HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » 55/65 EF 9509 "FLACHER" 4K OLED 2015 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 Letzte |nächste|
|
55/65 EF 9509 "FLACHER" 4K OLED 2015+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
kalle1111
Inventar |
08:47
![]() |
#2804
erstellt: 09. Sep 2016, |||||||
Ich habe mittlerweile Kontakt zu einem Saturn in der Nähe aufgenommen, die mir den gleichen Preis machen. Könnte ihn heute noch abholen. Mal schauen ob ich das hinbekomme... ![]() |
||||||||
Leo_fz
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#2805
erstellt: 09. Sep 2016, |||||||
.... jup, mach mal dann sieht man dich ja vielleicht bald .... HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Neue Technologien » Ambilight nachrüsten ..... ![]() welches System auch immer ![]() ich versuche das in jedenfalls mit nem 55ef ... hab aber noch nicht mein wunschpreis |
||||||||
|
||||||||
BigBlue007
Inventar |
11:07
![]() |
#2806
erstellt: 09. Sep 2016, |||||||
Ist bei mir schon passiert - ich habe schon seit Ewigkeiten einen Satz Hue Lightstrips, die von TV zu TV immer mitwandern. Ist halt ein fixes Licht, aber immerhin. |
||||||||
kalle1111
Inventar |
15:15
![]() |
#2807
erstellt: 09. Sep 2016, |||||||
So, mal ein paar grobe Einstellungen vorgenommen und zappe gerade bei "Der Marsianer" rein, holla die Waldfee. Da kommt gleich Freude auf. ![]() |
||||||||
tovaxxx
Inventar |
16:01
![]() |
#2808
erstellt: 09. Sep 2016, |||||||
Der Marsianer sieht überall gut aus ![]() Schau dir mal die kritischen Contents an (Netflix, Amazon, dunkle Bereiche, schnelle Schwenks). Wenn das alles für dich gut aussieht, dann Glückwunsch ![]() |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
21:19
![]() |
#2809
erstellt: 09. Sep 2016, |||||||
Hab den Film schon 2x gesehen - da ist definitiv keine einzige Waldfee dabei... ![]() ![]() Ja, hat mir auch nochmal mehr Freude gemacht als auf dem JS. War auch überrascht. [Beitrag von BigBlue007 am 09. Sep 2016, 21:21 bearbeitet] |
||||||||
kalle1111
Inventar |
21:33
![]() |
#2810
erstellt: 09. Sep 2016, |||||||
Ich hatte ihn erst letzte Woche auf dem Philips geguckt. Das ist mit dem OLED eine andere Liga. Gerade mal Titanic in 3D gestartet. Es geht eben nix über passives 3D. ![]() |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
21:49
![]() |
#2811
erstellt: 09. Sep 2016, |||||||
Jo, selbst wenn er sonst nix besser könnte als ein FALD-LCD - alleine das passive Full-HD-3D isses schon wert. ![]() |
||||||||
Chris7035
Stammgast |
22:00
![]() |
#2812
erstellt: 09. Sep 2016, |||||||
Das einzige Problem ist, das man sich entscheiden muss zwischen 3d oder 4k ![]() Vielleicht kommt mal beides gemeinsam ![]() |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
22:09
![]() |
#2813
erstellt: 09. Sep 2016, |||||||
Nee, der Zug ist durch, das kommt nicht mehr. Und selbst wenn doch, würde es uns ja nichts nützen, weil man für Passiv-3D in 4k ja dann ein 8k-Panel bräuchte. |
||||||||
Avatar2200
Hat sich gelöscht |
09:57
![]() |
#2814
erstellt: 10. Sep 2016, |||||||
Hi, kann mir ein stolzer Besitzer des 55EF9509 mal die Maße vom Standfuß geben? Also von der Fläche welche dieser benötigt? Finde die nirgends... Merci! ![]() |
||||||||
Ostalb_Blu-ray
Stammgast |
11:06
![]() |
#2815
erstellt: 10. Sep 2016, |||||||
@Avatar2200 Fuß: vorne 70cm, tiefe = 24 cm, hinten = 82 cm Gruß Michael |
||||||||
jd17
Inventar |
11:50
![]() |
#2816
erstellt: 10. Sep 2016, |||||||
Wäre jemand von euch mal so freundlich zu prüfen, welcher Farbraum (BT.709 oder BT.2020) über die Info-Taste angezeigt wird, wenn einer der Hybrid Log-Gamma Testsender läuft? Dieser hier müsste der richtige sein:
|
||||||||
tovaxxx
Inventar |
12:07
![]() |
#2817
erstellt: 10. Sep 2016, |||||||
BigBlue007
Inventar |
12:51
![]() |
#2818
erstellt: 10. Sep 2016, |||||||
Ja, würde ich auch nicht wollen. Wobei die Fotos natürlich so, wie wir sie hier sehen, völliger Unsinn sind (wie fast alle Fotos von TV-Geräten, die egal wer aus egal welchen Gründen postet ![]() ![]() |
||||||||
Nui
Inventar |
12:53
![]() |
#2819
erstellt: 10. Sep 2016, |||||||
@ tovaxxx Das sieht ja echt großartig aus. Sieht es in Betrieb für dich auch schlecht aus? Die Belichtung ist ja schließlich quatsch ![]() Auch hab ich im ZD thread den Graustufenverlauf deines TV gesehen, welcher unschöne Verfärbungen aufweist. Ich nehme mal an, dass du kein Messgerät hast. Hast du denn mal versucht zumindest die lokalen Verfärbungen per Auge zu entfernen, damit der Verlauf wenigstens nur eine Farbe hat? |
||||||||
kalle1111
Inventar |
14:28
![]() |
#2820
erstellt: 10. Sep 2016, |||||||
@ tovaxx Das sieht bei mir auch nicht viel anders aus, wenn ich das mit der Kamera entsprechend lange belichte. Das Nearblack-Banding wurde mit den aktuellen Modellen besser, aber ganz ohne gibt es (noch) nix. Die Frage ist doch, wieviel bleibt davon in der Praxis übrig und wie oft nervt es? Wenn es tatsächlich nerven sollte, würde ich das Gerät tauschen. |
||||||||
celle
Inventar |
16:00
![]() |
#2821
erstellt: 10. Sep 2016, |||||||
@tovaxx Das DSE deines ZD9 ist eine ganz andere Hausnummer die man immer sieht! Ich selbst besitze einen Sony mit DSE und habe noch nie in irgendeinem Laden das Banding und Vignetting der OLEDs gesehen. DSE und sonstige Ausleuchtungsmängel der LCDs kann man aber im Laden immer sehen. Deswegen den OLED gegen LCD zu tauschen ist vom Regen in die Traufe. DSE bei LCD ist bei weitem stärker sichtbar als das Nearblack-Banding der OLEDs, zumal deine Fotos Null Aussagekraft bezüglich der wahrgenommenen Praxis haben, weil 5% Graubild bei OLED entspricht quasi dem maximalen Schwarz beim LCD... Stand heute erst wieder im Laden vor den OLEDs und frage mich warum man für den selben Betrag noch LCD nehmen sollte? Der 65EF9509 liegt nun unter 3500€ und da kaufe ich doch keinen gleichgroßen LCD mehr für teils noch mehr Geld? [Beitrag von celle am 10. Sep 2016, 16:09 bearbeitet] |
||||||||
Avatar2200
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#2822
erstellt: 10. Sep 2016, |||||||
Super, danke dir! Habe heute zugeschlagen, in der Hoffnung dass der extreme Preisverfall vorbei ist ![]() Gruß |
||||||||
tovaxxx
Inventar |
17:12
![]() |
#2823
erstellt: 10. Sep 2016, |||||||
Klar sind die von der Beleuchtung her quatsch. Kommt aber von der Kamera und nicht vom TV. Der läuft auf den Einstellungen für den normalen Betrieb. Ich sehe es in dunklen Bereichen. Also auch im realen Content. Wenn ich das nicht sehen würde, wäre ich blind. Wegen den leichten Verfärbungen im Graustufenbereich hab ich nichts gemacht. Hätte ich vielleicht noch wenn nicht die ganzen anderen Sachen wären. Ich konnte mir heute einen ZD9 im komplett dunklen Raum anschauen und testen. DSE war wirklich nur mit größter Anstrengung zu erahnen. Und ich komme vom Plasma über OLED zum LCD. Also das würde mir direkt ins Gesicht springen. Wir haben 3h getestet. Genau dieses Model wäre für mich OK. Auch von der Ausleuchtung war der ZD9 absolut genial. Keinerlei Verfärbungen in einfarbigen Flächen. Das hätte ich so von einem LCD niemals erwartet. |
||||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
17:42
![]() |
#2824
erstellt: 10. Sep 2016, |||||||
Dann nimm halt gleich das konkrete Modell?!? |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
18:26
![]() |
#2825
erstellt: 10. Sep 2016, |||||||
Das war uns schon klar - ändert ja aber nichts daran, dass die Fotos etwas zeigen, das in der Realität so nicht zu sehen sein kann; auch bei Deinem Gerät nicht. ![]() Wenn ich nur lange genug mit der Belichtung oder anderen Werten rumspiele, dann kann ich selbst von einem TV, der objektiv 100%ig perfekt ist (was es natürlich nicht gibt), Fotos machen, die ihn komplett für den Popo aussehen lassen. Umgekehrt kann ich von TVs, die in der Realität die allerletzten Gurken mit Clouding und DSE sind, Fotos machen, auf denen er absolut perfekt aussieht. |
||||||||
tovaxxx
Inventar |
18:31
![]() |
#2826
erstellt: 10. Sep 2016, |||||||
Und da muss man schon dem Poster vertrauen, dass das auch so real ist. Natürlich ist es auf den Bildern aufgehellt, damit man das dann so erahnen kann, wie es auch real zu sehen ist. Ich denke, die Leute verstehen das schon. Als ich das dann ausgedruckt habe für die Reklamation, war auf den Bildern dann wieder weniger zu sehen. Weil der Drucker natürlich das so in diesen Abstufungen nicht darstellen kann. Aber ist doch auch egal. Wenn es MICH stört, dann stört es mich ![]() Und dass es auch anders geht, ja sogar mit einem LCD, das hab ICH heute live gesehen. ![]() |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
19:00
![]() |
#2827
erstellt: 10. Sep 2016, |||||||
Hehe, der war gut... "Dem Poster vertrauen"... Großartig! Gerade bei so Fotos... ![]() ![]() ![]()
Das ist so, wie wenn einer sagen würde "Natürlich ist das abgetrennte Bein auf dem Foto nur eine Montage, damit man besser sieht, wie schlimm der Kratzer ist"... ![]()
Ich verstehe Deine Intention, ja, durchaus.
Genau, das ist in der Tat das Wichtigste. Und das war jetzt auch ehrlich und völlig ironiefrei gemeint. ![]() [Beitrag von BigBlue007 am 10. Sep 2016, 19:01 bearbeitet] |
||||||||
kalle1111
Inventar |
21:25
![]() |
#2828
erstellt: 10. Sep 2016, |||||||
Jap, wenn es nervt ist jeder € zu viel. Weg damit. Als Alternative könnte ich mir auch den ZD9 vorstellen. [Beitrag von kalle1111 am 10. Sep 2016, 21:27 bearbeitet] |
||||||||
tovaxxx
Inventar |
21:26
![]() |
#2829
erstellt: 10. Sep 2016, |||||||
Ja ich hab zum 65ZD9 hier was geschrieben ![]() |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
21:33
![]() |
#2830
erstellt: 10. Sep 2016, |||||||
Ja, hatte ich auch drüber nachgedacht. Aber bei dem Schweinepreis für den OLED war der Bock auf Systemwechsel dann doch erheblich größer als der auf ein Gerät, das im Prinzip nichts anderes kann als das, was ich vorher hatte, außer ein paar mehr Dimmingzonen... ![]() |
||||||||
phoenix0870
Inventar |
21:36
![]() |
#2831
erstellt: 10. Sep 2016, |||||||
Und warum hast Du vom Sony keine identischen Fotos mit identischer Belichtung angefertigt? Die hätten mich jetzt sogar mal, als Vergleich, interessiert.
Zusätzlich zu Eurer Vorgehensweise, wären die Vergleichsfotos, bei gleicher Belichtung, bestimmt Aufschlussreich! [Beitrag von phoenix0870 am 10. Sep 2016, 21:45 bearbeitet] |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
05:11
![]() |
#2832
erstellt: 11. Sep 2016, |||||||
Nur um der Wahrheit die Ehre zu geben... Bei einem Weißpunkt von 100 cd/m² und Gamma 2.4 entspricht 5% ca. 0,08 cd/m². So schlecht sind die LCDs in diesem Preisbereich nicht, als dass ihr Schwarz nicht besser wäre. Bei den 3% würde ich Dir aber recht geben. ;-) Servus |
||||||||
tovaxxx
Inventar |
06:19
![]() |
#2833
erstellt: 11. Sep 2016, |||||||
Ja die Bilder haben wir auf Grund der Begeisterung und der mangelnden Zeit (3h vor Ladenschluss) vergessen ![]() Aber ich kann euch bestätigen, dass ich bei 3% Zuspielung noch einen deutlichen Unterschied zum Rest des Raumes gesehen habe. Hier spielt das Dimming ja keine Rolle, da ja vollflächig zugespielt wurde. Wenn ich den Daheim habe, werde ich natürlich diverse Tests wiederholen bzw. zusätzlich machen und dann auch Vergleichsbilder posten. ![]() |
||||||||
StardustOne
Inventar |
06:47
![]() |
#2834
erstellt: 11. Sep 2016, |||||||
Wow, die Bilder der EF6509 sind aber wirklich auch nicht gerade okay. Meiner war jedoch noch viel schlimmer.Ich hatte zu diesen schwarzen Wolken noch ssehr deutliche vertikale Streifen im Bild. Ich denke es ist richtig dass man sich da meldet und sich beschwert. Mein TV wurde nicht getauscht sondern zum Panel Tausch abgeholt und zu LG geschickt. Da mache ich mir keine Hoffnung dass das gut kommt. Die werden meinen TV bestimmt an irgend einer Stelle beschädigen und das ist für mich eine noch schlimmere Vorstellung als diese Streifen und dunkeln schwarzen Wolken. Was ich ausgepackt habe, da bin ich sehr vorsichtig, aber irgendwelche TV Schrauber bei LG, den Leuten traue ich nicht über den Weg. Die machen doch bloss alles kaputt. Es ist ja nicht deren Gerät, wozu also sorgfältig arbeiten? Und die Zeit so ein neues Panel wieder zu 100% so einzustellen dass es dann ein Super Bild bietet, die haben die doch eh nicht. Mir wurde gesagt das Gerät würde nach dem Paneltausch dann ganz neu eingestellt und getestet, das ist doch alles Bla Bla um den Kunden zu beeindrucken. Daran glaube ich keine Sekunde. Panel raus, neues rein und zurück. Der Kunde kann sich dann mit der zerkratzten 3D Folie, dem verbogenen Gerät oder den sonstigen Beschädigungen durch das aus- und einpacken abfinden. Ich bin sehr enttäuscht dass man mir kein neues Gerät gegeben hat, und hätte ich vorher gewusst, dass man mir bloss das Panel tauscht, hätte ich das Gerät sicher zurück gehen lassen. Die Märchen von mit der Zeit und vielen Regenerationszyklen wird das Bild besser kann ich auch als reines Wunschdenken für mich abholen und so absolut nicht bestätigen. Ich hatte einen Monat lang wenn möglich täglich den TV über 3 Stunden an, am Wochenende sogar mehrfach, jeweils nach 3 Stunden wieder off (man hört nach 3 Stunden TV an und aus kein Klicken = Zyklus wird ausgeführt) und gewartet bis der Zyklus fertig war. Das dauert jeweils so ca 10 Minuten und dann geht der TV mit deutlichem Klicken dann ganz aus. Diese Zyklen liefen also bestimmt ca 30x. Und hat es was gebracht? Nichts, gar nichts. Auch diese bei mir sehr deutlichen Bänder, die sehr gut sichtbaren schwarzen Wolken waren nicht besser geworden. Es hilft nichts, ist das Bild bei 5% Grayscale schlecht, muss das Gerät getauscht werden. Nur durch solche Rückmeldungen kapiert auch LG, dass ein 6000 Euro Gerät so nicht aussehen darf. Die erste Reparatur die ist jetzt bei mir eingeleitet. Dann kommt noch Reparatur 2, ich bin 100% überzeugt dass ich das auch noch tun muss. Und nachdem Reparaturversuch 3 dann in ca 2 Monaten erfolglos durch ist, werde ich dann hoffentlich ein neues Gerät bekommen. [Beitrag von StardustOne am 11. Sep 2016, 07:01 bearbeitet] |
||||||||
Hansi_Müller
Inventar |
10:41
![]() |
#2835
erstellt: 11. Sep 2016, |||||||
"Es hilft nichts, ist das Bild bei 5% Grayscale schlecht, muss das Gerät getauscht werden." Dieser Aussage kann ich nicht folgen. Ich habe diesen Test nicht gemacht und ich weiss auch warum und bin mit dem Bild sehr zufrieden. |
||||||||
tovaxxx
Inventar |
10:49
![]() |
#2836
erstellt: 11. Sep 2016, |||||||
Und wieso dürfen dann andere nicht mit dem Bild nicht zufrieden sein? Es stört mich und auch viele Andere und deshalb kam er weg. Ist einfach Fakt. Und dass man Fehler, die man in realem Content sieht, mit solchen Sequenzen einfach sichtbarer darstellen möchte, ist doch verständlich. ![]() |
||||||||
Danizo
Inventar |
11:16
![]() |
#2837
erstellt: 11. Sep 2016, |||||||
Mein Sony ![]() Leider....bei solchen Restlicht Graubildern...eh nicht. Ich kann bestätigen...das dieser ZD quasi perfekt ausgeleuchtet hat. In allen zugespielten Testbilder....egal ob RGB, Weiß oder Grautöne. War wirklich baff von diesem Panel. DSE war Thema, bei diesem Panel sehr subtil in Form einer größeren und zwei kleineren Wolken. In normalen Content nicht mehr ansatzweise zu sehen. Anmerkung...Momentaufnahme...dieses Panel. Ich habe übrigens auch noch nie dieses Oled Probleme im laufenden Betrieb bei den OLED gesehen. Aber es gibt überhaupt keinerlei Grund....Tovaxxx nicht zu glauben...das er eben damit seine Probleme hat. Wenn einer an die Geschichte kritisch rangeht....dann er ![]() OLED Thema sind....muss doch wohl niemand leugnen. Das alles auf die Bilder zu schieben...und seinen Beitrag zu "entwerten"...obwohl jedem klar ist...das es live sicherlich "anders" aussieht ist doch Humbug. Genauso wie alle OLED Panel bzw. LCD Panel...über einen Kamm zu scheren. "LCD hat DSE deshalb vom Regen in die Traufe"...blablabla... Man sollte schon etwas differenzierter argumentieren...und darauf hinweisen...welche Probleme bei beiden Techniken bestehen....und dem User hier helfen die für ihn beste Lösung zu finden. Ganz zuschweigen davon....das man gerade bei LCD schon einen Test anstreben sollte. Vor dem Kauf... Ansonsten ist es tatsächlich nicht auszuschließen...das man ein Panel mit DSE erwischt...welches immer sichtbar sein wird. |
||||||||
apachelance
Stammgast |
11:53
![]() |
#2838
erstellt: 11. Sep 2016, |||||||
So heftig wie bei tovaxxx war mein EF9509 nicht, aber ich habe ihn jetzt trotzdem gegen einen 55C6D getauscht. Der EF hatte ausgeprägtes vertikales Banding bei 5% Grau und starke, abgedunkelte "Schmutzränder" rechts und links. Das Banding war allerdings im Normalbetrieb nur selten sichtbar. Die abgedunkelten Schmutzränder störten nur unwesentlich. Zusätzlich ruckelte es ab und an mit TrueMotion (Benutzer 3/5). Das störte mich als jemand, der von einem älteren Toshiba LCD kommt, schon mehr. Es gab mit TrueMotion zudem reproduzierbare Bildfehler (kurzes grieselndes Aufblitzen in einem Gesicht beispielsweise), was beim C6D an der selben Stelle mit den selben Settings nicht auftaucht. Also scheint sich hier etwas bei der Zwischenbildberechnung verbessert zu haben. Bei der Detailzeichnung seh ich im ISF 1 Modus bei gleichen Einstellungen keine nennenswerten Unterschiede. Das heißt, auch ein Black Crush ist aus meiner Sicht bei beiden Geräten vorhanden. Der C6D hat ebenfalls Banding, aber sehr zurückhaltend. Dafür ist die rechte Bildschirmseite minimal heller als die linke. Das deckt sich mit den Erfahrungen aus dem Test auf Rtings. Das fällt jedoch im Normalbetrieb nicht auf. Insgesamt ist die Bedienung etwas flotter, ggf. aufgrund eines schnelleren CPUs. Gut gefällt mir beim C6D der Bildschirmschoner, der bei fehlendem Eingangssignal wechselnde Bilder zeigt bzw. bei einem sich nicht ändernden Bildinhalt, dieses nach ein paar Minuten abdunkelt. Als Goodie seh ich die Unterstützung von Dolby Vision. Positiv finde ich ebenfalls die Möglichkeit, den Oled-Algorithmus direkt aus dem Bild-Menü anstoßen zu können. Die Fernbedienung des C6D ist minimal anders: Manche Tasten sind jetzt doppelt belegt (länger gedrückt halten). So fehlt beispielsweise die Exit-Taste. Statt 4 Pol-Brillen liegen leider nur noch 2 bei. Die 3 verschraubbaren Halterungen am Standfuss sind jetzt nicht mehr aus Metall, sondern ebenfalls Kunststoff. Bleibt der Preis: Den EF9509 hab ich für 2500 als Blitzangebot geschossen, den C6D für 3.500 regulär gekauft. Am Ende war aber das bessere Bild ausschlaggebender als der Preis. Schließlich soll das Gerät ein paar Jahre stehen bleiben. Und: Der perfekte Fernseher bleibt weiter ein Wunschtraum ;-) |
||||||||
Danizo
Inventar |
12:17
![]() |
#2839
erstellt: 11. Sep 2016, |||||||
>>Als Goodie seh ich die Unterstützung von Dolby Vision.<< Ja...das ist nice to have...würde mir wünschen, das nicht jeder Zweite wieder mit fehlenden Features und Zukunftssicherheit zu kämpfen hat. Auch wenn es noch nicht ein Medium gibt welche DV trägt...will man natürlich Up2Date sein...wenn es dann mal soweit sein sollte. Nun ja... |
||||||||
RitualNoise
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#2840
erstellt: 11. Sep 2016, |||||||
Hallo! Habe seit letzten Mi. einen 65ef9509 zu Gast (Produktion 08/16). Zunächst war ich begeistert, wie gut das 3D bei dem TV aussieht (mein alter 55' LG war in dieser Disziplin schon sehr gut, aber der 9509 setzt ordentlich einen drauf). Seitdem verwende ich meine Freizeit auf Tests und Einstellungen ;-) (die Familie hält noch durch...) Bisher eine Achterbahn der Gefühle. Mindestens dreimal war ich sicher, dass ich ihn zurückschicken werde, mindestens genauso oft wollte ich ihn unbedingt behalten. Ich habe bislang keine Probleme mit Ruckeln und auch TM läuft, wenn aktiviert, völlig problemlos auf 3/3. Zunächst positiv: teilweise fantastisches, kontraststarkes Bild mit leuchtenden Farben (habe ich noch nie so gut gesehen), auch bei einfachem Zuspiel über Sat-TV / Sky. Insbesondere bei sauberem Full-HD Material. Super BD-Bild, super Fussball-Bild, super PS4-Bild. Die Helligkeit ist trotz unseres sehr hellen Wohnbereiches mehr als ausreichend mit ausreichend Luft nach oben. Zunächst negativ: störende Wirkung von Filmkorn im Quellmaterial und von kontrastarmen Bildern potenziert sich. Teilweise starkes Bildrauschen / Banding in einem bestimmten Graubereich, trotz einiger Erfahrung ist es nicht so einfach eine gute Einstellung zu finden (auch weil es einen Unterschied zwischen dem Bild bei Tages- und wenigem Licht gibt). Teilweise wechseln brillante Bilder mit schlechten Bildern bei schlechten Quellmaterial atemberaubend schnell ab. Habe ich noch nie so erlebt (gefühlt wechselt man in einem Film zwischen Premium UHD und dem allerersten LCD). Nach einigem hin und her habe ich sehr gute Erfahrungen mit folgender "one size fits all" Einstellung gemacht und konnte so viele (individuell wahrgenommene Probleme) tilgen: OLED: 60 Kontrast: 80 Helligkeit: 47 Schärfe: 5 Farbtiefe: 50 Gamma: 2.2 Weißabgleich: Farbe Warm1 Rauschunterdrückung: niedrig Schwarzwert: niedrig Echtes Kino: ein Truemotion: Benutzer 3/3 (finde das Alltags-Fernsehbild so angenehmer) alles andere ist aus Das ist nun alles in allem als allround-Einstellung ziemlich klasse und angenehm zu schauen (Zuspiel über Onkyo rz900). Gestern aber beim Zappen beim Thaiboxen hängen geblieben (war es Sat1 HD?). Dort haben sie vor dem Einmarsch der Protagonisten die Scheinwerfer ausgedimmt und das Bild in ein blasses Grau getaucht. Das TV Bild des 9509 ist daraufhin völlig entglitten. Extrem starkes Banding und Pixelrauschen. Gruselig. Weiterhin gefallen mir die blassen, kontrastarmen Bilder nicht so (beispielsweise, wenn das ganze Bild pastellfarben / beige usw. ist). Dann sieht es manchmal ein wenig sehr verschwommen aus (im Gegensatz zu anderen TV's im Haus beim gleichen Bild) bzw. ist gewöhnungsbedürftig. Zwischenfazit: Überwiegend brillante Bilder, tolles 3D, toll Kino- und Gamefeeling kollidieren mit der Erkenntnis , dass der 9509 scheinbar nicht gerade Weltmeister im Verbessern schlechten Quellmaterials ist und hin und wieder seltene Probleme mit gewissen "Grauzonen" hat. Habe mir mal Bursch-Testbilder heruntergeladen und werde noch etwas feilen, um mich dann definitiv zu entscheiden. Bei 3.5 für einen TV muss ich mir (und die Familie auch) schon sicher sein, dass wir mit den Schwächen (die mit den jetzigen Einstellungen, s. o. aber sehr gering geworden sind) leben können. Viele Grüße und vielen Dank an alle in diesem Thread, die mir mit ihren Beiträgen passiv einen ungefähren Eindruck vermittelt haben!!! RitualNoise [Beitrag von RitualNoise am 11. Sep 2016, 15:18 bearbeitet] |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
15:19
![]() |
#2841
erstellt: 11. Sep 2016, |||||||
Helligkeit 47 ist aber ein bissel wenig, oder? Bei korrekt arbeitenden Zuspielern sollten es eher so um die 52 sein. Und die Schärfe wäre mir auch ein wenig zu flau, ist aber natürlich auch ein Stückweit Geschmacksache. |
||||||||
RitualNoise
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#2842
erstellt: 11. Sep 2016, |||||||
Hätte ich vorher auch gedacht, aber es stimmt optisch und auch gem. der Burosch-Testbilder. Anfangs hatte ich Kontrast, Helligkeit und Schärfe zu hoch. Jetzt ist das Bild quellenübergreifend wirklich begeisternd (als ob man zum Fenster hinausschaut - wenn es heut bei geringem Umgebungslicht auch noch so aussieht, bin ich mehr als zufrieden... naja, abwarten...). Ich hoffe, dass es hier auch noch Leute gibt, die auch noch mehreren Monaten noch zufrieden mit ihren LG-Oled's sind?! |
||||||||
kalle1111
Inventar |
16:39
![]() |
#2843
erstellt: 11. Sep 2016, |||||||
Wie hast Du die Testbilder zugespielt? Helligkeit ist definitiv zu dunkel. Ich habe 52 eingestellt. |
||||||||
RitualNoise
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#2844
erstellt: 11. Sep 2016, |||||||
Unterschiedliche Testbilder... zugespielt über USB-Stick... Danke für den Tip! Aber wie gesagt, es passt bei mir mit 47. Ob bei Dark Souls 3 (nebenbei: bestes Spiel, mal abgesehen von den Civ. Spielen, seit vielen Jahren) oder Dark Knight Rises sind in den dunklen Abschnitten die Details gut zu erkennen... Wie zufrieden bist Du mit dem TV? |
||||||||
BigBlue007
Inventar |
20:58
![]() |
#2845
erstellt: 11. Sep 2016, |||||||
Das ist die schlechteste aller Möglichkeiten. ![]() Damit würdest Du dann auch mit den Buroschbildern sehen, dass 47 zu dunkel ist. [Beitrag von BigBlue007 am 11. Sep 2016, 21:08 bearbeitet] |
||||||||
kalle1111
Inventar |
05:57
![]() |
#2846
erstellt: 12. Sep 2016, |||||||
Genau darauf wollte ich hinaus. Testbilder grundsätzlich über HDMI und wenn möglich, als Videodatei, zuspielen. |
||||||||
RitualNoise
Ist häufiger hier |
07:13
![]() |
#2847
erstellt: 12. Sep 2016, |||||||
@kalle1111 @BigBlue007 Vielen Dank für Eure Hartnäckigkeit ;-) mea culpa Die Problematik mit Fotozuspiel war mir bewusst, aber ich hatte einen... sagen wir mal... Denkfehler im Nutzen der Testbilder. Sie haben jetzt dank der dortigen Skalen toll funktioniert. Habe gem. der Bilder nun Oled: 65 Kontrast: 96 Helligkeit: 54 Schärfe: 20 Farbtiefe: 47 Das Bild ist nun deutlich natürlicher. Ich glaube, dass einige der von mir geschilderte Probleme ihre Ursache im zu niedrigen Kontrast hatten. |
||||||||
Danizo
Inventar |
07:24
![]() |
#2848
erstellt: 12. Sep 2016, |||||||
Kommt auf die zugespielten Testbilder und den Zweck der ganzen Aktion an. Wenn es darum geht, einfach nur ein Panel zu prüfen...also eventuelle Mängel oder Pixelfehler aufzuzeigen, kann man natürlich USB verwenden. Man mach sich halt einfach davon ein Bild, welche Bildeinstellungen in dem entsprechenden Modus aktiv sind oder nicht. Ist doch alles einsehbar an den TV´s. |
||||||||
kalle1111
Inventar |
08:16
![]() |
#2849
erstellt: 12. Sep 2016, |||||||
Das sieht doch schon viel besser aus. Bei 54 könnte der Schwarzwert schon etwas leiden, je nach Gamma. Schärfe über 10 könnte schon zu scharf sein. Was anderes: Gestern Abend Spectre bei Sky geguckt. Das Schwarz im Film ist szenenweise unterirdisch. Liegt das am Film oder am LG? |
||||||||
derBadenser
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#2850
erstellt: 12. Sep 2016, |||||||
zu Spectre zitier ich mal den Nachbarthread "LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved", liegt nach Mehrzahl der Meinungen an der "exorbitanten" Datenrate/Sendequalität von Sky im Zusammenspiel mit der originalen Bildqualität von Spectre selbst ![]()
[Beitrag von derBadenser am 12. Sep 2016, 08:59 bearbeitet] |
||||||||
Nui
Inventar |
09:48
![]() |
#2851
erstellt: 12. Sep 2016, |||||||
Damit hast du immernoch unnötigen ABL, also dimmen bei großen hellen Flächen. Wenn du OLED Licht auf 90 setzt und mittels Kontrast regelst, kannst du stärker vermeiden. |
||||||||
lumlum
Stammgast |
10:51
![]() |
#2852
erstellt: 12. Sep 2016, |||||||
@RitualNoise Benutzt du den internen Tuner? Kabel oder Sat? Bei mir ist normales TV mit TM auf 1/1 schon in 50% der Fälle nicht mehr anschaubar, auf 3/3 geht fast gar nichts mehr. Extremer Soap Effekt und alles wirkt super unnatürlich. Helligkeit ist wie ich finde extrem Geschmacksache, da der OLED so einen genialen Schwarzwert hat. Schaue sehr häufig bei fast kompletter Dunkelheit TV und da ist ein Helligkeitswert auf 43-46 absolut genial. Klar hat man etwas Black Crush aber bei vielen Filmen, gerade mit dunklen Szenen wirkt dies absolut genial. Daher Helligkeit auf 47 geht absolut in Ordnung, lass dich nicht belabern. ![]() Bei PS4 muss man schauen mit der Helligkeit, hier finde ich niedrige Helligkeit zwar auch optisch absolut genial, gerade Sachen wie Dark Souls sehen grandios aus. Aber man hat spielerische Nachteile wenn man weniger sieht, gerade bei Dark Souls natürlich eher nicht zu empfehlen^^ |
||||||||
frsa
Inventar |
10:56
![]() |
#2853
erstellt: 12. Sep 2016, |||||||
Wenn man den Schwarzpunkt richtig eingestellt haben möchte, ist es überhaupt nicht Geschmacksache. Hier bewegt man sich an einem festen Wert +/- 1-2 Steps. |
||||||||
jd17
Inventar |
10:59
![]() |
#2854
erstellt: 12. Sep 2016, |||||||
"Helligkeit" regelt nicht die Leuchtdichte, sondern einzig und allein den Schwarzpunkt. Eine falsche Einstellung beim Wert Helligkeit ist immer fatal - entweder es werden Details verschluckt, oder aber der Schwarzpunkt ist angehoben. Um die Leuchtdichte des Geräts dem Umgebungslicht anzupassen, verwendet man "OLED-Licht" und "Kontrast". Die einzige Ausnahme dieser Regel ist, wenn man den Schwarzpunkt bei viel Umgebungslicht bewusst anheben möchte, um unter diesen Bedingungen mehr Schattendetails ausmachen zu können. [Beitrag von jd17 am 12. Sep 2016, 11:05 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie bis 77" Curved und Flat eishölle am 15.10.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2024 – 11933 Beiträge |
Festplatten am LG Oled 55/65 E6, . No-fri am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 8 Beiträge |
DER 55/65 BX9LB OLED Einsteiger Thread spartain am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 26.05.2024 – 746 Beiträge |
OLED 65" Insane-Art am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 11 Beiträge |
LG OLED C7D - 55" oder 65" bei knapp 3m Abstand? DekayDK am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 14.01.2018 – 21 Beiträge |
LG 65C2 oder LG77B2 Elokaner am 03.08.2023 – Letzte Antwort am 04.08.2023 – 4 Beiträge |
resolution youtube app auch 4K? thelonius68 am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 3 Beiträge |
OLED 55" - Bildfehler - keine Kulanz Leser.im.Forum am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 23.01.2021 – 5 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved eishölle am 07.09.2015 – Letzte Antwort am 10.08.2024 – 22371 Beiträge |
Kaufberatung - B8 65 oder C9 55 BenSanderson am 30.09.2019 – Letzte Antwort am 01.10.2019 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176