Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild

+A -A
Autor
Beitrag
hmt
Inventar
#7642 erstellt: 02. Dez 2020, 14:26

burkm (Beitrag #7639) schrieb:
@hmt
C9 aus November 2019.


Eben.
philley
Inventar
#7643 erstellt: 02. Dez 2020, 19:15
Hab mal auf die schnelle Bilder des 55W905 (Sony) gemacht und ebenfalls die Mindhunters Szene geguckt:

0 sichtbares Vertical Banding in der Szene. Ok, nur FullHD und leichte Artefakte aufgrund der Verarbeitung der dunklen Szene durch das LCD Panel, jedoch keinen Vorhang.

Ich bekomme es belichtungstechnisch nicht besser hin, es ist also etwas heller als real:

A580BE5F-A036-4525-A411-B4C04A4D64D5
C4FDD8BC-B872-4335-82A4-8BAA266BA91B

Das Thema reizt mich immer mehr. Es macht absolut keinen Spaß und stresst mich. Vor allem nach dem neuen Vergleich. Jaja, Oled vs LCD, andere Einstellungen etc.
Mir geht's uns Banding. Und das ist offensichtlich.


[Beitrag von philley am 02. Dez 2020, 19:19 bearbeitet]
hmt
Inventar
#7644 erstellt: 02. Dez 2020, 19:36
Ganz ehrlich? Ich würde es radikal ignorieren. Es wird schlimmer, je mehr man sich damit beschäftigt.
philley
Inventar
#7645 erstellt: 02. Dez 2020, 19:41
Ich versuche es. Gestern ging es ganz gut bei Mandalorian. Bis ich es dann doch wieder gesehen hab.

Und ehrlicher Weise sehe ich es auch nicht ein das hinnehmen zu müssen. Ich strenge mich noch etwas an... Ein paar Tage gebe ich dem Mist noch. 🙈😅
BornChilla83
Inventar
#7646 erstellt: 02. Dez 2020, 19:53
Macht es mehr Spaß, auf dem Sony zu gucken? Dann ist die Entscheidung klar und Du solltest auf die OLEDs 21 warten.
bastel.78
Schaut ab und zu mal vorbei
#7647 erstellt: 02. Dez 2020, 19:57
Manche suchen echt die Nadel im Heuhaufen, da wird so lange gesucht bis es einen Grund zum Umtausch oder Rückgabe gibt. Ich bezweifle das die OLED's 2021 besser werden.

MfG


[Beitrag von bastel.78 am 02. Dez 2020, 19:58 bearbeitet]
philley
Inventar
#7648 erstellt: 02. Dez 2020, 19:59
Ich bin den halt noch gewohnt. Also bzgl. Banding auf jeden Fall. Und das Bild bei The Crown kann sich ebenfalls mehr als sehen lassen.

Nochmal der versuchte direkte Vergleich:

W905
29CDCA81-7298-4AF3-9714-AA46A95695FF

CX
BD3EBD66-41D4-4AF2-8947-885D90A7C15B


[Beitrag von philley am 02. Dez 2020, 20:17 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#7649 erstellt: 02. Dez 2020, 20:35

bastel.78 (Beitrag #7647) schrieb:
Manche suchen echt die Nadel im Heuhaufen, da wird so lange gesucht bis es einen Grund zum Umtausch oder Rückgabe gibt. Ich bezweifle das die OLED's 2021 besser werden.

MfG


Lasse Leute doch Nadeln suchen! Es schmälert weder Dein eigenes Glück noch die Zufriedenheit mit Deinem Gerät. Wir haben alle unterschiedliche Ansprüche, Wahrnehmungen und Toleranzwerte.


[Beitrag von BornChilla83 am 02. Dez 2020, 20:35 bearbeitet]
Dualis
Inventar
#7650 erstellt: 02. Dez 2020, 21:09
Nun, es ist nun aber auch wirklich peinlich wenn das Panel eines ollen sony w905er ein besseres panel bzw sauberes panel als der neueste lg oled hat. schwarzwert hin oder her Banding , farbstiche usw versauen einem einfach jedes bild. und seien wir ehrlich ca 80 % der user hier würden lieber heut als morgen ihr panel gegen ein vernünftiges tauschen, wenn sie die chance dazu hätten.
hotred
Inventar
#7651 erstellt: 02. Dez 2020, 21:14
Natürlich - es geht und ging immer nur um das geringere Übel - und wenn die Lcd in jeder Hinsicht so "sauber" aussehen würden im Bild, so würde es keine Oled Tv und zuvor keine Plasma geben (und auch keine "Nachfolger" entwickelt werden)

burkm
Inventar
#7652 erstellt: 02. Dez 2020, 23:48
Ich wundere mich immer, warum manche Käufer eines OLED sich unbedingt daran klammern, wenn Ihnen das Bild nicht zusagt bzw. nicht Ihre Erwartungen erfüllt. Bei mir funktionieren beide OLEDs "sehr gut bis hervorragend", aber damit muss ein Anderer ja nicht zufrieden sein, speziell wenn er nur nach dem aktuellen OLED-"Hype" ohne viel Recherche und Nachdenken gekauft hat und jetzt mit deutlich übertriebenen Erwartungshaltungen vor seinem "sensationellen" OLED sitzt und gar nicht verstehen kann, dass solch ein Gerät auch - prinzipbedingt - einige Schwächen haben könnte.

Da die Erwartungshaltungen oft so hoch sind wie der gezahlte Preis, sind sie dann auch noch unzufrieden, weil sie einfach nur das bekommen haben, was ein OLED eben ist. Oft wurde dann auch noch teurer gekauft als eigentlich gewollt. obwohl es eigentlich nur ein OLED-TV sein sollte, der aber irgendwie nicht mit den (meist) übertriebenen Wunschvorstellungen und Erwartungshaltungen bzw. der Realität übereinstimmt.

Mir hat das noch nie etwas bedeutet, ob jemand Anderes mit solchen Geräten klar kommt oder auch nicht, solange ich das habe, was ich schon immer wollte: ein sehr gutes Bild, besser als bei all meinen teuren LCD/LED TVs vorher.

Für alle anderen sehe ich deshalb hier nur einen "Fehlkauf" und großes Herumgejammere, was man durch ein bisschen vorheriges vorausschauendes Nachdenken und Recherche hätte vermeiden können. "Schön reden" und "Augen zu und durch" Gehabe hilft da leider auch nicht.

Schade drumn hätte man dadurch doch viele "endlose" Diskussionen bzw. Dispute vermeiden können ...


[Beitrag von burkm am 02. Dez 2020, 23:50 bearbeitet]
philley
Inventar
#7653 erstellt: 03. Dez 2020, 07:33
In meinem Fall bin ich davon ausgegangen, dass die Minderheit hier ihre doofen panels postet und ich bestimmt ein gutes erwischen werde. Diese Denke an sich finde ich aber auch generell falsch. Denn wenn man eine TV Technik bewirbt, welche eine tolle Leuchtdichte etc hat oder das beste Bild verspricht, dann erwarte ich kein fucking Banding. Vor allem, wenn es schon 7 Jahre alte TVs besser gemacht haben!

Das ist schade, ärgerlich und unverständlich zugleich.
Warum soll man sich mit Bildfehlern zufrieden geben und das nicht offen proklamieren?

Da ist kein Wunschdenken sondern eine Erwartungshaltung an einen 2k€ TV. Wenn ich mir einen Sportwagen hole erwarte ich auch keinen Traktorsound... (übertrieben dargestellt).


[Beitrag von philley am 03. Dez 2020, 08:03 bearbeitet]
RX80
Hat sich gelöscht
#7654 erstellt: 03. Dez 2020, 09:00
gebe den OLED zurück, und kaufe dir einen LCD. Du wirst mit Oled nicht glücklich-
burkm
Inventar
#7655 erstellt: 03. Dez 2020, 09:07
@philley
Das war nicht direkt auf Dich oder bestimmte andere gemünzt, sondern allgemein gehalten. Ich muss das aber mal loswerden

Dass man sich über einen "echten" Mangel beschwert ist ja durchaus verständlich, ab wer es dann unbedingt (und wiederholt) "auf Deubel komm raus" gefixt haben will, obwohl nur marginal oder gar kein "echter" Fehler/Mangel sichtbar ist, ohne sich die bekannten Schwächen und Umstände vor Augen zu führen, der verdient es meines Erachtens nicht anders. Insbesondere, wenn man dann liest: Das muss ich als Verbraucher alles nicht wissen, ich habe ein Recht auf einen "perfekt" funktionierenden TV mit außerordentlich langer Haltbarkeit, deren Dauer ich natürlich selbst, unabhängig von allen äußeren Widrigkeiten, bestimmen kann. Und informieren muss ich mich vorher auch nicht, ich muss es nur "kaufen". Und dann wird Stunden-, Tage-, Wochen-lang herumprobiert und "getestet", ob man nicht doch noch irgendeinen (vermeintlichen ?) Fehler finden kann, den man dann zur Reklamation; Umtausch oder Widerruf oder auch wiederholten Beschwerden verwenden könnte...

Hätte man die gleiche Attitüde auch bei anderen Produkte, könnte man diese schon länger - überwiegend - "in die Tonne" treten.

Warum sollte ausgerechnet man selbst immer von allen bekannten Schwächen und eventuell auftretenden Mängeln befreit sein ? Sich selbst einreden zu wollen oder von anderen wiederholt bestätigen lassen, dass man angeblich "alles richtig" gemacht habe, ist dafür sicherlich keine Lösung. Zudem nervt es zumindest mich, weil diese Technologie derzeit nun mal nicht billig zu haben ist, dann zu erwarten, dass man jetzt einen Anspruch auf den rundum "perfekten" TV hat. Fertigungstoleranzen begleiten uns sowohl im Handwerk wie auch bei der Konsum-Industrie schon immer und überall und werden dadurch ja nicht ausgehebelt. "Perfektion", soweit es das überhaupt geben sollte, kostet letztlich immer richtig viel Geld, weil meist viel mit Handarbeit und erhöhtem Aufwand verbunden, kaufen möchte man aber möglichst "billig", was ein direkter Widerspruch ist.

Überhöhte Erwartungen führen fast automatisch zu entsprechenden Enttäuschungen, weil es nun mal keine "perfekte" Technik gibt, speziell wenn die zugehörige Technologie auch noch relativ jung ist. Wenn einen das dann doch "unheimlich nervt", ist es doch das Einfachste, sich einer altbekannten Technologie wieder zuzuwenden, wo diese Ansprüche nie wirklich eine Rolle gespielt haben, frei nach dem Motto: es ist, wie es ist und schon immer war.


[Beitrag von burkm am 03. Dez 2020, 09:28 bearbeitet]
Hannes1986
Ist häufiger hier
#7656 erstellt: 03. Dez 2020, 09:13
wenn dir das dein alltägliches Fernseherlebnis kaputt macht, würde ich es an deiner stelle umtauschen und nach was anderem suchen.
die frage kann dir aber wahrscheinlich hier keiner beantworten.
ich selbst sehe bei meinem in einigen wenigen szenen (eher aber bei hellen szenen/himmel) auch Steifen bzw dinge die nicht optimal sind, aber da hatte ich bei meinem vorherigen LED (war ein W805C) sogar mehr Szenen die mir nicht gefallen haben und trotzdem war ich mit dem Gesamtpaket komplett zufrieden....ich denke die 100% perfekt die jeder erwartet wird es nicht geben...wenn man sich permanent Szenen anschaut die "er" nicht so toll kann, dann stärkt das natürlich die Meinung das es Schrott ist...
Du wirst bei Massenproduktion bei jeder Technik/ jedem Produkt irgendwelche pros/cons haben, die Frage ist was für dich im Alltag überwiegt und da kommt es meiner Meinung nicht nur auf den Preis an...nicht alles was teuer ist, ist auch besser


[Beitrag von Hannes1986 am 03. Dez 2020, 09:26 bearbeitet]
burkm
Inventar
#7657 erstellt: 03. Dez 2020, 09:20
Bei Manchen scheint das aber so nicht verstanden zu werden sondern der Irrglaube zu bestehen: => teuer = perfekt.


[Beitrag von burkm am 03. Dez 2020, 09:26 bearbeitet]
Dualis
Inventar
#7658 erstellt: 03. Dez 2020, 11:11
Sorry Leute das stimmt doch gar nicht. Wenn jemand aber mehr zahlt, hat diese Person aber auch zurecht die Erwartung, das er besser Panels mit nicht so gravierende Probleme bekommt, als wenn man weniger zahlt. Und die Probleme die LG hat sind immer so gravierend, nie mal ein bisschen, sondern immer gleich so heftig stark sichtbare Probleme..


[Beitrag von Dualis am 03. Dez 2020, 11:12 bearbeitet]
ehrtmann
Inventar
#7659 erstellt: 03. Dez 2020, 11:19

Wenn jemand aber mehr zahlt, hat diese Person aber auch zurecht die Erwartung, das er besser Panels mit nicht so gravierende Probleme bekommt, als wenn man weniger zahlt.

Das erwarte für alles was ich bezahle! Egal ob in der 40Cent Semmel vom Bäcker der Fingernagel mit drin steckt, oder das 50.000€ Auto nur zusammengeschustert wurde.
hmt
Inventar
#7660 erstellt: 03. Dez 2020, 11:20
Burkm erzählt die selbe Leier hier nun schon seit 3 Jahren. Einfach ignorieren.

Es gibt da draußen sehr wohl OLEDs, deren Banding nicht akzeptabel ist. Und die sind leider auch gar nicht so selten.
Hannes1986
Ist häufiger hier
#7661 erstellt: 03. Dez 2020, 11:36
Mann kann aber doch auch nicht nur aufgrund der 5% Graubilder sagen, das ein Panel gut ist oder nicht..oder?
Es kommt ja wirklich auch drauf an, wie störend es im Normalbetrieb dann ist bzw wie sichtbar und wie oft es zu Einschränkungen kommt...gibt es wirklich bei OLED Modelle bei denen überhaupt nichts auffällt?!
manni5000
Ist häufiger hier
#7662 erstellt: 03. Dez 2020, 12:03

Dualis (Beitrag #7658) schrieb:
Sorry Leute das stimmt doch gar nicht. Wenn jemand aber mehr zahlt, hat diese Person aber auch zurecht die Erwartung, das er besser Panels mit nicht so gravierende Probleme bekommt, als wenn man weniger zahlt. Und die Probleme die LG hat sind immer so gravierend, nie mal ein bisschen, sondern immer gleich so heftig stark sichtbare Probleme..


Du denkst also wenn man für einen LG 55CX 2300€ bezahlt (so wie du es getan hast) soll man ein besseres Panel bekommen wie einer der nur 1500€ für den LG 55CX bezahlt hat?
philley
Inventar
#7663 erstellt: 03. Dez 2020, 12:09
Blödsinn.

Es geht um die Stellung der Serien innerhalb des Portfolios.

Ein Nano darf durchaus schlechter performen als ein CX. Aber auch da habe ich schon Vergleichsbilder bei avforums gesehen....
Hannes1986
Ist häufiger hier
#7664 erstellt: 03. Dez 2020, 12:31
In 95% der Fälle ist doch auch ein OLED dem Nano überlegen, evtl aber bei 5% nicht.
...nur weil OLED drauf steht ist es sicherlich nicht in allen Situationen die perfekte Lösung und wenn man die Panel Lotterie verloren hat und sich im Alltag damit nicht anfreunden kann, muss man eben umtauschen.
Die Panels selbst sind doch sowieso überall gleich ob da BX oder GX drauf steht, richtig?!
philley
Inventar
#7665 erstellt: 03. Dez 2020, 12:37
Wie dem auch sei.
Gestern Mandalorian S2 E1+2 gesehen (und danach mal das MAking of bzgl. der Technik,.... alter Falter! )

Also: S1 F1: Sehr lange sehr geil, war voll drin, nicht abgelenkt. Dann kam iwann eine kurze Lagerfeuerszene mit einem kurzen Kameraschwenk nach rechts und ZACK, wieder rausgerissen. Direkt erkennbar, obwohl nicht wirklich drauf geachtet/gewartet.

Schade.

F2 war dann nix erkenntlich; da waren aber auch keine großartigen Szenen im Halbdunkel/Dunkel.
burkm
Inventar
#7666 erstellt: 03. Dez 2020, 12:54

hmt (Beitrag #7660) schrieb:
Burkm erzählt die selbe Leier hier nun schon seit 3 Jahren. Einfach ignorieren.
Es gibt da draußen sehr wohl OLEDs, deren Banding nicht akzeptabel ist. Und die sind leider auch gar nicht so selten.


Was Dein zweiter Satz in diesem Zusammenhang (als Gegenargument ?) sagen soll, ist mir nicht ganz klar, da ich im Allgemeinen die Existenz von Banding (vertical, horizontal) z.B. bei OLED-Panels usw. noch nie bestritten habe. Aber jeder hat halt seine Vorurteile und persönlichen Einschätzungen und konstruiert sich dann, was gerade in seinen "Kram" passt

Deine "Leier" höre ich auch, genauso wie meine "Leier". Fragt sich nur, welcher Kontext dahingehend "richtig" ist...
marcodj
Stammgast
#7667 erstellt: 03. Dez 2020, 13:16
Manche schauen die Serie oder den Film und andere schauen halt Banding
manni5000
Ist häufiger hier
#7668 erstellt: 03. Dez 2020, 13:22

philley (Beitrag #7665) schrieb:
Wie dem auch sei.
Gestern Mandalorian S2 E1+2 gesehen (und danach mal das MAking of bzgl. der Technik,.... alter Falter! )

Also: S1 F1: Sehr lange sehr geil, war voll drin, nicht abgelenkt. Dann kam iwann eine kurze Lagerfeuerszene mit einem kurzen Kameraschwenk nach rechts und ZACK, wieder rausgerissen. Direkt erkennbar, obwohl nicht wirklich drauf geachtet/gewartet.

Schade


Oh,wie schrecklich. Habt ihr eigentlich keine anderen Probleme?
Dualis
Inventar
#7669 erstellt: 03. Dez 2020, 13:47

manni5000 (Beitrag #7662) schrieb:

Dualis (Beitrag #7658) schrieb:
Sorry Leute das stimmt doch gar nicht. Wenn jemand aber mehr zahlt, hat diese Person aber auch zurecht die Erwartung, das er besser Panels mit nicht so gravierende Probleme bekommt, als wenn man weniger zahlt. Und die Probleme die LG hat sind immer so gravierend, nie mal ein bisschen, sondern immer gleich so heftig stark sichtbare Probleme..


Du denkst also wenn man für einen LG 55CX 2300€ bezahlt (so wie du es getan hast) soll man ein besseres Panel bekommen wie einer der nur 1500€ für den LG 55CX bezahlt hat? :?


Genau sollte man erwarten können innerhalbe Gerätetypen! Andernfalls ist es doch völlig unlogisch sich ein Gerät in einer höheren Preisklasse zu holen, wenn sie bei einem niedrigeren Preis genau so eine Panellotterie zu erwarten hat.
Ich denke , viele haben sich mit der gegenwärtigen Situation arrangiert , einfach damit abgefunden. Das macht es für Hersteller natürlich einfacher immer mehr Mist in den Handel zu bringen.


[Beitrag von Dualis am 03. Dez 2020, 13:47 bearbeitet]
philley
Inventar
#7670 erstellt: 03. Dez 2020, 13:50
Hier geht's um dieses Thema, wenn es dir nicht schmeckt, warum schaust du dann in diesen Thread?
ratrax
Inventar
#7671 erstellt: 03. Dez 2020, 14:20

philley (Beitrag #7670) schrieb:
Hier geht's um dieses Thema, wenn es dir nicht schmeckt, warum schaust du dann in diesen Thread?


Ich verstehe halt nicht worauf du hinaus willst.

Du postest Bilder, die Leute sagen das ist voll ok, dich stört es im normalen gebrauch, da muss man dann keine 2 Seiten lang posten.

Du hast dein Geld für das Teil ausgegeben, bist nicht zufrieden, kannst den TV problemlos zurückgeben, verstehe nicht wo genau hier das Problem liegt.
RX80
Hat sich gelöscht
#7672 erstellt: 03. Dez 2020, 14:27
philley
Inventar
#7673 erstellt: 03. Dez 2020, 15:53
Ich teile mich nur gerne mit

Aber: Das Banding wird jetzt nicht nach 100/200h besser, oder?
Das betrifft ggf. nur die Uniformity, richtig?
Dualis
Inventar
#7674 erstellt: 03. Dez 2020, 16:15
Wenn das Banding nach dem 5 Algo nicht besser wurde , dann ist es nicht sehr wahrscheinlich das sich da noch eine deutliche Besserung einstellt ...vielleicht im Detail ein Minimum noch , etwas was ich gefühlt feststelle nach einer gewissen Zeit , aber grundlegend wird sich da nicht mehr viel bessern
philley
Inventar
#7675 erstellt: 03. Dez 2020, 16:59
Ok.

Kann an iwo ablesen wie viele Algos bereits gelaufen sind?
Und:
Angenommen der TV läuft eine h, wird ausgeschaltet, dann läuft er 3h...
Passiert dann der Algorithmus, oder muss der "Timer" quasi neu anlaufen?
leo_62
Inventar
#7676 erstellt: 03. Dez 2020, 17:13
Sag mal, liest du hier eigentlich mit? Das wurde in versch. Threads doch schon zig mal erklärt...
Jack_
Inventar
#7677 erstellt: 03. Dez 2020, 17:14
@philley ,
der kleine Algo ist nach min.4h Betriebszeit aktiviert, und wenn der TV dann in den Standby versetzt wird, wird der vom TV angestossen, egal ob du 2h +3h geschaut hast, oder1h+3h, oder 4h. Wo das bei LG auszulesen ist, kann ich dir leider nicht sagen.
Dualis
Inventar
#7678 erstellt: 03. Dez 2020, 18:36
Auslesen kann man das an den Betriebsstunden im Service Menü aber da sollte man halt nicht dran rumfummeln.... da er das Gerät nun schon einige Tage hat , ist davon auszugehen das er die 5 schon erreicht hat.
Zumal er ja auch den Großen 2-3 mal angestossen hat am Anfang. An seiner stelle würde ich das Panel einfach tauschen lassen, glücklich wird er damit mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr. Auch wenn man weiß, das einige Macken irgendwann nicht mehr als so störend aber als ärgerlich empfunden werden.

Wie gesagt mein jetziges Panel hat auf er rechten Seite einen Rotstich...sehr nervig und mein alter 32 Pana gw20 macht bei weiß eine deutlich bessere Figur als der LG Oled...aber ich denke irgendwann stört es nicht mehr ganz so.
Matz71
Inventar
#7679 erstellt: 03. Dez 2020, 18:41

philley (Beitrag #7648) schrieb:
Ich bin den halt noch gewohnt. Also bzgl. Banding auf jeden Fall. Und das Bild bei The Crown kann sich ebenfalls mehr als sehen lassen.

Nochmal der versuchte direkte Vergleich:

W905
29CDCA81-7298-4AF3-9714-AA46A95695FF

CX
BD3EBD66-41D4-4AF2-8947-885D90A7C15B



sehen beide Grütze aus.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#7680 erstellt: 03. Dez 2020, 21:14

BornChilla83 (Beitrag #7636) schrieb:
Die müssten halt im ersten Post stehen, ansonsten findet die ja auch niemand wieder ;)

Dein Wunsch ist mir Befehl. ;-)

Ab sofort ist das hier ein Sammelthread und ich kann als Themenersteller den ersten Beitrag bearbeiten.

Wer meint einen Beitrag zu kennen oder zu schreiben, der unbedingt im Beitrag #1 festgehalten werden sollte, der sende mir eine PM mit dem Link zum Beitrag und ein paar Worte als Begründung.

Servus
hmt
Inventar
#7681 erstellt: 03. Dez 2020, 21:47
Der W905 wird nun sicher keine 77 Zoll groß sein. Schaut euch mal LCDs dieser Größe an, da kommt euch zB bei Fussball ob des DSE auch das Grauen. Das habe ich mehrfach in den Märkten gesehen. Zu glauben, dass man da bei den LCDs in der Größe bessr fährt ist ein Irrtum.
BornChilla83
Inventar
#7682 erstellt: 03. Dez 2020, 22:35

norbert.s (Beitrag #7680) schrieb:

BornChilla83 (Beitrag #7636) schrieb:
Die müssten halt im ersten Post stehen, ansonsten findet die ja auch niemand wieder ;)

Dein Wunsch ist mir Befehl. ;-)

Ab sofort ist das hier ein Sammelthread und ich kann als Themenersteller den ersten Beitrag bearbeiten.


Top, danke Dir fürs Kümmern!
norbert.s
Hat sich gelöscht
#7683 erstellt: 04. Dez 2020, 06:54
@all

Macht es Sinn den Marco-Polo-Test in Beitrag #1 aufzunehmen? Er ist nicht allgemein frei verfügbar (nicht wenige haben aber Zugriff darauf) und auch durchaus ein absoluter Härtetest, der viele User eventuell zur Überschätzung ihres Problems am Panel verleitet.

Ich selbst habe mir die besagte Folge erst kürzlich extra bei Amazon Video für ein paar Euro gekauft aus reiner Neugierde für meinen neuen OLED. Bei meinem alten 65E6 habe ich darauf verzichtet etwas zu sehen, was mir eh schon bewusst war. Mein 65CX meistert übrigens die Szene mit Bravour. Nur mit Konzentration auf das vertikale Banding ist mit viel Mühe etwas davon zu bemerken - also irrelevant nach meiner persönlichen Meinung.

Ups - da ist mir gerade eingefallen, dass die 2020er im Mode isf Expert Dark Room mit Defaultwerten deutlich zu hell sind in Vergleich zu den Vorgängern. Da muss ich den Beitrag glatt noch bearbeiten. Der Mode hält sich nicht mehr an die 100 bis 120 cd/m² in 2020.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 04. Dez 2020, 07:07 bearbeitet]
RX80
Hat sich gelöscht
#7684 erstellt: 04. Dez 2020, 08:36
Hallo norbert.s, danke fürs kümmern.
Ich denke, es sollte nur frei verfügbares Material zum Testen genommen werden, wo jeder ran kommt.
blowfly6
Inventar
#7685 erstellt: 04. Dez 2020, 09:18


Natürlich würde ich den Link aufnehmen mit kurzem Hinweis.

Dualis
Inventar
#7686 erstellt: 04. Dez 2020, 11:34
Also vom V Banding waren die CX die ich gesehen hatte bisher ganz gut ABER alle hatten sie H Banding bei Videogames zu sehen..... mein jetziges hat es auch...der CX ist ein einziges Trauerspiel. Wer nur Filme oder Tv schaut merkt wohl seltrn bis gar nix davon...Videospieler kann man den CX kaum empfehlen
ratrax
Inventar
#7687 erstellt: 04. Dez 2020, 12:34
Im Hardwareluxx Forum verwenden einige den CX48 als PC Monitor und berichten nichts dergleichen. Da wird fast nur darauf gezockt.
marcodj
Stammgast
#7688 erstellt: 04. Dez 2020, 12:46
Ja absolut richtig.
In meinem Freundeskreis haben auch einige den CX zum zocken und da gibt es keine Probleme
Hannes1986
Ist häufiger hier
#7689 erstellt: 04. Dez 2020, 13:13

Videospieler kann man den CX kaum empfehlen

Wo macht sich das bemerkbar? Da kann doch kein LCD/LED mithalten im Moment.
Kann in den meisten Fällen bei 65 Zoll nichts festsellen...
Dualis
Inventar
#7690 erstellt: 04. Dez 2020, 13:39
Ich bin mir sicher wenn ich mit den Konsolen an deren TV gehe , ist H Banding auch dort sichtbar ..bisher hatten ALLE CX die ich gesehen hatte beim Gaming H Banding. Das kann kein Pech mehr sein sondern müßte die Regel . Zumal das hier auch berichtet wird. Ich gehe mal davon aus das die Leute es noch nicht entdeckt haben.

wie es sich bemerkbar macht ? Bei einfarbigen Hintergründe ..nehmen wir mal Ghost of Tsushima ..bei mir ist es auf Blau, da sieht man in der oberen Hälfte eine diffuse horizontale Linie. Bisher hatten ALLE von mir getesteten CX H Banding.
marcodj
Stammgast
#7691 erstellt: 04. Dez 2020, 14:04
Du schließt also von dir auf alle

Sorry aber es gibt auch Leute die zocken und sitzen 2-3 m vom Gerät entfernt. Die juckt das mit Sicherheit überhaupt nicht.

Ich frage mich wie manche Leute früher auf einem Samsung TV geschaut haben, ohne richtiges schwarz und eher grau. Ging komischerweise auch und heutzutage werden sachen aufgebauscht und man könnte meinen mit Banding ist der TV am Arsch.

Klar wenn dich das stört ab zum anderen Hersteller wobei da ja auch nur mit lauwarmen Wasser gewaschen wird
ansonsten kann ich nur sagen das meine Kumpels alle mit ihrem CX zufrieden sind.


[Beitrag von marcodj am 04. Dez 2020, 14:08 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#7692 erstellt: 04. Dez 2020, 16:07
Das ist ja kein Widerspruch. Dualis sagt, dass es existiert. Du sagst, dass es viele nicht juckt, weil sie es einfach nicht entdecken. Sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings
Tommy303 am 04.08.2022  –  Letzte Antwort am 25.08.2022  –  13 Beiträge
Neue Panel für E8 / Near Black Banding durch Trick eliminiert?!
*TB-303* am 21.07.2019  –  Letzte Antwort am 09.08.2019  –  4 Beiträge
LG OLED 55B6D: "temporäres" Banding?
tlaboc am 02.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.05.2017  –  2 Beiträge
Ungleichmäßige Alterung bei LG OLED TVs
Ironhide2x am 07.01.2016  –  Letzte Antwort am 13.01.2016  –  7 Beiträge
Banding, Graustufenprobleme auch beim LG OLED E8
shootman am 09.09.2018  –  Letzte Antwort am 09.09.2018  –  2 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
Alternative LG Fernbedienung für LG OLED TVs?
StardustOne am 06.09.2016  –  Letzte Antwort am 09.04.2020  –  29 Beiträge
LG C8 55" Starkes Banding
Shiny_Flakes am 19.10.2018  –  Letzte Antwort am 20.10.2018  –  3 Beiträge
LG OLED B1 4K 120Hz
Thimo87 am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedraumg
  • Gesamtzahl an Themen1.558.213
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.656