Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 . Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild

+A -A
Autor
Beitrag
speedyburnzales
Stammgast
#3601 erstellt: 03. Aug 2018, 15:40
@Cinema3D & @Surfer1974: Chapeau !


[Beitrag von speedyburnzales am 03. Aug 2018, 15:41 bearbeitet]
Surfer1974
Stammgast
#3602 erstellt: 03. Aug 2018, 15:42

speedyburnzales (Beitrag #3601) schrieb:
@Cinema3D & @Surfer197: Chapeau !


So alt bin ich nun auch wieder nicht... ich kannte nicht Jesus persönlich!

Ah zeitgleiche Korrektur


[Beitrag von Surfer1974 am 03. Aug 2018, 15:42 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#3603 erstellt: 03. Aug 2018, 16:15
Nochmal zur fachpresse.

Die könnten über so vieles berichten.

Banding
, pissbalken
, einbrenner problematik
Wie funktioniert algorithmus kleiner bzw. Großer
Update probleme,
Kalibrierung,
Fernseher bild richtig einstellen,
Fertigungsprozess,

Um nur einige zu nennen die Mir einfallen... Habe bestimmt viel vergessen was einige vermissen.

Was machen sie.... ???? ( deutsche fachpresse)

Da fällt Mir nix mehr zu ein ....


[Beitrag von Chris3636 am 03. Aug 2018, 16:16 bearbeitet]
UnrealTHEone
Stammgast
#3604 erstellt: 03. Aug 2018, 21:47
Also keine Ahnung in was für ein alter ihr euch alle befindet aber diese mein Schwant ist klüger als deiner nervt.

1. Im Einzelhandel egal ob Elektro oder Möbel..... in der massenproduktion wird auf Schnell und günstig wert gelegt.

Das daraus endende Resultat ist bei dem einen klappt alles beim anderen nicht.

2. Nur Hersteller werden genaue Zahlen haben was wie oft reklamiert wird und was nicht.

Da hier nur eine Möglichkeit beim Hersteller agiert ist klar schnell vom Markt runter bringen.
Das bekommen wir so als Ottos leider nicht mit außer man hat Verbindungen.
Ich Arbeite im Einzelhandel und Pflege Kontakte mit ADMs und Herstellern. Und bekomme genau mit was hinter denn Kolissen passiert. Ihr werdet euch wundern wie viele grumme Sachen gedreht werden.

3. Emojis nerven wirklich XD
Cinema3D
Inventar
#3605 erstellt: 05. Aug 2018, 04:31
Mein Fehler war es, von unserem Gerät auf alle zuschließen - Ganz klar, den Schuh zieh ich mir an!

Kurze Aufklärung warum:
... ich habe diesen Thread in den letzten Wochen wenn überhaupt nur kaum verfolgt, da mir dieses Problem aus persönlicher Erfahrung mit dem eigenen C8 behoben zu sein schien. Hinzu kamen die vielen Berichte im Netz, die Tests in Fachzeitschriften, wie in der AudioVision oder YouTube Review von Vincent (HDTV), welche alle das Problem beim Namen nannten und ebenfalls bestätigten, dass es beim C8 nicht mehr vorkommt - perfekte Bildhomogenität bei 5% Grau-Testbildern hieß es.
Zeitgleich gingen auch die ersten User-Berichte hier, im AVS-Forum sowie Amazon Rezessionen online und bestätigen alle meine Erfahrung mit dem C8. Für mich war es also NORMALER STAND DER DINGE, dass der C8 keine Banding Probleme mehr hatte und hätte doch auch niemals geahnt, dass Verticalbanding beim C8 zukünftig wieder ein Thema wird. Ich sage nur: The Verticalband strikes back

Kurioserweise hat unser C8 (03/2018) seitlich noch einen blauen USB3.0 Eingang, alle jetzigen Geräte haben dort anscheinend nur noch einen USB2.0 Eingang. Keine Ahnung ob LG da in späteren Produktionen was umgestellt hat.

Diese Aufhellung in der Mitte ist nur auf dem Foto, es sind so schwache Linien, dass diese bei keinem Bild-/Filmmaterial auffallen. Bei der Erstinbetriebnahme war das Bild auf 5% l 10% Testbildern noch leicht fleckig, diese Flecken sind aber nach den ersten Betriebsstunden (2-3 Algos) komplett verschwunden.

1D48F4ED-2183-468A-A7DE-1399B0DA5AB8


[Beitrag von Cinema3D am 05. Aug 2018, 05:12 bearbeitet]
Cinema3D
Inventar
#3606 erstellt: 05. Aug 2018, 05:38
Ganz anders unser 65B7 - dieser hat leider Verticalbanding. Hat mich anfangs auch extrem gestört und ich stand vor der Überlegung Reparatur oder Umtausch. Die vielen Fotos anderer hier im Forum und der 55B7 eines Bekannten zeigten mir aber, dass Verticalbanding noch deutlich schlimmer geht und so scheute ich weitere Schritte mit der Befürchtung mich zu verschlechtern. CineBlues Odyssee ist ja der beste Beweis.

Seit der B7 nun zum Zweit-TV wurde, habe ich eine ganz andere Sichtweise bekommen, das Verticalbanding wurde mir mehr und mehr EGAL - nach all den Monaten mit dem B7 war das der Zeitpunkt, wo ich zum ersten Mal angefangen habe, Filme/Spiele richtig auf dem B7 zu genießen, statt ständig immer wieder die Aufmerksamkeit auf das Banding zu richten. Daher weiß ich nur zu gut, welch negativen Einfluss ein zu hoher eigener Anspruch an Perfektion haben kann und wie schwer es scheinbar geworden ist, diesen zu erfüllen. Kurz: Macht euch nicht euer Hobby kaputt, so einen Leidensweg wie von CineBlue hätte meine Nerven nicht mitgemacht.


[Beitrag von Cinema3D am 05. Aug 2018, 05:39 bearbeitet]
cineblu
Ist häufiger hier
#3607 erstellt: 05. Aug 2018, 06:05
schon das geringste Restlicht im Raum tuschiert leichtes Banding enorm.
Ich nutze beispielsweise eine 5watt LED Lampe hinter dem TV.
Aber das ist auch nur eine Notlösung.
Skorupiak
Ist häufiger hier
#3608 erstellt: 05. Aug 2018, 07:07
@Cinema3D: genau. Einfach mal genießen und gut ist, mach ich auch, bin immer noch Beeindruck von dem Bild des 65B7D .
DaniC
Inventar
#3609 erstellt: 05. Aug 2018, 07:16
Seh ich auch so. Jetzt nach 10 Monaten nehme ich es auch quasi gar nicht mehr wahr(zu 99% hat man es eh nur bei ganz genauem Hinschauen gesehen) und genieße nur noch das geile Bild.
Cinema3D
Inventar
#3610 erstellt: 05. Aug 2018, 08:31
Die 17/18er OLED Generation, ganz egal wessen Herstellers, macht ein herausragendes Bild. Noch nie konnte ich Filme wie Gravity mit einer derartigen Brillanz, mit so einem genialen Kontrast erleben und das trotz eines vorherigen FALD LED TVs. Bildfehler hat jede Technik (Banding, DSE, Flashlights, Clouding, Smearing...) da sind wir uns einig, bleibt also nur die Frage wo kann jeder für sich am besten mit leben.

Ich für mich habe den besten Kompromiss erst mit OLED gefunden!


[Beitrag von Cinema3D am 05. Aug 2018, 08:32 bearbeitet]
rossoneri
Stammgast
#3611 erstellt: 05. Aug 2018, 11:04
@Cinema3D

Aus welchem Grund hast du das Bild in Photoshop CS5 bearbeitet?
burkm
Inventar
#3612 erstellt: 05. Aug 2018, 11:11
Seit Photoshop und Co für Otto-Normalverbraucher verfügbar sind und auch häufig eingesetzt werden, kann man über den "Echtheitsgehalt" von Bildern / Fotos sowieso nur noch spekulieren, weil man nicht weiß, ob nicht in irgendeiner Form "manipuliert"...
Cinema3D
Inventar
#3613 erstellt: 05. Aug 2018, 11:38
Musste das Bild herunterrechnen lassen, da es beim Upload hier im Forum ständig eine Fehlermeldung gab. Änderungen an dem Foto sind lediglich die Auflösung sowie eine höhere Kompression.


[Beitrag von Cinema3D am 05. Aug 2018, 11:39 bearbeitet]
Holger1110
Stammgast
#3614 erstellt: 05. Aug 2018, 19:44

Holger1110 (Beitrag #3406) schrieb:


Kleines Update:
Beide Panel habe ich bei LG reklamiert, bei beiden wurde die Reparatur bzw. ein Paneltausch von LG freigegeben.
Der für mich zuständige Service ist Mentzel TV-Service aus Overath.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit denen?

Am Telefon hörte sich das aufjedenfall schon mal vielversprechend an.



Erneutes Update:
Beide Ersatzpanel wurden zu einer unterschiedlichen Zeit bestellt, da ich meinen TV 1 Woche eher reklamiert habe und mein Vater dann nachgezogen hat.
Mein Ersatzpanel ist mittlerweile beim Händler eingetroffen, ein Ersatzpanel für den TV meines Vaters kann derzeit nicht geliefert werden, es wird kein Liefertermin von LG angegeben.
Aufgrund dessen läuft für den TV meines Vaters jetzt ein Retourenantrag.

Was mich allerdings stutzig macht: Zwischen den Bestellungen der Ersatzpanels lagen maximal 2 Wochen.
Wie kann in dieser doch relativ kurzen Zeitspanne ein Lager mit Ersatzpanels komplett leer geräumt sein?
Mir fallen da spontan nur 2 Sachen ein:
1. LG hat sämtliche Panels zur Hauptfertigung abgerufen, weil es eine extrem hohe Nachfrage an TVs der neuen Generation gibt und die Fertigungsfabrik nicht hinterher kommt
oder
2. LG hat die Panel zurück gerufen, wegen Produktionsfehlern bzw. zu häufigem auftreten von Farbstichen/Verical Banding

Weiß vielleicht jemand etwas konkretes zu dieser Situation?
Das sind meinerseits wie gesagt nur Vermutungen, einen richtigen Anhaltspunkt habe ich leider nicht.
Erwin2017
Ist häufiger hier
#3615 erstellt: 06. Aug 2018, 16:48

DaniC (Beitrag #3609) schrieb:
Seh ich auch so. Jetzt nach 10 Monaten nehme ich es auch quasi gar nicht mehr wahr(zu 99% hat man es eh nur bei ganz genauem Hinschauen gesehen) und genieße nur noch das geile Bild.


Bei mir ähnlich - Habe meinen 55E7 seit Anfang Dezember 2017 und das Banding war von Anfang an relativ gut und hat sich bis jetzt ALGO 82 kaum verändert - eher leicht zum Besseren. Bei Filmen sehr selten wahrnehmbar, und das meist nur in kurzen Szenen aber ich suche auch nicht danach sondern genieße und bin nach wie vor begeistert. Ich komme aber auch aus der Zeit des Rörhrenfernsehens und der LCD-Schirme - und da ist alles besser

Grüße Erwin

Hier nach ALGO 82 und 399 Stunden
ALGO 82 55E7
cineblu
Ist häufiger hier
#3616 erstellt: 07. Aug 2018, 04:07
genauso gruselig schlecht waren meine retournierten 55er C8 & b7d auch......
DaniC
Inventar
#3617 erstellt: 07. Aug 2018, 07:32
Seh da nix schlechtes.
Habe auch diese schmalen, milden Streifen und die sieht man wirklich sehr selten im Content.
mamam
Ist häufiger hier
#3618 erstellt: 07. Aug 2018, 08:30
unser LG c8 sieht genauso aus wie auf dem letztem Foto.
Wenn wir bei Tageslicht schauen sieht man nichts.
Im dunklem "Kino Raum" fällt das Muster oft ins Auge.
Die Filme und Serien die hier genannt wurden sind alle Betroffen.
Das macht keine Freude.
Dieser Algo scheint nichts zu bringen.
TV ist 4 Wochen alt, immer am Netz und täglich 19-24 Uhr in Betrieb.
Nadir
Inventar
#3619 erstellt: 07. Aug 2018, 09:02
@DaniC
Sehe ich auch so. Es ist nicht perfekt aber wenn man bedenkt das das Bild auch noch etwas aufgehellt ist, eigentlich echt in Ordnung. Letzten Endes bringt es auch nicht viel das anhand der 5% Graubilder allein zu bewerten. Wichtig ist ob und wie viel man davon bei Filmeninhalten dann sieht.


[Beitrag von Nadir am 07. Aug 2018, 09:03 bearbeitet]
DaniC
Inventar
#3620 erstellt: 07. Aug 2018, 09:18

mamam (Beitrag #3618) schrieb:
unser LG c8 sieht genauso aus wie auf dem letztem Foto.
Wenn wir bei Tageslicht schauen sieht man nichts.
Im dunklem "Kino Raum" fällt das Muster oft ins Auge.
Die Filme und Serien die hier genannt wurden sind alle Betroffen.
Das macht keine Freude.
Dieser Algo scheint nichts zu bringen.
TV ist 4 Wochen alt, immer am Netz und täglich 19-24 Uhr in Betrieb.

Der Algo verändert auch nicht wirklich was am banding. Dafür ist er auch nicht gedacht...
Danger_Boy
Hat sich gelöscht
#3621 erstellt: 07. Aug 2018, 09:58
Ich finde das letzte Photo eigentlich recht gut
Holger1110
Stammgast
#3622 erstellt: 07. Aug 2018, 12:20
Würde das Bild von Erwin2017 auch eher als gut einordnen.
Klar sieht man da kleine Banding Streifen, aber dass ist in jedem Fall besser, als die beiden Panel die mein Vater und ich Zuhause haben.
Natürlich kann ich aber auch nicht beurteilen ob und wie stark man die Banding Steifen im Content sieht.
Danger_Boy
Hat sich gelöscht
#3623 erstellt: 07. Aug 2018, 13:59
10x lieber so ein Panel als den Rosa Farbstich

Wenn man meinen Farbstich auf einem Photo vernünftig sehen könnte, hatte ich schon längst wieder bei LG angerufen.

Das Panel davor hatte ein Super Bild ohne Farbstich, aber Banding und jetzt ist das Banding ok, aber ich habe den Farbstich...

Im nachhinein hätte ich lieber wieder das Banding Panel ohne Farbstich
Erwin2017
Ist häufiger hier
#3624 erstellt: 07. Aug 2018, 15:55

Holger1110 (Beitrag #3622) schrieb:
[...] Natürlich kann ich aber auch nicht beurteilen ob und wie stark man die Banding Steifen im Content sieht.


Also im Content, auch in den kritischen Testszenen ist entweder nichts wahrzunehmen oder nur leicht und damit nicht störend. In alten Posts habe ich auch Fotos aus den kritischen Filmen gepostet. Von dem was ich hier im Forum gesehen habe dürfte es eines der guten Panels sein - ich jedenfalls bin zufrieden und genieße die Files die ich ansehe
stfnrohr
Inventar
#3625 erstellt: 07. Aug 2018, 20:45
Bei mir sieht es auch so aus wie bei Erwin und konnte nur bei Marco Polo in der berühmten Reiter Szene kurz was erkennen , sonst noch nie.

Farbstich hab ich auch nicht , bin mega zufrieden 😃
dukeblood1981
Ist häufiger hier
#3626 erstellt: 08. Aug 2018, 16:00
Sagt mal wie "stark" muss das Banding sein, dass LG ein Paneltausch vornimmt?
Die Alternative wäre ja, den TV so lange umzutauschen bis man ein ordentliches Panel erwischt.
Habe gerade zwei C8 hier, weil ich einen zum Testen bei Amazon bestellt habe. Der C8 soll es nun werden, aber bei Amazon war er halt 300€ teurer als beim anderen Shop. Nur leider hat der "billigere" Banding und der von Amazon nicht. Jetzt kann ich ja schlecht den Fehlerbehafteten des anderen Shops zu Amazon zurückschicken, die haben doch bestimmt die Seriennummern irgendwo hinterlegt....
Cinema3D
Inventar
#3627 erstellt: 08. Aug 2018, 16:05
In der Tat findet seit Anfang 2018 bei Amazon bei Geräten ab einer bestimmten Preisklasse eine Seriennummer-Überprüfung statt. Ich würde es nicht machen.
burkm
Inventar
#3628 erstellt: 08. Aug 2018, 16:09
Wenn noch innerhalb der Widerrufsfrist, dann kannst Du doch den Kauf des ersten C8 widerrufen und zurückgeben.

Auf Grund der häufigen Umtauschaktionen diverser User (und auch sonst) wird angesichts des Warenwerts sicherlich etwas beim Händler hinterlegt worden sein, um "seine" Geräte identifizieren zu können. Sind ja danach nicht mehr als "neu" zu verkaufen...

"Quertauschen" über Amazon wird deshalb sicherlich nicht funktionieren. Ansonsten beim Händler oder LG nachfragen und denen erforderlichenfalls auch Fotos vom Gerät und den "Fehlern" schicken. Da musst Du dann abwarten, bis eine Antwort da ist, ob das als Umtausch- bzw. Reperaturgrund akzeptiert wird.
"Umtauschen" gegen Neugerät werden die aber wohl nur eher selten, wenn überhaupt etwas gemacht wird... und dann weist Du natürlich auch nicht, welche "Macken" das Austauschpanel usw. hat.


[Beitrag von burkm am 08. Aug 2018, 16:12 bearbeitet]
dukeblood1981
Ist häufiger hier
#3629 erstellt: 08. Aug 2018, 19:04
Mal ein direkter Vergleich, leider sehen die Fotos echt scheiße aus. Aufm Handy erkennt man das echt besser.

Stuhl Amazon, Sideboard anderer Händler
Bildmodus dunkler Raum:

IMG_2314 IMG_2315

IMG_2313

Bildmodus Standart:

IMG_2311 IMG_2312

In der Praxis macht der von Amazon ein gutes Bild, beim andere stört das Banding beim Schauen, fällt sogar meiner Frau auf.

Amazon: 1839€
über Rakuten-Deal: 1576€

Nur deswegen habe ich noch woanders bestellt und wie man sieht in die Sch..... gegriffen


[Beitrag von dukeblood1981 am 08. Aug 2018, 19:07 bearbeitet]
UnrealTHEone
Stammgast
#3630 erstellt: 08. Aug 2018, 20:25
Kleine Frage beim C8 was für Bild Einstellungen muss ich genau machen um ein gutes 5% grau Bild zu erzeugen ... die eine Hälfte wird mit meiner jetzigen Einstellung einfach komplett schwarz XD

Und noch zusätzlich die perfekte Film Netflix Einstellung plus HDR
Und nochmals fürs Gaming.?

Wäre jemand so nett und gibt seine Einstellung die super ist Preis.?

Vielen Dank
UnrealTHEone
Stammgast
#3631 erstellt: 09. Aug 2018, 00:11
Hab jetzt mal alle Sachen ausprobiert und muss sagen Marco Polo sieht klasse aus man erkennt kein Banding

Die Bilder sind in HDR Auflösung geschossen worden.

20180809_020640

20180809_013847
dukeblood1981
Ist häufiger hier
#3632 erstellt: 09. Aug 2018, 00:39

UnrealTHEone (Beitrag #3631) schrieb:
Hab jetzt mal alle Sachen ausprobiert und muss sagen Marco Polo sieht klasse aus man erkennt kein Banding


Bei 20% Graubild ist das Banding auch so gut wie gar nicht sichtbar, geh mal auf 5% runter, dann schaut's schon anders aus ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=Qi4Wy7vE8-ohttps://www.youtube.com/watch?v=Qi4Wy7vE8-o
burkm
Inventar
#3633 erstellt: 09. Aug 2018, 05:09
@UnrealTHEone

Lass Dich da nicht von Einigen verrückt machen.
Wenn Du das bei normalem Quellmaterial nicht sehen kannst, würde ich da nicht weiter hinterher suchen.
Manche suchen mit allen erdenklichen Mitteln nach Fehler, aber warum ?
Schließlich ist das Gerät zum "Fernsehen" da und wenn das doch "ordentlich" klappt, warum noch Zeit für solch einen "Unsinn" investieren ?

Machst Du sicherlich bei anderen Geräten aus Deinem "Haushalt" auch nicht, oder ?
Warte mal ein paar "kleine Algos" ab, um dann eventuell noch einmal die Auswirkungen danach zu testen...


[Beitrag von burkm am 09. Aug 2018, 07:13 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#3634 erstellt: 09. Aug 2018, 05:44

dukeblood1981 (Beitrag #3629) schrieb:
Mal ein direkter Vergleich, leider sehen die Fotos echt scheiße aus.

Abgesehen davon...

Ich vermute noch keines der beiden Geräte ist mehr als 4 Stunden gelaufen und damit auch noch kein kleiner Algorithmus?
Gerade frisch ausgepackt ohne einen ersten "Kleinen" ist eine Beurteilung nahezu unmöglich.
Allerdings liegt die Vermutung nahe, dass das bessere Gerät diesen "Vorsprung" auch danach noch halten kann. Das ist aber nur eine Vermutung und keine Gewissheit. Gerade "wolkige und großflächige" Inhomogenitäten verschwinden danach, bzw. werden deutlich schwächer.

Servus
mamam
Ist häufiger hier
#3635 erstellt: 09. Aug 2018, 06:07
hier wurde doch gerade erzählt das der Algo keine Auswirkungen auf das V Banding hat ?
Und nicht vergessen - der Raum muss 100% abgedunkelt sein um das VB zu erkennen !
norbert.s
Hat sich gelöscht
#3636 erstellt: 09. Aug 2018, 06:11
Es geht um die ersten ein bis drei kleinen Algorithmen. Diese haben in diesem Thread nachgewiesene positive Auswirkungen. Tatsächlich weniger auf das vertikale Banding, aber auf die von mir geschriebenen "wolkigen und großflächigen" Inhomogenitäten. Von diesen ist jede Menge auf den (schlechten) Fotos von dukeblood1981 zu sehen.

Vertikales Banding ist auch leicht optisch davon zu trennen. So sieht man auf seinem letzten Foto beispielsweise einen "scharfen" senkrechten Strich auf dem linken Sechstel. Dagegen sieht man massive wolkige/unscharfe Strukturen auf der rechten Hälfte. Ersteres ist vertikales Banding. Die Unterscheidung geht natürlich nur mit einem relativ scharfen Foto, denn unscharfe Fotos erlauben keine Differenzierung in der Beurteilung.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 09. Aug 2018, 06:21 bearbeitet]
UnrealTHEone
Stammgast
#3637 erstellt: 09. Aug 2018, 06:42
Ja da hast du wohl recht.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#3638 erstellt: 09. Aug 2018, 07:13

norbert.s (Beitrag #3636) schrieb:
Es geht um die ersten ein bis drei kleinen Algorithmen. Diese haben in diesem Thread nachgewiesene positive Auswirkungen.

Hier noch einer von vielen Belegen hier im Thread:
http://www.hifi-foru...287&postID=3236#3236

Servus
dukeblood1981
Ist häufiger hier
#3639 erstellt: 09. Aug 2018, 12:51
Also ich lasse den TV jetzt mal ein paar Stunddn durchlaufen und starte den großen Algo mal.
Ich habe mal meine Digitalkamera rausgeholt und versuche bessere Fotos hinzubekommen. Bin aber nur n Plugnplay-Fotograf ;-)
Bisher ist der TV 4 Stunden gelaufen.
Mehr dann heute Abend.
Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten.
Grüße.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#3640 erstellt: 09. Aug 2018, 13:14
Der große Algorithmus ist dafür gar nicht erforderlich. Alle >=4 Betriebsstunden läuft der kleine Algorithmus automatisch im nächsten Standby. Allerdings macht ein einmaliger großer Lauf auch nichts kaputt, wenn man ihn denn unbedingt ausprobieren will.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 09. Aug 2018, 13:16 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#3641 erstellt: 09. Aug 2018, 13:22
@dukeblood1981


Habe gerade zwei C8 hier, weil ich einen zum Testen bei Amazon bestellt habe.........

Und, sorry, ....
von mir gar keine Tips für DICH, denn Leute mit Deiner Bestell- und Kaufmentalität treiben letzlich die Gerätepreise sinnbefreit nach oben, und lassen sich letztlich ihre "Auswahl" von den hier zumeist "normal tickenden Käufern" aus deren Tasche bezahlen.

Ist es denn wirklich so eine Zumutung, ein ggf intolerables Gerät bei LG im Nachgang zu reklamieren, und den schwarzen Peter dort zu lassen wo er hingehört ?

Ich wünsch Dir also viele tote Pixel in der Norm , ein eingebranntes Logo, und einen Paneldefekt nach 25 Monaten, damit Du den Markt zu unseren Gunsten wieder refinanzierst .


mit bedingt freundlichen Grüssen
pspierre


[Beitrag von pspierre am 09. Aug 2018, 13:37 bearbeitet]
dukeblood1981
Ist häufiger hier
#3642 erstellt: 09. Aug 2018, 13:50
Natürlich zum Testen bestellt. Wie soll man sonst unter realen Bedingungen herausfinden welcher TV zu einem passt. Bei MM und Saturn im Laden bestimmt nicht.
Und damit du mich verfluchst: den Af8 und Q8FN hatte ich auch zu Hause.
pspierre
Inventar
#3643 erstellt: 09. Aug 2018, 14:16
.....ja, und wir finden das hier alle ganz toll ...... , und freuen und riesig wenn möglich irgendwann mal einen Deiner zahlreichen Rücklkäufer geliefert zu bekommen.

Mehr mag ich, obwohl ich könnte, nun dazu hier nicht mehr sagen.
Es kann sich aber gerne jeder andere hier seinen Teil dazu denken und so er will danach handeln .....


pspierre


[Beitrag von pspierre am 09. Aug 2018, 14:22 bearbeitet]
dukeblood1981
Ist häufiger hier
#3644 erstellt: 09. Aug 2018, 14:32
Was kann ich als Kunde dafür, dass der Hersteller mangelhafte Ware ausliefert. Wenn ich einen Kühlschrank kaufe warte ich auch nicht zwei Wochen bis der Hersteller einen neuen Kompressor einbaut sondern bringe den zurück und verlange ein funktionierendes Gerät.
Aber nun gut. Genug offtopic
pspierre
Inventar
#3645 erstellt: 09. Aug 2018, 14:41
http://www.hifi-foru...513&postID=5542#5542

Es ist dir zu gönnen !
DIR sollte sowas nur noch ausgeliefert werden


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 09. Aug 2018, 14:42 bearbeitet]
burkm
Inventar
#3646 erstellt: 09. Aug 2018, 14:42
Die Frage nach der "mangelhaften" Ware lässt sich unsererseits ja weder klären noch bestätigen. Da steht Deine Darstellung einfach nur im Raum. Rein statistisch zumindest ist diese Häufung schon nicht mehr ganz so wahrscheinlich

Aber früher oder später wird der Gesetzgeber vermutlich darauf reagieren (müssen), weil ihm die Händler wegen solcher Sachen in den Ohren liegen werden, da das ja sicherlich nicht der eigentliche Sinn des Widerrufsrechts war: Kunden lassen sich eine "Auswahlsendung" teurer Geräte nach Hause kommen, die nach "Begutachtung" und zugehörigem Widerruf und Retoure nur noch mit deutlichem Abschlag wieder verkauft werden können.
Da passt dann irgendetwas nicht mehr...


[Beitrag von burkm am 09. Aug 2018, 14:42 bearbeitet]
dukeblood1981
Ist häufiger hier
#3647 erstellt: 09. Aug 2018, 14:54
Es kommt ja auch immer darauf an wie man mit de. Produkten umgeht. Wenn man natürlich alles wie ein Bekloppter aufreißt ist das sehr misslich und ja, unfair. Amazon verkloppt die Ware immer noch mit Gewinn in den WHD. Das ist der Vorteil bei den großen Händlern.
Bei 1600€ kaufe ich persönlich ungern die Katze im Sack.
Der Ma von MediaMarkt hat mich gefragt ob ich den Af8 überhaupt ausgepackt habe, der musste leider zurück, weil der meiner Frau zu groß war. Hätte gerne den in 55 Zoll genommen bin aber letztendlich bei LG gelandet weil mir der 55 Zoll zu teuer war (2300€ für den 65, 2100 55)

Wenn man es so will gehts auch noch „schlimmer“: Leute die einfach just4fun neueste Geräte bestellen ohne Kaufinteresse zu haben.



pspierre (Beitrag #3645) schrieb:
http://www.hifi-foru...513&postID=5542#5542
Es ist dir zu gönnen !
DIR sollte sowas nur noch ausgeliefert werden
mfg pspierre


Damit habe ich gar kein Problem sofern keine Gebrauchsspuren wie Kratzer oder ähnliches am Produkt sind.

Aber geht es ja nicht um das Shoppingverhalten sondern um die Technik und sollte auch wieder Thema sein....


[Beitrag von dukeblood1981 am 09. Aug 2018, 14:56 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#3648 erstellt: 09. Aug 2018, 14:59

Da passt dann irgendetwas nicht mehr...

@ burkum
@ all

Der Gipfel an Perfidie ist dann noch, dass diese notorische "Auswahlkaufklientel", das offenbar wenigstens 3 mal so viele Rückläufer wie Käufe an einem Projekt realisiert, selbst natürlich mit der allergrössten Selbstverständlichkeit am liebsten selbst nur OVP-Neuwaren akzeptiert.

s. verlinktes posting oben ....

...oder nein :,........ ich finds eigentlich doch nicht mehr wirklich zum Lachen.


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 09. Aug 2018, 15:03 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#3649 erstellt: 09. Aug 2018, 15:20

Aber geht es ja nicht um das Shoppingverhalten sondern um die Technik und sollte auch wieder Thema sein....



Alles was Dich da offenbar zum Gerät interssiert ist, wie ich nachlesen konnte, in diesem Thread an sich schon mehrfach be und geschrieben worden.
Du darfst Dich dieses Techniklexikons gerne bedienen.

Zumindest Ich werde das extra für DICH sicherlich nicht noch mal nachkauen und niederschreiben.

Aber wenn Dir wirklich noch ne Frage zum Thema einfällt, die an sich hier nicht schon mal eher ausführlich beantworte und mit Fotos belegt wurde, ...nur zu, dann will ich gerne der erste sein, wenn Ich Dir dazu was Neues antworten kann.

Jedoch aktive Sofort-Hilfe zur Entscheidung Deiner Heimauswahlorgie, und das scheint Dein Hauptgrund Deiner Anwesenheit hier zu sein, wirst Du zumindest von MIR aus Prinzip nicht erwarten können.


mfg pspierre


ps:
Ansonsten bin ich aber gerne auch mal einer der ersten, der jemandem der neu hier im Thread ist , eine spontane erste Orientierungshilfe zu VB zu geben.


[Beitrag von pspierre am 09. Aug 2018, 15:48 bearbeitet]
Lexrer
Ist häufiger hier
#3650 erstellt: 09. Aug 2018, 15:33
Hallo zusammen,

ich brauche nochmal euren Rat......
Ich habe jetzt meinen zweiten Versuch gestartet und den 2018er AF8 bestellt.

Das Banding scheint besser zu sein. Einmal zum Vergleich folgende Bilder:

Vorher (Erstes Panel):
AF8 Banding 5%

Jetztiges neues Panel:
Banding AF8 NEw

Wie gesagt das Banding sieht besser aus. Allerdings machen mir diese Flecken enorme Angst... Da hab ich endlich ein gutes Panel und dann kommen da so Flecken rein. Ich hab den TV jetzt gerade angemacht. Er läuft vll 1 Stunde.

Könnt ihr mir sagen, ob das durch die Algos wieder weg geht? Was habt ihr für Erfahrungen damit?

Ich hoffe auf positive Rückmeldungen.

Vielen Dank.
Lex
Lexrer
Ist häufiger hier
#3651 erstellt: 09. Aug 2018, 15:42
Kann es auch sein, dass das Schwitzwasser vom Aufstellen ist?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings
Tommy303 am 04.08.2022  –  Letzte Antwort am 25.08.2022  –  13 Beiträge
Neue Panel für E8 / Near Black Banding durch Trick eliminiert?!
*TB-303* am 21.07.2019  –  Letzte Antwort am 09.08.2019  –  4 Beiträge
LG OLED 55B6D: "temporäres" Banding?
tlaboc am 02.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.05.2017  –  2 Beiträge
Ungleichmäßige Alterung bei LG OLED TVs
Ironhide2x am 07.01.2016  –  Letzte Antwort am 13.01.2016  –  7 Beiträge
Banding, Graustufenprobleme auch beim LG OLED E8
shootman am 09.09.2018  –  Letzte Antwort am 09.09.2018  –  2 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
Alternative LG Fernbedienung für LG OLED TVs?
StardustOne am 06.09.2016  –  Letzte Antwort am 09.04.2020  –  29 Beiträge
LG C8 55" Starkes Banding
Shiny_Flakes am 19.10.2018  –  Letzte Antwort am 20.10.2018  –  3 Beiträge
LG OLED B1 4K 120Hz
Thimo87 am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.214
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834