HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Th... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 . Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rhiley88
Stammgast |
20:23
![]() |
#5201
erstellt: 25. Mrz 2019, |||
Achso. Sorry, ich bin davon ausgegangen, du meintest die Antireflexbeschichtung.
|
||||
rumblehumble
Stammgast |
07:39
![]() |
#5202
erstellt: 26. Mrz 2019, |||
Und hier noch das 5% Grauwert Bild mit dem neuen Panel, OLED 35; Kontrast 80; dunkler Raum. Hat sich nach den kleinen Algos doch noch stark verbessert. Hatte vorher stark unterschiedliche Ausleuchtungen, aber leider kein Foto gemacht. Banding jetzt beim normalen TV schauen nicht wahrnehmbar. Leichter Gelbstich auf der rechten Seite vorhanden, den ich vorher nicht hatte. Sonst aber zufrieden ![]() ![]() |
||||
|
||||
Vitopend
Stammgast |
12:25
![]() |
#5203
erstellt: 26. Mrz 2019, |||
Kannst du nicht dafür sorgen das du dabei bist? Das würde ich dann schon machen... Ja, ich wäre gerne dabei, aber bei dem Telefonat mit dem Techniker wurde mir gesagt, dass der TV nach 3-5 Werktagen wieder zurückkommt. Zudem frage ich mich wie er transportiert wird. Muss ich jetzt den TV von der Wand abmontieren und ihn Kartonfertig bereitstellen oder wird das von denen selber durchgeführt... Ich ruf da Montag am besten nochmal an.[/quote] Merkwürdig das bei dir nicht vor Ort getauscht wird, eigentlich unüblich von LG das der TV abgeholt wird, zumindest in D / NRW. So können die ja viel erzählen was gemacht wurde. Bestehe auf Displaytausch vor Ort! |
||||
Thraxas
Stammgast |
13:25
![]() |
#5204
erstellt: 26. Mrz 2019, |||
Nee es kommt ein starker Mann, hängt ihn ab und trägt das gute Stück alleine raus. Ohne Karton. So war es bei mir. All mein schreien half nichts. ![]() ![]() ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
13:33
![]() |
#5205
erstellt: 26. Mrz 2019, |||
Kommt auf die Größe des Fernsehers an, hab auch beide 65" OLEDs allein aufgebaut bzw. abgebaut. Gehen tut alles, ratsam ist es natürlich trotzdem sich noch Hilfe zu holen. |
||||
Exeldom
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#5206
erstellt: 26. Mrz 2019, |||
Hallo Zusammen, kurzes Update. Nach mehreren Telefonaten mit LG und der Fachwerkstatt ist der TV gestern von 2! Technikern abgeholt worden. Laut LG ist es jedem örtlichen Partner vollkommen selber überlassen wie er die Reparatur durchführt. Ich habe natürlich darauf hingewiesen, dass ich jetzt 5 Tage ohne TV auskommen muss, da ich kein Zweitgerät besitze (dem ist natürlich nicht so :)) Ich merkte frech an, ob reklamierte Waschmaschinen auch abgeholt werden und 5 Tage auf das waschen verzichtet werden muss. 😂 mit leichtem aber hörbaren Schmunzeln antwortete der Herr das der Vorgang bei Waschmaschinen anders wäre und der Techniker nur die Vor-Ort Reparatur zur Auswahl hätte. Bin dabei ziemlich ernst geblieben forderte irgewann ein Leihgerät. Der Mitarbeiter war dann irgendwann verunsichert und ich beendete das Gespräch damit, dass ich erwarte, dass man mir den Verzicht auf mein tägliches Vergnügen erstattet. 😂😂😂 Er klärt es und meldet sich! Zur Abholung muss ich sagen Top! Kompetente, freundliche Techniker die wussten wovon sie reden. Ich muss sagen, es war hell und es lief kein Fussball, wo der Fehler mich halt am meisten stört. Ich hatte vermutet die beiden halten mich jetzt für pingelig... Aber siehe da, einer der beiden sagte sofort "Ja, ich seh es direkt" Pure Erleichterung... ich bin nicht pingelig 🙈 Ich deutete an, dass es bei der Panel Qualität reine Gluckssache ist und man nicht weiß was man bekommt. Dann folgten Worte die mich positiv stimmen. Das neue Panel wird verbaut und durchgetestet. Sogar 10 Stunden...Ok,sollte der Service inklusive sein, dann verzichte ich auch ne Woche drauf. Der TV wurde mit sehr viel Feingefühl, sehr sicher verpackt und man versicherte mir mich in den nächsten Tagen anzurufen. Ich bin gespannt und berichte in Kürze. Gruß [Beitrag von Exeldom am 26. Mrz 2019, 20:34 bearbeitet] |
||||
Rhiley88
Stammgast |
16:14
![]() |
#5207
erstellt: 27. Mrz 2019, |||
Ich habe auch ein Update: Ich habe bezüglich meines Problems mal LG kontaktiert, um auszuschließen, dass das Panel eventuell einen weg hat (weil es ja kein Bandung ist). Der Händler meinte, er würde nur einschicken und nicht tauschen wollen und bei dem Bombenpreis kommt für mich keine Rückgabe infrage. Die haben sich die Bilder angeschaut und wollen einen Techniker vorbeischicken, weil sie auch keine Ahnung haben, was das sein könnte und sicher gehen wollen, dass alles okay ist .... und das, obwohl ich sogar erwähnt habe, dass es mich nicht wirklich stört. Fünf Minuten später kam der Anruf von Techniker. Das nenne ich mal einen Service, von dem sich Sony gerne mal eine Scheibe abschneiden könnte. Dort wäre das sicherlich "innerhalb der Spezifikationen" gewesen ![]() |
||||
Mazdafan
Stammgast |
16:22
![]() |
#5208
erstellt: 27. Mrz 2019, |||
Und hat sich noch was verändert ? Lg |
||||
pspierre
Inventar |
17:16
![]() |
#5209
erstellt: 27. Mrz 2019, |||
Wenn sich hier noch was gross ändert, dann ist es wohl eher die innere Einstellung als das Panel selbst, .......... ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 27. Mrz 2019, 17:16 bearbeitet] |
||||
Exeldom
Ist häufiger hier |
01:44
![]() |
#5210
erstellt: 28. Mrz 2019, |||
Hallo, kurze Frage bzgl. neuem Panel. Mit dem neuen Panel werde ich ja komplett auf Werkseinstellungen sein. Da LG meines Erachtens ab einen bestimmten Zeitpunkt mit jedem neuen FW Update irgendwie nicht wirklich was richtig gemacht hat, sondern eher das Gegenteil der Fall ist, frag ich mich ob ich nun selber entscheide welche FW ich draufspiele und ob es eine FW Version gibt, die zuletzt mehr richtig als falsch gemacht hat?! Gruß |
||||
rumblehumble
Stammgast |
07:45
![]() |
#5211
erstellt: 28. Mrz 2019, |||
Nein, bei meinem Paneltausch war das nicht so! Sämtliche Einstellungen und FW, inkl. Bildeinstellungen und TV Programme, waren weiterhin vorhanden. |
||||
Nadir
Inventar |
14:34
![]() |
#5212
erstellt: 28. Mrz 2019, |||
Wenn der Techniker es richtig gemacht hat, dann ist der TV mit der Softwareversion die aktuell drauf war, auf Werkseinstellungen zurückgesetzt worden.
Kann ich so nicht bestätigen, ganz im Gegenteil. Bei meinem alten 2016 Modell waren die Updates immer bestens und es gab damit auch bis heute keine Probleme [Beitrag von Nadir am 28. Mrz 2019, 14:34 bearbeitet] |
||||
Exeldom
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#5213
erstellt: 28. Mrz 2019, |||
Soweit ich weiß sind die 2016er stetig verbessert wurden. Die 2017er sind meiner Meinung nach Rückläufig was die Qualität betrifft. |
||||
crank79
Stammgast |
19:10
![]() |
#5214
erstellt: 28. Mrz 2019, |||
Dann hat es der Techniker 2 mal bei mir falsch gemacht ![]() |
||||
Nadir
Inventar |
20:48
![]() |
#5215
erstellt: 28. Mrz 2019, |||
Der TV wird, abgesehen von der Softwareversion, vollständig zurück gesetzt so das auch der Stunden- also auch Zyklenzähler auf null gesetzt werden. Dies ist wichtig um bei späteren Serviceeinsätzen die wahre Stundenzahl des neuen Panels zu wissen. So die Aussage des Technikers wo bei mir das Panel getauscht hat. |
||||
rumblehumble
Stammgast |
22:17
![]() |
#5216
erstellt: 28. Mrz 2019, |||
Nö, war bei mir nicht so und wäre auch unlogisch! Im Gegenteil, mir sagte der Techniker, dass die Betriebsstunden nicht zurückgesetzt werden dürfen, da ja Netzteil und weitere Komponenten auch die Betriebsstunden haben. Ob es einen speziellen Zähler nur für das Panel gibt, weiß ich allerdings nicht. Die Anzahl der Algos fängt wieder bei 0 an. |
||||
Nadir
Inventar |
09:39
![]() |
#5217
erstellt: 29. Mrz 2019, |||
Da bei einem möglichen erneuten Serviceeinsatz die Betriebsstunden und die dazugehörigen Zyklenzahlen des Panels entscheidend sind, sollten diese beim Tausch auch zurück gesetzt werden. Ansonsten ist nicht mehr klar was das neue Panel an Betriebsstunden gelaufen ist und auch wie die Zyklusintervalle waren. Im schlimmsten Fall kann dann ein erneuter Tausch oder Reparatur verweigert werden. Somit macht dies schon Sinn das Gerät im Servicemenü zurück zu setzen. |
||||
crank79
Stammgast |
20:05
![]() |
#5218
erstellt: 29. Mrz 2019, |||
Laut Aussage der 2 Techniker die ich hatte schauen Sie nur das Verhältnis von Betriebsstunden und algos an, deswegen wird auch nix zurückgesetzt laut denen. |
||||
Nadir
Inventar |
10:50
![]() |
#5219
erstellt: 30. Mrz 2019, |||
Genau deswegen sollte der Zähler auch zurückgesetzt werden, da man sonst keine Aussage über das neue Panel mach könnte. |
||||
Fizz29227
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:47
![]() |
#5220
erstellt: 30. Mrz 2019, |||
Habe mich nach langer Überlegung auch dazu entschieden, meinen LG B7D zu beanstanden bei Amazon. Der Fleck oben rechts fällt zwar nicht direkt auf, aber wenn man weiß das er da ist, schaut man dauernd hin, und bei einem Preis von 1300 Euro defintiv nicht in Ordnung. Gerät wird Montag abgeholt und bekomme das Geld zurück. Jetzt schaue ich mal ob es dann jetzt der B8 oder C8 wird ![]() ![]() |
||||
DaniC
Inventar |
17:01
![]() |
#5221
erstellt: 30. Mrz 2019, |||
Amazon ![]() Wollten die dich nicht zunächst an den Hersteller verweisen?? |
||||
Fizz29227
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:03
![]() |
#5222
erstellt: 30. Mrz 2019, |||
Nein. Habe direkt erwähnt, dass ich nur schlechte Erfahrungen mit dem Support von LG hatte und sehr ungern das ganze über LG machen möchte. Amazon war bisher immer sehr Kulant, wenn man es direkt so anspricht. Dazu kam noch der Zufall, das ich nach der Adresse gefragt wurde für die Abholung und der Mann vom Support 2 Straßen weiter wohnt ![]() [Beitrag von Fizz29227 am 30. Mrz 2019, 17:04 bearbeitet] |
||||
sLii
Stammgast |
18:15
![]() |
#5223
erstellt: 30. Mrz 2019, |||
Fizz: Ich würde dieses Panel niemals abgeben. Das sieht schon ziemlich homogen aus. Den kleinen Ritzel Fleck wird man niemals sehen. Würde wetten das nächste Panel wird schlechter. [Beitrag von sLii am 30. Mrz 2019, 18:16 bearbeitet] |
||||
Fizz29227
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:18
![]() |
#5224
erstellt: 30. Mrz 2019, |||
Das Bild wurde im hellen gemacht, im dunklen siehts bescheidener aus ![]() Wenn das neue nix is, geht's halt auch wieder zurück. Bin da relativ schmerzfrei ![]() ![]() |
||||
crank79
Stammgast |
19:29
![]() |
#5225
erstellt: 30. Mrz 2019, |||
Wer jetzt recht hat, dein Techniker oder die 2 die ich da hatte, werden wir wohl nie erfahren. Beim 1. Paneltausch hat der Techniker sich den Fehler (Gelbstich) zeigen lassen und hat ins Servicemenü geschaut und eben geschaut ob das Verhältnis passt. Beim 2. Paneltausch hat der Techniker sich den Fehler nicht zeigen lassen (VB nach dem 1. großen automatischen Algo), hat das neue Panel verbaut und ist danach ins Servicemenü weil ich die Betriebsstunden mal wissen wollte. Als ich nachfragte ob er das nicht zurücksetzen will wegen dem nächsten großen Algo, meinte er nur das das nicht nötig sei da alle Informationen zur Ansteuerung des Panels inkl der Algos im neuen Panel liege. |
||||
rumblehumble
Stammgast |
20:14
![]() |
#5226
erstellt: 30. Mrz 2019, |||
Nö auch wieder falsch. Panel kann nach Austausch eindeutig mit Betriebsstunden identifiziert (berechnet) werden. Ein Reset der Betriebsstunden sollte nicht durchgeführt werden und darf es eigentlich auch nicht wegen der anderen Komponenten! |
||||
Nadir
Inventar |
21:23
![]() |
#5227
erstellt: 30. Mrz 2019, |||
Dann haben wir wohl unterschiedliche Informationen. Bei mir würde nicht nur der Stundenzähler zurückgesetzt sonder der Techniker hat auch Fotos gemacht von einigen Menüeinträgen zur Dokumentation. Wie sollte denn nach Tausch des Panels die Betriebsstunden für das neue Panel, ohne Reset, zugeordnet werden können? Meines wissens nach gibt es dazu keinen seperaten Counter. Schon allein das der eine Techniker bei dir nicht einmal die Anzahl der Kompensationszyklen geprüft hat, sollte so nicht sein. Da sich die meisten nicht mehr Mühe und Aufwand machen als notwendig, gehe ich mal davon aus das der Techniker bei mir klare Vorgaben von LG hatte (so auch sein Aussage). Ob dies nun alle immer so umsetzen, steht auf einem anderen Blatt. |
||||
AenimaAut
Stammgast |
04:29
![]() |
#5228
erstellt: 31. Mrz 2019, |||
Auch bei meinem FZW804 wurde nichts zurückgesetzt nach Panel Tausch - Weder Betriebsstunden noch Algorithmencounter. Laut Panasonic Service sei dies nicht vorgesehen... Hatte mich aber auch irritiert |
||||
prouuun
Inventar |
07:04
![]() |
#5229
erstellt: 31. Mrz 2019, |||
Ist ja eigentlich egal wie man es macht. Entweder man setzt das Panel zurück und schreibt auf was der TV an Stunden hatte oder setzt das Panel auf und schreibt auf bei wie viel Stunden es eingesetzt wurde. Das Ergebnis wird sowieso identisch sein. Einzig das der große Algo beim nicht zurücksetzen der Stunden ggf. schon ziemlich früh daherkommt. [Beitrag von prouuun am 31. Mrz 2019, 07:05 bearbeitet] |
||||
burkm
Inventar |
07:34
![]() |
#5230
erstellt: 31. Mrz 2019, |||
Da der Betriebsstundenzähler nebst der Anzahl der gefahrenen Algorithmen (klein, groß) einzig für das Panel eine Bedeutung hat, dürfte ein Rücksetzen desselben nach Paneltausch eigentlich normal sein. Ob aber lokale Serviceunternehmen, die sicherlich dafür nur eine "Servicepauschale" erhalten, wirklich das Erforderliche machen, steht nach dem Motto "Zeit ist Geld" und dem dazu erforderlichen Wissen (und Wollen) noch auf einem anderen Blatt. Ich zumindest würde in einem solchen Fall erwarten, dass man den Betriebsstundenzähler zurücksetzt... [Beitrag von burkm am 31. Mrz 2019, 09:57 bearbeitet] |
||||
cobra77
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#5231
erstellt: 31. Mrz 2019, |||
Hallo zusammen, da hier ja viele Panels gepostet und begutachtet werden poste ich meine Frage auch mal hier rein: hab seit kurzem (25h gelaufen) den Philips 55 803 und find ihn richtig klasse bis auf ein Problem: so ne Art Lichthof am linken Bildrand, hauptsächlich links unten. Helligkeit, Kontrast hab ich auf 55/50 eingestellt (also im mittleren Breich) und schwarz ist schön schwarz bis auf die Ecke. Es ist halt echt störend, dass der schwarze Kinobalken unten links ins helle abdriftet und bei ganz dunklen Szenen der ganze linke Rand leicht hell ist. (Sorry für die Bildqualität, habe nur n Handy, aber ich denk man kanns trotzdem gut erkennen.) Was meint ihr dazu? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Robin1977
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#5232
erstellt: 31. Mrz 2019, |||
Inhomogenes near Black Bild ist bei oleds leider normal. Es gibt nur extrem wenige uniforme Panels. Also wenn du panel tauschst, wird’s eher schlechter als besser. |
||||
rumblehumble
Stammgast |
09:42
![]() |
#5233
erstellt: 31. Mrz 2019, |||
Wie kommst du denn daruf? Habe ich nie so geschrieben ![]() Der Techniker hat bei mir auch diese Übersichtsseite mit seiner Fernbedienung aufgerufen und fotografiert und von sich aus gesagt, er dürfe keine Zähler zurücksetzen. Denke mal das hat auch nichts mit Aufwand zu tun wie burkm angedeutet hat, denn das wird ja bestimmt per Knopfdruck erledigt. Er hatte sogar Zeit meinen Cappuccino zu genießen ![]() Mal so gesponnen: Könnte ein Zurücksetzen nach Verkauf des TV oder sogar folgenden Serviceeinsätzen als Manipulation dargestellt werden? Beim KFZ wird ja nach Reifenwechsel oder sogar Motortausch der KM Zähler auch nicht auf Null gesetzt ![]() Für mich also komplett logisch und nachvollziehbar, wie das bei mir gelaufen ist. Aber ok, lassen wir das. Gibt eben unterschiedliche Meinungen und viel wichtiger ist ja auch, dass wir uns über das Bild erfreuen und nicht ständig übrer den Service nachdenken! In diesem Sinne einen schönen Sonntag ![]() [Beitrag von rumblehumble am 31. Mrz 2019, 09:45 bearbeitet] |
||||
crank79
Stammgast |
09:45
![]() |
#5234
erstellt: 31. Mrz 2019, |||
Hi cobra77, das hat meiner leider auch ist mir beim ladebildschirm von the Division 2 aufgefallen. Nach ein paar Testbilder gemerkt das das nur bei graubildern 5% usw auffällt. Bei komplett schwarzen Bild und Gott sei dank auch nicht bei Kinobalken. Ich lebe damit, weil wie mein Vorredner es schon erwähnte, das nächste Panel könnte schlechter sein mit Gelbstich oder sichtbaren Vertical Banding. |
||||
crank79
Stammgast |
09:48
![]() |
#5235
erstellt: 31. Mrz 2019, |||
Er meinte meinen Beitrag, aber der Vergleich mit dem „berühmten“ Auto hat was. Im Endeffekt muss das Ergebnis stimmen das das neue Panel besser ist als das alte ![]() |
||||
burkm
Inventar |
10:07
![]() |
#5236
erstellt: 31. Mrz 2019, |||
Immer wieder schön zu lesen, wie missverständliche Vergleiche, z.B. mit einem Auto - der berühmt berüchtigte "Äpfel mit Birnen" Vergleich - einen "falschen" Ton in die Diskussion bringen. Meist sollte sich das aber durch etwas "Nachdenken" auflösen lassen, weil manche "Geräte" eben vom Werk und auf Grund der Natur der zugrunde liegenden Sache (z.B. Verschleiß oder Abnutzung wegen Laufleistung oder Zeit) entsprechend festgelegte Service- und Wartungsintervalle aufweisen (müssen), andere wiederum nicht, wie z.B. "sonstige" TV-Komponenten. Mit ein bisschen technischem Verständnis sollte das aber schon Einleuchten ![]() [Beitrag von burkm am 31. Mrz 2019, 10:20 bearbeitet] |
||||
rumblehumble
Stammgast |
10:47
![]() |
#5237
erstellt: 31. Mrz 2019, |||
Naja, burkm, nichts für ungut, aber so wie sich das liest fehlt es gerade bei dir an technischem Verständnis ![]() Deshalb solltest du dich bitte erstmal sachkundig machen, bevor du Obstvergleiche anstellst ![]() Ein Netzteil z.B ist sehr wohl ein Verschleißteil, sowie auch viele andere elektronische Bauelemente. Sorry für OT aber sinn-freie Posts kann ich nicht so einfach schlucken ![]() |
||||
burkm
Inventar |
10:53
![]() |
#5238
erstellt: 31. Mrz 2019, |||
Na denn... ... vergiss dann aber nicht, z.B. das Netzteil o.Ä. nach der vom Hersteller angegeben Betriebszeit "tauschen oder warten" zu lassen ![]() [Beitrag von burkm am 31. Mrz 2019, 11:04 bearbeitet] |
||||
cobra77
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#5239
erstellt: 31. Mrz 2019, |||
Naja, "near black" ists ja nicht mal, z.B. das letzte Bild war ja 100% black wie auch die Filmbalken. Finds halt schon kurios, die OLED-Technik wirbt mit einem richtigen schwarz und dann ists nachher doch nicht so, und das bei nem Gerät mit UVP über 2000 Euro. @ crank79 Wie grad oben geschrieben ists bei mir eigentlich nur bei vollem schwarz, bei dem 5% grau-Bild fällts subjektiv eigentlich gar nicht so arg auf. |
||||
hotred
Inventar |
12:05
![]() |
#5240
erstellt: 31. Mrz 2019, |||
Also wenn bei „korrektem“ 100% Schwarzbild (Fehler durch Zuspielung etc. ausgeschlossen) am Ende nicht schwarz rauskommt sondern helle Ecken etc. zu sehen sind - so ist das meiner Meinung nach nicht „normal“ sondern einfach ein Defekt. Das man bei Graubildern kein 100% homogenes Bild bei Oled erwarten kann (leider ![]() |
||||
DaniC
Inventar |
12:07
![]() |
#5241
erstellt: 31. Mrz 2019, |||
Das sollte definitiv nicht sein. Die Kinobalken sind eigentlich immer pechschwarz bzw sollten sie sein. Würde ich reklamieren. |
||||
cobra77
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#5242
erstellt: 31. Mrz 2019, |||
Ja das letzte Bild war n komplett schwarzer Desktophintergrund per HDMI. Das mit den Kinobalken denk ich mir auch und die sind ja auch richtig schwarz, halt bis auf das Eck. Werd morgen mal Saturn kontaktieren.... |
||||
Robin1977
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#5243
erstellt: 31. Mrz 2019, |||
Also bei 100% Schwarz muss es natürlich schwarz sein. Wenn nicht auf jeden Fall umtauschen! |
||||
tooltime79
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#5244
erstellt: 31. Mrz 2019, |||
Wenn die Helligkeit zu hoch eingestellt ist, sind auch die Kinobalken nicht mehr schwarz! Bei mir bereits bei 53, da wird 100% schwarz leicht grau, sieht man aber nur im dunklen Raum. Bei Gama2.2 |
||||
Narbennarr
Stammgast |
20:22
![]() |
#5245
erstellt: 31. Mrz 2019, |||
Helligkeit zu hoch, dann wird schwarz zu dunkelgrau und da fallen dann die near black Probleme auf. Panel ist ok, alles im Norm Bereich, aber Einstellung halt falsch ![]() +5 ist schon sehr viel. Besser über oled-licht regeln, da bleibt schwarz schwarz [Beitrag von Narbennarr am 01. Apr 2019, 05:24 bearbeitet] |
||||
cobra77
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#5246
erstellt: 01. Apr 2019, |||
Hab mittlerweile ne interessante Entdeckung genmacht: Also, bei HDMI ist bis Helligkeit 53 ist alles ok, ab 54 fängts an (bei TV fängts ab 50 an). Mir ist auch aufgefallen, dass Filme übern Pc zugespielt sehr dunkel sind. Hab dann mal RGB444 anstatt Ycbcr444 eingestellt und plötzlich waren die Filme nicht mehr so dunkel und es reicht wenn ich Helligkeit 40 einstelle, lediglich Kontrast und Videokontrast muss ich um ca. 10-15 anheben. Kann es sein, dass ich die ganze Zeit was falsch eingestellt hatte? Aber ich hab aber mehrfach gelesen, dass Ycbrc die richtige Einstellung DVD/Blu-Ray etc. wäre. Ich blicks grad nicht mehr... ![]() 5 % Bild sieht mit den neuen Einstellungen nun so aus: ![]() |
||||
Narbennarr
Stammgast |
14:48
![]() |
#5247
erstellt: 01. Apr 2019, |||
Bei RGB444 must der HDMI-Farbumfang auf "voll" oder "erweitert" stehen. Keine Ahnung wie das bei Phillips genau heißt ![]() Aber ja, deine Settings haben irgendwo einen Fehler, so dass du schwarz nicht mehr schwarz hast und da fallen dann Paneleigenarten auf (Banding, ungleiche Leuchtkraft etc.). |
||||
cap1982
Stammgast |
16:11
![]() |
#5248
erstellt: 02. Apr 2019, |||
Wie schon im 2019er Thread geschrieben, scheint bei mir der dritte OLED jetzt insgesamt das homogenste Bild zu haben. Er hat von allem etwas, aber keiner der Fehler einzeln extrem ausgeprägt wie bei den ersten beiden. Leichte Farbstiche im Weißbild, leichter Rotstich am äußeren Rand, und etwas Vertical Banding, was aber denke ich wie bei den anderen nach den ersten Algos noch besser wird. Ich werde die Woche noch beobachten und auch mal Bilder machen. Edit: Hier mal die ersten Bilder, Weiß und 5% Grau jeweils noch mit unterschiedlichen Belichtungszeiten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ein leichter Farbstich zum linken Rand hin ist erkennbar, aber weit nicht so schlimm wie davor. Auch Banding finde ich in Ordnung. Ich mache die Tage nochmal Bilder mit der Nikon. [Beitrag von cap1982 am 02. Apr 2019, 19:50 bearbeitet] |
||||
Exeldom
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#5249
erstellt: 03. Apr 2019, |||
Hallo Zusammen, mein TV ist nun wieder da und das OLED Modul wurde getauscht. Man wollte mir tatsächlich Eigenverschulden anhängen. 😂 Die Kompensationszyklen seien hinsichtlich der laufenden Stunden nicht eingehalten worden und die Garantie würde nicht greifen. Die blöde Frage bzgl. Netztrennung, Mehrfachsteckdose mit Schalter wurde natürlich gestellt, dabei hat der bearbeitende Techniker den Stecker selbst aus der Steckdose gezogen. 🙈 Stunden 4090 Zyklen 468 Ich habe dann gesagt, dass LG nirgendwo erwähnt, dass der Dauerbetrieb von mehr als 4 Stunden die kleinen Algos auslässt bis zum nächsten ausschalten. (Ich meine das hjer sogar irgendwann gelesen zu haben) Was wäre das auch für ne scheisse... LG hat das tauschen des Display aus Kulanz trotzdem genehmigt. Im Service Menü stehen weiterhin die Stunden, wurden kein reset durchgeführt. Der Fehler vorallem beim Fussball ist nicht mehr zu sehen und irgendwie habe ich auch das Gefühl dass es alles knackiger wirkt. Auch das Menü meiner VU+ sieht knackiger aus... Vorher war es blasser meiner Meinung nach. Trotz allem würde ich gern wissen, ob ich irgendwo sehen kann, von wann das neue panel ist.. Weiß das jmd.? Zud Wieviel Stunden nach Betrieb kann ich mir die 5% Grau Testvideos anschauen, um Aussagen über das Panel zu machen? Vielen Dank schon mal. Gruß |
||||
hmt
Inventar |
15:47
![]() |
#5250
erstellt: 03. Apr 2019, |||
Der TV ist halt nicht für Rentner und Harzer gedacht. |
||||
floedi_82
Stammgast |
16:03
![]() |
#5251
erstellt: 03. Apr 2019, |||
😂😂😂 |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings Tommy303 am 04.08.2022 – Letzte Antwort am 25.08.2022 – 13 Beiträge |
Neue Panel für E8 / Near Black Banding durch Trick eliminiert?! *TB-303* am 21.07.2019 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B6D: "temporäres" Banding? tlaboc am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 2 Beiträge |
Ungleichmäßige Alterung bei LG OLED TVs Ironhide2x am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 7 Beiträge |
Banding, Graustufenprobleme auch beim LG OLED E8 shootman am 09.09.2018 – Letzte Antwort am 09.09.2018 – 2 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread matrixx202 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 1217 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
Alternative LG Fernbedienung für LG OLED TVs? StardustOne am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 09.04.2020 – 29 Beiträge |
LG C8 55" Starkes Banding Shiny_Flakes am 19.10.2018 – Letzte Antwort am 20.10.2018 – 3 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177