HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Th... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild+A -A |
||
Autor |
| |
HicksandHudson
Inventar |
18:29
![]() |
#4751
erstellt: 20. Dez 2018, |
Im Panasonic 2018er Thread liest sich Gott sei Dank zu dem Thema fast gar nichts. Glück braucht man natürlich immer ein bisschen. Besser als der B7, den ich letztes Jahr erwischt habe, wird wohl jeder 2018er sein. Sollte das echt wieder schief gehen bei mir, dann ist das Thema OLED noch mehr durch als es letztes Jahr schon war. Ich zahle jetzt für den Pana morgen wohl extra einen 100er mehr bei einem Händler, bei dem ich dann kostenloses Rückgaberecht habe ohne Probleme. Das war mir sehr wichtig. |
||
Chris3636
Inventar |
18:36
![]() |
#4752
erstellt: 20. Dez 2018, |
kaufst du online Oder hast du einen lokalen händler? |
||
|
||
HicksandHudson
Inventar |
19:26
![]() |
#4753
erstellt: 20. Dez 2018, |
Online, aber mit telefonischem Kontakt. |
||
matthis
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#4754
erstellt: 20. Dez 2018, |
Bei mir kommt morgen ein LG-Techniker zu Besuch. Da bin ich mal gespannt was der zu meinem Panel sagt. Zwischenzeitlich habe ich hier sogar vor Ort schon mal nach Alternativen geschaut und hatte ein Angebot für einen Philips 873 65 Zoll für 2100 E. Der soll ja von Bewegtbilddarstellung besser sein, aber mit anderen Problemen kämpfen. Ich warte mal ab... |
||
deb_ugger
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#4755
erstellt: 20. Dez 2018, |
Also ich war bei Saturn und hab ein Austauschgerät bekommen. Toller Service, schließlich waren schon 6 Wochen vergangen. Konnte das Gerät auch vor Ort ausprobieren, und wir haben kein Problem gesehen. Bin dann nach Hause, und hab auch dort nochmal getestet. Wieder, ein Pechschwarzes Bild. Echt top! Kleines Problemchen: Im linken oberen Eck wird bei grauen / blauen Farbtönen ein etwas dunklerer Fleck angezeigt. Ist vielleicht ein halber cm2, das fällt nicht ins Gewicht. Heute, 2 Tage später merke ich beim Einschalten, dass Schwarz nicht mehr Schwarz ist. Helle Beleuchtung von unten ins Bild hinein. Auch das Testbild zeigt auf einmal rechts unten einen weitaus heller ausgeleuchteten Bereich. Was habe ich gelernt: OLED = nicht ausgereifte, teure Technologie Resümee: 1500€ ausgegeben für - 2x aus- und einpacken - 2 Wochen Reparatur (Abholung durch Spedition) - Gerät zu Händler bringen und Austauschgerät abholen Jetzt bring ich (ein letztes mal) den TV zum Händler zurück und hol mir von Hofer (Aldi) den Samsung 7000er um knapp 500€. Da kriegt man was für sein Geld. ![]() [Beitrag von deb_ugger am 20. Dez 2018, 20:52 bearbeitet] |
||
AmbiTVFan
Inventar |
21:13
![]() |
#4756
erstellt: 20. Dez 2018, |
Autsch...sowas hab ich ja noch nie gesehen...wer weiss, was da neues kommt :-) Near Black Pixelfehler Gelbstich Linien ![]() bei 500 € ist natürlich die Erwartungshaltung nicht so hoch [Beitrag von AmbiTVFan am 20. Dez 2018, 21:14 bearbeitet] |
||
UnrealTHEone
Stammgast |
01:38
![]() |
#4757
erstellt: 21. Dez 2018, |
![]() So ca. Nach 4 Monaten sieht das Bild so aus Helligkeit bei 47 OLED und Kontrast bei 90 FARBTIEFE bei 70 Soweit bis auf die kleine unebenheit in der Mitte kein Banding ... aber die Linke Hälfte scheint etwas stärker zu dominieren. Was meint ihr ? Top und nicht mehr drüber nach denken .... oder evt. Mal einen großen Algo anlaufen lassen? Ich frag mich nur wie es links zur etwas helleren Kraft kommen könnte? Die Sonne wäre auf dieser Seite.... also Süd Seite.... bekommt aber soweit nichts ab .... glaube ich.. mit mittags ja meistens Arbeiten. |
||
Aragon70
Inventar |
02:13
![]() |
#4758
erstellt: 21. Dez 2018, |
@DaniC Ich sage ja Zermürbungstaktik ... Natürlich sehen die das Problem aber haben sicher die Anweisung bekommen speziell dieses vertikal Banding zu ignorieren. Angenommen du nimmst das Gespräch auf so würde das, wenns tatsächlich vor Gericht geht, schon als Zugeständniss gelten das es einen Fehler gebt denn sie dann auch beheben müssten. So gibt es aus ihrer Sicht erstmal keinen Fehler. Gehts vor Gericht muß dort aber auch erstmal bewiesen werden daß das ein Fehler ist der außerhalb der erlaubten Toleranz ist. Wenn sie sich quer stellen wird das eine ermüdende langwierige Prozedur. Habe gestern auch mal ein 5% grau Bild von meinem Philips 9002 gemacht. In der Mitte war ein heller vertikaler Streifen vergleichbar mit dem in Naim4us Bild erkennbar, im restlichen Bild waren die Streifen dafür schwächer als bei dir und Naim4u, aber auch da. Jetzt gerade nochmal getestet, dieser eine hellere Streifen ist nun weg, ein paar sind dezent erkennbar aber schwächer als bei euren Beispielen "normalen" Serien Betrieb wenn das Bild eine gewisse niedrige Helligkeit hat sieht man die Streifen bei Bewegung allerdings auch recht gut. Ich denke ich kann damit noch gerade so leben, was auch damit zusammenhängt das der OLED nur 1200€ gekostet hat, für den Preis akzeptiert man auch ein paar Fehler mehr. Ein nahezu 100% DSE freies Bild kann man nur mit einem LCD bekommen oder einem Beamer mit entsprechender Leinwand bekommen. 100% DSE frei war z.B. mein voriger Philis 8602. Ich würde doch eher etwas Banding akzeptieren als das perfekte Schwarz aufzugeben, @deb ugger Solche "Ausleuchtungsprobleme" sind zumindest ungewöhnlich bei OLEDs. Ich befürchte nur bei einem 500€ Samsung wirst du was das angeht nur bedingt dazu gewinnen. Dein Fehler sieht nämlich fast genau so aus wie typische Edge LED Panels im "Normalzustand" ![]() |
||
burkm
Inventar |
03:57
![]() |
#4759
erstellt: 21. Dez 2018, |
Wenn bei LCD/(Q)LED TVs alle so "kritisch" das Bild beäugen würden, dann würden wahrscheinlich auch dort die Hälfte zurückgegeben bzw. umgetauscht werden. Inzwischen ist das zu einer regelrechten Manie und Selbstzweck geworden... (Kopfschüttel) |
||
DaniC
Inventar |
06:12
![]() |
#4760
erstellt: 21. Dez 2018, |
Nicht falsch verstehen, ich weiss das irgendwo alle OLEDs dieses Problem zumindest etwas haben. Mir geht es eben genau um die dunklen Streifen, die bei dir nicht so sind. Der Rest ist uninteressant und höchstens mal in absoluten torture Szenen sichtbar, womit ich ohne Probleme leben kann. Die dunklen zeigen sich aber eben nicht nur in dunklen Szenen, sondern allgemein bei Kameradchwenks über einfarbige Flächen und das auch erst so stark seit dem manuellen Refresher. Mit Manie hat das nix zu tun... Natürlich würde ich wegen dem TV nicht vor Gericht ziehen. Ich denke der Aufwand stände in keinem Verhältnis. Mir gehts auch darum das jeder hier mal liest, was man so für einem Kundenservice.geboten bekommt... |
||
deb_ugger
Ist häufiger hier |
07:56
![]() |
#4761
erstellt: 21. Dez 2018, |
Kann mir jemand eine C8 Alternative nennen, die keine solchen Panel-Probleme hat? Bin dafür auch gerne bereit was drauf zu legen. Der Panasonic oled fzw804 ist für mich übrigens keine Alternative. Frau gefällt das Bild nicht, und das Menü (vor allem der Guide :))... da fühlt man sich 10 Jahre zurückversetzt. [Beitrag von deb_ugger am 21. Dez 2018, 07:59 bearbeitet] |
||
burkm
Inventar |
07:58
![]() |
#4762
erstellt: 21. Dez 2018, |
Das war nicht speziell auf Dich "gemünzt". Wirklich "relevant" sollte in meiner Sicht der Dinge sein, was man beim regulären Sehen auch wirklich als "fehlerhaft" erkennen kann. Ob nun das 5% IRE Bild dem wirklich entspricht lass ich mal dahin gestellt sein... Es werden ansonsten meist nur Erwartungen geschürt, die in einem regulären Produktionsprozess mit seinen unausweichlichen Fertigungstoleranzen nur schwer zu erfüllen sind, insbesondere, wenn man auch noch den Wunsch nach einem möglichst "niedrigen/günstigen" Preis dem gegenüber stellt. "Perfektion" ist meist nur zu erhöhten Kosten möglich, die aber keiner haben möchte. Will man den Preis weiter senken, muss - bei ansonst gleichem Fertigungsprozess - die Ausschussquote gesenkt werden, was meist zwangsläufig höhere Fertigungstoleranzen zur Folge hat. Retournierte Panels bei OLEDs könnte man zwar einer erneuten Endkontrolle und Verifikation / Kontrolle sowie Nachjustage unterziehen, was aber zusätzliche Kosten verursacht und nur für die Parameter möglich ist, die tatsächlich auch "justierbar" sind. [Beitrag von burkm am 21. Dez 2018, 08:42 bearbeitet] |
||
deb_ugger
Ist häufiger hier |
08:03
![]() |
#4763
erstellt: 21. Dez 2018, |
Also bei meinem Panel-Tausch (Abholung durch Spedition) bekam ich ein gebrauchtes Panel zurück. Keine Folie, Kratzer am Display. Nachdem ich den Händler damit konfrontiert habe, war seine Antwort, man hätte lediglich ein Recht auf Instandsetzung (aber nicht auf ein neues Panel). Prinzipiell verstehe ich ja diese Vorgehensweise - wohin sonst mit all dem Zeug - nur ists halt etwas ärgerlich, wenn der eigene (4 Wochen alte) TV davon betroffen ist. Ergo: Hier gibts quasi recycling ![]() [Beitrag von deb_ugger am 21. Dez 2018, 08:06 bearbeitet] |
||
Bro-Op_Zocker
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#4764
erstellt: 21. Dez 2018, |
Sehe ich komplett genauso und ich bin noch gar nicht so lange hier im Forum aktiv. Habe meinen C8 seit Ende August und bin immer noch geflashed wie geil das Bild und die Farben in den Spielen sind. Gesch*ssen aufs Banding wenn man es im Content nicht sieht. Was bringt mir eine andere Technik die ggf. günstiger ist, wo ich kein Banding habe aber nicht diese Bildqualität. Wenn man die Fehler im Content sieht, ist das natürlich was anderes, nur um das nochmal klarzustellen. Btw SONY und Support. Ich kann nur sagen, das ich zocker bin seit meinem 7ten Lebensjahr und so ziemlich jede Konsole hatte. Und Sony ist zumindest aus meinen Erfahrungen heraus schon immer für miesen Support bekannt. Entweder dauert alles mega lange, es wird nichts kostenlos gemacht, keine Kulanz wenn z.b. kurz nach der Garantie was kaputt geht etc etc etc. Die Konkurrenz bietet da mehr. Ob Nintendo oder MS. Ob das bei MS nur an dem Red Ring of Death debakel aus der 360 startzeit liegt, keine Ahnung. Der Service war da immer tip top wenn es Probleme gab und sau schnell wenn man z.B. eine Kreditkarte besitzt. |
||
marcel1719
Stammgast |
08:30
![]() |
#4765
erstellt: 21. Dez 2018, |
Gibt es nicht. Da alle Panel von LG Display kommen, hast du auch bei jedem Hersteller die gleiche Lotterie. Egal ob du nun einen LG für 1399 Euro, oder einen Loewe. für 6999 Euro kaufst. Gruß Marcel |
||
DaniC
Inventar |
08:39
![]() |
#4766
erstellt: 21. Dez 2018, |
@burkm Richtig, darum hab ich Sony auch bewusst nur ein einziges Testbild geschickt und alle anderen aus realem Content. Und nichtmal alles dunkle Szenen. Einfach mal zurückblättern. Beim 3ten.Mal heisst es dann Bild vom Homescreen. Schau ich Homescreen oder Filme/Serien?! |
||
HicksandHudson
Inventar |
08:43
![]() |
#4767
erstellt: 21. Dez 2018, |
Das finde ich gut und sag einfach mal danke dafür. Sowas ist nicht unwichtig für die Entscheidung. |
||
burkm
Inventar |
08:47
![]() |
#4768
erstellt: 21. Dez 2018, |
Na klar, "Homescreen"... Ist ja alles so schön "bunt" hier ![]() Das Problem dürfte sein, dass die OLED-TV Hersteller - egal welcher Provenienz - einfach diese Flut an Reklamationen nicht erwartet hat und nun am "rudern" ist, weil hier zusätzliche Kosten (und Aufwand) im Raum stehen, die man wahrscheinlich nicht einkalkuliert hatte. Dabei hatte man sich die "HiEnd"-Welt der OLED Technik doch so "wunderbar" (und ertragreich) vorgestellt ![]() |
||
leo_62
Inventar |
10:12
![]() |
#4769
erstellt: 21. Dez 2018, |
Ganz genau. Und ich bin jedem kritischen Beäuger hier dankbar für begründete Reklamationen und auch Umtausch-Orgien, wenn es denn berechtigt ist. Niemand tut sich diesen Heckmeck freiwillig an. Wir Verbraucher haben keine Möglichkeit, die Hersteller auf anderem Wege zu bewegen, die OLED-Technik endlich weiterzuentwickeln, denn im Grunde hat sich doch seit 2015 nichts verbessert hinsichtlich Farbstiche, Vertical- und vor allem auch Color- Banding! |
||
rumblehumble
Stammgast |
14:54
![]() |
#4770
erstellt: 22. Dez 2018, |
Was sagen die Analysten und Spezialisten denn zu meinem 5% Bild, aufgenommen im dunklen Raum? Oled 80%; Kontrast 85% Habe den TV jetzt ca. 1 Jahr, VB hat sich aber nicht wirklich verbessert, bzw. geändert. Einfach nur mal so zur Info! ![]() Bin auch immer noch völlig zufrieden und sehe VB im normalen Betrieb nicht ![]() ![]() |
||
HicksandHudson
Inventar |
15:11
![]() |
#4771
erstellt: 22. Dez 2018, |
Oled-Licht 80.....schaust du so im dunklen Raum? Falls nicht....eigentlich stellt man da eher 20-35 ein und anhand dieses 5%-Bildes könnte man nochmal beurteilen. Letztendlich zählt aber, ob du bei deinen Einstellungen und Seh-Gewohnheiten was merkst oder nicht. |
||
MMark
Stammgast |
16:06
![]() |
#4772
erstellt: 22. Dez 2018, |
Mehr als das Banding würden mich wahrscheinlich, wenn die Kamera nicht zu viel verfälscht hat, die Farbstiche stören. Schöne Feiertage! Mark |
||
rumblehumble
Stammgast |
18:13
![]() |
#4773
erstellt: 22. Dez 2018, |
HicksandHudson
Inventar |
19:03
![]() |
#4774
erstellt: 22. Dez 2018, |
Ok.....typischer Durchschnitts-2017er würde ich sagen. Meiner war noch schlimmer. Als gut würde ich das aber trotzdem nicht bezeichnen, wenn man die 2018er Geräte teils so sieht. Wenn du aber im Alltag kaum was siehst....dann ist es doch kein Problem. |
||
DaniC
Inventar |
19:08
![]() |
#4775
erstellt: 22. Dez 2018, |
Wenn man da nix im Content sieht, kann man sich glücklich schätzen ![]() |
||
HicksandHudson
Inventar |
19:17
![]() |
#4776
erstellt: 22. Dez 2018, |
Ich wollte es jetzt nicht so deutlich schreiben vorher ![]() Ich könnte mit diesem Panel wohl auch nicht leben, aber jeder ist halt unterschiedlich empfindlich. |
||
DaniC
Inventar |
19:48
![]() |
#4777
erstellt: 22. Dez 2018, |
Es ist auch echt zum Mäuse melken. Heute haben wir einige folgen von Last Kingdom geschaut(gute Wikinger Serie). Tolles Bild und quasi null vertical banding sichtbar. Da liebe ich meinen TV wieder. Aber mit so einem Panel, gibts dann auch wieder Content wo du es öfter siehst. Dann regt es einen wieder auf... |
||
matthis
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#4778
erstellt: 22. Dez 2018, |
Abend. Bei mir waren gestern zwei Servicetechniker vor Ort um mein beanstandetes Panel (LG B7D) zu begutachten. Ich hatte zwei dunkle Streifen im 5% Bild, welche auch bei normalen Bildinhalten für mich zu sehen waren. Der Techniker meinte man könnte das Panel schon tauschen, aber dass das neue Panel besser ist kann man nicht garantieren. Mir schien so, dass sie es eigentlich nicht tauschen wollten, aber dann doch zu überzeugen waren, da sie bereits ein Austauschpanel in die Wohnung getragen hatten. Während des Tauschs habe ich mal ihre Erfahrungen bezüglich von Reklamationen zu OLED abgefragt. Die Aussage war, dass dies schon recht häufig vorkommt und dass manche auch nach einem dritten Reparaturversuch das komplette Gerät zurückgegeben haben. Nachdem ich auch die Leidensgeschichte von DaniC hier gelesen habe, habe ich auch mal zur Kulanzbereitschaft von Sony nachgefragt, da die Techniker auch Geräte anderer Hersteller betreuen. Die Antwort: "Da sage ich lieber nichts dazu" Ach ja, ich bin mit meinem getauschten Panel zufrieden. Es war diesmal auch noch eine Folie angebracht, was bei meinem ersten Tausch nicht der Fall war. Ich habe zwar an der linken Seite eine leichte Aufhellung, welche sich vielleicht noch geben kann, aber ich sehe die Bandingstreifen und die Aufhellung nicht im realem Content. Hier ein aktuelles Bild, welches mit relativ hoher ISO und leichter Aufhellung durch die Kamera aufgenommen wurde. ![]() [Beitrag von matthis am 22. Dez 2018, 20:31 bearbeitet] |
||
rumblehumble
Stammgast |
21:26
![]() |
#4779
erstellt: 22. Dez 2018, |
Danke für eure Meinung... Genauso ist es, wir sind zu dritt und sehen wirklich nichts vom VB bei unseren Fernseh- Gewohnheiten. Weder bei SD, HD noch 4K. Schauen wohl nur Filme jenseits 5% Grauwert Bilder ![]() Deshalb gehöre ich glücklicherweise zu denjenigen, die diesen ganzen Hipe um VB nicht nachvollziehen können. Und ein Panel nur aufgrund des Grauwertbildes zu reklamieren, macht ja auch kein Sinn und wird sicherlich auch keine Akzeptanz finden. ![]() Also, alles gut bei mir ![]() |
||
crank79
Stammgast |
21:44
![]() |
#4780
erstellt: 22. Dez 2018, |
Kenne das auch, es gibt Tage da sieht man fast nix und dann wieder bei fast jeder Szene. Wie geht es denn bei dir und Sony weiter? |
||
DaniC
Inventar |
22:17
![]() |
#4781
erstellt: 22. Dez 2018, |
Letztes Telefonat steht ja weiter oben. Gestern hat natürlich mal wieder keiner angerufen. Das dritte Mal das ein angekündigter Anruf nicht stattgefunden hat ![]() Denke mal vor Weihnachten passiert da auch nix mehr. @rumble Ist ja auch korrekt. Ich würde auch niemals nur wegen einem unschönen Testbild reklamieren. Andersrum sollten die Hersteller sich nicht so quer stellen wenn man Ihnen zig Bilder aus realem Content schickt, die das störende banding ganz klar zeigen... [Beitrag von DaniC am 22. Dez 2018, 22:21 bearbeitet] |
||
michel7
Stammgast |
23:41
![]() |
#4782
erstellt: 25. Dez 2018, |
Dann gebe ich meinen Senf dazu. Ich habe das Topmodell von Sony (AF9) und JA, ich habe VB. Dennoch hält sich es im Rahmen und stört mich im normalen Betrieb nicht. Denn ich sehe es nur in einer bestimmten Konstellation (grauer Hintergrund) und nur wenn ich weiß, wohin ich schauen muss. Und wirklich sehen tue ich nur den hellen Streifen rechts. Dennoch ist es mehr als ärgerlich, bei solch einem hochpreisigen Produkt, keine einwandfreie Bildqualität zu haben. Ansonsten ist das Bild Klasse und ich werde den so auch behalten. ![]() ![]() |
||
_don't_panic
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#4783
erstellt: 26. Dez 2018, |
Hallo Leute, ich bin seit der Cyberweek Besitzer eines LG Oled B8 und bin generell, mal abgesehen von kleineren Fehlern(Tonaussetzer mit ARC), zufrieden mit dem Fernseher. Nun ist die Weihnachstszeit herangebrochen und man schaut jetzt des öfteren im Dunklen Filme. Dabei viel mir beispeilsweise bei Harry Potter der Gefangene von Askaban direkt bei der ersten Sequenz (Warner Bros Logo bis zu Harrys dunklem Zimmer) auf, dass das Bild ungleichmäßig beleuchtet erscheint. Da ich mich an die 5% Grau Thematik erinnerte, welche ich eigentlich nicht testen wollte, habe ich mich nun doch überwunden das zu testen. Das kam dabei raus... ![]() Gleich vorweg, das Smartphone macht den Unterschied bedeutend schlimmer als es tatsächlich ist. Jedoch ist es mir ja schon in Filmen aufgefallen. Nun zur Frage: kann der große Algorithmus dort etwas verbessern oder eher nicht? Ich habe gleich zu Beginn mal einen durchlaufen lassen, da ich nicht wusste, dass dort eventuell Leuchtkraft/Dichte verloren gehen kann. Ich würde den Tv echt ungern tauschen aber gerade dunkle Szenen sollten ja gerade die Stärke von Oleds sein. Klar Schwarz ist auch immernoch tiefschwarz aber grau kommt in Filmen doch oft vor. Hier noch meine Einstellungen ![]() Ich habe derzeit als Software 04.10.25 Grüße |
||
burkm
Inventar |
17:42
![]() |
#4784
erstellt: 26. Dez 2018, |
Nach den bis jetzt gemachten Erfahrungen vieler Anwender kann ein großer Algo in solchen Fällen nichts ausrichten, da das wohl Herstellungs-bedingte Toleranzen sind. Anscheinend hat der große Algo auch etwas andere Schwerpunkte als der kleine, ansonsten wäre die Differenzierung vermutlich auch nicht sinnvoll. Ich zumindest kann mich an keinen einzigen Anwenderbericht in den diversen Threads erinnern, wo solche Merkmale durch den manuellen Start des großen Algos beseitigt oder zumindest "abgemildert" worden wären. |
||
_don't_panic
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#4785
erstellt: 26. Dez 2018, |
Kann es durch den Algo bedeutend schlimmer werden? Anbei noch ein paar schnelle Bilder von den genannten Szenen. ![]() ![]() ![]() Scharf sind die Bilder zwar nicht, aber man erkennt, dass die rechte Seite teilweise bedeutend heller ist als die andere. Ich dachte zunächst, dass das am Stream liege. Ist aber auf der DVD genau das gleich Thema. Ich wüsste auch gern, welche Seite nun richtig dargestellt wird? Ist die dunkle Seite korrekt oder eher das hellere? |
||
sLii
Stammgast |
18:15
![]() |
#4786
erstellt: 26. Dez 2018, |
Schlimmer wird es dadurch nicht, aber besser auch nicht. Das hat glaube ich etwas damit zu tun aus welcher Stelle das Panel geschnitten wurde. Die Linke Seite ist dort häufig die wo es zu einer zu hohen Schwarzverteilung kommt. Damit leben oder zurück senden. Auf den LG Service bei den Live Bildern würde ich mich nicht verlassen. Das 5% Bild ist denen nämlich ziemlich egal. Edit: Ein wenig homogener wird es mit der Zeit, aber den großen Fleck Links wird es nicht beseitigen. [Beitrag von sLii am 26. Dez 2018, 18:17 bearbeitet] |
||
_don't_panic
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#4787
erstellt: 26. Dez 2018, |
Also säuft die linke Seite im Schwarz ab :/ nunja ich habe schon versucht das mit der Regler Helligkeit zu mildern aber dann säuft halt sehr viel ab oder die Letterbars werden bleich/grau. Fiel mir halt tatsächlich erst mit dem Film auf aber jetzt wo man es weiß schaut man immer in diese Ecken ![]() Beim Zocken in HDR (BF V) ist zum Glück nichts dergleichen zu erkennen. |
||
sLii
Stammgast |
18:40
![]() |
#4788
erstellt: 26. Dez 2018, |
Die Linke Seite kann quasi kein 'Grau' herstellen. Und auffallen wird es dir nur bei sehr dunklem Content. Würde mir das ganz nur schnell überlegen, später mit LG streiten ist es nicht wert. Und auf Panel vor Ort Tausch usw. hätte ich keine Lust. Dann lieber nochmal neu in die Lotterie einsteigen. ![]() |
||
mahau
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#4789
erstellt: 26. Dez 2018, |
Ich denke (hoffe) das du bei Amazon gekauft hast, dann kannst du deinem Namen alle Ehre machen. Setze dich Telefonisch mit Amazon in Verbindung und bitte um Tausch, sehe da kein Problem. BIn seit 99 Kunde und immer eine Lösung gefunden. |
||
_don't_panic
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#4790
erstellt: 26. Dez 2018, |
Ja bei Amazon bestellt, ich habe nun leider dem Karton nicht mehr ![]() |
||
mahau
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#4791
erstellt: 26. Dez 2018, |
Also bei kleinen Artikeln kann ich das verstehen das man den Karton entsorgt, aber bei einem TV bleibt er immer so lange wie Garantie läuft. Dann kannst erst recht froh sein das bei Amazon gekauft hast. |
||
Donald74
Stammgast |
19:55
![]() |
#4792
erstellt: 26. Dez 2018, |
Die aufgehellte Stelle unten ist schon recht heftig. Würde auf jeden Fall versuchen zu tauschen. |
||
HicksandHudson
Inventar |
20:09
![]() |
#4793
erstellt: 26. Dez 2018, |
Auf alle Fälle! Leute ...ihr kauft hier Geräte für mehrere 1000 Euro. Da muss alles passen....das ist doch nur Unzufriedenheit sonst. Tauschen....erst recht bei Amazon doch null Problem. |
||
Grumbler
Inventar |
20:22
![]() |
#4794
erstellt: 26. Dez 2018, |
Die großflächigen Helligkeitsunterschiede geben sich meist nach 20-40h Filme gucken. Wie lange läuft der denn schon? Was mir aber auffällt: Ich gucke mit den Thread von Anbeginn an und habe seit 2018 den Eindruck, dass großflächige Helligkeitsunterschiede mehr geworden sind. 2016/17 gab es das viel weniger. |
||
_don't_panic
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#4795
erstellt: 26. Dez 2018, |
Wo kann ich schauen, wielang der TV schon lief? Der ist schon ganz gut in Benutzung. Wie gesagt es fällt bisher nur in diesem düsteren Film auf. Habe jetzt mal als Fehlervermeidung bei Helligkeit auf 45 gestellt und schon ist der kritische Grauton verschwunden aber das ist keine dauerhafte Lösung. |
||
hotred
Inventar |
20:37
![]() |
#4796
erstellt: 26. Dez 2018, |
Im Servicemenü, dazu benötigst du aber eine Harmony oder spezielle Lg FB bzw. Handy mit IR. Deshalb kann ich auch immer wieder nur davor warnen sich die Geräte nicht gleich zu Anfang genauer anzusehen - sowas kommt dann (wenn man Pech hat) dabei raus... Aber zum Glück ja Amazon. |
||
_don't_panic
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#4797
erstellt: 26. Dez 2018, |
Smartphone mit IR ist vorhanden. Dann schau ich nachher mal nach. |
||
mastermike67
Stammgast |
12:17
![]() |
#4798
erstellt: 27. Dez 2018, |
Wo genau steht das im Servicemenü - bzw. wie ist die Bezeichnung dort ... ? |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#4799
erstellt: 27. Dez 2018, |
mastermike67
Stammgast |
12:22
![]() |
#4800
erstellt: 27. Dez 2018, |
Supi - danke. |
||
deb_ugger
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#4801
erstellt: 27. Dez 2018, |
Hat jemand von euch schon bemerkt, dass das Banding was mit einem der neuesten Updates zu tun haben könnte? Hab mir ein Austausch Gerät bei Saturn geholt. Am ersten Abend war wirklich alles in Ordnung. Perfektes schwarz. Helligkeit bei 50. Hab sie hochgedreht, und der Bildschirm wurde gleichmäßig heller. Alles perfekt. Dann kam das Update... Über Nacht wurde der TV geupdated. Am nächsten Tag katastrophales Banding. Helligkeit auf 50. Runtergedreht auf 49 und es war bei einem rein schwarzen Video weg. Beim normalen schauen aber noch immer da. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings Tommy303 am 04.08.2022 – Letzte Antwort am 25.08.2022 – 13 Beiträge |
Neue Panel für E8 / Near Black Banding durch Trick eliminiert?! *TB-303* am 21.07.2019 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B6D: "temporäres" Banding? tlaboc am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 2 Beiträge |
Ungleichmäßige Alterung bei LG OLED TVs Ironhide2x am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 7 Beiträge |
Banding, Graustufenprobleme auch beim LG OLED E8 shootman am 09.09.2018 – Letzte Antwort am 09.09.2018 – 2 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread matrixx202 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 1217 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
Alternative LG Fernbedienung für LG OLED TVs? StardustOne am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 09.04.2020 – 29 Beiträge |
LG C8 55" Starkes Banding Shiny_Flakes am 19.10.2018 – Letzte Antwort am 20.10.2018 – 3 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.173