HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wal... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"+A -A |
|||
Autor |
| ||
pspierre
Inventar |
#1053 erstellt: 14. Feb 2017, 21:03 | ||
Leider.......
Das ist die eig. wichtige Frage !!!
Er hat im Prinzip recht ! .................................................... Irren ist menschlich sprach der Igel, und stieg von der Bürste.................... Je weniger Violett-Purpur im Restreflex, je höher mit höchter Wahrscheinlichkeit hier die lichtenergetische Reflexion. Kann Dir jeder bestätigen, der sich schon mal mit breitbandigen Entspiegelungen im sichtbaren -Wellelängenbereich auf Interferenzbasis an dünnen Schichten befasst hat. Diese angebliche "Verbesserung" verringert hier eher die Effizienz der Entspiegelung , bei gleichzeitig tendentiell fallen Kosten für den Interferenz-Schichtaufbau in der Herstellung. Schon der B6 hat diesbezüglich gegenüber den 2015er-Modellen in der Effizienz der Entspiegelung merklich nachgelassen. Wichtig ist die Reduzierung von Reflexen im eher mittigen Spektralbereich, weil für diesen auch die höchste Netzhautsensibilittät vorliegt. Techn. unvermeidbare Restreflexionen legt man Interferenztechnisch eher an die Ränder des sichtbaren Spektrums, also rot und blau, was in Mischung diesem purporviolett entspricht. Je aufwändiger und breitbandiger man das Interferenzgebilde auslegt, je monochromatischer werden die Restreflexioinen am jeweiligen Rand des sichtbaren Spektrums, je purppurfarbener erscheinen sie in Mischung optisch, jedoch bei lichtenergetisch immer weiter reduzierter Intensität Ein purpurfarbintensiver, aber dabei energetich lichtschwacher Restreflex ist also an sich angestrebt. Je mehr man das verwässert, je höher die reflektierten Gesamtlichanteile, je schlechter die Wirkeffizienz der Entspiegelung insgesamt. Je farbneutraler die Restrelexfarbe in purpurviolett, je weniger lichtenergetisch Effizeint die Entspiegelung, je eher nähert man sich wieder dem Zustand letzlich gar keiner Entspiegelung (Gilt nur für Entspiegelungen auf Interferenzbasis........als Alternative hift nur Mattieren, was dann das hinterletzte ist ....) Stark vereinfacht, aber im Prinzip ist das so. Eshandelt sich also mitnichten um eine Verbesserung , sondern eher um eine Einsparung an Kosten. Werblich wird es im Sinn aber verdreht umgekehrt als Vorteil "verkauft"........ wobei wir wieder beim Igel von oben sind mfg pspierre |
|||
GorillaBD
Inventar |
#1054 erstellt: 14. Feb 2017, 21:10 | ||
Das erste ist richtig, das zweite war ja Deine eigene Entscheidung. Kannst ja auch noch auf die 2017er Fernbedienungen warten, da ist dann keine 3D-Taste mehr drauf. [Beitrag von GorillaBD am 14. Feb 2017, 21:12 bearbeitet] |
|||
|
|||
ulka
Stammgast |
#1055 erstellt: 14. Feb 2017, 23:10 | ||
Die 3D Taste gibt es ja sogar auf meiner schnöden B6 Fernbedienung, von daher egal. Danke für den Tip. Und ja, gelegentlich bereue ich es, kein 3D mehr zu haben. |
|||
berti86
Hat sich gelöscht |
#1056 erstellt: 15. Feb 2017, 07:58 | ||
2 Offizielle Videos von LG zum LG SIGNATURE OLED TV W7 Aufbau Video: https://www.youtube.com/watch?v=Q9IKNrH0Jlk Werbe Video: https://www.youtube.com/watch?v=CUzL3MkZj_g [Beitrag von berti86 am 15. Feb 2017, 07:58 bearbeitet] |
|||
celle
Inventar |
#1057 erstellt: 15. Feb 2017, 08:15 | ||
Der sollte doch diesen Monat auch erhältlich sein? Ausgestellt ist er ja schon länger. |
|||
mrc247
Stammgast |
#1058 erstellt: 15. Feb 2017, 16:51 | ||
gibt es schon Termine für den B7, C7 oder E7 ? Bei Amazon.de und .com sind sie ja noch nicht gelistet. |
|||
fruuky
Ist häufiger hier |
#1059 erstellt: 15. Feb 2017, 17:35 | ||
In irgend nem Video von der CES hat son Pressesprecher von ab April in den L'den gesprochen. Weiss aber nicht mehr welche Modelle und war auch nicht gesagt ob weltweit. Schaue hier jeden Tag rein. Ich bin am B7 oder C7 65 Zoll interessiert.... [Beitrag von fruuky am 15. Feb 2017, 17:35 bearbeitet] |
|||
Xedos9er
Ist häufiger hier |
#1060 erstellt: 16. Feb 2017, 10:44 | ||
Jungs, ich will euch echt nicht die Stimmung verderben, aber das ewige Warten hat einfach keinen Sinn. 55“ OLED für 1000€ wird noch einige Jahre dauern und ist aktuell eher Wunschdenken, vergesst es einfach. Und aus technischer Sicht muss ich euch leider auf den Boden der Tatsachen zurück bringen. Wie schon vor der Vorstellung der 2017er Modelle von mir angekündigt, gab es keinerlei großartige/bahnbrechende Fortschritte. Die gesteigerte Helligkeit ist eher ein Marketing Gag und reine Softwaresache. Wäre auch beim B6 möglich, wird aber bewusst zurück gehalten, denn sonst gibt es noch weniger Argumente für den B7. Erwartet die nächsten Jahre nichts bahnbrechendes, die aktuellen technologischen Probleme bei der OLED Technologie sind nicht neu und werden diese auch weiterhin begleiten, genau wie auch LCD seine Probleme hat. Ihr werdet noch lange mit vertikalen Banding leben müssen, vor allem bei noch größeren Bilddiagonalen. Nachleuchteffekte, temporäres „Einbrennen“ usw. wird es auch noch lange geben, außer man entdeckt irgendwelche ganz neuen Materialien, die diese Eigenschaften nicht aufweisen. Vergesst auch massenhaft hergestellte OLED Display Panels die durch ein Printverfahren erzeugt wurden, diese Technologie ist noch in den Kinderschuhen! Es hat nicht nur Vorteile zu warten. OLED ist aktuell noch im High End Segment angesiedelt, ihr könnt gute und langlebige Hardware im Gerät erwarten. Irgendwann geht es dann in Richtung hohe Stückzahlen, maximale Ausbeute und möglichst günstige Produktion, das geht dann auch auf die Qualität. Die Geräte werden immer abgespeckter, haben billigere/schlechtere Hardware usw. Ich tippe auf 2018, wenn die neue Fertigung anläuft, da geht’s dann wirklich Richtung Preiskampf. In Anbetracht der Tatsache, dass es die nächsten Jahre keine großartigen technologischen Fortschritte in Sachen OLED Performance geben wird, wartet ihr so gesehen auf evtl. günstigere, aber auch abgespecktere Geräte, wohlmöglich mit schlechterer Elektronik. Klar werden sie mit neuen Features beworben, evtl. schnellere CPU´s haben, neuere WebOS Versionen, noch 20 neuere HDR Standards, aber das war´s dann auch schon. Aber ein wesentlich besseres Panel ? Nope! Erwartet keine grandios hellen Panels, ohne nachleuchten usw. das ist aus technischer Sicht aktuell und in naher Zukunft nicht machbar. Wer bei der 1500€ MM Aktion beim 55" “B6 nicht zugegriffen hat, weil er meint mit dem B7 einen besseren Fang zu machen, der hat sich mächtig geirrt. Und wie bereits erwähnt wurde, ist die fehlende violette Verfärbung eher eine Sparmaßnahme als Verbesserung. PS: Ich bin kein Hellseher oder Troll der seine Infos gegoogelt hat, ich habe mit dieser Technologie täglich zu tun… [Beitrag von Xedos9er am 16. Feb 2017, 10:44 bearbeitet] |
|||
fruuky
Ist häufiger hier |
#1061 erstellt: 16. Feb 2017, 10:53 | ||
Ja interessant.... Ich bin erst seit einem Monat am suchen, da gab es keine Angebote mehr. Auch bin ich preislich flexibel... Glaube aber nicht dass es jetzt schlau ist fuer 3500 den 65B6 zu nehmen wenn evtl in einem Monat der 65B/C7 fuer den gleichen Preis erscheint. Auch Detailverbesserungen koennen ganz nett sein zum Beispiel die verbesserte HDR10 Wiedergabe. |
|||
Xedos9er
Ist häufiger hier |
#1062 erstellt: 16. Feb 2017, 10:57 | ||
Meine Aussage bezieht sich aktuell hauptsächlich auf 55" Geräte. Vor 2018 wird es aber auch bei den großen Geräten keinen größeren Preisverfall geben, da einfach die Kapazitäten in der Produktion fehlen. |
|||
mrc247
Stammgast |
#1063 erstellt: 16. Feb 2017, 12:47 | ||
was würdest du denn in meinem Fall sagen? ich möchte 65 Zoll und einen Standfuß ohne Soundbar (passt nicht auf meinen Tisch und ich habe eine Soundbar) und ein Flat, kein curved Panel. Also kommt da für mich denke ich nur der B6, B7 oder C7 in Frage. Würdest du da auf die 2017er Geräte warten, oder einen B6 kaufen, der war ja schon in den letzten Wochen öfters für 2999,- im Angebot (65 Zoll). [Beitrag von mrc247 am 16. Feb 2017, 12:48 bearbeitet] |
|||
bitjaeger
Hat sich gelöscht |
#1064 erstellt: 16. Feb 2017, 12:47 | ||
Beim Rest deiner Theorie gehe ich mit, aber nicht beim Preis, denn es gab schon 55 Zoll oled für 999 Euro, siehe oled Schnäpchenthread. War zwar Full HD aber du hast ja allgemein von 55 Zoll Oled gesprochen. Und solche einzelnen Schnapper werden immer wieder mal kommen, Restposten etc. Privat sowieso da ja genug neue 55 b6 auf ebay und co. im Angebot sind |
|||
Xedos9er
Ist häufiger hier |
#1065 erstellt: 16. Feb 2017, 12:54 | ||
@bitjaeger Ich rede auch von aktuellen Geräten. Wir wissen doch beide, das heutzutage keiner mehr ein FullHD Gerät will, deshalb werden sie verramscht. 4K dagegen wird uns noch einige Jahre begleiten |
|||
bitjaeger
Hat sich gelöscht |
#1066 erstellt: 16. Feb 2017, 13:34 | ||
Nö, das weiss ich nicht ob es nicht Leute gibt denen 55 FHD bei entsprechender Entfernung ausreicht. Ich schließe da nicht von mir auf andere, die Welt ist bunt und vielfältig. Es gibt durchaus Gründe die dafür sprechen, mangelnder 4K Content, schlechteres Bild durch das massive Hochskalieren. Und wieso soll es nicht nächstes/dieses Jahr einzelne 55 b6 Restposten für 1000 Euro geben? Ich hatte mal die Überlegung angestellt einen Gaming PC für 4K zusammen zustellen. Kannst vergessen, 4k ist noch zu frisch, da kommen die meisten Grafikkarten nicht mit. Es spricht durchaus einiges dafür jetzt erstmal noch günstig FHD zu holen. [Beitrag von bitjaeger am 16. Feb 2017, 13:34 bearbeitet] |
|||
Xedos9er
Ist häufiger hier |
#1067 erstellt: 16. Feb 2017, 13:55 | ||
Warum gibt es keine 2015er 4k für 1000€ ? |
|||
bereft
Inventar |
#1068 erstellt: 16. Feb 2017, 14:42 | ||
4k daher grössere kosten bzw. Einkaufspreise. Es könnte günstiger sein. LG bestimmt selbst wie günstig OLED heute sein kann. |
|||
leo_62
Inventar |
#1069 erstellt: 16. Feb 2017, 15:01 | ||
Seit Wochen ist der B6D (2016) bei Amazon z.B. günstiger als der EF 9509 (2015)! Auch etwas seltsam |
|||
Xedos9er
Ist häufiger hier |
#1070 erstellt: 16. Feb 2017, 15:13 | ||
Wow, ganze 50€. Der EF hat aber 3D und ist ein Flat Panel, das möchten ja noch viele haben, LG hat ihn bewusst zwischen dem B6 und höheren Modellen mit 3D preislich platziert. Die sind nicht blöd. |
|||
bitjaeger
Hat sich gelöscht |
#1071 erstellt: 16. Feb 2017, 15:55 | ||
Naja wenn es jetzt erst 55 FHD für 1000 gab, wird es wohl noch keinen 55 4K für 1000 geben, ob es mal nen Schnapper gab sehen wir hier natürlich nicht unbedingt. Aber es ging ja vor allem um zukünftige Preise und wenn es letztes? dieses? Jahr schon 55 4k für 1500 gab, schließe ich daraus das es auch Schnapper für 1000 Euro geben könnte. Mich stört halt grundsätzlich wenn jemand schreibt das es etwas eintrifft oder nicht eintrifft. Spekulation gerne, aber dann kennzeichnen |
|||
bitjaeger
Hat sich gelöscht |
#1072 erstellt: 16. Feb 2017, 16:06 | ||
B6 ist auch Flat. Meines Erachtens ist der Preis auch nicht gerechtfertigt für den EF, trotz 3D. |
|||
bereft
Inventar |
#1073 erstellt: 16. Feb 2017, 16:13 | ||
Rechne maximal mit 1499 und hauptsächlich 1799-1999 für den 55B7D. Viel mehr sollte man nicht erwarten. |
|||
celle
Inventar |
#1074 erstellt: 16. Feb 2017, 16:54 | ||
FullHD wird von LG nicht mehr hergestellt, der EF auch nicht mehr. Der EG910 wird durch die B-Serie ersetzt. Mit Sicherheit wird es dieses Jahr einen UHD-OLED in 55" für $1499 geben (z.B. Black Friday). Nächstes Jahr zum selben Zeitraum könnte dann der $999 UHD-OLED als Abverkaufsmodell kommen. Die Einstandspreise der neuen Serie liegen ja schon deutlich unter denen vom Vorjahr. LG Electronics bekommt nun auch verstärkt Konkurrenz von Sony und Panasonic im obersten High-End-Bereich. Philips gibt es auch noch, dazu Loewe, Metz und Grundig. Die Produktionsmenge wird mir der neuen Fertigungslinie dieses Jahr nahezu verdoppelt. Mit der weiterhin geplanten P10-Linie wird bis zur 8K-Einführung 2020 noch einmal massiver Schwung Richtung OLED kommen. 75" wären dann das neue 55". Ganz so pessimistisch sieht es dann doch nicht aus. Auch geht es doch im R&D-Bereich recht schnell voran. LG hat da in kürzester Zeit schon einiges auf die Beine gestellt. Einen EF trennt schon mehr als nur die Software von einem E6 und die Yieldrate ist nun auf dem Niveau der FHD-Modelle. Da man noch in der Entwicklung ist, werden natürlich auch in noch produzierte Serien, Fortschritte bei Fertigung/Qualität mit einfließen. Siehe Vigrnettierungsproblematik beim EF, die sich im laufenden Produktionsprozess auf Niveau der ersten 2016er-Modelle verbessert hat. Soviel Einsparpotenzial gibt es bei OLED dann auch nicht wie bei LCDs, die über die BU verschiedene Qualitätsstufen zulassen. Mit HDMI 2.1 und DolbyVision stehen auch gewisse Bildqualitätsstandards fest von der auch einfacher ausgestattete Geräte profitieren. Es wird auch immer vergessen, dass OLED Premium bedeutet aber Gleiches trifft auch auf Edge-LED-LCDs ab 2000€ zu. Das sind am weltweiten Marktanteil auch keine Verkaufsschlager. In diesem Preissegment ist LG aktuell absolut konkurrenzfähig und laut den Verkaufszahlen ab $2500 mit OLED gar marktbeherrschend. Samsung würde nicht soviel Tara um QLED machen, wenn es anders wäre. Auch 999€ liegt noch weit über den Durchschnitt, der in Deutschland für TV-Neuanschaffungen aufgewendet wird. Im Sony-OLED-Thread habe ich die entsprechenden Marktzahlen mit Quellverweisen schon gepostet. Von um die 200 Mio. verkaufter TVs waren es auch gerade einmal so 6 Mio 65" und größer... Das Forum repräsentiert hier in allen Bereichen einen Nischenmarkt. [Beitrag von celle am 16. Feb 2017, 16:57 bearbeitet] |
|||
EchterFreiburger
Stammgast |
#1075 erstellt: 16. Feb 2017, 19:04 | ||
@Xedos9er Warum ist die gesteigerte Helligkeit ein Marketing-Gag? Mich interessiert bei den 2017er-Geräten hauptsächlich die gesteigerte Helligkeit. Ich hoffe, dass man das auch deutlich feststellen kann. Ein OLED, der deutlich heller ist, als die 2016er-Geräte, ist für mich ein Fortschritt. Gruß Freiburger |
|||
bereft
Inventar |
#1076 erstellt: 16. Feb 2017, 19:08 | ||
die Rede ist von maximal 25% je nach Modell usw. auch die Samsung Angaben sind alle mit Vorsicht zu genießen. niemals vergessen dass es bei 1% Fenstern losgeht und bei 100% Fenstern endet, was am Ende übrig bleibt ist meist nur 1/3 der angegebenen Maximalhelligkeit, bei den OLEDs kommt noch das ABL hinzu. Aber selbst die LCDs sind nicht von Einschränkungen befreit und vor allem konnten die SUHD von Samsung 2016 die Helligkeit nur ca. 5 Sekunden halten, dannach wurde "reguliert". so, also maximal 25% gegenüber 2016 heißt 1000 nits anstatt knapp 800 nits Spitzenhelligkeit. Es wird kein großer Fortschritt sein. Man wird es bestimmt beim direkten Vergleich merken, mehr aber nicht. Es sollte also nicht das Hauptargument sein, wenn man deutlich mehr Helligkeit von OLEDs erwartet muss man mindestens bis 2018 warten wenn die neue Generation von Panels kommt. Aber wer weiß schon was die auf den Teller bringen werden. [Beitrag von bereft am 16. Feb 2017, 19:11 bearbeitet] |
|||
EchterFreiburger
Stammgast |
#1077 erstellt: 16. Feb 2017, 19:11 | ||
@bereft Ich befürchte, dass du Recht hast. Gruß Freiburger |
|||
bitjaeger
Hat sich gelöscht |
#1078 erstellt: 16. Feb 2017, 20:15 | ||
Da die Panel wohl keine neue Panelgeneration sind, geht evtl. die gesteigerte Helligkeit etwas auf die Langlebigkeit, oder die Aktuellen könnten auch schon heller sein, man hat aber in Voraussicht auf die 2017er Modelle die 2016er gedrosselt um ein Verkaufsargument für die 2017er zu haben, wie xedos es schon andeutet. Marketinggag wäre aber das falsche Wort, eher mittelfristige Produktplanung oder eben Inkaufnahme von (vermutlich akzeptablen) Nachteilen durch frühere Alterung der Zellen. Wegfall von 3D Folie trägt evtl. auch dazu bei, dann wäre aber der B6 ja schon vergleichbar hell, oder nur dieser wurde etwas gedrosselt Tja man weiss es nicht sicher was es nun ist. Vielleicht gibt es noch ein Aspekt und es wurden doch Kleinigkeiten an den Oled-Materialien optimiert um ein bisschen mehr Leistung rauszukitzeln [Beitrag von bitjaeger am 16. Feb 2017, 20:16 bearbeitet] |
|||
wanderwolke
Inventar |
#1079 erstellt: 16. Feb 2017, 20:57 | ||
Mehr Helligkeit hin oder her, viele hätten lieber eine verbesserte Bewegungsdarstellung sich gewünscht. |
|||
bereft
Inventar |
#1080 erstellt: 16. Feb 2017, 21:17 | ||
ja und? weißt du schon etwas dazu oder was soll diese Aussage? sind doch neue Chips verbaut, wer weiß schon ob die Bewegungsdarstellung genauso ist wie 2016? und bei der Helligkeit wäre eine Aussage wie "beständige Spitzenhelligkeit" etwas besseres als eine "maximale 25% steigerung irgendwo irgendwann" denn dann hätte man bspw. bei einem 50% Fenster die gleiche Spitzenhelligkeit wie bei sagen wir 10% und so landet viel mehr auf dem Teller, ein echter Fortschritt. |
|||
Tarabus
Stammgast |
#1081 erstellt: 16. Feb 2017, 22:27 | ||
Gestattet mir bitte mal gerade vom Thema etwas abzuweichen. Ich selbst besitze noch einen etwas älteren Oled aus dem Jahr 2014. In meinen bisherigen Einstellungen hatte ich immer TM eingeschaltet. Da ich jedoch hauptsächlich zur Zeit Netflix gucke, habe ich eben mal TM ausgeschaltet und wurde sofort mit schlimmen Bildfehlern bestraft. Ob man das Artefakte nennt, weiß ich nicht genau es sah aus wie Rauschen irgendwie grisselig. Habe nicht weiter die Serie geschaut in dem Modus und sofort TM wieder eingeschaltet. Jetzt war ich jedoch doch etwas verwundert, weil ich immer dachte TM wäre für das entruckeln da? Da kann es doch nicht sein, das das Bild schlecht wird. Evtl weiß ja einer von euch mehr? |
|||
wanderwolke
Inventar |
#1082 erstellt: 16. Feb 2017, 22:45 | ||
Hätte lg die Bewegungsdarstellung verbessert hätten sie es beworben, haben sie aber nicht. Kommt ja vielleicht noch glauben tue ich es eher nicht. Wenn Licht so wichtig ist kann man sich auch gleich eine Samsung Lichtkanone hohlen. [Beitrag von wanderwolke am 16. Feb 2017, 22:46 bearbeitet] |
|||
GorillaBD
Inventar |
#1083 erstellt: 17. Feb 2017, 07:10 | ||
Dass der EG9109 / 910V keine 2016er oder 2017er Nachfolger hat, ist klar. Dass er nicht mehr hergestellt wird, dazu hätte ich gerne mal eine Quelle... GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 17. Feb 2017, 07:10 bearbeitet] |
|||
Holgolas
Inventar |
#1084 erstellt: 17. Feb 2017, 07:36 | ||
Das denke ich auch. Hier wird nicht viel passieren. |
|||
Dadashi
Stammgast |
#1085 erstellt: 17. Feb 2017, 07:56 | ||
Damit würden sie aber indirekt eingestehen, das sie in den bisherigen Geräten schlecht ist. Ich denke daher nicht, das LG eine Verbesserung von TM an die große Glocke hängen würden, wenn sich die Technik dabei nicht gravierend ändert (z.B. Einführung von BFI o.ä.). Sofern sie das Problem der Doppelkonturen bei kleinen sich schnell bewegenden Objekten auch ohne große Änderung der Technik eliminieren und die Artefaktbildung minimieren ist doch schon vielen geholfen und es gäbe kaum noch was zu meckern. Also bitte kein Wind machen bevor überhaupt irgendwer die TM2017 mal getestet hat. |
|||
Grumbler
Inventar |
#1086 erstellt: 17. Feb 2017, 08:16 | ||
Hoffen kann man ja, aber es ist ja jetzt nicht so, dass LG das nicht auch schon vor 8 Jahren für ihre LCDs hätte gut machen können. Ich find es eher wahrscheinlich, dass der TV-Entscheider bei LG ein echter Filmfreak ist und dieses komische TM nur eingebaut wird, damit man halt den Haken in den technischen Daten setzen kann [Beitrag von Grumbler am 17. Feb 2017, 08:32 bearbeitet] |
|||
pspierre
Inventar |
#1087 erstellt: 17. Feb 2017, 08:40 | ||
Solnage bei einem Vergleich 55" 4k-Edge-LED zu einem 55" 2k-OLED letzterer für dem Kunden sichtbar bildtechnisch overall im Vorteil bleibt, ...und das tut er meiner Meinung nach, wird LG den Teufel tun, und den 9109 nicht mehr produzieren, sondern damit weiter im Preissegment 900-1400 € rumwildern. Rund um den Globus wird das noch einige Zeit, v.a. in den wenger Kaufkräftigen Ländern, der Einstieg in die OLED-Technik bleiben. Keine Entwicklungskosten, ...einfach weiter produzuieren, ..... Ein Markt ist in den weniger kaufkräftigen Ländern allemal dafür da, .... leichter lässt sich kein Geld verdienen. Selbst hier in Dubai, wo allemal die Kohle bein den Eineimischen locker sitzt, wird bei jedem Electronic-Dealer , neben den E6 und G6 (andere gibts hier nicht) auf jeden Fall der 9109 für umgerechnet um die 1200.- € als price-eyecatcher in der vordersten Front angeboten. Überhaupt ist OLED hier ein Riesen-Thema, und in allen Malls hat hier LG die mit grössten Verkaufsflächen. Selbst in der Dubai-Mall stehen im Sony-Center hinten im Store nur 3 oder 4 TVs rum, während LG ganze Mallabaschnitte mit 15 Meter hohen und noch vile längeren Werbeflächen für OLED-TV tapeziert. Und selbst in kleineren Einkaufszentren , die nur ganz wenig Ramsch-Elektronic oder TV-Geräte überhaupt anbieten , steht mehrfach im Eingang ein Paletten-Stapel 9109 "zum mitnehmen" bereit. Die Kiste ist alles, .....nur nicht tot ! ...läuft rund um den Globus wie ein VW-Käfer noch in den Endsiebzigern. Da gabs auch schon deutlich bessere Autos, aber der Käfer als Basic dennoch ein Dauerrenner, der VW richtig gross gemacht hat. Und genau so startet LG eben weltweit bei TV durch.Und dazu gehört einfach auch ein Basic-Teil mit ausgezreichnetem PL-Verhältnis, was sich möglichst fast jeder kaufen kann, ohne dafür einen Urlaub canceln zu müssen. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 17. Feb 2017, 08:44 bearbeitet] |
|||
bitjaeger
Hat sich gelöscht |
#1088 erstellt: 17. Feb 2017, 14:03 | ||
Du lebst/arbeitest in dubai? Oder nur Urlaub/Dienstreise? [Beitrag von bitjaeger am 17. Feb 2017, 14:04 bearbeitet] |
|||
pspierre
Inventar |
#1089 erstellt: 17. Feb 2017, 14:51 | ||
Nö...ich häng hier nur mal paar Tage ab und hab mir u.a. die wirklich riiiesige Dubai-Mall mal etwas genauer angesehen. LG-OLED-TV ist hier ein sehr intensives Thema .....aber auch hier hätte es keinen 77"er zum "mitnehmen" gegeben....zumindest war keiner in der Präsentation....aber mit grossen E6ern war ne Ganze Wand bis uner die Decke vollgepflastert, damits einfach nur von weitem im Vorebeigehen gut aussah. OLEDOLEDOLEDOLEDOLED>>>>>>>>>>>> Und 9109er konnte mann allg auch sonst an vielen anderen Ecken in der der Metropole "von der Palette im Eingang" mitnehmen. Die musste man nicht suchen, ...die gabs an etlichen Ecken immer wieder mal, wo man eigentlich nur ne kleinere "fast nur Lebensmittel-Mall" betritt. Dass war schon auffällig ...wo bei uns als letztes vor der Kasse nur Schlunz in Griffhöhe präsentiert wird, gibts dort nen "9109-ToGo" als letzten eyecatcher ...und sonst mehr oder weniger kein Stück Elektronic im gleichen Center zu kaufen ....4500 Dirham zum mitnehmen...dh so um die gut 1100.-€ als Occasion zum mitnehmen oder liegen lassen. Fürs Fussvolk der hier echten Einheimischen hier wohl eher Kleingeld. Arbeiten tun die hier so 3-4 Std am Tag 4x die Woche auf sagen wir "halbfreiwilliger" Basis hauptsächlich in Verwaltungsjobs. (Sie können wohl mehr oder weniger dafür vom Scheich verpflichtet werden)....dafür gibts vom Scheich die monatliche Überweisung Petrodollars, die den "dubaimässigen Lebensstandard" ermöglicht. Die die hier wirklich "arbeiten" und die Kiste für übersichtlich Kohle am laufen halten sind alles Ausländer wie zB Pakistani etc. mit eingeschränktem Aufenthaltsrecht, .... und dann gibts dann noch die Touries wie eben mich, die irgendwann die Petrodollars ersetzen sollen/müssen.......... mfg pspierre |
|||
celle
Inventar |
#1090 erstellt: 17. Feb 2017, 18:30 | ||
Der EG910 wird rausfliegen. Das wäre ja sonst das dritte Jahr. Panasonic hat FHD komplett aus dem Portfolio gestrichen. Bei der Yieldrate von 85% bei den UHD-OLED-TVs macht der EG910 als FHD-Modell kostenmäßig keinen Sinn mehr. Er blockiert zudem die Fertigungstraßen der anderen Modelle. Der B6 startet bei einer UVP von 3999€ und der EG910 bei einer UVP von 2999€ und nun startet der B7 bei 2999€. Könnt euch also ausmalen, wo der Straßenpreis beim B7 früher oder später landen wird. Habt ihr überhaupt mal beim EG910 auf das Panelfabrikationsdatum geachtet (nicht das was außen auf dem Karton steht)? Selbst beim EF9509 meines Kumpels, den er im November gekauft hat, war das Panel aus Januar/Februar. Nur weil es den TV noch zu kaufen gibt, heißt das nicht, dass das Panel noch produziert wird. [Beitrag von celle am 17. Feb 2017, 18:31 bearbeitet] |
|||
GorillaBD
Inventar |
#1091 erstellt: 17. Feb 2017, 19:31 | ||
Das wäre naheliegend und daher auch meine Vermutung. @Celle Mein 55EG9109 wurde im November 2016 in Polen gebaut. Gekauft habe ich ihn im Dezember 2016 für Euro 1299,-- bei meinem lokalen Saturn. Also kein Altbestandsgerät, sondern quasi frisch vom Band. Wie bzw. wo kann ich das Panelbaudatum erkennen? GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 17. Feb 2017, 19:40 bearbeitet] |
|||
bereft
Inventar |
#1092 erstellt: 17. Feb 2017, 23:11 | ||
B7D 2999 ist das jetzt offiziell? ist zwar wohl am ehesten mit diesem Preis zu rechnen, aber 2499 sind nicht komplett ausgeschlossen. Aber die UVP ist nur die UVP. Dennoch, 999-1299 Euro wie beim 910er sind nicht drin, trotz der gleichen UVP. |
|||
GorillaBD
Inventar |
#1093 erstellt: 17. Feb 2017, 23:24 | ||
@Celle hat wohl eine Quelle für den Euro-Preis des 55B7, die müsste er uns noch mitteilen. GLG GBD |
|||
GorillaBD
Inventar |
#1094 erstellt: 18. Feb 2017, 09:12 | ||
Hm. Da ist nun wohl doch ein Hersteller der Meinung, dass 3D nicht unbedingt "abgeschaltet" gehört. http://www.areadvd.d...eue-3d-fernseher-an/ Gut so. Und eine Herausforderung an die anderen für 2018, von der ich gespannt bin, wie das ausgehen wird. GLG GBD |
|||
fruuky
Ist häufiger hier |
#1095 erstellt: 18. Feb 2017, 20:31 | ||
Wenn die 3k stimmen werde ich als early Adopter gleich einsteigen bei Release. Freue mich schon. |
|||
celle
Inventar |
#1096 erstellt: 18. Feb 2017, 21:40 | ||
Habe ich leider nicht. Das Wort "vermutlich" fehlt, sorry. Mehr als 2999€ würde mich aber verwundern, da der höherwertige C7 in den USA schon bei $2499 startet (der B6 startete bei $3999). LG hatte doch bei 55" eine 500€-Staffelung von B6-E6. Der E7 wird sicherlich nicht teurer als Sony´s A1 und Panasonic´s EZ954. G7 wird auch günstiger als letztes Jahr der G6.
Siehst du und das zeigt, dass du das Datum vom Karton genommen hast und nicht das des Panels. Das Panel wird in Korea gefertigt und nicht in Polen. In Polen werden die nur zusammengeschraubt. Auf dem Karton steht quasi das Verpackungsdatum. Bei meinem Kumpel gab es mehrere Daten, auf Karton, beim Zubehör und beim TV selbst. Steve Kemp (Kalibrierer aus dem AVForums) hat es auch so bestätigt, weil er schon geöffnete Geräte gesehen hat. Im Service-Menü müsste es theoretisch auch auslesbar sein, wenn man den TV nicht aufschrauben will. Zum Lila-Farbschimmer: Sowohl der B7 als auch der Panasonic EZ954 haben diesen Schimmer noch. Wird aber als minderwertiger zu den pechschwarzen Filtern der höherwertigen Modelle vermarktet.... https://www.youtube.com/watch?v=6-n6KI7Ub-A |
|||
GorillaBD
Inventar |
#1097 erstellt: 19. Feb 2017, 08:17 | ||
Nein, das ist das Datum des Gerätedatenaufklebers auf der Rückseite des TVs. Eine andere Information ist auf dem Gerät aussen nicht vorhanden, daher hatte ich ja gefragt, wo ich das Baudatum des Panels ablesen kann? GLG GBD |
|||
*Pinarello*_
Hat sich gelöscht |
#1098 erstellt: 19. Feb 2017, 22:25 | ||
Um Gottes Willen, solche blasphemische Äußerungen ziehen zwingend den Scheiterhaufen in diesem Forum hinterher, denn hier ist von Oben angeordnet, die 3D-Darstellung ins ABseits zu schreiben, egal mit welchen unsinnigen Begründungen. Mal im Ernst, war auch am überlegen noch den E6V zu kaufen, ist ja jetzt schon deutlich unter 4000 Euro zu kriegen, wenn man Glück hat, aber da ich mit HDR absolut nichts, aber auch gar nichts anfangen kann, bleibt mein Sony 65X9005A weiterhin das Standardgerät, darauf 3D-Filme wie Der Marsianer, Transformers 3+4 und vor allem MiB 3 zu schauen ist einfach unübertroffen. Aber wie gesagt, für positive Äußerungen hier über 3D-Darstellung wird von einigen - bezahlten - Mietmäulern und -schreibern gleich der Scheiterhaufen angerichtet, weil die ja sonst nix zu tun haben, den lieben langen Tag, bzw. dafür bezahlt werden. |
|||
bitjaeger
Hat sich gelöscht |
#1099 erstellt: 19. Feb 2017, 22:30 | ||
Öhhmm sonst alles klar bei dir? |
|||
ulka
Stammgast |
#1100 erstellt: 19. Feb 2017, 22:37 | ||
Ich glaub e nach wie vor, dass sie 3D abgeschafft haben, weil sie es mit der Fertigung nicht hinbekommen haben. Die vielen Rückläufer (vor allem im LED-Bereich) dürften ein nicht unwesentlicher Grund gewesen sein (bei den OLED´s soll es ja nicht ganz so viele Probleme geben). Statt die Fertigung und/oder die Qualitätskontrolle zu optimieren wurde es lieber abgeschafft, was uns nun als Fortschritt verkauft werden soll. Schade, dass LG diesen Weg geht, denn damit kann man 2017 bei 3D nur noch Panasonic oder Sony kaufen, allerdings eben nur im LED-Bereich, was auch nicht wirklich eine Alternative ist. |
|||
bitjaeger
Hat sich gelöscht |
#1101 erstellt: 19. Feb 2017, 23:12 | ||
Wie viel bezahlen die ganzen TV Hersteller für deinen Post? |
|||
ulka
Stammgast |
#1102 erstellt: 19. Feb 2017, 23:27 | ||
Zu wenig, sind ja nur noch zwei. [Beitrag von ulka am 19. Feb 2017, 23:28 bearbeitet] |
|||
Komediisto
Inventar |
#1103 erstellt: 20. Feb 2017, 06:54 | ||
Danke für den Hinweis. Hast mir damit sehr geholfen. Bin auch großer 3D-Fan und ohne 3D kaufe ich keinen TV mehr. Statt nen LG OLED wird es jetzt wohl der Panasonic 75EXW784. Panasonic hält an 3D fest. Auch in 2017. Super. Wenn es auch "nur" Shutter ist, aber Hauptsache 3D. Der 75ger soll ja in ca. 3 Monaten auf den Markt kommen. Dann isser mein Wenn man ein gut ausgeleuchtetes Panel erwischt, ist LCD kein Problem für mich. [Beitrag von Komediisto am 20. Feb 2017, 06:55 bearbeitet] |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread norbert.s am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2024 – 912 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion MasterOne am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 7 Beiträge |
Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7 knacki99 am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 14 Beiträge |
W7 oder G7 oder E7 kaufen? ehcap am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 2 Beiträge |
Unterschiede B7 vs C7 felix2808 am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 02.09.2018 – 11 Beiträge |
LG OLED B7 Anschlusskabel guardian_de am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 24 Beiträge |
LG OLED B7 - Favoritenliste JuRotti am 10.01.2024 – Letzte Antwort am 11.01.2024 – 2 Beiträge |
Zukunft Wallpaper? nuernberger am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 4 Beiträge |
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread norbert.s am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 695 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.930