HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wal... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
fruuky
Ist häufiger hier |
#1909 erstellt: 01. Apr 2017, 21:20 | ||||
Ausser Motion... war genau das Video auf das ich gewartet hatte. Werde jetzt definitiv nen Siebener nehmen auch wenn teurer.
|
|||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
#1910 erstellt: 01. Apr 2017, 23:17 | ||||
WOW, so viele kleine und sogar größere Verbesserungen gegenüber 2016 hatte ich nicht mal erwartet. Was freu ich mich jetzt auf das Gerät. Hammer! Allein das Vollweiß ist dermaßen verbessert, geil! [Beitrag von zukosan am 01. Apr 2017, 23:17 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
telegand
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1911 erstellt: 02. Apr 2017, 01:51 | ||||
Und damit hat die Branche und all ihre Helfershelfer das Ziel erreicht: Konsumwunsch. |
|||||
Jogitronic
Inventar |
#1912 erstellt: 02. Apr 2017, 05:17 | ||||
Informatives Video - wenn man sich für normalen Videocontent interessiert. Wo sind aussagekräftige Infos zur HDR-Wiedergabe Das ist die Schwachstelle die mich interessiert. [Beitrag von Jogitronic am 02. Apr 2017, 05:29 bearbeitet] |
|||||
SamLombardo
Inventar |
#1913 erstellt: 02. Apr 2017, 06:45 | ||||
Wo war denn die HDR Darstellung eine "Schwachstelle"? Die HDR Darstellung ist eine absolute Stärke der 2016er OLEDs. HDR ist eben nicht eine extreme Nits Zahl um jeden Preis. Siehe zum Beispiel im Review zum Sony ZD9: http://www.flatpanel...owfull&id=1474868470
Ich zum Beispiel habe das HDR des B6 ausführlich mit dem HDR des Samsung KS 9590 verglichen und zwar nacheinander im abgedunkelten Raum. In geschätzt 80 Prozent der HDR Szenen (alle dunklen oder halbdunklen Szenen mit Spitzenlichtern) war der B6 besser, die "Dynamik Range" einfach beeindruckender. Probiert es selber! Auch wenn ich die 2017er noch nicht gesehen habe, über die HDR Darstellung braucht man sich keine Sorgen zu machen. Ich glaube, soviel kann man, ausgehend von den Erfahrungen mit den 16ern, definitiv sagen. [Beitrag von SamLombardo am 02. Apr 2017, 06:47 bearbeitet] |
|||||
StardustOne
Inventar |
#1914 erstellt: 02. Apr 2017, 06:49 | ||||
Was soll das eigentlich bringen, wenn jeder hier seitenlang über nits diskutiert? Mein OLED ist der 2015er 55EG920V und wenn ich hier so mitlese, so hätte ich den im 2015 als das Beste angepriesene Produkt am Besten gleich nach dem Kauf wegwerfen sollen. Das Bild ist super, vertikales Banding hat er bei 5% Gray auch leicht, nicht störend im Betrieb. Wieso reitet hier jeder auf was rum was in der Theorie und im Marketing ach so genial ausschaut? Es glaubt ja wohl keiner, dass sich ein 2015er OLED Besitzer allen Ernstes jedes Jahr einen neuen OLED TV kauft? OLED TVs sind doch keine Smartphones. Es kann ja nicht sein dass die OLED Besitzer sich gegenseitig zerfleischen nur weil einer einen UHD OLED 2015, 2016 oder 2017 hat. Jeder der sich einen OLED TV kauft ist ein Gewinner, egal ob 2015er, 2016er oder 2017 oder was sonst noch kommen mag(hoffentlich wieder mal 3D). Egal ob Full HD oder UHD, alle haben ein super Bild. |
|||||
Tarabus
Stammgast |
#1915 erstellt: 02. Apr 2017, 07:39 | ||||
In dem Video von oben, testen die ja immer schön mit so Videos Motion Graubilder usw. Gibt es da eigentlich eine Blu Ray für zum kaufen oder zum Download der gesamten Videos als Kollektion ? |
|||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
#1916 erstellt: 02. Apr 2017, 12:21 | ||||
Dann hast du den KS9590 komplett falsch eingestellt. Nicht nur wiel ich einen lange hatt, sondern auch weil es JEDER Test bestätigt. Du hast leider wohl nicht gewusst wie man den KS richtig einstellt. Und zwar HDR INKLUSIVE HDR+! Vergleichst du ohne HDR+, DANN hast du Recht. Werden beide Modi kombiniert, stinkt der B6 ziemlich ab, bei der dynamischen HDR Wiedergabe gegenüber dem KS9590! Und im B6 arbeitet so ein ähnlicher Algorhythmus halt nur schon inbegriffen, ohne Zusatz. Und da du darüber den ZD9 verlinkt hast, daran sieht man, dass du HDR gleich HDR setzt. Sony hat keinen Zusatzmodus, deshalb würde dein Vergleich eher gegenüber dem ZD9 passen. Wollte das nur kurz klarstellen. Denn nun hast du das schon öfter hier geschrieben. Der B6 macht ein gutes HDR Bild. Und ein besseres als bei fast jedem anderen Gerät. ABER ganz sicher nicht besser als der KS9590! Aber wie gesagt, man muss ihn korrekt einstellen. Selbst die meisten Besitzer haben da ihre Schwierigkeiten, weil sie nicht wissen, dass das Gerät invertiert arbeitet beim HDR Modus. Sprich, die Bildeinstellungen müssen bei mehreren Punkten gespiegelt werden. Und das ist nicht meine eigene Meinung, sondern ein technischer Fakt. [Beitrag von zukosan am 02. Apr 2017, 12:24 bearbeitet] |
|||||
SamLombardo
Inventar |
#1917 erstellt: 02. Apr 2017, 13:01 | ||||
Ein technischer Fakt ist, dass der Samsung heller ist. Nicht, dass das HDR besser wirkt. Wir haben den Vergleich zu dritt (Kumpel und ich sowie ein Verkäufer) durchgeführt. Alle drei, inklusive des Verkäufers waren der in meinem vorherigen Post geäußerten Ansicht. Und was soll denn da verstellt gewesen sein? Beide TVs gehen bei HDR Quellen in den entsprechenden Modus. Schau mal auf diese Seite und gehe auf "Dynamikumfang" und schau dir die Grafik an. http://www.4kfilme.de/oled-lcd-vergleich/ Der Samsung war top, und in bestimmten hellen Szenen auch besser. Insgesamt gesehen gab es aber mehr Szenen in denen der OLED beeindruckender war. Ich glaube nicht, dass das an falschen Einstellungen gelegen haben soll. [Beitrag von SamLombardo am 02. Apr 2017, 13:02 bearbeitet] |
|||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
#1918 erstellt: 02. Apr 2017, 13:22 | ||||
Echt jetzt? Oh Mann... bei MediaMarkt? Da du mir mit deinem Post gerade gezeigt hast, dass du nicht mal nen Plan von der HDR+ Funktion hast, dann wirst du diese auch nicht präsentiert bekommen haben, sondern stumpf das schlichte HDR angeguckt haben. Zudem wahrscheinlich auch noch im Dynamik Modus, wo fast alle Märkte in diesem Schwachsinnsmodus ihre TVs präsentieren. Glaub mir, da du ZD9 und KS9590 in einem Post erwähnt hast und dann hier mit "automatisch" zugeschaltet etwas erzählst, hast du leider keine Ahnung. Und der Verkäufer mit großer Sicherheit auch nicht. Natürlich schaltet der sich automatisch an. Und jetzt? Der HDR+ Modus ist da sicher deaktiviert gewesen, wenn keiner von Euch weiß was das ist. Von den restlichen Bildeinstellungen in solchen Märkten ganz zu schweigen. Aber mehr sage ich dazu nicht. Ich mag einfach nur nicht, wenn hier anderen falsche Dinge erzählt werden. Ich gehe ja nun selbst auf nen 7er OLED. Aber ich bin technisch so versiert, dass ich A die Fernseher richtig einstellen kann und B nicht etwas erzähle, nur um mein eigenes Produkt schön zu reden. Also nochmal. Ja der B6 hat ein gutes HDR. Aber gegen einen KS9590 INKLUSIVE HDR+ stinkt er ab. Und das sage ich auch, obwohl ich in 2 Wochen einen 7er OLED besitze. Da es ein Fakt ist. Dafür hat der OLED 20 andere Dinge, in denen er besser ist als die High-End LCDs. |
|||||
Nadir
Inventar |
#1919 erstellt: 02. Apr 2017, 14:14 | ||||
Das der B6 gegen den KS9590, wenn dieser im HDR+ Modus betrieben wird, "abstinkt" ist so auch nicht ganz richtig. Hier kommt es ganz darauf an auf was man persönlichen Wert legt. Hast du denn schon mal unter heimischen Bedingungen einen OLED mit HDR Material gesehen? Wenn nein, wäre ich mit solchen Aussagen vorsichtig. |
|||||
Acid78
Stammgast |
#1920 erstellt: 02. Apr 2017, 14:36 | ||||
Er stinkt auch nicht ab. Er schafft es aber, bei HDR Darstellung mit dem OLED gleichzuziehen in vielen Situationen, und ein ganz hellen Szenen ist er besser. Sieht man alles hier: https://youtu.be/H69sscB4z2A Was ja eher tragisch ist, dass der samsung ohne den HDR+ Plus Modus hat kein Land sieht im HDR Modus. Der LG sieht praktisch out of the box schon klasse aus. Samsung schafft das nur wenn sie einen kompletten videomodus drüber bügeln. |
|||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
#1921 erstellt: 02. Apr 2017, 14:41 | ||||
Natürlich. Ich repariere seit 22 Jahren Fernseher und über 20 Jahre habe ich damit gehandelt. Und ja, wenn man beide Geräte richtig einstellt, stinkt er im HDR Modus gegen den 9590er KLAR ab. Ist das jetzt SO schlimm? Oder kommt für Euch nur ein Fernseher infrage, der in allem der Beste ist? Den gibt es leider nicht. Die OLEDs habe dafür andere, etliche Vorzüge. Die spricht Ihnen doch keiner ab. Aber den HDR Modus der 2016er OLEDs als TOP-of the hill anzusehen ist quatsch. Der Vorteil bei OLED ist, dass dort die HDR Fähigkeit nicht so schwankt zwischen verschiedenen Modellen. Bei LCD sind fast 80% einfach nur schlecht in HDR. Man kann auch sagen reine Marektingverarsche. Allein wenn ich schon lese EDGE HDR solle fantastisch sein... auch lächerlich. Mit einer Seitenbeleuchtung null vergleichbar mit den OLEDs oder dem FALD Gerät KS9590. Also im großen und ganzen ist die Aussage ja richtig, dass die OLEDs ein deutlich besseres HDR bieten, als die Masse an Fernsehern auf dem Markt. Aber halt gegen den 9590er nunmal nicht. Ist ja aber alles Diskussion auf hohem Niveau. |
|||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
#1922 erstellt: 02. Apr 2017, 14:44 | ||||
Okay, ich lass es. HDR+ einen Videomodus oder Bildverbesserer zu nennen ist so technisch daneben. Sorry. Keine Ahnung, aber einfach mal was raushauen. Was meinst du was im Hintergrund beim 6er läuft? Naaaa? Also Fazit: Ja, damit es allen 6er Besitzern wieder gut geht. Eure Geräte sind das Nonplusultra auf dem Markt. Es gibt nix besseres, in keinem Bereich. In allen technischen Belangen sind die ihrer Zeit weit voraus... so, nun hoffe ich, dass ihr Euch wieder besser fühlt. PS: Achja und der KS9590 ist ne absolute Nullnummer in HDR... puh, habe ja vergessen, dass man im jeweiligen Thread immer nur das jeweilige Produkt lobpreisen darf. Mein Fehler. Sorry. PPS: Gut dass du noch das perfekte Video sogar dazu zeigst. Ein Video indem der KS9590 erstmal 50% runtergeregelt werden musste am Anfang, um einen "fairen" Vergleich zeigen zu können im HDR Bereich. vielleicht hast du aber nicht mitbekommen, dass rechts der KS steht und nicht der OLED. [Beitrag von zukosan am 02. Apr 2017, 14:56 bearbeitet] |
|||||
Acid78
Stammgast |
#1923 erstellt: 02. Apr 2017, 15:16 | ||||
Mein gott komm wieder runter... Fakt ist ja wohl, dass der Standard HDR Modus, der in den der samsung automatisch schaltet wenn hdr Material anliegt, meilenweit dem OLED unterlegen ist. Sieht man sehr schön in dem anderen Vergleich. Nur im HDR plus Modus bringt eine vergleichbare leistung in HDR. Das runterregeln des Backlight gilt nur für SDR, nicht für HDR zuspielung. |
|||||
Nadir
Inventar |
#1924 erstellt: 02. Apr 2017, 15:42 | ||||
@zukosan Wo hab ich den gesagt das der B6 besser HDR kann als der KS9590? Ich habe gesagt saß es hier eben auf die Gewichtung persönlicher Ansprüche ankommt. Mich z.B. würde das Blooming beim KS9590 stören welches bei HDR nochmals etwas deutlicher hervorkommt. Andere wiederum habe vielleicht damit kein Problem. So muss jeder für sich entscheiden was ihm wichtig bei einem HDR Bild ist und sich entsprechend ein Gerät holen. |
|||||
telegand
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1925 erstellt: 02. Apr 2017, 19:59 | ||||
Es wird hier einfach verdrängt, dass man zu Hause nicht zwei verschiedene Fernseher nebeneinander laufen hat. Die wahrgenommene Bild- und Tonqualität ist auch ein Ergebnis der Anpssungsfähigkeit der menschlichen Wahrnehmung. Wenn wenig Kontraste vorhanden sind, dann nimmt man schwache Kontrastunterschiede mit der Zeit automatisch stärker wahr. Auf diese Weise kompensiert man automatisch eine technologische Schwäche ohne jeden technischen Aufwand beim TV machen zu müssen. Wenn viel Helligkeit im Bild vorhanden ist, dann dreht das Auge die Blende zu und auch die wahrnehmungspsychologische Weiterverarbeitung im Hirn regelt runter, so dass die hohe Helligkeit so gar nicht mehr wahrgenommen wird. In jeder normalen Wohnung ist es düster im Vergleich zum Tageslicht draußen selbst bei einem Himmel voller Wolken. Wir merken das, wenn wir unter solchen Lichtverhältnissen im Innenraum Fotos oder Videos machen wollen und an technische Grenzen stoßen. Das Auge hat aber offensichtlich viel weniger Probleme, in Wohnungen sehen zu können. Wir haben auch nicht das Gefühl im Dunkeln zu sitzen, wenn wir drinnen bei normaler Zimmerbeleuchtung sitzen. Und das, obwohl es deutlich dunkler ist als draußen bei Tage und grauen Wolken. Woran liegt es? Weil wir uns automatisch auf die Lichtverhältnisse bei der Wahrnehmung anpassen. Hier wird also viel Geld verlangt für Dinge, die das Hirn und die Wahrnehmung sowieso wegadaptieren. [Beitrag von telegand am 02. Apr 2017, 20:01 bearbeitet] |
|||||
Tarabus
Stammgast |
#1926 erstellt: 03. Apr 2017, 06:27 | ||||
Ihr kommt hier immer mit der Helligkeit, ich kann euch versichern, das die neuen 2017 OLED hell genug sind. Eine Sache stört mich jedoch immer noch, obwohl ich dachte, das es dieses Jahr besser geworden ist. Ich denke das ist das "absaufen in dunklen Bereichen". Mir fällt es immer wieder auf, das Menschen in dunkler Kleidung, oder mit extrem dunklen Haaren beim TV so einiges absäuft. Sieht dann ab und an mal aus wie ein durchweg schwarzer Anzug ohne ein Muster erkennen zu können. Ein Test von digitalfernsehende sagte mal zum C6 aus dem vergangenen Jahr, das er eine tolle Durchzeichnung hätte. Aber was genau meinten die damit? Mein geschildertes Problem können sie ja nicht gemeint haben. Oder habt ihr paar Tipps für mich? Evtl. kann ich was einstellen. |
|||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1927 erstellt: 03. Apr 2017, 06:36 | ||||
Ein großes Problem sind die Produktionen und die extra Kompression im TV. Es wird beim Mastering scheinbar immer angenommen, dass bei der Reproduktion das Schwarz > 0 ist und man Tonwerte "sparen" müsste. Ich habe mich schon öfters darüber ausgekotzt: http://www.hifi-foru...=62&postID=2927#2927 Da ging es aber um Situationen, wo gar keine Details mehr im Quellmaterial vorhanden waren und auch nicht mehr hervorzuzaubern waren. Ein schneller Test ist das Gamma auf die Schnelle auf 1.9 zu setzten und/oder die Helligkeit hochzudrehen um zu schauen, ob überhaupt noch Details vorhanden wären. Servus |
|||||
Tarabus
Stammgast |
#1928 erstellt: 03. Apr 2017, 06:57 | ||||
Die Helligkeit zu erhöhen, bringt nicht so den gewünschten Effekt. Und wenn ich mit der Gamma spiele muss bestimmt auch wieder etwas anderes umgestellt werden. Damit kenne ich mich leider nicht so gut aus und mag auch ungerne immer die Einstellungen ändern, bei verschiedenen Quellen. Bin echt mal auf die ersten echten Testvideos gespannt, mit ein paar Tipps zum Thema Einstellung. |
|||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1929 erstellt: 03. Apr 2017, 07:04 | ||||
Du hast mich falsch verstanden. Es ging dabei nur um auf die Schnelle zu Testen, ob überhaupt noch Details da wären, die man herbeizaubern könnte. Nicht um sich ein faches Gamma oder eine falsche Helligkeit dauerhaft einzustellen. Wenn keine Details mehr mit meinem Tipp hervorkommen, dann gibt es auch keine mehr, die man irgendwie darstellen könnte. Wo nichts ist, da gibt es auch nichts mehr zu sehen. Servus |
|||||
Tarabus
Stammgast |
#1930 erstellt: 03. Apr 2017, 07:11 | ||||
Ach so alles klar :-D Dann werde ich das heute Abend mal testen. Kommt es mir denn nur so vor, das bei einem LCD da mehr Details sichtbar sind? Oder bildet man sich das nur ein? Kann nicht direkt vergleichen, jedoch hatte ich früher bei LCD (fast 2 Jahre her) nie das Gefühl das ich einen schwarzen Strickpulver als schwarzen Latexanzug wahrgenommen habe. |
|||||
ehp
Inventar |
#1931 erstellt: 03. Apr 2017, 08:01 | ||||
Sehr geil!!! ROFL |
|||||
fruuky
Ist häufiger hier |
#1932 erstellt: 03. Apr 2017, 11:03 | ||||
Das koennte wirklich ein Problem der 7er sein. Hatte wo gelesen, dass sie einen neuen Filter eingebaut haben um bei schlechtem Quellmaterial das rauschen zu unterdruecken. Evtl ist das was du beshcriebst der Nachteil davon... |
|||||
Tarabus
Stammgast |
#1933 erstellt: 03. Apr 2017, 12:00 | ||||
Vermute ich weniger das es so etwas ist. Mein alter OLED von 2014 konnte es auch nicht. Und bei "Cloud Atlas" auf Blu Ray, war in dunklen Szenen ein sehr "schönes" rauschen zu sehen. Doch dieses rauschen, liegt an der Blu Ray selbst, wie ich in einigen Tests gelesen habe. |
|||||
Bremer
Inventar |
#1934 erstellt: 03. Apr 2017, 12:44 | ||||
Das Problem, das Tarabus meint ist in aller Regel mit einer passenden Einstellung von Kontrast, Helligkeit und Gamma zu lösen. Wenn nicht, dann gilt die Aussage von Norbert s., wo nichts ist, kann man auch nichts mehr sehen. Allerdings muss man manchmal schon die Einstellungen dem Filmmaterial anpassen. ich fahre auf dem E6 und dem B6 Kontrast 65 und Helligkeit 52 bei Gamma BT 1886 und OLED Licht 90. Das passt für mich in aller Regel sehr gut. Es gab aber schon Filme und Serien (z.B. Man in the High Castle Staffel 2 Episode 1 auf Amazon Prime), da musste ich die Helligkeit auf 60(!) stellen und Gamma auf 2.2, damit Details sichtbar wurden und der Schwarzwert nicht zu hoch schoss. Ansonsten was den Streit um die Helligkeit angeht kann ich nur den Kopf schütteln. Der 65E6 hängt bei mir in einem wirkliche hellen Wohnzimmer und ist definitiv mehr als hell genug um auch bei sonnigem Tageslicht wunderbar kontrastreich fernsehen zu können. Und wenn die 7er da noch besser sind, dann brauch niemand befürchten, einen zu dunklen TV zu erwerben. Übrigens das ABL ist auch bei den 6er mit den richtigen Einstellungen ziemlich dezent. Um vieles dezenter jedenfalls als ich es von meinem Samsung Plasma kenne. |
|||||
Azghul123
Stammgast |
#1935 erstellt: 03. Apr 2017, 17:20 | ||||
Hallo Zusammen, es ist nun soweit. Ich darf mich entscheiden. Hab von meinem Händler die Angebote bekommen. Alle in 65" B7 = 3900,- C7 = 4200,- E7 = 4300,- Pana EZW954 = 4700,- Was ist den Eure Meinung? |
|||||
chiefattila
Ist häufiger hier |
#1936 erstellt: 03. Apr 2017, 17:24 | ||||
e7 für nur 400€ mehr. ? sofort oder? |
|||||
Azghul123
Stammgast |
#1937 erstellt: 03. Apr 2017, 17:28 | ||||
Keine Ahnung ob sich das lohnt. Bisher hab ich noch keine Unterschiede gefunden, die sich für mich lohnen. Für LG spricht bei mir vor allem das WebOS. Das fand ich super. Alles was mit Audio und internen Receivern zu tun hat, interessiert mich nicht. Ich such an sich nur nen ordentlichen Monitor mit SmartFunktion Grüße |
|||||
fruuky
Ist häufiger hier |
#1938 erstellt: 03. Apr 2017, 17:34 | ||||
Die Preise sind extrem gut der 65C7 kostet umgerechnet 5100 Euro bei Digitec in CH. ICh seh einfach nicht ein diesen Abzockerpreis zu zahlen, aber es juckt so uebelst :(. Wenn Du keinen Sound brauchst C7 sonst halt E7?? |
|||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
#1939 erstellt: 03. Apr 2017, 17:35 | ||||
@azghul Dann hast dir doch deine eigene Antwort gegeben... oder nicht? hat er alle schon auf Lager? Weiß jemand wann der G7 kommt? [Beitrag von zukosan am 03. Apr 2017, 17:39 bearbeitet] |
|||||
Azghul123
Stammgast |
#1940 erstellt: 03. Apr 2017, 17:42 | ||||
Gut, dann also nuir die Frage, LG oder Pana, Da ich kein Fanboy von beiden bin, und der Unterschied sich um "nur" 500 € dreht, hoffe ich, dass in der Kaufberatung sich was rauskristallisiert. Danke aber schonmal. |
|||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
#1941 erstellt: 03. Apr 2017, 17:51 | ||||
Die Pana Plasmas waren fantastisch. Nur wie verhält es sich, wenn Panasonic erst seit kurzem echt bei OLED eingestiegen ist? Diese Frage habe ich mir auch gestellt und deshalb lieber zu LG gegriffen (bzw. werde greifen). LG is schon mit OLEDs "Krankheiten" weiter. Aber vielleicht trifft Pana auch gleich wieder ins Schwarze, man weiß nie. Wobei Pana eh die Displays von LG bezieht und sie nur hausintern "pimpen" werden... Dennoch is mir LG derzeit "sicherer"... [Beitrag von zukosan am 03. Apr 2017, 17:53 bearbeitet] |
|||||
mule
Hat sich gelöscht |
#1942 erstellt: 03. Apr 2017, 17:56 | ||||
Von einem durch LG zeitlich limitiert bereitgestellten Gerät kann man ganz sicherlich folgende Rückschlüsse auf das Gerät ableiten, das man dann selbst kauft und dann in seinem Wohnzimmer aufstellt: KEINE! Solange nicht mehere Berichte auf Basis von Seriengeräten vorliegen, ist das alles nur die übliche Hoffnung das aber diesea Jahr alles Supi wird (wie die Jahre zuvor natürlich auch) |
|||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
#1943 erstellt: 03. Apr 2017, 18:21 | ||||
Alles Supi wird es definitiv nicht. Es sind einfach immer kleine Steps. Wer mehr erwartet, ist naiv. Ich wollte eigentlich auch erst in 2-3 Jahren zu OLED rüberwechseln. Aber so isses nun den Umständen halber nun früher. Irgendwas wirds aber immer geben, selbst in 2-3 Jahren. |
|||||
telegand
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1944 erstellt: 03. Apr 2017, 18:59 | ||||
Preis LG 65 Zoll OLED E6 bei Saturn derzeit 5109 Euro. Wie heißt es so schön in der Wirtschaft? Der Markt hat immer recht. Demnach ist der teurere TV auch der bessere. |
|||||
Yappadappadu
Inventar |
#1945 erstellt: 03. Apr 2017, 19:34 | ||||
Sicher, dass der Preis für den 65E7 stimmt? UVP ist schliesslich 1.000€ höher (6.000€) als für den 65C7 (5.000€). [Beitrag von Yappadappadu am 03. Apr 2017, 19:35 bearbeitet] |
|||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
#1946 erstellt: 03. Apr 2017, 19:49 | ||||
Beim E war ich auch sehr skeptisch, ob da nicht ne 5 stehen müsste. |
|||||
Azghul123
Stammgast |
#1947 erstellt: 03. Apr 2017, 21:23 | ||||
Jap, Mir wurden 22 Prozent angeboten. |
|||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
#1948 erstellt: 03. Apr 2017, 21:25 | ||||
Muss aber ein EU-Gerät sein. So einen Rabatt zum Start habe ich noch NIE gesehen. (War 20 Jahre Händler). |
|||||
Azghul123
Stammgast |
#1949 erstellt: 03. Apr 2017, 21:32 | ||||
Anscheinend nicht. Wenn ich es schriftlich habe, geb ich euch Bescheid. Auf die anderen krieg ich anscheinend 19 Prozent. |
|||||
zukosan
Hat sich gelöscht |
#1950 erstellt: 03. Apr 2017, 21:34 | ||||
Das wäre sensationell und selbst andere Händler würden da wohl "abkaufen" bei so einem Preis. Da wirste sehr schnell sein müssen. [Beitrag von zukosan am 03. Apr 2017, 21:35 bearbeitet] |
|||||
Yappadappadu
Inventar |
#1951 erstellt: 03. Apr 2017, 22:01 | ||||
Wären dann für den 65E7 aber 4.680€. Es sei denn, dein Händler hat hier den Preis sogar um knapp 28% rabattiert, was mich sehr wundern würde...
Naja, letztes Jahr gabs die neuen 2016er Modelle für 25% weniger bei Medimax. Möglich ist es also. Im Übrigen gibt es für den E7 diesmal nur das V Modell, auch in Deutschland. Somit bekommt diesmal auch das EU Ausland den Dual Sat Tuner. [Beitrag von Yappadappadu am 03. Apr 2017, 22:10 bearbeitet] |
|||||
Azghul123
Stammgast |
#1952 erstellt: 04. Apr 2017, 05:48 | ||||
Moin, ich lass es euch wissen. Vermutlich werde ich zum B7 greifen. Nen 1000er Aufpreis zum meinem KS8090 is zu verschmerzen. Auf jeder Infopage im Netz findet man zur Zeit ja andere Informationen. Laut denen hier sind die Unterschied erst ab dem E7 da, da er der erste mit dem Picture on Glass Design ist. so oder so, OLED ich komme |
|||||
celle
Inventar |
#1953 erstellt: 04. Apr 2017, 05:57 | ||||
Der C7 schafft auch 2160p120 für PC-Spiele im 8-Bit-Modus und das alles nur bei einem Inputlag von 21ms:
http://www.avsforum....23.html#post51980673 |
|||||
fruuky
Ist häufiger hier |
#1954 erstellt: 04. Apr 2017, 09:59 | ||||
Macht keinen Sinn: ohne HDMI 2.1 koennen max 60 fps in 4k durchgezogen werden. Liegt am HDMI standard. |
|||||
joys_R_us
Stammgast |
#1955 erstellt: 04. Apr 2017, 10:27 | ||||
Bei 8 bit und 4:2:0 reichts [Beitrag von joys_R_us am 04. Apr 2017, 10:27 bearbeitet] |
|||||
celle
Inventar |
#1956 erstellt: 04. Apr 2017, 12:34 | ||||
Richtig und damit sind die 2017er-OLED-TVs eigentlich gar HFR-tauglich. |
|||||
Tarabus
Stammgast |
#1957 erstellt: 05. Apr 2017, 09:23 | ||||
celle
Inventar |
#1958 erstellt: 05. Apr 2017, 10:26 | ||||
Naja, das sind alles noch Hands-On-Berichte von der Roadshow im März. Etwas spät dran, der Gute. Trotzdem seltsam, dass es immer noch keine echten Tests gibt, obwohl die Geräte nun eine Weile erhältlich sind. Rtings.com könnte sich doch den C7 einfach einmal bei Amazon.com bestellen, wie man es beim Samsung Q7 gemacht hat? [Beitrag von celle am 05. Apr 2017, 10:26 bearbeitet] |
|||||
bereft
Inventar |
#1959 erstellt: 05. Apr 2017, 10:32 | ||||
Ich glaube dass der C7 schon bei rtings steht.die entscheiden halt was wann getestet und released wird. Meine den C7 am Ende eines reviews gesehen zu haben wo sie 5 Fernseher im Helligkeitsvergleich zeigen. Müsste aber nachgucken. |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread norbert.s am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2024 – 912 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion MasterOne am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 7 Beiträge |
Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7 knacki99 am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 14 Beiträge |
W7 oder G7 oder E7 kaufen? ehcap am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 2 Beiträge |
Unterschiede B7 vs C7 felix2808 am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 02.09.2018 – 11 Beiträge |
LG OLED B7 Anschlusskabel guardian_de am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 24 Beiträge |
LG OLED B7 - Favoritenliste JuRotti am 10.01.2024 – Letzte Antwort am 11.01.2024 – 2 Beiträge |
Zukunft Wallpaper? nuernberger am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 4 Beiträge |
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread norbert.s am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 695 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.927