HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 7... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0+A -A |
||||
Autor |
| |||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:39
![]() |
#7384
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Auch die Vergleichswerte zum WOLED wurden entsprechend gemessen. Nur hat dieser ein günstigeres Verhältnis von Rot/Blau. Daher freue ich mich sehr auf noch kommende Messungen mit auf D65 kalibrierte Panels. Bei WOLED ist das Ergebnis bereits bekannt, bei QD-OLED dagegen noch unbekannt. Das etwas ungünstigere Verhältnis von Rot/Blau beim QD-OLED liegt vermutlich an dem nativen blauen OLED-Stack, der damit gegenüber den Subpixeln von Rot und Grün mit QD der effektivste Subpixel ist. Servus [Beitrag von norbert.s am 13. Jan 2022, 07:49 bearbeitet] |
||||
MukiGo
Ist häufiger hier |
07:45
![]() |
#7385
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Habt ihr bei Kino Home auch einen Rotstich? Ist bei mir besonders in den Gesichtern zu erkennen. Im Kino Modus ist das nicht der Fall. Ein Rotstich fällt auch beim Wechsel von ISF Dunkel zu ISF Hell auf. Hier kriege ich den Rotstich mit der Einstellung Farbumfang weg. Ich weiß gerade nur nicht auswendig, ob der Farbumfang bei mir jetzt auf Automatisch oder Ursprünglich steht. Bei DV ist der Farbumfang nicht änderbar. |
||||
|
||||
maho69
Inventar |
08:01
![]() |
#7386
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Bei mir hat sich bei meinem C1 gestern automatisch der FMM eingeschaltet(Prime Video > Film "Small World"), da ich diese Automatik aktiviert habe. Und zwar hat er sich die von mir abgeänderte benutzerdefinierte Einstellung genommen, was für mich gepasst hat. |
||||
Stevie007
Stammgast |
08:47
![]() |
#7387
erstellt: 13. Jan 2022, |||
#MukiGo, bei meinem Fernseher kein roter Farbstich bei Kino Home, Farbumfang habe ich immer auf automatisch. |
||||
nimsa67
Inventar |
09:49
![]() |
#7388
erstellt: 13. Jan 2022, |||
@MukiGo, generell muss man anmerken das Dinge wie Farbstich oder z.B. Tinting sehr subjektiv wahrgenommen werden. Ich z.B. bin diesbzgl. sehr empfindlich und habe es schon live erlebt das Andere da gar nichts sehen/wahrnehmen ... nur nachdem ich x-mal darauf aufmerksam machte meinten die dann "ach ja das meinst du - seh ich aber kaum". Es kann natürlich auch sein das du da mit deinem Panel etwas Pech (Farbabweichung) hattest. Dann würde sich bei dir auf alle Fälle eine professionelle Kalibrierung (nach 100-200 Stunden Betriebszeit) auszahlen. Oder du hättest dir besser gleich einen Sony gekauft ![]() [Beitrag von nimsa67 am 13. Jan 2022, 09:51 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
09:54
![]() |
#7389
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Mein Sony hatte ein tolles Pink Tint, das man immer weißen oder hellen Bildern bewundern konnte….ein Traum für unseren Tintnator ![]() ![]() ![]() [Beitrag von paradox1201 am 13. Jan 2022, 10:06 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
10:03
![]() |
#7390
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Ja du sagst es. Bin sogar schon mal schweißgebadet aufgewacht weil ich träumte ich hätte mir einen neuen 77er gekauft und sah dann ein extremes pinkes Karussell über meinen Bildschirm flackern ![]() |
||||
Rodger
Inventar |
10:25
![]() |
#7391
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Und ich kann Nimsa immer mit dem PERFEKTEN Panel bei meinem 77er Sony aufziehen. ![]() Nicht mal das bischen Tinting das der LG hat ist da...sogar von der Seite ist es so unauffällig, das man das mit dem Auge im Betrieb eigentlich nicht mal sieht. Das Tinting beim C1 ist auch so gering, das es im Betrieb nicht auffällt. Kein Banding bei beiden...kein DSE....minimales Tinting bei 65er C1. Wenn ich das alles hier im LG und Sony Threat so alles Revue passieren lasse, habe ich wohl unglaubliches Glück gehabt. Da Paras A90J das Tinting so stark hatte, beweist es aber das egal wo nix selektiert wird. Eine echte Panel-Lotterie halt. [Beitrag von Rodger am 13. Jan 2022, 10:28 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
10:30
![]() |
#7392
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Bin schon gespannt wie das bzgl. Tinting bei den QD-Panelen aussieht. PS: mein Angebot steht ... ich kaufe dir deinen 77A80J ab ![]() |
||||
Rodger
Inventar |
10:34
![]() |
#7393
erstellt: 13. Jan 2022, |||
...und ich schlage das großzügige Angebot aus ![]() /EDIT: Was diese QD-Panels angeht....traue ich dem Braten mittlerweile nicht mehr....da wird an viel zu vielen Stellen "gesponsored" viel viel zu positiv gesprochen/berichtet. Erste Begutachtungen werden im nichtssagenden Vivid-Mode gemacht....nicht das es nachher lange Gesichter gibt. [Beitrag von Rodger am 13. Jan 2022, 10:47 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
10:34
![]() |
#7394
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Also Pink Tint hat mein G1 auch null Komma null!! [Beitrag von paradox1201 am 13. Jan 2022, 10:36 bearbeitet] |
||||
siggi_s.
Inventar |
11:55
![]() |
#7395
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Schonmal jemanden aufgefallen, das eARC beim C1 explizit aktiviert werden muss? Da ich all meine Zupieler direkt am TV angeschlossen habe, war mir wichtig, dass mein AV Receiver entsprechend angesteuert wird. |
||||
Rodger
Inventar |
12:00
![]() |
#7396
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Das musste ich beim Sony meine ich auch einschalten....was auch immer dieser blödsinn soll. Das einschalten hat meines Wissens nach keinerlei nachteilige Konsequenzen. LG hat aber leider immer wieder HDMI-CEC Probleme. Kann man hier und da mal lesen. Ich selbst hatte Probleme mit der VU+ Uno 4K und dann mit einem Panasonic BD-Player. Den Panasonic gegen einen Sony X800 ausgetauscht....überhaupt keine Probleme mehr mit dem LG. Die VU+ ist im Schlafzimmer allerdings nicht mehr angeschlossen. ALLE Geräte machen am Sony und an einem Hisense, der vorher im Schlafzimmer stand überhaupt keine Probleme. Der Panasonic wurde z.B. "unbekannt" erkannt. Funktionierte trotzdem zum Teil. [Beitrag von Rodger am 13. Jan 2022, 12:02 bearbeitet] |
||||
bruenor75
Stammgast |
12:09
![]() |
#7397
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Keine Ahnung, ob das damit zusammenhängt, aber meine Soundbar ist per HDMI- ARC (eARC hat meine SB nicht) angeschlossen und gelegentlich schaltet sich die Soundbar automatisch aus bzw. bleibt auch an, verliert aber die "Soundverbindung" zum TV. Ist nicht reproduzierbar und stört eher am Rande - meine Frau noch eher als mich:-) |
||||
ehl
Inventar |
12:42
![]() |
#7398
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass das auch für den woled gilt und dieser einen noch höheren Blauanteil hatte. Flächenhelligkeit für weiß braucht man nicht viel von qdoled erwarten, die Stärken liegen in der Farbhelligkeit und zwar deutlich. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#7399
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Ich muss Dir leider widersprechen. Das Verhältnis von Rot/Blau ist beim WOLED günstiger als beim QD-OLED. Der prozentuale Leuchtdichteverlust bei einer Kalibrierung auf D65 ist ( ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 13. Jan 2022, 12:50 bearbeitet] |
||||
MukiGo
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#7400
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Was passiert, wenn du den Farbumfang im Modus ISF Hell auf ursprünglich änderst? |
||||
MukiGo
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#7401
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Tinting habe ich auch, ist mir bisher aber nur bei Fußball (Sky UHD) aufgefallen und da hat es mich nicht allzu sehr gestört. Viel schlimmer fand ich das Banding auf dem Samsung QN95A, den ich deswegen wieder zurückgegeben habe. Um eine Kalibrierung werde ich nicht drum herumkommen. Kino Home mit dem Helligkeitspunch würde ich tagsüber nutzen. Aber die Solarium-Hauttöne nerven ![]() [Beitrag von MukiGo am 13. Jan 2022, 15:24 bearbeitet] |
||||
Stevie007
Stammgast |
14:25
![]() |
#7402
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Was passiert, wenn du den Farbumfang im Modus ISF Hell auf ursprünglich änderst?[/quote] Diesen Modus verwende ich nie, aber habe kurz getestet. Farben dann brutal übertrieben, Gesichter knallrot, furchtbar. Habe aber keine Lust, dann runter zu regeln, weil ich bei allen Inhalten beim Fernseher immer Kino oder Kino Home verwende. Da bin ich glücklich damit. |
||||
the-dreamer
Stammgast |
14:51
![]() |
#7403
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Das ändert den Farbraum in den Nativen Panel Farbraum, also DCI-P3, damit werden aber auch farben verschoben, bzw gestreckt in den P3 Farbraum was dann zu "kräftigeren" farben führt. Automatik ist immer richtig. [Beitrag von the-dreamer am 13. Jan 2022, 14:52 bearbeitet] |
||||
MukiGo
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#7404
erstellt: 13. Jan 2022, |||
@Stevie007 Also verhalten sich unsere TV's bei SDR identisch. Bei DV und Kino Home habe ich aber auch knallrote Gesichter. Hier lässt sich der Farbumfang nicht ändern. Es macht den Eindruck, als sei der Farbumfang bei Kino Home auf ursprünglich festgelegt. [Beitrag von MukiGo am 13. Jan 2022, 15:27 bearbeitet] |
||||
MukiGo
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#7405
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Alles klar. Weißt du welcher Farbraum bei Kino Home anliegt? Der Farbraum lässt sich bei DV nicht ändern. |
||||
Fidor
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#7406
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Gibt es hier jemanden der wegen raised blacks im dolby vision modus was ja nur beim appletv2017 auftritt und auch auf der appletv app des tv, zum neuen appletv gewechselt ist. Lohnt sich der Umstieg? Sieht man eine Verbesserung im Kontrast? |
||||
skyp83
Stammgast |
20:34
![]() |
#7407
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Ich muss eARC deaktiviert lassen, da ich sonst mit meinem Denon 4400 keine 5.1 Signale mehr empfangen kann. Sowohl bei TV-Signalen als auch bei Zuspielung durch die integrierten Apps. Deswegen ist es wahrscheinlich sinnvoll, es standardmäßig auf "aus" zu belassen. |
||||
Stevie007
Stammgast |
22:12
![]() |
#7408
erstellt: 13. Jan 2022, |||
#skyp83, wieso eArc aus? Bei meinem X3500H gehen alle Tonformate problemlos, die vom TV kommen, Stereo, Surround bis hoch zu Dolby Atmos, bei aktiviertem eArc. Der X4400 ist ja neuer und besser ausgestattet, als meiner. |
||||
skyp83
Stammgast |
22:24
![]() |
#7409
erstellt: 13. Jan 2022, |||
@Stevie007 nee, deine 500er Serie dürfte die nachfolgende Serie zu meiner 400er Generation von 2017 sein. Da werden die HDMI Schnittstellen noch nicht vollständig eARC fähig gewesen sein, auch wenn meiner offiziell damit beworben wird. Oder ein handshake Problem zwischen LG und Denon, wer weiß... [Beitrag von skyp83 am 13. Jan 2022, 22:33 bearbeitet] |
||||
ehl
Inventar |
22:29
![]() |
#7410
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Ich weiß es nicht genau, aber dv ist ein hdr Format und bedingt daher eigentlich den automatischen Wechsel in den passenden hdr Farbraum, was rec2020 (bzw. Dci p3 innerhalb davon) sein sollte. Daher logisch und zweckmäßig, dass sich der Farbraum im hdr Modus nicht frei bzw. unpassend wählen lässt. Hier scheint es aber so als würde die Kombination deiner Modi aus Kino Home und dv sich nicht vertragen, da die Farbraumumstellung nicht wie erwartet erfolgt. Übersättigte Farben deuten aber eigentlich auf ein sdr Signal im erweiterten Farbraum (wie dci p3, rec2020) hin, dv ist aber ein hdr Signal. "Ursprünglich" /nativ bedeutet vielleicht auch nicht zwingend dci-p3, sondern könnte auch den nativen Farbraum des Panels beschreiben, was steht denn noch zur Auswahl? Sonst mal manuell "rec2020" oder "dci-p3" auswählen und dann in den kino home modus mit dv gehen, bringt das was? Besteht das Problem nur mit dv oder allgemein mit hdr(10)? |
||||
the-dreamer
Stammgast |
23:16
![]() |
#7411
erstellt: 13. Jan 2022, |||
Der native Farbraum des Panels entspricht DCI-P3. |
||||
maho69
Inventar |
08:58
![]() |
#7412
erstellt: 14. Jan 2022, |||
Und wo bzw. wie wäre beim C1 eARC zu aktivieren? Sollte ich das in den Einstellungen "übersehen" haben? |
||||
Stevie007
Stammgast |
09:20
![]() |
#7413
erstellt: 14. Jan 2022, |||
Wenn man das nicht findet, dann verstehe ich das nicht, sorry! Bei TON unter „Audioausgabe“ und TON „erweiterte Einstellungen“ eArc Unterstützung aktivieren. Wie kann man das im Menü nicht finden, ist nicht versteckt?! |
||||
maho69
Inventar |
09:28
![]() |
#7414
erstellt: 14. Jan 2022, |||
Sorry,ich dachte halt, dass das automatisch eingestellt ist, wenn ich den Ton über den AVR/HDMI/ARC ausgebe. |
||||
Stevie007
Stammgast |
11:18
![]() |
#7415
erstellt: 14. Jan 2022, |||
Alles klar, mehr gibt es nicht zum einstellen bei eArc, außer diese beiden Menüpunkte. |
||||
Rodger
Inventar |
11:39
![]() |
#7416
erstellt: 14. Jan 2022, |||
Die Frage ist ja auch....WAS ist nun Fakt. Ist es "nur" die Erweiter "e" die im Auslieferungzustand fehlt, oder ist die ARC Funktion komplett aus. Ich dachte mir nämlich auch gerade...."das müssen die Leute doch merken ![]() ![]() ![]() Aber wenn mit diesem Schalter nur das Earc aktiviert wird, fällt es halt vielen nicht auf, weil die Hardware sich recht normal verhält. Das ist dann immer noch unsinnig in meinen Augen, aber dann ist das aber wenigstens konsistent zu dem Unfung, das man alle HDMI-Eingänge auch auf 2.x Niveau einstellen muss. Leuchtet mir als Kunden immer noch nicht ein, aber da es ALLE Hersteller machen...werden die schon ihren Grund dafür haben. |
||||
smartphoenix
Stammgast |
12:13
![]() |
#7417
erstellt: 14. Jan 2022, |||
Gibt ein neues Update für den LG B1. 03.21.10. ![]() Gibt es auch irgendwo Changelog Infos? [Beitrag von smartphoenix am 14. Jan 2022, 12:14 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
12:31
![]() |
#7418
erstellt: 14. Jan 2022, |||
alter Falter....dein Link mann.... "Reference" aufklappen...dann kommt da die Info Mehr Info hat keiner. [Beitrag von Rodger am 14. Jan 2022, 12:32 bearbeitet] |
||||
smartphoenix
Stammgast |
12:37
![]() |
#7419
erstellt: 14. Jan 2022, |||
Ups! ![]() |
||||
jan_reinhardt
Inventar |
05:27
![]() |
#7420
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Ich verwende einen Denon X4400H und den LG 65C17LB ohne Probleme mit aktiviertem eARC. Sämtliche Tonformate inkl Atmos werden vom TV korrekt zum AVR gespielt. |
||||
ssj3rd
Inventar |
08:33
![]() |
#7421
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Dann sitzt bei skyp83 das Problem VOR der Hardware, klingt komisch, ist aber so ![]() |
||||
siggi_s.
Inventar |
09:34
![]() |
#7422
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Bitte auch DTV-Audioeinstellung auf automatisch und Digitale Audioausgabe auf Durchlaufen stellen. Das Kabel sollte auch das richtige sein... |
||||
Toradac
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#7423
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Habe seit gestern den OLED65C17 und bin schwer begeistert, allerdings vermisse ich auf der Fernbedienung die Taste für den Videotext (Teletext)... Finde es etwas mühselig, immer über das Optionsmenü zu gehen, um mir täglich kurze und knappe Infos im Videotext (ja ich weiß, macht heute kaum noch jemand - aber ich bin da etwas oldschool...) anzuschauen. Gibt es die Möglichkeit, den Videotext mit nur einem Tastendruck zu aktivieren? Danke schon mal für Eure Antworten. |
||||
siggi_s.
Inventar |
10:38
![]() |
#7424
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Geht nur über die Taste "...". Steht auch so in der Anleitung. |
||||
Tommy303
Inventar |
12:30
![]() |
#7425
erstellt: 15. Jan 2022, |||
ssj3rd
Inventar |
14:42
![]() |
#7426
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Jup wurde bestimmt 60-140x gepostet, ist halt das Problem das es nichts im Startpost gibt zu diesen Sachen... Kommt halt alles immer wieder und wieder und wieder ![]() [Beitrag von ssj3rd am 15. Jan 2022, 16:06 bearbeitet] |
||||
Vitopend
Stammgast |
15:47
![]() |
#7427
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Vielleicht kannst du die Funktion als Kurzwahl auf eine Taste 1 - 9 legen? |
||||
Toradac
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#7428
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Hatte ich bereits probiert, funktioniert leider nicht. Auch mit der Harmony One ließ sich nix lösen… |
||||
skyp83
Stammgast |
16:32
![]() |
#7429
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Gerade nochmal das Szenario durchgespielt. Bei mir geht es nicht! Sowohl über interne Apps als auch Sky Receiver über HDMI. Ich bekomme zwar Ton aber kein 5.1. Im "Auto" Modus des Denon bekomme ich nur Stereo und kann auch manuell kein DD oder Atmos auswählen. Wenn du mal Zeit hast, kannst du mir ja vielleicht mal deine Einstellungen durchgeben zum Abgleich. Würde mich wirklich interessieren, wie du das schaffst. Gerne auch bei PN, wenn das hier zuviel wird. Laut Google bin ich auch nicht der einzige mit dem Problem. @ ssj3rd Da ich mich seit 20 Jahren intensiv mit HiFi beschäftige, wage ich auch zu bezweifeln, dass das Problem vorm TV sitzt.. ![]() @siggi_s habe ich ebenso getestet. [Beitrag von hgdo am 15. Jan 2022, 18:15 bearbeitet] |
||||
jan_reinhardt
Inventar |
16:50
![]() |
#7430
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Welche Einstellungen genau interessieren Dich? Am TV? Oder am AVR? Wenn Du exakt sagst, worum es Dir geht, mache ich nen Screenie und schicke es Dir. |
||||
skyp83
Stammgast |
16:57
![]() |
#7431
erstellt: 15. Jan 2022, |||
Naja am TV gibts ja nichts groß zum einstellen außer die o.a. Einstellungen von siggi_s. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. ![]() Dann wären ja nur noch die HDMI Einstellungen vom AVR interessant. Etwas anderes kann es ja nicht sein, das HDMI Kabel gab es auch extra neu zum C1 mit allen HDMI 2.1 Spezifikationen. |
||||
Tommy303
Inventar |
17:28
![]() |
#7432
erstellt: 15. Jan 2022, |||
vielleicht liegt es ja doch am Kabel? Ich hatte auch ein HDMI 2.1 Kabel, was entweder keins war oder defekt war. Wobei bei HDMI 2.1 bei deinem AVR gar nicht zwingend notwendig ist, wichtiger ist dass das Kabel Ethernet (HEAC) kann. Ich habe zwar den X4500H, aber im Prinzip sind sie ja gleich. Ich habe garn nichts speziell eingestellt. 5.1 funktioniert ohne Probleme. |
||||
michi26
Stammgast |
11:38
![]() |
#7433
erstellt: 16. Jan 2022, |||
Im Moment gibts es denn 77C19LA für 2299 Euro ohne VK im Angebot bei Expert Dormagen... |
||||
prinzdavid
Stammgast |
11:47
![]() |
#7434
erstellt: 16. Jan 2022, |||
Leider! Ich überlege von meinem 65C18 aufgrund der Größe upzugraden. Haben alle neuen C1 die EVO-Panels? [Beitrag von hgdo am 16. Jan 2022, 13:55 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2022 - A/B/evo C/evo G mit Heatsink/Z2/Flex LX3 | 4K 42-97"/ 8K 77-88"/ A9 Gen5 celle am 20.10.2021 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 6249 Beiträge |
Webos 6.0 vs 5.0 Otter_ am 17.09.2022 – Letzte Antwort am 28.09.2022 – 7 Beiträge |
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88" celle am 27.09.2022 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 4668 Beiträge |
LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ celle am 26.09.2019 – Letzte Antwort am 05.11.2024 – 8885 Beiträge |
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88" celle am 29.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 10 Beiträge |
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K eishölle am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2024 – 10135 Beiträge |
Kaufberatung LG OLED 83" BePe82 am 03.10.2024 – Letzte Antwort am 06.11.2024 – 5 Beiträge |
LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread norbert.s am 09.06.2021 – Letzte Antwort am 03.03.2023 – 1899 Beiträge |
LG Oled evo Rückseite maik2244 am 30.09.2022 – Letzte Antwort am 30.09.2022 – 2 Beiträge |
LG OLED G4 und WEBOS Airbäron am 13.11.2024 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604