HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 7... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 228 229 230 231 232 Letzte |nächste|
|
LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0+A -A |
||
Autor |
| |
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier |
00:46
![]() |
#11605
erstellt: 25. Apr 2024, |
Hast du schon mal die FB entkoppelt und neu gekoppelt?
|
||
Andregee
Inventar |
17:48
![]() |
#11606
erstellt: 25. Apr 2024, |
Ja habe ich ,hat nichts gebracht. Die Lösung war eine andere. Die Audiohilfe oder wie das heißt zu deaktivieren. Keine Ahnung wann die sich aktiviert hat. |
||
|
||
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#11607
erstellt: 25. Apr 2024, |
Kann sein, dass das beim Batteriewechsel passiert ist. Bei langen Druck auf die Drei-Punkt-Taste aktiviert sich der Modus. |
||
nimsa67
Inventar |
12:18
![]() |
#11608
erstellt: 26. Mai 2024, |
Kann man den Mouse Pointer überhaupt generell deaktivieren ? Ich weiß natürlich man kann den Pointer wegschalten wenn man 1x das Auswahlrad nach links klickt aber das hat bei bestimmten Apps immer wieder einmal eine ungewollte Aktion zur Folge. Und da ich jetzt seit geraumer Zeit wieder einen TV mit einer „normalen“ Remote als Hauptgerät nutzte und den C1 nur noch ab und an als Zweitgerät, habe ich immer mehr festgestellt das mir dieser Pointer (gut, es gibt natürlich Ausnahmen wo der schon sehr praktisch ist) mehr und mehr auf die Nerven geht. Ist jetzt zwar nicht schlimm und ich habe in den Settings bzw. bisher noch nicht einmal im Internet danach gesucht … ist mir nur gerade wieder einmal eingefallen. Daher die Frage: gibt es die Möglichkeit den Pointer komplett zu deaktivieren und die Remote danach fix wie eine „Normale“ zu verwenden ? |
||
nimsa67
Inventar |
16:28
![]() |
#11609
erstellt: 26. Mai 2024, |
Pointer bei der Magic Remote permanent deaktivieren Ich habe jetzt doch kurz im Netz geschaut und das gefunden. Anmerkung: es funktioniert bei mir mit meinem C1 genau wie hier beschrieben … habe jetzt die Remote auch mit verschiedenen Apps getestet oder den TV aus und wieder ein geschaltet. Soweit funktioniert alles wie es soll und es kommt kein Pointer mehr ![]() I DID IT! I know this is way too late, but if anyone is still looking for how to permanently disable the horrible cursor, this is how I did it, and it is PERMANENTLY gone! I can scroll and press the scroll wheel all I want and it won't come back. To make it come back I have to re-register the remote by holding back + home at the same time. I did this repeatedly just to be sure it works, and I'm glad to say it does work! Here's what you have to do: First, you have to edit the quick menu options (the options you have when you press the settings button); Then, include the option "screen off" by clicking on the + button (you'll have to remove one option if there are no slots available). Press "home" to get rid of this quick menu. Unregister the remote by holding back + home. After you get the pop-up message, press the settings button to open the quick menu. From there, go to "screen off" and press the scroll wheel. You will barely see a pop-up message that the remote is being registered again, but the screen will go off. Finally, just press the scroll wheel again so the screen will turn on, and that's it. You can scroll the wheel or press the scroll wheel all you want and it won't come back. Again, I did this over and over, and it works every time. I did it with the latest software update as of Jan 2022 on my CX, after 2 years of pain. Hope this helps. Cheers. |
||
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#11610
erstellt: 22. Jul 2024, |
Neues Update. 03.41.00. |
||
Vitopend
Stammgast |
21:32
![]() |
#11611
erstellt: 26. Jul 2024, |
So unterschiedlich sind die Gewohnheiten :-) Ich muss die FB extrem bewegen / schütteln damit ich den Pointer überhaupt zu Gesicht bekomme. |
||
andre19692
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#11612
erstellt: 28. Jul 2024, |
Bei meinem C1 wird keine Stimme mehr erkannt wenn ich die Mic Taste auf der Magic Remote gedrückt halte. Entkoppelt und gekoppelt habe ich schon. Der TV ist auch mit dem I-Net verbunden. Jemand eine Idee? |
||
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#11613
erstellt: 28. Jul 2024, |
Reagiert denn der TV? |
||
andre19692
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#11614
erstellt: 28. Jul 2024, |
Ja, der reagiert und sagt das keine Stimme erkannt wird. Mit der LG App übers Handy gehts |
||
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#11615
erstellt: 28. Jul 2024, |
Probiere mal neue Batterien. Eventuell reichen die zwar noch zum schalten, aber nicht mehr für den Mikrofon-Vorverstärker. |
||
andre19692
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#11616
erstellt: 28. Jul 2024, |
Hilft leider nicht |
||
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#11617
erstellt: 28. Jul 2024, |
War der TV zwischendurch schonmal ausgeschaltet? Wenn nicht, schalte ihn mal aus. Warte aber 10 min. falls er noch eine Reinigung durchführt. Ansonsten fällt mir auch nichts mehr ein. Höchstens noch ein Reset. Dass es über die App funktioniert liegt daran, dass das über WLAN läuft. Die Magic Remote aber über Bluetooth. Es könnte also sowohl am TV, als auch an der FB liegen. |
||
nimsa67
Inventar |
22:20
![]() |
#11618
erstellt: 28. Jul 2024, |
Oder einmal einen WebOS Neustart mittels einem langen Powertaste beim Ausschalten drücken. |
||
andre19692
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#11619
erstellt: 29. Jul 2024, |
Hat leider nichts gebracht TV vom Strom. WebOS Neustart hab ich mit Powertaste nicht hinbekommen. Hab jetzt mal LG angeschrieben, mal sehen es zurück kommt. |
||
nimsa67
Inventar |
08:43
![]() |
#11620
erstellt: 29. Jul 2024, |
@andre sorry, mir fällt gerade ein "Softreset/OS-Neustart mittels langen Powertaste drücken" habe ich jetzt doch tatsächlich mit dem Samsung (S90C) verwechselt. |
||
andre19692
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#11621
erstellt: 02. Aug 2024, |
So, ich hab jetzt eine Neue FB von Amazon und jetzt funktioniert alles wieder. |
||
DerBayer
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#11622
erstellt: 03. Sep 2024, |
Es gibt bei mir ein kleines Problem mit dem C1 und vielleicht weiß ja jemand weiter. Der TV ist über HDMI am Rechner verbunden, mit dazu ein Monitor über Displayport. Das Problem ist, selbst im Standby wird der C1 vom Rechner erkannt, somit wird der Desktop auf dem Monitor erweitert. Auch ist die Leistungsaufnahme von der Grafikkarte durch den erkannten TV um einiges höher. Gibt es im Menü vom TV irgendwo eine Einstellung damit der TV im Standby kein Signal mehr an den PC sendet? Also so, als wenn er vom Strom getrennt wird? Bisher ziehe ich immer am TV das HDMI Kabel aber eine wirkliche Lösung ist das ja nicht und gut für die Buchse auch nicht auf Dauer. [Beitrag von DerBayer am 03. Sep 2024, 12:34 bearbeitet] |
||
freakazoid84
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#11623
erstellt: 10. Dez 2024, |
Neue Firmware vom 09.12.2024 [03.41.05] 1. Fixing minor bugs in software |
||
RvB
Stammgast |
21:14
![]() |
#11624
erstellt: 15. Dez 2024, |
Und? Gibt es nennenswerte Verbesserungen oder Verschlechterungen mit dem neuen Update? Liebe Grüße |
||
Aragon70
Inventar |
18:46
![]() |
#11625
erstellt: 17. Dez 2024, |
Ich bin gerade auch noch vorsichtig. Am Ende entfernen sie mit dem Update noch die in 3 Stufen einstellbare BFI des C1, einer der Gründe wieso ich ungern auf ein neueres LG C Modell wechsle weil dort BFI leider nur noch mit 60 Hz geht. Warum auch immer sie das entfernen mußten. Außerdem weiß man so aus Erfahrung, wenn die Geräte zu alt werden sehen sie gerne mal zu bei den älteren mit Updates das Betriebssystem langsamer zu machen oder sonst Fehler einzubauen damit die Motivation steigt endlich das neue Modell kaufen. Hier ist ein Video zu dem Update ![]() Aber endlos viel Gelaber und schwierig rauszufinden was das Update am Ende macht. Vielleicht kann es sich ja mal jemand ansehen und uns sagen was es ändert. |
||
leo_62
Inventar |
19:07
![]() |
#11626
erstellt: 17. Dez 2024, |
Das ist ja mal 'n interessanter Gedanke, die älteren Geräte mit Updates zu verschlechtern, um den Kunden zum Neukauf zu animieren ![]() Können Menschen so schlecht sein..? |
||
MrWhite66
Inventar |
19:56
![]() |
#11627
erstellt: 17. Dez 2024, |
Mit dem Updates bei der 2021er Baureihe kommt ganz sicher nichts mehr neues bzw. wird einem nach dem Update groß was auffallen an Veränderungen. Da gibts kleinere Sicherheitsupdates und das war es auch schon. Ist ja auch irgendwo logisch, dass da LG keinerlei Ressourcen mehr investiert. |
||
RvB
Stammgast |
21:23
![]() |
#11628
erstellt: 17. Dez 2024, |
Habe mir das Update gezogen und installiert und kann zunächst nichts feststellen, das auf eine Veränderung des Bildes hindeutet. Viele Grüße Ralf |
||
nimsa67
Inventar |
22:14
![]() |
#11629
erstellt: 17. Dez 2024, |
Ich habe das Update ebenfalls vor einigen Tagen „akzeptiert“. Kann bisher auch keine Änderungen erkennen. |
||
Aragon70
Inventar |
00:21
![]() |
#11630
erstellt: 18. Dez 2024, |
Wenn es ihnen von der Firmen Zentrale befohlen wird ja. Ich weiß das auf meinem alten Samsung nach einem Update die UI ziemlich lahm wurde, das war vorher definitiv nicht so. Als Ausrede kann immer irgendein nutzloser "Sicherheitspatch" herhalten. Auf meinem alten Philips 9706 kam alle paar Wochen mal ein neues Update raus wo sich jedesmal das Local Dimming "verändert" hat. Der eine Fehler wurde durch einen anderen ersetzt. Das letzte Update hat das Local Dimming ganz abgeschaltet und es war nur noch qausi ganz flächiges Dimming. Das hat alle Probleme die sie damit vorher hatten (Black Crush, flackern etc.) gelöst, aber eigentlich sollte es ja ein Local Dimming TV sein, das war er danach nicht mehr. Naja, egal, damit konnte sich dann der rumschlagen an den ich ihn verkauft habe ![]() Ich mache das jetzt auch an keinem Hersteller fest. Ich denke die sind alle so und versuchen den maximalen Profit rauszuholen. Nennt sich geplante Obsoleszenz. ![]() |
||
nimsa67
Inventar |
00:49
![]() |
#11631
erstellt: 18. Dez 2024, |
Verschwörungstheoretiker ? ![]() |
||
crank79
Stammgast |
09:12
![]() |
#11632
erstellt: 18. Dez 2024, |
Soweit ist das nicht weggedacht, hat Apple ja jahrelang gemacht, zum „Schutz des Akkus“ Frankreich ging dagegen vor, dort ist es jetzt verboten |
||
RvB
Stammgast |
09:23
![]() |
#11633
erstellt: 18. Dez 2024, |
Ganz negieren kann man das nicht. Marktwirtschaft macht erfinderisch. Herzliche Grüße Ralf |
||
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier |
15:24
![]() |
#11634
erstellt: 18. Dez 2024, |
Sieht man ja auch bei Druckern. Die werden per Software lahmgelegt. Da brauchs noch nichmal ein Update. [Beitrag von Spaceman_4711_4812 am 18. Dez 2024, 15:26 bearbeitet] |
||
Underworld1985
Ist häufiger hier |
01:03
![]() |
#11635
erstellt: 15. Jan 2025, |
Ich habe seit Anfang des Jahres folgendes Problem mit meinem LG OLED48C19LA. Es ging damit los, dass ich, wenn ich Blu-Ray schaue, der TV auf einmal aus geht und neu startet. Danach geht er automatisch wieder an, aber es kommt kein Bild mehr. Ich muss den TV dann über die Fernbedienung ausmachen und wieder an, dann geht es wieder. Dieses tat 2 mal kurz hintereinander auf. Gestern ist es wieder passiert. Genau das gleiche Problem. Daraufhin habe ich die HDMI-Eingänge mal gewechselt und den TV auf Werkseinstellungen gesetzt. Heute Abend das gleiche. Danach habe ich den Sat-Receiver getestet, auch hier das Problem. Also liegt es nicht am Zuspieler oder am Kabel. Neuste Firmware habe ich auch drauf. Hat einer noch eine Idee, was man da noch machen könnte. Das Gerät wurde im Juli 2021 gekauft. Wenn das jetzt schon defekt ist, wäre das der erste TV, der nur so kurz gelaufen ist. |
||
KTE
Stammgast |
09:55
![]() |
#11636
erstellt: 15. Jan 2025, |
Aus der Ferne schwierig zu sagen, könnte ein Problem mit dem Netzteil sein. |
||
ColeTrickle
Stammgast |
10:59
![]() |
#11637
erstellt: 10. Feb 2025, |
Ich hoffe ich poste hier richtig. Ich habe mir jetzt mal eine PS5 Pro gekauft. Sehe ich das richtig, dass man die besten HDR Settings erzielt, indem man im TV selbst, den Spielemodus wählt, bei Tone Mapping auf HGIG stellt, Warm 50 und dann bei der PS5 selbst bei den HDR Setting in den ersten beiden Modi 14 Klicks nach oben und beim letzten Modi komplett nach unten (Schwarz) stellt? |
||
crank79
Stammgast |
12:34
![]() |
#11638
erstellt: 10. Feb 2025, |
Bis auf Warm 50 (habe ich nur auf 46) habe ich es genau so bei meinem G4 und der PS5 Pro gemacht. |
||
ColeTrickle
Stammgast |
22:48
![]() |
#11639
erstellt: 24. Feb 2025, |
Noch ne kurze Frage. Ich betreibe am LG eine Sennheiser Ambeo Soundbar. Nutze ich die internen Apps für bspw. Apple TV wird unter anderem, wenn angeboten auch Dolby Atmos genutzt. Das sehe ich bei der Soundbar (LED Schrift leuchtet). Nutze ich hingegen, den nutze ich viel lieber, die Fire TV Box, wird kein Dolby Atmos angezeigt. Hier muss ich selbst im LG Menü den Modus Erweiterte Sound Einstellungen, LG Sound System, Fernsehton Modus teilen aktivieren. Erst hier scheint der TV wirklich das Signal 1 zu 1 weiterzugeben wie er es bekommt. Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? [Beitrag von ColeTrickle am 24. Feb 2025, 22:51 bearbeitet] |
||
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#11640
erstellt: 25. Feb 2025, |
Ich habe zwar keine Soundbar, aber bei der Einstellung "Durchlaufen" wird eigentlich alles durchgeleitet, außer DTS. |
||
Dualis
Inventar |
17:47
![]() |
#11641
erstellt: 25. Feb 2025, |
Heut war ein Firmware Update für mein C1 ..jemand eine Ahnung was genau sich dadurch geändert hat? |
||
ColeTrickle
Stammgast |
17:56
![]() |
#11642
erstellt: 25. Feb 2025, |
Aber darum geht es ja, dann dürfte bei dir ja auch kein Atmos durchgeschleift werden?! |
||
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#11643
erstellt: 25. Feb 2025, |
Wieso? Durchlaufen heißt, dass das Signal unverändert durchläuft. Somit auch Atmos. [Beitrag von Spaceman_4711_4812 am 25. Feb 2025, 18:08 bearbeitet] |
||
ColeTrickle
Stammgast |
20:20
![]() |
#11644
erstellt: 25. Feb 2025, |
Bei mir bringt rein auf Durchlaufen im TV nicht den gewünschten Effekt. Genau deswegen schrieb ich ja zum vorherigen Kommentar, dass dann jeder Sound auch DTS ankommen müsste. |
||
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#11645
erstellt: 25. Feb 2025, |
Nein. DTS ist aus Lizenzgründen beim C1 blockiert. Erst die neueren Modelle können das wieder. Ist aber für Streaming irrelevant. Hat ja nichts mit Atmos zu tun. [Beitrag von Spaceman_4711_4812 am 25. Feb 2025, 20:57 bearbeitet] |
||
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#11646
erstellt: 25. Feb 2025, |
Es gab übrigens heute ein Update auf 03.51.15 Sehe gerade, dass es schon gepostet wurde. Einige Änderungen im Startmenü und im EPG sind jetzt die vorgeschriebenen "relevanten" Sender grün markiert. Furchtbar. Überall mischt man sich ein. Was für mich relevant ist entscheide noch immer ich. Jetzt hat man diesen bunten Zirkus auf dem Schirm. LG schreibt dazu: Warum werden Sender mit öffentlichem Wert („Public Value“) in der Farbe Türkis dargestellt? Auf Grund der aktuellen Rechtslage, hier im Besonderen des Medienstaatsvertrages, ergibt sich die Notwendigkeit, für eine einfache Auffindbarkeit, der durch die Landesmedienanstalten definierten Anbieter von Inhalten, zu sorgen. ![]() [Beitrag von Spaceman_4711_4812 am 25. Feb 2025, 23:12 bearbeitet] |
||
andre19692
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#11647
erstellt: 26. Feb 2025, |
Nach dem Update kommt bei mir C1 jetzt nach dem einschalten immer der Homescreen und kein vorher gesehener Sender? Wo kann ich denn das wieder ändern bitte? |
||
nimsa67
Inventar |
11:51
![]() |
#11648
erstellt: 26. Feb 2025, |
Alle Einstellungen - Allgemein - System - zusätzliche Einstellungen - Starseiten Einstellung Edit/ abgesehen davon hat mir dieses Kack Update teilweise meine gesetzten Bildeinstellungen verändert ?!? [Beitrag von nimsa67 am 26. Feb 2025, 11:52 bearbeitet] |
||
andre19692
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#11649
erstellt: 26. Feb 2025, |
danke vielmals |
||
J@son
Stammgast |
13:29
![]() |
#11650
erstellt: 26. Feb 2025, |
Bei mir hat das Update die selbst vergebenen Namen der HDMI-Anschlüsse zurückgesetzt. Daß da jetzt Sender grün sind ...ich würde eher sagen, ein paar Sender sind nicht grün, z.B. Kika und Tele5 ... würde mich ja schon interessieren, warum die nicht grün sind. Ansonsten ist mir diese Änderung so ziemlich Wurscht. |
||
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#11651
erstellt: 26. Feb 2025, |
Warum es grüne und nicht grüne Sender gibt steht in dem Link, den ich gepostet habe. Auf Grund der aktuellen Rechtslage, hier im Besonderen des Medienstaatsvertrages, ergibt sich die Notwendigkeit, für eine einfache Auffindbarkeit, der durch die Landesmedienanstalten definierten Anbieter von Inhalten, zu sorgen. Die farbliche Hervorhebung, in Türkis, ist allerdings nur über die Namen der Fernseh- und Radiokanäle möglich und daher bei Änderungen der Kanalnamen durch die jeweiligen Anbieter der Übertragungswege (Satellit, Kabelnetz usw.) nicht garantiert. Dafür gibt es jetzt unter den Favoriten die nicht veränderbare Sendergruppe "Public Value". Bildeinstellungen wurden bei mir nicht verändert. Die Namen der HDMI-Eingänge schon. [Beitrag von Spaceman_4711_4812 am 26. Feb 2025, 15:00 bearbeitet] |
||
J@son
Stammgast |
15:42
![]() |
#11652
erstellt: 26. Feb 2025, |
Das habe ich gelesen, erklärt jedoch nicht, warum nun z.B. Kika nicht grün ist. Soll man den Sender etwas nicht einfach auffinden können? Eh man so eine willkürliche Aufteilung vornimmt, sollte man es lieber ganz lassen. Das ist wieder nur mehr Bürokratie ohne jeglichen Nutzen. Vor allem wenn (gefühlt) 90% der Sender grün sind, macht es irgendwie auch keinen Sinn mehr. Wahrscheinlich sind nur Auslandssender nicht grün und ein paar Inlandssender (der Grund bei denen ist mir jedoch nicht klar). |
||
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#11653
erstellt: 26. Feb 2025, |
Kommt ja darauf an, welche Sender man gebucht hat. Bei mir (mit Pay-TV) ist es jetzt ein "buntes" Durcheinander, da ich mir nicht vorschreiben lasse, welche Sender "sehenswert" sind und in welcher Reihenfolge ich sortiere. Aber da kann LG ja nichts für, wenn sich unsere Politiker so einen Schwachsinn einfallen lassen. Gibt ja auch keine anderen Probleme. |
||
Stevie007
Stammgast |
17:23
![]() |
#11654
erstellt: 26. Feb 2025, |
Habe das Update gestern bekommen. Bei mir gibt es auch eine nervige Änderung. Wenn ich meinen Sky Q Receiver starte, geht automatisch der C1 an und mein AV Receiver von Denon, weil Simplink(HDMI-CEC) aktiviert ist. Es kommt auch das Bild vom Sky Q, wie bisher. Wenn ich aber eine im TV integrierte App, etwa Netflix, oder YouTube usw. beende, erscheint jetzt auch der Homescreen. Vorher kam wieder automatisch der HDMI Eingang des Sky Q und ich konnte sofort wieder das Fernsehprogramm sehen. Im Menü habe ich bei „Startseiten-Einstellungen“ auch „kürzliche Eingaben“ ausgewählt, um wieder sofort den Sky Q zu sehen. Den internen TV-Receiver vom Fernseher verwende ich nie, denn Sky liefert alle Programme. Gibt es eine Möglichkeit, etwas so einzustellen, dass nicht der Homescreen erscheint, nach dem beenden einer App? |
||
Spaceman_4711_4812
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#11655
erstellt: 26. Feb 2025, |
Man kommt auch nicht mehr über die Return-Taste aus dem Home-Bildschirm, sondern durch langes Drücken der Home-Taste. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 228 229 230 231 232 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2022 - A/B/evo C/evo G mit Heatsink/Z2/Flex LX3 | 4K 42-97"/ 8K 77-88"/ A9 Gen5 celle am 20.10.2021 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 6249 Beiträge |
Webos 6.0 vs 5.0 Otter_ am 17.09.2022 – Letzte Antwort am 28.09.2022 – 7 Beiträge |
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88" celle am 27.09.2022 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 4668 Beiträge |
LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ celle am 26.09.2019 – Letzte Antwort am 05.11.2024 – 8885 Beiträge |
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88" celle am 29.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 10 Beiträge |
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K eishölle am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2024 – 10135 Beiträge |
Kaufberatung LG OLED 83" BePe82 am 03.10.2024 – Letzte Antwort am 06.11.2024 – 5 Beiträge |
LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread norbert.s am 09.06.2021 – Letzte Antwort am 03.03.2023 – 1899 Beiträge |
LG Oled evo Rückseite maik2244 am 30.09.2022 – Letzte Antwort am 30.09.2022 – 2 Beiträge |
LG OLED G4 und WEBOS Airbäron am 13.11.2024 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.617
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.733