HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4,... | |
|
LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"+A -A |
||||
Autor |
| |||
STW-65
Stammgast |
14:25
![]() |
#4128
erstellt: 05. Apr 2025, |||
Echt ![]() ![]() ![]() [Beitrag von STW-65 am 05. Apr 2025, 14:27 bearbeitet] |
||||
Koloss78
Inventar |
15:33
![]() |
#4129
erstellt: 05. Apr 2025, |||
Funktioniert bei euch die Paramount+ App mit DolbyVision? Z.b. bei Yellowjackets [Beitrag von Koloss78 am 05. Apr 2025, 15:34 bearbeitet] |
||||
|
||||
Raggygandalf
Stammgast |
20:17
![]() |
#4130
erstellt: 05. Apr 2025, |||
Hab heute entdeckt das mein G4 noch die alte Firmware 22.40.xx drauf hat. 23:20 war das krasse BILD Update. Oder? Wie kann ich das anstoßen? Software Update sagt er hätte nix gefunden. |
||||
zeerookah
Inventar |
22:23
![]() |
#4131
erstellt: 05. Apr 2025, |||
Du kannst nur Immer mal wieder über den Support am TV die Suche nach einen Update manuell anstoßen. Irgend wann wird es auch mal auftauchen. Oder es direkt von der LG Seite laden und aufspielen (da weiß ich aber nicht wie das geht und Du müsstest Dich im Netz schlau machen) |
||||
crank79
Stammgast |
23:26
![]() |
#4132
erstellt: 05. Apr 2025, |||
Hab die Woche auf „premium“ geupgradet und mit New Strange Worlds (Star Trek) getestet, funktionierte, nur der Ton bleibt auf deutsch nur stereo, warum auch immer. Edit: Kommando zurück, die interne Paramount App funktioniert nicht mit DV. Übers Apple TV 4K ging es ohne Probleme. [Beitrag von crank79 am 05. Apr 2025, 23:28 bearbeitet] |
||||
Koloss78
Inventar |
00:31
![]() |
#4133
erstellt: 06. Apr 2025, |||
Selbe erkenntniss bei mir, dafür funktioniert am bei der LG TV, die meisten Deutschen Tonspuren in 5.1. Am Apple TV funktioniert bei mir auch DolbyVision, dafür nicht alles in 5.1. Laut P+ Support wird an der LG TV App gearbeitet. |
||||
derfalk
Inventar |
15:32
![]() |
#4134
erstellt: 06. Apr 2025, |||
Auch neue Soft für den LG OLED 77C4: ![]() Minor software-related issue improvements |
||||
zeerookah
Inventar |
19:48
![]() |
#4135
erstellt: 08. Apr 2025, |||
Niemand kennt diese Software ![]() |
||||
STW-65
Stammgast |
20:58
![]() |
#4136
erstellt: 08. Apr 2025, |||
LESEN ??! ![]() Nur im Servicemenü ! Engineering Firmware ! Mfg MP74 ![]() |
||||
zeerookah
Inventar |
22:29
![]() |
#4137
erstellt: 08. Apr 2025, |||
Jetzt hab ich es verstanden ![]() "Der Zugriff auf das Servicemenü Ihres LG OLED G4 Fernsehers und das Installieren von Engineering-Firmware birgt erhebliche Risiken und kann zum Erlöschen der Garantie führen. Bitte beachten Sie, dass das Installieren von Engineering-Firmware und Änderungen im Servicemenü erhebliche Risiken bergen" |
||||
STW-65
Stammgast |
17:36
![]() |
#4138
erstellt: 09. Apr 2025, |||
[Beitrag von STW-65 am 09. Apr 2025, 20:12 bearbeitet] |
||||
Roadrunner#1
Inventar |
17:42
![]() |
#4139
erstellt: 09. Apr 2025, |||
Deutsche Tonspuren sind vorerst auch bei Paramount+ Premium nur in Stereo, das ist kein Fehler. |
||||
Koloss78
Inventar |
18:47
![]() |
#4140
erstellt: 09. Apr 2025, |||
Nein, P+ 5.1 funktioniert auch schon in der LG App. DolbyVision und DolpyAtmos noch nicht. Am AppleTV+ 4K funktioniert es derzeit am besten. [Beitrag von Koloss78 am 09. Apr 2025, 18:49 bearbeitet] |
||||
Roadrunner#1
Inventar |
11:45
![]() |
#4141
erstellt: 10. Apr 2025, |||
Ja, aber nur im O-Ton. Deutsche Tonspuren liegen immer nur in Stereo vor: ![]() |
||||
MB55
Stammgast |
15:18
![]() |
#4142
erstellt: 10. Apr 2025, |||
Ich habe bei den meisten Serien im Standard-Abo mittlerweile deutschen 5.1. - Ton |
||||
Koloss78
Inventar |
19:40
![]() |
#4143
erstellt: 10. Apr 2025, |||
@roadrunner#1: Vielleicht solltest du neuere Berichte lesen und nicht sachen die vor 2 Wochen mal aktuell waren. |
||||
dre23
Inventar |
20:20
![]() |
#4144
erstellt: 10. Apr 2025, |||
Weiß jemand welche Einstellung bei einem C4-77 Zoll die 100 nits ergibt? |
||||
zeerookah
Inventar |
21:19
![]() |
#4145
erstellt: 10. Apr 2025, |||
ChatGPT schlägt das vor: ✅ Einstellungen für ca. 100 nits (SDR-Modus, dunkle Umgebung) 1.Bildmodus: ISF-Experte (Dunkler Raum) oder Filmmaker Mode 2.OLED-Helligkeit: ~26–30 (dies ist der wichtigste Regler – je nach Panel-Toleranz liegt 100 nits typischerweise in diesem Bereich) 3.Kontrast: 80–85 (nicht auf 100 lassen – das kann bei feinen Graustufen clippen) 4.Helligkeit: 50 (Standard) 5.Gamma: BT.1886 oder 2.4 (je nach Raumhelligkeit) 6.Peak Brightness / Spitzenhelligkeit: Aus (damit SDR nicht künstlich geboostet wird – relevant bei HDR, aber bei SDR auslassen) 7.Energieoptionen / Energiesparen: Deaktivieren! → Sonst wird die Helligkeit dynamisch gedrosselt |
||||
crank79
Stammgast |
22:26
![]() |
#4146
erstellt: 10. Apr 2025, |||
darkphan
Inventar |
15:15
![]() |
#4147
erstellt: 11. Apr 2025, |||
Habe gerade einem Freund den G4 empfohlen, eben haben wir ihn gekauft. Was ich im Einstellungsmenü nicht finde, sind die detaillierten Einstellmöglichkeiten (Weißpunkt IRE 10-100 usw.) für eine manuelle Kalibrierung. Geht heutzutage nur noch die automatische Kalibrierung mit Calman und kann man die kalibrierten Werte dann – etwa nach einer Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen – nicht mehr manuell eingeben? |
||||
ehl
Inventar |
18:00
![]() |
#4148
erstellt: 11. Apr 2025, |||
Ist Dynamisches Tonemapping im Filmmaker mode nahezu wirkungslos? Wäre mir neu |
||||
darkphan
Inventar |
11:17
![]() |
#4149
erstellt: 14. Apr 2025, |||
Kalibriert niemand von euch, so dass ihr zu meiner Frage nix sagen könnt? |
||||
BornChilla83
Inventar |
12:52
![]() |
#4150
erstellt: 14. Apr 2025, |||
Natürlich geht das noch: ![]() How to access the white balance settings Go to the Color menu Select the White Balance menu Choose your desired color temperature [Beitrag von BornChilla83 am 14. Apr 2025, 12:55 bearbeitet] |
||||
darkphan
Inventar |
14:29
![]() |
#4151
erstellt: 14. Apr 2025, |||
Ah, das geht über den anderen Bildmodus – thx! Da bin ich ja mal gespannt, was die Media-Markt-Experten da kalibrieren. Denn als wir den Fernseher vor zwei Tagen gekauft haben, wussten zwei von denen nicht, wie man reinkommt. Und ich hab nur im Filmmaker-Modus die tieferen Einstellungen gesucht und da bei Helligkeit nichts gefunden. Thx! ![]() |
||||
Forenjunkie
Inventar |
15:00
![]() |
#4152
erstellt: 14. Apr 2025, |||
Mal davon abgesehen, dass eine nachträgliche Kalibrierung bei einem OLED erst nach der EInlaufphase (mind. 100 Std.) Sinn macht befürchte ich, dass die von Mediamarkt da mehr verbiegen als kalibrieren werden. Der G4 ist laut div. Tests auch schon dermaßen gut ab Werk kalibriert, dass sich eine nachträgliche Kalibrierung eigentlich nur lohnt, wenn er sich nach der Einlaufphase stark verschieben sollte oder wenn man z.B. einen alternativen Weißpunkt zu D65 nutzen möchte.
|
||||
darkphan
Inventar |
15:26
![]() |
#4153
erstellt: 14. Apr 2025, |||
Ja, das ist auch meine Befürchtung, aber es ist halt praktisch nicht möglich, das Gerät nach 100 oder 200 Stunden von der Wand wieder abzuschrauben, mit einem Wagen, in den der Karton nicht passt, 30 km bis zum Media-Markt zu fahren, es dort kalibrieren zu lassen und dann wieder alles zurück. Mal schauen, wenn mein alter Plasma eines Tages wirklich mal den Geist aufgeben sollte, schaffe ich mir selbst ne 4K-Ausrüstung zum Kalibrieren an, und dann kann ich bei meinem Kumpel ggf. nachjustieren. Mache das bisher nur mit nem Full-HD-Sensor und HCFR, und das verzerrt bei 4K enorm. Blöd halt, dass die Consumer-Calman-Software Hersteller-gebunden ist; ich denke zwar schon, dass ich mir dann auch nen LG zulegen werde, weil die G-Serie einfach top ist, aber vielleicht bleibe ich doch bei Panasonic, die ja genauso gut sind, wenn auch teurer ... ich weiß es jetzt noch nicht ... Bin jedenfalls sehr gespannt, wie das Bild sich in seinem Wohnzimmer macht. Es ist beruhigend zu wissen, dass es inzwischen gleichwertigen oder sogar besseren Ersatz gibt für den alten Plasma, sollte der mal seinen Geist aufgeben ... was er aber einfach nicht tut ... ![]() |
||||
darkphan
Inventar |
15:34
![]() |
#4154
erstellt: 14. Apr 2025, |||
... und wenn ich jetzt aus Interesse mal den aktuellen Stand in Sachen Kalibrierung recherchiere und lese, dass bezahlbare Colorimeter mit den neuen OLEDs gar nicht mehr richtig klarkommen, dann ist es vermutlich sogar sinnvoller und billiger, zum Kalibrieren mal jemanden kommen zu lassen ... ![]() |
||||
zeerookah
Inventar |
16:28
![]() |
#4155
erstellt: 14. Apr 2025, |||
@darkphan Hat Dein Freund denn am G4 auch die neue Software Version 23.21.51 drauf? Ich finde die hat im Kino & Filmmaker Mode noch mal deutlich für ein heller/besseres Bild gesorgt ![]() |
||||
darkphan
Inventar |
16:35
![]() |
#4156
erstellt: 14. Apr 2025, |||
Das weiß ich noch nicht. Das Gerät ist ja noch im Karton. Ich hoffe schon, dass sie beim ersten Auspacken zum Kalibrieren auch zunächst ein Software-Update laufen lassen ... wer weiß ... Wie gesagt, ich selbst würde das nie so machen, sondern mich selbst kümmern ... aber ich hab in dem Fall einfach nicht die richtige Ausrüstung mit meinem alten Full-HD-Kalibrier-Equipment ... |
||||
BornChilla83
Inventar |
17:43
![]() |
#4157
erstellt: 14. Apr 2025, |||
Das hattest Du wo geschaut, wenn der TV noch im Karton ist? |
||||
darkphan
Inventar |
18:00
![]() |
#4158
erstellt: 14. Apr 2025, |||
Na, am Vorführgerät in der Halle |
||||
Forenjunkie
Inventar |
18:01
![]() |
#4159
erstellt: 14. Apr 2025, |||
@darkphan: Ne, das mit dem nach der Einlaufphase einpacken und hinbringen ist natürlich der reinste Krampf. Eine in-Home Kalibrierung (vor allem eine vernünftige) ist halt immer deutlich teurer als die bei Kauf eines TVs bei MM. Hat er die denn extra bezahlt oder gabs die gratis dazu? Falls kostenpflichtig sollte er sich das vielleicht noch mal überlegen. Wenn die nicht mal wissen wie man in die erweiterten Farbtemp.-Einstellungen kommt kann das ja was werden. Gut, deren Einstellungen kann man ja notfalls wieder zurücksetzen, solange die keinen Murks bei der 1D/3D LUT machen. Was meinst du denn für einen Full-HD Sensor? Portrait Displays bietet meist Bundles zu relativ vernünftigen Preisen an. Aktuell z.B. Calman Home + C6 5000 Colorimeter für $449,- statt der lächerlichen $1000,- Weiß nur nicht genau was da noch an Versand und Einfuhr-Steuer/Zoll dazu kommt. |
||||
darkphan
Inventar |
10:17
![]() |
#4160
erstellt: 15. Apr 2025, |||
50 Euro kamen für die Kalibrierung im Markt noch dazu. Mit Anlieferung gab's dann den recht guten Preis von 1900 für den G4. Fand ich in Ordnung. Klar, man hätte ihn auch für glatt 1800 bei Amazon bestellen können ... mal sehen, wie das Bild dann zuhause ist, zurückstellen geht ja immer. Ich hab nen alten i1 von X-Rite. Mit der kostenlosen Software HCFR und ner Plasma-Korrekturmatrix, die ein alter Kalibrierexperte hier aus dem Forum erstellt hat, lässt sich mein Plasma perfekt kalibrieren. Bei OLED (in dem Fall auch Panasonic) spuckt dieses Display aber dann falsche Werte aus, Rot wird nicht richtig gemessen, so dass das kalibrierte Display einen satten Rotstich hat. Vielleicht fehlte mir aber auch nur die passende Korrekturmatrix. Was ich lese zum Thema Sensor ist jedenfalls, dass es für 4K-OLED bessere bzw. einen anders messenden Sensor braucht. Calman hat dann die zum Hersteller passende Software. Im Paket ist der Preis vielleicht noch vertretbar, aber ich bin dann an einen Hersteller gebunden. Wenn es wenigstens die gleichen Herstellergruppen wären, immerhin haben Panasonic und LG ja die gleichen Panels – und zwar die von LG! Mal schauen, was ich mache, wenn es bei mir in ein paar Jahren zum Kaufentscheid für den nächsten Fernseher kommt ... |
||||
ehl
Inventar |
10:34
![]() |
#4161
erstellt: 15. Apr 2025, |||
Die passende Profilkorrektur wird meistens mit Calman zur Verfügung gestellt und wird daraufhin auch von Nutzern z.B. im avsforum als HCFR-kompatible ccss Datei veröffentlicht. Ob die Spektralcharakteristik mit dem consumer 10nm Spektro i1 pro 2 bereits ausreichend genau erfasst werden kann, bleibt wohl zum jetzigen Zeitpunkt unbeantwortet. Weißpunkt bleibt metameriebedingt aber sowieso ein eigenes Thema, weil man weiterhin zwischen perzeptiv und gemessen unterscheiden muss. Wenn dir gemessen D65 mit dem cie1931 Standardbeobachter farbstichig erscheint, kannst du alternativ den 2012 observer verwenden oder eben einen Offset deiner Wahl erstellen. Für hdr Messungen taugt hcfr aber m.M.n. nicht, da z.B. auf 50% Stimulus beschränkt. [Beitrag von ehl am 15. Apr 2025, 10:35 bearbeitet] |
||||
darkphan
Inventar |
10:43
![]() |
#4162
erstellt: 15. Apr 2025, |||
Danke für die Tipps! ![]() |
||||
Anykey
Inventar |
22:51
![]() |
#4163
erstellt: 15. Apr 2025, |||
Schon wieder eine neue Firmware! Die 23.21.53 mit 1723MB etwas größer wie sonst. Soll wie immer hier und da, aber nichts Weltbewegendes mit sich bringen. Meine auch der der G4, mit der vorletzten Firmware 23.21.51. Einen !augenscheinlichen! Heiligkeit boost im Filmmaker und Game Mode erhalten hat!? Grade da ich ziemlich viel und oft gleiche Games Zocke. Dachte ich sofort das es irgendwie greller ist oder die Augen nur Müde. |
||||
DiThRi
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#4164
erstellt: 16. Apr 2025, |||
Hallo in die Runde, ich bin am Überlegen mir einen G4 in 77 Zoll zuzulegen. Ich dachte an einen Kauf im Mai/Juni/Juli. Wird es den dann aber noch in ausreichender Stückzahl geben und zu einem guten Preis? Gibt es hier Erfahrungswerte? Da der Fernseher ziemlich dicht an der Wand hängen würde mit der mitgelieferten Halterung, frage ich mich, ob dickere Kabel sich störend auswirken könnten. Also, dass der Fernseher nicht mehr plan anliegt. Kann die Kabelführung am G4 auch dickere Kabel aufnehmen? Dankeschön und viele Grüße. |
||||
zeerookah
Inventar |
12:49
![]() |
#4165
erstellt: 16. Apr 2025, |||
Planst Du alte Bleiummantelte Kabel zu verwenden 🤔 Auf YT gibt es Bilder, wie die Rückseite aussieht. Aber meines Wissens müssen die Anschlüsse nicht mit Glasfaser Drähten vorgenommen werden. PS: ich sehe nach dem neuen Firmenware Update keine Veränderung. [Beitrag von zeerookah am 16. Apr 2025, 12:52 bearbeitet] |
||||
DiThRi
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#4166
erstellt: 16. Apr 2025, |||
Nein, das nicht. Aber meine HDMI Kabel und das Antennenkabel sind etwas dicker, vielleicht weil sie auch älter sind. Deshalb frage ich mich, ob dass alles passt. In den Videos sind das häufig so aus, als wenn da wenig Spielraum ist. |
||||
zeerookah
Inventar |
15:10
![]() |
#4167
erstellt: 16. Apr 2025, |||
Falls das keine vergoldeten Erbstücke sind kann man sowas auch ersetzen ![]() |
||||
nimsa67
Inventar |
15:15
![]() |
#4168
erstellt: 16. Apr 2025, |||
![]() |
||||
Matz71
Inventar |
13:20
![]() |
#4169
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Wie sieht denn mittlerweile beim g4 in 83zoll,mit horizontalen bzw, vertikalen Streifen aus. Beim g2 in 83 Zoll,war nicht grade wenig zu sehen. Der G4 Hat ja 83 Zoll auch MLA Panel verbaut. .bin ja diesen Jahr mit denm Wechsel von OLED auf Laser tv auf die Nase gefallen. Jetzt liebäugle ich mit dem G4,und TCL,Sony Mini LED. |
||||
Forenjunkie
Inventar |
20:38
![]() |
#4170
erstellt: 20. Apr 2025, |||
Woran ist der Laser TV gescheitert? Schwarzwert/Kontrast? Meinst du Nearblack Banding bei deinem G2 oder auch in helleren Bereichen? Beim G4 in 83“ sah es da nicht so rosig aus. Waren mehrere Besitzer, die über Banding auch bei helleren Inhalten berichteten (z.B. Fußball) Siehe hier und Folgebeiträge: ![]() |
||||
DeBaba
Inventar |
15:09
![]() |
#4171
erstellt: 21. Apr 2025, |||
Servus zusammen, suche einen Nachfolger für meinen Sony 75er XE9005 aus 2017, hatte mich eigentlich auf den C4 eingeschossen. Jetzt ist aber der G4 öfters im Angebot für knapp 500-600€ mehr als der C4 und ich bin am grübeln ![]() Wann lohnt sich der Aufpreis? Grundsätzlich immer oder nur bei bestimmten Sehverhalten? Schaue zu 90% normales TV über Sat, Streaming Netflix und Disney+ und ab und zu schmeiß ich ne Bluray ein, seltener eine 4K Bluray. Hab zwar ne PS5 aber zocke eigentlich gar nicht mehr ![]() ![]() Ich vermute der C4 reicht? |
||||
Matz71
Inventar |
15:14
![]() |
#4172
erstellt: 21. Apr 2025, |||
Hat mir die Schärfe gefehlt bei Laser tv. Wie gesagt beim g2 in 83 Zoll war Banding schon etwas störend beim Fußball. Jetzt hoffe ich das der Sony bravia9 in 85 Zoll ein sauberes Panel hat.Eigentlich ist dieser für mich persönlich über Hyped [Beitrag von Matz71 am 21. Apr 2025, 17:28 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
16:14
![]() |
#4173
erstellt: 21. Apr 2025, |||
Der C4 reicht sicherlich für deine Nutzung, aber ich finde, wenn man einen TV solange wie du nutzt, dann darf der doch gern ein paar Euro mehr kosten und dafür einiges mehr leisten, wie es beim Vergleich zwischen einem C4 und G4 der Fall ist. Ich würde zum G4 greifen. |
||||
zeerookah
Inventar |
17:43
![]() |
#4174
erstellt: 21. Apr 2025, |||
![]() |
||||
DeBaba
Inventar |
17:49
![]() |
#4175
erstellt: 21. Apr 2025, |||
Ä
Echt, findest du 8 Jahre ne lange Zeit ![]() ![]() ![]() |
||||
icons
Inventar |
18:00
![]() |
#4176
erstellt: 21. Apr 2025, |||
Habe ebenfalls den C4 und bin Mega begeistert 👍es passt einfach alles …. |
||||
MrWhite66
Inventar |
18:13
![]() |
#4177
erstellt: 21. Apr 2025, |||
Für HiFi-Forum-Mitglieder sind 8 Jahre TV-Nutzung sicherlich eine lange Zeit! ![]() Gut, wenn wir jetzt von zwei unterschiedlichen Bilddiagonalen reden, würde ich dann auf jeden Fall zur größeren Diagonale in dem Fall greifen. Vorhin hat sich das so gelesen, wie wenn du jeweils den C4 und G4 in der gleichen Größe in der Verlosung hast. |
||||
Matz71
Inventar |
19:44
![]() |
#4178
erstellt: 21. Apr 2025, |||
Bin immer noch vom g2 83 Zoll enttäuscht,und willl beim G4,83 Zoll nicht auf die Nase fallen. Der g3 in 77 zolll,hat das sauberste Panel was ich bisher hatte |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2024 / G4 Bildeinstellungen Willikom am 13.07.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 100 Beiträge |
LG Oled evo Rückseite maik2244 am 30.09.2022 – Letzte Antwort am 30.09.2022 – 2 Beiträge |
LG OLED C4 oder G4? kickes am 01.11.2024 – Letzte Antwort am 01.11.2024 – 2 Beiträge |
LG OLED evo G4 mit Magic Remote Premium steuern Bedor am 30.09.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 5 Beiträge |
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88" celle am 27.09.2022 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 4668 Beiträge |
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ? octopussy9 am 17.09.2023 – Letzte Antwort am 18.09.2023 – 2 Beiträge |
Sendersortierung LG evo G19LA mister.burns1 am 09.08.2021 – Letzte Antwort am 09.08.2021 – 4 Beiträge |
LG gallery EVO Wandhalterung Kardi am 05.01.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 2 Beiträge |
Interessanter Vergleich LG OLED G1 evo mit Sony A90J OLED schnackl am 12.07.2021 – Letzte Antwort am 20.07.2021 – 5 Beiträge |
LG B4 vs. C4 in 83 Zoll timowulf am 06.11.2024 – Letzte Antwort am 17.11.2024 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedklauselkington1
- Gesamtzahl an Themen1.559.689
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.484