Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 79 80 81 82 83 Letzte |nächste|

LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
Raggygandalf
Stammgast
#3928 erstellt: 11. Feb 2025, 14:02
Ich hab’s getan. Mein LG G4 in 77“ ist unterwegs.
Er wird meinen Panasonic VT30E in 55“ ersetzen.
Was ich damit mache, Weiß ich noch nicht.
Eigentlich haut er die ganzen Billo LCD‘s noch locker weg.
Aber da der der G4 super in mein neues Wohnzimmerkonzept passt, musste ich wechseln.
Komme mit cashback und Payback auf ~2219€.
Eigtl sollte noch Versandkosten frei sein. War aber nicht so. Vllt bekomme ich sie noch zurück.
nimsa67
Inventar
#3929 erstellt: 11. Feb 2025, 14:25
Sehr guter Preis. Gratuliere.
Raggygandalf
Stammgast
#3930 erstellt: 11. Feb 2025, 14:36
Ja prinzipiell war der Preis sehr gut. Allerdings eigtl. über dem Budget.
Da ich aber die Geräte solange nutze wie es geht. Hab ich mich doch überwinden können.
Naja und meine bessere Hälfte sagte halt. Wenn dann der da!

PS: Könnt ich einen coolen Kabelkanal empfehlen der schön zum G4 und einer grauen Wand passt?


[Beitrag von Raggygandalf am 11. Feb 2025, 14:42 bearbeitet]
thuhlig
Ist häufiger hier
#3931 erstellt: 11. Feb 2025, 14:51
Gibt es bzgl. der neuen Firmware (23.20.44) für den G4 schon praktische Erfahrungen bzgl. Verbesserungen / Verschlimmerungen?

Bevor ich dieses OneWay-Ticket einlöse, würde ich schon gerne wissen was mich da erwartet.
zeerookah
Inventar
#3932 erstellt: 11. Feb 2025, 15:30

Raggygandalf (Beitrag #3928) schrieb:

Komme mit cashback und Payback auf ~2219€.

PS: Könnt ich einen coolen Kabelkanal empfehlen der schön zum G4 und einer grauen Wand passt?

Top Preis, ich habe kurz vor Weihnachten für meinen 65erG4 "nur" 220€ weniger bezahlt.

Hier hat mal jemand sowas empfohlen
https://www.amazon.d...mcx_mr_hp_atf_m&th=1


[Beitrag von zeerookah am 11. Feb 2025, 15:34 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3933 erstellt: 11. Feb 2025, 15:42
Ja das ist und bleibt ein ständiges (und verständliches) Thema. Wann ist der optimale Zeitpunkt um zu kaufen ?
Ich habe für meinen 77S90C ca. 08-09/2023 noch knapp über 2.6k bezahlt und ca. ein knappes halbes Jahr später hat man den kurzfristig für 1.990.- bekommen.
Aber ja, 2.2k für einen 77G4 ist mehr oder weniger der optimale Preis ... weniger wird da kaum jemals möglich sein.
zeerookah
Inventar
#3934 erstellt: 11. Feb 2025, 16:05

thuhlig (Beitrag #3931) schrieb:
Gibt es bzgl. der neuen Firmware (23.20.44) für den G4 schon praktische Erfahrungen bzgl. Verbesserungen / Verschlimmerungen?
Bevor ich dieses OneWay-Ticket einlöse, würde ich schon gerne wissen was mich da erwartet.

Ich habe gar nicht mitbekommen das diese Firmware automatisch bei mir drauf gekommen ist und schon seit über 1 Woche lief.
thuhlig
Ist häufiger hier
#3935 erstellt: 11. Feb 2025, 16:14
Mir wurde sie vor ca. 1 Woche auch mal angeboten... die erstmalige Abfragemaske zum Installieren ist dann aber ausgetimed. Dann war die neue Version ein paar Tage nicht mehr verfügbar und wird erst seit 2-3 Tagen wieder angeboten.

Ich habe die Abfragemaske zum Installieren der neuen Firmware ca. 5-6 mal verneint... nun wird nicht mehr nachgefragt.

Hat sich nichts geändert - z.B. helleres HDR, schnellerer Zugriff auf die Einstellungen, bessere Zwischenbildberechnung, keine Abfrage der Amazon-App nach Auto-Filmmakermodus?
Raggygandalf
Stammgast
#3936 erstellt: 12. Feb 2025, 00:39
Leider funktioniert dein link nicht.
Kannste nochmal schicken?
zeerookah
Inventar
#3937 erstellt: 12. Feb 2025, 01:38
Habe ein Video dazu gefunden
https://youtu.be/T6j_zwmaxuM?si=1SoR_lzX5vHc3sEp
Und hier noch mal ein Link von Amazon
https://www.amazon.d...ast_dp_brandLogo_sto


[Beitrag von hgdo am 12. Feb 2025, 13:59 bearbeitet]
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#3938 erstellt: 13. Feb 2025, 22:29

Raggygandalf (Beitrag #3928) schrieb:
Ich hab’s getan. Mein LG G4 in 77“ ist unterwegs.
Er wird meinen Panasonic VT30E in 55“ ersetzen.


Unbedingt Sonnenbrillen aufsetzen!
Forenjunkie
Inventar
#3939 erstellt: 13. Feb 2025, 23:05

zeerookah (Beitrag #3937) schrieb:
Und hier noch mal ein Link von Amazon
https://www.amazon.d...ast_dp_brandLogo_sto

Als „Kabelbinder“ top, aber als „Kabelkanal“ sieht das doch besch… aus wenn so ein Schlauch runter hängt

@Raggygandalf:
Nimm doch einfach einen weißen, flachen Kabelkanal wie z.B. den hier und streiche ihn passend in der Wandfarbe.
Oder guckst halt, ob du so was gleich in der passenden Farbe bekommst. Unauffälliger geht es „auf Putz“ eigentlich nicht.


[Beitrag von Forenjunkie am 13. Feb 2025, 23:18 bearbeitet]
Dan-79
Stammgast
#3940 erstellt: 14. Feb 2025, 09:50
Nutzt jemand von euch Magenta TV oder Waipu TV ? Ich habe den G4 bin aber ehrlich gesagt von der Bildqualität/Upscailing enttäuscht. Fand das bei meinen CX besser. Achja habe 1Gbit Internet und das läuft auch alles richtig.


[Beitrag von Dan-79 am 14. Feb 2025, 09:53 bearbeitet]
Raggygandalf
Stammgast
#3941 erstellt: 14. Feb 2025, 10:37
Ist der neue eventuell größer?
Dan-79
Stammgast
#3942 erstellt: 14. Feb 2025, 12:19
Nein. 65" beide.
zeerookah
Inventar
#3943 erstellt: 14. Feb 2025, 12:24
Die Augen müssen sich erst an das neue Bild gewöhnen. Ging mir bei meinen Wechsel vom E7 auf G4 auch so.
Inzwischen bin ich aber schon lange mit meinen G4 Mega zufrieden. Ich schaue TV über Satellit und was da von den Öffis in HD kommt ist schon klasse.
Gerade bei ihren Eigenproduktionen lassen sie da auch mal die "Muskeln spielen"
Beispiel in UHD auf YouTube
https://youtu.be/5t1jiklu4cI?si=_17fWO-eHbBtXzQs
Dan-79
Stammgast
#3944 erstellt: 14. Feb 2025, 12:42
Hatte vorher auch SAT und schon ne ganze Zeit schon Waipu und nun auch Magenta zum Testen. Da mein LNB einen Schaden bekommen hatte, dachte ich IPTV ist bestimmt genauso gut. Mittlerweile bin ich nicht mehr sicher.
ssj3rd
Inventar
#3945 erstellt: 16. Feb 2025, 12:04
https://www.mydealz.de/share-deal-from-app/2522982

Knapp 1,1k für den 55er G4 ist schon leider geil, immer wieder Wahnsinn der Preisverfall über ein Jahr bei den TV‘s 🤩

(UVP lag bei 2.800€ bei Einführung!
Und nun stolze ~60% weniger, Irre…)
Roadrunner#1
Inventar
#3946 erstellt: 16. Feb 2025, 12:57

Dan-79 (Beitrag #3944) schrieb:
Hatte vorher auch SAT und schon ne ganze Zeit schon Waipu und nun auch Magenta zum Testen. Da mein LNB einen Schaden bekommen hatte, dachte ich IPTV ist bestimmt genauso gut. Mittlerweile bin ich nicht mehr sicher.


Ne, im Leben nicht. Die Datenrate ist ja auch viel geringer. Kauf Dir für 20 Euro ein neues LNB. Besseres Bild, unabhängig von Netzausfällen und im Normalfall sparst Du die Datenrate von DSL/Kabel auf für die Anwendungen, die wirklich drauf angewiesen sind.
alterklaus1
Stammgast
#3947 erstellt: 16. Feb 2025, 13:21
SAT ist eindeutig besser, gerade jetzt nach dem ASTRA-Umzug und SD-Abschaltung
nimsa67
Inventar
#3948 erstellt: 16. Feb 2025, 13:57
Keine Frage … SAT ist eindeutig besser weil die bei manchen IP TV oder Streaming Anbietern ständig nur mit Einsparungen bzgl. der Datenrate beschäftigt sind.
Sehr oft sieht ein 720p oder 1080i Bild sogar im direkten Vergleich sichtbar deutlich besser als so manches 1080p Bild über einen Streaming Anbieter aus weil es einfach zu Bit schwach daherkommt. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel … manchmal schaut ein 1080p Bild auf z.b. Netflix natürlich auch hervorragend bzw. so wie man es sich wünscht aus.
barbaraluise
Stammgast
#3949 erstellt: 16. Feb 2025, 14:39

ssj3rd (Beitrag #3945) schrieb:
https://www.mydealz.de/share-deal-from-app/2522982

Knapp 1,1k für den 55er G4 ist schon leider geil, immer wieder Wahnsinn der Preisverfall über ein Jahr bei den TV‘s 🤩

(UVP lag bei 2.800€ bei Einführung!
Und nun stolze ~60% weniger, Irre…)


Nur beim 83er tut sich nix. Der liegt seit Monaten wie festgenagelt bei 4.3k. Als Deal neulich bei Lg mit Versand für 3.7023k. Aber auch noch zu viel Aufpreis im Vergleich zum 77G4. Vor allem jetzt, wo in einem Monat die G5 Serie in den Verkauf geht. Trotzdem ist der 83er bei Lg derzeit nicht auf Lager. Er scheint also entweder seine Abnehmer zu finden oder die Produktion erfolgt nur in sehr kleinen Stückzahlen.


[Beitrag von barbaraluise am 16. Feb 2025, 14:41 bearbeitet]
Raggygandalf
Stammgast
#3950 erstellt: 17. Feb 2025, 10:20
Moin Leute,

mein G4 soll heute kommen. Was benötige ich denn für Schrauben und Dübel für die Halterung? Würde gerne was von Fischer kaufen.
Denen traue ich mehr zu als den mitgelieferten Dübel und Schrauben?!

Schonmal Danke
leo_62
Inventar
#3951 erstellt: 17. Feb 2025, 10:59
Kalksandstein, Yton, Rigips, Fermacell...? Die Info fehlt.
Raggygandalf
Stammgast
#3952 erstellt: 17. Feb 2025, 11:17
Puhh. Gute Frage. Müsste eigtl Beton mit Putz drauf sein.
Roadrunner#1
Inventar
#3953 erstellt: 17. Feb 2025, 11:43
Also in Beton sollte der mitgelieferte Dübel kein Problem haben, besser geht ja kaum.
Raggygandalf
Stammgast
#3954 erstellt: 17. Feb 2025, 11:52
Ich weiss es nicht genau. An dieser Wand hab ich noch nix befestigt. Ist ne Mietwohnung.
In nem anderen Raum nebenan ging der Bohrer zu leicht rein für festen beton.
Deshalb dachte ich ich kauf vorsichtshalber Fischer Dübel.
Welche Größe haben denn die mitgelieferten Dübel und Schrauben? Habe leider nix gefunden
zeerookah
Inventar
#3955 erstellt: 17. Feb 2025, 12:22
Du machst Dir zu viel Gedanken.
Achtung Ironie...
Außer Dir liest hier keiner das jeden 2.Tag ein LG von seiner Wandhalterung kracht weil die Schrauben & Dübel an ihrer japanischen Papier&Reiswand nicht gehalten haben
Raggygandalf
Stammgast
#3956 erstellt: 17. Feb 2025, 13:46
Da geb ich dir recht. Das mache ich immer 😅

Aber würde trotzdem gerne FischerDübel nehmen. Welche Größe. 10er oder 8er?
zeerookah
Inventar
#3957 erstellt: 17. Feb 2025, 15:28

Raggygandalf (Beitrag #3956) schrieb:

Aber würde trotzdem gerne FischerDübel nehmen. Welche Größe. 10er oder 8er?

Ich hab mal ChatGPT für Dich befragt...

Für die Wandmontage Ihres LG OLED77G4
Fernsehers benötigen Sie M6-Schrauben. Die genaue Länge der Schrauben kann je nach verwendeter Wandhalterung variieren. Einige Nutzer berichten, dass M6-Schrauben mit einer Länge von 12 mm bis 20 mm geeignet sind.
Da der LG OLED77G4 mit einer speziellen, ultraflachen Wandhalterung geliefert wird,
empfehlen wir, die im Lieferumfang enthaltenen Schrauben und Dubel zu verwenden, um eine sichere Montage zu gewährleisten.
Falls Sie eine alternative Wandhalterung verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass diese mit dem VESA-Standard 400 x 200 mm kompatibel ist und die entsprechenden M6-Schrauben in der passenden Länge enthält.
Für die Wahl der richtigen Dübelgröße ist die Beschaffenheit Ihrer Wand entscheidend. Bei Beton- oder Ziegelwänden sind Universaldübel mit einem Durchmesser von 8 bis 10 mm empfehlenswert, während bei Gipskarton-wanden spezielle Hohlraumdubel verwendet werden sollten. Einige Hersteller von Wand-halterungen, wie beispielsweise Vogel's, liefern passende Schrauben und Dübel mit ihren Produkten mit.
Für detaillierte Anweisunoen zur Montage des LG OLED können Sie sich dies Video ansehen.

Raggygandalf
Stammgast
#3958 erstellt: 17. Feb 2025, 22:32
Ich würde gerne Mittelfinger zeigen

Hab einfach die 8 8er Dübel die dabei waren reingemacht. Die hielten echt gut.
Schon geile Kiste. Aber warum haben streams so ne schlechte Qualität 😅
zeerookah
Inventar
#3959 erstellt: 17. Feb 2025, 23:56

Raggygandalf (Beitrag #3958) schrieb:

Schon geile Kiste. Aber warum haben streams so ne schlechte Qualität 😅

Meistens niedrige Datenraten vom Anbieter

Wie kann man die Streaming-Qualität verbessern?
Parallele Nutzung und Überlastung des lokalen Netzwerkes.
Router Neustart.
Update auf aktuellste Software Version.
Mobile Apps - Bitrate anpassen.
Benutze Ethernet anstatt WLAN.
Optimiere deine WLAN Verbindung.
Online Speedtest und Internet Geschwindigkeit.

Aber Denk dran seine volle Bildqualität spielt der OLED erst nach über 100 Stunden Betrieb aus.
(kann ich aus eigener Erfahrung vor 2 Monaten bestätigen)
Bob___
Ist häufiger hier
#3960 erstellt: 18. Feb 2025, 00:07
Hallo,

ich habe da mal eine Frage zum Wall-Mount-Teil für den OLED77G48LW (77 Zoll).
Aktuell habe ich eine Wand, auf der Accustic-Panels sind.
Sieht so aus:

https://s20.directupload.net/images/250217/xhl3rtlq.jpg

Wenn ich die Accustic-Panels nun so bearbeite, dass es eine Lücke für das Wall-Mount-Teil gibt, würde es dann bei dem Andrücken des OLED-TVs an die Wand funktionieren, dass zwischen der Wand und dem TV die Accustic Panel (deren Tiefe 18mm sind) stehen? Oder muss das Wall-Mount-Teil richtig einrasten um den TV richtig tragen zu können?

Also so stelle ich mir das vor:

https://s20.directupload.net/images/250217/k377y99z.jpg

Oder müsste ich erst alle Accustic Panel abnehmen, den OLED-TV anbringen und dann die Accustic Panel um den TV drumherum wieder anbringen?
Raggygandalf
Stammgast
#3961 erstellt: 18. Feb 2025, 00:58
Japp. Wäre mal Nice wenn die mal die Premium Abos Premium machen würden 😅
Raggygandalf
Stammgast
#3962 erstellt: 18. Feb 2025, 12:15
Wenn du nur eine Lücke für die Halterung machst, kann der Magnet den TV vermutlich nicht an sie wand ziehen. Wenn dann die Halterung an die Paneele machen.
Ob das gut hält. Mhh. Vllt.
th_viper
Stammgast
#3963 erstellt: 18. Feb 2025, 13:22

zeerookah (Beitrag #3959) schrieb:

Aber Denk dran seine volle Bildqualität spielt der OLED erst nach über 100 Stunden Betrieb aus.
(kann ich aus eigener Erfahrung vor 2 Monaten bestätigen)


Was hat sich denn da verändert oder woran machst du das fest?
nimsa67
Inventar
#3964 erstellt: 18. Feb 2025, 13:26
Bei einem OLED kann sich das Bild in den ersten Wochen tatsächlich noch sichtbar verändern.
Z.b. Near Black Banding oder generell das NB Verhalten, manche behaupten gar auch Tinting kann sich ändern (glaube ich pers. nicht) ... aber sehr viel hat ein gefühlt "besseres" Bild nach ca. 100 Stunden auch mit Gewohnheit zu tun. D.h. subjektiv gefällt dir das Bild deines TVs nach einer Eingewöhnungszeit einfach besser .... aber es gibt (kann) auch diese (Ver-)Änderungen, wie Anfangs geschrieben.


[Beitrag von nimsa67 am 18. Feb 2025, 13:28 bearbeitet]
zeerookah
Inventar
#3965 erstellt: 18. Feb 2025, 13:48

th_viper (Beitrag #3963) schrieb:

Was hat sich denn da verändert oder woran machst du das fest?

Für mich war das Bild einfach klarer, strahlender sprich besser (Einbildung ist js bekanntlich auch eine Bildung)
@nimsa67 hat es ja schon gut erklärt
Raggygandalf
Stammgast
#3966 erstellt: 18. Feb 2025, 13:55
Na dann bin ich mal gespannt. Ist schon ein tolles Gerät.
HDR brennt einem die Netzhaut weg. 😀
Forenjunkie
Inventar
#3967 erstellt: 18. Feb 2025, 14:20

nimsa67 (Beitrag #3964) schrieb:
... manche behaupten gar auch Tinting kann sich ändern (glaube ich pers. nicht) ...

Auch bei Tinting kann sich manchmal anscheinend einiges verändern/verbessern.
Erinnere da nur an die regelrechte Metamorphose eines G3 nach ein paar Reinigungszyklen.
http://www.hifi-foru...025&postID=4419#4419
nimsa67
Inventar
#3968 erstellt: 18. Feb 2025, 14:23
Ja das war tatsächlich ein deutliches Beispiel ... stimmt. Aber zumindest scheint es sehr, sehr selten zu sein.
th_viper
Stammgast
#3969 erstellt: 18. Feb 2025, 14:30

nimsa67 (Beitrag #3964) schrieb:
Bei einem OLED kann sich das Bild in den ersten Wochen tatsächlich noch sichtbar verändern.

Was banding/Streifen betrifft, die durch das Durchlaufen der internen Algos verändert werden können, ist mir das schon klar. Die Aussage erst ab/über 100 h hat man volle Bildqualität, fand ich erklärenswert.
Meine letzten 3 OLEDs in diesem Jahr haben sich für mich nicht warnehmbar verändert über die bisherige Laufzeit.Die beiden guten sind gut geblieben, der bandingtechnisch schlechte blieb leider auch schlecht.
nimsa67
Inventar
#3970 erstellt: 18. Feb 2025, 14:35
Bei meinem C1 wurde z.b. nach irgendwann ca. gut 100 Stunden der blackcrush etwas weniger ... das meinte ich mit "NB Verhalten". Immer noch schlecht aber nicht mehr katastrophal ...

Edit aber auch einige andere Dinge können sich in den ersten 100 Stunden noch leicht verändern, deshalb wird dir auch jeder verantwortungsbewusste Kalibrierer eine Kalibrierung erst nach diesem Zeitraum empfehlen.


[Beitrag von nimsa67 am 18. Feb 2025, 14:40 bearbeitet]
Raggygandalf
Stammgast
#3971 erstellt: 18. Feb 2025, 15:04
Stimmt. Banding. Danach hab ich noch garnicht gesucht 😅
nimsa67
Inventar
#3972 erstellt: 18. Feb 2025, 15:13
wenn dir ohne danach zu suchen absolut nichts Störendes in dieser Richtung aufgefallen ist dann ist eh alles gut. Krampfhaft nach irgendwelchen Bildfehlern zu suchen ist nie ein guter Rat.


[Beitrag von nimsa67 am 18. Feb 2025, 15:17 bearbeitet]
Raggygandalf
Stammgast
#3973 erstellt: 18. Feb 2025, 15:39
Habe den Ironietag vergessen 😂😂
Bild soweit Top. Nur sieht man schlechte Qualität. Habe gestern Herr der Ringe in 4K HDR gestartet und war erstaunt wie unecht es teilweise wirkte. Eben weil der TV so echt wirkt.
zeerookah
Inventar
#3974 erstellt: 18. Feb 2025, 17:22
Schon bei meinen 1.LG OLED galt:
Bei guten Ausgangsmaterial wird das Bild am OLED noch besser gemacht, bei schlechten Material werden die Mängel am OLED deutlich aufgezeigt


[Beitrag von hgdo am 18. Feb 2025, 19:11 bearbeitet]
Dan-79
Stammgast
#3975 erstellt: 18. Feb 2025, 17:43
Ich dachte "das Können" liegt darin ein schlechtes Material schön zu rechnen


[Beitrag von Dan-79 am 18. Feb 2025, 17:44 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#3976 erstellt: 18. Feb 2025, 19:17

Bob___ (Beitrag #3960) schrieb:
Wenn ich die Accustic-Panels nun so bearbeite, dass es eine Lücke für das Wall-Mount-Teil gibt, würde es dann bei dem Andrücken des OLED-TVs an die Wand funktionieren, dass zwischen der Wand und dem TV die Accustic Panel (deren Tiefe 18mm sind) stehen? Oder muss das Wall-Mount-Teil richtig einrasten um den TV richtig tragen zu können?

Getragen wird der TV auch wenn er noch einige Zentimeter von der Wand entfernt ist.
„Richtig fixiert“ wird er erst wenn man ihn ganz an die Wand ran schiebt und die Magnete greifen.
Schau dir am besten das Wallmount Video von LG an. Das verdeutlicht schon einiges
Roadrunner#1
Inventar
#3977 erstellt: 18. Feb 2025, 20:58

Raggygandalf (Beitrag #3973) schrieb:
Habe den Ironietag vergessen 😂😂
Bild soweit Top. Nur sieht man schlechte Qualität. Habe gestern Herr der Ringe in 4K HDR gestartet und war erstaunt wie unecht es teilweise wirkte. Eben weil der TV so echt wirkt.


Also da gilt es natürlich auch, die "richtigen" Einstellungen fürs Bild zu finden. Filmmaker Mode war an?

Es macht auch einen Unterschied, wer streamt. Amazon ist oft ne mittlere Katastrophe was die Datenrate angeht. Ich würde, wenn es schon Stream sein soll, wenigsten Apple empfehlen und dann auch idealerweise mit einem Apple TV 4k. Die sollen (angeblich) noch eine etwas höhre Datenrate erhalten als die Apps auf den TV-Geräten. Mag aber sein, dass das auch nicht (mehr) stimmt.
Raggygandalf
Stammgast
#3978 erstellt: 18. Feb 2025, 21:52
Ja Filmmaker war an.
Ja Apple TV sollte das beste Bild haben.
Ist so der einzige Dienst den ich nicht habe. Bringt ein Apple TV wirklich so viel?
Sony soll seinen Dienst mal bereitstellen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 79 80 81 82 83 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2024 / G4 Bildeinstellungen
Willikom am 13.07.2024  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  100 Beiträge
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
LG OLED C4 oder G4?
kickes am 01.11.2024  –  Letzte Antwort am 01.11.2024  –  2 Beiträge
LG OLED evo G4 mit Magic Remote Premium steuern
Bedor am 30.09.2024  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  5 Beiträge
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"
celle am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 10.11.2024  –  4668 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge
Sendersortierung LG evo G19LA
mister.burns1 am 09.08.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  4 Beiträge
LG gallery EVO Wandhalterung
Kardi am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  2 Beiträge
Interessanter Vergleich LG OLED G1 evo mit Sony A90J OLED
schnackl am 12.07.2021  –  Letzte Antwort am 20.07.2021  –  5 Beiträge
LG B4 vs. C4 in 83 Zoll
timowulf am 06.11.2024  –  Letzte Antwort am 17.11.2024  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDon-Donut
  • Gesamtzahl an Themen1.559.653
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.731.670