HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4,... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . Letzte |nächste|
|
LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"+A -A |
||
Autor |
| |
nimsa67
Inventar |
#3478 erstellt: 28. Nov 2024, 09:52 | |
Ich halte ca. 2.800.- für den 77G4 für einen guten Preis. D.h. das ist schon beinahe der beste Preis der erwarten ist ... natürlich kann der nochmal kurzfristig um ca. 2.400-2.500 angeboten werden aber da muss man dann wirklich schnell sein. Auch möglich dass dieses Gerät vor seinem endgültigen Auslaufen sogar mal kurzfristig für 2.000-2.200 zu haben sein kann. Dennoch sind, wie gesagt, ca. knapp 2.800.- bereits ein wirklich guter Preis für den 77G4. Ich habe letztes Jahr(Sommer) fast gleich viel für den Samsung 77S90C bezahlt und aktuell ist der 77G4 hier bei uns in AT ebenfalls für ca. 2.800 zu bekommen und somit z.b. deutlich günstiger als der 77S95D. Was eigentlich recht ungewöhnlich ist weil Samsung eigentlich immer versucht knapp unterm dem vergleichbaren LG zu bleiben. |
||
patrici
Stammgast |
#3479 erstellt: 28. Nov 2024, 10:24 | |
jonny_spliff - wenn man so auf Preis Jagd ist sollte man überlegen, ob das Angestrebte zu einem passt - ich finde 2799 ist ein echt guter Preis. |
||
|
||
barbaraluise
Stammgast |
#3480 erstellt: 28. Nov 2024, 12:41 | |
Was hältst du denn aktuell für den 83 G4 für einen guten Preis? Der liegt laut idealo aktuell bei knapp 4200 € und die Deals, die es dazu gegeben hat, kannst du an zwei Fingern abzählen. [Beitrag von barbaraluise am 28. Nov 2024, 12:45 bearbeitet] |
||
nimsa67
Inventar |
#3481 erstellt: 28. Nov 2024, 13:19 | |
Naja, beim 83G4 hat LG aktuell noch so etwas wie ein Monopol weil kein anderer Anbieter aktuell ein 83" MLA Panel anbieten kann. Das hat aus meiner Sicht zur Folge dass die P/L hier aktuell im Vergleich zu dem 77" Modell nicht gegeben ist. Ich finde der 83"er sollte, damit es für mich ein akzeptabler Preis wäre, nicht mehr als max. 25% mehr als der 77"er kosten. D.h. 2.800+25% da wären wir irgendwo bei ca. 3.500.- Aber klar, anderseits wenn man sich die Preis-Fakten zum 83G4 anschaut und bereit ist soviel Geld für die zusätzlichen Zoll auszugeben dann sind 4k oder knapp drüber schon halbwegs OK. Weit unter 4k wird dieses Modell vermutlich nie sinken ... da müsstest du schon auf den Nachfolger warten und hoffen das die Konkurrenz auch 83" MLA Modelle anbietet. Dann wird der Preis sich vermutlich auch innerhalb kürzester Zeit in Richtung 3,5k bewegen. |
||
Pinga
Ist häufiger hier |
#3482 erstellt: 28. Nov 2024, 13:42 | |
So, jetzt bräuchte ich mal einen Tipp. Ich besitze derzeit einen LG CX mit 65 Zoll und finde ihn nach wie vor nicht so klein. Ich bzw. meine Familie sitzt ca. 2,00m bis 2,70m vom Fernseher entfernt. Es teilt sich in 20 % SD, 50% HD und 30% 4K Inhalte auf. Das Budget liegt bei ca. +/- 2.000 € Bei diesem Sehabstand und dem Fernsehverhalten, was würdet ihr da empfehlen: LG G4 in 65 Zoll ODER LG C4 in 77 Zoll Danke für Eure Kommentare und Einsichten! |
||
Franconian
Inventar |
#3483 erstellt: 28. Nov 2024, 14:05 | |
Größe schlägt ein paar Prozent Bildqualität eigentlich immer, besonders weil der 77er echt riesig ist zum 65er. Aber bei 2 Metern...puh. |
||
nimsa67
Inventar |
#3484 erstellt: 28. Nov 2024, 14:15 | |
Sehe ich genau gleich wie @Franconian Genauer gesagt ... früher gehörte ich ganz klar zur Fraktion Bildqualität über allem Anderen. Mittlerweile hat sich das bei mir auch geändert und ich sehe es wie gesagt ebenfalls so wie Franconian. Aber bei 2m muss das bei 77" schon gutes HD Material sein oder natürlich 4k. D.h. HD-TV ist aus meiner Sicht (in den meisten Fällen) durchaus OK aber SD-TV geht gar nicht (habe meine Meinung zu SD in der heutigen Zeit eh schon vielfach geschrieben). Bit-schwaches 720p Streaming geht ebenfalls nicht auf 77" und so einem geringen Abstand ... das ist sogar bei 3m zeitweise eine Zumutung. Aber das ist heutzutage zum Glück eh eher die Ausnahme. Und 4k sowie gutes/hochwertiges HD-Material (da sieht man bei den heutigen TVs eigentlich ja kaum noch einen nennenswerten Unterschied) ist natürlich kein Problem ... da geht das allemal mit 77" und 2-2,7m. [Beitrag von nimsa67 am 28. Nov 2024, 14:18 bearbeitet] |
||
MrWhite66
Inventar |
#3485 erstellt: 28. Nov 2024, 14:25 | |
Da kann ich mich den anderen Kommentaren nur anschließen, bei dem Sitzabstand passt das wunderbar mit 77 Zoll und ich würde an deiner Stelle zum 77C4 greifen. [Beitrag von MrWhite66 am 28. Nov 2024, 14:25 bearbeitet] |
||
nimsa67
Inventar |
#3486 erstellt: 28. Nov 2024, 18:06 | |
Ergänzung zu meinem vorherigen Post bzgl. „Früher einmal gehörte ich ganz klar zur Fraktion - Bildqualität über allem Anderen - Ich kann es nur immer wieder betonen: das Wichtigste in Sachen Bildqualität ist definitiv das Panel selbst. D.h. Ich bin nach wie vor beinahe täglich von diesem „sauberen“ QD-OLED Panel in meinem S90C begeistert. Nicht die geringste Spur von Tinting … auch bei ganzflächig weißen bzw. hellen Bildern keine Spur von Verfärbungen auf keinem cm des gesamten 77“ Bildes. Das hatte ich bei keinem meiner WOLEDs und das hat mich unglaublich genervt. Mehr noch als NBB. |
||
C.MontgomeryBurns
Stammgast |
#3487 erstellt: 28. Nov 2024, 20:12 | |
Ich kann das absolut nachvollziehen und bin auch froh, mit meinem Panasonic 65GZC954 ein unauffälliges Panel zu haben, aber der Wunsch nach einem größeren TV keimt schon eine sehr lange Zeit in mir. Ich wünsche mir aber neben mehr Diagonale auch ein sauberes Panel. Ist denn die Gefahr sehr groß, einen C4 (vorzugsweise als 83er) mit unsauberen Panel zu bekommen? Und ist ein G4 mit MLA-Panel so viel besser in dieser Hinsicht? |
||
nimsa67
Inventar |
#3488 erstellt: 28. Nov 2024, 20:30 | |
Also ich würde es bzgl. beste Chancen auf ein möglichst homogenes/sauberes Panel in etwas so einstufen: - QD-OLED - WOLED mit MLA - WOLED Noch dazu sollen leider speziell die 83“ WOLED Panels recht anfällig für auffälliges NBB sein. Aber Glück bzw. Pech kann man vermutlich mit jedem Panel und in jeder Größe in der Panel-Lotterie haben. Wo es definitiv einen Unterschied zwischen QD-OLED und WOLED gibt ist hinsichtlich Tinting. Ich habe tatsächlich noch von keinem QD-OLED Panel mit sichtbaren Tinting gehört und nehme daher beinahe an dass es das bei dieser Panel Technik schlichtweg nicht gibt. Vor allem wenn man darauf anscheinend wie ich sehr sensibel reagiert, unglaublich wichtig. [Beitrag von nimsa67 am 28. Nov 2024, 20:31 bearbeitet] |
||
C.MontgomeryBurns
Stammgast |
#3489 erstellt: 28. Nov 2024, 20:39 | |
QD-OLED bekomme ich dann aber nur bei Samsung (welche Modelle) oder Sony, richtig? Und andere Frage: Ist der Unterschied zwischen C4 und G4 nur panelseitig zu verorten oder gibt es noch andere bildrelevante Unterschiede (Dinge wie Design und Standfuß mal aussen vorgelassen)? |
||
nimsa67
Inventar |
#3490 erstellt: 28. Nov 2024, 21:23 | |
1) Ja, QD-OLED nur bei Samsung und Sony. Und als 77“ überhaupt nur im Samsung S95D (2024), S95C und S90C (Beide 2023) sowie im Sony A95L. 2) Unterschiede abseits Design und MLA … vor allem Helligkeit und soweit ich weiß hat der G4 den aktuelleren/besseren Prozessor. Aber diesen Unterschied (Prozessor) siehst du vermutlich maximal im direkten Vergleich. [Beitrag von nimsa67 am 28. Nov 2024, 21:25 bearbeitet] |
||
frimp
Ist häufiger hier |
#3491 erstellt: 29. Nov 2024, 08:20 | |
Nach Vergleich zwischen Samsung und LG wurde es bei mir der 65G4, da mich Display und etwas flotter reagierende Bedienung überzeugten. Das Display bietet btw. einheitliches Grau ohne Banding und Tinting, in der Lotterie habe ich gewonnen. Eigentlich nervt mich nur der Mousepointer, der immer erscheint, wenn man die Fernbedienung zu sehr bewegt. Kann man dieses Schütteldings irgendwo abschalten? |
||
nimsa67
Inventar |
#3492 erstellt: 29. Nov 2024, 08:26 | |
Gratuliere zum Gewinn in der Panel-Lotterie. Ja, der Pointer ist mir auch sehr oft auf den Nerv gegangen (obwohl er natürlich ab und an unbestritten auch Vorteile bietet) und ich habe diesen daher schließlich auf meinem LG C1 ausgeschaltet. Siehe ... http://www.hifi-foru...5&postID=11609#11609 Edit perfekt wäre natürlich wenn man nur diese "Schüttel-Aktivierung" abschalten könnte oder die Aktivierung nur über einen bestimmten Knopfdruck durchführen könnte ... leider ist das anscheinend nicht möglich. Obwohl in machen Apps hat mich nicht nur die Schüttel-Aktivierung gestört sondern auch wenn man z.b. das Video vor- oder zurück spulen wollte kam der Pointer und löste dabei ungewollte Aktionen aus. Also mich hat der irgendwann so genervt dass ich ihn, wie oben beschrieben, komplett abgeschaltet habe. [Beitrag von nimsa67 am 29. Nov 2024, 08:35 bearbeitet] |
||
Roadrunner#1
Inventar |
#3493 erstellt: 30. Nov 2024, 13:48 | |
Leider finde ich den entsprechenden Post nicht mehr: Jemand hat hier gewarnt vor der Installation des jüngsten Firmware-Updates. Betrifft das auch den B4? Von wie viel Verlust der Helligkeit reden wir hier? Da ich immer noch hin und wieder Ärger mit dem WLAN habe, lasse ich neue Firmwares automatisch installieren, in der Hoffnung, dass das Problem bald mal gelöst sein wird. |
||
JC_1
Ist häufiger hier |
#3494 erstellt: 30. Nov 2024, 18:29 | |
Manche Leute behaupten, dass die Qualität nicht so gut ist. https://www.reddit.c...3_in_eastern_europe/ Ich habe ein 83c31la und es hat ein schlechtes Display-Panel. [Beitrag von JC_1 am 30. Nov 2024, 18:34 bearbeitet] |
||
nimsa67
Inventar |
#3495 erstellt: 30. Nov 2024, 19:14 | |
Sorry, aber das ist der totale Blödsinn. Würde im Umkehrschluss ja bedeuten in den für den deutschen Markt vorgesehen TVs/Modellen sind die „sauberen/besseren“ Panels !?! … das glaubt doch bitte kein Mensch ernsthaft [Beitrag von nimsa67 am 30. Nov 2024, 19:15 bearbeitet] |
||
fluppe1405
Stammgast |
#3496 erstellt: 30. Nov 2024, 22:41 | |
Willikom
Stammgast |
#3497 erstellt: 01. Dez 2024, 08:48 | |
Wasn da bei deinem TV los :-) Was hat er den da eingestellt oder verstellt ? |
||
Willikom
Stammgast |
#3498 erstellt: 01. Dez 2024, 08:49 | |
Von welchem Update reden wir ? Versionsnummer? |
||
D-185
Inventar |
#3499 erstellt: 01. Dez 2024, 08:59 | |
Guten Morgen. Bin schon lange nicht in Forum gewesen und diesen Thread nur schnell überflogen. Ich habe aktuell den C4 77 neu erworben und bin mehr als zufrieden, soweit alles zur vollen Zufriedenheit. Ein Thema welches ja eigentlich bekannt ist aber für mich neu ist folgende Frage. Ich nutze die PS5 Pro mit Spiel Optimierer. Nun ist mir das Gamma Flimmern bzw. Pulsieren aufgefallen, in dunklen Bildbereichen. Bis jetzt nur Horizon forbidden west und god of war gespielt. Wenn ich VRR und Gsynk deaktiviere ist das Problem weg. Ist das bei der 4er Serie nach wie vor ein Thema? [Beitrag von D-185 am 01. Dez 2024, 09:42 bearbeitet] |
||
fluppe1405
Stammgast |
#3500 erstellt: 01. Dez 2024, 11:16 | |
Gar nichts verstellt. Amazon Prime app. Harry Potter und Heiligtümer des Todes. Das soll HDR sein. Ist auf Apple TV4K aber auch so. Alle Harry Potter Teile sind irgendwie betroffen.Aber nur über Amazon Prime. |
||
Dan-79
Stammgast |
#3501 erstellt: 01. Dez 2024, 12:13 | |
Habe ich auch beim 65er G4 120 Hz mit VRR mit der Xbox Series X. Würde also ja sagen. Kabel austauschen hat auch nicht geholfen. |
||
Doc-tor
Stammgast |
#3502 erstellt: 01. Dez 2024, 13:21 | |
Hallo, hat hier jemand den B4 in 83“ und kann bestätigen, dass dieser den A9 Prozessor hat? Habe mitbekommen, dass der 83 Zöller quasi ein C4 sein soll. Die Spezifikationen auf der LG Website sagen dies auch. Das wäre schon nicht schlecht, da es ihn gerade für 2230€ zu kaufen gibt. Gruß |
||
crank79
Stammgast |
#3503 erstellt: 01. Dez 2024, 13:30 | |
Hat jemand schon eine PS5 pro am G4 hängen? Habe seltsame vertikale Linien (ist aber kein VB) Das ist mir hier am 19.11 aufgefallen, war jedoch nach einem Neustart der PS5 wieder weg. Hier ein Video von heute, habe alle möglichen Sachen geprüft, es ist nur auf der PS5 Pro sichtbar, keine andere App oder Live TV und/oder 4K Scheibe. War auch hier nach einem Neustart wieder weg. Nutze es in Astro Playroom da man es hier am besten sieht. [Beitrag von crank79 am 01. Dez 2024, 13:32 bearbeitet] |
||
D-185
Inventar |
#3504 erstellt: 01. Dez 2024, 13:45 | |
Dank dir. An das Kabel wollte ich auch schon ran, doch habe ich einige Beiträge gefunden die dieses Problem mit VRR aufgreifen. Soll dem HDMI Controller geschuldet sein und ist Hersteller übergreifend. Habe aktuell VRR deaktiviert, das Bild ist auch so sauber ohne Abrisse oder Artefakte. Dennoch hoffe ich das ein Update das in den Griff bekommt. |
||
D-185
Inventar |
#3505 erstellt: 01. Dez 2024, 13:51 | |
@ crank79 Ich habe zwar den C4, aber auch mit PS5Pro. Solch ein Verhalten hatte ich aber nicht. Welchen Bildmodus am LG nutzt du und welche Bildeinstellungen bei der Pro? Ich habe alles auf Auto bei der Pro. Bis auf das von mir genannten VRR Problem hatte ich nichts zu beanstanden. [Beitrag von D-185 am 01. Dez 2024, 13:53 bearbeitet] |
||
crank79
Stammgast |
#3506 erstellt: 01. Dez 2024, 14:01 | |
Habe den Spiele Optimierer an, VRR ist auch alles an, steht sonst auch alles auf Auto, das ist mir mit der „alten“ PS5 nie aufgefallen oder hab es bemerkt und ich bin da sehr empfindlich für sowas, erst bei der Pro. Das seltsame bzw. gute ist ja das es nach einem Neustart der PlayStation wieder weg ist und auch sonst nirgends auftaucht, hab natürlich gleich alles was man zum prüfen von VB anschauen kann, angeschaut, Gott sei dank ohne Ergebnisse. Hab mir sicherheitshalber jetzt mal ein neues HDMI Kabel bestellt. |
||
D-185
Inventar |
#3507 erstellt: 01. Dez 2024, 14:41 | |
VB ist dies bei deinem G zumindest nicht. Das schließe ich persönlich auch aus. Hast du das beigelegt Kabel von Sony in Verwendung? Falls nicht teste dieses aus. |
||
gggggg
Stammgast |
#3508 erstellt: 01. Dez 2024, 14:53 | |
Hof. habe ich nicht den Falchen bestellt ??? Eig. wollte ich den G49LS (Standf) Nachdem es den bei Amz nicht mehr gab hab ich den 48LW (Wandh) genommen. Dabei hab ich die Nummer 48 übersehen. Ähnliche Fragen hab ich hier zwar gefunden aber ev. die definitive Klarstellung nicht. Daher bitte; Ist das der TV selbst ident ? |
||
crank79
Stammgast |
#3509 erstellt: 01. Dez 2024, 16:15 | |
Ist der gleiche TV, nur mit Wandhalterung, 49 ist mit Standfuß |
||
gggggg
Stammgast |
#3510 erstellt: 01. Dez 2024, 17:26 | |
danke - also doppelt gemoppelt |
||
crank79
Stammgast |
#3511 erstellt: 01. Dez 2024, 17:38 | |
Hab jetzt mal das mitgelieferte HDMI Kabel dran, davor war das von der 2020er PS5 |
||
gggggg
Stammgast |
#3512 erstellt: 01. Dez 2024, 19:28 | |
. [Beitrag von gggggg am 02. Dez 2024, 08:06 bearbeitet] |
||
C.MontgomeryBurns
Stammgast |
#3513 erstellt: 01. Dez 2024, 20:52 | |
Danke für die Infos und deine Hilfe. Da Samsung für mich aus vielerlei Gründen nicht in Frage kommt und der A95L mein mir selbst auferlegtes finanzielles Limit überschreitet, habe ich mir nun einen 77G48 (CH-Modell) bestellt. Ich bin sehr auf den Unterschied zu meinem 65GZC954 gespannt und hoffe ebenfalls auf einen Gewinn in der Panellotterie. |
||
C.MontgomeryBurns
Stammgast |
#3514 erstellt: 01. Dez 2024, 21:25 | |
Mal eine andere Frage: Sind die letzten Generationen der WOLEDs eigentlich noch von Pixelfehlern am Rand betroffen? Meine beiden Panas GZW(C) aus 2019 haben dieses Problem und meine schnelle Recherche hat ergeben, dass scheinbar diverse Modelle mit LGs WOLEDs aus den Jahren bis 2019 davon betroffen waren. War das damals ein individuelles Problem oder waren davon nahezu alle betroffen? Und wie sieht’s bei neueren Modellen aus? Eigentlich kann ich mit meinem Kauf des 77G4 beruhigt sein, denn ich habe eine Garantie-Erweiterung auf 6 Jahre dazu bekommen, aber wenn man weiss, auf was man sich einstellen muss, ist ja auch beruhigend…oder auch nicht 😬 [Beitrag von C.MontgomeryBurns am 01. Dez 2024, 21:27 bearbeitet] |
||
UdoG
Inventar |
#3515 erstellt: 02. Dez 2024, 06:42 | |
Nutzt jemand Bluetooth Kopfhörer mit dem G4? Bei meinem G3 vorher wurden diese automatisch verbunden sobald ich diese eingeschaltet hatte. Beim G4 funktioniert das irgendwie nicht und ich muss immer im Audio-Menü die Kopfhörer nach dem Einschalten neu verbinden. Habt Ihr ggf. einen Tipp? |
||
John117
Stammgast |
#3516 erstellt: 03. Dez 2024, 13:19 | |
Sehr interessant, denn das sieht sehr nach dem aus was mein 65 G4 immer hat, nämlich VB aber da es bei dir ja nach dem Neustart wieder weg ist kann das wie du sagst nicht sein. Ich habe aber genau das Problem bei meinen beiden G4 die ich hatte. Klar nicht so krass aber eben genau das vor allem bei Astro in solchen Situationen. |
||
crank79
Stammgast |
#3517 erstellt: 03. Dez 2024, 17:17 | |
Wenn man sich das Video anschaut erkennt man die Streifen als Muster die alle gleich ausschauen, das macht es etwas seltsamer. Hab jetzt das Original HDMI Kabel der 5 Pro dran, bin gespannt wie es läuft, bis jetzt ist es 2 mal in 2 Wochen Abständen aufgetreten. Werde es beobachten. Es gibt übrigens ne neue Firmware mit Nummer 23.20.42, installiert gerade, kann aber evtl. erst heute Abend was dazu sagen. Online hab ich noch Nix dazu gefunden. [Beitrag von crank79 am 03. Dez 2024, 17:20 bearbeitet] |
||
Anykey
Inventar |
#3518 erstellt: 03. Dez 2024, 20:05 | |
Meine vermutung dazu ist, das es nicht am HDMI Kabel liegt oder mit °ein/ausschalten° des TV verschwand. Eher hat der TV mittels seines Pixel Algorithmus, irgendwas wieder in Einklang gebracht!? Solche Gitter/Raster/Geister Bilder, gab es grade in den anfangs Jahren der Oleds des öfteren! Glaube das hat etwas mit Stromspannungen zu tun. Da könnte ja mal ein alter Oled erfahrener mehr zu sagen, habe grade mal einen erst vor Augen. Vorher eben nur Plasma und nie einen LCD! |
||
BMWKante
Ist häufiger hier |
#3519 erstellt: 04. Dez 2024, 12:34 | |
Die PS5 Pro in Kombination mit einem LG G4 dürfte ab und zu ein Handshake Problem haben. Bei der Information über die Videoausgabe wird manchmal nur YUV422 und VRR nur für 48 - 60 Hz erkannt. Ein Neustart der PS5 Pro behebt dies und es wird korrekt RGB (HDR) und VRR 48 - 120 Hz angezeigt. HDMI Anschluss wird derselbe wie für die PS5 verwendet, dort gab es das Problem nicht. Weiters ist es egal ob Original PS5 Pro HDMI Kabel oder PS5 HDMI Kabel oder Dritthersteller. Eventuell erklärt dies auch das VRR Flackern |
||
Anykey
Inventar |
#3520 erstellt: 04. Dez 2024, 13:58 | |
Der "4-4-4-" Full RGB Fehler habe ich auch! Scheint sich mit dem FIRMWARE 23.20.40 Update eingeschlichen zu haben! Die 41er FW hat dies noch nicht behoben und die 42 Firmware habe ich noch nicht installiert. Du brauchst aber nicht die PS5 an/aus zu schalten! Einfach die Synchro NVid/AMD mal Switchen ..... . Trozdem ein nervlicher Bug! Das VRR Gamma und Flacker Problem liegt meines Wissens seit Tag eins. Beim Hersteller des Chips und oder der Software Version. Daher zumindest bei ?Oled's? TV Hersteller übergreifend vorzufinden. [Beitrag von Anykey am 04. Dez 2024, 13:59 bearbeitet] |
||
D-185
Inventar |
#3521 erstellt: 04. Dez 2024, 14:09 | |
Dss kann schon stimmen. Bei mir kamm das VRR Flackern auch erst nach ca. 20 bis 30 Minuten. Und ist ca. alle 9 Sekunden 1x ganz kurz. Stellt man VRR beim TV aus ist alles gut. Da refresht der Eingang aber neu. So als ob etwas nach einer Zeit aus dem Tritt kommt. Seid dem letzten Post hatte ich keine Zeit ein Spiel ohne VRR gänzlich zu spielen und zu berichtigen. [Beitrag von D-185 am 04. Dez 2024, 14:12 bearbeitet] |
||
Willikom
Stammgast |
#3522 erstellt: 04. Dez 2024, 14:35 | |
Was hat das neue Update überhaupt gebracht ? Das neuerste Update ist doch das 23.20.42? Oder ? Das hat er mir gestern angezeigt , aber heute nicht mehr ? :-) habe momentan 23.20.41 drauf und wenn ich suche kommt kein 42 [Beitrag von Willikom am 04. Dez 2024, 15:16 bearbeitet] |
||
crank79
Stammgast |
#3523 erstellt: 04. Dez 2024, 16:54 | |
Update ist seit gestern drauf, ist mir aber auf die Schnelle nix aufgefallen was sich geändert hat, ist es normal das die updategröße immer so 1.7gb sind? Das VRR flackern hab ich tatsächlich nur im Startbildschirm von COD wahrgenommen. Werde beim nächsten Banding Muster einfach mal rumprobieren ob es beim umstellen von Sync usw sich was ändert |
||
Jogitronic
Inventar |
#3524 erstellt: 04. Dez 2024, 18:47 | |
VRR Flackern lässt sich aber leider nicht vermeiden ... |
||
Willikom
Stammgast |
#3525 erstellt: 04. Dez 2024, 21:59 | |
Also bei mir wird das Update 23.20.42 nicht mehr angeboten . Hab momentan 23.20.41 drauf , keine Ahnung warum das jetzt nicht mehr kommt das ich updaten kann , vielleicht haben sie das Update zurückgezogen weil es Fehler Haft ist. https://youtu.be/U8Hk-2GOyKM?feature=shared Bin leider nicht so der englisch Fachmann . [Beitrag von Willikom am 04. Dez 2024, 22:02 bearbeitet] |
||
Dentlmann
Ist häufiger hier |
#3526 erstellt: 05. Dez 2024, 07:00 | |
Das Flackern habe ich auch und bisher gedacht, das wäre ein gewollter, aber schlechter, Effekt - na danke für den Hinweis, das es am TV liegt jetzt werd ich es immer sehen und wahrscheinlich noch mehr [Beitrag von Dentlmann am 05. Dez 2024, 07:02 bearbeitet] |
||
crank79
Stammgast |
#3527 erstellt: 05. Dez 2024, 08:32 | |
Also das Muster kam heute früh beim ausprobieren gleich zum Vorschein, es reicht einfach auf zb Netflix zu wechseln und dann zurück zur ps5 und die Musterstreifen sind weg. Und da es erst mit der pro aufgetreten ist, nehme ich an das es an der liegt. Aber einen weiteren Nachteil hat das ganze natürlich auch wieder, man sucht wieder nach Auffälligkeiten um den Fehler näher einzugrenzen, da ist mir tatsächlich ein Banding Streifen ins Auge gefallen den ich vorher wahrscheinlich nie wahrgenommen hätte, in diesem Sinne Danke Sony 😂😂 |
||
Willikom
Stammgast |
#3528 erstellt: 05. Dez 2024, 16:44 | |
Hab das Update seit heute auch wieder zur Verfügung. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2024 / G4 Bildeinstellungen Willikom am 13.07.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 100 Beiträge |
LG Oled evo Rückseite maik2244 am 30.09.2022 – Letzte Antwort am 30.09.2022 – 2 Beiträge |
LG OLED C4 oder G4? kickes am 01.11.2024 – Letzte Antwort am 01.11.2024 – 2 Beiträge |
LG OLED evo G4 mit Magic Remote Premium steuern Bedor am 30.09.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 5 Beiträge |
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88" celle am 27.09.2022 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 4668 Beiträge |
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ? octopussy9 am 17.09.2023 – Letzte Antwort am 18.09.2023 – 2 Beiträge |
Sendersortierung LG evo G19LA mister.burns1 am 09.08.2021 – Letzte Antwort am 09.08.2021 – 4 Beiträge |
LG gallery EVO Wandhalterung Kardi am 05.01.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 2 Beiträge |
Interessanter Vergleich LG OLED G1 evo mit Sony A90J OLED schnackl am 12.07.2021 – Letzte Antwort am 20.07.2021 – 5 Beiträge |
LG B4 vs. C4 in 83 Zoll timowulf am 06.11.2024 – Letzte Antwort am 17.11.2024 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.920