HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wal... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"+A -A |
||||
Autor |
| |||
celle
Inventar |
20:01
![]() |
#1159
erstellt: 23. Feb 2017, |||
Also ich würde jetzt auch mal so langsam etwas über die Roadshow-Eindrücke lesen...
|
||||
_ES_
Administrator |
22:10
![]() |
#1160
erstellt: 23. Feb 2017, |||
Nach div. Ablehnungen: Der Bereich zum Quatschen ist dort zu finden: ![]() Hier ist es im OT-Sinne einzustellen, mit der Bitte um Beachtung. _ES_ |
||||
|
||||
bitjaeger
Hat sich gelöscht |
23:22
![]() |
#1161
erstellt: 23. Feb 2017, |||
Mal sehen wie weit die Preise für die 2016er noch fallen, vielleicht könnt ihr in diesem Thread sofort Bescheid geben wenn sich da was tut.. Was war der beste Preis für den 2014er 930er? Könnte auch noch eine Alternative sein, hatte der auch das Banding? ![]() |
||||
celle
Inventar |
07:55
![]() |
#1162
erstellt: 24. Feb 2017, |||
US-Preise sind nun offiziell. Die vorher geleakten Preise waren Vorbestellerpreise. Sind aber sicherlich ein guter Indikator dafür gewesen wie die realistischen Straßenpreise sein werden. In den USA darf nicht höher als zur MSRP verkauft werden, darunter schon. Die MSRP ist aber trotzdem niedriger als die Vorjahresmodell. Dass der W7 genauso viel kostet wie der G6 war schon überraschend. ![]() Katzmaier macht auch den Fehler, das er sich nur an den nackten Zahlen der Spitzenhelligkeit bei HDR aufhängt. Der signifikantestes Unterschied wir aber die Helligkeit durch das veränderte feiner steuerbare ABL-Verhalten bei der SDR-Darstellung sein. Das sollte man schon deutlich sehen, wenn man hier höhere Leuchtdichten von LCD gewohnt ist. Bei APL 87% sind die neuen immer noch so hell wie die 2016er bei 50% APL. Also hier um die 100cd/m² heller als 2016. Die Sony-Anhänger von der Roadshow sprechen ja auch von einem deutlich helleren A1 gegenüber dem E6. M.E. liegt das vor allem an der neuen Helligkeitsansteuerung der 2017er-Modelle und weniger an Sony selbst. [Beitrag von celle am 24. Feb 2017, 09:47 bearbeitet] |
||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
09:42
![]() |
#1163
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Ich werde am 07.03. auf der LG Roadshow sein und euch natürlich wieder mit Videos und Eindrücken versorgen. Falls ihr spezielle Fragen habt, kann ich versuchen das zu klären - aber erhofft euch bitte nicht zu viel, die Informationslage wird wie immer sehr dünn sein ![]() |
||||
Status-X
Stammgast |
09:54
![]() |
#1164
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Eine Makroaufnahme von der Panelstruktur (Pixelgröße, Geometrie) wäre interessant. Nach der Aufgabe von passivem 3D können (zukünftig) die Pixelabstände problemlos verringert werden und damit Pixelfläche und Panelleuchtdichte zunehmen. [Beitrag von Status-X am 24. Feb 2017, 09:56 bearbeitet] |
||||
bereft
Inventar |
10:43
![]() |
#1165
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Bewegungsdarstellung und judder problematik mit und ohne TM |
||||
celle
Inventar |
10:47
![]() |
#1166
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Laut FlatpanelsHD blieb die Pixelstruktur unangetastet. Das ist dann ein Thema für 2018... |
||||
Inlineskater
Stammgast |
11:09
![]() |
#1167
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Frag mal nach der Bewegungsdarstellung, ob es noch updates dafür gibt! |
||||
celle
Inventar |
11:23
![]() |
#1168
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Warum kein BFI möglich ist, wäre wohl die wichtigste Frage bezüglich der Bewegungsdarstellung. 1080p120-Unterstützung? Bei Sony und Panasonic müsste man nach Shutter-3D nachfragen. Das führt zwangsläufig zur Frage nach technischer Limitierung bezüglich BFI. Alles andere ist ja schon bekannt. Preise und Verfügbarkeit vielleicht noch. |
||||
mrc247
Stammgast |
12:44
![]() |
#1169
erstellt: 24. Feb 2017, |||
die Release Termine für DE wären für mich das interessanteste. Kommt da noch was im März oder wirds ehr Juni? |
||||
celle
Inventar |
13:21
![]() |
#1170
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Philips hat wohl irgendeinen Zaubertrick zur Erhöhung der Bewegtbildschärfe gefunden: ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
13:43
![]() |
#1171
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Die 650 Lines wären aber typisch für MCFI und nicht BFI. Hat da jemand eine Nebelkerze geworfen? ;-) Servus |
||||
Holgolas
Inventar |
13:47
![]() |
#1172
erstellt: 24. Feb 2017, |||
@celle: das wird genau das sein, von dem auch im Sony Thread gesprochen wurde. Hier gab es auch einen menupunkt der "Clear Motion" hiess. Ich vermute, dass Sony dort ein ähnliches System implementiert hat. Mal sehen, was LG in 2017 tun wird. Es bleibt spannend ![]() |
||||
Kai-Pirinha
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#1173
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Mich würde sehr interessieren ob die 55" Geräte wie B7, C7 und E7 auf dem Mittelstandfuß wieder leicht drehbar sind. Das ist ein für nicht unwichtiges Feature, dass ich das Gerät ein Stück richtung Bett drehen kann, ohne es zu verschieben. Wäre echt nett, wenn die Geräte da sind, sollte das leicht zu klären sein. Hab Gehört, das könnte 2017 zurückkommen. [Beitrag von Kai-Pirinha am 24. Feb 2017, 14:43 bearbeitet] |
||||
Pitman1
Inventar |
15:23
![]() |
#1174
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Wenn die Helligkeit bei den 2017er Modellen weiter erhöht wird verbrauchen OLED TVs noch mehr Strom. MfG Pitman |
||||
celle
Inventar |
15:24
![]() |
#1175
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Nein, der Verbrauch hat sich laut US-Energielabel gar reduziert. [Beitrag von celle am 24. Feb 2017, 15:52 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
15:36
![]() |
#1176
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Nächsten Mittwoch gibt es ein Preview zum W7: ![]() |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#1177
erstellt: 24. Feb 2017, |||
@eishölle Wurde bei den 2017er OLED Serien doch eine Art von BFI implementiert? Wird es zur zweiten Jahreshälfte (eventuell zur IFA 2017) eine Hardwarerevision bezüglich HDMI 2.1 (48 Gbit/s) geben? Ich wünsche dir viel Spaß auf der LG Roadshow. Viele Grüße |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#1178
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Und: Was wäre daran so schlimm? [Beitrag von mule am 24. Feb 2017, 15:50 bearbeitet] |
||||
BiFi2018
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#1179
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Meine Frage wäre, ob an der Verringerung von Near Black, Nachleuchter, Verfärbungen und Banding weiter gearbeitet wurde. Damit es nicht wieder relativ viele Rückläufer gibt. Die Tageslichttauglichkeit der OLEDs dürfte mit den LCDs anschließen nach der deutlichen Anhebung der ABL Helligkeitskurve. |
||||
bereft
Inventar |
15:59
![]() |
#1180
erstellt: 24. Feb 2017, |||
![]() |
||||
celle
Inventar |
16:03
![]() |
#1181
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Das "Vivid" steht für die maximale Spitzenhelligkeit bei HDR, nicht für SDR... Der SDR-Graph ist ohne aktivierten "Vividmode" angegeben. |
||||
bereft
Inventar |
16:18
![]() |
#1182
erstellt: 24. Feb 2017, |||
habe mich wohl missverständlich ausgedrückt, denn ich weiß dass sich das Vivid nur auf die Spitzenhelligkeit im HDR Betrieb bezieht... gemeint ist dass man im HDR Betrieb ausserhalb des Vivid Mode kaum fortschritte gemacht hat während zumindestens im SDR Modus bei den größeren Fenstern ein Fortschritt erzielt werden konnte... man beachte auch dass auch die 2017er auf 130 nits fallen werden. so oder so: es gibt wichtigeres wie motion handling, judder, near black, banding, noise usw. [Beitrag von bereft am 24. Feb 2017, 16:20 bearbeitet] |
||||
CommanderROR
Inventar |
16:45
![]() |
#1183
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Was mich interessiert: Dolby Digital Plus Passthrough (via ARC) um auch Atmos Signale per Bitstream durchleiten zu können... |
||||
ehp
Inventar |
17:56
![]() |
#1184
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Das wäre mir völlig egal. Ich schaue kein TV, um Geld zu sparen! |
||||
Pitman1
Inventar |
18:01
![]() |
#1185
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Prima Antwort. Es geht aber auch um Ressourcen (Co2 und so) MfG Pitman |
||||
ehp
Inventar |
18:44
![]() |
#1186
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Das reduziert man am besten dadurch, dass man den TV gar nicht erst einschaltet. Am allerbesten allerdings kauft man gar keinen. Denn weißt du, welche Ressourcen bei der Produktion und dem Vertrieb verballert werden? Da ist der Verbrauch beim Betrieb vernachlässigbar! ![]() |
||||
celle
Inventar |
19:17
![]() |
#1187
erstellt: 24. Feb 2017, |||
![]() Preise B7 55/65" 2800€, 4500€ C7 55/65" 3300€, 5000€ E7 55/65" 4300-4500€, 6000€ G7 65"/77" 7000€, 18000€ W7 65"/77" 8000€, 20000€ Die B7-UVP scheint also gar nicht so weit weg vom aktuellen Straßenpreis des B6 zu sein. FHD fällt also damit endgültig raus. [Beitrag von celle am 24. Feb 2017, 19:26 bearbeitet] |
||||
BiFi2018
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#1188
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Uaargh das Backlichtleuchten ab 7:30 ist ja grausig. Und dann noch diese unregelmäßige Ausleuchtung. QLED dein Allheilmittel ![]() Edit: Die B7 Preise können sich sehen lassen. Damit sollte es langfristig den B7 für unter 2000€ noch dieses Jahr geben (ohne Aktion). Nächstes Jahr schlag ich dann bei 1499 € zu, wenn BFI mit dabei ist ![]() [Beitrag von BiFi2018 am 24. Feb 2017, 19:52 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
19:47
![]() |
#1189
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Dazu bei Samsung hoher Peak nur bei viel zu kühler Farbdarstellung (1800cd/m² bei 11700K, bei D65 sind es nur noch um die 1100cd/m²), Blickwinkelabfall bleibt bei normal gesättigten Bildern auch erhalten und es gibt wohl nun bei Samsung´s Q-Serie auch die von LG allseits bekannten Grün-Magenta-Verfärbungen der ehemaligen FHD-OLED-Modelle. Evtl. hier gar der neuen Panelstruktur geschultet? Edge-LED-Ausleuchtungsschwächen waren auch zu erkennen. Klingt nach einer Nullrunde bei Samsung... [Beitrag von celle am 24. Feb 2017, 20:28 bearbeitet] |
||||
wanderwolke
Inventar |
22:15
![]() |
#1190
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Naja mal abwarten und sich selbst überzeugen bevor man hohe Töne spuckt. ![]() |
||||
schmidte
Ist häufiger hier |
22:40
![]() |
#1191
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Wegen solchen Sparfüchsen,musste der Plasma sterben. |
||||
Status-X
Stammgast |
12:16
![]() |
#1192
erstellt: 25. Feb 2017, |||
Sowohl LG als auch Samsung haben bildtechnisch gesehen 2017 keine nennenswerte Fortschritte gemacht (nach bisherigen Informationen/Eindrücken). Da müssen dann "Design" und "Marketing" mehr in die Bresche springen Auf FALD zu verzichten erscheint mir bei Samsung sehr fragwürdig. ABL im HDR Modus (und das auch nur bei Vivid) weiter zu verstärken erscheint mir bei LG unverständlich. Etwas weniger Peak-Helligkeit, dafür aber eine flachere ABL-Kurve und mehr Vollweiss wären für mich sinnvoller gewesen. [Beitrag von Status-X am 25. Feb 2017, 12:52 bearbeitet] |
||||
ulka
Stammgast |
20:51
![]() |
#1193
erstellt: 25. Feb 2017, |||
Wer doch noch einen 16er will: Den 55C6D gibt es bis morgen bei Saturn online für 2499 Euro. [Beitrag von ulka am 25. Feb 2017, 20:52 bearbeitet] |
||||
xune
Neuling |
21:39
![]() |
#1194
erstellt: 25. Feb 2017, |||
Das Angebot ist aus meiner Sicht aus mehreren Gründen schlecht. 1. Gibt es das nicht Curved Modell für 2187€ bei Mediamarkt und Amazon 2. kostet das EU-Modell der Curved Version nur 1.999 inklusive Versand 3. Hat Saturn keine 2 Stunden vor diesem Super Angebot das Teil selber auf Ebay für 2199 verscherbelt ![]() |
||||
chiefattila
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#1195
erstellt: 27. Feb 2017, |||
Danke für den Link - wie viel glaubt ihr wird der zu Weihnachten / Black Friday fallen? 3500? DANKE LG |
||||
Tarabus
Stammgast |
11:42
![]() |
#1196
erstellt: 27. Feb 2017, |||
Mal gerade zum Thema LG OLED und evtl Streifen Banding usw. Ich selber habe bei meinem 55er OLED mal den Test gemacht und sehe keine Fehler oder Abdunkelungen bei hellem Testbild. Da ich bald mir einen neuen 65 Zoll OLED Kaufen möchte (evtl B7) wollte ich mal fragen auf was ich da achten muss ? Ich meine ich hätte auch mal gelesen das auch manche Fehler mit der Zeit nach längerem betrieb verschwinden ? Habe vor dem Kauf vor ihn im Laden zu testen. Bitte klärt mich auf bei welchem Fehler ich ihn getrost kaufen kann und welcher Fehler eben nicht von selbst weggeht und wie diese Fehler aussehen. Danke im Voraus. |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#1197
erstellt: 27. Feb 2017, |||
Den B6 gab es bereits im Oktober für 3.333€. Daher dürfte der B7 zu Weihnachten eher bei 3.000 bzw. darunter liegen. |
||||
chiefattila
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#1198
erstellt: 27. Feb 2017, |||
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Das freut mich zu hören natürlich ;-) ![]() |
||||
bereft
Inventar |
14:32
![]() |
#1199
erstellt: 27. Feb 2017, |||
sind doch nur Schätzungen von Digitalfernsehen, darum steht da auch "ca."- 4500 für den B7 in 65" erscheint mir fast zu viel. 3999 sind locker möglich, aber wie immer gilt bei UVPs Keine Panik, das wird schon! ![]() so oder so: die 7er Reihe wird tiefer fallen als die 6er Reihe und LG wird es ansonsten schwer haben die Serie abzuverkaufen weil schon viele bedient wurden und eben nur ein kleiner Teil bereit ist so viel Geld für einen Fernseher zu verkaufen = ob LG will oder nicht, die Preise MÜSSEN fallen. [Beitrag von bereft am 27. Feb 2017, 14:34 bearbeitet] |
||||
vejita
Stammgast |
15:40
![]() |
#1200
erstellt: 27. Feb 2017, |||
die preisdiskussionen sind absolut unsinnig wenn ihr die preise der zukunft unbedingt wissen wollt, dann konsultiert einen wahrsager. ich empfehle euch meinen ![]() |
||||
xune
Neuling |
19:14
![]() |
#1201
erstellt: 27. Feb 2017, |||
Den 65" B6 gibt es seit 3 Monaten spätestens alle 2 Wochen zum Preis von 2999€. Hier nachzuvollziehen: ![]() Letzte Woche zum Beispiel bei Amazon.de und damit auch mit Top Service, wie beim Händler um die Ecke. Der Saturn in Nürnberg bietet das Gerät für 2800€ an, allerdings handelt es sich um einen Aussteller. Das EU-Modell war auch erst vor einer guten Woche in Dänemark für knapp 2400€ zu haben, aber leider wurde nicht versendet, sondern lediglich in Filialen von Power das Gerät zur Abholung angeboten. Gut bei einem Gerät in dieser Preisklasse muss man nicht auf jeden Cent schauen aber wieso soll man sein Geld verschenken wenn es völlig problemlos auch billiger geht? |
||||
cybergnom
Stammgast |
19:58
![]() |
#1202
erstellt: 27. Feb 2017, |||
Die 2.999€ waren allesamt absolute Kurzzeitangbeote, teilweise keine 3 Stunden gültig. Außer Amazon (nur für Prime Mitglieder) und Saturn hat KEIN Händler dieses Angebot gehalten. Als Referenz für die Preisentwicklung kann man das meiner Meinung nach nicht ansehen... |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
23:32
![]() |
#1203
erstellt: 27. Feb 2017, |||
Schon mal davon gehört, das man aufgrund von Vergangenheitswerten Prognosen für die Zukunft erstellt und das auch noch funktioniert? Unglaublich aber wahr im Jahr 2017! ![]() [Beitrag von mule am 27. Feb 2017, 23:32 bearbeitet] |
||||
chiefattila
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#1204
erstellt: 28. Feb 2017, |||
Sorry das ich hier eine Preisdiskussion entfacht habe. Das wollte ich wirklich nicht ![]() ![]() Wollte nur einen Richtwert haben eigentlich. ![]() |
||||
marcomm
Stammgast |
10:07
![]() |
#1205
erstellt: 28. Feb 2017, |||
[quote="xune (Beitrag #1201)"]Den 65" B6 gibt es seit 3 Monaten spätestens alle 2 Wochen zum Preis von 2999€. Hier nachzuvollziehen: [url]https://geizhals.de/?phist=1424847[/url] Das EU-Modell war auch erst vor einer guten Woche in Dänemark für knapp 2400€ zu haben, aber leider wurde nicht versendet, sondern lediglich in Filialen von Power das Gerät zur Abholung angeboten.(...)[/quote] Also ich hab am 15.02 den 65"B6 für umgerechnet 2500 Euro bestellt. (CHF 2699) Wollte ursprünglich den B7/C7 aber bei so einem Angebot kann man nicht wiederstehen. Unter 3500 Euro wird der B7 wohl nicht innerhalb eines halben Jahres fallen schaut man die Oled Konkurrenz dieses Jahr an. ![]() [Beitrag von marcomm am 28. Feb 2017, 10:09 bearbeitet] |
||||
Crash81
Stammgast |
17:34
![]() |
#1206
erstellt: 28. Feb 2017, |||
Das stimmt einfach nicht. Ich habe meinen 65B6D bei Saturn Online im Dezember nach 3 Tagen im Angebot (2.999€) gekauft und insgesamt war er ca. eine Woche online zu dem Preis verfügbar. Das Kurzzeit-Angebot bei MM (Lokal und Online) für den 55B6D für 1.999€ + 500€ EK Gutschein war als Schnapp des Tages zu bekommen. Also einen Tag lang. Sorry für OT. |
||||
Kai-Pirinha
Ist häufiger hier |
04:21
![]() |
#1207
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Schade, ich dachte jetzt geht es relativ schnell weiter mit den neuen LG OLEDs… Sollten nicht die ersten beiden Modelle (55C7 und 65C7) noch im Februar in den USA erscheinen? Jedenfalls ist auch am letzten Februartag auf Amazon.com weiterhin tote Hose. Ich stehe vor der Wahl zwischen dem Philips OLED, einem 6er LG oder einem 7er LG (wahrscheinlich B oder C). Ich dachte zum Erscheinen in den USA gäbe es dann endlich erste Straßenpreise und Infos die einem helfen können ob sich das warten lohnt… :-( Vielleicht erscheint ja im laufe der nächsten Tage (wegen Zeitverschiebung) tatsächlich zumindest ein preview von avsforum... [Beitrag von Kai-Pirinha am 01. Mrz 2017, 04:27 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
07:32
![]() |
#1208
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Heute soll ein Preview zum W7 im AVS-Forum erscheinen: ![]() ![]() |
||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#1209
erstellt: 02. Mrz 2017, |||
Die Redaktion der "Video" hat den W7 bereits im Testlabor und hat bereits 3 Auszeichnungen vergeben: Referenz, Testurteil überragend, Preis Leistung sehr gut ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread norbert.s am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2024 – 912 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion MasterOne am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 7 Beiträge |
Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7 knacki99 am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 14 Beiträge |
W7 oder G7 oder E7 kaufen? ehcap am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 2 Beiträge |
Unterschiede B7 vs C7 felix2808 am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 02.09.2018 – 11 Beiträge |
LG OLED B7 Anschlusskabel guardian_de am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 24 Beiträge |
LG OLED B7 - Favoritenliste JuRotti am 10.01.2024 – Letzte Antwort am 11.01.2024 – 2 Beiträge |
Zukunft Wallpaper? nuernberger am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 4 Beiträge |
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread norbert.s am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 695 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.926