HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wal... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"+A -A |
|||
Autor |
| ||
Status-X
Stammgast |
18:24
![]() |
#702
erstellt: 08. Jan 2017, ||
Mit HDMI 2.1 müsste eigentlich auch eine neue/verbesserte elektronische Bildverarbeitung folgen.
|
|||
pspierre
Inventar |
20:27
![]() |
#703
erstellt: 08. Jan 2017, ||
Wieso ? ....ich sehe da keinen zwingend ableitbaren Zusammenhang. mfg pspierre |
|||
|
|||
Status-X
Stammgast |
21:33
![]() |
#704
erstellt: 08. Jan 2017, ||
Wenn man mit HDMI 2.1 auch HFR unterstützen will oder 4:4:4 Subsampling bei 60 Hz steigen die Anforderungen an den max. Datendurchsatz der Bildverarbeitung deutlich. Außerdem wird BT.2020 auch mit 12 und 16 bits unterstützt (ob man für 12 oder 16 bit schon eine Kompatibilität mit den aktuellen Panels herstellen wird, ist eher fraglich). |
|||
bereft
Inventar |
21:39
![]() |
#705
erstellt: 08. Jan 2017, ||
Ein Beitrag aus dem AVForums hat mich nachdenklich gemacht: Man muss bedenken dass LG diesesmal kein 3D anbietet und daher einige evtl. zum C6D oder E6D greifen bzw. bei diesen Modellen bleiben, schätze einfach dass die allermeisten keinen Sinn darin sehen ihre 16er Modelle einzutauschen = es wird sich dieses Jahr zeigen wieviele OLEDs LG tatsächlich an den Mann bringen kann(zu diesen Preisen) : im besten Falle bleiben die meisten bei den 16ern und das heißt dass die Preise für OLED Neulinge fallen werden.(denn die Schere zu den Mainstreamfernsehen ist preislich einfach immer noch zu groß, da ist noch sehr viel Luft nach unten als dass jeder xbeliebige Kunde einfach so einen OLED kauft) wir könnten ja mal eine Umfrage starten: meine Einschätzung ist dass 8 von 10 bei ihren 6er Modellen bleiben werden. [Beitrag von bereft am 08. Jan 2017, 21:45 bearbeitet] |
|||
leo_62
Inventar |
21:51
![]() |
#706
erstellt: 08. Jan 2017, ||
Stell dir vor, bereft, ich bleibe noch ein zweites Jahr bei meinem 15er Modell....und vielleicht ein drittes ![]() |
|||
Tornhoof
Stammgast |
21:56
![]() |
#707
erstellt: 08. Jan 2017, ||
Das wird eh noch etwas dauern bis es Chipsätze geben wird die 4K mit 120Hz in hevc dekodieren können. ARM hat erst Mitte letzten Jahres grundsätzlich sowas vorgestellt ![]() Bis die dann aufm Markt ists Mitte 2017 und bis es dann Fernseher gibt Mitte 2018. |
|||
berti86
Hat sich gelöscht |
22:11
![]() |
#708
erstellt: 08. Jan 2017, ||
Sigma hat im September auch einen Chipsatz vorgestellt den STV7804. Er kann bis zu 120Hz in UHD mit HDR10, Dolby Vision und HLG. Zudem kann er auch Audio mit Unterstützung mit Dolby Atmos. Herstellung und Lieferung beginnen schon im 1. Quartal 2017. ![]() ![]() |
|||
schnorchled
Hat sich gelöscht |
23:27
![]() |
#709
erstellt: 08. Jan 2017, ||
Wenn man sich die Preise der neuen Modellen anschaut, sehe ich allerdings keinen Grund, der den deutlichen Aufpreis rechtfertigt. Will man einen 55B6 für etwas über 2000 € oder fast das Doppelte hinblättern nur für mehr Helligkeit, die bereits jetzt ausreicht und für HDR Modi, die mangels verfügbarem Material eh kaum Sinn machen? |
|||
Nadir
Inventar |
23:33
![]() |
#710
erstellt: 08. Jan 2017, ||
Es gibt doch noch keine offiziellen Preisangaben die auch seriös sind. Ich kann es nicht verstehen warum hier ständig über Dinge diskutiert wird wo man noch so gut wie nichts (außer ein paar Eckdaten) der neuen Geräte kennt. |
|||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:51
![]() |
#711
erstellt: 09. Jan 2017, ||
Als würde jeder jedes Jahr einen neuen Fernseher kaufen. Diese Klientel ist verschwindend gering. Die Preise fallen so oder so. Mit jeder Preisschwelle nach unten werden neue Käufer erschlossen. Und meineswissens sind die offiziellen Listenpreise noch gar nicht bekannt. Und ich habe schon ab Erscheinen 2016 die 25% Preisnachlass bekommen. Servus |
|||
DSP-Z9_Neuling
Stammgast |
10:30
![]() |
#712
erstellt: 09. Jan 2017, ||
bekommen die 2017 Modelle nun schon die neuen HDMI Ausführungen? (bin mir gerade nicht mehr ganz sicher bei all dem Lesestoff hier)... |
|||
Lindon
Stammgast |
10:49
![]() |
#713
erstellt: 09. Jan 2017, ||
Ich verfolge die Diskussion hier im Forum schon länger nicht mehr. Ich habe jetzt nur die letzten beiden Seiten dieses Threads gelesen und hätte eine Frage dazu. Angesichts dessen, dass die neuen Modelle kein 3D können, wie lange werden erfahrungsgemäß die 2016er Modelle im Handel noch erhältlich sein? Gibt es da Erfahrungswerte über die Verfügbarkeit von ausgelaufenen Modellen aus der Vergangenheit bei LG? Kann da jemand eine Einschätzung geben? Danke. |
|||
pino72
Stammgast |
12:40
![]() |
#714
erstellt: 09. Jan 2017, ||
+1 Gute Frage, finde ich auch interessant! Hab zwar schon einen Preisalert bei der einen oder anderen Seite hinterlegt für den B6 unter 3000,-€ aber wer weiss wie es dann in 2-3 Monaten mit der Verfügbarkeit ausschaut..... |
|||
bitjaeger
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#715
erstellt: 09. Jan 2017, ||
Man kann ja jetzt auch noch 2015er Modelle kaufen, wenn man dieser Logik folgt bekommst du 2018 auch noch 2016er Modelle |
|||
Crash81
Stammgast |
12:50
![]() |
#716
erstellt: 09. Jan 2017, ||
Dadurch das die OLEDs der 1. Generation noch zum Teil verfügbar sind, würde ich von mindestens 2 Jahren ausgehen, es sei denn LG möchte nun auf Biegen und Brechen die neuen verkaufen, dann werden die "Altgeräte" wieder abgezogen. Ich habe das die letzten Jahre immer mal wieder bei den LCDs von LG bemerkt. Die waren relativ schnell wieder raus. Nachdem ich mehr Richtung OLED geschielt habe, sind diese immer noch gut zu bekommen. |
|||
bereft
Inventar |
13:00
![]() |
#717
erstellt: 09. Jan 2017, ||
Bei MM gabs den 55 zoll 910v für 999 euro....wenn das so weiter geht gibts irgendwann den B6 zu diesem Preis(gesetzt dem Fall er wäre noch verfügbar) Auch andere Modelle gibts zum Teil für 1199-1299 Euro...wie den 9109. [Beitrag von bereft am 09. Jan 2017, 13:01 bearbeitet] |
|||
leo_62
Inventar |
13:28
![]() |
#718
erstellt: 09. Jan 2017, ||
Der 910er ist schon länger verhältnismäßig günstig zu bekommen, aber bitte beachten: Ist kein UHD-TV! |
|||
bereft
Inventar |
13:32
![]() |
#719
erstellt: 09. Jan 2017, ||
Gegenargument: bitte den damaligen UVP beachten. Full HD OLED werden seit 2016 nicht mehr produziert. Mal sehen wie tief die älteren Serien im Preis fallen können. Und wie gesagt es gibt auch noch den EG9109 der auch für knapp 1200 zu haben ist. Spätestens wenn es den B8 gibt und der B6 noch verfügbar sein sollte(unwarscheinlich) kriegen wir die Antwort darauf. [Beitrag von bereft am 09. Jan 2017, 13:58 bearbeitet] |
|||
schnorchled
Hat sich gelöscht |
13:57
![]() |
#720
erstellt: 09. Jan 2017, ||
1500 € für den 55B6 sollte nächstes Jahr drin sein, sonst wäre ich schon enttäuscht. |
|||
Bremer
Inventar |
14:25
![]() |
#721
erstellt: 09. Jan 2017, ||
2018 noch 1.500 € für ein 2016er Modell? Ich habe im Dezember 2016 schon "nur" 1.997 € für den jetzt noch aktuellen (!) 55B6V bezahlt! Für die 25 % Unterschied warte ich doch nicht bis nächstes Jahr! |
|||
Crash81
Stammgast |
14:52
![]() |
#722
erstellt: 09. Jan 2017, ||
Ist doch jetzt schon rechnerisch bei dem Preis angekommen. Morgen gibt es das Gerät als "Schnapp des Tages" bei MM für 1.999€ und on Top einen 500€ Gutschein. |
|||
schnorchled
Hat sich gelöscht |
15:24
![]() |
#723
erstellt: 09. Jan 2017, ||
Habe ich ausgeschlossen, dass es noch günstiger geht? ![]() Also ich sehe hier nur Preise über 2000: ![]() Es gibt ja nicht immer Aktionen oder die Möglichkeit, am Preis zu drehen. Was ich jedenfalls mit meiner Aussage meinte ist, dass es mit Sicherheit sehr günstige 2016er Geräte geben wird. Man muss sich jetzt da nicht auf Zahlen versteifen. Ich revidiere meine Aussage aber auf dieses Jahr ![]() [Beitrag von schnorchled am 09. Jan 2017, 15:35 bearbeitet] |
|||
sushilange
Stammgast |
15:50
![]() |
#724
erstellt: 09. Jan 2017, ||
Ich hab jetzt auch lange rum überlegt, ob es sich lohnt auf die neuen Geräte zu warten oder nicht. Ich denke mal eher nein. Die Änderungen bzw. Neuerungen sind jetzt nicht wirklich dramatisch und selbst wenn die bisherigen kein Update für HLG, etc. erhalten... bis HLG bei den TV-Sendern angekommen ist, hab ich eh schon wieder längst einen neuen Fernseher ![]() Ich kaufe mir also heute Abend bei MediaMarkt den 55B6 für 1.999 EUR und bekomme dazu noch nen 500 EUR Gutschein, um meinen Yamaha RX-V471 gegen einen 481, 581 oder 681 zu ersetzen :-) |
|||
pino72
Stammgast |
17:49
![]() |
#725
erstellt: 09. Jan 2017, ||
Finde den 55B6 bei MM aber nur für 2499 plus 500€ Aktionsgutschein.....? |
|||
sushilange
Stammgast |
17:56
![]() |
#726
erstellt: 09. Jan 2017, ||
Weil es den, wie bereites gesagt, erst ab morgen im Angebot für 1.999 EUR als "Schnapp des Tages" geben wird. Wenn man aber bei MM darauf hinweist, dass er ja morgen im Angebot ist, bekommt man auch jetzt schon den Preis ;-) Hab extra zur Sicherheit bei meiner MM Filiale angerufen und das ist kein Problem. Hole den also gleich ab für 1.999 EUR :-) |
|||
Atropos
Stammgast |
19:22
![]() |
#727
erstellt: 09. Jan 2017, ||
gibt es das Angebot nur in Deutschland und ist der 65B6 auch im Angebot? [Beitrag von Atropos am 09. Jan 2017, 19:23 bearbeitet] |
|||
Yappadappadu
Inventar |
23:33
![]() |
#728
erstellt: 09. Jan 2017, ||
ja, nein |
|||
celle
Inventar |
11:41
![]() |
#729
erstellt: 10. Jan 2017, ||
Wir warten ja alle noch auf das Interview von Rasmus. Barry Young von der OLED Association hat in der Zwischenzeit im fehlerhaften Artikel zum OLED-Stack einen Kommentar hinterlassen. Hier wurde ja fälschlicherweise ein OLED-Lighting-2-Stack mit OLED-TV-3-Stack verglichen bzw. falsche Ableitungen hergestellt. 3-Stack ist bei OLED-TVs ja schon lange Standard. Auch Rob Zohn von Value Electronics ist da etwas in die Irre geführt worden.
![]() Das würde bedeuten statt B-Y-B, nun R-Y-B. Habe mal nachgefragt warum nicht gleich R-G-B und ob er mehr über die aktuelle Pixelstruktur weiß. Rasmus hat vor kurzem auch auf meinen Hinweis zum fehlerhaften Artikel geantwortet:
Daraus erfolgt folgende Update:
Mal schauen was er herausgefunden hat. [Beitrag von celle am 10. Jan 2017, 11:59 bearbeitet] |
|||
celle
Inventar |
12:26
![]() |
#730
erstellt: 10. Jan 2017, ||
schnorchled
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#731
erstellt: 10. Jan 2017, ||
Status-X
Stammgast |
18:31
![]() |
#732
erstellt: 10. Jan 2017, ||
@ celle Nach flatpanelshd; ...2017 is the "tock" year where further improvements will be introduced, according to LG at CES 2017 Nachdem was wir bisher gehört haben von der "7er" Serie, erscheint es mir bisher eher als ein "mini Tick". Aber vielleicht meint LG ja, daß der "Tock" im Laufe des Jahres 2017 entwickelt wird. Das würden wir dann vielleicht 2018 erwerben können. [Beitrag von Status-X am 10. Jan 2017, 19:02 bearbeitet] |
|||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
11:07
![]() |
#733
erstellt: 11. Jan 2017, ||
Status-X
Stammgast |
11:07
![]() |
#734
erstellt: 11. Jan 2017, ||
Dolby sieht seine Chance und hat das neue "Battlefield" defininiert: ![]() [Beitrag von Status-X am 11. Jan 2017, 11:14 bearbeitet] |
|||
MuLatte
Inventar |
11:43
![]() |
#735
erstellt: 11. Jan 2017, ||
derBadenser
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#736
erstellt: 11. Jan 2017, ||
dito |
|||
Höppemötzje
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#737
erstellt: 11. Jan 2017, ||
Oh man, du kapierst aber auch gar nichts! Bei 3D geht es doch nicht um irgendwelche Blockbuster, sondern um ZEN Pinball 2 auf der PS4! Welcher Überstudierte Akademiker kauft sich denn einen Hochpreisigen High-End-TV nur um damit passive Inhalte zu konsumieren? ![]() [Beitrag von Höppemötzje am 11. Jan 2017, 12:50 bearbeitet] |
|||
ile
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#738
erstellt: 11. Jan 2017, ||
Also wenn 3D weglassen zugunsten einer besseren Helligkeit erfolgte, dann finde ich den Schritt absoult richtig! Und ich hoffe mal, dass der B7 im Sommer für ~ 1500 € ohne spezielle Angebote erhältlich ist - im Preiskampf mit QLED. QLED: besseres HDR, wenn man nicht im Dunkeln sitzt - LG bessere Durchzeichnung, die vor allem im Dunkeln spürbar ist. Dann noch n Blck Friday Deal, dann bin ich dabei. #wünschdirwas |
|||
Lindon
Stammgast |
14:14
![]() |
#739
erstellt: 11. Jan 2017, ||
Also, wenn ich einen unnatürlichen Kontrast und Farben sehen will, kann ich das auch mit meinem 7 Jahre alten LCD. Es gibt da Regler im Menü. Ich zitiere Mal den österreichischen Verein für Konsumenteninformation zum Thema HDR ![]()
Da ist mir 3D wichtiger. [Beitrag von Lindon am 11. Jan 2017, 14:29 bearbeitet] |
|||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
14:27
![]() |
#740
erstellt: 11. Jan 2017, ||
Eine frage habe ich mal zu dem Thema: Das LG (3D) weg lässt,für mehr Helligkeit? Heisst das im Umkehrschluss,das OLED nicht mehr Helligkeit kann?! |
|||
Lindon
Stammgast |
14:31
![]() |
#741
erstellt: 11. Jan 2017, ||
Zur Zeit eben nicht. Aber es wird ja weiterentwickelt. Es hat jedes Jahr Steigerungen bei der Helligkeit gegeben. Ich denke dass es auch geopfert wurde wegen der Winkelstabilität und weil es lästig ist den Filter aufzutragen. [Beitrag von Lindon am 11. Jan 2017, 14:34 bearbeitet] |
|||
schnorchled
Hat sich gelöscht |
15:02
![]() |
#742
erstellt: 11. Jan 2017, ||
Es wurde für 3D schon viel Helligkeit geopfert, wenn man sich Makrofotos anschaut, sind die Pixel arg klein im Vergleich zur Pixelmaske. LG bedient lieber die helligkeitssüchtigen Konsumenten mit einer werbewirksamen Peakangabe als die wenigen 3D Liebhaber, ist halt so. ![]() Solte es wirklich viele Rückläufer wegen der Folie geben, die Banding bedingen soll, ist das auch verständlich. Man will schließlich sowohl als Kunde als auch als Hersteller seine Ruhe haben. [Beitrag von schnorchled am 11. Jan 2017, 15:03 bearbeitet] |
|||
cine_fanat
Inventar |
15:10
![]() |
#743
erstellt: 11. Jan 2017, ||
Das ist nicht der Grund. Da es messtechnisch kaum ins Gewicht fällt. Es wurden Geräte (LG OLEDs mit und ohne 3D gemessen). Es muss einen anderen Grund geben. Auch sehr bemerkenswert, dass sich alle TV Hersteller für 2017 für ohne 3D entschieden haben. Als wenn die sich hinter verschlossenen Türen abgesprochen hätten. (reine Spekulation von mir) Oder die haben alle den Markt gescannt und sind einheitlich zum Schluß gekommen, 3D lohnt nicht. (aus Hersteller Sicht) |
|||
Status-X
Stammgast |
15:11
![]() |
#744
erstellt: 11. Jan 2017, ||
Wie bedient man am besten die helligkeitssüchtigen HDR Konsumenten bei LG? Als Werbedemo : - bei OLED derzeit mit einer beeindruckenden NASA Dokumentation, einschließlich Sonneneruptionen (natürlich mit Filter und mit < 25% Flächenanteil). - bei LCD mit spektakulären Skiabfahrten. Mir gefällts... Am liebsten würde ich beides auf einem Gerät optimal sehen können. Falls die Sucht zu schlimm wird, hänge ich vielleicht nochmal meinen alten Hitachi-Plasma zur Entwöhnung auf. ![]() [Beitrag von Status-X am 11. Jan 2017, 15:23 bearbeitet] |
|||
Alxhade
Stammgast |
15:18
![]() |
#745
erstellt: 11. Jan 2017, ||
Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass LG die OLED-Pixel extra klein gemacht hat, damit 3D besser zu realisieren ist? Es wird vielmehr umgekehrt sein: 3D ist auf OLED so gut weil die Pixelabstände so groß sind. Und das wird technische Gründe haben. Wer sagt denn, dass größere Pixel effizienter wären? Bei LCDs natürlich, da hier mehr von der Hintergrundbeleuchtung durchgelassen wird. OLED sind aber Selbstleuchtend und warum die Pixel hier kleiner sind, wird uns wahrscheinlich nur ein Ingeneur von LG erklären können. Aber eins ist für mich sicher: Es hat nichts mit 3D zu tun! Das die verbesserte Helligkeit der 7er unter Anderem durch das weglassen der Folie erzielt würde kann natürlich trotzdem gut sein bzw ist wahrscheinlich. Ich wette aber, dass die Subpixelsstruktur trotzdem ähnlich zu den 2016er Modellen sein wird. Ein weiterer Grund 3D wegzulassen wird wahrscheinlich auch der Kostenfaktor sein. Man will OLED natürlich auch erschwinglicher machen bzw preislich mit LCD konkurrieren. Da kommt ein weglassen eines unglaublich genauen Auftragens der 3D-Folie als weiteren Arbeitsschritt gerade gelegen, vor allem, weil der große Konkurrent schon länger kein 3D mehr bietet und man dadurch also auch nicht weniger Features anbietet als die Konkurrenz. [Beitrag von Alxhade am 11. Jan 2017, 15:23 bearbeitet] |
|||
Bass-Depth
Inventar |
15:21
![]() |
#746
erstellt: 11. Jan 2017, ||
Diesen Helligkeitswahn kann ich echt nicht wirklich nachvollziehen, in dunklen Räumen hat man das Gefühl, dass einem die Netzhaut weggebrannt wird und in normalen hellen Räumen reichen auch 700Nits locker aus um ein gutes, gesättigtes Bild zu haben. 4K und HDR sind wirklich nette Features, aber bei Filmen ist die Kombi 3D/Atmos trotzdem nach wie vor unschlagbar. Interessant finde ich, dass sich die TV Größen wohl wirklich einzupendeln scheinen. Will man mehr als 65" muss man derzeit trotzdem zu LCD TV-s greifen, hoffentlich tut sich bei diesen Diagonalen preislich noch ordentlich was. |
|||
Status-X
Stammgast |
15:26
![]() |
#747
erstellt: 11. Jan 2017, ||
Bei Skiabfahrten bekommt man aber derzeit häufiger nur 150 nits (mit der 6er Serie) |
|||
schnorchled
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#748
erstellt: 11. Jan 2017, ||
Ja die Hersteller glauben mit dem Helligkeitsfanatismus die Kunden ködern zu können. 3D ist ja schon abgegriffen, das taugt nicht mehr als Marketingschleuder. 800 nits klingen dann in den einfachen Ohren wieder zu wenig im Vergleich zu 2500 nits der neuen tollen QLEDs von Samsung. Man will lieber ein 500 PS Auto, auch wenn eigentlich 200 PS für die allermeisten Zwecke völlig ausreichen würden. Es sei denn man fährt einen Laster ![]() |
|||
celle
Inventar |
15:33
![]() |
#749
erstellt: 11. Jan 2017, ||
So ein Quatsch. Auch Skiabfahrten entsprechen keinem 100% Weißbild. Mehr als 50% sind das auch nicht. Der Snowboardfilm erreichte im Schnitt nur 32%. Bei 50% ist der TV immer noch zw. 250-280cd/m² hell. [Beitrag von celle am 11. Jan 2017, 15:34 bearbeitet] |
|||
pspierre
Inventar |
15:51
![]() |
#750
erstellt: 11. Jan 2017, ||
Da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der einzige bin, des das alles (bisher) sehr ähnlich sieht. ![]() Noch höhere Gesamtdynamik over all im Bild als bisher (bei optimaler Nutzung des bisherigen SDR-Standards), ist aus meiner Sicht wirklich sehr überbewertet....braucht man nicht wirklich. Besser durchzeichnete Bilder im unteren und untersten Bereich der Gesamtdynamik und dort detaillierte kräftigere Farben wurden auch versprochen, und das hört sich eigentlich als angestrebte Verbesserung zunächst ja mal zumindest gut an. In der Praktischen und, wirklich als angeblioche "Verbesserung" anzusehenden, Umsetzung patzt HDR aber bisher ganz erbärmlich. ![]() Ab sofort wirkt in HDR der untere Dynamikbereich nach Decodierung am TV zumeist flau und kraftlos, und allzu oft wird auch noch der normgerechte Schwarzpunkt nicht mal leidlich getroffen, was noch mal zusätzlich alles in einem hellen Grauschleier weichgezeichnet erscheinen lässt. Hat man den Schwarzwert selbst manuell korrigiert, wirds etwas besser, ...aber ein Gefühl von "richtig gut" will sich idR. auch dann noch nicht einstellen. Andererseits: Die ÖRs auf der anderen Seite drehen zu Zeit viele Eigenproduktionen in SDR die unten rum herllich durchzeichnet, soger noch eine nuancierte Farbdarstellung hinbekommen, und ein erstaunlich knackiges Bild dabei vermitteln (wennman von den 720pmal absieht, aber um Auflösung gehts hier ja auch nicht) Wenn derzeitiges HDR wenigsten diese Refernz unten rum visuell bewertete im Schnitt erreichen würde, wäre das schon ein Segen. Aber von wegen...das allermeiste was man derzeit in HDR dekodiert bekommt zeigt eher wie es besser nicht aussehen sollte. Und bei den wenigen Inhalten wo es mal überzeugen kann, kommen dann die ÖRS daher, und zeigen dass das ähnlich schön empfunden auch mit SDR ans Auge zu bringen ist, wenn man dabei keinen Mist baut, und sich Mühe gibt. Vlt wird ja alles noch besser...aber derzeit ist im Schnitt HDR wirklich noch eher zum "abgewöhnen". ![]() Echte Begeisterung, auch auf neuern Geräten als dem meinen konnte ich dabei bisher nicht wirklich empfinden. ........ Aber immerhin: Der Marsianer sah ganz beeindruckend aus...das war so ok. Marco Polo ging auch, wobei dort auch so gut wie alle Nachtszenen weit hinter schon gezeigten Egebnissen in gut gemachter SDR-Technik (s.o.) hinterherhinkten. Fazit: HDR ist derzeit noch kein wirkliches Kriterium beim TV Kauf. Die HDR-Realität bleibt (noch?) meilenweit hinter dem dafür gemachten Werberummel zurück. Clever wirklich ausgereizte SDR-Technik ist eben (derzeit) fast noch immer schöner und befriedigender anzuschauen. Wenn sich das nicht kurzffristig auf breiter Angebotsbasis, ich denke wohl in erster Linie über den Content technisch ändert, nimmt der nächste TV-Tech-Flopp seinen Lauf. Und die v.a. für "Filme" im TV längst überfällige Erhöhung der nativen Framerate wurde wieder mal für einen zumindest bisher nicht überzeugen könnenden Gimmik auf die eben schon viel zu lange Bank geschoben. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 11. Jan 2017, 16:35 bearbeitet] |
|||
ile
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#751
erstellt: 11. Jan 2017, ||
Wegen ABL sind es aber keine 700 nits durchgehend. Deshalb ist so ne plakative Aussage einfach an der Realität vorbei. |
|||
pspierre
Inventar |
16:12
![]() |
#752
erstellt: 11. Jan 2017, ||
Da reichen auch 450, ...und noch nicht mal diese (mir nur möglichen) Nutze ich derzeit voll aus, und fahre auch in nicht abgedunkeltem Raum mit angezogener Handbremse, weils mir in Weissflächen dann einfach zu heftig und unharmonisch gleissend wird. Und permanenten Sehstress durch netzhautlokale auch periphere Überblendungen, v.a. abends relevant, muss ich mir nicht freiwillig ständig antun. Hier wird zum Teil sinnfreie Effekthascherei zuungunsten eines auf dauer stressmoderaten Sehens betrieben. An Demomaterial, was man sich mal kurz im Laden anschaut kann das noch sehr beeindruckend auf einen wirken. Im normalen Fernsehlerleben, wirkt das dann auf Dauer schlicht überzogen ...... Alles so schön bunt und knallig hier.... ![]() ![]() ![]() Und immer bedenken: ..... dass in HDR natürlich alles sowieso gut und va besser aussehen muss (!)....... hauptsächlich ständiger "Glaube" daran festig nachhaltig den gewünschten Eindruck ...... ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 11. Jan 2017, 16:29 bearbeitet] |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread norbert.s am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2024 – 912 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion MasterOne am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 7 Beiträge |
Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7 knacki99 am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 14 Beiträge |
W7 oder G7 oder E7 kaufen? ehcap am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 2 Beiträge |
Unterschiede B7 vs C7 felix2808 am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 02.09.2018 – 11 Beiträge |
LG OLED B7 Anschlusskabel guardian_de am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 24 Beiträge |
LG OLED B7 - Favoritenliste JuRotti am 10.01.2024 – Letzte Antwort am 11.01.2024 – 2 Beiträge |
Zukunft Wallpaper? nuernberger am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 4 Beiträge |
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread norbert.s am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 695 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.926