Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . Letzte |nächste|

LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
celle
Inventar
#1502 erstellt: 31. Mai 2024, 07:46
Geringe Bandbreite, Kabelbruch, lockere oder defekte Kontakte. Kann alles mit reinspielen, dass ein TV kein sauberes Signal bekommt und das habe ich mit HDMI-Kabeln auch schon selbst erlebt. Die beigelegten Konsolenkabel sind hier auch nicht besonders robust.
John117
Stammgast
#1503 erstellt: 31. Mai 2024, 08:23
@Weave76

Danke für deine Info bzgl. der Premium Fernbedienung, dann ist die Hoffnung ja groß das da was kommt.
Nicht dass die beiliegende schlecht wäre aber zum G4 und dessen Design und Verarbeitungsqualität passt die halt nicht wirklich.

Zu dem Problem mit dem HDMI 2 Port kann ich sagen dass ich das bis jetzt nicht feststellen konnte aber Sorgen macht mir das schon ein bisschen.
Und was meinen die mit die ersten haben das nicht dafür haben die neuen ein besseres Panel, gilt das nur für die 83 Zoll Variante oder generell und ab wann haben die die besseren Panels?
gwe
Stammgast
#1504 erstellt: 31. Mai 2024, 08:52
Ich habe einen der ersten gelieferten G4 (02/24 Polen) und hatte gleich den Post über das Problem im avforums gelesen und mir gedacht: Nicht schon wieder!
Hatte vorher den Philips 908, wo das Problem mit den HDMI-Ports immer noch nicht gelöst wurde und nun schon wieder ein HDMI-Problem

Aber, toi toi toi, ich konnte den Fehler nicht nachstellen, habe alle Szenarien die im avforums und avsforum geschildert wurden nachvollzogen. Kein Problem.
Ansonsten wäre der G4 wieder weg.


[Beitrag von gwe am 31. Mai 2024, 10:00 bearbeitet]
John117
Stammgast
#1505 erstellt: 31. Mai 2024, 09:32
Also ich bin jetzt dem Englischen leider nicht so mächtig wie ich gerne wäre aber wenn ich das richtig verstehe entstehen die Probleme beim umschalten wenn man von einer internen App zurück auf den HDMI 2 Port schaltet oder gibt es da noch andere Szenarien die das Problem hervorrufen? Ich habe meinen G4 jetzt eine Woche und habe nur noch eine Woche Rückgaberecht, daher würde ich das gerne noch testen ob ich das Problem auch produzieren kann.
An meinem HDMI eArc hängt mein AVR an dem wiederum alle anderen (PS5, Xbox Series X, Ultra HD Player) hängen.
ssj3rd
Inventar
#1506 erstellt: 31. Mai 2024, 10:21

John117 (Beitrag #1505) schrieb:
Also ich bin jetzt dem Englischen leider nicht so mächtig


Einfach den Text im Google Übersetzter übertragen, geht mit Strg + C und Strg + V.
avmavm
Stammgast
#1507 erstellt: 31. Mai 2024, 10:21
Bei mir hängt das Apple TV am Denon A1H und von da geht es in den G4 auf HDMI2. EARC ist bei mir nicht aktiviert. Bezüglich Kabel - das kann ich ausschließen, lief ja vorher mit dem G2 einwandfrei. Die Kabel sind auch nur 1m und 2m lang.
Das switchen von internen Apps auf HDMI2 funktioniert normalerweise. Ich denke die interne App muss lt. AVS Forum ca. 10 min laufen und dann sollte auf HDMI2 geschaltet werden, damit der Fehler auftaucht.
Ich habe es bisher nur einmal geschafft in diesen "HDMI 2 Fehler Bild Modus". Dabei hatte ich die interne Youtube App laufen (habe denke ich sogar die App beendet - bin mir aber nicht sicher) und switchte auf HDMI 2 - dann war das Bild eben so schlecht aufgelöst wie in den Fotos dargestellt. Danach half auch kein Umschalten auf interne Apps (Auflösung bei den internen Apps war in Ordnung ohne Fehler!), auf andere HDMI Eingänge. Denon und ATV restartet - Problem war noch vorhanden. Erst als ich den TV für ca. 2min ausschaltete - danach ging wieder alles wie gewohnt.
Der TV ist bis dato ca. 20 bis 25 Stunden gelaufen. Gestern Abend ca. 6 Stunden über HDMI2 geguckt - kein Problem! Hab auch öfters zwischen internen Tuner/Apps auf HDMI 2 geschaltet.
Der Fehler tritt anscheinend nur in einer bestimmten Konstellation auf - hab aber gestern die internen Apps nur kurz laufen lassen - kein Test mit mehr als 1 Min bei internen Apps.
Zur Reparatur des G4 (falls es ein Hardware Problem ist- was ich nicht hoffe) - wie wird da sichergestellt, dass keine Kratzer etc. in die Frontscheibe kommen. Folie ist ja ab. Der 83 Zoll ist schlecht händelbar mit über 40kg - ich habe keinen so großen Tisch - dann sollte unter dem TV vielleicht eine flauschige Decke etc. liegen. Gehe jetzt nicht davon aus, dass hier die Reparatur so unkritisch ist.
John117
Stammgast
#1508 erstellt: 31. Mai 2024, 10:45
@avmavm

Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung ich behalte das mal im Auge und teste mal heute zuhause.
Wäre in der Seltenheit aber sogar noch verkraftbar für mich persönlich, vor allem weil man es durch ausschalten wieder weg bekommt.
Da stören mich so dauerhafte Dinge wie Banding oder ähnliches mehr, aber das ist natürlich Ansichtssache.

Nochmal Danke fürs beschreiben.
celle
Inventar
#1509 erstellt: 31. Mai 2024, 10:56

EARC ist bei mir nicht aktiviert. Bezüglich Kabel - das kann ich ausschließen, lief ja vorher mit dem G2 einwandfrei. Die Kabel sind auch nur 1m und 2m lang.


Denon und CEC und HDMI Probleme beim Durchschleifen wäre jetzt auch nichts Neues. Ist halt trotzdem ein neuerer TV. Kabel hast du ja trotzdem mal abgezogen, wo beim Einstecken oder Knicken das Kabel beschädigt werden kann oder nicht mehr richtig festsitzt. Die günstigste Lösung wäre ein neues Kabel zu testen und mal ohne den Denon AV-R.
MrWhite66
Inventar
#1510 erstellt: 31. Mai 2024, 17:49
65 Zoll G4 für effektiv 2.250€ bei verschiedenen Experten Märkten Link
Franconian
Inventar
#1511 erstellt: 31. Mai 2024, 21:24
Sehe gerade dass es gestern Abend und heute Vormittag den 77G4 für effektiv ~ 2.969€ bei Expert Würzburg und Kitzingen gegeben hätte, also mit dem 400 € EM Bonus und dann 400 € Cashback.

Der Bonus läuft ja noch über eine Woche, mal sehen was da noch kommt. Ich denke so ein Preis wird sich erst im Oktober/November übertrumpfen lassen… Was meint ihr?
Anilman
Stammgast
#1512 erstellt: 01. Jun 2024, 06:28
Hdmi probleme hatte ich keine wie bei den anderen im avs forum.

Ich hatte probleme mit 4k144hz DV am pc aber das scheint wohl gefixed zu sein.
Seit dem treiber update von nvidia kam das bisher nicht mehr vor.
Aber ich achte weiter darauf.

Bezüglich preise des 65 zoll kommste viel auch nicht mehr runter.
Zum release ~2700-2400€ bei manchen händlern(DE/EU modelle)

Jetzt 1-2 monate nach release sind wir bei 2400€ und drunter(DE modelle)

Aber bei allen angeboten sollte man schnell sein denn die sind meistens nur einige std aktiv bis sie ausverkauft sind.

Ende des jahres wird man die die 2k noch erreichen aber beachtet das es dann nur noch einige Monate sind bis der lg g5 kommt.

Wer nur nen super Schnäppchen will kann ende des jahres kaufen.
Ich kaufe zum Release und habe 1 jahr spaß bis zum Release des lg g5 und hole den je nachdem auch zum Release sofern ich es für sinnvoll erachte.
The_Madhatter
Schaut ab und zu mal vorbei
#1513 erstellt: 01. Jun 2024, 12:44
Jetzt war ich kurz davor aufgrund der aktuellen Preisdrops, den 65" G4 mir zu holen und jetzt tauchen diese HDMI eARC Probleme auf. Das ist mir jetzt ein bisschen zu heiß 😬. Und es ist auch eher unwahrscheinlich, dass es nur an „minderwertigen“ HDMI-Kabeln liegt - das Problem ist zu häufig und diejenigen, die es in den einschlägigen Foren melden, sind allesamt Enthusiasten, die hoffentlich nicht am Kabel gespart haben. Außerdem scheint die Fehlerabfolge auf ein Hardware-/Softwareproblem hinzudeuten. Ich hoffe, es ist nur ein Softwareproblem, aber auch nicht jeder hat diesen Fehler. Ich werde wohl noch etwas abwarten und schauen, Troubleshooter bei einem 3k TV zu spielen ist einfach ein No-go. Ich habe noch PTSD Flashbacks von dem HDMI 2.1 Chip Problemen in den Premium AV Receivern😅.
https://www.youtube.com/watch?v=tvuDmguQS9A
Tommy303
Inventar
#1514 erstellt: 01. Jun 2024, 13:02
Denke nicht dass es am TV liegt.
Es wird wie meistens die Kombination von AVR und TV sein.
Bei gewissen Konstellationen gibt es Fehler, bei anderen nicht.
Mit diesen Problematiken haben die Hersteller schon von Anfang an zu kämpfen...
avmavm
Stammgast
#1515 erstellt: 01. Jun 2024, 16:53
An den Kabeln liegt es nicht, hab gestern meine alten HDMI 2.1 Kabel angeschlossen und jetzt ca. 10 Stunden (gestern und heute) getestet. Dabei mehrmals von internen Apps auf HDMI2 gewechselt nichts - ca. 20 - 30 mal würde ich vermuten.
Dann nach einem Pixel-Refresh - TV eingeschaltet interner Tuner lief , danach Denon A1H eingeschaltet und auf HDMI2 (ohone EARC) wo das Apple TV dranhängt geswitcht und siehe da - Fehler plötzlich vorhanden.
Apple TV neu gestartet - keine Auswirkung!
Denon für zwei Minuten ausgeschaltet -keine Auswirkung!
Am G4 hab ich dann die QMS Funktion, was ja Apple und der G4 kann ausgeschaltet - gibt dann so eine Art HDMI Refresh/Handshake (der Denon kann leider kein QMS!) dann wurde das Bild noch schlimmer verpixelt meiner Meinung nach.
Nochmal Denon und Apple neu gestartet - keine positiven Auswirkungen.
G4 TV für ca. 2 Minuten ausgeschaltet und es funktioniert wieder alles.
Mit dem G2 hatte ich nie Probleme! Deshalb muss es am TV liegen!
Meiner Meinung nach liegt das Problem am neuen G4 HDMI Board was ja auch mit dem Alpha 11 Prozessor zusammenhängen soll. Die C4 mit den 9er Prozessoren haben das Problem nicht.
Bis jetzt taucht das Problem auf, egal wo der TV produziert wurde (Polen, Mexico, Malaysia etc.) vermutlich gibt es auch keine neue Revision vom HDMI Board, da ja LG erst vor paar Tagen/Wochen von dem Problem erfahren hat. Vielleicht hängt es QMS zusammen, in meinem Fall mit dem Apple TV aber es sind lt. AVS Forum auch andere Geräte/Konstellationen betroffen.
Das Problem ist in meinem Fall schwer nachzustellen - ca. 10 Stunden (dabei immer mal hin und her geswicht) und dabei ist es 1 x aufgetreten. Deshalb traue ich den Aussagen nicht, wo kurz getestet wird und alles in Ordnung sei (dafür gibt es mittlerweile zu viele Hinweise auf das Fehlerbild) - ich denke es liegt auch zwingend am HDMI2 Port.
Im AVS Forum gibt es mittlerweile ein Video dazu! Aber nach der Anleitung konnte ich den Fehler nicht provozieren. Edit: @The_Madhatter hat das Video schon verlinkt - Danke!
Werde nächste Woche mal Kontakt mit LG aufnehmen


[Beitrag von avmavm am 01. Jun 2024, 16:57 bearbeitet]
crank79
Stammgast
#1516 erstellt: 01. Jun 2024, 17:19
Hier ist das Video dazu:



Edit: The_Madhatter hat schon per link darauf verwiesen.


[Beitrag von crank79 am 01. Jun 2024, 17:21 bearbeitet]
Anykey
Inventar
#1517 erstellt: 01. Jun 2024, 18:04
Wow! Passives 3D mit Polfilterbrille kommt zurück! Wenn möglich, HDMI Port2 umgehen und denn TV genießen! Das wird bestimmt in nächster Zeit, per Firmware behoben werden!
barbaraluise
Stammgast
#1518 erstellt: 01. Jun 2024, 18:14
@avmavm: Du schreibst, dass du 10 Stunden bräuchtest , um den Fehler 1x zu produzieren. Kannst du damit nicht leben, auch wenn man die Mühsal der alternativen bedenkt...?


[Beitrag von barbaraluise am 01. Jun 2024, 22:01 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#1519 erstellt: 02. Jun 2024, 13:09

Anykey (Beitrag #1517) schrieb:
Wow! Passives 3D mit Polfilterbrille kommt zurück! Wenn möglich, HDMI Port2 umgehen und denn TV genießen! Das wird bestimmt in nächster Zeit, per Firmware behoben werden!


Für einen kurzen Moment hattest du mich....leider nur ein Bug
machiavelli1986
Stammgast
#1520 erstellt: 02. Jun 2024, 13:24
Hab mir den OLED77G48LW geholt und ein kleines Problem bei der Anmeldung über das Profil. Ich bekomme jeweils die Meldung "Die Information zur Landeseinstellung für LG-Dienste konnte nicht vom Server abgerufen werden" anstelle eines Anmeldefensters. Hab auch schon auf Werkeinstellungen zurückgestellt, dasselbe. Auf dem Smartphone konnte ich jedoch mit der LG ThinQ ein Profil erstellen und kann dort den TV koppeln.
Nur am TV selber kann ich mich nicht anmelden was dazu führt, dass ich ausser beispielsweise Netflix, Youtube und Disney+ praktisch keine Apps runterladen und auch den TV nicht mit Homekit verbinden kann. Kennt das Problem jemand?
Zum TV selber kann ich noch nicht viel sagen, dass hier erwähnte Problem beim Wechsel auf HDMI 2 habe ich jedoch nicht (dort hängt ein Apple TV 4K, jedoch über einen Denon AVR-Receiver).

Was ich aber eher beängstigend finde ist, dass ich gestern nach den ersten 10 Minuten Filmtesten oben (ca. 20cm vom oberen Rand entfernt) einen horizontalen Strich quer über den Schirm hatte. Nach einem Pixelrefresh ist er nun weg. Ich hoffe, dass wiederholt sich nicht. Hab schonmal vorsorglich den Händler informiert. Hatte noch nie einen OLED TV.


[Beitrag von machiavelli1986 am 02. Jun 2024, 13:26 bearbeitet]
Anykey
Inventar
#1521 erstellt: 03. Jun 2024, 01:18
Marcio7
Neuling
#1522 erstellt: 03. Jun 2024, 10:05
Hallo zusammen,
ich bin auch am überlegen meinen LG CX mit einem LG G4 zu ersetzen und wollte mal fragen, ob hier schon jemand Erfahrung mit dem LG G4 und Multiview hat?
So wie ich es verstanden habe kann ich das Bild „halbieren“ und auf der einen Seite u.a. PlayStation spielen und auf der anderen Seite BluRays oder Streaming Apps wie Netflix laufen lassen. Funktioniert das gut? Sind Bildqualitätseinbußen zu erwarten?
Da mein derzeitiger LG CX Oled diese Funktion noch nicht hat, freue ich mich über eure Rückmeldung.
Vielen Dank im voraus!
leo_62
Inventar
#1523 erstellt: 03. Jun 2024, 10:50
Klar hat dein CX Multiview, hat mein noch älterer B9 doch auch. Die 3 Punkte-Taste auf der FB drücken und tata...
Alxhade
Stammgast
#1524 erstellt: 03. Jun 2024, 11:53
Meines Erachtens war hier aber neu, dass jetzt auch zwei HDMI-Eingänge parallel geschaut werden können.

Vorher war das eingeschränkter, da ging nur TV und HDMI oder so.
avmavm
Stammgast
#1525 erstellt: 03. Jun 2024, 12:29
Hab den HDMI (2) Issue am G4 mal an LG Deutschland gemeldet! Das HDMI Problem ist ja nun schon ca. 2 Monate bekannt - bin gespannt, was LG dazu sagt.
Auch hab ich am 83G4 Banding (vor allem beim CL Finale) festgestellt - mit meinem 77 G2 hat ich Glück und so gut wie kein Banding!
Dachte mit jeder neuen Generation wird das besser, aber da hab ich mich geirrt - wenn ich mir die Banding Threads so ansehe, ist es noch immer ein Lotterie-Spiel und das im Premium Segment
John117
Stammgast
#1526 erstellt: 03. Jun 2024, 13:07
Ja das mit der Panellotterie scheint kein Ende zu nehmen, ich habe jetzt mal die ersten 6-7 Algos durch und das Banding ist wenn überhaupt nur sehr geringfügig besser geworden. Jetzt ist es halt so dass es wohl zu wenig für eine Reklamation aber fast zu viel für mich persönlich ist. Ich mache heute mal einen großen Algo und hoffe so noch ein paar % raus zu holen.


[Beitrag von John117 am 03. Jun 2024, 13:13 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#1527 erstellt: 03. Jun 2024, 13:39

avmavm (Beitrag #1525) schrieb:

Dachte mit jeder neuen Generation wird das besser, aber da hab ich mich geirrt - wenn ich mir die Banding Threads so ansehe, ist es noch immer ein Lotterie-Spiel und das im Premium Segment


Die 2. und 3. Generation QD-OLED hat sogar nachweislich mehr Banding als die 1. Generation. Man muss also bei jeder neuen Generation erstmal skeptisch bleiben, bis die ersten Personen davon berichten und erst viele Monate später lässt sich da statistisch überhaupt etwas aussagen.
Erstkäufer spielen immer Lotterie mit jeder neuen Generation.
Soweit ich weiß hat LG aber zumindest behauptet die "Uniformity" anzugehen. Bin auch gespannt, wann das Thema kein Thema mehr ist.
avmavm
Stammgast
#1528 erstellt: 03. Jun 2024, 17:23

John117 (Beitrag #1526) schrieb:
. Ich mache heute mal einen großen Algo und hoffe so noch ein paar % raus zu holen.


Bei mir ist es ähnlich, hab jetzt 11 normale Algos und ca. 50 Betriebstunden. Hab so den Eindruck, dass sich vom Banding her nichts mehr verändert.
Bringt ein großer Algo noch was - darf man den auch manuell ausführen? Hat hoffentlich keine Nachteile.
Hoffe, ich kann das hier im Thread noch fragen, ansonsten stelle ich die Frage im Banding Thread.
Matz71
Inventar
#1529 erstellt: 03. Jun 2024, 17:54
einmal ja.Mein G3 hat null Banding.
Schwobeseggel
Stammgast
#1530 erstellt: 03. Jun 2024, 18:18
Algos selbst anstoßen ist keine gute Idee!
Das sollte man dem TV selbst überlassen
Schwobeseggel
Stammgast
#1531 erstellt: 03. Jun 2024, 18:20
Wer das Champions League Finale auf DAZN schaut und dann die Schuld dem G4 gibt dem ist nicht zu helfen.
Wenn der Sender eine scheiß Qualität liefert kann der TV da auch nichts dafür
leo_62
Inventar
#1532 erstellt: 03. Jun 2024, 19:04
1. Wer schreibt wo von DAZN? Vlt. hat er das Finale auf ZDF geguckt.
2. Was hat die Bildqualität mit Banding zu tun?
crank79
Stammgast
#1533 erstellt: 03. Jun 2024, 19:31
Wie schon mal erwähnt bei mir ist das Banding mit der Zeit besser geworden, aber das dauert, wer seinen TV jedes Jahr wechselt wird das unter Umständen nicht mitkriegen. Habe auch den großen Algo nie manuell angestoßen, hatte eher immer das Gefühl das es nachdem großen Algo eher wieder sichtbar war. Hat sich dann aber nach ein paar Tagen wieder gelegt.
BornChilla83
Inventar
#1534 erstellt: 03. Jun 2024, 21:03

Matz71 (Beitrag #1529) schrieb:
einmal ja.Mein G3 hat null Banding.


Einen bandingfreien OLED halte ich nach wie vor für ein Gerücht.


[Beitrag von BornChilla83 am 03. Jun 2024, 21:04 bearbeitet]
Anykey
Inventar
#1535 erstellt: 03. Jun 2024, 21:27
Leute!

Habe grade eben von Expert "meine" bestell bestätigung erhalten. Der Preis ist in meinen Augen, wirklich unglaublich günstig! Hat einer von euch erfahrungen mit dem Expert Label? Meine, kann ich dort bedenkenlos Bestellen, wie bei einen Media/Saturn eben? Oder gibt es irgendwelche "Horror" meldungen Erfahrungen?
Flexatainment
Stammgast
#1536 erstellt: 03. Jun 2024, 22:11
Bei Expert kann man bedenkenlos bestellen...
Anilman
Stammgast
#1537 erstellt: 03. Jun 2024, 23:59
Die 55/65 sind größtenteils frei genug von banding.
Die 77 sind ja auch besser geworden.

Die darüber ist es wohl noch nen Glücksspiel.

Den manuellen großen Algo sollte man echt nur maximal 1 mal
Machen.der fernseher macht das selbst automatisch.
Man verliert quasi stetig an leuchtkraft aber das ist soviel ich weiss jetzt nichts so extrem.

Wenn man den Fernseher 5-10 Jahre behält sollte man das einfach so belassen.

Damals war das banding thema deutlich stärker.

Wegen hdmi hatte ich bis heute keine probleme mit hdmi 2
4k144hz gsync inkl DV läuft ohne probleme.
Ich wechsel auch zu den internen apps und zurück.
Bisher nie etwas gewesen.

Habe den 65 g45 also eu modell.
Anykey
Inventar
#1538 erstellt: 04. Jun 2024, 00:30
Gut, gut!

Habe auch nichts anderes Online in erfahrung bringen können. Mal so, mal so, wie bei denn anderen Großhändlern auch. Fand jetzt nur komisch, das meine Bestellung vom 29 Mai. Erst heute abend bestätigt wurde und auch der Pries inzwischen etwas höher ist. Komme von einen 50er Plasma und wechsel auf den 55erG49LS.

Bin sehr ambitionierter Zocker und suche nicht gerne mit den Augen im bild. Zudem besitze ich, eine im Raum freistehende Couch. Die man locker noch 50cm vorücken kann...... . Freue mich endlich mehr Auflösung/PPI und HDR/VVR und und und zu haben! Bezahle 2099€ inklusive Lieferung an Bordsteinkante - dem LG Cashback und dem LG EM Bonus 1500€ dann.

Wenn die Kiste einwandfrei läuft, ist Banding natürlich das Größte übel überhaupt! Erst recht wenn man ihn Sucht, dann auch genau weiß, wo die Sau sitzt! Würde gerne meinen TV, erst zu Norbert liefern lassen! Und er segnet diesen dann ab, ob ok oder umgehen lassen.

Habe echt in meinen Umfeld, fast keinen der TV "Augen" hat! Die Meisten haben LCD +- Dynamik Modus am laufen.
nimsa67
Inventar
#1539 erstellt: 04. Jun 2024, 06:38

BornChilla83 (Beitrag #1534) schrieb:

Matz71 (Beitrag #1529) schrieb:
einmal ja.Mein G3 hat null Banding.


Einen bandingfreien OLED halte ich nach wie vor für ein Gerücht.


Sehe ich ebenfalls genauso. Oder anders gesagt „Ich habe noch nie einen bandingfreien OLED live gesehen und ich habe bereits wirklich viele OLEDs über viele Jahre live gesehen“

Und natürlich kann man einen großen Algo bedenkenlos einmal manuell anstoßen. Das mit dem Verlust von Maximalhelligkeit nach vielen großen Algos ist prinzipiell schon richtig aber da müsste man mit der Erklärung viel weiter ausholen. Jedenfalls unterm Strich, kann man sagen, ist ein manueller Algo in der Anfangsphase des TVs absolut kein Problem.


[Beitrag von nimsa67 am 04. Jun 2024, 06:42 bearbeitet]
Schwobeseggel
Stammgast
#1540 erstellt: 04. Jun 2024, 07:29
Hab ich noch nie manuell angestoßen und bin damit gut gefahren.
Nach gewissen Betriebsstunden entfaltet der OLED sein volles Leistungsvermögen
nimsa67
Inventar
#1541 erstellt: 04. Jun 2024, 08:24
Ich habe gerade nach langer Zeit wieder einmal in die CORPORATE BENEFITS reingeschaut und finde aktuell LG in der Rubrik TECHNIK nicht mehr ?!?
Sony und Samsung ist noch da ... Kann einer von euch bitte nachschauen ob das bei ihm auch so ist ? Danke.
John117
Stammgast
#1542 erstellt: 04. Jun 2024, 08:32
Ich habe den manuellen Algo gestern mal gemacht, weiß noch nicht so recht ob es wirklich was gebracht hat. Ich werde berichten sobald ich mehr weiß.
Man kann den manuellen Algo übrigens bedenkenlos einmal durchführen, die OLED´s haben Helligkeitsreserven eingebaut, es wird keinen Nachteil nach sich ziehen wenn man den einmal manuell ausführt. Ich würde Ihn aber nicht ständig machen einmal zu Beginn ist problemlos und wenn mal was eingebrannt sein sollte kann man den auch ruhig machen.

Noch dazu hat mich überrascht dass der manuelle nicht mal 10 Minuten dauert mittlerweile, bei meinem CX hat das noch fast eine Stunde gedauert, ich kann mir deshalb noch weniger vorstellen dass in 10 Minuten etwas passiert was den TV nachhaltig verändert. Kann das jemand bestätigen, dass der manuelle Refresher so kurz läuft mittlerweile? Ich habe auch keine Info bekommen, dass der Refresher gelaufen ist nach dem einschalten, das Relais hat aber nach nicht mal 10 Minuten geklickt, sodass ich davon ausgegangen bin dass er fertig ist. Hab dann aber noch ne gute halbe Stunde gewartet bis ich ihn wieder eingeschaltet habe.

Zum Thema Bandingfreien OLED kann ich sagen ich hatte vorher den A90J in 55 Zoll der war definitv Bandingfrei, zwischendurch hatte ich kurz den A95L zuhause und auch der war Out of Box Bandingfrei und ich bin sehr empfindlich bei dem Thema was man jetzt am 65 G4 wieder sieht.
Alxhade
Stammgast
#1543 erstellt: 04. Jun 2024, 08:56
So wie ich es im avsforum gelesen hab, kann man inzwischen den großen und den kleinen Algo manuell anstoßen. Evtl. hast du nur den kleinen erwischt?
Die heißen unterschiedlich, kann dir aber jetzt nicht sagen, welcher wie heißt.
Weave76
Stammgast
#1544 erstellt: 04. Jun 2024, 09:30
Das Bandingthema hört sich ja nicht gut an.
Hattest du schon irgendwo Bilder gepostet, damit wir besser vergleichen können?

Außerdem sind die Begrifflichkeiten immer schwer auseinanderzuhalten.
Mein uralter E6 hat z.B. bei 5% Grau extreme ungleichmäßige Flecken, aber halt nicht unbedingt Streifen. Das würde ich daher nicht als Banding, sondern eher als DSE (dirty screen effect) bezeichnen.
Außerdem sieht man die Flecken bei mir nur bei Grau in flächiger Farbe sieht man die Flecken nicht und daher stört es auch im Bild nur extrem selten.

Auch wenn es "nur" für HD gedacht war nutze ich immer diese Testpattern vom AVS Forum.
AVS Bildtest

Morgen kommt angeblich mein 77G4 ich hab schon Angst 😱,
zumal ich den Anfängerfehler gemacht habe im Einzelhandel ohne Rückgaberecht zu kaufen ..


[Beitrag von Weave76 am 04. Jun 2024, 09:33 bearbeitet]
John117
Stammgast
#1545 erstellt: 04. Jun 2024, 09:32
Das hatte ich auch schon in verdacht dass ich nur den kleinen erwischt haben könnte aber ich hab nochmal rein geschaut danach und ich habe den richtigen angeklickt. Der kleine steht ganz unten in dem Menü. Aber ich bin nicht sicher ob auch der große ausgeführt wurde. Nochmal werde ich das aber jetzt nicht machen. Zweimal hintereinander muss dann auch nicht sein.

Bilder vom Banding habe ich noch nicht gemacht, ich finde Bilder verfälschen das Bild immer ziemlich und es sieht meistens schlimmer aus als in echt.
Bei mir ist das 5% Grau eigentlich ganz okay, wo man das Banding sieht ist bei Kameraschwenks auf neutralem Hintergrund bei Spielen oder auch bei Filmen mit zum Beispiel viel Nebel und Kameraschwenks.


[Beitrag von John117 am 04. Jun 2024, 09:36 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#1546 erstellt: 04. Jun 2024, 10:12
Das Banding Thema ist aber auch uralt und wird uns wohl für immer begleiten….

Folgendes trifft immer noch zu und wird wohl immer so bleiben für alle Marken im QD-OLED und OLED Bereich:

- Es gibt Panels mit quasi keinem Banding 🙏
- Es gibt Panels mit wenig Banding
- Es gibt Panels mit viel Banding
- Es gibt absolut grauenerregende Panels mit extremen Banding 🤮

Hilft ein kleiner oder großer Algo über einen gewissen Zeitraum? Manchmal.

Und mehr gibt’s dazu eigentlich auch nicht zu sagen. ☺️


[Beitrag von ssj3rd am 04. Jun 2024, 10:13 bearbeitet]
John117
Stammgast
#1547 erstellt: 04. Jun 2024, 10:27
Ja das war wohl perfekt zusammengefasst.

Ich würde meinen als "mit wenig Banding" beschreiben aber da kommt halt auch noch die persönliche Komponente dazu, für die meisten wäre das wohl okay aber ich bin da leider zu empfindlich.

Ich bin mittlerweile echt skeptisch dass da Algos ob groß oder klein wirklich was bewirken können, für mich sehen die Streifen immer so aus als wäre das irgendwie Hardware bzw. Verarbeitungstechnisch bedingt, so als ob da was nicht sauber liegt oder wie auch immer aber da bin ich dann technisch wohl viel zu weit weg um das beurteilen zu können. Es scheint aber wohl bei manchen wirklich was zu bewirken.
nimsa67
Inventar
#1548 erstellt: 04. Jun 2024, 10:27
Sehr gut zusammengefasst.
Man beachte das Wort "quasi".
Und als Ergänzung bzgl. QD-OLED und WOLED -> die Kategorie "extremes Banding" kenne ich bei QD-OLEDs bisher eigentlich nicht bzw. gibt es meiner Ansicht nach nur bei WOLED. Alle anderen Gruppen gibt es bei beiden Panelarten.

Edit
und um es auf meinen 77S90C zu replizieren: Anfangs (die ersten Wochen oder im 1. Monat) sah ich bei 5% Grayscale nur (sehr) wenig Banding. Mit normalem Content so gut wie gar nicht (außer in ganz seltenen bewusst angeschauten Extremfällen und dann auch nur mit vollster Konzentration darauf).
Dann habe ich mir das Grayscale viele Monate nicht mehr angeschaut und jetzt kürzlich (nach 9 Monaten) mehr oder weniger zufällig wieder einmal und das jetzt zu sehende Banding bei diesem Grayscale ist aktuell definitiv sichtbar stärker als es Anfangs war. Komisch, weil bei meinen WOLEDs war das bisher immer genau umgekehrt (wenn auch in Summe überhaupt generell stärker). Zum Glück sehe ich das Banding mit normalem Content aber auch jetzt am S90C immer noch nicht bzw. wenn dann nur wirklich extrem, extrem selten.
Also anscheinend gibt es auch unterschiedliche Formen von Banding: @John117 sagt ja er sieht es bei Grau nicht so stark aber dafür bei anderen vollflächigen Farbe ... bei mir ist es im Prinzip genau umgekehrt. Auf meinem S90C würde ich aber auch auf alle Fälle immer noch sagen "wenig Banding" oder gar "sehr wenig Banding".

Anmerkung: auf meinem C1 ebenfalls wenig Banding (aber sicher eine Spur mehr als auf dem QD-OLED). Auf meinem LG B7 (ist jetzt aber nicht mehr im Einsatz) war es eher "viel Banding".

In meinem Verwandten und Bekannten - Kreis sah ich ebenfalls schon einige OLEDs im Einsatz (ausschließlich WOLEDs) und alle hatten wenig bis viel Banding. Zumindest einer war bzw. ist da auch dabei den ich sogar als "extremes Banding" einstufen würde.


[Beitrag von nimsa67 am 04. Jun 2024, 10:55 bearbeitet]
John117
Stammgast
#1549 erstellt: 04. Jun 2024, 11:10
Ich hoffe das ist jetzt nicht zu sehr Off Topic aber mich würde mal interessieren was ihr als leichtes, starkes und extremes Banding bezeichnen würdet.
Das ist leider oft sehr subjektiv, wie bereits gesagt bin ich da wohl zu penibel. Daher würde mich mal interessieren ab wann andere als nicht mehr tragbar einstufen würden.

Ich habe einige Bilder gesehen wo ich sagen würde die sind okay aber es wurde sich beschwert (die sind dann wohl noch penibler als ich) und ich habe schon welches gesehen wo ich mir dachte das ist extrem heftig und ich könnte da keine 5 Minuten reinschauen aber die Nutzer stört das gar nicht wirklich.
nimsa67
Inventar
#1550 erstellt: 04. Jun 2024, 11:19
Da hast du natürlich vollkommen Recht. Das bzw. diese Einstufung selbst ist und bleibt natürlich äußerst subjektiv.
Bei diesen Fällen von "viel Banding" bei meinen Bekannten hat sich eigentlich Keiner ernsthaft darüber beschwert ... also sehr subjektiv aber im Großen und Ganzen wenn man hier schon viele Jahre mitliest bekommt man dennoch ein Gefühl/Gespür dafür wie es ungefähr einzuordnen ist. Oder wenn man selbst schon ca. 15-20 OLEDs zum Teil auch schon recht intensiv angeschaut hat ...


[Beitrag von nimsa67 am 04. Jun 2024, 11:20 bearbeitet]
Schwobeseggel
Stammgast
#1551 erstellt: 04. Jun 2024, 11:47
Ich kann nur eins sagen ich habe das sauberste Panel erwischt das ich je von LG hatte.
Hatte davor den C9 C1 G3 und jetzt den G4.
Ich kann sagen das Panel ist ein Traum.
Von Banding keine Spur ich zocke auf einem High End PC und auf der PS5.
Der G4 macht echt spaß
_username_
Stammgast
#1552 erstellt: 04. Jun 2024, 12:25
Banding kann auch noch später auftreten.
Mein G2 war komplett rein, nach einem Jahr fing ich an Banding zu bemerken was mit der Zeit immer ein kleines bisschen schlimmer wurde, aber noch im Rahmen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"
celle am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 21.06.2024  –  4132 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge
Sendersortierung LG evo G19LA
mister.burns1 am 09.08.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  4 Beiträge
LG gallery EVO Wandhalterung
Kardi am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  2 Beiträge
Interessanter Vergleich LG OLED G1 evo mit Sony A90J OLED
schnackl am 12.07.2021  –  Letzte Antwort am 20.07.2021  –  5 Beiträge
LG OLED65G19LA EVO App Aktualisierung
fatih_kuran am 13.08.2022  –  Letzte Antwort am 19.08.2022  –  3 Beiträge
LG Signature OLED - Glaswand
BlueSkyX am 18.02.2019  –  Letzte Antwort am 19.02.2019  –  5 Beiträge
LG EVO G3 und Film Maker Mode
HIFI-User2023 am 11.08.2023  –  Letzte Antwort am 11.08.2023  –  3 Beiträge
LG OLED 55 G1 EVO kein Digital Ton am Opt.Ausgang
lukobimmel am 30.05.2021  –  Letzte Antwort am 05.09.2022  –  27 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedVon_Hornblower
  • Gesamtzahl an Themen1.552.496
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.828