HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Th... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 . Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild+A -A |
||||
Autor |
| |||
DaniC
Inventar |
16:57
![]() |
#4601
erstellt: 12. Dez 2018, |||
Also bilde ich mir auch nix ein. Es ist zum kotzen. Sony hat mich zurückgerufen und gefragt ob der werksreset geholfen hat. Natürlich nicht. Jetzt ist auf den Bildern der ersten Firma worauf Sony ja den inhome service rausgeschickt hat, angeblich kein Fehler zu sehen. Einfach so hart lächerlich. Die drehen es wie sie brauchen. Hab ihr gesagt sie soll mir ne Adresse geben und ich schicke ihr etliche Bilder aus richtigem Content. Erst wollte sie ein Bild aus dem Home menu haben. Hab ich sie gefragt wofür, da sieht man nix. Hab doch schon 1000 mal erklärt wo das Problem liegt. Ok Bilder von Netflix schicken. Sie schauen sich das an und melden sich dann morgen Nachmittag wieder. [Beitrag von DaniC am 12. Dez 2018, 16:58 bearbeitet] |
||||
crank79
Stammgast |
19:25
![]() |
#4602
erstellt: 12. Dez 2018, |||
Wie gesagt ich sehe es bei blauen Hintergrund auch sehr deutlich, zb das Home Menü der PS4. Habe heute Mission Impossible Fallout gesehen. Gleich am Anfang wo er aus dem Flugzeug springt sehe ich es im Himmel und am Ende bei der Helikopterszene im eher dunklen blauen See. Hab gestern auch mal Silent Hill getestet, alter Schwede sag ich nur, das ist grausam ohne Ende. |
||||
|
||||
Chris3636
Inventar |
19:55
![]() |
#4603
erstellt: 12. Dez 2018, |||
Hicks Am besten man sucht sich einen guten Händler und schildert das Problem mit dem V Banding und den Farbstichen. Und macht dies als absolutes Kaufkriterium fest. Wenn der Händler so einen Service nicht bieten kann oder will... einen anderen Händler suchen. So würde ich das ausprobieren, wenn einer so ein Service anbietet. wäre ich auch bereit etwas mehr Geld für das Gerät zu zahlen... als z.b. saturn od. der Blöd Markt anbietet... Das wäre dann ein außergewöhnlicher Service. So würde man ein 1 A Panel bekommen und hätte kein Ärgerauch nicht mit dem zurückschicken. [Beitrag von Chris3636 am 12. Dez 2018, 19:55 bearbeitet] |
||||
crank79
Stammgast |
20:39
![]() |
#4604
erstellt: 12. Dez 2018, |||
@DaniC: Gerade im A1 Thread gefunden: ![]() Wenn man genau hinschaut ist auf Bild 1 vorm großen Pixel Refresher das Banding schwächer als auf Bild 3. Ist mir irgendwie sofort ins Auge gesprungen. |
||||
DaniC
Inventar |
20:53
![]() |
#4605
erstellt: 12. Dez 2018, |||
Jo Silent Hill ist krass ![]() ![]() Hab jetzt schon einige Bilder zusammen. Die scheisse ist echt, das ich viele von den dunklen Sachen nicht fotografieren können weil meine Handycam das nicht hinbekommt ![]() |
||||
HicksandHudson
Inventar |
08:58
![]() |
#4606
erstellt: 13. Dez 2018, |||
Völlig richtig, aber so leicht ist das eben nicht, weil die meisten Händler sich nicht soweit rauslehnen - das ist zwar schade, aber die Realität. Einzig Amazon kann ich da 100%ig vertrauen. Wäre der A1 von Dani von Amazon selbst und innerhalb der 2 Jahre - ich gehe jede Wette ein - die würden den TV einfach zurücknehmen und er würde sein Geld kriegen. Das hab ich so schon bei mehreren Bekannten mitbekommen. Da wäre man eben wirklich auf der sicheren Seite. So in dieser Art kriegt man das nirgends (auch nicht bei Saturn/MM). Die kleineren Händler in der Umgebung oder auch sonstwo....auch die machen das nicht mit nach so langer Zeit und verweisen auf den Hersteller. Die ersten 6 Monate (Gewährleistung, Beweislastumkehrpunkt usw) mag das vielleicht noch der eine oder andere mitmachen - nach den 6 Monaten ists aber vorbei....leider. Zusätzlich zahlt man dort dann eh noch mehr. Und ja...ich würde sogar bissl mehr zahlen, wenn das Thema safe wäre, aber ich kenne zumindest keinen Händler, der das so macht wie man es sich wünscht. |
||||
mamam
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#4607
erstellt: 13. Dez 2018, |||
"Einzig Amazon kann ich da 100%ig vertrauen." das sehe ich auch so. Nur schade das Sony und Pana OLED nicht von AMAZON verkauft werden. |
||||
HicksandHudson
Inventar |
10:09
![]() |
#4608
erstellt: 13. Dez 2018, |||
Absolut. Sonst hätte ich schon längst einen bestellt (Preis wäre sogar zweitrangig). Eigentlich sehr schade, dass man aktuell so sehr auf die "Nachversorgungs-Qualität" des Verkäufers angewiesen ist heutzutage. Wenn alles passt, dann beschwert sich keiner und bewertet seinen Händler natürlich als gut. Erst, wenn es Probleme gibt und man Hilfe und Service benötigt - dann trennt sich die Spreu vom Weizen und es offenbart sich, welche Verkäufer wirklich was taugen. |
||||
DaniC
Inventar |
12:17
![]() |
#4609
erstellt: 13. Dez 2018, |||
Wobei es bei mir wie gesagt direkt an Sony weitergereicht wurde,wegen 2 Jahren Herstellergarantie. Sag ja, MM war schnell fein raus. Ich meine im AVS hätte auch gerade jemand berichtet das Amazon ihn an LG verwiesen hat. Muss das nochmal nachlesen. |
||||
HicksandHudson
Inventar |
12:42
![]() |
#4610
erstellt: 13. Dez 2018, |||
Amazon hat einen Kumpel von mir mit seinem defekten Sony-LCD (nach 1,5 Jahren) auch zuerst an Sony verwiesen. Als die aber Probleme machten und ihm irgendein altes Tauschgerät andrehen wollten, hat sich Amazon drum gekümmert und das Gerät zurückgenommen samt kompletter Preiserstattung. Die Chancen stehen also bei Ama einfach sehr gut. Ich kann ja MM und Co auch irgendwo verstehen. Ich würde es als Händler selbst auch nicht anders machen: 6 Monate steht man gerade für eventuelle Probleme und dann muss eben der Hersteller ran mittels der Garantie von 2 Jahren. Für den Kunden kann das aber, wie man immer wieder sieht, ein echter Nervenkrieg werden. Und dann gibts eben noch die Verkäufer, die selbst innerhalb der ersten 6 Monaten (oder teils sogar nach Ablauf der Widerrufsfrist von 14 Tagen, sofern man sie überhaupt hat oder bekommt) stur sind und einfach auf den Hersteller verweisen (hatte ich selbst 2009 mit einem Pana Plasma so). Sicherlich könnte man da rechtlich dagegen vorgehen, aber nicht jeder macht das und schaltet seinen Rechtschutz oder Anwalt ein wegen so einer Sache (dann hat man ja noch mehr Papierkram). @Dani: Bringt dir aber in deiner jetzigen Situation alles nix. Für dich zählt nur, aus der aktuellen Geschichte einigermaßen zufrieden raus zu kommen. Der Rest muss dann als Erfahrung eingestuft werden mit entsprechenden Überlegungen beim nächsten Kauf. [Beitrag von HicksandHudson am 13. Dez 2018, 12:44 bearbeitet] |
||||
Chris3636
Inventar |
12:52
![]() |
#4611
erstellt: 13. Dez 2018, |||
Unser Norbert hat das so ähnlich gemacht. Und ich fand das gut! Bin gespannt beim nächsten Kauf, ob das einer mit macht. Er hat sich sogar reinschreiben lassen das er ihn zurück geben kann, wenn irgendetwas ihm nicht gefällt, allerdings glaub ich das waren auch nur die 14 Tage. [Beitrag von Chris3636 am 13. Dez 2018, 12:55 bearbeitet] |
||||
DaniC
Inventar |
13:17
![]() |
#4612
erstellt: 13. Dez 2018, |||
@Hicks Nur hab ich eigentlich eine 5 Jahresgarantie bei MM ![]() Naja, hab ja gestern nochmal eine Mail verfasst mitsamt der geforderten Bilder. Jetzt kann ich erstmal nur abwarten Ich häng mal was an. ![]() ![]() ![]() Mir geht es halt hauptsächlich um diese kräftigen Streifen, die sich halt sehr oft im Bild durchdrücken, wie man auch auf dem grünlichen Bild sieht. |
||||
HicksandHudson
Inventar |
13:22
![]() |
#4613
erstellt: 13. Dez 2018, |||
Völlig klar. Die Bilder brauch ich nicht mal anklicken und vergrößern. Das ist nicht akzeptabel. So kann man nix genießen. |
||||
crank79
Stammgast |
14:04
![]() |
#4614
erstellt: 13. Dez 2018, |||
@DaniC: aus welchen Serien/Filmen stammen denn diese Szenen? |
||||
buxxdehude
Stammgast |
14:13
![]() |
#4615
erstellt: 13. Dez 2018, |||
Schaut aus wie 576i. [Beitrag von buxxdehude am 13. Dez 2018, 14:15 bearbeitet] |
||||
DaniC
Inventar |
14:27
![]() |
#4616
erstellt: 13. Dez 2018, |||
Die oberen beiden von der ZDF Serie die purpurnen Flüsse, allerdings in 1080p auf Bluray. Das unter ist aus Arrival, wo die Kamera einmal komplett rumschwenkt. Eigentlich keine dunkle Szene, trotzdem ist das banding dort extrem sichtbar. Die schlechte Quali bzw Unschärfe kommt von der Handykamera, die im Dunklen mal gar nix kann. Die ganzen düsteren Szenen, wie aus Silent Hill etc konnte ich gar nicht fotografieren, weil man nur schwarz auf der Kamera gesehen hat. Sonst hätte ich zu den 12 Bildern noch 50 weitere packen können... |
||||
DaniC
Inventar |
14:43
![]() |
#4617
erstellt: 13. Dez 2018, |||
Ok. Sony hat gerade angerufen. Diesmal sagte mir die Frau, das die Streifen ganz klar zu sehen sind und das Gerät getauscht wird. Ich muss denen noch irgene ein Bild schicken aus dem Menü unter Help/Problem lösen. Kein Plan was da stehen soll, da ich noch arbeiten bin. Aber immerhin haben sie es jetzt anerkannt... |
||||
NilsFanck
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#4618
erstellt: 13. Dez 2018, |||
Hey Dani, warst du das der auch im AVS Forum gepostet hatte? Kommt mir alles ziemlich bekannt vor irgendwie ![]() Hatte nämlich auch das Problem dass der große Algo das Banding erstmal deutlich schlechter gemacht hat (wenn auch nicht vergleichbar mit deinen Bildern). Jetzt sind aber 1-2 kleine Algos gelaufen und es ist bereits deutlich besser. |
||||
DaniC
Inventar |
15:28
![]() |
#4619
erstellt: 13. Dez 2018, |||
Ja war ich ![]() Bei mir haben die Algos nichts mehr gebracht. Bist du sicher? |
||||
silberdavid
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:25
![]() |
#4620
erstellt: 13. Dez 2018, |||
![]() ![]() Eigentlich wollte ich ja nicht den 5% Grau Test machen, da ich aber gestern in einem dunklen Spiel leichte Spuren davon gesehen habe, hab ich es schließlich doch getan. Sieht deutlich inhomogener aus, als ich erwartet hätte. So deutlich erkennbar ist es aber auch nur bei OLED Licht 0. Bei normaler Helligkeit weniger dramatisch. Bei Marco Polo habe ich links etwas Banding entdeckt, weil ich wusste, wo und wonach ich suchen muss. Aber beim Blick aufs gesamte Bild wär mir wahrscheinlich nichts aufgefallen. Das "Kunstwerk" erinnert mich irgendwie an einen Wasserfleck. ![]() ![]() |
||||
NilsFanck
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#4621
erstellt: 13. Dez 2018, |||
@Dani: Ja ich bin mir sicher, war gestern noch kurz vorm Nervenzusammenbruch nach bereits drei mal Tauschen hoffentlich verständlich ![]() Nach ein paar kleinen Algos hingegen ist das Banding wirklich deutlich weniger sichtbar. Habe ehrlich gesagt auch das Gefühl dein Problem ist nicht das klassische near black banding sondern etwas anderes. Sonst würde man es im Himmel niemals sehen. Gibt auch viele die berichten, dass der große Algo das Panel in gewisser Weise "resettet" und es sich erst wieder einlaufen muss dannach. [Beitrag von NilsFanck am 13. Dez 2018, 17:01 bearbeitet] |
||||
DaniC
Inventar |
17:16
![]() |
#4622
erstellt: 13. Dez 2018, |||
Hast du netflix? Dann kannst du dir die Szene in Arrival mal anschauen. Ist ein ganz langer langsamer Kameraschwenk. Wie sagte eine Freundin meiner Frau gerade eben noch. Als wäre Schmutz auf dem Bildschirm ![]() |
||||
Chris3636
Inventar |
17:33
![]() |
#4623
erstellt: 13. Dez 2018, |||
Sag mal die szene stunden minuten Zahl Von arrival. Was ich aber nicht verstehe warum tauschen die nicht einfach das panel anstatt den ganzen tv? Dani [Beitrag von Chris3636 am 13. Dez 2018, 17:41 bearbeitet] |
||||
NilsFanck
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#4624
erstellt: 13. Dez 2018, |||
Ich kenne die Szene. Sehe da kein Banding. Bei dem kameraschwenk im Auditorium am Anfang hingegen schon. Ich sage ja auch nicht dass mein Panel komplett perfekt ist, bloß dass die Verschlechterung durch den großen Algo sich langsam wieder legt. [Beitrag von NilsFanck am 13. Dez 2018, 17:43 bearbeitet] |
||||
DaniC
Inventar |
17:57
![]() |
#4625
erstellt: 13. Dez 2018, |||
Weil Sony alögemein keine Panel tauscht Immer nur das komplette Gerät. Arrival ab 18.40 ungefähr,.wenn die Kamera nach langsam immer weiter nach links schwenkt. |
||||
burkm
Inventar |
08:17
![]() |
#4626
erstellt: 14. Dez 2018, |||
Wobei man dann (leider) keine Wahl hat und nur ein Austauschgerät unbekannter Vorgeschichte erhält. |
||||
SamLombardo
Inventar |
08:31
![]() |
#4627
erstellt: 14. Dez 2018, |||
Eben. Das ist wirklich blöd bei Sony. Du kannst nicht wissen, ob du ein Austauschgerät bekommst, bei dem gegebenenfalls die Leuchtreserve schon zu drei Vierteln aufgebraucht ist. Dann läuft der vielleicht noch ein halbes Jahr (blödestenfalls bis kurz nach der Garantiezeit) und dann geht's los mit der Degeneration. Ist natürlich nur ein Worst Case Szenario, aber woher soll man es wissen... |
||||
Chris3636
Inventar |
13:30
![]() |
#4628
erstellt: 14. Dez 2018, |||
Da geb ich euch recht....wenn man eh ein Reklammationsgerät bekommt. Also B ware. |
||||
Chris3636
Inventar |
13:54
![]() |
#4629
erstellt: 14. Dez 2018, |||
@Hicks Ich kann Dich gut verstehen. Aber Du hast ja selber geschrieben das Amazon nur einen LG oled anbietet( Modele) Die Anderen Hersteller nicht vertreten Sind. So einschränken würde Ich Mich auch nicht. Ich würde schon den Hersteller Oder das Produkt Kaufen was Mir auch gefällt und nicht nur, Weil man keine Prob. Hat mit der Rücknahme. Es gibt auf jeden Fall gute Fachhändler, die einen immer bei Prob. helfen und so was auch mit machen. |
||||
DaniC
Inventar |
15:02
![]() |
#4630
erstellt: 14. Dez 2018, |||
Ziemlich krass. Ein User hat gerade im AF9 Thread wegen ein Reklamation gepostet. Die haben ihm doch tatsächlich gesagt, dass sie keine Graubilder akzeptier UND keine Filmszenen. Nur Bilder vom Homescreen oder Menü. Wtf? Schaut man Homescreen oder Filme Zuhause? Für mich eine Frechheit sondergleichen. |
||||
hotred
Inventar |
15:22
![]() |
#4631
erstellt: 14. Dez 2018, |||
Ich würde ja noch eher verstehen wenn die NUR Bildszenen akzeptieren würden (obwohl es auch nicht ok wäre) aber KEINE Filmszenen?!? Das ist ja völlig absurd ![]() Als nächstes akzeptieren sie nur mehr „Testbilder“ bei abgeschaltetem Gerät ![]() [Beitrag von hotred am 14. Dez 2018, 15:23 bearbeitet] |
||||
Chris3636
Inventar |
15:45
![]() |
#4632
erstellt: 14. Dez 2018, |||
Also Panasonic will Real Filmszene + Testbild. |
||||
DaniC
Inventar |
15:47
![]() |
#4633
erstellt: 14. Dez 2018, |||
Alles andere macht ja auch keinen Sinn. Alles was zählt ist das Bild im realen Content und kein Testbild, Menü oder whatever. Naja, ich warte noch auf den täglichen Anruf... |
||||
HicksandHudson
Inventar |
15:57
![]() |
#4634
erstellt: 14. Dez 2018, |||
Ist diese Aussage von Sony selbst gewesen oder? Falls ja....Negativpunkt für diesen Hersteller. [Beitrag von HicksandHudson am 14. Dez 2018, 15:57 bearbeitet] |
||||
DaniC
Inventar |
16:01
![]() |
#4635
erstellt: 14. Dez 2018, |||
Eigentlich kann man dann echt keinen OLED mehr von Sony kaufen, bei der Panellotterie. Höchstens mit 14 Tage Rückgaberecht. |
||||
Chris3636
Inventar |
16:02
![]() |
#4636
erstellt: 14. Dez 2018, |||
Was bei Sony nervt, daß der Kundendienst nicht in Deutscland sitzt sondern irgend wo in Afrika... Stimmt doch Oder lieg ich da falsch? [Beitrag von Chris3636 am 14. Dez 2018, 16:03 bearbeitet] |
||||
DaniC
Inventar |
16:06
![]() |
#4637
erstellt: 14. Dez 2018, |||
Auf jeden Fall niemand deutsches am Apparat. Kann den Akzent nicht genau definieren, aber sie sprechen schon deutsch. Allerdings irgendwie immer schon total unseriös, wenn sie mit unterdrückter Nummer anrufen... |
||||
HicksandHudson
Inventar |
16:30
![]() |
#4638
erstellt: 14. Dez 2018, |||
Eigentlich richtig. So hatte ich auch überlegt. Weniger wegen der Panellotterie....eher wegen dem miesen Service falls was sein sollte. [Beitrag von HicksandHudson am 14. Dez 2018, 16:31 bearbeitet] |
||||
DaniC
Inventar |
17:42
![]() |
#4639
erstellt: 14. Dez 2018, |||
Nachdem natürlich niemand angerufen hat, habe ich gerade nochmal angerufen. Natürlich jetzt einen anderen schwer verständlichen Agent dran gehabt. Hab ihm nochmal kurz gesagt, was los ist und nachgeschaut. Sie haben gestern ein Bild geschickt, aber ich erkenne da nichts. Dann konnt ich mich nicht mehr wirklich zurückhalten. Er solle mal die zig anderen Bilder begutachten aus der vorherigen Mail. Dann gabs eigentlich nur noch gestammel und die Frage nach dem Techniker von Montag, der keine Fehler feststellen konnte. Klar, weil das Gerät was er mit hatte noch älter war und noch beschissener aussah.... Dann hab ich Ihn mal gefragt was da eigentlich los ist bei denen. Seit 2 Wochen schlage ich mich nun schon damit rum, ob er meint das ich das zum Spasse mache. Ob Sony irgendwelche Probleme hat, das sie sich bei so einem offensichtlichen Problem so quer stellen. Das ist der katastrophalste Kundenservice, den ich bisher in meinem Leben erlebt habe. Ja, er gibt es an die Fachabteilung weiter, eskaliert das Ticket blabla und meldet sich Montag wieder. Anyway, nie wieder einen Sony TV für mich... |
||||
cyberpunky
Inventar |
17:49
![]() |
#4640
erstellt: 14. Dez 2018, |||
Man muss die Nerven behalten, am Ende kommt doch immer ein Gerätetausch oder Geldrückgabe bei raus, Sony ist für mich was die Bildverarbeitung angeht alternativlos, die Frage ist glaube ich eher ob OLEDs da nicht doch zu empfindlich sind was NBB, Änderungen der Homogenität nach den Algos und einseitige Panelabnutzung angeht, je mehr Fälle da reklamiert werden desto schwerer wird es werden das durch zu bekommen, das wird dann auch alle Hersteller betreffen. [Beitrag von cyberpunky am 14. Dez 2018, 17:51 bearbeitet] |
||||
Robin1977
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#4641
erstellt: 14. Dez 2018, |||
-------- Zur Info: Ich habe dieses Bild LG per WhatsApp schicken müssen. Deren Techniker befand das Panel für defekt. Eine Firma wurde beauftragt das Panel zu tauschen. |
||||
HicksandHudson
Inventar |
19:34
![]() |
#4642
erstellt: 14. Dez 2018, |||
Fast schon unheimlich, aber dein Bericht kommt mir sehr bekannt vor. Ein Kumpel hatte ähnliches erlebt, aber mit nem LCD von Sony. Schließlich hat Amazon dann nachgegeben und ihm das Geld erstattet. Hm....Sony scheint da echt nicht so besonders gut zu sein. Mit Panasonic hab ich z.B. mehrmals nur gute Erfahrungen gemacht. Zu LG kann ich nix beisteuern. |
||||
DaniC
Inventar |
19:36
![]() |
#4643
erstellt: 14. Dez 2018, |||
Bekomm ich gerade ne Email, mit 2 Links zu Problemlösungen. Ihr dürft raten für welchen Fernsehtyp ![]() Bin ich irgendwie bei versteckte Kamera ![]() ![]() |
||||
HicksandHudson
Inventar |
19:38
![]() |
#4644
erstellt: 14. Dez 2018, |||
Mein Beileid, echt! ![]() ![]() |
||||
Vitopend
Stammgast |
21:34
![]() |
#4645
erstellt: 14. Dez 2018, |||
@DaniC: halte durch und lass dich nicht abwimmeln. Mein B7 hatte ja nach dem ersten automatischen großen Algo genau das gleiche Problem mit dem Streifen leicht rechts der Mitte. Nach dem Paneltausch alles gut, auch jetzt nach einer Woche mit dem neuen Panel keine Streifen. Und leider ist es normal das Mediamarkt dich in den ersten beiden Jahren der Garantie an den Hersteller verweist, die verkaufen 5 Jahre, es sind aber eigentlich nur 3 Jahre. Ich hatte mich direkt bei LG gemeldet, sollte Fotos einsenden. Danach wurde der Servicepartner beauftragt und dieser hat das Panel vor Ort getauscht. Ergebnis: Bild wieder okay und ich als Kunde zufrieden. Dir viel Erfolg und Glück. |
||||
DaniC
Inventar |
21:46
![]() |
#4646
erstellt: 14. Dez 2018, |||
Ja sie waren ja auch hier mit einem Austauschgerät. Das ist ja die scheisse bei Sony. Du bekommst ein komplett neues Panel. Bei mir waren sie mit einem Gerät was älter war als meiner und auch schlimmer aussah. Das ist echt alles so lachhaft. Naja, mal schauen was die "Fachabteilung" Montag sagt. |
||||
Chris3636
Inventar |
06:37
![]() |
#4647
erstellt: 15. Dez 2018, |||
Ist eigentlich der Service bei Loewe Oder Metz besser? Haben die noch eigene Techniker? Oder Kommt da auch nur noch ein Subunternehmen Von denen heraus? [Beitrag von Chris3636 am 15. Dez 2018, 06:37 bearbeitet] |
||||
AmbiTVFan
Inventar |
09:24
![]() |
#4648
erstellt: 15. Dez 2018, |||
bei meinem damaligen LOEWE Bild 7 OLED bemängelte ich am Anfang eine zu laute Platte, da kam ein Service-Unternehmen, was in der Regel Panasonic macht und zum Teil auch andere Marken...im Auftrag als die Panel-Probleme losgingen kam ein Mitarbeiter von Loewe vorbei...ohne Panel, hatte Krümmung des Panels gemessen...am Ende wurde 1. Gerät eingeschickt...bzw. abgeholt...angeblich neues Panel mit 3D nach langer Suche noch aufgetrieben Gerät mit 2. Panel ging auch zurück...wurde nur noch abgeholt, keine Rumbastelversuche mehr geduldet Fazit für mich: wenn die Jungs bei Loewe mal ein wenig nachgedacht hätten, würden sie einen Slot a la Technisat einbauen, dann kann der Kunde das selbst erledigen, z.B. a la SSD einbauen, geräuschlos, aber dann gingen noch die leidigen Debatten über die Zuverlässigkeit los bei schwerwiegenden Sachen, so habe ich es erlebt und auch den Abteilungsleiter Planeten verstanden, wird bei LOEWE verschickt, dass heißt der Kunde darf dann mehrere Wochen warten....alleine aus dem Grund hat sich das Thema Loewe erledigt das 2. Panel war dermassen gelbstichig, dass hätte ein Blinder gesehen, wer sowas verbaut...darf sich das überhaupt Service nennen ? ![]() in meinem Fall....alles ganz ganz dürftig....mehrere Tage Urlaub für den Mist genommen..und dann das bei einem Gerät was mit Fuss in Richtung 10000 € ging...Thema Loewe hat sich für mich erledigt, für alle Zeiten, hatte früher schonmal mit einem Connect22 in die Kacke gegriffen, wollte wohl aber draus nicht lernen, wer nicht hören will, muss fühlen |
||||
matthis
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#4649
erstellt: 15. Dez 2018, |||
Hi. Nachdem bei meinem LG 65 B7D das Panel getauscht wurde - siehe ![]() So schlimm habe ich es beim alten Panel nicht in Erinnerung. Der Reperaturservice, welcher vor Ort war, meinte dass sie Garantieansprüche, die auf Banding beruhen, jetzt immer öfter ablehnen. Ich frage mich, ob ich bei meiner Problematik nochmal reklamieren soll? ![]() |
||||
DaniC
Inventar |
17:02
![]() |
#4650
erstellt: 15. Dez 2018, |||
Wenn es Dich im realen Content stört, JA VERDAMMT. Warum sollte man sich damit abfinden?? Wird irgendwo vor dem Kauf auf die Problematik hingewiesen?? Haben die auch gesagt warum die das ablehnen?? Mit welcher Begründung?! Vorgabe seitens LG? |
||||
AmbiTVFan
Inventar |
17:03
![]() |
#4651
erstellt: 15. Dez 2018, |||
zwei dünne Streifen...würde ein paar Algos abwarten ! viel. haben se Dir ein gebrauchtes angedreht, würd mich nich wundern, kann mir nich vorstellen, dass die alles entsorgen |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings Tommy303 am 04.08.2022 – Letzte Antwort am 25.08.2022 – 13 Beiträge |
Neue Panel für E8 / Near Black Banding durch Trick eliminiert?! *TB-303* am 21.07.2019 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B6D: "temporäres" Banding? tlaboc am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 2 Beiträge |
Ungleichmäßige Alterung bei LG OLED TVs Ironhide2x am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 7 Beiträge |
Banding, Graustufenprobleme auch beim LG OLED E8 shootman am 09.09.2018 – Letzte Antwort am 09.09.2018 – 2 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread matrixx202 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 1217 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
Alternative LG Fernbedienung für LG OLED TVs? StardustOne am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 09.04.2020 – 29 Beiträge |
LG C8 55" Starkes Banding Shiny_Flakes am 19.10.2018 – Letzte Antwort am 20.10.2018 – 3 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.804