Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild

+A -A
Autor
Beitrag
preepe
Neuling
#5051 erstellt: 25. Feb 2019, 19:35
@ Robin:
Ich könnte natürlich ein solches Bild machen, jedoch fehlt mir das passende Testbild. Finde auf die Schnelle auch keins.
Falls du mir eins zur Verfügung stellen könntest mache ich es gleich.

Gruß
MMark
Stammgast
#5052 erstellt: 25. Feb 2019, 19:39
...freut Euch einfach über das sehr gute Panel und hört doch mal auf dann noch nach weiteren im normalen Content nicht sichtbaren "Fehlern" zu suchen. Man sieht doch bei dem 5% Bild eindeutig, dass es sehr homogen ist.
sLii
Stammgast
#5053 erstellt: 25. Feb 2019, 19:49
Würde auch sagen raus hier und den TV genießen!

Mache ab und an nochmal ein Testvideo an um zu sehen ob sich etwas verbessert bzw. verschlechtert hat.


[Beitrag von sLii am 25. Feb 2019, 19:50 bearbeitet]
RockOutlaw1982
Ist häufiger hier
#5054 erstellt: 26. Feb 2019, 18:37
Hallo zusammen,

seit zwei Wochen ist der C77 in meinem Besitz und bin stolz wie Oskar. Hier mal drei Fotos von mir. Zwei davon mit 5% grey, einmal mit und einmal ohne Blitz und einmal 20% grey. Was haltet ihr davon?

4C826EEB-D89E-4408-A47B-107DB0E4785C
139071AC-7823-46E6-88E2-9178B825C10D
A9B1C837-282E-4705-9092-DFE308DF3893
prouuun
Inventar
#5055 erstellt: 26. Feb 2019, 19:43
Sieht ok aus aber mach das mal im abgedunkelten Raum.
pspierre
Inventar
#5056 erstellt: 27. Feb 2019, 10:40
Jo, ..... und fahr dabei mal mit OLED-Licht und Kontrast und Helligkeit auf je 50 am Regler, bei Standard SDR-Zuspielung für 5% Grau im Kinomodus.
Auch sollte der dynamische Kontrast auf off gesetzt, und der Lichtsensor für obige Einstellungen deaktiviert sein. Im Idealfall fotografiert man bei Vollabdunkelung des Raumes bzw. ggf. spät abends. Der Rest ist relativ wumpe.

Und wenn Du das dann noch mit ner normal anständigen Kamera auf Stativ im von mir aus Automatikmodus machst, und somit auf die Aufhellungsorgien gängiger Handy-Cams verzichtest, ...... dann könnnen wir uns auch in etwa vorstellen wo das Gerät bezüglich Near-black-Banding unter kinoähnlichen Bedingungen bei effektrelevanter Filmbilddarstellung erwartbar realistisch einzuordnen ist.
(Stativ weil unscharf verwackelt fotografierte Bilder nur stark geschönte Verhältnisse abbilden).

Wenn du obige Vorschgläge beachtest hast Du ein Scenario geschaffen, bei dem man sich für Fotos nicht selbst in die Tasche lügt.
Man kann sich seinen TV nämlich auch "schönfotografrieren" wenn man es drauf anlegt, was zum Teil hier gängiger Volkssport ist, ... je beabsichtigt oder unbeabsichtigt sei dahin gestellt.

Auch sollte dann eindeutiger sein, welche Effektstellen in Deinen bisherigen Fotos hier für VB und sonstige Inhomogenität relevant, und welche vlt doch schlicht auf Raumreflektionen zurückführbar sind.


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 27. Feb 2019, 11:47 bearbeitet]
Lenkbron
Stammgast
#5057 erstellt: 27. Feb 2019, 22:35

DaniC (Beitrag #5045) schrieb:
Genau das ist das Problem. Neues Panel ist halt einfach die viel bessere Lösung.

Der Sony Support ist einfach der absolute Hammer, sowas habe ich noch nicht erlebt. Eigentlich kann ich schon aufgrund des Supports allen nur abraten sich ein Sony Gerät zu kaufen.

Diese Mail habe ich letzten Freitag bekommen:

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir haben einen Auftrag zum Austausch Ihres Fernsehgerätes erstellt.

Ihr TV-Gerät wird durch das folgende Modell ersetzt werden: KD-65AF8.

Das qualitativ hochwertige Austauschgerät wird von der Sony Fabrik versendet und ist “wie neu” zertifiziert.

Unser Partner wird Sie am Montag kontaktieren, um den Liefertermin für Ihr Austauschgerät zu vereinbaren.


Der Rest der Mail waren nur Garantiehinweise etc. Bisher hatte sich noch keiner zur Terminabsprache gemeldet, heute bekam ich dann diese Mail vom gleichen Mitarbeiter:

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Geduld.

Die Fachabteilung hat nun bestätigt, dass bei Ihrem Gerät kein Bildfehler vorliegt und es den technischen Spezifikationen entspricht.

Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten die Ihnen dadurch entstehen und haben Sie vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.


Da bleiben keine Fragen mehr offen, dieser Support ist einfach der Knaller, sowas wünscht man seinem ärgsten Feind nicht.
DaniC
Inventar
#5058 erstellt: 27. Feb 2019, 22:45
Was für Pics hast du denen geschickt?

Aber echt hammerhart. Einfach ein Trauerspiel der Laden. Denke gehe nächstes Mal dann eher Richtung Panasonic.
Ich mag diese Spezifikationen. Kann man die irgendwo nachlesen?? Oder ist einfach jeglicher Bildfehler innerhalb der Spezifikationen?


[Beitrag von DaniC am 27. Feb 2019, 22:47 bearbeitet]
Lenkbron
Stammgast
#5059 erstellt: 27. Feb 2019, 23:12
Ja klar ist erstmal jeder Bildfehler innerhalb der Spezifikationen. Und ihre Fachabteilung auf die sie sich immer beziehen, ich glaube denen kein Wort, die Fachabteilung wird es gar nicht geben. Die sind einfach nur angehalten die Leute abzuwimmeln.

Hier 2 Bilder die ich ihnen unter anderem geschickt habe, habe extra alle Bilder nicht im ganz dunklen aufgenommen, man sieht es da trotzdem mehr als deutlich, im dunklen dann dementsprechend noch extremer:

IMG_20190218_224322
IMG_20181215_205943
DaniC
Inventar
#5060 erstellt: 28. Feb 2019, 09:15
Die waren bei mir auch dabei. Noch sichtbarer.
Am Ende wollte man sowieso Bilder von hellen Szenen im hellen Raum und hat diese dann für die Argumentation verwendet....
Lenkbron
Stammgast
#5061 erstellt: 28. Feb 2019, 10:49
Ich habe extra gar keine Bilder im ganz dunklen mitgeschickt, ich kenne ja deren Herangehensweise. Hab auch noch ein Bild im voll beleuchteten Raum geschickt, auf denen man es immer noch sieht.

Der Balken ist schon recht heftig, gerade im unteren Drittel ist er ja nochmal deutlich dunkler. Mittlerweile bekomme ich ihn immer häufiger auch mal bei Fussball mit.

Ich habe ihnen jetzt eine nicht mehr ganz so freundliche E-Mail geschickt, sich an ihre Zusage zu halten, das mein Gerät getauscht wird. Schließlich haben sie ja damit auch eingestanden, dass dieser Mangel eben nicht mehr im Rahmen der"Spezifikationen" liegt.
Bin auf die nächste Antwort gespannt, ist aber definitiv mein letztes Sony TV Gerät, für einen Premium Preis kann man auch einen halbwegs vernünftigen Service erwarten, und nicht sowas amateurhaftes.


[Beitrag von Lenkbron am 28. Feb 2019, 10:50 bearbeitet]
DaniC
Inventar
#5062 erstellt: 28. Feb 2019, 13:10
Nach meiner Letzten nicht mehr ganz so freundlichen Mail haben sie einfach gar nicht mehr geantwortet
Ich hab jetzt auch angeschlossen damit. Hab ja die 5 Jahresplusgarantie bei MM und bald ist Sony raus.
Mal schauen was dann passiert wenn ich es reklamiere.
Die Jungs die von MM beim ersten Mal rauskamen haben direkt gesagt, dass das nicht sein dürfe. Aber in den ersten 2 Jahren geht halt alles an Sony...
cyberpunky
Inventar
#5063 erstellt: 28. Feb 2019, 13:17
Das ist aber echt traurig das die einen so alleine lassen, die Argumente gegen Sony häufen sich für mich dieses Jahr, sehr Schade denn bildtechnisch für mich immer noch alternativlos, vor allem was ZBB angeht.
prouuun
Inventar
#5064 erstellt: 28. Feb 2019, 13:32
Denke mal das Pana mit den 19ern bei der ZBB sehr nahe an Sony herankommt, soweit sich nicht wieder Fehler einschleichen... weniger Artefakte verursacht Pana ja bereits.
Lenkbron
Stammgast
#5065 erstellt: 28. Feb 2019, 13:51

cyberpunky (Beitrag #5063) schrieb:
Das ist aber echt traurig das die einen so alleine lassen, die Argumente gegen Sony häufen sich für mich dieses Jahr, sehr Schade denn bildtechnisch für mich immer noch alternativlos, vor allem was ZBB angeht.

Die Technik ist klasse, keine Frage, aber genau deswegen ist es ja so schade, denn wenn man Probleme hat und auf Sony angewiesen ist, ist man am Arsch.
Sind ja nicht nur die Ergebnisse wenn man den Support in Anspruch nimmt, sondern schon die Kommunikation bis dahin ist nichts für schwache Nerven.
Alles geprägt von Inkompetenz, Ignoranz und dem Kleinreden von Problemen, es liegt immer alles innerhalb der Spezifikationen.

Wie gesagt, für mich das letzte Mal Sony, da mache ich lieber ein paar kleine Abstriche bei anderen Herstellern, wenn das überhaupt der Fall ist.
prouuun
Inventar
#5066 erstellt: 28. Feb 2019, 14:32
Aktuell würde ich die 1,5 Monate noch warten. Dann weiß man auch wo LG mit den 19ern stehen wird, scheint sich alles wieder etwas zu verbessern. Kaufen kannst dann zwar noch nicht aber abwägen, zwischen warten oder 18er kaufen.
snoopy2002
Ist häufiger hier
#5067 erstellt: 28. Feb 2019, 15:41
20190227_211501

Hier ein Bild meines 77C8. Hat jetzt schon etliche Betriebsstunden und Algos hinter sich. Bin super zufrieden. Im realen Content fällt mir absolut nichts auf.
Vom Problem des sirrenden Netzteils ist mir ebenfalls noch nichts aufgefallen. Der Fernseher ist jetzt eine Woche alt und ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.

Gruß Karsten
prouuun
Inventar
#5068 erstellt: 28. Feb 2019, 15:45
Sieht auch nicht schlecht aus, leichtes VB aber davon siehst im Betrieb sicherlich nur sehr, sehr selten etwas. Etliche Betriebsstunden und eine Woche alter Fernseher passt aber nicht so ganz zusammen ^^
Nadir
Inventar
#5069 erstellt: 28. Feb 2019, 16:25
@snoppy2002
Darf man fragen mit welchen Einstellungen (Bildmodus, Kontrast, Gamma und OLED-Licht) du das Bild aufgenommen hast? Mit kommt dein Bild sehr hell vor (soweit man dies auf einem Foto beurteilen kann).
snoopy2002
Ist häufiger hier
#5070 erstellt: 28. Feb 2019, 17:05
Bildmodus ISF Heller Raum
Oled Licht 70
Kontrast 80
Helligkeit 50
Ich weiß das die Werte vielleicht zum Testen zu hoch sind. Aber so gucken wir halt auch normal Fernsehen.

Der TV läuft bestimmt 4 bis 8 Stunden am Tag. Nach 4 Stunden ne kleine Algo Pause.
Nadir
Inventar
#5071 erstellt: 01. Mrz 2019, 08:14
Danke. Das ist schon ok mit den Einstellungen, erklärt auch das helle 5% grau Bild. Bei diesen Einstellungen fällt dann ein NBB auch nicht so stark auf.


[Beitrag von Nadir am 01. Mrz 2019, 08:14 bearbeitet]
Vitopend
Stammgast
#5072 erstellt: 04. Mrz 2019, 23:47

DaniC (Beitrag #5062) schrieb:
Nach meiner Letzten nicht mehr ganz so freundlichen Mail haben sie einfach gar nicht mehr geantwortet
Ich hab jetzt auch angeschlossen damit. Hab ja die 5 Jahresplusgarantie bei MM und bald ist Sony raus.
Mal schauen was dann passiert wenn ich es reklamiere.
Die Jungs die von MM beim ersten Mal rauskamen haben direkt gesagt, dass das nicht sein dürfe. Aber in den ersten 2 Jahren geht halt alles an Sony...

Vorsicht mit der Hoffnung auf die Media Markt Plus Garantie!

Diese kommt nur auf bei Fehlern, welche auch in der normalen 2 Jahres Garantie des Herstellers als Garantiefall gelten. Sonst nicht.

Und wenn Sony dein Problem nach wie vor als normal ansieht hast du leider weiter die A-Karte. Denn auch nach den 2 Jahren Hersteller Garantie beauftragt der Media Markt den Hersteller mit dem Service.

Die arbeiten dann mit Fallpauschalen, welche mit dem Hersteller abgerechnet werden, sprich Händler und Hersteller haben kein Interesse an einer teuren Lösung.

Im Übrigen Wahnsinn das du immer noch rum kämpfst, verfolge das ja schon länger seit meinem LG Paneltausch.
mishmushkela
Ist häufiger hier
#5073 erstellt: 08. Mrz 2019, 13:15
Hi Leute,

ich habe schon im Einstellungsthread zum LG C8 gepostet, wollte aber hier noch einmal Meinungen zu meinem 55 Zoll C8 einholen.

Ich habe den Fernseher nun seit Oktober 2018, es ist mein zweiter C8. Den ersten habe ich im Laden umgetauscht aufgrund ähnlicher Probleme.

Zum Problem: Einfach gesagt ist mein Fernseher auf einer Seite heller als auf der anderen. Wenn ich einen Film schaue mit dunklen Szenen, sehe ich die Unterschiede natürlich stärker als bei einer hellen Szene. Ich habe mir gedacht, dass es sich vielleicht innerhalb von ein paar Monaten durch die Pixel Refresher Zyklen verbessert. Das war aber leider nicht der Fall.

2019-03-07 14.57.52

Hier kann man sehen wie links das schwarz eher ein tiefgrau ist.

2019-03-07 15.01.18
Hier die linke Seite des Sternenbildes (die Spiegelungen sind aufgrund der Kamera)

2019-03-07 15.01.43
Hier die rechte Seite des Bildes


2019-03-08 12.48.16
Hier mal ein 5% grau Bild
(in Wirklichkeit ist das Bild insgesamt etwas dunkler)


Mein bisheriger "Workaround" war dann immer die Helligkeit etwas herunterzustellen. Bei HDR/DolbyVision auf 46 und bei ISF Hell/Dunkel auf 49

Jetzt habe ich mir jedoch die Serie "The end of the f***ing world" angeschaut, und hier festgestellt, dass ich die Helligkeit auf 45 bei ISF herunterdrehen müsste.

Natürlich fehlen mir dann die Details im Schwarzen.


Ich überlege den LG Support noch einmal zu kontaktieren, aber weiß nicht ob das was bringt. Da LG immer Bilder im normalen TV Betrieb fordert und da sieht man natürlich nichts, nur wenn die Szenen sehr dunkel sind.

Ich habe mehrere Einstellungen getestet, jedoch keine macht das Bild homogen.
Vielleicht habt ihr ja noch Tipps für mich.
Nadir
Inventar
#5074 erstellt: 08. Mrz 2019, 15:37
Hallo mishmushkela

ich würde mich an den LG Support wenden. Das sollte so nicht sein und ich bin mir sicher das bei dir dann auch das Panel getauscht wird.

Da wird sich LG nicht quer stellen. Die sind meist sehr unkompliziert.
donwahlberg
Ist häufiger hier
#5075 erstellt: 11. Mrz 2019, 20:49
Hallo allerseits,

ich habe den C8 jetzt seit Ende November und mir ist nie irgend etwas aufgefallen,ich war natürlich total happy weil ich vorger einen LCD mit üblem horizontalen Banding hatte das man sogar bei purem Weiss sah.
Jedenfalls habe ich dann eines abends in einem Anfall von Hybris ein 5 Prozent Video laufen lassen und sah deutliches vertikales banding, lauter schmale vertikale Streifen schön verteilt über dem Bildschirm, die Ausleuchtung ist allerdings nicht zu beanstanden. Kommt mir fast vor wie das Raster das dem Panel zugrunde liegt.Ich sehe aber im normalen Content gar nichts und verstehe nicht wie das möglich ist.Ich habe mir Fussballszenen noch und nöcher angesehen: nichts.Gestern sah ich Aquaman mit lauter dunstigen Unterwasserszenen also perfekt um Banding zu sehen: nichts.kann mir mal jemand der sich mit der technik ein wenig auskennt sagen wie das sein kann ?

und noch ne Frage zum Pixelrefresher, ich hab jetzt einiges widersprüchliches zu dem gehört, soll man den jetzt laufen lassen oder nicht, der C8 aktiviert den ja jedesmal wenn man ihn ausschaltet und in stand by lässt.

danke im voraus !
mishmushkela
Ist häufiger hier
#5076 erstellt: 11. Mrz 2019, 23:30
Wie lange hat es bei euch so gedauert bis der Support sich gemeldet hat?
Ich meine nachdem ihr die Bilder geschickt habt.
Nadir
Inventar
#5077 erstellt: 12. Mrz 2019, 09:43

donwahlberg (Beitrag #5075) schrieb:
Ich sehe aber im normalen Content gar nichts und verstehe nicht wie das möglich ist.Ich habe mir Fussballszenen noch und nöcher angesehen: nichts.Gestern sah ich Aquaman mit lauter dunstigen Unterwasserszenen also perfekt um Banding zu sehen: nichts.kann mir mal jemand der sich mit der technik ein wenig auskennt sagen wie das sein kann ?

Bei normalen Filminhalten hat man nur selten so homogene dunkle Bildinhalte wie es bei einem 5% grau Bild zu sehen ist. Sobald das Bild etwas mehr Inhalte zeigt, fällt das Banding immer weniger auf.
Daher sollte man auch nicht so sehr auf das 5% grau Bild gehen und mehr auf das was in realen Bildinhalten, in kritischen Szenen, zu sehen ist.
Aber nun bist du auch in dem erlesen Kreis der 5% grau Schauer :). Einmal angefangen wird es schwer das wieder abzulegen.


und noch ne Frage zum Pixelrefresher, ich hab jetzt einiges widersprüchliches zu dem gehört, soll man den jetzt laufen lassen oder nicht, der C8 aktiviert den ja jedesmal wenn man ihn ausschaltet und in stand by lässt.

Es gibt zwei Arten von Kompensationszyklen (Algorithmen). Der kleine welcher nach 4h anspringt. Dabei spielt es keine Rolle ob der der TV 4h am Stück, 2 x 2h oder 4 x 1h in betrieb war. Sobald die 4h Laufzeit erreicht wurden, läuft dieser nach Ausschalten des TV für ca. 10 Minuten im Standby. Dieser lässt sich auch nicht manuell starten.

Dann gibt es noch den großen Kompensationszyklus welcher nach 2000h Betriebsstunden anspringt und für ca. 1h im Standby läuft. Dieses kann man auch manuell starten. Ich würde aber von einer regelmäßigen oder häufigen Nutzung abraten, da hierbei möglicherweise mehr schaden angerichtet werden kann als man gutes damit bewirkt.
Nadir
Inventar
#5078 erstellt: 12. Mrz 2019, 09:49

mishmushkela (Beitrag #5076) schrieb:
Wie lange hat es bei euch so gedauert bis der Support sich gemeldet hat?
Ich meine nachdem ihr die Bilder geschickt habt.

Der Support hat sich bei mir sehr schnell per Mail gemeldet. In dieser Nachricht sollte dann mitgeteilt werden das der Auftrag für die weitere Bearbeitung an einen Servicepartner in deiner Nähe weitergeleitet wurde.
Bis sich dann der Servicepartner bei dir meldet kann jedoch etwas Zeit vergehen. Das hat bei mir auch fast drei Wochen gedauert da sie erst das neue Panel bestellen mussten und hier durch aus etwas Lieferzeit mit eingeplant werden muss.
Die melden sich dann erst wenn das Panel bei denen eingetroffen ist, vorausgesetzt es wird auch ein neues Panel bestellt.
Wenn aber der Servicepartner sich noch nicht gemeldet hat, ist das erst einmal Anzeichen dafür das die eine neues Panel bestellt haben.
mishmushkela
Ist häufiger hier
#5079 erstellt: 12. Mrz 2019, 12:54
Ja bisher haben die noch nichts gesagt. Weiß nichtmal ob die meine Email Adresse haben 🙄
Naja hier ist wohl Geduld gefragt
Leeway
Stammgast
#5080 erstellt: 12. Mrz 2019, 18:32
Bei mir hat sich der Support gar nicht gemeldet. Nach drei Wochen bekam ich einen Anruf von einem Serviceunternehmen, welches mit mir einen Termin zum Tausch des Panels vereinbaren wollte. Da war es aber bereits zu spät, da Amazon zwischenzeitlich eine Ersatzlieferung veranlasst hatte.
donwahlberg
Ist häufiger hier
#5081 erstellt: 12. Mrz 2019, 23:37
@nadir

Bisher war ich Mitglied im 4,9 % Prozent Club ( hatte was mit bier zu tun) jetzt also 5 % was bedeutet ich neige dazu dinge zu sehen die faktisch da sind aber eben nicht immer, ich persönlich habe sie noch nicht gesehen aber ich weiss sie sind da, die Lizenz zum verrückt werden.
Exeldom
Ist häufiger hier
#5082 erstellt: 12. Mrz 2019, 23:59
Nabend zusammen,

mein B7 hat auch mittlerweile 3900 Stunden auf dem Buckel. und steht vor dem 2 großen Algo. Leider habe ich seit einigen Wochen vorallem bei hellen bewegten Szenen, deutlich zu sehen bei der Fussballubertraggung einen Streifen auf der rechten Bildhälfte. Bei Bewegung könnte man meinen das Bild ist durchgeschnitten und zusammengesetzt. Habe mal ein Bild von 5% grau Test eingefügt. Dieser dunkle streifen/balken ist genau die Stelle. Ich habe den TV 1 1/2 Jahre. Sollte bzw. könnte ich bei LG reklamieren?

Gruß

IMG_20190312_235137
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5083 erstellt: 13. Mrz 2019, 07:37

Exeldom (Beitrag #5082) schrieb:
Sollte bzw. könnte ich bei LG reklamieren?

Die Frage kannst nur Du selbst beantworten. Entweder es stört Dich oder es stört Dich nicht.
Wenn es stört sollte man unbedingt sein Glück beim Support versuchen. Denn ansonsten wirst Du nie erfahren ob LG getauscht hätte oder nicht.

Sollte? Musst Du selbst wissen.
Könnte? Wer will Dich davon abhalten?

Servus
SimonSambuca
Stammgast
#5084 erstellt: 13. Mrz 2019, 08:34
Passt hier zwar überhaupt nicht rein aber Gestern habe ich zufällig entdeckt das mein Samsung Galaxy Tab S3 ebenfalls Banding hat.
Eine App mit entsprechend dunkelgrau/schwarzen Hintergrund hat das zu Tage gefördert (Lightroom) - davor ist uns das nie aufgefallen.
Sieht auch im Prinzip so aus wie bei den Beispielen hier - man muss das Tablet quer nehmen dann sind einige leichte vertikale Linien zu sehen und die untere Bildschirmhälfte ist dunkler als die obere.

Also besteht das Problem auch bei anderen Herstellern bzw. anderen OLED Techniken.
buerts
Stammgast
#5085 erstellt: 13. Mrz 2019, 09:45
Das es Banding auch bei LCD gibt is nix neues

Das hatte ich schon bei meinem ersten LCD von 2006

Edit:
Achso Samsung verbaut ja OLED bei den Tablets.

Aber Banding ist halt sowieso nicht TV exklusiv


[Beitrag von buerts am 13. Mrz 2019, 09:46 bearbeitet]
cap1982
Stammgast
#5086 erstellt: 14. Mrz 2019, 20:35
Hallo,
ich würde gerne mal um Feedback zu den Bildern bitten:
Der breite Balken auf der rechten Bildhälfte ist noch bis 10% Grau zu erkennen. Woher der Rote Punkt kommt, weiß ich nicht.
Im 100% Weißbild fällt ein leichter Grün/Blaustich am linken Bildschirmrand auf.

5% Grau - normale Belichtung
DSC_6281_01

5% Grau - lange Belichtung
DSC_6281

100% Weiß - normale Belichtung
DSC_6283

100% Weiß - Kurze Belichtung
DSC_6286

Ich habe schon einen Umtausch angestoßen und auch schon die Bestätigung bekommen, bin mir aber jetzt nicht mehr ganz sicher.


[Beitrag von cap1982 am 14. Mrz 2019, 20:39 bearbeitet]
berlinaaa
Ist häufiger hier
#5087 erstellt: 14. Mrz 2019, 20:52
Der rote Punkt kommt von deiner Sony-Digitalkamera nehme ich an.
Sieht man denn Störungen im realen Gebrauch also bei Filmen, Serien oder Menüs von Netflix, Amazon Prime, etc. ?
sLii
Stammgast
#5088 erstellt: 14. Mrz 2019, 21:02
Wie alt ist den das Panel? 5% sieht auf den ersten Blick gar nicht gut aus.

Finde es überall extrem dunkel für 5%.

Aber erstmal wie immer keine Panik, bisschen schauen, 2-3 Algos und dann sehen wir weiter.
cap1982
Stammgast
#5089 erstellt: 14. Mrz 2019, 21:26
Also das Panel ist jetzt 10-15 Stunden gelaufen.
Im realen Content sieht man von Vertical Banding fast nichts, nur wenn Schwarzwert auf "Hoch" steht sind über die gedamte Bildfläche dünne Streifen erkennbar. Den Balken rechts bemerkt man in extrem dunklen Szenen. Die blaue Verfärbung links dann bei hellen Wintersport Sendungen.
Die Fotos sind mit einer Nikon D3300 und einem Sigma 17-50 f2.8 entstanden.
Ich könnte halt über Saturn innerhalb 2 Wochen problemlos umtauschen. Habe bei der ebay Aktion gekauft. Ich habe auch schon die Bestätigung und kann mich wohl bis zum 21.03. melden.
Ein Neugerät ist schon reserviert und würde kostenlos getauscht.


[Beitrag von cap1982 am 14. Mrz 2019, 21:29 bearbeitet]
Nadir
Inventar
#5090 erstellt: 15. Mrz 2019, 07:43
Die Bilder sind alle viel zu dunkel aufgenommen. Man erkennt nur sehr wenig bzw. fast gar nichts. Anhand dieser Bilder ist eine Abschätzung so gut wie nicht möglich.
Wenn bei dir das 5% grau in der Praxis jedoch auch so dunkel ist, stimmt da was nicht mit deinem Gerät.
Ansonsten würde ich die Bilder nochmal neu Aufnehmen mit einer längeren Belichtung.

Letztlich kannst nur du beurteilen ob das Banding störend auffällt oder nicht. Anhand von Fotos kann man dies immer nur schlecht beurteilen. Es sei denn es ist ganz extrem.
cap1982
Stammgast
#5091 erstellt: 15. Mrz 2019, 08:12
Ich sehe das jetzt hier in der Firma am Monitor gerade auch.
Ich glaube ich sollte mal meine Monitor-Einstellungen am PC Zuhause prüfen, da waren die konvertierten JPEG-Dateien viel heller.
Ich melde mich dann heute Nachmittag wieder.

Das 5% Grau Bild mit langer Belichtung zeigt ungefähr die reale Abbildung.

EDIT: Der TV wird getauscht. Der neue ist bereits auf dem Weg. Wenn der auch nichts ist, geht er komplett zurück und ich warte auf die 2019er Modelle.

EDIT2: Was wären denn die richtigen Einstellungen für den Test?
Ich hatte
Oled Licht 100
Kontrast 50
Helligkeit 50
Gamma 2.4
Schwarzwert Niedrig


[Beitrag von cap1982 am 15. Mrz 2019, 20:43 bearbeitet]
Narbennarr
Stammgast
#5092 erstellt: 16. Mrz 2019, 08:15

Nadir (Beitrag #5090) schrieb:
Die Bilder sind alle viel zu dunkel aufgenommen. Man erkennt nur sehr wenig bzw. fast gar nichts. Anhand dieser Bilder ist eine Abschätzung so gut wie nicht möglich.
Wenn bei dir das 5% grau in der Praxis jedoch auch so dunkel ist, stimmt da was nicht mit deinem Gerät.
Ansonsten würde ich die Bilder nochmal neu Aufnehmen mit einer längeren Belichtung.


Im Gegenteil, das sind mal Bilder wo 5% Grau auch aussieht, wie es soll (je nach TV-Settings). Fast alle Bilder hier im Thread sind viel, viel viel zu hell und mit irgendwelchen Smartphones aufgenommen, die mehr weihzeichnen als darstellen.
Er hat mal richtige Bilder mit ner guten Camera gemacht und so, oder so ähnlich, wird jeder OLED aussehen den man lange belichtet mit stativ

Zu Erinnerung 5% Grau hat einen Wert von 12/12/12, das ist sehr sehr dunkel. Was hier gezeigt wird ist meistens 50% grau. Rting nimmt es z.b. sehr treffend auf:

https://i.rtings.com...-5-percent-large.jpg


[Beitrag von Narbennarr am 16. Mrz 2019, 08:19 bearbeitet]
Rhiley88
Stammgast
#5093 erstellt: 16. Mrz 2019, 10:23

Lenkbron (Beitrag #5041) schrieb:


Um nochmal kurz auf das Thema Sony einzugehen, ich hatte mich jetzt nochmal wie angekündigt zum Thema Banding beim Support gemeldet, nachdem mein erster 65AF8 aufgrund von Verfärbungen vor ca. einem halben Jahr nach langem Kampf ausgetauscht wurde und das Ersatzgerät dann wesentlich besser war was die Verfärbungen angeht, nur in Sachen Banding schlechter.
Und ich bin ja fast schockiert, nach nur 4 E-Mails zu dem Thema und keinem Blödsinn seitens des Supports habe ich heute eine Mail bekommen das ein Austausch veranlasst wurde und ich nächste Woche zur Terminabsprache kontaktiert werde. Wahrscheinlich war dann selbst für die Kollegen von Sony das Problem zu offensichtlich.
Jetzt muss ich nur hoffen endlich mal Glück zu haben damit das Thema abgeschlossen ist.


Ich drücke dir ganz feste die Daumen. Mache dir aber besser erst einmal noch zu viele Hoffnungen. Meinen A1 wollte Sony laut Hotline zurücknehmen oder gegen einen AF8 tauschen, da sie keinen A1 hatten. Da ich den AF8 nicht wollte, sollte er zurückgenommen werden. Der Techniker kam gestern, konnte aber den Fehler nicht sehen, da er (warum auch immer) nicht immer auftritt, sondern sporadisch. Häufig ist er nach dem Ausschalten ( und vermutlich einem kleinen Algo weg, dann mal wieder da) Habe ihm also Fotos gezeigt und er meinte, der Fehler wäre offensichtlich. Er hat also die Bilder weitergeschickt und sofort beim Sony-Reparaturpartner angerufen um zu fragen, wie er bei sporadischen Fehlern vorgehen sollte. Die meinten dann, auf den Fotos wäre nichts zu sehen, was nicht den Spezifikationen entsprâche und die Fotos seien ohnehin nicht aussagekräftig. Er bot mir dann an, den tv mitzunehmen, laufen zu lassen und selbst nochmal Fotos vom Fehler zu machen, sagte aber direkt, er gehe nicht von Erfolg aus, da Sony bei OLEDs sehr “empfindlich” sei und seine Firma schon oft Probleme mit Sony hatte, weil die defekten Gerät nicht schlimm genug wären, um einen Austausch anzufordern. Spätestens bei Ankunft im Reparaturbetrieb von Sony würde es dann Probleme geben, wenn der Fehler nicht sofort ersichtlich wäre (was ja bei sporadischen Fehlern nicht leicht ist). Er meinte sogar, die Geräte würden seiner Firma dann teilweise in Rechnung gestellt und Sony würde sich mit seinem Verhalten Kundenseitig sicherlich keine Freunde machen.

Das erklärt natürlich einiges.

Hier übrigens einmal zwei Bilder vom Sparadischen Fehler.

43016D6F-A047-4871-A967-4436554A2ACB
424F7EE9-78EB-4714-9D17-C6ACAE2C29F0

Hier nochmal zwei von einem dauerhaften, kleineren (aber für mich akzeptableren) Fehler:
9772033E-BB9E-4697-AC62-09D5330F41BA
4E8BE213-BEDE-4258-A870-84CAC6F20D87


[Beitrag von Rhiley88 am 16. Mrz 2019, 10:39 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#5094 erstellt: 16. Mrz 2019, 13:02

Narbennarr (Beitrag #5092) schrieb:

Nadir (Beitrag #5090) schrieb:
Die Bilder sind alle viel zu dunkel aufgenommen. Man erkennt nur sehr wenig bzw. fast gar nichts. Anhand dieser Bilder ist eine Abschätzung so gut wie nicht möglich.
Wenn bei dir das 5% grau in der Praxis jedoch auch so dunkel ist, stimmt da was nicht mit deinem Gerät.
Ansonsten würde ich die Bilder nochmal neu Aufnehmen mit einer längeren Belichtung.


Im Gegenteil, das sind mal Bilder wo 5% Grau auch aussieht, wie es soll (je nach TV-Settings). Fast alle Bilder hier im Thread sind viel, viel viel zu hell und mit irgendwelchen Smartphones aufgenommen, die mehr weihzeichnen als darstellen.
Er hat mal richtige Bilder mit ner guten Camera gemacht und so, oder so ähnlich, wird jeder OLED aussehen den man lange belichtet mit stativ

Zu Erinnerung 5% Grau hat einen Wert von 12/12/12, das ist sehr sehr dunkel. Was hier gezeigt wird ist meistens 50% grau. Rting nimmt es z.b. sehr treffend auf:

https://i.rtings.com...-5-percent-large.jpg


Da geb ich dir recht. Die meisten Bilder sind alle zu hell. Ich verstehe auch nicht warum nicht die Bildeinstellungen Gamma Werte mit gepostet werden.
Oder sagen wir mal in einem Dunklen Raum 100 nits bis 120 nits dargestellt werden.(Norm) So könnte man gut vergleichen.
Jeder postet hier, aber mit keinem Konzept. Hohe Bild einstellungen verfälschen auch das 5% Bild im Darkroom.

Die Bilder spiegeln ein 5% Graubild sehr gut wieder.

Viele Bilder sind ja schon dunkle weiß. Objektiv kann man das nur beurteilen, wenn man es nach Norm darstellt.
Was später die Nutzer machen, mehr als 120 nits darzustellen, daß ist jedem selbst überlassen.
Narbennarr
Stammgast
#5095 erstellt: 16. Mrz 2019, 13:25
Deswegen haben sie sich im avs Forum zumindest schonmal auf die Settings geeinigt. OLED Licht 37: Kontrast 85, Gamma 2.4, Helligkeit 50 bei dunklem Raum.
Muss man nur noch dafür sorgen das die Cam nicht überbelichtet und nicht verwackelt und verrauscht, sonst sieht man nix vom Banding.
cap1982
Stammgast
#5096 erstellt: 16. Mrz 2019, 13:32
Wäre gut wenn man die Werte mal im Startpost einfügt.

EDIT: Der Balken rechts ist heute weniger ausgeprägt, aber der rote Punkt und der weiße Punkt auf meinen Fotos stammt übrigens NICHT von der Nikon, sondern ist auf dem Panel.
Habe das heute nochmal mit den Einstellungen aus dem AVS-Forum kontrolliert.

DSC_6297

DSC_6296


[Beitrag von cap1982 am 16. Mrz 2019, 18:35 bearbeitet]
Nadir
Inventar
#5097 erstellt: 18. Mrz 2019, 07:23

Narbennarr (Beitrag #5092) schrieb:

Im Gegenteil, das sind mal Bilder wo 5% Grau auch aussieht, wie es soll (je nach TV-Settings). Fast alle Bilder hier im Thread sind viel, viel viel zu hell und mit irgendwelchen Smartphones aufgenommen, die mehr weihzeichnen als darstellen.
Er hat mal richtige Bilder mit ner guten Camera gemacht und so, oder so ähnlich, wird jeder OLED aussehen den man lange belichtet mit stativ

Um hier eine Beurteilung machen zu können, bringen Bilder die es so darstellen wie es in der Praxis aussieht, nur sehr wenig. Da erkennt man dann so gut wie nichts. Was man ja auch an den ersten Bildern von cap1982 sehen kann, bzw. nicht sehen kann.
Eine leichte Überbelichtung ist dann nicht ganz verkehrt, da man damit auch unter normalen Tageslichtbedinungen was erkennen kann auf den Bildern wenn man diese auf dem Monitor oder Handydisplay anschaut.


Zu Erinnerung 5% Grau hat einen Wert von 12/12/12, das ist sehr sehr dunkel. Was hier gezeigt wird ist meistens 50% grau. Rting nimmt es z.b. sehr treffend auf:

https://i.rtings.com...-5-percent-large.jpg

Das dies sehr dunkel ist, ist klar und sollte man sich auch bewusst sein wenn man diese Bilder anschaut. Auch auf dem Bild von rtings kann ich unter normalen Bürobedingungen nichts erkennen. Kann bei mir auf dem Monitor, als auch auf meinem Handy mit voller Helligkeit, nur ein schwarzes Bild erkennen. Somit bringt so ein Bild rein gar nichts. Daran lässt sich nichts erkennen was Banding betrifft.


[Beitrag von Nadir am 18. Mrz 2019, 07:37 bearbeitet]
Nadir
Inventar
#5098 erstellt: 18. Mrz 2019, 07:36
@cap1982
Die neuen Bilder sind auch wieder nur schwer zu bewerten. Warum hast du diese denn nicht unter dunklen Lichtbedingungen aufgenommen?
Was man erkennen kann, ist das dein Panel offenbar etwas ungleichmäßig ausgeleuchtet ist bei 5%. Das sollte so stark nicht sein.

Hier mal ein 5% Bild eines E8 aufgenommen mit Stativ bei OLED-Licht 43, Kontrast 85 und Gamma 2,2 (was bei 5% bei ca. 2,3 liegt):
LG OLED E8

Man kann sehr gut das Rechteck, welches durch die Fertigung "Eingebrannt" ist, sehen. Ebenso auch die zwei Bandingstreifen rechts am Rechteck. Das Rechteck als auch die zwei Streifen konnte man auch bei normalen Kontent in entsprechenden Szenen leicht erkennen.

Das Panel wurde daraufhin auch getauscht.
Narbennarr
Stammgast
#5099 erstellt: 18. Mrz 2019, 07:45
Gegen ein leichte Überbelichtung spricht ja nicht im gegenteil. Aber 90% der Bilder haben nichts mit einer "leichten" überbelichtung zu tun und sind dabei noch verwackelt. Dort sieht man dann entweder gar nichts (und unwissende user ärgern sich, dass ihr panel nicht so perfekt ist) oder man sieht dinge, die in der realität überhaupt keine rolle spielen. Die ganzen iphone aus der hand geschossenen bilder sind nichtsssagend


[Beitrag von Narbennarr am 18. Mrz 2019, 07:46 bearbeitet]
SpiderFX
Ist häufiger hier
#5100 erstellt: 18. Mrz 2019, 08:16
Ich habe bei meinem über die gesamte Panelbreite in dunklen Szenen eine total ungleichmäßige Ausleuchtung. Wie ein Verlauf von 100% Schwarz (links) zu 80% (rechts). Das ist doch nicht normal, oder? Ist das auch Banding? Es sind ja nicht diese typischen Banding-Streifen.

Das Seltsame ist, dass es beim Bildschirmschoner mit dem Feuerwerk oder auch beim schwarzen Screen mit dem roten Netflix Logo nicht zu sehen ist.

IMG_2252


[Beitrag von SpiderFX am 18. Mrz 2019, 08:17 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#5101 erstellt: 18. Mrz 2019, 08:29
Ist das ein 5% Grey Pattern ? Normal ist das nicht nein, fällt unter Banding ja... gibt es öfter ist aber schon eher selten. Umtausch anstoßen.... schau dir mal Arrival und Halloween 2018 an, die haben gute stellen wo es stören sollte. Fällt da nicht auf kannst den TV behalten.



Gibt auch Leute die ein besseres Smartphone haben @Narbennarr
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings
Tommy303 am 04.08.2022  –  Letzte Antwort am 25.08.2022  –  13 Beiträge
Neue Panel für E8 / Near Black Banding durch Trick eliminiert?!
*TB-303* am 21.07.2019  –  Letzte Antwort am 09.08.2019  –  4 Beiträge
LG OLED 55B6D: "temporäres" Banding?
tlaboc am 02.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.05.2017  –  2 Beiträge
Ungleichmäßige Alterung bei LG OLED TVs
Ironhide2x am 07.01.2016  –  Letzte Antwort am 13.01.2016  –  7 Beiträge
Banding, Graustufenprobleme auch beim LG OLED E8
shootman am 09.09.2018  –  Letzte Antwort am 09.09.2018  –  2 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
Alternative LG Fernbedienung für LG OLED TVs?
StardustOne am 06.09.2016  –  Letzte Antwort am 09.04.2020  –  29 Beiträge
LG C8 55" Starkes Banding
Shiny_Flakes am 19.10.2018  –  Letzte Antwort am 20.10.2018  –  3 Beiträge
LG OLED B1 4K 120Hz
Thimo87 am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838