HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|^... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 . 140 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
|
LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ+A -A |
||||
Autor |
| |||
dilazzaro
Ist häufiger hier |
00:42
![]() |
#6719
erstellt: 26. Nov 2020, |||
Da ich meinen 55CX9 demnächst vor meiner heranwachsenden Tochter schützen muss, mal die Frage in die Runde, welche schwenkbare Wandhalterung ihr für das Gerät empfehlen würdet. Grüße
|
||||
DerKai26
Stammgast |
08:35
![]() |
#6720
erstellt: 26. Nov 2020, |||
Vogel Thin 546 ![]() |
||||
|
||||
mksilent
Inventar |
11:22
![]() |
#6721
erstellt: 26. Nov 2020, |||
... und hinsichtlich P/L? ![]() Dazu auch noch eine Frage: Wie sind Erfahrungen hinsichtlich des Klangs bei einem aufgehangenen CX? Sobald er aufgehangen ist fehlt logischerweise auch der Standfuß und die Reflektion nach vorne geht verloren. Hat da schon mal jemand drauf geachtet und kann etwas dazu sagen? |
||||
ssj3rd
Inventar |
11:38
![]() |
#6722
erstellt: 26. Nov 2020, |||
Wir sind hier im HiFi Forum, die meisten nutzen hier daher nicht die Fernseher „Boxen“. Was soll da außer großen Mist auch groß raus kommen? ![]() |
||||
mksilent
Inventar |
11:43
![]() |
#6723
erstellt: 26. Nov 2020, |||
Ist mir alles klar, dass war aber nicht die Frage. ![]() Finde für einen Flatscreen ist der Ton besser als erwartet. [Beitrag von mksilent am 26. Nov 2020, 11:44 bearbeitet] |
||||
Plasmatiker
Stammgast |
13:13
![]() |
#6724
erstellt: 26. Nov 2020, |||
Frage zu den Anti-Einbrenn-Algo(-rhythmen?) des CX: Da das Einbrennen akkumulativ abläuft, also nicht nur die Dauer am Stück zählt, sondern die insgesamte Dauer, könnten sich hier einige Elemente sesshaft machen. Dreht es quasi die Uhr für Elemente, die schon viele Stunden angezeigt wurden zurück? Könnte man dann mehrere Algos hintereinander ablaufen lassen, um wieder auf Neuzustand zu kommen? Und reduzieren die auch die bereits (teil)eingebrannten Elemente oder ist es dafür dann schon zu spät? Beispiel, ich werde viel YouTube schauen und obwohl dort die Videos ansich nicht das Problem sein werden (da keine Nachrichten), hat man doch immer das selbe Layout der YT-Seite. Und ausserdem gibts die Player-Elemente die man öfters einblendet. Ebenso benutze ich aufm PC die Steam App im Big-Window Mode. Das heißt ausserhalb von Spielen ist dann halt immer Steam und natürlich auch mal der Windows Desktop zu sehen. Ebenso natürlich auch das PS4/5 Hauptmenü. Bei längeren Unterbrechungen werd ich den TV dann ganz einfach ausknipsen. |
||||
BornChilla83
Inventar |
13:31
![]() |
#6725
erstellt: 26. Nov 2020, |||
Nein, die Uhr lässt sich nicht zurück setzen. Es geht insgesamt um die Summe der angezeigten Stunden von Element XY. Heißt, es ist bei statischen Elementen nicht die Frage, ob sie "ausbrennen", sondern wann dies passiert. [Beitrag von BornChilla83 am 26. Nov 2020, 14:13 bearbeitet] |
||||
thomaj90
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:44
![]() |
#6726
erstellt: 26. Nov 2020, |||
Vielen Dank für deine Antwort D-185...ich hatte das leider schon befürchtet, bin allerdings absoluter OLED Neuling. Zumal mich diese Punkte einfach nicht in Ruhe lassen wollen... |
||||
Plasmatiker
Stammgast |
14:05
![]() |
#6727
erstellt: 26. Nov 2020, |||
Was bringen die Algos dann? Und warum "aus"brennen? |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:40
![]() |
#6728
erstellt: 26. Nov 2020, |||
Dort kannst Du direkt bei den Entwicklern der Algorithmen nachlesen: ![]() Ausführlicher und zugleich gerade noch allgemeinverständlich (4. Compensation technologies) geht es kaum noch. Falls das immer noch zuviel des Guten ist, dann kannst Du auch hier noch nachlesen: ![]() Und die Begrifflichkeit vom "Einbrenner" und "Ausbrenner" ist in der Mehrheit der Nutzer synonym. Aber technisch gesehen brennt beim OLED in den Zellen nichts ein. Die Zellen vom OLED werden schlicht abgenutzt - sie brennen langsam aber sicher aus. Abnutzung durch Nutzung eben. Je mehr Nutzung, desto mehr Abnutzung. Den Algorithmen steht eine ab Werk fest eingeplante Leuchtdichtereserve (ca. 40%) zur Verfügung um die ständig stattfindende Abnutzung zu kompensieren. Ausbrenner werden dann sichtbar, wenn die Reserve aufgebraucht ist oder der Algorithmus fehlerhaft korrigiert. Der Begriff vom "Einbrenner" ist technisch passender für Plasmas und CRTs - also alle Kisten wo Phosphor am Leuchtvorgang beteiligt ist. Servus [Beitrag von norbert.s am 26. Nov 2020, 14:47 bearbeitet] |
||||
TrueVision
Hat sich gelöscht |
14:54
![]() |
#6729
erstellt: 26. Nov 2020, |||
Es gibt hier mehrere Effekte, die das sogenannte "Image Sticking" verursachen können. Erstens eine Veränderung der Schwellwerte in den TFT-Transistoren, was kurzfristig entsteht und durch die RS-Kompensations-Zyklen behoben werden kann. Die RS-Kompensationen laufen alle 4 Betriebsstunden offline, also wenn der Fernseher ausgeschaltet wird. Zweitens die Alterung der organischen Materialien, dieser Vorgang lässt sich systembedingt nicht verhindern. Der Begriff "ausbrennen" ist hier durchaus zutreffend. Alle 2000 Betriebsstunden wird hier die sogenannte "JB-Kompensation" ("Pixel Refresher" im TV-Menü) offline ausgeführt. Dabei werden alle Pixel ausgemessen und die Alterungserscheinungen über das gesamte Panel hinweg mit Offsets bei der Bildausgabe ausgeglichen. So hat man auch durch die ungleiche Abnutzung ein homogenes Bild. |
||||
Hansi_Müller
Inventar |
15:37
![]() |
#6730
erstellt: 26. Nov 2020, |||
[quote="thomajh auch einen neuen Oled aber das Risiko enttäuscht zu werden ist für mir zu hoch.[/quote] Ich habe den 5.LG OLED und kein einziger war beim Panel ein Ausfall. Muss doch in diesem Forum auch einmal gesagt werden. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
16:03
![]() |
#6731
erstellt: 26. Nov 2020, |||
so schauts aus...hab seit 5 jahren oled nutze sie viel ,zocke intensiv...keine einbrenner ,kein nachleuchten....allerdings...wir reden von highend ,family tvs ,wo jeden tag über stunden das kikasymbol leuchtet is nicht geeignet für oled....bei normaler nutzung NO PROBLEM...oled sind nicht perfekt,bei lcds ist die nervlatte deutlich grösser...clouding,unregelmässige ausleuchtung,graue flackernde balken,lichtschwerter,dse,schwacher blickwinkel....alles das auch bei falds ![]() ![]() ![]() |
||||
Wolfiman
Stammgast |
16:23
![]() |
#6732
erstellt: 26. Nov 2020, |||
Und der BFI Black Crush mit der neuen 03.11.30 endlich behoben ? Ich befürchte nicht... Bin momentan ohne oled, der erste ist wegen 2 weissen toten pixeln und 80 subpixelfehlern in der obersten bildzeile zurückgegangen. |
||||
MuLatte
Inventar |
20:13
![]() |
#6733
erstellt: 26. Nov 2020, |||
[quote="Hansi_Müller (Beitrag #6730)"][quote="thomajh auch einen neuen Oled aber das Risiko enttäuscht zu werden ist für mir zu hoch.[/quote] Ich habe den 5.LG OLED und kein einziger war beim Panel ein Ausfall. Muss doch in diesem Forum auch einmal gesagt werden.[/quote] Dann scheinen mind. 4 nicht gut genug gewesen zu sein. |
||||
IlMonco
Neuling |
22:16
![]() |
#6734
erstellt: 26. Nov 2020, |||
Habe ja erst überlegt nen Pana HZW1004 anzuschaffen aber dann vom Frame Skipping bei 24fps Content gelesen. Meine Hauptquelle. Alternative wäre wohl der CX jetzt. Dazu habe ich im Netz aber bisher nix gefunden. Kann das jemand bestätigen, dass der ohne BFI und Dejudder/Deblur KEINE Frameskips hat bei 24fps Bildern? Oder muss ich wohl so langsam mich damit abfinden, dass das jedes aktuelle Topmodel als Feature führt... |
||||
Bluesilentpro
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#6735
erstellt: 26. Nov 2020, |||
Danke für die Tipps schonmal. Ich baue morgen meinen geliebten KRP-500 ab. Hoffe der OLED ist es wert. Wenn man hier so liest ist ja gefühlt die Hälfte der Panels Ausschuss.
Es wird ein GX65. Ich hätte 77 genommen, aber der WAF Faktor war dagegen. Ich hab nun auch kein Argument mehr, nachdem ich nebenan ein Kino gebaut habe. ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
00:26
![]() |
#6736
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Jetzt nach Mitternacht ist ja offiziell Blackfriday, hat schon jemand ein spektakulären Preis für den CX entdeckt ? |
||||
Bluesilentpro
Ist häufiger hier |
03:23
![]() |
#6737
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Bei Digitec Schweiz gabs den CX 65" für CHF 1399.-. Da sind 600 Stück binnen nichtmal 2 Stunden weg gewesen. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:56
![]() |
#6738
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Absolut kein Skipping oder Dropping. Meine Erfahrung nach 4 Jahren 65E6 und 7 Monaten 65CX. Servus |
||||
ssj3rd
Inventar |
07:44
![]() |
#6739
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Du holst dir doch eh keinen, egal zu welchen Preis. Schleichst hier seit vielen Monaten rum und gibst dann irgendwann Auskunft, warum du Angebot XY doch lieber nicht wahrnimmst. So wirklich verstehen muss man das nicht, oder? ![]() |
||||
leo_62
Inventar |
08:08
![]() |
#6740
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen...👍🏻😊 |
||||
>Karsten<
Inventar |
09:46
![]() |
#6741
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Ist auch nur aus Interesse ... da ich gute Preise im Schnäppchen Thread poste für Nutzer die hier im Thread nicht unterwegs sind ![]() [Beitrag von >Karsten< am 27. Nov 2020, 10:00 bearbeitet] |
||||
ehp
Inventar |
10:54
![]() |
#6742
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Geiles Hobby ![]() |
||||
superafro182
Stammgast |
11:29
![]() |
#6743
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Könnte mir mal kurz bitte jemand sagen wie lang die Schrauben bei einem 55er CX für eine Wandhalterung sein müssen /dürfen? Muss für meine Wandhalterung die Schrauben neu besorgen, weil die anderen nicht passen. Durchmesser habe ich, aber weiß eben die benötigte länge nicht. Danke! |
||||
burkm
Inventar |
11:44
![]() |
#6744
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Das hängt doch u.a. von der Konstruktion und dem Aufbau Deiner Wandhalterung ab. Da hilf fast nur "selbst ausmessen". Dürfte ja angesichts der sichtbaren Tiefe der Schraublöcher auf der Rückseite und dem Schraubendurchmesser nicht so schwer sein. Normalerweise heiß es, dass die Einschraubtiefe dem Schraubendurchmesser mindestens entsprechen sollte wegen der Statik. Bei den eher geringen Gewichten bei den Größen meist kein so großes Problem hinsichtlich der Tragfähigkeit, da sich das Gewicht des TV (nebst etwas Sicherheit) auf 4 Schrauben verteilt... [Beitrag von burkm am 27. Nov 2020, 11:45 bearbeitet] |
||||
Romulix
Stammgast |
11:47
![]() |
#6745
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Welche Schrauben? Für die Wand oder für den TV? |
||||
superafro182
Stammgast |
13:23
![]() |
#6746
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Ja. die, um die Halterung an den TV zu Schrauben. Also minimum den Durchmesser als Länge sieht für mich nicht vertrauenswürdig lang genug aus😅 |
||||
leo_62
Inventar |
13:44
![]() |
#6747
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Klingt nicht viel, da haste recht. Aber mehr als 7 oder 8mm sind meine auch nicht im TV versenkt... |
||||
superafro182
Stammgast |
14:30
![]() |
#6748
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Ich habe jetzt einfach 20er M6 Gewindeschrauben geholt, die gehen ganz rein und sollten ausreichen, wenn ihr auch weniger habt. |
||||
razer1978
Stammgast |
14:53
![]() |
#6749
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Hallo an die erfahrenen Oled User. Ich hätte zwei Fragen an euch. 1. Ist der LG Oled BX hell genug für BFI im SDR Modus , HDR interresiert mich nicht genauso wie MCFI ? 2. Ist die 2020er Oled Generation besser im Einbrennverhalten wie die 2017er Varianten , im meinen Fall war es eine schlimme erfahrung mit dem Panasonic EZW954. Danke für Antworten |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#6750
erstellt: 27. Nov 2020, |||
1. Welche Leuchtdichte willst Du den bei SDR haben? Davon hängt alles ab. Mit BFI auf Niedrig geht durchaus ein Tageslicht-Mode mit bis zu 240 Nits und mehr. Mit BFI auf Mittel geht problemlos ein Nacht-Mode mit 120 Nits und mehr. Niedrig ist circa -15% Leuchtdichte und Mittel ist circa -40% Leuchtdichte. Schnappe Dir die Messwerte von einem BX und rechne es Dir aus. 2. ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 27. Nov 2020, 15:05 bearbeitet] |
||||
razer1978
Stammgast |
15:30
![]() |
#6751
erstellt: 27. Nov 2020, |||
@norbert.s Das wären dan laut rtings messungen. SDR Sustained 100% Window 133 cd/m² -15% ist 113 SDR Real Scene Peak Brightness 285 cd/m ² -15% ist 242 gut das wäre okay , bringt bfi mittel noch vorteile? Zum Einbrennthema bleib ich nach wie vor skeptisch da meine erfahrung hier enorm negativ war. [Beitrag von razer1978 am 27. Nov 2020, 15:35 bearbeitet] |
||||
leo_62
Inventar |
15:43
![]() |
#6752
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Ich glaube nicht, daß die Gewindehülsen so tief sind. Prüfe das genauestens☝️ |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#6753
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Der BX ist ja scheinbar leuchtschwächer als der CX. Ja, Mittel ist ein klein wenig effektiver als Niedrig bei der Beseitigung vom Sample&Hold-Effekt. Das kann ich aus eigener Erfahrung berichten und auch hier wird es genannt: ![]()
Mein E6 aus 2016 hat bei meinem Nutzungsverhalten 12000 Stunden durchgehalten. Da gehe ich nach den bisherigen Erfahrungen mit Panels ab 2018 dann für mich von nun mindestens 24000 Stunden bei meinem CX aus. Das reicht mir. :-) Servus [Beitrag von norbert.s am 27. Nov 2020, 16:00 bearbeitet] |
||||
superafro182
Stammgast |
16:01
![]() |
#6754
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Also da ich sie ja schon ganz reindrehen konnte, sollte es passen. ich denke nicht, dass man das hinten offen gelassen hat und dahinter ein Chip steckt in den man reinbohrt ![]() |
||||
leo_62
Inventar |
16:08
![]() |
#6755
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Ich schreib's nur vorsorglich, weil meine beiliegenden Schrauben nur 15mm lang waren/sind. |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
16:25
![]() |
#6756
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Die Schrauben werden durch eine seitliche Scherwirkung von oben gestresst. Die Länge spielt da kaum eine Rolle. Bischen Loctite hilft, damit sie sich nicht rausdrehen können. |
||||
ehp
Inventar |
17:20
![]() |
#6757
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Und zum Rückbau muss man die Schrauben dann ausbohren..... ![]() ![]() ![]() |
||||
Wolfiman
Stammgast |
17:30
![]() |
#6758
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Und bei derm E6 hattest du nach 12000 stunden anzeichen von ausbrennen, oder einfach ausgemustert ? [Beitrag von Wolfiman am 27. Nov 2020, 18:00 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#6759
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Bluesilentpro
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#6760
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Ich habe noch eine Frage zu Anschlussoptionen an den LG 65GX OLED TV. Morgen kommt ja mein GX65. Ich habe noch eine alte Denon DHT FS-5 Soundbar, die kein HDMI hat. Mein Händler sagte mir, dass ich da zwei Möglichkeiten habe: a) Sound über Coaxial ausgeben - dafür nur Stereo-Sound ohne DTS und alles - dann könnte ich den TV und die Soundbar mit einer FB bedienen b) Sound über Optical/Toslink - besserer Sound inkl. DTS, aber dafür muss ich die separate FB der Soundbar nutzen. Was würdet ihr machen und warum? [Beitrag von Bluesilentpro am 27. Nov 2020, 21:01 bearbeitet] |
||||
ssj3rd
Inventar |
22:11
![]() |
#6761
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Ich würde das selber entscheiden, klingt verrückt, ich weiß ![]() |
||||
superafro182
Stammgast |
22:49
![]() |
#6762
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Wie willst du DTS bekommen, wenn der LG kein DTS kann? Wieso soll man über Coax die Soundbar steuern können und über Toslink nicht? Klingt für mich sehr kurios. Aber ich halte von diesem ganzen Soundbar Zeugs sowieso nichts. auch nicht von denen, die angeblich Surround & Co können. Wenn man Sorround will, braucht man halt ein 5.1 System. Wenn man nur volleren Klang will - ok. Aber mit Sorround hat das nichts zu tun. Das passt für mich aber auch nicht zusammen : ein teures Gerät wie den GX und dann mit einer alten Soundbar mit 4 Speakern rumpfuschen ![]() Aber jedem das seine. [Beitrag von superafro182 am 27. Nov 2020, 22:55 bearbeitet] |
||||
Bluesilentpro
Ist häufiger hier |
01:59
![]() |
#6763
erstellt: 28. Nov 2020, |||
Fürs den Wohnzimmer-TV den meine Frau hauptsächlich für Netflix nutzt, reicht die Soundbar. Der Ton ist sehr gut und ein bisschen Surround-Ton kann sie auch. Wenn ich richtig Sound möchte, gehe ich in mein Heimkino. @ssj3rd Klar, werde ich. Mich interessiert einfach, wo die technischen Unterschiede liegen, bzw was mehr Sinn macht. Ich habe keinen AVR dazwischen. Es wird bewusst ein minimalistisches Setup. [Beitrag von Bluesilentpro am 28. Nov 2020, 02:03 bearbeitet] |
||||
Grammy919
Inventar |
07:06
![]() |
#6764
erstellt: 28. Nov 2020, |||
Ich vermute das der Händlern meint dann die soundbar über den Kopfhörer Anschluss des TVs angeschlossen werden soll. Das würde dann auch funktionieren, dass man sie soundbar voreinstellen müsste, sprich einmal an und eine gewisse Grundlautstärke und die Lautstärke dann über der TV Fernbedienung des LG steuert. Das sollte wohl funktionieren. Würde ich wohl ebenso so machen, zwar wird der Ton nur analog wiedergegeben, aber da dts nicht funktioniert macht das kein so großen unterschied. Ideal sind beide Wege nicht. |
||||
Bluesilentpro
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#6765
erstellt: 28. Nov 2020, |||
OK, danke. Ich konnte es heute nicht testen, da der GX65 heute direkt defekt ankam. Angemacht, lief, dann an die Wand gedrückt und aus. Alles probiert. Nach zehn Versuchen nochmal angekriegt, Softwareupdate gemacht - Neustart - aus. Er zuckt kurz beim Einschalten, gibt einen schwachen weissen "Blitz" auf den Schirm und das wars. Doof auch, da das Panel selbst sehr gut war, als es denn mal lief. Morgen bekomme ich ein Ersatzgerät - fängt schonmal gut an mit dem OLED-Umstieg. Gut hab ich den Plasma noch. Scheinbar hat UE heute kaum noch Qualität, selbst in höheren Preissegmenten. Der BD-Player im Kino ist auch schon am rumzicken - nach einem halben Jahr. [Beitrag von Bluesilentpro am 28. Nov 2020, 19:38 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
19:24
![]() |
#6766
erstellt: 28. Nov 2020, |||
Meine Fresse ....kein guter Start ![]() |
||||
Vip3r
Stammgast |
19:30
![]() |
#6767
erstellt: 28. Nov 2020, |||
Gibt es beim GX eigentlich eine Einstellung, welche für den Ton empfohlen werden kann? Ich habe gestern den neuen der Schwiegereltern eingestellt, allerdings nicht wirklich eine gute Einstellung für die internen Lautsprecher gefunden. Irgendwie war zumindest nach meinem Gehör kein wirklicher Mehrwert gegenüber den internen Lautsprechern meines CX da. |
||||
Hilchenbacher
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#6768
erstellt: 28. Nov 2020, |||
Guten Abend, mir fällt seit gestern Abend auf, dass vermehrt kurze Bildaussetzer auftreten während ich (in dem Fall Sea of thieves) spiele. VRR habe ich extra ausgestellt. Doch immer wieder wird das Bild für eine Sekunde schwarz... Ideen? |
||||
ositob
Stammgast |
19:40
![]() |
#6769
erstellt: 28. Nov 2020, |||
Ich bin mit dem Ton sehr unzufrieden. Alle Ton Modi sind grausam. Da hatte mein Sony W805a besser geklungen. Auch der Einsatz vom EQ hilft nicht viel. Dass der GX 2 Drver mehr hat , ist für mich unter Marketing Bla Bla einzustufen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 . 140 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0 celle am 29.10.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 11568 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88" celle am 29.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 10 Beiträge |
LG CX9LA Xbox series X 4k 120Hz funktioniert nicht Monnem68er am 04.08.2021 – Letzte Antwort am 04.08.2021 – 3 Beiträge |
LG OLED CX9LA G-Sync Probleme? natzu3902 am 29.07.2021 – Letzte Antwort am 30.07.2021 – 2 Beiträge |
OLED 88 Zoll Z9 Merlin79 am 02.09.2019 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 31 Beiträge |
LG OLED 2020 X Modelle OLED55CXPUA mrsonei6 am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 2 Beiträge |
LG CX 65 vs 77 Zoll NooN am 21.10.2020 – Letzte Antwort am 12.10.2021 – 16 Beiträge |
Lg Oled48cx8 hgig dunkel Salva806 am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 14 Beiträge |
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K eishölle am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2024 – 10135 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.433