Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|

LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0

+A -A
Autor
Beitrag
Sheriff007
Inventar
#3517 erstellt: 25. Aug 2021, 15:03
Ja jetzt habe ich es auch richtig gelesen...
Normal gibst du bei deiner Reklamation bei LG eine genaue Fehlerbeschreibung ab (nach Bedarf mit Foto oder Video) und dann bekommt der zuständige Servicebetrieb das Panel und kommt zum Austausch. Ein Vorabtermin wäre mir neu.
Dualis
Inventar
#3518 erstellt: 25. Aug 2021, 19:00
Wie schaut es denn jetzt mit der Panelqualität des C1 im vergleich zu der letztjährigen miesen Panelqualität des CX ...hat sich da was wieder gebessert seitens der Qualiät?

Tinting war ja ein Mega Thema beim CX

Horizintale Banding Striche auch beim CX

Ist das alles mttlerweile wieder gebessert bei den diesjährige C1 Serie?
Sheriff007
Inventar
#3519 erstellt: 25. Aug 2021, 19:25
Tja ich habe genau das Gegenteil im Netz gefunden. Der CX hatte bessere Panels was Banding angeht....aber da gibts in meinen Augen wohl keine allgemeingültige Aussage.
knX
Inventar
#3520 erstellt: 25. Aug 2021, 19:46
@techmaster

der Techniker wirft irgendein Panel ins Auto und das wird bei dir eingebaut. Ob das nun besser oder schlechter ist als dein jetziges ist reine Glücksache oder halt Pech. Da gibt es keine vorige Kontrolle.

Ob LG dein Panel nun überhaupt tauschen lässt, steht auf einem ganz anderen Blatt. Wenn das Panel keinen wirklichen defekt hat und man nur mit der Bildhomogenität nicht zufrieden ist, wird wahrscheinlich ein Paneltausch gar nicht in die Wege geleitet. Probieren kann man es natürlich dennoch.
Anilman
Stammgast
#3521 erstellt: 25. Aug 2021, 23:55
Egal welche generation überall haste deine panel lotterie.

Da musste kaufen und wenns nicht gut ist zurückgeben.

Der g1 hat bei mir weiterhin kein nachleuchten bzw leichte Schattierungen von zocken von apex legends bzw cod warzone.

Die scheinen echt deutlich resitenter zu sein.

Zumindest da wo man den schwarzen balken hat beim filme schauen sehe ich keine leichten Streifen.

Bin deswegen sehr zufrieden mim lg g1

Nur das web os da hoffe ich auf nen update.

Aktuell habe ich die shortcut tasten für meine apps hinterlegt sonst dauert das viel zu lange...
Franjo63
Ist häufiger hier
#3522 erstellt: 26. Aug 2021, 07:56
Hallo, ich bin neu hier und habe Interesse an einem C1und wollte gerne wissen wie es mit der Bewegdarstellung beim C1 aussieht, speziell bei Fussball, wäre nett wenn mir jemand Auskunft geben könnte.

Vielen Dank im voraus
freakazoid84
Ist häufiger hier
#3523 erstellt: 26. Aug 2021, 08:03
Zwecks Bewegtbild werfe ich die Frage in die Runde ob es da Unterschiede gibt zwischen dem B1 und C1 zwecks des schlechteren Prozessors?

Wenn man keine 4x HDMI 2.1 und die internen Lautsprecher nicht benötigt kann man dann bedenkenlos zum B1 greifen und sich den Aufpreis sparen?
ehl
Inventar
#3524 erstellt: 26. Aug 2021, 08:44
2018 zmdst unterschied den b8 vom c8:

"As different image processor used, this also affects some other processing techniques such as Sharpness and Depth Enhancements. The LG 2018 C8/E8/G8/W8 have a Frequency-based Sharpness Enhancer, in addition to Object-based Depth Enhancer while the LG B8 utilizes a standard Sharpness Enhancer, and Edge-based Depth Enhancer. These picture enhancements do not need to be used when watching high quality content, so the advantage of LG C8/E8/G8/W8 have over the LG B8 is limited only to low resolution/quality sources."

Quelle:https://www.displaycalibrations.com/lg_2018_oled_profiling_using_lightspace.html


[Beitrag von ehl am 26. Aug 2021, 09:37 bearbeitet]
Jacob92
Stammgast
#3525 erstellt: 26. Aug 2021, 11:03
Ich habe aktuell einen B9. Jetzt gibt es gerade den C1 bei Amazon und Saturn für unter 1.400€. Lohnt sich das Upgrade oder eher nicht?

Gedanke war jetzt nach zwei Jahren auf ein C Modell zu upgraden und dann erstmal für 4-5 Jahre Ruhe.

Würde für meinen B9 ja noch 500-600€ kriegen.
MrWhite66
Inventar
#3526 erstellt: 26. Aug 2021, 11:16
Den 55 Zoll C1 bekommst du momentan sogar für nur 1.199€. Siehe hier: MyDealz
paradox1201
Inventar
#3527 erstellt: 26. Aug 2021, 11:46
Woran liegt es, das man bei der Bildeinstellung Standart weniger Banding bei 5% grau sieht, als im Filmmaker Mode?
Reeves
Inventar
#3528 erstellt: 26. Aug 2021, 12:11
Liegt wohl daran das die voreingestellte Nits Zahl bei Standard höher ist als beim FMM, der FMM sollte um die 100 Nits haben maximal, Standart hat bestimmt 200 Nits oder sowas und ist deswegen heller im 5% Bereich
paradox1201
Inventar
#3529 erstellt: 26. Aug 2021, 12:24
Das klingt plausibel. In welcher Einstellung sollte man dann am besten den „grau Test“ machen?
paradox1201
Inventar
#3530 erstellt: 26. Aug 2021, 12:25
Das klingt plausibel. In welcher Einstellung sollte man dann am besten den „grau Test“ machen?
tvSchlumpf
Ist häufiger hier
#3531 erstellt: 26. Aug 2021, 13:04

Franjo63 (Beitrag #3522) schrieb:
Hallo, ich bin neu hier und habe Interesse an einem C1und wollte gerne wissen wie es mit der Bewegdarstellung beim C1 aussieht, speziell bei Fussball, wäre nett wenn mir jemand Auskunft geben könnte.

Vielen Dank im voraus


Hi,
wir haben einen 77C1 Zuspielung ist über Kabel von Unitymedia/Vodafone bei Sportübertragungen ua. Fußball ist das Bild Klasse.
Kein Nachziehen oder anderweitige Unregelmäßigkeiten.
Wie das evtl. beim streamen oder Sat aussieht kann ich nicht sagen da es bei uns nicht genutzt wird

Hacki01
Stammgast
#3532 erstellt: 26. Aug 2021, 13:47
Ich habe mir heute den 55G1evo bei MM geholt und hab ihn Kalibrieren lassen. Bevor die Kalibrierung durchgeführt werden konnte, wurde quasi im Schnelldurchlauf die Ersteinrichtung durch einen Mitarbeiter vorgenommen.

Kann ich, wenn ich den TV jetzt selbst neu einrichten will, erstmal alles wieder auf Werkszustand zurücksetzen ohne dass mir die Kalibrierung verloren geht?
Jacob92
Stammgast
#3533 erstellt: 26. Aug 2021, 13:54
Was der denn alles "kalibiriert" ?

Beim Zurücksetzen geht alles verloren. Aber du kannst ja denke ich alle Einstellungen notieren oder abfotografieren und dann selbst wieder einstellen.


[Beitrag von hgdo am 26. Aug 2021, 18:13 bearbeitet]
Hacki01
Stammgast
#3534 erstellt: 26. Aug 2021, 14:00
https://www.mediamarkt.de/de/service/tv-kalibrierung

Ich habe diese Kalibrierung durchführen lassen
Franjo63
Ist häufiger hier
#3535 erstellt: 26. Aug 2021, 14:07
Hallo tv schumpf, hört sich gut an, danke für die Info.
MfG
ehp
Inventar
#3536 erstellt: 26. Aug 2021, 14:24

Jacob92 (Beitrag #3533) schrieb:
Was der denn alles "kalibiriert" ?

Beim Zurücksetzen geht alles verloren. Aber du kannst ja denke ich alle Einstellungen notieren oder abfotografieren und dann selbst wieder einstellen.


Es wäre komfortabel, wenn man sämtliche Parameter als pdf ausgeben könnte.
Entweder über die TV-Firmware oder über eine App......
Es müsste doch aber rel. einfach über die Kalibriersoftware gehen.....?
Abfotografieren ist ja irgendwie hinterweltlich... aber besser als gar nichts


[Beitrag von hgdo am 26. Aug 2021, 18:14 bearbeitet]
freakazoid84
Ist häufiger hier
#3537 erstellt: 26. Aug 2021, 14:26
Aktuell gibt es ja bei Media Markt den 65 Zoll C1 für 1.699 € und wir haben erst August...

Was meint ihr wo kommen wir im Oktober/November noch hin? 1.500€ doch mit Sicherheit oder was meint ihr?
Matz71
Inventar
#3538 erstellt: 26. Aug 2021, 15:06

freakazoid84 (Beitrag #3523) schrieb:
Zwecks Bewegtbild werfe ich die Frage in die Runde ob es da Unterschiede gibt zwischen dem B1 und C1 zwecks des schlechteren Prozessors?

Wenn man keine 4x HDMI 2.1 und die internen Lautsprecher nicht benötigt kann man dann bedenkenlos zum B1 greifen und sich den Aufpreis sparen?




Mein B19 hat keine Probleme mit Fussball.
ehl
Inventar
#3539 erstellt: 26. Aug 2021, 15:16

paradox1201 (Beitrag #3530) schrieb:
Das klingt plausibel. In welcher Einstellung sollte man dann am besten den „grau Test“ machen?

Das steht im ersten Post der http://www.hifi-foru...=287&back=&sort=&z=1 thread, da wo sich die Leute immer ihre 5% Graubildfotos hochladen.
Ansonsten sollte der (sdr)Modus möglichst nahe am Soll sein und bei 100% weiß 100nits maximale Helligkeit erreichen, das dürfte i.A. "oled licht"= 25 entsprechen, ohne Messung aber nicht sicher zu bestimmen.
Es kann durchaus sein, dass im Einzelfall der Spielemodus weniger Abweichungen zeigt als der Filmmaker Mode, das variiert von panel zu panel.


freakazoid84 (Beitrag #3537) schrieb:
Aktuell gibt es ja bei Media Markt den 65 Zoll C1 für 1.699 € und wir haben erst August...

Was meint ihr wo kommen wir im Oktober/November noch hin? 1.500€ doch mit Sicherheit oder was meint ihr?

Den gabs doch schon min. genauso günstig vor ein paar Monaten zur Cashback-Aktion inkl der soundbar-geschenk Aktion, nix besonderes.
Würde mich nicht wundern, wenn nächstes Jahr die lg Rundfunkgebühren-Aktion in Kombination mit dem besten Preis eines Händlers wieder die maximale Ersparnis ergibt. Den 55" lg c1 wird es nämlich kaum dieses Jahr für effektiv deutlich unter 1000€ kaum noch mal geben, auch nicht nach Veröffwntlichung der 2022 Modelle.

Was die Kalibrierung betrifft
Hacki01 (Beitrag #3534) schrieb:
https://www.mediamarkt.de/de/service/tv-kalibrierung

Ich habe diese Kalibrierung durchführen lassen

Die faqs lassen sich bei mir nicht ausfahren, aber die allgemeine Beschreibung wirkt auf mich wie eine manuelle Kalibrierung ohne lut-erstellung, also müssten Fotos genügen.
Frag mal besser im Kalibrierungsthread der 21 oled tvs nach, dort sind die Kalibrierer anzutreffen. Nicht, dass du eine wichtige Einstellung übersiehst und das wars. Zudem existiert ja hdr und sdr, welche getrennte Kalibrierungen benötigen.


[Beitrag von ehl am 26. Aug 2021, 19:59 bearbeitet]
Hacki01
Stammgast
#3540 erstellt: 26. Aug 2021, 18:10
Woran erkennt man, dass der TV kalibriert wurde?
AfterBusiness
Stammgast
#3541 erstellt: 26. Aug 2021, 18:48
Muss man echt einen neuen TV kalibrieren?..... hab mir vor einigen Wochen einen C1 77er geholt. Als Leihe bin ich mit dem Bild zufrieden.... als ich meine PS5 angeschlossen hab, wurde mir vom TV etwas vorgeschlagen um das Spielerlebnis zu optimieren. Ich habs einfach bestätigt und bin auch hier zufrieden..... ich vermute jetzt einfach einmal, das man mit "kalibrieren" noch MEHR aus dem TV holen kann....
ehl
Inventar
#3542 erstellt: 26. Aug 2021, 19:41
Müssen tut keiner, die Abweichungen können ab Werk höchst unterschiedlich ausfallen, das lässt sich nur durch Messen evaluieren.


[Beitrag von ehl am 26. Aug 2021, 19:42 bearbeitet]
give
Inventar
#3543 erstellt: 27. Aug 2021, 08:01

...ich vermute jetzt einfach einmal, das man mit "kalibrieren" noch MEHR aus dem TV holen kann....


Fernseher sollen hauptsächlich ein original getreues Bild liefern und nicht künstlich wirken. Hierzu zählt das sie die Farben ,Helligkeit ect. originalgetreu abbilden oder eben so wie der Regisseur das gewollt hat. Ab Werk sind die Abstimmungen von Schwankungen betroffen , daher kann man den TV durch kalibrieren so einstellen das sie in der "Norm" sind. Ob das jedem gefällt ist aber eine andere Frage! Ich komme mit den dann meist viel zu dunklen und "warmen" Bildern überhaupt nicht klar! Ich mag es heller und "neutraler", knackig und satt. Ich kann auch mit ruckeln im Bild so überhaupt nix anfangen, gibts in der Natur ja auch nicht, da ist mir ein leichter Soap lieber. Ich kann auch nicht verstehen warum man an den 24P beim Filmen noch so fest hält und Versuche in Richtung 48P dann auch noch so kritisiert werden !!??
Ich habe nun ein Preset fürs dunkle Zimmer (ISF dunkel) einen fürs beleuchtete Zimmer (ISF hell) , mein lieblings Preset Filmmaker Mode angepasst als Hybrid für schmuddel beleuchtete Wohnzimmer. Tagsüber ist es eh egal , da läuft dann zB der Modus Standard leicht modifiziert.
Kalibrieren würde, zumindest mir, also überhaupt nix bringen
Scoty
Inventar
#3544 erstellt: 27. Aug 2021, 08:07
Ich will mir denn C1 mit 65" kaufen jedoch bei Geizhals werden 4 Versionen angezeigt die augenscheinlich alle gleich sind aber von Preis sich deutlich unterscheiden. Das wäre zum einen der C19 der am teuersten wäre mit knapp 2400 Euro, C18, C17 und C16 wobei der C16 am billigsten wäre mit 1700 Euro. Daher wenn alle gleich sind warum gibt es dann 4 Versionen die jeweils dann um 100 bis 200 Euro sich zum nächst höheren Modell unterscheiden? Find ich sehr verwirrend. Das sind die Modelle die in Österreich geleistet sind.

Ich komme von einen Sony X93 der eigentlich sehr gut ist aber die Update Politik von Sony ist ein kraus.


[Beitrag von Scoty am 27. Aug 2021, 08:09 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#3545 erstellt: 27. Aug 2021, 08:54
Hier bekommst du den 65 Zoll C11 für 1.499€

Das sind halt sogenannte Fachhandelsmodelle, mit der Absicht, dem Kunden den Preisvergleich so schwierig wie nur irgend möglich zu machen.


[Beitrag von MrWhite66 am 27. Aug 2021, 08:54 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#3546 erstellt: 27. Aug 2021, 09:12
Das heißt, der billigste ist eben genau dasselbe wie der teuerste? Da ich aus Österreich bin nutzen mir deutsche Preise nichts. Laut Geizhals gibt LG nur 2 Jahr Garantie? Bei den Preisen ist das aber sehr mager.

Hier die Liste nochmals was es bei uns gibt bei denn C Modellen:

https://geizhals.at/...Dolby+Atmos%7E791_LG


[Beitrag von Scoty am 27. Aug 2021, 09:22 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#3547 erstellt: 27. Aug 2021, 09:24
Die verschiedenen Varianten des C1 sind technisch alle gleich. Unterschiede sind die jeweils verfügbaren Größen und die Farbe der TV Rückseite. Einzig der C19 hat als Mehrausstattung, dass er WISA zertifizierte Bluetooth Lautsprecher unterstützt.
ehl
Inventar
#3548 erstellt: 27. Aug 2021, 15:06
Garantieverlängerung kann man hinzukaufen, sowohl über lg selbst, als evtl. auch üner dek Händler

AfterBusiness (Beitrag #3541) schrieb:
Muss man echt einen neuen TV kalibrieren?....ich vermute jetzt einfach einmal, das man mit "kalibrieren" noch MEHR aus dem TV holen kann.... :?

Abweichungen der Farben sind bsrs. im Bereich der Hautfarben kritisch, auch der Weißpunkt bzw. Weißabgleich kann zu stark abweichen.
Ansonsten sollten alle Graustufen auf die Umgebungs- und Bildschirmhelligkeit bezogen sich sichtbar absetzen, so dass keine Details verloren gehen.
So lange also Hauttöne natürlich getroffen werden, weiß und grautöne keinen Farbstich aufweisen und Details in dunklen Bereichen fein durchgezeichnet werden ohne ausgeblichenes Schwarz, bei insgst. natürlichen Farben und ausreichnder Bildhelligkeit sehe ich für eine Kalibrierung keinen Bedarf.
ICH75
Stammgast
#3549 erstellt: 27. Aug 2021, 16:42
Hallo!

Hab mir einen 83C17 OLED gekauft, den ich nächste Woche an die Wand hänge.

Ich hätte da ein paar Fragen an euch:

Darf ich das Gerät täglich vom Stromnetz nehmen? Hab nämlich sämtliche Geräte (PS5, XBOX Series X, Denon AVR, Nvidia Shield, Switch etc.) im Wohnzimmer neben TV aufgestellt und schalte mittels Lichtschalter die Wand stromlos. Ich hab da mal was gelesen, dass LG im Falle einer Rep. in Garantie auslesen kann, ob der TV stromlos gemacht wird und dann eventuell keine Reparatur durchführt - sprich es gäbe da eine Ablehnung der Garantie.

Sollte ich eine Zusatzgarantie über LG machen? Beim MM, wo ich das Teilgekauft habe, war dies nicht möglich.

Was sollte ich nach der Installation mal grundsätzlich beachten? Vielleicht habt ihr da ein paar Tipps für mich.

Danke für eure Rückinfos.

LG
ICH75
RitterderRunde7
Ist häufiger hier
#3550 erstellt: 27. Aug 2021, 16:50
Warum war über Media Markt keine extra Garantie möglich?
MrWhite66
Inventar
#3551 erstellt: 27. Aug 2021, 16:53
Keinesfalls darfst du einen OLED TV täglich vom Stromnetz nehmen. Denn ein OLED TV führt im Standby die Pixelrefresher aus, welche Burn-In und ungleichmäßige Abnutzung der OLED Dioden vorbeugt. Und ja, LG wird im Falle eines Defekts auslesen wie oft der TV die Refresher laufen lassen wollte und wie oft er diese tatsächlich durchführen konnte. Stimmt diese Zahl nicht überein, wird LG sicherlich eine Reparatur eher ablehnen. Der C1 verbraucht im Standby eigentlich keinen Strom, außer während der Refresher läuft.

Faustregel für OLED TV‘s: der TV bleibt am Netz!


[Beitrag von MrWhite66 am 27. Aug 2021, 16:57 bearbeitet]
ehl
Inventar
#3552 erstellt: 27. Aug 2021, 16:54
Ein mediamarkt, der keine Garantieverlängerung anbietet? Sachen gibts!
Auf der Lg homepage kann man eine Garantieverlängerung hinzukaufen, Bedingungen sind dort angegeben.

Nach dem Ausschalten des tvs vor Trennen des Netzsteckers noch 30minuten warten, damit der tv seinen Algorithmus zur Panelpflege durchlaufen lassen kann.
Alle paar tausend Stunden wird ein großer algorithmus gefahren, welcher deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Weiß ich auch nicht wie sich der vorher erkennen lässt, wird hier sicher einer beantworten.

Einen oled darf man jedenfalls sehr wohl vom Netz trennen, nur muss man die Wartezeit einhalten.


[Beitrag von ehl am 27. Aug 2021, 16:57 bearbeitet]
ICH75
Stammgast
#3553 erstellt: 27. Aug 2021, 16:59

RitterderRunde7 (Beitrag #3550) schrieb:
Warum war über Media Markt keine extra Garantie möglich?


Der Verkäufer hat mir gesagt, dass es für solche großen OLEDS keine GA-Möglichkeit gibt, auch online kann man keine abschließen - hab vorher über die MM-Seite in Österreich geschaut.

Ich mach eigentlich für alle höherpreisigen Geräte eine Versicherung bzw. GA-Verlängerung. Die wird ja normal immer von E**o angeboten über MM.
MrWhite66
Inventar
#3554 erstellt: 27. Aug 2021, 17:01
@ehl

Natürlich darf man einen OLED ganz grundsätzlich vom Netz nehmen. Aber ist es komfortabel und sinnig, da jedes Mal auf die Uhr zu sehen?! Ich denke nicht.

Es tut weder dem Geldbeutel noch dem TV weh, wenn er einfach am Netz bleibt und man ist auf der sicheren Seite, wenn es darum geht, ob die Refresher laufen können und beendet werden.
>Karsten<
Inventar
#3555 erstellt: 27. Aug 2021, 17:04
Die paar € im Standby sollten eigentlich nicht weh tun
ICH75
Stammgast
#3556 erstellt: 27. Aug 2021, 17:08

MrWhite66 (Beitrag #3554) schrieb:
@ehl

Natürlich darf man einen OLED ganz grundsätzlich vom Netz nehmen. Aber ist es komfortabel und sinnig, da jedes Mal auf die Uhr zu sehen?! Ich denke nicht.

Es tut weder dem Geldbeutel noch dem TV weh, wenn er einfach am Netz bleibt und man ist auf der sicheren Seite, wenn es darum geht, ob die Refresher laufen können und beendet werden.


Passt, danke. Schalter wird deaktiviert, habe meine Family darauf getrimmt ;), immer die Wand stromlos zu schalten - die Standby-Kosten werden mich nicht umbringen.

@ehl
Ja, dann werde ich dies wohl über die LG Seite die GA machen, sicher ist sicher.


[Beitrag von ICH75 am 27. Aug 2021, 17:12 bearbeitet]
deweyriley
Ist häufiger hier
#3557 erstellt: 27. Aug 2021, 17:18

ehl (Beitrag #3552) schrieb:


Einen oled darf man jedenfalls sehr wohl vom Netz trennen, nur muss man die Wartezeit einhalten.


Das ist doch beim LG am Klacken nach dem ausschalten zu erkennen oder reden wir hier von etwas anderem?
Jogitronic
Inventar
#3558 erstellt: 27. Aug 2021, 17:55
LG A1 OLED TV Review



[Beitrag von Jogitronic am 27. Aug 2021, 17:56 bearbeitet]
ehl
Inventar
#3559 erstellt: 27. Aug 2021, 18:30

MrWhite66 (Beitrag #3554) schrieb:
@ehl

Natürlich darf man einen OLED ganz grundsätzlich vom Netz nehmen. Aber ist es komfortabel und sinnig, da jedes Mal auf die Uhr zu sehen?! Ich denke nicht.

Es tut weder dem Geldbeutel noch dem TV weh, wenn er einfach am Netz bleibt und man ist auf der sicheren Seite, wenn es darum geht, ob die Refresher laufen können und beendet werden.


Ich habe lediglich seine Frage korrekt beantworten wollen, entscheiden muss/ darf er selbst.
Das hat auch oft nicht den Stromverbrauch zum Grund, sondern Vermeidung von Überspannung im Falle eines Gewitters.
Man kann sich auch einfach eine kleine usb-leuchte (usb-stick mit Lämpchen etc.) anstecken, um sich den Betriebsmodus des tvs signalisieren zu lassen. (Falls der tv das nicht von sich aus durch ein vorhandenes Lämpchen tut)
AfterBusiness
Stammgast
#3560 erstellt: 27. Aug 2021, 19:34

ICH75 (Beitrag #3549) schrieb:
Hallo!

(PS5, XBOX Series X, Denon AVR, Nvidia Shield, Switch etc.) im Wohnzimmer neben TV aufgestellt und schalte mittels Lichtschalter die Wand stromlos. I

ICH75


Schon verrückt.... da hat er alle Top Geräte und will 20 Euro Stand-Bye-Strom im Jahr sparen.... die Konsolen führen doch auch Updates durch. Verstehe hier irgendwie den Sinn nicht- Würds ja verstehen wenn irgendwelche 08/15 Geräte dran hängen. Hier ists die Creme-de-la-Creme, die zusammen einiges gekostet haben...
>Karsten<
Inventar
#3561 erstellt: 27. Aug 2021, 19:43
So ist das mit den High-Endern .....jeder Cent im Unterhalt zählt
give
Inventar
#3562 erstellt: 27. Aug 2021, 21:01

LG EVO-Panel erklärt im Vergleich G1 vs GX:

Da ist aber mind. zu 25% der CX besser....wenns denn so stimmt
Anilman
Stammgast
#3563 erstellt: 28. Aug 2021, 04:53
Bei den genannten geräten würde ich nicht stromlos machen.
Habe schon diverse konsolen gesehen die während des updates unterbrochen wurden und man musste die konsole zur Reparatur schicken.

Egal ob xbox oder PlayStation
Und beim oled solltest du dringend dauerhaft am strom haben!

Heutige geräte verbrauchen im standby fast nichts mehr und wenns dich doch stören sollte hole dir nen balkonkraftwerk (solar panel am Balkon)
Dann gleichste eher den stromverbrauch aus.
danijelkristijan
Stammgast
#3564 erstellt: 28. Aug 2021, 06:11
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt


Es ist erschreckend wie viel Strom der Sony AF9 und XE9405 im Standby verbrauchen ;-)


[Beitrag von hgdo am 28. Aug 2021, 13:35 bearbeitet]
danijelkristijan
Stammgast
#3565 erstellt: 28. Aug 2021, 06:14
Und bzgl vom Strom nehmen... Wer sich ein bissl mit der Thematik "Tasmota" auseinandersetzt, kann es entsprechend so programmieren, dass die Steckdose, nach ausschalten des Fernsehers, sich nach x Minuten ausschaltet.
ICH75
Stammgast
#3566 erstellt: 28. Aug 2021, 06:59

AfterBusiness (Beitrag #3560) schrieb:
Schon verrückt.... da hat er alle Top Geräte und will 20 Euro Stand-Bye-Strom im Jahr sparen.... die Konsolen führen doch auch Updates durch. Verstehe hier irgendwie den Sinn nicht- Würds ja verstehen wenn irgendwelche 08/15 Geräte dran hängen. Hier ists die Creme-de-la-Creme, die zusammen einiges gekostet haben... :*


"Karsten< So ist das mit den High-Endern .....jeder Cent im Unterhalt zählt"

I hau mi o :)!!! ihr habt ja recht, jetzt wird der Schalter deaktiviert.


[Beitrag von hgdo am 28. Aug 2021, 13:36 bearbeitet]
ehl
Inventar
#3567 erstellt: 28. Aug 2021, 07:53
Nee, die haben nicht Recht, es sei denn der Stromverbrauch ist hier der Grund, da lohnt sich das wirklich nicht.


danijelkristijan (Beitrag #3565) schrieb:
Und bzgl vom Strom nehmen... Wer sich ein bissl mit der Thematik "Tasmota" auseinandersetzt, kann es entsprechend so programmieren, dass die Steckdose, nach ausschalten des Fernsehers, sich nach x Minuten ausschaltet. ;)

Dann aber unbedingt für den großen algo eine Ausnahme machen, nicht vergessen!


[Beitrag von ehl am 28. Aug 2021, 07:56 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2022 - A/B/evo C/evo G mit Heatsink/Z2/Flex LX3 | 4K 42-97"/ 8K 77-88"/ A9 Gen5
celle am 20.10.2021  –  Letzte Antwort am 20.11.2024  –  6249 Beiträge
Webos 6.0 vs 5.0
Otter_ am 17.09.2022  –  Letzte Antwort am 28.09.2022  –  7 Beiträge
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"
celle am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 10.11.2024  –  4668 Beiträge
LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
celle am 26.09.2019  –  Letzte Antwort am 05.11.2024  –  8885 Beiträge
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88"
celle am 29.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  10 Beiträge
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K
eishölle am 14.09.2018  –  Letzte Antwort am 01.11.2024  –  10135 Beiträge
Kaufberatung LG OLED 83"
BePe82 am 03.10.2024  –  Letzte Antwort am 06.11.2024  –  5 Beiträge
LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread
norbert.s am 09.06.2021  –  Letzte Antwort am 03.03.2023  –  1899 Beiträge
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
LG OLED G4 und WEBOS
Airbäron am 13.11.2024  –  Letzte Antwort am 29.11.2024  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758

Hersteller in diesem Thread Widget schließen