Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 . 140 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste|

LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ

+A -A
Autor
Beitrag
celle
Inventar
#6419 erstellt: 16. Nov 2020, 20:04

D-185 (Beitrag #6413) schrieb:
Die neuen Oleds C1 werden laut Meldung um 30% heller gegenüber der jetzigen Serien sein.
Neue Pixelanordnung.

Quelle


Da liest jemand meinen Thread...

http://www.hifi-foru...m_id=312&thread=1965

Die 30% sind übrigens nur Spekulation. Aktuell wendet LGD den Trick mit den getauschten Subpixelanordnung nur bei den 8K-Modellen an. Ob der bei den 4K-Modellen einen vergleichbaren Effekt hat, ist nicht bekannt.
Grammy919
Inventar
#6420 erstellt: 16. Nov 2020, 20:15

ehp (Beitrag #6417) schrieb:

Grammy919 (Beitrag #6415) schrieb:
Ich bin ohne BFI sehr begeistert von dem Schwarz, hab aber das Gefühl das ich irgendetwas "Falsch" mache.

Wenn du begeistert bist, machst du doch (für dich) nichts falsch....? ;)


"Eigentlich" nicht. Aber ich werde halt einfach nicht das Gefühl los das da noch Luft nach oben ist. Das aus dem geilen Bild ein noch viel geileres Bild werden könnte.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich zum ersten mal wirklich ein wenig überfordert bin von den ganzen Einstellungen
ositob
Stammgast
#6421 erstellt: 16. Nov 2020, 20:38
Habe gerade meinen 65GX aufgebaut und bin verwundert, daß keine Plastikabdeckung für die Kabelführung hinten im Karton war.

Ist das normal oder wurde die vergessen?

Kabelabdeckung LG
05bavaria
Stammgast
#6422 erstellt: 16. Nov 2020, 22:30
Sowas ist bei mir auch nicht dran Wäre aber ärgerlich wenn es dabei war und die Monteure es mit Karton entsorgt haben.
superafro182
Stammgast
#6423 erstellt: 16. Nov 2020, 23:49
Bei meinem 55er war es dabei.
superafro182
Stammgast
#6424 erstellt: 17. Nov 2020, 15:16
Ich muss auch nochmal mit einer "Entdeckung" kommen:
Ich dachte eigentlich, es sei von der Produktion so gewollt, bis ich jetzt mal auf dem Laptop geguckt habe, und es nicht mehr der Fall war.

Ich gucke gerade Altered Carbon, Staffel 2 mit interner Netflix App. Und immer, wenn blinkende Lichter irgendwo sind, tauchen da so Blitze und fragmentartige Bildfehler auf. Das tritt in jedem Bildmodus auf, ob HDR Standard,Kino-Home, oder Kino.

Hier mal ein Videoausschnitt, wo man es deutlich sieht: (embed-link scheint hier nicht zu funktionieren)

Video

Ab Sekunde 7, oben rechts bei der blinkenden Lampe. Kann man da was gegen tun???
Finde das schon echt krass, mir fällt es schon seit Folge 1 immer auf, sobald blinkende Lampen oder schnelle Lichteffekte kommen.
marcodj
Stammgast
#6425 erstellt: 17. Nov 2020, 15:45
Wenn das nur bei dieser Serie vorkommt dann wird es an der Trumotion Einstellung liegen oder an der Serie selber.

Stell mal Trumotion auf Aus und probier dann nochmal.

Der Laptop Bildschirm wird ja ein Full HD sein ohne Dolby Vision. Also nicht zum vergleich geeignet.


[Beitrag von marcodj am 17. Nov 2020, 15:46 bearbeitet]
Grammy919
Inventar
#6426 erstellt: 17. Nov 2020, 16:41
Du schaust in home Kino Modus oder?

Ich hatte das selbe Problem bei der netflix Serie la Revolution (?) bei fast jeder Fackel.

Da sind ähnliche bildfehler entstanden in der Flamme.
Schuld ist das Trumotion. Problem ist aber das man das nicht einstellen kann in den Modus.

Meine Lösung war jetzt der Kino Modus. Mit trumotion auf aus...
Nur ist da das Bild nicht so gut.
ssj3rd
Inventar
#6427 erstellt: 17. Nov 2020, 16:47

Grammy919 (Beitrag #6426) schrieb:
Problem ist aber das man das nicht einstellen kann in den Modus.
.


Doch das geht, hatte mich auch Anfangs gewundert: Mach mal AI Genre aus, dann kannst du auch Truemotion an und ausschalten im Kino Home Modus. Musste das aber auch googeln und bei Reddit nachlesen

Und Truemotion ist und bleibt Dreck, da werden halt Sachen hinzuerfunden und das passt eben öfter nicht.
Deswegen starten Regisseure Petitionen und weinen sich nachts in den Schlaf, unter anderem gibt es ja deswegen auch den Filmmaker Modus.


[Beitrag von ssj3rd am 17. Nov 2020, 16:54 bearbeitet]
iliketechnology
Stammgast
#6428 erstellt: 17. Nov 2020, 17:46

Xerosmelody (Beitrag #6410) schrieb:

Sashbo (Beitrag #6270) schrieb:

Mittlerweile ist es ja auch gefixt. Nun hat niemand mehr Probleme mit der Registrierung. Hättest du es vor ein paar Tagen mit einer unserer Seriennummern versucht, geb ich dir Faust und Siegel, dass du genauso dumm aus der Wäsche geguckt hättest wie wir;)


Das würde ich so nicht sagen... Ich erhalte weiterhin folgende Meldung:

Ihre Seriennummer ist leider noch nicht für den CashBack freigegeben bzw. noch nicht in der CashBack Datenbank – bitte versuchen sie es in drei Tagen nochmals.

Habe jetzt 10 Tage dieses Problem und habe LG nun mal übers Kontaktformular angeschrieben.

Habe einen 65GX bei Media Markt gekauft.


Geht mir genauso - ebenso MediaMarkt 65 GX
iliketechnology
Stammgast
#6429 erstellt: 17. Nov 2020, 17:48
Kann mir jemand bitte einen Link zu Testbildern zu Banding Zusenden? Seit heute hängt der GX an der Wand und ich habe nur noch heute Zeit ihn zu testen ... Bild auf USB Stick und dann los?

Gibts ein YouTube Video mit dem ich es testen kann?
Grammy919
Inventar
#6430 erstellt: 17. Nov 2020, 17:49
Danke! Es funktioniert. Perfekt. Wirklich vielen Dank.

Da wäre ich ja in leben nicht drauf gekommen... Endlich kein Kompromiss mehr eingehen

Zum Thema Trumotion und wie sie auch immer heißen.
In Film Bereich auf jeden Fall! Eine Frechheit, ruiniert einen einfach den Film.

Aber neu 0815 Material, da kann ich es zum Teil nachvollziehen warum das genutzt wird. Ein ganz klein bisschen ist da ganz angenehm, verbessert hier und da schon den Bild Eindruck.
BornChilla83
Inventar
#6431 erstellt: 17. Nov 2020, 18:09
Mal eine Frage an diejenigen von euch, die bereits einen 77CX / 77GX zurückgehen lassen haben: Wie habt ihr den Karton wieder versandfähig gemacht? Die Konstruktion der Verpackung für die 77"-TVs ist von LG nicht so clever gelöst, finde ich. Die abnehmbaren Seitenteile lassen ja nicht mehr mit dem Basiskarton (in dem das Panel steht) befestigen, sobald das Umreifungsband entfernt wurde.

Habt ihr das einfach mit festem Klebeband umklebt? Wäre für Erfahrungen dankbar.
PeterHimmel
Stammgast
#6432 erstellt: 17. Nov 2020, 19:02

BornChilla83 (Beitrag #6431) schrieb:
Mal eine Frage an diejenigen von euch, die bereits einen 77CX / 77GX zurückgehen lassen haben: Wie habt ihr den Karton wieder versandfähig gemacht? Die Konstruktion der Verpackung für die 77"-TVs ist von LG nicht so clever gelöst, finde ich. Die abnehmbaren Seitenteile lassen ja nicht mehr mit dem Basiskarton (in dem das Panel steht) befestigen, sobald das Umreifungsband entfernt wurde.

Habt ihr das einfach mit festem Klebeband umklebt? Wäre für Erfahrungen dankbar.



Ja das würde ich mit einem dicken Klebeband umrunden......wennst das oft drüber machst hält das extremst gut.....
>Karsten<
Inventar
#6433 erstellt: 17. Nov 2020, 19:07
Direkt auf ein Beitrag mit Vollzitat antworten Was soll der Schwachsinn, ist nur unnötig das Forum vollmüllen
superafro182
Stammgast
#6434 erstellt: 17. Nov 2020, 19:19

Du schaust in home Kino Modus oder?

Ganz genau. Außer sehr spät abends, wenn auch das Ambientelicht aus ist, dann wechsel ich schonmal in den Kino-Modus, aber in normalen Lichtverhältnissen ist der zu dunkel, vom Filmmakermodus ganz zu schweigen.


Der Laptop Bildschirm wird ja ein Full HD sein ohne Dolby Vision. Also nicht zum vergleich geeignet.

Full HD ja, HDR kann der aber. Ob es die Netflix-App für Windows Unterstützt weiß ich nicht, Windows sagt einem auch nicht, ob gerade HDR ist oder nicht.

TruMotion war bisher einfach auf CinemaClear, das empfand ich als ganz gut - von der Bewegung her.
Wenn ich es jetzt komplett ausmache, bekomm ich dann wieder Bildstottern und verschwommene Konturen bei Schwenks usw? Habs bisher wie gesagt noch nie ganz aus gehabt, aber werd es nacher mal testen.

Würde der dargestellte Fehler eher an Entruckeln oder Schärfen liegen? dann könnte man ja wenigstens noch ein weiternutzen.

Eine Sache noch. Passt eher in den Einstellungsthread, aber nach 2 Mal posten ohne Antwort zu bekommen, versuch ich es hier nochmal:
Hängt "Energiesparen" mit dem Helligkeitssensor zusammen? Ich hab ihn pauschal auf "aus", ist ja meistens das Beste bei allem was einen Energiesparmodus überhaupt anbietet
Es gehet mir darum, dass bei Tageslicht eben meine eingestellte Helligkeit genutzt wird und dann wenn es dunkler wird, entsprechend mit runtergedimmt wird. Oder ist dafür AI-Helligkeit?
Ich blicke durch die zig- Einstellungen immer noch nicht durch
Eugene_Tooms
Stammgast
#6435 erstellt: 17. Nov 2020, 20:33
Wie kann ich denn beim CX auf eine Heimnetzwerk zugreifen ?
ReNeGaDe2000
Stammgast
#6436 erstellt: 17. Nov 2020, 22:59
Also wenn dein Laptop/pc und TV im selben Netzwerk sind sollte da von alleine gehen. Bei mir wurden die selben Files angezeigt wie an ps4 oder an Media Player.

Durch das fehlende dts aber Recht spasslos da fast nie Ton abgespielt wird.

Also der interne taugt für sowas nix. Nur für Bilder und Musik.
SamuelHF
Schaut ab und zu mal vorbei
#6437 erstellt: 18. Nov 2020, 01:08
Hallo liebe Gemeinde,

morgen kommt endlich mein LG 77CX. Ich hatte bisher noch nie einen OLED.

Gibt es eine Übersicht auf was ich achten muss um zu prüfen, ob mein Panel halbwegs akzeptabel ist oder eher ein Montagsgerät?
Vielen Dank!
Eugene_Tooms
Stammgast
#6438 erstellt: 18. Nov 2020, 04:38

ReNeGaDe2000 (Beitrag #6436) schrieb:
Also wenn dein Laptop/pc und TV im selben Netzwerk sind sollte da von alleine gehen. Bei mir wurden die selben Files angezeigt wie an ps4 oder an Media Player.

Durch das fehlende dts aber Recht spasslos da fast nie Ton abgespielt wird.

Also der interne taugt für sowas nix. Nur für Bilder und Musik.


Wir habe große Festplatte im Keller. Ich weiss nicht wie ich mir die am TV anzeigen lassen kann
marcodj
Stammgast
#6439 erstellt: 18. Nov 2020, 07:12
Wenn du auf Quellenauswahl bei deiner Magic Remote drückst (Taste unter dem Steuerkreuz) kann ich meine Festplatte vom NAS über DLNA auswählen.

@ReNeGaDe2000

Genau deswegen hab ich mir den LG B9 geholt und nicht die 2020 Modelle. Beim B9 ist DTS noch an Bord


[Beitrag von marcodj am 18. Nov 2020, 07:14 bearbeitet]
ehp
Inventar
#6440 erstellt: 18. Nov 2020, 07:13
Im Keller könnte schwierig sein.... Ich weiß nicht, ob die Netzwerksuche vom LG abwärtskompatibel ist...😂
ssj3rd
Inventar
#6441 erstellt: 18. Nov 2020, 09:25
74B4E340-678A-439D-83A5-DB8082D40D8A

Hier haben doch mehrere einen AVR, sieht ihr in diesem Menü den HDMI 2 Eingang? (dort ist mein AVR angeschlossen).
Ich sehe hier nur HDMI 2 wenn ich CEC am Fernseher deaktiviere, dass ist aber erst seit kurzem so, vorher konnte ich auch so den HDMI 2 Eingang sehen.
Wie sieht das bei euch aus?


[Beitrag von ssj3rd am 18. Nov 2020, 09:26 bearbeitet]
Klipsch-RF7II
Inventar
#6442 erstellt: 18. Nov 2020, 09:52
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und den Status einiger Features des CX und GX Modells zusammengefasst:

VRR:
Ist buggy. Dunkle schwarze Flächen flackern und man sieht auch Lichtblitze (Artefakte).

BFI:
Viele berichten von schlechterem Schwarzwert und beim Auf- und Abblenden ist dieses nicht gleichmäßig und linear.

ALLM:
Tolles Feature, was scheinbar nur den XBox Series X Nutzern zugute kommt.

G-Sync:
Läuft wohl tadellos.

FreeSync:
Geht nur, wenn Dolby Vision ausgeschaltet wird.

eARC:
Manche berichten von Tonversatz. Dumm auch, dass die LGs kein DTS mehr unterstützen. Somit braucht man doch eher externe Zuspieler und einen AVR.

Hab ich was vergessen oder falsch zusammengefasst?
Grüße
PapaMiraculi
Inventar
#6443 erstellt: 18. Nov 2020, 10:05

Klipsch-RF7II (Beitrag #6442) schrieb:

Hab ich was vergessen oder falsch zusammengefasst?


Schöne Übersicht. Ein paar Anmerkungen:

BFI:
"Schlechter Schwarzwert", im Sinne von Black Crush, d.h. zu dunkel im Near Black Bereich. Workaround für SDR existiert, ist aber suboptimal.
Dazu kein BFI bei internen Apps.
Probleme beim Auf-/Abblenden sind panelspezifisch und treten (wenn sie denn auftreten) auch ohne BFI auf.
Ansonsten tolles Feature für den "Plasmalook" und für 120Hz Gaming.

ALLM:
Funktioniert auch am PC mit aktuellen Grafikkarten und meines Wissens nach auch an der "alten" Xbox One X.

G-Sync:
Meines Wissens nach weiterhin sporadisches Stottern in hohen Framebereichen (90-120fps).

Freesync:
Anders herum: Dolby Vision funktioniert nicht wenn Freesync angeschaltet ist.

eARC:
Nach allem was man hier so liest ist das stark vom individuellen Setup abhängig. Kann sowohl ein Problem des LG oder auch der anderen Geräte sein (oder beides).


[Beitrag von PapaMiraculi am 18. Nov 2020, 10:13 bearbeitet]
Klipsch-RF7II
Inventar
#6444 erstellt: 18. Nov 2020, 10:15
Danke für die Ergänzungen

Ich liebäugel mit dem CX für PC Gaming und 4K UHD und Netflix, hab ihn aber noch nicht.
ssj3rd
Inventar
#6445 erstellt: 18. Nov 2020, 10:21
Nach allem was ich im AVS Forum gelesen habe sind die Sachen mit eARC und G-Sync mit dem neuen FW Update behoben worden. Haben sich ja nun doch einige schon per Engineering Mode gesichert. Muss halt nur noch offiziell raus kommen.
PapaMiraculi
Inventar
#6446 erstellt: 18. Nov 2020, 10:31
Das wäre toll.
Es gibt aber zumindest auch einen Bericht, der nicht von einem 100%igen Fix der GSync Stotterns spricht.
Man wird das offizielle Update abwarten müssen.


Klipsch-RF7II (Beitrag #6444) schrieb:

Ich liebäugel mit dem CX für PC Gaming

Für PC Gaming an einem großen 4K Bildschirm ist die LG X-Generation mMn alternativlos.


[Beitrag von PapaMiraculi am 18. Nov 2020, 10:32 bearbeitet]
Acki84
Ist häufiger hier
#6447 erstellt: 18. Nov 2020, 11:52

SamuelHF (Beitrag #6437) schrieb:
Gibt es eine Übersicht auf was ich achten muss um zu prüfen, ob mein Panel halbwegs akzeptabel ist oder eher ein Montagsgerät?


Meine Empfehlung: Ganz normal benutzen, kein Tuning der Einstellungen und das Bild erstmal genießen.
Wenn man direkt auf die Suche nach der Haar in der Suppe geht, sieht man vielleicht Sachen die sich von alleine geben.
Bisher habe ich bei meinem 65CX9 keine Bildfehler o.ä. - einfach "einfahren" das gute Stück und gut ist.
Darstellungsprobleme gibt es auch nicht, meistens ist das Signal (Unitymedia HD) eher die Ursache für Artefakte o.ä.

Ach ja, Cashback Geld kam vor paar Tagen an


Klipsch-RF7II (Beitrag #6442) schrieb:

eARC:
Manche berichten von Tonversatz. Dumm auch, dass die LGs kein DTS mehr unterstützen. Somit braucht man doch eher externe Zuspieler und einen AVR.


Tonversatz kann man doch korrigieren?

DTS -> wer ne Festplatte voll mit "Sicherheitskopie" hat, kann sicher auch eine Batch Datei drüber rennen lassen um andere (weniger Speicherintensive) Tonformate zu erzeugen...
kristov
Ist häufiger hier
#6448 erstellt: 18. Nov 2020, 15:19
Hallo Leute,

ich liebäugel damit mir einen CX 65" zu kaufen, bin aber nun beim Bilder ansehen darauf gekommen, dass dort nur minimal Platz für den Center ist. Bei meinem (ur-) alten Panasonic TX-P42S20E passte der Center meiner Teufel Kompakt 30 noch gut vor den Fernseher ohne das Bild zu blockieren.

Welche Lösungen bieten sich hier an und was davon ist erfolgreich verprobt?
a) Center ein Stockwerk tiefer im Rack - aber dann muss ich ihn wohl anwinkeln und der AVR muss dann seinerseits noch eins runter. Irgendwie sagt mir das nicht zu wenn unten rum alles anders wird.
b) Kann die Soundbar (die es ja separat zu geben scheint) als Center genutzt werden? Bekomme ich die einfach an meinen AVR angeschlossen?
c) ...? Welche Lösungen gibt es sonst noch?

Kurze Zusammenfassung
Gewünscht: CX 65"
AVR: Denon AVR 1610
Boxen: Teufel Kompakt 30

Danke & Grüße,
Chris
MuLatte
Inventar
#6449 erstellt: 18. Nov 2020, 16:13

Acki84 (Beitrag #6447) schrieb:

DTS -> wer ne Festplatte voll mit "Sicherheitskopie" hat, kann sicher auch eine Batch Datei drüber rennen lassen um andere (weniger Speicherintensive) Tonformate zu erzeugen...


Du meinst man sollte den Ton in der Datenrate reduzieren damit er schlechter wird? Von DTS-HD rede ich jetzt mal nicht.
Wolfiman
Stammgast
#6450 erstellt: 18. Nov 2020, 17:08
Mal eine beobachtung zum selber auslösen des Grossen Algos.
Offenbar "bearbeitet" er nicht 60min lang das display.
Ablauf bei mir, nach auslösen und abschalten, klickt 6min später das relai und kein stromverbrauch mehr.
60min später geht er automatisch an mit meldung pixelrefresher, und es läuft eine weisse linie langsam von oben nach unten (max 1min)
Danach automatisch abschalten mit relai klick.
Im service menü bzgl. on/off log sind einträge "off_by_pnwashstart" "off_by_coolingoff" "on_by_cooling_done" "off_by_pnwashdone"
Meine vermutung ist, er macht zuerst nur einen kleinen algo, wartet dann 60min um sicher zu sein das keinerlei erwärmung mehr ist, und startet dann die "harte" bearbeitung, was aber offenbar recht schnell geht.


[Beitrag von Wolfiman am 18. Nov 2020, 17:15 bearbeitet]
burkm
Inventar
#6451 erstellt: 18. Nov 2020, 17:17
Es wurde ja schon immer "gerätselt", was der große Wartungsalgo macht. Zumindest scheint er nicht das zu machen, was die Meisten von ihm zu erwarten scheinen. Mein Dank gilt Dir aber schon mal für Deine Beobachtungen...
Ob der manuell Angestoßene genau das Gleiche macht wie die automatisch ausgelöste Variante, ist meines Wissens auch nicht bekannt.
Jogitronic
Inventar
#6452 erstellt: 18. Nov 2020, 19:12

Es wurde ja schon immer "gerätselt", was der große Wartungsalgo macht


Erläuterungen zu den Algos am Beispiel von Loewe

https://www.loewe-friends.de/viewtopic.php?t=8675

Ich gehe davon aus, dass das Prozedere von LG vorgegeben wird und bei allen Herstellern ziemlich identisch ist.


[Beitrag von Jogitronic am 18. Nov 2020, 19:15 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#6453 erstellt: 18. Nov 2020, 19:13
LG CX Beta Firmware Fixes 4K@120Hz Stutter in VRR/ G-SYNC Mode

superafro182
Stammgast
#6454 erstellt: 19. Nov 2020, 00:13

Wenn das nur bei dieser Serie vorkommt dann wird es an der Trumotion Einstellung liegen oder an der Serie selber.

Stell mal Trumotion auf Aus und probier dann nochmal.


Hab es soeben ausprobiert. Es liegt zu 100 % an "Entruckeln". Sobald der Wert auf 1 gestellt wird, kommen diese Artefakte bei blinkenden Lichtern. Schärfen kann ich auch auf 10 machen und es bleibt schon.
Das ist ja mal richtig behämmert. Somit ist das Motion-Handling für Action-reiche oder Lichtgeladene Filme und Serien einfach nicht geeignet.
Und mit entruckeln auf 0 stottert das Bild bei Schwenks schon heftig.
Es ist mir ein Rätsel, wie so viel Leute hier das bevorzugen können und meinen, das sehe besser aus?

Ich nehme an, dafür gibt es kein Workaround oder?
burkm
Inventar
#6455 erstellt: 19. Nov 2020, 08:02
Die "Geschmäcker" sind halt verschieden...
marcodj
Stammgast
#6456 erstellt: 19. Nov 2020, 08:24
@superafro182

Man kann es auch überteiben Das blitzen in dem Video wäre mir wahrscheinlich gar nicht aufgefallen in einer Action Szene.

Da schau ich lieber mit Trumotion 3/10 und hab 99% des Films keine Probleme als das ich es ganz aus mache.

Wenn man natürlich die Fehler mit der Lupe sucht dann musst es aus lassen.

Bei meinem B9 ist es mir in der ganzen Zeit erst einmal pasiert das ich gedacht habe das könnte jetzt ein Fehler von Trumotion gewesen sein.

Ich kann dir nur dringend raten dich einfach mal zu lösen von diesem Fehlergesuche, denn du wirst immer etwas finden wenn du genau suchst. Egal welcher Hersteller.

Versuch einfach mal zu genießen


[Beitrag von marcodj am 19. Nov 2020, 08:26 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#6457 erstellt: 19. Nov 2020, 08:38
@superafro

Filme werden meist mit 23,976 FPS gedreht und wenn du Truemotion ausmachst gibt dir auch dein Fernseher diese Framerate raus, sprich 1:1, es wird also nativ so übertragen wie der Regisseur sich das mal gedacht hat.
Das es dabei „ruckelt“ liegt eben daran, dass knapp 24 Frames eben nicht wirklich viel ist, wirklich nicht.

Aber als die Regisseure dann 48p (Hobbit) oder 60p (Gemini Man) im Kino probiert haben sind die Leute ausgeflippt und nun werden wir wohl bis in alle Ewigkeit 24p bei Filmen haben....

Trotzdem wollen die Leute es aber flüssig haben und wenden sich dann an Truemotion und ähnlichem zu, dort wird dann per Berechnung versucht das Bild schön flüssig zu malen, klappt natürlich oft nicht. Aber natives flüssig mit 48p/60p wollen sie auch nicht haben, Artefakte wollen sie auch nicht, 24p wollen sie auch nicht, Soap Effekte wollen sie auch nicht etc etc. (Scheisse was wollen sie überhaupt haben? )

Fazit: Du kannst die Masse gar nicht zufrieden stellen, dass ist inzwischen fast unmöglich geworden. Völlig aussichtslos ...


[Beitrag von ssj3rd am 19. Nov 2020, 08:46 bearbeitet]
marcodj
Stammgast
#6458 erstellt: 19. Nov 2020, 08:48
Deswegen kann man es ja ein und ausschalten

Derjenige der den Kinolook und das geruckel mag lässt Trumotion halt aus.

Ich mag es halt ein bisl flüssiger und schalte Trumotion ein.


[Beitrag von marcodj am 19. Nov 2020, 08:49 bearbeitet]
RNeon
Stammgast
#6459 erstellt: 19. Nov 2020, 09:11
Moin Leute,

kann man eigentlich beim CX irgendwie die TV Funktion deaktivieren oder irgendwie verbergen das diese weg ist vom Homebildschirm z.B.?
05bavaria
Stammgast
#6460 erstellt: 19. Nov 2020, 11:40
https://www.computer...urn-tv-kalibrierung/
Gute Investition für alle die ihn beim MM gekauft haben.
Acki84
Ist häufiger hier
#6461 erstellt: 19. Nov 2020, 11:44

ssj3rd (Beitrag #6457) schrieb:

Trotzdem wollen die Leute es aber flüssig haben und wenden sich dann an Truemotion und ähnlichem zu, dort wird dann per Berechnung versucht das Bild schön flüssig zu malen, klappt natürlich oft nicht. Aber natives flüssig mit 48p/60p wollen sie auch nicht haben, Artefakte wollen sie auch nicht, 24p wollen sie auch nicht, Soap Effekte wollen sie auch nicht etc etc. (Scheisse was wollen sie überhaupt haben? )

Fazit: Du kannst die Masse gar nicht zufrieden stellen, dass ist inzwischen fast unmöglich geworden. Völlig aussichtslos ...


Trifft leider auf viele Bereiche zu. Man fordert Dinge ohne zu Wissen welche Konsequenzen es hat. Am Ende zieht man sich an 2-3s Filmsequenz die einmalig (?) ist hoch...

Am Ende gibt es immer wiederkehrende Diskussionen: http://www.hifi-forum.de/viewthread-144-7292.html

Teils aus der Konsolen/PC Zocker Ecke, Teils von super kritischen Home Entertainment Zuschauern.
Und am Ende will es der Filmmacher gar nicht...
https://stadt-bremer...effekt-hat-begonnen/
(man beachte die Kommentare unter dem Artikel)

Ich warte eigentlich nur noch darauf dass es 2mal im Jahr neue Fernseher gibt... dann kommen einige aus dem Zurückschicken gar nicht mehr raus.
Wobei dies alles keine Rolle spielt wenn man ein SD Signal über einen HD Sender schaut..

Der Druck die Eierlegende Wollmilchsau zu generieren scheint hier zu Problemen zu führen.
Plasmatiker
Stammgast
#6462 erstellt: 19. Nov 2020, 11:56
Wie ist der Input Lag beim LG CX mit Motion Pro auf max. verglichen zum Sony W905 im Gaming Mode?


[Beitrag von Plasmatiker am 19. Nov 2020, 15:56 bearbeitet]
superafro182
Stammgast
#6463 erstellt: 19. Nov 2020, 12:12

Wenn man natürlich die Fehler mit der Lupe sucht dann musst es aus lassen.

Bei meinem B9 ist es mir in der ganzen Zeit erst einmal pasiert das ich gedacht habe das könnte jetzt ein Fehler von Trumotion gewesen sein.

Ich kann dir nur dringend raten dich einfach mal zu lösen von diesem Fehlergesuche, denn du wirst immer etwas finden wenn du genau suchst. Egal welcher Hersteller.

Versuch einfach mal zu genießen


Also ich weiß wirklich nicht, was ihr immer habt mit eurem "hör auf nach den Fehlern zu suchen sondenrn genieße" .
Was meinst du, was ich hier mache? Ich gucke die Serie und genieße das eigentlich gute Bild und jedes Mal, wenn da ein Gespräch stattfindet und im Hintergrund die Beleuchtung so blinkt - und das findet in dieser Serie halt sehr häufig statt - sehe ich direkt diese Artefakt, sie springen mir regelrecht ins Auge und es ist mir ein Rätsel, wie Leuten das nicht auffallen kann?
Das wird ja nunmal auch bei jedem flackernden Feuer passieren. Wurde ja schon von Grammy919 bestätigt.


Filme werden meist mit 23,976 FPS gedreht ....

Das weiß ich alles... macht es ja aber nicht besser.


Die "Geschmäcker" sind halt verschieden...

Mag man so sehen, ich sehe das nicht als Geschmacksfrage. Kein Mensch kann es besser finden, ein ruckelndes Bild zu haben, und nicht ein möglichst flüssiges,natürliches. Schon klar, man versucht die Farben möglichst Realitätsnah einzustellen,wohlmöglich lässt man es extra kalibieren, aber will dann ein ruckelndes Bild? Passt doch nicht zusammen. Die Leute die das ruckeln bevorzugen tun das wohl nur aus Prinzip, weil das schon immer so war und im Kino so ist.

Das ist aber eine andere Geschichte. Wenn man eine TruMotion/ Entrucklungssoftware anbietet, dann sollte sie auch funktionieren. Ich glaube kaum, dass sowas bei Sony auftritt, die haben bekanntlich ja das bessere Motion-handling.
Sehr "seltsam" finde ich auch, dass es sowas bei meinem 8 Jahre alten TV nicht gegeben hat. Weder ruckeln, noch Artefakte.
ssj3rd
Inventar
#6464 erstellt: 19. Nov 2020, 13:28

superafro182 (Beitrag #6463) schrieb:

Mag man so sehen, ich sehe das nicht als Geschmacksfrage. Kein Mensch kann es besser finden, ein ruckelndes Bild zu haben, und nicht ein möglichst flüssiges,natürliches. Schon klar, man versucht die Farben möglichst Realitätsnah einzustellen,wohlmöglich lässt man es extra kalibieren, aber will dann ein ruckelndes Bild? Passt doch nicht zusammen. Die Leute die das ruckeln bevorzugen tun das wohl nur aus Prinzip, weil das schon immer so war und im Kino so ist.


Aber was will die Masse denn?
Truemotion, 24p, 48p, 60p scheint es nicht zu sein.

Flüssig scheint genau so scheiße zu sein wie das ruckeln


[Beitrag von ssj3rd am 19. Nov 2020, 13:39 bearbeitet]
tovaxxx
Inventar
#6465 erstellt: 19. Nov 2020, 14:54
Flüssig mit Kinolook
Klipsch-RF7II
Inventar
#6466 erstellt: 19. Nov 2020, 15:14
120 fps wären das kleinste gemeinsame Vielfache von 24 fps und 60 fps. Damit würde man alle zufriedenstellen. Wer die 24fps möchte, kann dann 4 von 5 Bildern skippen und die anderen erfreuen sich an smoothen Bewegungen.
Dualis
Inventar
#6467 erstellt: 19. Nov 2020, 15:36

superafro182 (Beitrag #6463) schrieb:

Wenn man natürlich die Fehler mit der Lupe sucht dann musst es aus lassen.

Bei meinem B9 ist es mir in der ganzen Zeit erst einmal pasiert das ich gedacht habe das könnte jetzt ein Fehler von Trumotion gewesen sein.

Ich kann dir nur dringend raten dich einfach mal zu lösen von diesem Fehlergesuche, denn du wirst immer etwas finden wenn du genau suchst. Egal welcher Hersteller.

Versuch einfach mal zu genießen


Also ich weiß wirklich nicht, was ihr immer habt mit eurem "hör auf nach den Fehlern zu suchen sondenrn genieße" .
Was meinst du, was ich hier mache? Ich gucke die Serie und genieße das eigentlich gute Bild und jedes Mal, wenn da ein Gespräch stattfindet und im Hintergrund die Beleuchtung so blinkt - und das findet in dieser Serie halt sehr häufig statt - sehe ich direkt diese Artefakt, sie springen mir regelrecht ins Auge und es ist mir ein Rätsel, wie Leuten das nicht auffallen kann?
Das wird ja nunmal auch bei jedem flackernden Feuer passieren. Wurde ja schon von Grammy919 bestätigt.


Filme werden meist mit 23,976 FPS gedreht ....

Das weiß ich alles... macht es ja aber nicht besser.


Die "Geschmäcker" sind halt verschieden...

Mag man so sehen, ich sehe das nicht als Geschmacksfrage. Kein Mensch kann es besser finden, ein ruckelndes Bild zu haben, und nicht ein möglichst flüssiges,natürliches. Schon klar, man versucht die Farben möglichst Realitätsnah einzustellen,wohlmöglich lässt man es extra kalibieren, aber will dann ein ruckelndes Bild? Passt doch nicht zusammen. Die Leute die das ruckeln bevorzugen tun das wohl nur aus Prinzip, weil das schon immer so war und im Kino so ist.

Das ist aber eine andere Geschichte. Wenn man eine TruMotion/ Entrucklungssoftware anbietet, dann sollte sie auch funktionieren. Ich glaube kaum, dass sowas bei Sony auftritt, die haben bekanntlich ja das bessere Motion-handling.
Sehr "seltsam" finde ich auch, dass es sowas bei meinem 8 Jahre alten TV nicht gegeben hat. Weder ruckeln, noch Artefakte.



Ich habe das glaub ich schon mal gesagt. Es ist die Resignation der Leute. Sie finden sich mittlerweile mit jedem Müll ab was man ihn vor den Tisch haut. Ich verstehe auch nicht wie man da bei offensichtlichen und nicht mehr wegzusehenden Makeln von "genießen" sprechen kann. Wenn ein Gerät kleinere Probleme hat okay wäre es ärgerlich, aber okay, aber die Probleme sind immer heftig auffallender Natur. Mein Gerät bzw Panel hat jetzt Pissbalken bekommen, ich bin mir sicher die waren vorher nicht vorhanden, denn sowas wäre mir aufgefallen... wie soll ich da was genießen wenn ich bei einflächigen Farben immer diese Pissbalken sehe?? Vor allem dieser eine Mittig Links der fällt in Spiele schon auf. Abgesehen davon dieser Rotstich über die gesamte Weiße Fläche. Da kann man nicht mehr genießen. Ich bin langsam so gefrustet sollte das nächste Panel nicht halbwegs vernünftig sein...werde ich mir mein Geld zurück holen und das war es dann für mich mit OLED und LG . Immer diese Aussage "genieße den TV einfach" das ist pure Resignation .... pures einknicken vor Konzerne. Man mag es nicht glauben, aber Leute man sollte auch noch mal für sein Geld etwas erwarten dürfen.


[Beitrag von Dualis am 19. Nov 2020, 15:43 bearbeitet]
BlackVoodoo
Inventar
#6468 erstellt: 19. Nov 2020, 15:42
Hallo,

ich liebäugel mit dem GX in der 77er Variante.

Kann mir jemand sagen, warum das Teil knapp 13kg mehr wiegt als der CX? Sind die bis auf 2 weitere, kleine Lautsprecher nicht baugleich?

Danke
>Karsten<
Inventar
#6469 erstellt: 19. Nov 2020, 15:52
Der GX ist ja nur mit Wandhalterung nutzbar, vielleicht resultiert daher das Mehrgewicht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 . 140 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0
celle am 29.10.2020  –  Letzte Antwort am 03.09.2024  –  11568 Beiträge
LG OLED B1 4K 120Hz
Thimo87 am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  14 Beiträge
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88"
celle am 29.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  10 Beiträge
LG CX9LA Xbox series X 4k 120Hz funktioniert nicht
Monnem68er am 04.08.2021  –  Letzte Antwort am 04.08.2021  –  3 Beiträge
LG OLED CX9LA G-Sync Probleme?
natzu3902 am 29.07.2021  –  Letzte Antwort am 30.07.2021  –  2 Beiträge
OLED 88 Zoll Z9
Merlin79 am 02.09.2019  –  Letzte Antwort am 25.10.2020  –  31 Beiträge
LG OLED 2020 X Modelle OLED55CXPUA
mrsonei6 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 07.01.2020  –  2 Beiträge
LG CX 65 vs 77 Zoll
NooN am 21.10.2020  –  Letzte Antwort am 12.10.2021  –  16 Beiträge
Lg Oled48cx8 hgig dunkel
Salva806 am 29.12.2020  –  Letzte Antwort am 28.01.2021  –  14 Beiträge
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K
eishölle am 14.09.2018  –  Letzte Antwort am 01.11.2024  –  10135 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedJuergen38
  • Gesamtzahl an Themen1.558.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.472

Hersteller in diesem Thread Widget schließen