Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 . Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild

+A -A
Autor
Beitrag
Lexrer
Ist häufiger hier
#3651 erstellt: 09. Aug 2018, 15:42
Kann es auch sein, dass das Schwitzwasser vom Aufstellen ist?
rossoneri
Stammgast
#3652 erstellt: 09. Aug 2018, 15:45
Lies die aktuelle Seite durch, deine Frage wurde doch gerade ausführlich erklärt.
Ums kurz zu machen, die Schattierungen verschwinden nach den ersten Algos...


[Beitrag von rossoneri am 09. Aug 2018, 16:23 bearbeitet]
zeerookah
Stammgast
#3653 erstellt: 09. Aug 2018, 15:50

Lexrer (Beitrag #3650) schrieb:
Hallo zusammen,

ich brauche nochmal euren Rat......
Ich habe jetzt meinen zweiten Versuch gestartet und den 2018er AF8 bestellt.

Das Banding scheint besser zu sein. Einmal zum Vergleich folgende Bilder:

Wie gesagt das Banding sieht besser aus. Allerdings machen mir diese Flecken enorme Angst... Da hab ich endlich ein gutes Panel und dann kommen da so Flecken rein. Ich hab den TV jetzt gerade angemacht. Er läuft vll 1 Stunde.

Könnt ihr mir sagen, ob das durch die Algos wieder weg geht? Was habt ihr für Erfahrungen damit?

Ich hoffe auf positive Rückmeldungen.

Vielen Dank.
Lex

Ich würde das Ganze mal im Sony Thread fragen
pspierre
Inventar
#3654 erstellt: 09. Aug 2018, 15:54
@ Lexrer
@ all

Und vom verbleibenden VB her sehe ich die beide als ziemlich gleichwertig und dabei "normal gut" , in den was man beute bei LG-WOLED-Panels erwarten kann, .an.

Der Erste hätte es also auch bereits getan


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 09. Aug 2018, 15:55 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#3655 erstellt: 09. Aug 2018, 16:01

Ich würde das Ganze mal im Sony Thread fragen


Da die auch nur die LG-Panels verbauen, ist er in Sachen VB hier durchaus mit Berechtigung mit in der Diskusssion beim Threadthema.
So eng sollte man das nicht sehen.

Bezüglich VB ist hier im Thread am meisten zu Erlesen, ....und hier v.a. rückblickend, ......... Denn eig könnte man diesen thread fast mal vorrübergehend zumachen, und als letzte Bemerkung hinschreiben: Lesen hilft !

Neues gabs hier schon lange, lange nicht mehr.
Wir sind hier an sich bei der x-ten Wiederholung der bekannten Fakten.

Und was die jeweils neu Gerätegeneration angeht, hat bisher jedes mal mehr oder weniger das Murmeltier gegrüsstt.

Der thread hat mittlerweile 183 Seiten, ....wer bei ca S. 120 einsteigt und bis zum Ende liest erfährt schon alles Wissenswerte schon so gut wie 2 -3 mal.


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 09. Aug 2018, 16:08 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#3656 erstellt: 09. Aug 2018, 17:09

Lexrer (Beitrag #3650) schrieb:
Wie gesagt das Banding sieht besser aus. Allerdings machen mir diese Flecken enorme Angst... Da hab ich endlich ein gutes Panel und dann kommen da so Flecken rein. Ich hab den TV jetzt gerade angemacht. Er läuft vll 1 Stunde.
Könnt ihr mir sagen, ob das durch die Algos wieder weg geht? Was habt ihr für Erfahrungen damit?

Lesen bildet!
Und manchmal müsste man nur sein eigene Faulheit überwinden und nur ein paar der letzten Seiten des Thread durchlesen.

In bin gerade in Zitier-Laune:

norbert.s (Beitrag #3634) schrieb:
Gerade frisch ausgepackt ohne einen ersten "Kleinen" Algorithmus ist eine Beurteilung nahezu unmöglich.

norbert.s (Beitrag #3636) schrieb:
Es geht um die ersten ein bis drei kleinen Algorithmen. Diese haben in diesem Thread nachgewiesene positive Auswirkungen. Tatsächlich weniger auf das vertikale Banding, aber auf die von mir geschriebenen "wolkigen und großflächigen" Inhomogenitäten. Von diesen ist jede Menge auf den (schlechten) Fotos von dukeblood1981 zu sehen.

Vertikales Banding ist auch leicht optisch davon zu trennen. So sieht man auf seinem letzten Foto beispielsweise einen "scharfen" senkrechten Strich auf dem linken Sechstel. Dagegen sieht man massive wolkige/unscharfe Strukturen auf der rechten Hälfte. Ersteres ist vertikales Banding. Die Unterscheidung geht natürlich nur mit einem relativ scharfen Foto, denn unscharfe Fotos erlauben keine Differenzierung in der Beurteilung.

norbert.s (Beitrag #3638) schrieb:
Hier noch einer von vielen Belegen hier im Thread:
http://www.hifi-foru...287&postID=3236#3236


Servus
UnrealTHEone
Stammgast
#3657 erstellt: 09. Aug 2018, 18:16
So ein Schatten habe ich auch auf der rechten Seite zum Glück gar kein VB.

Aber er macht sich in wirklich ganz seltenen grau Tönen bemerkbar aber auch nur wenn man provokant nach sucht.
Cinema3D
Inventar
#3658 erstellt: 09. Aug 2018, 19:36
@pspierre
Mindestens die Hälfte deiner letzten überheblichen Beiträge hättest du dir auch einfach sparen können.
UnrealTHEone
Stammgast
#3659 erstellt: 09. Aug 2018, 22:11
Also wenn ich es richtig verstehe ist diese dunkle Wolke die es gibt nicht so schlimm wie VB da die Wolken wieder weg gehen können?
norbert.s
Hat sich gelöscht
#3660 erstellt: 10. Aug 2018, 05:18
Siehe Beitrag #3656.

Servus
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#3661 erstellt: 10. Aug 2018, 05:37

Cinema3D (Beitrag #3658) schrieb:
@pspierre
Mindestens die Hälfte deiner letzten überheblichen Beiträge hättest du dir auch einfach sparen können.


Hab ich mir bisher verkniffen.Volle Zustimmung.
pspierre
Inventar
#3662 erstellt: 10. Aug 2018, 08:55
Ich erwarte keine euphorischen Zustimmungsbekundungen zu einigen meiner Beiträge

.......die sonstige Resonanz zeigt mir aber, dass sie gelesen werden, und wie immer wahrscheinlich eher mitbetroffene Hunde am liebsten bellen, wenn ihnen was darin nicht passt


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 10. Aug 2018, 08:58 bearbeitet]
Cinema3D
Inventar
#3663 erstellt: 10. Aug 2018, 09:00
Wie bereits gesagt... überheblich und leider auch zum Größtenteil total unsachlich, ist aber auch ´ne Kunst!

So, jetzt aber wieder zurück zum Thema.
pspierre
Inventar
#3664 erstellt: 10. Aug 2018, 09:11
Ja

......., jetzt aber wieder zurück zum Thema.

Bevor es peinlich wird ?

Wie würde es denn zu Abwechslung mal einem sachbezogenen Kommentar von Dir aussehen, ...... zu den Postings, an denen Du Dich hier so ereiferst ?

......Aber wer selbst die Diskussion zum Inhalt scheut, und lieber zum Bezugsthema nur einen vorsichtshalber "Inhaltslehren Aufregungs-Zweizeiler" postet, wird wahrscheinlich seine Gründe haben, ........

Im OLED 8er Hauptthread wurde die Thematik übrigens auch (in meinem Sinne) gerade erst andiskutiert.
...im übrigen ohne meine dortige Anregung oder weitere Einbringung.
http://www.hifi-foru...513&postID=5563#5563
und die postings davor.


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 10. Aug 2018, 09:23 bearbeitet]
mamam
Ist häufiger hier
#3665 erstellt: 10. Aug 2018, 11:13
mal einige Banding Szenen aus anderem Forum :

• Marco Polo S1E3 14-16 minutes
• Arrival 4:00 18:48 26:40 1:45:25
• The Martian 1:26
• Prometheus 34:11
• Passengers 41:35
• Interstellar 1:48
• Zero Dark Thirty 5 minute raid scene starting at 2:00:00
• Star Trek Beyond 0:11:30 - 0:12:30
• Oblivion 50:00
• The OA S01E01 10:30
• Mindhunters S01E08 47:15
• Stranger Things - every low light interior panning shot

Room must be dark!
Cinema3D
Inventar
#3666 erstellt: 10. Aug 2018, 13:36
Ich denke am einfachsten (ausgenommen der Grau-Testbilder) lässt sich Vertical Banding mit Spielen wie Resident Evil 7 oder Sea of Thieves provozieren. Letzteres ist besonders wegen seines minimalistischen Art-Designs ein idealer Testkandidat.


[Beitrag von Cinema3D am 10. Aug 2018, 13:43 bearbeitet]
Danger_Boy
Hat sich gelöscht
#3667 erstellt: 10. Aug 2018, 13:59
Oh ja, SoT is ideal dafür
DaniC
Inventar
#3668 erstellt: 10. Aug 2018, 16:54
Also bei Stranger Things habe ich noch nie was gesehen bei mir. Die Mindhunters Stelle ist aber definitv hardcore.
Danger_Boy
Hat sich gelöscht
#3669 erstellt: 10. Aug 2018, 17:19
Bei Stranger Things finde ich es auch nicht sooo schlimm, aber wer bei der Mindhunter kein Banding sieht, der soll doch bitte sein Panel LG zur Produktverbesserung zur Verfügung stellen
burkm
Inventar
#3670 erstellt: 10. Aug 2018, 17:32
"Banding" (außer vertikaler Streifenbildung) besteht immer aus zwei Komponenten: der eventuell im Signal enthaltenen Komponente sowie der Komponente, die das Gerät dann daraus macht. Wenn alle es haben, dann könnte es bereits im Quellmaterial enthalten sein.


[Beitrag von burkm am 10. Aug 2018, 17:33 bearbeitet]
DaniC
Inventar
#3671 erstellt: 10. Aug 2018, 17:34
Hier gehts ja nur um die Steifen. Mit colourbanding hab ich dank sony zum Glück keine Probleme.
Zefiris
Ist häufiger hier
#3672 erstellt: 10. Aug 2018, 17:58
Mein 65C8 ist nun eine Woche alt und mir ist gerade bei der dunklen Verhörszene mit Batman in The Dark Knight ein Streifen aufgefallen. Nun habe ich mal ein 5% Grau Testbild drauf gemacht und mehrere Streifen gesehen. Was würdet ihr sagen, versuchen sie zu ignorieren oder reklamieren? Sind immerhin 2500€ gewesen :/

DSC01286

Zweitens eine Frage: Bei Pacific Rim 2 im Abspann (ca. bei 1:40.14 der UHD) sieht man im Grau plötzlich dauerndes Pixelgewusel welches wie ein Fließband nach oben läuft, obwohl die Szene im Player pausiert wurde. Das ist sowohl auf meinem LG Player als auch bei der Xbox One S zu sehen. Schalte ich bei letzterer allerdings HDR aus, ist es weg. Ist das normal bzw. hat dieser Effekt einen Namen?


[Beitrag von Zefiris am 10. Aug 2018, 18:13 bearbeitet]
Danger_Boy
Hat sich gelöscht
#3673 erstellt: 10. Aug 2018, 19:08
Ich persönlich finde dein Panel "behaltenswert"
Rakna
Ist häufiger hier
#3674 erstellt: 10. Aug 2018, 22:24

mamam (Beitrag #3665) schrieb:
...
• Marco Polo S1E3 14-16 minutes
...
• The Martian 1:26
...
• Interstellar 1:48
• Zero Dark Thirty 5 minute raid scene starting at 2:00:00
...
• The OA S01E01 10:30
• Mindhunters S01E08 47:15 ...


Das ist mal eine super Auflistung, die meines Erachtens geeigneter ist als die 5% Grau-Testbilder, um die Relevanz des "Problems" im normalen Gebrauch besser einschätzen zu können.

Ich bin seit einer guten Woche nun auch Besitzer eines 65C8 und bis auf die Near-Black-Thematik mehr als begeistert von dem Gerät. Obwohl ich den Bildern hier im Thread nach wohl ein durchschnittliches vllt. sogar überdurchschnittliches Panel erwischt habe. Was meint ihr?
5 Prozent Grau Cinema

Nochmal konkret zu der oben zitierten Liste:
- Marco Polo -> wenn man weiß welche Stellen betroffen sind und genau darauf achtet ist das Banding leicht zu sehen
- The Martian (HD BluRay) -> kein Banding zu sehen
- Interstellar (Netflix) -> kein Banding zu sehen, aber fürchterliches Makroblocking an Tür und Wand an den besonders Dunklen Stellen
- Zero Dark Thirty (Netflix) -> kein Banding zu sehen, aber noch schlimmeres Makroblocking im Heli Inneren und im Himmel über den Helis
- The OA -> wenn man weiß welche Stellen betroffen sind und genau darauf achtet ist das Banding leicht zu sehen
- Mindhunters -> Banding ist deutlich zu sehen, ich glaub auch dann wenn man nicht direkt darauf achtet. Meiner Meinung nach sogar deutlicher als bei den 5% Slides. Würde es sogar schon als leicht störend bezeichnen

Was mich ziemlich erschreckt hat war das extreme Makroblocking bei Interstellar und Zero Dark Thirty in den besagten Szenen, ist das bei euch auch so? Liegt das an Netflix, am OLED im Allgemeinen oder an meinem Panel im speziellen? Sieht wirklich fürchterlich aus...

An meinem 10 Jahre alten 24 Zoll PC-Monitor ist das ganze deutlich erträglicher anzusehen. Ich muss dazu sagen, ich habe bisher auf Netflix mit dem TV nur 4k Dolby Vision Content und Gravity geschaut. Davon war ich ausnahmslos begeistert.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.


[Beitrag von Rakna am 10. Aug 2018, 22:28 bearbeitet]
DaniC
Inventar
#3675 erstellt: 11. Aug 2018, 07:17
Liegt hauptsächlich am Content aber auch etwas TV. Da gibts auch von Hersteller zu Hersteller Unterschiede.
cineblu
Ist häufiger hier
#3676 erstellt: 11. Aug 2018, 08:17
jeder betroffene TV hat ja sein festes immer gleiches Streifenmuster.
Wie ein Fingerabdruck.
Und wenn man diesen erkennt liegt es nicht am Content.
DaniC
Inventar
#3677 erstellt: 11. Aug 2018, 13:25

cineblu (Beitrag #3676) schrieb:
jeder betroffene TV hat ja sein festes immer gleiches Streifenmuster.
Wie ein Fingerabdruck.
Und wenn man diesen erkennt liegt es nicht am Content.

Er hat doch nach Makroblocking geragt...
bereft
Inventar
#3678 erstellt: 12. Aug 2018, 21:05
Hier ein echt gutes Video zum Testen: https://www.youtube.com/watch?v=LNdt7TzJbhU&t=11s

oder man nimmt einfach ein 100% Schwarz Bild und erhöht schritt für schritt die Helligkeit.

aber da sind ja noch viele andere Testbilder enthalten in diesem Video. Auch sehr hilfreich bezüglcih der Thematik Verfärbungen.

Muss sagen habe echt Glück mit meinem Panel. mindestens ein 8,5/10 Panel.

Und nach ca. 2500 Stunden sogar minimal besser als nach der ersten Woche(in der ich das Panel ausgiebig unter die Lupe genommen habe)
UnrealTHEone
Stammgast
#3679 erstellt: 14. Aug 2018, 16:25
Kleines Update zu meinem OLED C8 er wird von MM ohne Temperatur 1 zu 1 ausgetauscht nachdem ich dem Verkäufer die Bilder gezeigt hatte. Werde dann vor Ort im Laden ein Grau Bild testen. Hat jemand etc. Tipps was ich machen sollte ? Oder gar eine bessere Idee im Geschäft zu testen?

Ps: geile Aktion von Media Markt. Das ohne 3 maliges nachbessern direkt zu tauschen.
dukeblood1981
Ist häufiger hier
#3680 erstellt: 14. Aug 2018, 21:25
Nach 37 Stunden, 7 kleinen Algo und 2 großen hat sich nichts verändert.

isf dunkel

IMG_4105


Standard

IMG_4106



Bei Filmen mit dunklen Sequenzen ist die linke Hälfte deutlich heller als die rechte.
Wird nach Rücksprache mit dem Händler gegen ein neues Gerät ausgetauscht.


.
bereft
Inventar
#3681 erstellt: 14. Aug 2018, 21:29
Das sieht aus wie bei den 2015er Modellen.
UnrealTHEone
Stammgast
#3682 erstellt: 14. Aug 2018, 21:37
Hammer als ob wir das selbe paneel hatten 20180813_210844
Chris3636
Inventar
#3683 erstellt: 15. Aug 2018, 06:50
@dukeblood1981
@Unrealtheone

Sind das 65er Panel? Die haben immer noch Probleme in ihrer Produktion. Wäre interessant, wenn man herausfinden könnte in welcher Fabrik das gefertigt ist. Ist es Möglich mal die Marco Polo Szene Staffel 1 Folge2 die besagten Szenen hoch zu laden wie das im Real Content aussieht?

Nicht akzeptabel so macht kein Kauf Spaß.
Holger1110
Stammgast
#3684 erstellt: 15. Aug 2018, 06:53
Vorallem beim TV von UnrealTHEone rollen sich mir die Fußnägel hoch, weil das ein 20% grau Bild ist... in 5% will ich das gar nicht erst sehen.
Chris3636
Inventar
#3685 erstellt: 15. Aug 2018, 07:01
Ja bei 20%

Tja da werben die alle mit HDR ...wollen das verkaufen. 1024 Graustufen sind heutzutage Möglich. Bei So einem Panel sieht man nur 2 Graustufen.
Eine Endkontrolle die genau den Near Black Bereich unter die Lupe nehmen, bevor die Dinge das Werk verlassen gibt es wohl nicht.
Und wenn man dann noch so ein Exemplar erwischt und nicht so der Tv Nerd ist, der das nicht merkt, erst später und ärgert sich, wenn er das nicht in Ordnung bekommt.

Und was macht man dann? Man kann von Glück sagen, wenn man den TV Privat verkauft bekommt.

Es gibt bestimmt viele Kunden, die sowas nicht sehen oder am anfang merken.


[Beitrag von Chris3636 am 15. Aug 2018, 07:04 bearbeitet]
bereft
Inventar
#3686 erstellt: 15. Aug 2018, 07:07
Das ist ein Defekt. 20% Grau darf niemals so aussehen, das würde ich bei LG auch als Defekt reklamieren und fertig. Mein 5% sieht viel besser aus und schon beim 10% Grau ist mein Panel sehr gut. Bei 15% gibts schon nichts zu meckern.

Hier hingegen sieht das 20% Bild absolut katastrophal aus.


[Beitrag von bereft am 15. Aug 2018, 07:11 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#3687 erstellt: 15. Aug 2018, 07:24
Ich bin gespannt, ob die das die nächsten Jahre, wenn die Produktion weiter hoch gefahren wird den Near Black Bereich in den Griff bekommen. Kann man eigentlich privat Oled Panels bestellen? Weiß das einer? Bei Lcd Geht das ja.


[Beitrag von Chris3636 am 15. Aug 2018, 08:12 bearbeitet]
burkm
Inventar
#3688 erstellt: 15. Aug 2018, 08:12
Bei wem wolltest Du die bestellen und warum ?
Chris3636
Inventar
#3689 erstellt: 15. Aug 2018, 08:26
Mich würde das generell interessieren. Wieviel so ein Panel im Verkauf kostet.
dukeblood1981
Ist häufiger hier
#3690 erstellt: 15. Aug 2018, 08:29
[quote="Chris3636 (Beitrag #3683)"]@dukeblood1981
@Unrealtheone
Sind das 65er Panel?
Nicht akzeptabel so macht kein Kauf Spaß.[/quote]

55 Zoll bei mir.


[Beitrag von dukeblood1981 am 15. Aug 2018, 08:30 bearbeitet]
hmt
Inventar
#3691 erstellt: 15. Aug 2018, 08:48

UnrealTHEone (Beitrag #3682) schrieb:
Hammer als ob wir das selbe paneel hatten 20180813_210844


Wie viele kleine Algos sind da gelaufen?
UnrealTHEone
Stammgast
#3692 erstellt: 15. Aug 2018, 10:36
Also wenn Marco Polo Test habe ich schon gepostet mit Bildern sieht sehr gut aus trotz dieser krassen Flecken muss ich sagen.
Der TV hat 55 Zoll

Und wird zum Glück vom MM direkt 1 zu 1 ausgetauscht muss nur ca. 1 Woche warten bis ihre neue Bestellung rein kommt.
UnrealTHEone
Stammgast
#3693 erstellt: 15. Aug 2018, 10:37
Also Algo s hätte der jetzt denke mal ca. 14 Stück. Davon jetzt auch 2 Große.
UnrealTHEone
Stammgast
#3694 erstellt: 15. Aug 2018, 10:44
Hat jemand einen Link wo ich für den neuen TV Test Bilder bekomme mit Grau 5% bis 20%

Und auch Bunte Bilder Für die so genanten Piss Balken?

Denn wenn ich nächste Woche zu MM gehe möchte ich gleich vor Ort alles ab Checken. Und ihn auch dort Testen .
norbert.s
Hat sich gelöscht
#3695 erstellt: 15. Aug 2018, 11:09
mamam
Ist häufiger hier
#3696 erstellt: 15. Aug 2018, 11:15
dann müssen die ein Austeller in einen dunklen Raum transportieren oder
ein Gerät dort auspacken.
In der hellen MM Halle sieht man NBB nicht.

YouTube Downloader Software auf PC installieren und
"Testbild weis", "Testbild 5% grau" & "Testbild 10% grau" auf USB Stick laden.

Oder TV im Markt hat Netzzugang. Dann nur YT App starten....
pspierre
Inventar
#3697 erstellt: 15. Aug 2018, 11:18
img4106_879240
Ein aktueller 55C8. (Bild aus post 3680)


bereft (Beitrag #3681) schrieb:
Das sieht aus wie bei den 2015er Modellen.




Wie komst Du darauf, ...so hat selbst ein eher schlechter 2015er niemals ausgesehen.

Einzig typisch für die 2015er war/ist leichtes Pseudo-Vignetting an der R+L Bildkante..... mit übrigens in Film-Content eher nichtigem Störpotential.
Und das sonstige VB liegt in immer noch ähnlicher Grössenordnung wie heute.

ZB hier:
55EG9209  aus 08/2015
55EG9209 von 08/2015 ....läuft und läuft und läuft und ............


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 15. Aug 2018, 11:27 bearbeitet]
bereft
Inventar
#3698 erstellt: 15. Aug 2018, 11:34

UnrealTHEone (Beitrag #3694) schrieb:
Hat jemand einen Link wo ich für den neuen TV Test Bilder bekomme mit Grau 5% bis 20%

Und auch Bunte Bilder Für die so genanten Piss Balken?

Denn wenn ich nächste Woche zu MM gehe möchte ich gleich vor Ort alles ab Checken. Und ihn auch dort Testen .

Bitteschön: https://m.youtube.com/watch?v=LNdt7TzJbhU&t=17s

pspierre
Inventar
#3699 erstellt: 15. Aug 2018, 11:51

möchte ich gleich vor Ort alles ab Checken. Und ihn auch dort Testen .


Nur wirst Du bei der Beleuchtung dort in der Regel erst so ab 15% überhaupt zu einer selbst gefühlten und v.a differenzierbaren Lichttwahnehmung auf dem Panel kommen, .,..und ab 15% sehen halt fast alle gut aus, ...auch die, die dann im heimischen Wohnzimemer bei Abdunkelung bei 3-10% dann dennoch gnadenlos durchfallen.

Das heist: Du wirst prüfen wollen, aber dennoch keine letzlich für zu Hause relevanten Ergebnisse ableiten können.
Man braucht einen nahezu dunklen Raum, um mit den Testbildern bis 10% sinnvoll was zu werden.

Oder: Die Katze kommt immer erst zu Hause aus dem Sack


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 15. Aug 2018, 11:52 bearbeitet]
Cinema3D
Inventar
#3700 erstellt: 16. Aug 2018, 03:30
Mir scheint es immer mehr so, als wolle unser Garfield hier mit aller Macht den Usern klar machen wollen, wie toll doch sein 2015er OLED ist und alle nachfolgenden Modelle einfach nur noch „VB-Schrott“.
Naja, zumindest er glaubt wenigstens dran! So... und nun wieder mit der Katze in den Sack!
pspierre
Inventar
#3701 erstellt: 16. Aug 2018, 17:07

aller Macht den Usern klar machen wollen, wie toll doch sein 2015er OLED ist und alle nachfolgenden Modelle einfach nur noch „VB-Schrott“.

Du behauptest da gequirlte -Sch..... .......... ....greife doch lieber zur HB .......Und wenn Du Dich über Dein TV-Gerät ärgern solltest, kann ich, sorry, am wenigsten dazu.

armes Deutschland .......


mfg pspierre
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings
Tommy303 am 04.08.2022  –  Letzte Antwort am 25.08.2022  –  13 Beiträge
Neue Panel für E8 / Near Black Banding durch Trick eliminiert?!
*TB-303* am 21.07.2019  –  Letzte Antwort am 09.08.2019  –  4 Beiträge
LG OLED 55B6D: "temporäres" Banding?
tlaboc am 02.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.05.2017  –  2 Beiträge
Ungleichmäßige Alterung bei LG OLED TVs
Ironhide2x am 07.01.2016  –  Letzte Antwort am 13.01.2016  –  7 Beiträge
Banding, Graustufenprobleme auch beim LG OLED E8
shootman am 09.09.2018  –  Letzte Antwort am 09.09.2018  –  2 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
Alternative LG Fernbedienung für LG OLED TVs?
StardustOne am 06.09.2016  –  Letzte Antwort am 09.04.2020  –  29 Beiträge
LG C8 55" Starkes Banding
Shiny_Flakes am 19.10.2018  –  Letzte Antwort am 20.10.2018  –  3 Beiträge
LG OLED B1 4K 120Hz
Thimo87 am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedChristian-T
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.171