Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"

+A -A
Autor
Beitrag
angus78
Ist häufiger hier
#1809 erstellt: 28. Mrz 2017, 17:06

zukosan (Beitrag #1808) schrieb:
Sooooooooooo, bald ungewollt bei Euch im OLED Lager (65G7)! Drückt mir die Daumen, dass nun alles gut wird... will einfach mal wieder so eine lange Zeit wie zu Plasma Zeiten, ohne große Macken zufrieden sein. :*


Da bin ich bei dir. Hoffe das selbe
Holgolas
Inventar
#1810 erstellt: 28. Mrz 2017, 17:17
Drück euch die Daumen. Bin total gespannt auf die ersten Berichte.

@Celle:
Ich weiss, dass im AVS Forum auch fleissig spekuliert wird. Near Black Bilder gab es erst einmal, wenn ich richtig entsinne.
Da werden aber besteimmt über die Zeit jetzt ein paar mehr kommen
zftkr18
Inventar
#1811 erstellt: 28. Mrz 2017, 17:55
Welchen Mehrwert hat denn der Blackfilter des E7D gegenüber dem C7D?

Da das Panel des E7D wohl etwas filigraner besfestigt ist, tendiere ich eher zum C7D. Auch scheint sich der C7D besser an der Wand befestigen zu lassen. Tuner und Ton benötige ich nicht. Auch die Preisdifferenz ist mir egal. Mir geht es um die Stabilität des Panels.

Und ja, aktuell versuche ich mich auch mit einem LG anzufreunden.

Gruß Klaus
angus78
Ist häufiger hier
#1812 erstellt: 28. Mrz 2017, 18:01

zftkr18 (Beitrag #1811) schrieb:
Welchen Mehrwert hat denn der Blackfilter des E7D gegenüber dem C7D?

Da das Panel des E7D wohl etwas filigraner besfestigt ist, tendiere ich eher zum C7D. Auch scheint sich der C7D besser an der Wand befestigen zu lassen. Tuner und Ton benötige ich nicht. Auch die Preisdifferenz ist mir egal. Mir geht es um die Stabilität des Panels.

Und ja, aktuell versuche ich mich auch mit einem LG anzufreunden.

Gruß Klaus


Moment, ich glaube du verwechselst da was. Der B hat keinen Filter die C-W haben einen...
https://www.youtube.com/watch?v=JTOp9plMg6U

Ab 00:40.

Der Schwarzfilter reduziert das Lila schimmern.


[Beitrag von angus78 am 28. Mrz 2017, 18:01 bearbeitet]
celle
Inventar
#1813 erstellt: 28. Mrz 2017, 18:19
Einen Kontrastfilter haben die natürlich alle. B7 und W7 haben noch den älteren mit Magenta-Schimmer, was übrigens ein Qualitätsmerkmal einer hochwertigen Nanovergütung ist. Bei den restlichen Modellen soll dieser Magenta-Schimmer in den Spiegelungen reduziert sein.


[Beitrag von celle am 28. Mrz 2017, 18:20 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#1814 erstellt: 28. Mrz 2017, 19:29
Dann ist es eigentlich egal ob man einen C7D oder einen E7D kauft, wenn man auf Tuner und Ton keinen Wert legt. Oder irre ich hier?

Gruß Klaus
zftkr18
Inventar
#1815 erstellt: 28. Mrz 2017, 19:32

zukosan (Beitrag #1805) schrieb:
Nein, der c hat keinen blackfilter. Steht sogar bei lg usa.


Deswegen bin ich davon ausgegangen dass C und E sich auch im Filter unterscheiden.

Gruß Klaus
Rotti1975
Inventar
#1816 erstellt: 28. Mrz 2017, 19:32
Blöde Frage. Wird es das V Modell dieses Jahr auch geben? Falls ja: wann soll der B7v denn kommen und hat er auch eine niedrigere UVP als die überteuerten D Modelle von 2016?
Tossi84
Inventar
#1817 erstellt: 28. Mrz 2017, 19:33
Richtig...wenn Sound egal ist, bietet der C7 wahrscheinlich die beste Preis/Leistung
angus78
Ist häufiger hier
#1818 erstellt: 28. Mrz 2017, 19:33
Jep es geht rein um Design und Sound. Deshalb habe ich mich für den C entschieden. Ton ist mir eh egal und Design, naja, wenn nicht der W dann wurscht...
Yappadappadu
Inventar
#1819 erstellt: 28. Mrz 2017, 22:04

zukosan (Beitrag #1805) schrieb:
Nein, der c hat keinen blackfilter. Steht sogar bei lg usa.

Und wo steht das genau?
Den einzigen Unterschied, den ich auf der US Produktseite unter Picture Quality finde, ist "True Color Accuracy", welches nur in den Spezifikationen des C7P steht. Ansonsten ist unter dem Punkt alles identisch zum E7P.
http://www.lg.com/us/tvs/lg-OLED65C7P-oled-4k-tv
http://www.lg.com/us/tvs/lg-OLED65E7P-oled-4k-tv


Rotti1975 (Beitrag #1816) schrieb:
Blöde Frage. Wird es das V Modell dieses Jahr auch geben? Falls ja: wann soll der B7v denn kommen und hat er auch eine niedrigere UVP als die überteuerten D Modelle von 2016?

B7 und C7 in Deutschland D Modell mit zwei Sat Tunern. Klar wird es im europäischen Ausland für diese beiden Modelle eine V Variante mit nur einem Sat Tuner geben.
Ob bei B7V und C7V Modellen auch wieder der automatische Helligkeitssensor fehlt, keine Ahnung.


[Beitrag von Yappadappadu am 28. Mrz 2017, 22:19 bearbeitet]
zukosan
Hat sich gelöscht
#1820 erstellt: 28. Mrz 2017, 22:24

Yappadappadu (Beitrag #1819) schrieb:

zukosan (Beitrag #1805) schrieb:
Nein, der c hat keinen blackfilter. Steht sogar bei lg usa.

Und wo steht das genau?
Den einzigen Unterschied, den ich auf der US Produktseite unter Picture Quality finde, ist "True Color Accuracy", welches nur in den Spezifikationen des C7P steht. Ansonsten ist unter dem Punkt alles identisch zum E7P.
http://www.lg.com/us/tvs/lg-OLED65C7P-oled-4k-tv
http://www.lg.com/us/tvs/lg-OLED65E7P-oled-4k-tv


Rotti1975 (Beitrag #1816) schrieb:
Blöde Frage. Wird es das V Modell dieses Jahr auch geben? Falls ja: wann soll der B7v denn kommen und hat er auch eine niedrigere UVP als die überteuerten D Modelle von 2016?

B7 und C7 in Deutschland D Modell mit zwei Sat Tunern. Klar wird es im europäischen Ausland für diese beiden Modelle eine V Variante mit nur einem Sat Tuner geben.
Ob bei B7V und C7V Modellen auch wieder der automatische Helligkeitssensor fehlt, keine Ahnung.


Is ja geil. Schon wieder die Specs anders auf der Seite. Nun fehlt auf einmal beim E7 die Tru Color Acc... vorgestern noch in den Specs. Weiß LG eigentlich selbst nicht die korrekten Specs und Unterschiede? Schon SEHR merkwürdig oder?

Und übrigens wird überall nur die V Variante als deutsches Modell bei den Händlern gelistet INKL. 2 Triple-Tuner...


[Beitrag von zukosan am 28. Mrz 2017, 22:25 bearbeitet]
telegand
Schaut ab und zu mal vorbei
#1821 erstellt: 29. Mrz 2017, 02:13
Der Preis des LG 65 E6D ist in der letzten Zeit bei Saturn auf 5125 Euro GESTIEGEN. Offensichtlich konnte das nur deshalb passieren, weil die 2017er Serie keine deutlichen Vorteile bringt und der Nachteil des fehlenden 3D einige Käufer zum E6D treibt.
Tarabus
Stammgast
#1822 erstellt: 29. Mrz 2017, 04:21

celle (Beitrag #1813) schrieb:
Einen Kontrastfilter haben die natürlich alle. B7 und W7 haben noch den älteren mit Magenta-Schimmer, was übrigens ein Qualitätsmerkmal einer hochwertigen Nanovergütung ist. Bei den restlichen Modellen soll dieser Magenta-Schimmer in den Spiegelungen reduziert sein.


Ich habe beim B7 keinen Magenta-Schimmer.
Das wusste ich aber vorher schon, das alle Modelle von 2017 das nicht mehr haben.
MastaClem
Inventar
#1823 erstellt: 29. Mrz 2017, 04:38
und noch zufrieden mit der glotze? oder stört dich der fehlende magentaschimmer?
Tarabus
Stammgast
#1824 erstellt: 29. Mrz 2017, 05:01
nein alles bestens mit dem TV. Besonders das Betriebssystem ist ein Traum. Alles läuft flüssig und ist einfach zu bedienen.
Nur an HDR muss ich mich etwas gewöhnen, gerade Dolby Vision.
celle
Inventar
#1825 erstellt: 29. Mrz 2017, 05:56

Ich habe beim B7 keinen Magenta-Schimmer.


Das ist ja auch der Sinn, dass man die magentafarbenen Spiegelungen eigentlich im Betrieb nicht sieht, weil es einer Wellenlänge entspricht die für das menschliche Auge weniger wahrnehmbar ist, sobald der TV ein Bild anzeigt.

Es bleibt abzuwarten ob der neue Blackfilter da wirklich besser ist. Zwar ist der Filter dann im ausgeschalteten Zustand schön schwarz, dafür sollten die Spiegelungen im TV-Betrieb sichtbarer sein.
Tarabus
Stammgast
#1826 erstellt: 29. Mrz 2017, 06:25
Ich habe weder im angeschaltetem noch ausgeschaltetem Zustand einen Magenta-Schimmer.
Bei meinem alten OLED schon.
chiefattila
Ist häufiger hier
#1827 erstellt: 29. Mrz 2017, 07:18
Ich warte mal bis in den Sommer wenn alle OLED's da sind.

Möchte dann wirklich einen Panasonic vs Sony vs LG Vergleich.

Dann wird man ja sehen wer dieses mal die Nase vorne hat.

Mir gehts wirklich rein um das Bild. nicht um den Sound :-)

Aber geil das einige hier schon die neuen LG's haben :-)

Tossi84
Inventar
#1828 erstellt: 29. Mrz 2017, 07:50
Denke damit triffst du dir richtige Wahl. Die Bewegtbilddarstellung von Sony ist schon eine Wucht. Bisher nichts besseres gesehen. Bei LG ist sie nicht so schlecht wie oft beschrieben, aber doch deutlich schlechter als bei Sony. Auch das Feature mit der gleichmäßigen Abstufung bei Sony wird bei einem Oled Sinn machen, da ein Olded vorhandenes Colorbanding schonungslos aufdeckt und das nervt schon sehr. Wie der LG bei den 7er das macht weiß ich nicht, aber bei meinem e6 war es in vielen Filmen da. Das Feature zum wegbügeln biete ja soweit ich weiß nur Sony.


[Beitrag von Tossi84 am 29. Mrz 2017, 07:53 bearbeitet]
celle
Inventar
#1829 erstellt: 29. Mrz 2017, 08:30
Eine höherbittige Bildverarbeitung haben die 7er nun auch.
zftkr18
Inventar
#1830 erstellt: 29. Mrz 2017, 08:48

chiefattila (Beitrag #1827) schrieb:
...Möchte dann wirklich einen Panasonic vs Sony vs LG Vergleich...

Da bin ich bei dir. Da OLED für mich absolutes Neuland ist, bin ich aktuell bereit auch LG eine faire Chanche zu geben. Und da mir Loewe und Metz zu klein sind und ich mit Ambilight nichts anfangen kann, wird es wohl einer der drei werden. Allerdings sollte das Betriebssystem so stabil sein, dass es ein zugespieltes Signal auch störungsfrei auf dem Panel darstellen kann.



chiefattila (Beitrag #1827) schrieb:
...Mir gehts wirklich rein um das Bild. nicht um den Sound...

Auch da bin ich bei dir. Seit dem Panasonic PZ800 Plasma gibt es keinen Fernseher mehr mit einem vernünftigen Sound. Deswegen läuft bei mir immer die externe Soundlösung mit.

Gruß Klaus
chiefattila
Ist häufiger hier
#1831 erstellt: 29. Mrz 2017, 09:20
ich hab eben noch den VTW 60 von Panasonic.
Das HD Bild ist natürlich ein Traum. Wenns nach normalem TV geht - würde ich den ja auch nicht wechseln. Schon gar nicht wegen der Fußball Darstellung. (SAT)
Aber langsam kommt halt die Xbox Project Scorpio - die wirkliches 4K Gaming auf den Fernseher zaubern wird (hoffe ich). Da möchte ich dann schon gern einen neuen 4K TV haben. Bild ist wichtig, und der Input Lag.
Was mir bei LG gefällt - die packen halt alle 4K Standards rein. Vom Design her - am ehester der Sony A1 oder wie der heisst. Aber ich denke Sony und Panasonic fallen nicht in mein mögliches Budget hinein. - Ich möchte mir aber nicht auch einen 0815 4K TV nehmen nur um zu sagen: ich hab nen 4K TV...

Bei den Plasmas damals gabs so eine Kalibrierer Session in den USA. so hab ich mich damals für den Pana VTW60 entschieden. Kann sich da noch wer erinnern? :D
Psycho14
Ist häufiger hier
#1832 erstellt: 29. Mrz 2017, 09:22
Moin zusammen.

Gerade beim Saturn in Hamburg gewesen und mir die neuen Oled TVs angesehen. Auf meine Nachfrage nach dem C7 ist die freundliche Mitarbeiterin zum Telefon gegangen und hat LG angerufen. Aussage von LG (laut Ihr): C7 wird bei Saturn nicht ins Programm genommen sondern soll nur zu kleineren Händlern kommen da er absolut baugleich zum B7 wäre. Auf meine Nachfrage zum Schwarzfilter konnte sie nichts sagen, war aber auch verwundert wieso der C7 500€ mehr kosten soll wenn er baugleich wäre...
Tossi84
Inventar
#1833 erstellt: 29. Mrz 2017, 09:28
@Psycho14

Das Saturn oder MM Mitarbeiter zu meist keine Ahnung haben sollte klar sein. Auf die Aussage kannste keinen Wert legen.

@chiefattila

Schau dir den LG nach Möglichkeit mit TM an. Sollten dich die Artefakte nicht stören dann ist der LG ein guter TV. Das Betriebssysstem OS ist mit das Beste was es gibt.
cine_fanat
Inventar
#1834 erstellt: 29. Mrz 2017, 09:56

Schau dir den LG nach Möglichkeit mit TM an. Sollten dich die Artefakte nicht stören


Nimm viel Zeit mit, denn es kann sein das gar keine Artefakte zu sehen sein werden. Viel Erfolg.
mule
Hat sich gelöscht
#1835 erstellt: 29. Mrz 2017, 10:01

chiefattila (Beitrag #1831) schrieb:
ich hab eben noch den VTW 60 von Panasonic.
Das HD Bild ist natürlich ein Traum. Wenns nach normalem TV geht - würde ich den ja auch nicht wechseln. Schon gar nicht wegen der Fußball Darstellung. (SAT)

Ich hatte zuvor auch einen Plasma (PS60E6500 der ja auch nicht ganz schlecht war ) und dachte auch immer, das er ein Traumbild machen würde. Dies aber nur bis zum Zeitpunkt als der OLED dann an der Wand hing. Der macht eigentlich alles besser. Mir fällt wirklich nichts ein, was ich vermisse.
cine_fanat
Inventar
#1836 erstellt: 29. Mrz 2017, 10:09
mule 100% zustimm.

Vermisse meinen Plasma null.
chiefattila
Ist häufiger hier
#1837 erstellt: 29. Mrz 2017, 10:17

Tossi84 (Beitrag #1833) schrieb:


@chiefattila

Schau dir den LG nach Möglichkeit mit TM an.


TM? Tru Motion?

welches modell wäre das ? oder haben das alle 2017er?

@mule glaube ich dir gern :-) und hoffe eigentlich ja auch darauf :-)
Bremer
Inventar
#1838 erstellt: 29. Mrz 2017, 10:31
TM ist Truemotion und das haben alle LG OLEDs. Die kannst Du aber getrost vergessen, denn die 6er Serei und sicher auch die 7er Serie haben auch so eine sehr gute Bewegtbilddarstellung. Ich jedenfalls habe an meinen beiden 6er OLEDs TM aus und habe an der Bewegtbilddarstellung nicht das mindeste auszusetzen.
fruuky
Ist häufiger hier
#1839 erstellt: 29. Mrz 2017, 10:39
Ich hoffe es kommt bald zu besserer Verfuegbarkeit in der Schweiz. 5500 CHF (Digitec) fuer den 65C7 is ja mal ein Witz... Ich waere sogar bereit das zu zahlen, aber das Gefuehl ueber den Tisch gezogen worden zu sein verhindert bei mir den Kauf eindeutig....


[Beitrag von fruuky am 29. Mrz 2017, 10:40 bearbeitet]
Tossi84
Inventar
#1840 erstellt: 29. Mrz 2017, 10:52
Ohne TM hast du den Kino Judder, der auf einem großen TV halt mehr auffällt als bei einem kleineren. Auch Bilde ich mir ein, das der Judder bei 4k TV´s mehr auffällt als auf HD Geräten. Ich mag den Kino Judder jedoch nicht in voller Stärke. Daher habe ich TM etwas hinzugeschalten. Und so ehrlich muss man sein, hier hat LG bei der 6er Serie, sowie bei der 7er Serie einfach Probleme in Form von Artefakten. Ohne TM hast du diese nicht, das ist klar.
Jetzt musst du wissen, wie deine Gewohnheiten aktuell sind.

@Bremer

Wenn er es gewohnt war mit Zwischenbildberechnung zu schauen, wird er es beim Oled auch wollen. Das kannst also nicht verallgemeinern. Hier bleibt Ihm nur das Testen, ob er mit den Artefakten leben kann.


[Beitrag von Tossi84 am 29. Mrz 2017, 10:56 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#1841 erstellt: 29. Mrz 2017, 10:59
Da bin ich mal gespannt auf den C7D. Ich mag das "Gestottere" jedenfalls nicht. Ich liebe ein flüssiges Bild. Mal sehen wie der Sony A1 oder der Panasonic EZW954 damit umgehen. Bei den Panasonic Plasmas / LCD's habe ich jedenfalls immer ein flüssiges Bild hinbekommen.

Gruß Klaus
Tossi84
Inventar
#1842 erstellt: 29. Mrz 2017, 11:04
Ohne den A1 gesehen zu haben, bin ich mir fast sicher, das die Zwischenbildberechnung 1A sein wird, wenn du es bei aktuellen Sony Geräten anschaust.
Der X1 chip schein sehr gut zu sein. Fairerweise muss man aber auch sagen, das beim LG TM die Artefakte nicht so arg störend waren (zu mindest bei mir). Das empfindet ja jeder anders. Aber Sony´s läuft definitiv fehlerfrei. Wiederum bei LG bekommst du den Oled aber definitiv zu einem besseren Preis, zumindest das Einstiegsgerät, dass muss man auch in Erwägung ziehen.


[Beitrag von Tossi84 am 29. Mrz 2017, 11:06 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#1843 erstellt: 29. Mrz 2017, 11:08
Nun müssen nur noch die drei Probanden im Laden stehen. Dann schaue ich mir die einmal an.

Wobei mir vom Design her der Sony am Besten gefällt.

Gekauft wird aber erst ab Oktober.

Gruß Klaus
Tossi84
Inventar
#1844 erstellt: 29. Mrz 2017, 11:16
Gerade das Design finde ich bei Sony merkwürdig, mit dieser Neigung. Aber so gehen Meinungen auseinander
cine_fanat
Inventar
#1845 erstellt: 29. Mrz 2017, 11:59
Für zum hinstellen käme der Sony bei mir nicht in Frage. Aber da alle Flat-TV bei mir an die Wand kommen wie es sich für einen Falt-TV gehört, spielt die Neigung keine Rolle.
Allerdings sind da andere tech. Merkmale die mich beim Sony stören. Der viel zu hohe Inputlag, auch wenn ich kein Zocker bin und das Flimmern beim BFI.
Ich habe noch Zeit und warte die 2. Sony Generation ab. Hoffe dann auf ein edeles Sony Emblem mittig. Nicht so lieblos und in die Ecke geklatscht wie jetzt.
So genug vom A1 Sony, bitte weiter mit LG
zukosan
Hat sich gelöscht
#1846 erstellt: 29. Mrz 2017, 12:51

Psycho14 (Beitrag #1832) schrieb:
Moin zusammen.

Gerade beim Saturn in Hamburg gewesen und mir die neuen Oled TVs angesehen. Auf meine Nachfrage nach dem C7 ist die freundliche Mitarbeiterin zum Telefon gegangen und hat LG angerufen. Aussage von LG (laut Ihr): C7 wird bei Saturn nicht ins Programm genommen sondern soll nur zu kleineren Händlern kommen da er absolut baugleich zum B7 wäre. Auf meine Nachfrage zum Schwarzfilter konnte sie nichts sagen, war aber auch verwundert wieso der C7 500€ mehr kosten soll wenn er baugleich wäre...


Welche Geräte waren denn dort? Auch der G7?
Psycho14
Ist häufiger hier
#1847 erstellt: 29. Mrz 2017, 14:20
Kann ich nicht mehr 100%ig sicher sagen. Der B7 auf jeden Fall und dann entweder E7 oder G7 (kostete auf jeden Fall zwischen 5.5 und 6k€ wenn das hilft).


[Beitrag von Psycho14 am 29. Mrz 2017, 14:20 bearbeitet]
zukosan
Hat sich gelöscht
#1848 erstellt: 29. Mrz 2017, 14:22
Danke, dann wars der E. Gefiel dir das Bild?
busfahrer241
Ist häufiger hier
#1849 erstellt: 29. Mrz 2017, 14:41
Komme gerade vom MM, da hing der 65W7V für 7999,-. Schon genial das Teil. Für 2000,- weniger hätte ich Ihn mitgenommen.
Psycho14
Ist häufiger hier
#1850 erstellt: 29. Mrz 2017, 14:48
@zukosan: Kann nur vom Demomaterial sprechen welches auf dem Gerät lief, aber das war ein beeindruckend gutes Bild.
zukosan
Hat sich gelöscht
#1851 erstellt: 29. Mrz 2017, 18:10
Hat mal hier jemand schon irgendwo richtige Tests von E7 und G7 gesehen? Oder was meint ihr, wie lange man noch warten muss?
chiefattila
Ist häufiger hier
#1852 erstellt: 30. Mrz 2017, 07:25
@zukosan

ich denke im Sommer - oder kurz vorm Sommer - werden die großen Kalibrierer sich die neuen TV's der Marken
Sony - LG - Panasonic zur Brust nehmen und ein Fazit geben können.

Dann kann man sehen wer vorne ist. Solange wird man sich leider gedulden müssen :-)
mule
Hat sich gelöscht
#1853 erstellt: 30. Mrz 2017, 09:25

Tossi84 (Beitrag #1842) schrieb:
Aber Sony´s läuft definitiv fehlerfrei.

Fehlerfrei ist auch beim Sony die FI nicht. Bei Szenen wie bspw. Kameraschwenk über einen Gartenzaun bei einer in Gegenrichtung laufenden Person, kann man wunderbar erkennen, das der Sony-Algorithmus die Objekte Gartenzaun und Person nicht sauber voneinander trennen kann und so ergeben sich im Bereich der Schnittmengen der beiden Objekte sehr deutliche Artefakte. Auch bei feststehender Schrift über sich bewegenden Objekten kommen diese Artefakte häufig vor.
Aber es ist schon korrekt: Der LG-FI würde ich maximal ein Befriedigend (mit Minus) geben, der Sony-FI ein Gut-


[Beitrag von mule am 30. Mrz 2017, 09:27 bearbeitet]
_kiezkumpel
Ist häufiger hier
#1854 erstellt: 30. Mrz 2017, 10:33
Hallo Leute,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Tonübertragung der neuen Modelle via Arc und optisch? Mein 55b6d war wegen Tonaussetzern bei DD+ zb über den internen dvbt2 Turner via Arc und optisch zwei mal beim Reparaturservice und ist jetzt zurück an LG die das auch nochmal checken wollen. Hab auch von einem anderen 2016oled Nutzer hier gelesen das er das Problem hat. Hoffe das das Gerät getauscht werden kann und würde es dann nochmal mit der neuen Generation versuchen.
Mfg Kiezkumpel
zukosan
Hat sich gelöscht
#1855 erstellt: 30. Mrz 2017, 11:30
Ich hoffe der G7 kommt schnell. Ich hasse warten. Da mein vorübergehendes Bild mein alter VT20 ist und ich davor ne Samsung Lichtmaschine hatte, wird mir nach dem VT rein gar nix mehr dunkel vorkommen... dunkler gehts nicht. Also wird mir mit dem G7 die Netzhaut danach wieder wegbrennen im Verhältnis...
*Loddili*
Gesperrt
#1856 erstellt: 30. Mrz 2017, 12:26
Voll krass mein Samsung KS, bereue kein Moment die dunkle OLED Kiste von LG wieder abgedrückt haben. Auch Schwarz super geil mit Dimming. Aber was ist jetzt mit 2017 Geräten? Kommt da jetzt mehr Licht Power? Hab Lust am Ende von Jahr wieder krass zuzuschlagen.
schnarchnase66
Stammgast
#1857 erstellt: 30. Mrz 2017, 12:43
Boah alter, krass KS. Yo, haben krass 25% mehr power.2018 wahrscheinlich nochmal krass mehr Power


[Beitrag von schnarchnase66 am 30. Mrz 2017, 12:43 bearbeitet]
zukosan
Hat sich gelöscht
#1858 erstellt: 30. Mrz 2017, 12:48
Alkohol sollte man um diese Uhrzeit noch nicht trinken...
Tossi84
Inventar
#1859 erstellt: 30. Mrz 2017, 12:58
Das ist definitiv nicht nur Alkohol.......armes Deutschland.....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread
norbert.s am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 04.08.2024  –  912 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion
MasterOne am 26.12.2017  –  Letzte Antwort am 27.12.2017  –  7 Beiträge
Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7
knacki99 am 28.07.2021  –  Letzte Antwort am 29.11.2024  –  14 Beiträge
W7 oder G7 oder E7 kaufen?
ehcap am 06.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  2 Beiträge
Unterschiede B7 vs C7
felix2808 am 04.10.2017  –  Letzte Antwort am 02.09.2018  –  11 Beiträge
LG OLED B7 Anschlusskabel
guardian_de am 20.08.2017  –  Letzte Antwort am 08.04.2021  –  24 Beiträge
LG OLED B7 - Favoritenliste
JuRotti am 10.01.2024  –  Letzte Antwort am 11.01.2024  –  2 Beiträge
Zukunft Wallpaper?
nuernberger am 31.07.2017  –  Letzte Antwort am 31.07.2017  –  4 Beiträge
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread
norbert.s am 26.03.2018  –  Letzte Antwort am 12.03.2020  –  695 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.927

Hersteller in diesem Thread Widget schließen