Timminho
Stammgast |
11:03
![]() |
#6
erstellt: 20. Apr 2016, |
Ich hoffe das die hier auch in Europa mal richtig durchstarten Metz soll sich bei denen revanchieren und die Geräte pushen ![]() |
||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
11:06
![]() |
#7
erstellt: 20. Apr 2016, |
Ich fände es Klasse. Samsungs LCD Q-Dot Marketing Heißluftbläser würden tierisch ins Schwitzen kommen. ![]() ![]() Viele Grüße |
||
Timminho
Stammgast |
11:22
![]() |
#8
erstellt: 20. Apr 2016, |
Hab mir verschiedene Metz Modelle angeschaut ( mit Skyworth Panel) und muss sagen das die ne super Bildqualität haben ! Guter Sound und Verarbeitung war bei Metz ja immer erstklassig und der 55 er Planea kostet 2000 Euro wenn ich mir da andere Hersteller angucke verstehe ich nicht warum diesen Top Marken wie Metz nicht mehr die Beachtung geschenkt wird die sie verdient hätten ! Würde der Oled hier für 2300 Euro angeboten werden da würde ich sofort zuschlagen ![]() |
||
myspacey
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#9
erstellt: 09. Mai 2016, |
Wird Zeit, dass die aktuellen völlig überteuerten OLED-Modelle endlich mal Konkurrenz in Europa bekommen. Sonst wird sich diese Technologie nie für den breiten Markt durchsetzen. |
||
Timminho
Stammgast |
12:21
![]() |
#10
erstellt: 09. Mai 2016, |
Wird man nach der IFA sehen ob Skyworth schon Ende dieses Anfang nä Jahres in Europa loslegen wird ![]() |
||
-Blockmaster-
Inventar |
10:52
![]() |
#11
erstellt: 23. Mai 2016, |
Auf der ![]() |
||
Timminho
Stammgast |
10:56
![]() |
#12
erstellt: 23. Mai 2016, |
ohhh das wäre schön bzw wenn das Metz das da schreibt ist es so ![]() ![]() [Beitrag von Timminho am 23. Mai 2016, 11:29 bearbeitet] |
||
-Blockmaster-
Inventar |
11:13
![]() |
#13
erstellt: 23. Mai 2016, |
Tja, mal schauen. Ich würde vermuten das die OLEDs in nicht im Planea, sondern zuerst in Geräteklassen wie den Topas eingebaut werden. Und da kostet der 55er UHD LCD schon 2999€. Es sollen 55" und 65" OLEDs werden. Nächsten Monat kommen aber erst mal Twin Tuner Planeas mit neuem Chassis raus. Die werden wohl Sigma Designs SX7 Prozessoren drin haben. Also HDR 10bit, Dolby Vision fähig sein (Die Chassis an sich, nicht die Planea Serie). Dieses Chassis wird mit Sicherheit dann auch die zukünftigen OLEDs betreiben. [Beitrag von -Blockmaster- am 23. Mai 2016, 11:17 bearbeitet] |
||
Timminho
Stammgast |
11:27
![]() |
#14
erstellt: 23. Mai 2016, |
Mein nächster TV wird denk ich nen Metz und wenn die OLED TVs rausbringen bin ich gewillt bis 4k Euro hinzulegen schauen wir mal vlt passt das ja für nen 55 Zöller ![]() Metz hatte schon immer herausragende Qualität da wird sich wahrscheinlich nicht viel geändert haben |
||
-Blockmaster-
Inventar |
10:42
![]() |
#15
erstellt: 24. Mai 2016, |
Ich würde sagen die Qualität bewegt sich schon auf hohen Niveau, aber auch bei Metz hat man gemerkt das gespart wird. Angefangen von den Gehäusen die wohl nicht mehr bei Metz selber hergestellt werden. Die Rückwände werden nicht mehr lackiert, Kabelabdeckungen für die Rückwand gibt's auch nicht mehr. Die Elektronik ist nicht mehr so modular wie früher aufgebaut, Tuner lassen sich nur noch bei den Twin Geräten tauschen. Center-In Funktion gibt es nicht mehr. VPS Aufnahme gibt es nicht mehr... Na ja, alles kein Drama, aber wie es immer so ist: früher war ja alles besser ![]() |
||
Timminho
Stammgast |
10:52
![]() |
#16
erstellt: 24. Mai 2016, |
mal abwarten bis die Planea Twins mit HDR beim Fachhändler eintrudeln dann wird getestet ![]() |
||
-Blockmaster-
Inventar |
12:18
![]() |
#17
erstellt: 24. Mai 2016, |
Wie gesagt, der Chip im Planea wird HDR können, der Rest eher nicht. Also es wird bestimmt kein 10bit Panel eingebaut sein. Jetzt noch mal ganz offiziell von Metz: Der Metz OLED (in den Bildschirmgrößen 55“ und 65“) ist mit der modernsten Bildtechnologie ausgestattet, besticht durch sein Design und vereint darüber hinaus beste klangliche Eigenschaften. Die Markteinführung ist für September dieses Jahres geplant. ![]() [Beitrag von -Blockmaster- am 24. Mai 2016, 12:23 bearbeitet] |
||
corcoran
Inventar |
14:46
![]() |
#18
erstellt: 24. Mai 2016, |
Passt zu dieser News: Metz kündigt ein Jahr nach der Übernahme durch den chinesischen Skyworth-Konzern eine Technologie-Offensive an. So will Metz im September seine ersten OLED-Fernseher auf den Markt bringen. Geplant sind zwei Modelle mit einer Bilddiagonale von 55 und 65 Zoll. Auch die Vertriebskanäle von Metz sollen erweitert werden. Neben dem klassischen Fachhandel will man die neuen Fernseher auch bei größeren Fachmärken der Einkaufskooperationen von Euronics, Expert und Electronic Partner anbieten. Zudem will Skyworth auch unter eigenem Namen zukünftig Geräte in Deutschland und Österreich verkaufen. (AREA News) |
||
Timminho
Stammgast |
14:55
![]() |
#19
erstellt: 24. Mai 2016, |
Ich hoffe auf viele gute Geräte ![]() |
||
schatzi24
Stammgast |
15:40
![]() |
#20
erstellt: 18. Jun 2016, |
Hoffe die neuen Skyworth 55 Oled 4K Tv s basieren auf der 2016 Serie von LG mit 600 nits, 3d und 30ms Input Lag und kommen bald auf den Markt für 2300 Euro dann muss LG die Preise nach unten schrauben. |
||
Master_Chief_87
Stammgast |
18:30
![]() |
#21
erstellt: 18. Jun 2016, |
Wichtiger wäre ja, dass die den OLED TVs mal ein stärkeres Netzteil spendieren. Was nützen mir 600Nits, wenn die nur bis 2% Weißanteil nutzbar sind. Dann lieber nur 350Nits Peak und 300Nits Fullwhite. |
||
Timminho
Stammgast |
18:32
![]() |
#22
erstellt: 18. Jun 2016, |
2300 Euro wäre vernünftiger Preis da würde ich zuschlagen |
||
-Blockmaster-
Inventar |
08:09
![]() |
#23
erstellt: 20. Jun 2016, |
LC550AQD-GJP2 LC650AQD-GJP3 |
||
Timminho
Stammgast |
09:35
![]() |
#24
erstellt: 20. Jun 2016, |
Das sind doch meines Wissens nach LG Oled Displays oder ? ![]() |
||
-Blockmaster-
Inventar |
13:56
![]() |
#25
erstellt: 20. Jun 2016, |
Sicher, was anderes gibt es doch auch gar nicht ![]() |
||
Timminho
Stammgast |
05:50
![]() |
#26
erstellt: 23. Jun 2016, |
Loewe will sowie es scheint auch auf den OLED Zug aufspringen ![]() Soll bestätigt sein wie man so im Oberklasse Forum liest |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
China bereitet OLED-TV-Offensive vor - nach Samsung QD-OLED bald auch erste chinesische TV-Panels? celle am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 11.10.2024 – 50 Beiträge |
COOCAA 55S8M OLED TV Knizzle am 14.08.2021 – Letzte Antwort am 15.08.2021 – 2 Beiträge |
OLED TV Screen reinigen ChrisT85 am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 28.04.2021 – 12 Beiträge |
Transport OLED TV comunicator am 15.06.2016 – Letzte Antwort am 05.09.2021 – 16 Beiträge |
Oled TV als PC Monitor MCKiprey am 23.12.2016 – Letzte Antwort am 24.10.2017 – 4 Beiträge |
OLED-TV und Sport (Fußball) AndiFTR am 18.01.2017 – Letzte Antwort am 22.08.2021 – 34 Beiträge |
Erster OLED. 65 oder 77 Zoll Mirko1 am 16.10.2021 – Letzte Antwort am 17.10.2021 – 5 Beiträge |
Erfolgreiche Garantiefälle bei OLED TV phoenix0870 am 09.05.2015 – Letzte Antwort am 21.01.2020 – 15 Beiträge |
IFA 2016: Grundig OLED-TV celle am 25.08.2016 – Letzte Antwort am 19.11.2018 – 44 Beiträge |
avforums OLED TV shoot-out QH am 23.10.2017 – Letzte Antwort am 13.11.2017 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 7 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 50 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.056