HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |1... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Jogitronic
Inventar |
08:01
![]() |
#12316
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Von den Bildaussetzern berichten u.a. auch ZD9-User, da muss also schon ein Problem sein. Nach dem Update habe ich noch ein paar Stunden mit der XBox One X an HDMI 2 gedaddelt und hatte keine Probleme. Wer also nach dem Update jetzt ein Problem hat, kann doch bitte das Gerät und den HDMI-Eingang nennen, dann kann man das Problem eingrenzen. |
||||||
Rikibu
Inventar |
08:07
![]() |
#12317
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Die Probleme mit der amazon app sind übrigens nicht wirklich behoben. Verzichtet auf das Top Menü (obere taste von dieser rundrum angeordneten bedientastengruppe ), wenn amazon läuft... sonst fängts wieder total an zu stottern und die Bedienung hakt. Weiß jemand, wie man die apps aus der oberen Reihe wo amazon und netflix drin sind, sortieren oder gar in die zweite Reihe (apps) verschieben kann? finde blöd dass das jetzt wieder 2 Reihen sind... vorher war das - warum auch immer - bei mir alles in einer drin, die ich nach meinem Gusto sortiert hatte. |
||||||
|
||||||
*chiefsteve*
Inventar |
08:24
![]() |
#12318
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
war einer der gründe für die Anschaffung des ATV...als mediaplayer absolute unerreicht,ich hatte auch das geruckel bei amazon und netflix bei der internen app,dazu sichtbar schwankende streamingquali....mit dem ATV passiert das alles nicht...kein geruckel immer perfekte quali und über i-tunes nun auch der einzig wahre DV zuspieler |
||||||
ChrisBave
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#12319
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Bei mir tritt der Fehler mit dem kurzen schwarzen Bild auch auf : VU+ Solo 4K - > Yamaha 3070 -> HDMI3 Beim Fussball Bayern - Dortmund Sky Pro Receiver - > HDMI2 keine Probleme. Dann den ganze Abend Boxen (DAZN) auf AppleTV4k -> Yamaha 3070 -> HDMI keine Probleme. Ich finde das äußerst merkwürdig... werde heute mal weiter testen ! |
||||||
Magguz83
Neuling |
08:59
![]() |
#12320
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Hallo zusammen, Ich lese hier schon länger mit und habe den A1 seit Dezember. Das Update habe ich auch per Stick installiert und seit dem habe ich auch das Problem mit dem kurzen schwarzen Bild an HDMI 4 mit der Gigatv 4k Kiste von Vodafone. |
||||||
Buschel
Inventar |
09:01
![]() |
#12321
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Tritt das auch auf, wenn BRAVIA Sync deaktiviert ist? |
||||||
chrisly77
Stammgast |
09:02
![]() |
#12322
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Die Meldungen häufen sich. Danke für die Infos! Damit ist klar, dass ich nicht alleine bin. Und wenn es beim ZD9 genauso ist, kann ich mir wohl auch ein Reset sparen. Ich werde jetzt mal eine Anfrage beim Support stellen. Bitte tut das auch, damit Sony hoffentlich einigermaßen schnell reagiert, um diesen Mist zu beheben! Edit: Bravia Sync ist bei mir deaktiviert. Edit 2: Sony-Support ist aktuell nicht erreichbar. Bestimmt überlastet ... ![]() ![]() Edit 3: über diese Seite klappt´s (bitte rege nutzen ![]() ![]() [Beitrag von chrisly77 am 01. Apr 2018, 09:30 bearbeitet] |
||||||
Martinus61
Inventar |
09:35
![]() |
#12323
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Ich habe heute morgen ein Werksreset ausgeführt. Leider hat der Werksreset zu keiner Änderung geführt. Die Bildaussetzer sind auf HDMI 2 weiterhin vorhanden. Für den Sony Support zum mitlesen: Es handelt sich um kurze Bildaussetzer, wo der Bildschirm kurzzeitig für gefühlt weniger als eine Sekunde komplett scharz wird. Bei mir tritt der Fehler bei einer Zuspielung des Panasonic Recorders UBS 90 auf. Der Fehler tritt unregelmäßig auf und man kann unter Umständen auch 30 Minuten auf den Fehler warten. Er kommt aber defenitiv. Ich habe mal spasshalber die Sendung zeitgleich mit dem Recorder aufgenommen. An der Stelle wo der Bildaussetzer war gibt der Recorder das Bild einwandfrei wieder. Dann erscheint aber bei der Aufnahme an anderer Stelle der Bildaussetzer. Es liegt also am Fernseher und nicht am Zulieferer. Zumal vor Firmwareupdate die Aussetzer nicht vorhanden waren. Bei mir tritt der Fehler auf HDMI 2 auf. Also scheinen HDMI 2 und HDMI 3 betroffen zu sein. Dies sind die Eingänge, die Dolby Vision verarbeiten müssen und anscheinend mit dem Softwareupdate verbugt wurden. Für mich ist der Fernseher mit diesem Fehler defekt und dies wird zu einer Wandlung des Kaufvertragses führen, wenn Sony nicht kurzfristig nachbessert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dann stellt wenigsten ein Udpdate ein womit wir Betroffenen wieder auf die alte Software zurückommen. [Beitrag von Martinus61 am 01. Apr 2018, 09:36 bearbeitet] |
||||||
DaniC
Inventar |
09:37
![]() |
#12324
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Omg, wieviel Drama kann man bitte machen.... |
||||||
Martinus61
Inventar |
10:11
![]() |
#12325
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Wenn Du DanigC nach dem Update Bildaussetzer haben würdest und Dein Fernseher würde nicht mehr funktionieren, was würdest Du tun "ohne Drama". Du würdest z.B. heute ein Fußballspiel sehen wollen mit mehreren schwarzen Bildaussetzern. Dann legst du Dich zurück und sagst, so ist das Leben. Ich bleibe entspannt ? Genießt Du dann auf Dauer für mehre Tausen Euro Deine Bildaussetzer und amüsierst Dich über diejenigen die sich beschweren und Hilfe suchen ? Also ich finde Kommentare von denjenigen die das Problem nicht haben (sei es DSDS Schutzfilter und so eine Sche....) und sich besonders cool hervortuen wollen ein wenig daneben. Denn wenn sie selbst das Problem haben sind diese Menschen nicht Besser. Dann wird selbst Drama gemacht oder. Wir sind doch alle Menschen ![]() Sollte der Fehler nicht beseitigt werden ist der Fernseher hat defekt / kaputt und dann ist es normal sein Geld zurückzufordern. Insgeheim hoffe und erwarte ich natürlich, dass Sony den Fehler findet wäre ja echt ein Armutszeugnis. [Beitrag von Martinus61 am 01. Apr 2018, 10:19 bearbeitet] |
||||||
ruffy
Inventar |
10:27
![]() |
#12326
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Ja, es ist nicht schön, was Sony da fabriziert hat und so kann man es auch nicht hinnehmen. Aber ich finde auch, dass du es ganz schön dramatisierst ... als ob der Weltuntergang kurz bevor steht. Ich warte erstmal bis nach den Feiertagen ab und schaue, wie und ob Sony reagiert. Das Ganze sollte mit einem Update behoben werden können. |
||||||
cyberpunky
Inventar |
10:31
![]() |
#12327
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Wer davon betroffen ist kann auch zu recht sauer sein, wenn bei jemanden alles perfekt läuft (wie bei mir ![]() ![]() [Beitrag von cyberpunky am 01. Apr 2018, 11:05 bearbeitet] |
||||||
meistro.b
Inventar |
10:36
![]() |
#12328
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Was mich nur wundert ist, das der Fehler nicht bei allen auftritt ![]() Erkenne hier noch keinen Zusammenhang. Ich selbst habe den ZD9 und der läuft bisher ohne Probleme. Schon merkwürdig. |
||||||
DaniC
Inventar |
10:37
![]() |
#12329
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Klar ist das nicht schön. Aber wieviele nicht perfekte Updates gibt es bitte. Gibt ja so viele Variablen die ein Hersteller testen muss. Besonders komisch ist ja das es nicht jeder hat. Eigentlich liegt da ja nahe das es was mit den Settings zu tun hat. Hab bspw braviasync deaktiviert und die zwei Einstellungen darunter aktiviert. Welche Settings könnten noch in Frage kommen? Man kann ja auch mal bisschen rumprobieren bevor man etliche Weltuntergangsposts verfasst. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
10:45
![]() |
#12330
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
So ärgerlich das jetzt auch ist, es ist "nur" ein Softwarefehler und das kann beseitigt werden. Jetzt muss erst einmal geklärt werden, bei welcher Konstellation der Fehler auftritt, denn ohne konkrete Fehlerbeschreibung wird das auch Nichts mit dem Update. |
||||||
Rikibu
Inventar |
10:53
![]() |
#12331
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Wär besser gewesen, du hättest dir n gutes buch gekauft, kein ebook sondern aus papier Ob man jetzt zum sonntag so welle schieben muss, wo der hersteller selbst eh nicht agieren und den status quo eh nicht verändern kann Wer so gereizt auf humor reagiert, hat wohl noch nich auf den heutigen kalender geguggt |
||||||
Martinus61
Inventar |
10:55
![]() |
#12332
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Es kann sein, dass z.B. das Sony-Update mit einigen Zuspieler nach dem neuen Update nicht kompatibel ist. Bei mir dann Panasonic. Wenn Sony dies nicht ändert oder in den Griff bekommt, habe ich durch das Update meinen Fernseher im Zusammenhang mit meinem Equipment ruiniert. Zum Update war ich in gewissener Weise genötigt, da ich insbesondere wegen Dolby Vision den Fernseher gekauft habe. Blöd ist zudem dass Sony es nicht erlaubt auf die alte Firmware zurückzugehen. Ich hatte diese auf dem USB Stick. Aber der Fernseher sagt ich habe die neueste Firmware drauf und verweigert das Update auf die alte Version. Dass heisst ich bin gezwungen jetzt mit den Bildfehlern zu leben Klar ist dass ich mit den Bildfehlern nicht Leben kann. Dies würdet ihr wenn Ihr betroffen seid auch nicht anders sehen. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Und mit Wellen schlagen hat dies auch nicht zu tun. Nochmal wer nicht betroffen ist, kann cool reden. Da kann man auch mal ruhig sein und seine Kommentare wirklich sparen. [Beitrag von Martinus61 am 01. Apr 2018, 10:58 bearbeitet] |
||||||
NEo250686
Stammgast |
11:03
![]() |
#12333
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Was soll das Gelaber? Selbst wenn heute Mittwoch wäre, würde Sony nicht reagieren. Er ist zurecht verärgert! Man zahlt tausende € und dann machen die ein Murks und wir reden hier von Sony, diese Firma versprach DV schon vor einem Jahr. Wäre es Apple wäre ich entspannt, die reagieren in der Regel binnen Stunden. Maximal Tage. Aber Sony!?!?!? |
||||||
Jogitronic
Inventar |
11:06
![]() |
#12334
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Also ich kaufe jedem gefrusteten Besitzer seinen jetzt praktisch wertlosen A1 für großzügige 14,99 € pro Stück inkl. Abholung ab. Bitte schickt mir per PM eure Adressen. ![]() [Beitrag von Jogitronic am 01. Apr 2018, 11:08 bearbeitet] |
||||||
DaniC
Inventar |
11:17
![]() |
#12335
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Was soll dein Gelaber. Fehlerhafte Updates gibt es wie Sand am Meer. Ausserdem kann man so einen Fix wohl kaum mit dem DV Update vergleichen. Nochmal, den Fehler hat nicht jeder. Also muss es was spezielles sein. Was wiederum bedeutet, das es bei Tests seitens Sonys ganz einfach nicht vorgekommen sein kann. Um zu reagieren muss man erstmal den Fehler finden... [Beitrag von DaniC am 01. Apr 2018, 11:18 bearbeitet] |
||||||
cyberpunky
Inventar |
11:22
![]() |
#12336
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Hab mal im Sony-Forum einen Thread eröffnet zu dem Thema, könnt euch da mal auskotzen, Sony scheint da schon mitzulesen und zum Teil auch zu reagieren. ![]() Die YT-App scheint wohl bei einigen nicht mehr zu starten (bei meinem X800 auch) und Sony hat da geantwortet das sie an dem Problem arbeiten in einem Thread. Könnte also was bringen es da zu posten. |
||||||
Magguz83
Neuling |
11:27
![]() |
#12337
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Ich denke das ist ein allgemeines HDMI Problem, da ich es auch am HDMI 4 anschluss habe. |
||||||
Samsung-Klaus
Stammgast |
11:57
![]() |
#12338
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Ich habe bei meinem A1 update automatisch installieren auf aus stehen, war das richtig. |
||||||
strongforce
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#12339
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Ich hab das neue DV Update nun seit 2 Tagen und ich hab keinen der erwähnten Fehler. Hab grad vorhin nen 2 Std Film geguckt, ohne iwelche Bildaussetzer. Auch die YT App startet ganz normal. [Beitrag von strongforce am 01. Apr 2018, 12:01 bearbeitet] |
||||||
Litefor
Inventar |
12:14
![]() |
#12340
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Also ich habe es eben an HDMI3 mit dem UBP-X800 getestet: Sowohl bei UHD-BR wie auch BR sind keinerlei Aussetzer erkennbar. Ich habe BraviaSync unverändert (aktiviert) gelassen, keine Apps außer Netflix (war schon ab Werk drauf), bislang keinerlei Werkreset. Der TV ist mit LAN-Kabel am Router angeschlossen, falls das noch von Interesse sein könnte. |
||||||
ehp
Inventar |
12:50
![]() |
#12341
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Das geht doch nur über Stick zur Zeit und nicht OTA. Oder? |
||||||
dinco
Stammgast |
12:54
![]() |
#12342
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Hey Jakobboon hab mir dein Screenshot angeguckt was ich gerne wissen würde, du hast unten am TV ein weißes Licht. Wie hast du das gemacht bzw aktiviert ? Meiner hat das nicht Weiß einer wo ich das unter den einstellungen finden kann ? |
||||||
Jakobboon
Stammgast |
13:19
![]() |
#12343
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Hi Dinco gehe auf Einstellungen, Beluchtung , LED |
||||||
#Onkel#
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#12344
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Ok dann geb ich 15€ glatt ![]() Erschreckend wie man sich in der heutigen Zeit über ein fehlerbehaftetes Update aufregen kann, da ist ja völlig alltäglich. Und das wird auch kein Grund sein das Geld zurück zu bekommen, denn die dürfen Ja nachbessern und das werden sie auch sicher machen bei Sony... [Beitrag von #Onkel# am 01. Apr 2018, 13:33 bearbeitet] |
||||||
dinco
Stammgast |
13:53
![]() |
#12345
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Habs gefunden vielen Dank 😃 |
||||||
Jakobboon
Stammgast |
14:58
![]() |
#12346
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Gerne 👍 |
||||||
Jakobboon
Stammgast |
15:00
![]() |
#12347
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Bis auf ATV4k und dem DV was nicht korrekt angezeigt wird bin ich mit dem Sony Update glücklich. Keine Aussetzer nix . |
||||||
cyberpunky
Inventar |
15:16
![]() |
#12348
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Nach diesem Bericht über DV und HDR10 macht DV für den A1 mehr Sinn als für den XE93. ![]() Der XE93 kommt auf ca. 1400 Nits und bei meinen Einstellungen vielleicht sogar nah an die 1000 Nits, dies entspricht genau dem Mastering der meisten UHD-Blu-ray´s, das erklärt für mich das ich mit dem "normalen" HDR10 schon so gute Ergebnisse erziele und damit so zufrieden bin bisher. Der A1 kommt ja ca. auf 700 Nits und benötigt deswegen eher Korrekturen durch das DV, bei dem die dynamischen Metadaten das dann je nach Szene ausgleichen können. Wer einen XE93 mit voller Helligkeit fährt (was viele machen) hat dagegen schon wieder zu viel Leuchtkraft und auch da kann DV das dann korrigieren. |
||||||
Jakobboon
Stammgast |
15:35
![]() |
#12349
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Kann mir bitte jemand sagen wie die Menü bzw. Picture mode leiste bei ATV4k mit Dolby Vision aussieht? Bei mir ist die dunkel grau ob bei iTunes filmen oder Netflix. Über Netflix Tv app ist die Leiste richtig hell grau. Dann hat wohl eher Apple mit dem DV Update gepfuscht und nicht Sony oder ? [Beitrag von Jakobboon am 01. Apr 2018, 15:39 bearbeitet] |
||||||
DaniC
Inventar |
15:38
![]() |
#12350
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Da steht übrigens auch nochmal das XDR dynamische Anpassungen vornimmt. |
||||||
Flashx1979
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#12351
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
hat jemand das prolem, dass seit dem update das bild plötzlich dunkler und wider heller wird. es fällt besonders, bei sky bundesliga auf. |
||||||
cineblu
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#12352
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Habe das Problem seit DV Update auch. HDMI 2 - Panasonic UHD Player. Ca. alle 30 Minuten. Einen Augenlidschlag lang schwarzes Bild . Kann man also schnell übersehen ! Sync an & Hdmi Signalformat erweitert. Gruß CB |
||||||
Larli
Inventar |
18:23
![]() |
#12353
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Verstehe die Probleme mit dem Update nicht... Das Ding läuft doch schon seit Ewigkeiten in den USA... Dort war die Rede von einem Soundbug und enttäuschten Usern (da DV über HDMI nicht funktionierte). Jetzt Bildaussetzer und Hell/Dunkel Schwankungen in Europa? Hoffe wirklich es ist ein schlechter Aprilscherz... Ich meine das ganze DV Update Drama grenzt schon an Wahnsinn... Wie oft wurde es angekündigt und verschoben? An alle mit Problemen nach dem Update: schaltet bei den TV bitte mal a) automatische Software Updates in den Netzwerkeinstellungen aus b) automatische Updates in den digitalen Einstellungen aus Dann einen Werks-Reset machen (nicht die Neuinitialisierung, das reicht nicht). Den TV anschließend softwaretechnisch wieder auf den neuesten Stand bringen, entweder über die Supportseite (Donwload auf USB Stick) oder direkt über den TV, der am Internet dran ist... Vielleicht hilft das ja? [Beitrag von Larli am 01. Apr 2018, 18:45 bearbeitet] |
||||||
Bob___
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#12354
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Was willst Du denn nach einen Werksreset softwaretechnisch auf den neusten Stand bringen? Das ließt sich so, als ob wieder die alte Firmware (vor dem Dolby Vision Update) verfügbar wäre. Dem ist aber nicht so. |
||||||
Scellettor
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#12355
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Ja, kann ich bestätigen ist mir auch heute aufgefallen. |
||||||
Larli
Inventar |
20:22
![]() |
#12356
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Es gibt also absolut keine Möglichkeit zurück auf den „Auslieferungszustand“ zu kommen? Hatte gehofft das es irgendwie geht... Denke ich werde nach den Meldungen bei mir die automatischen Updates auch deaktivieren – habe das DV Update bisher noch nicht geladen... |
||||||
strongforce
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#12357
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Also ich kann keinen Bug bestätigen. Bei mir läuft die Kiste 1A. Haben jetzt wieder nen Film über den UHD Player geguckt, weder Bildaussetzer, noch Helligkeitsschwankungen, geschweige ein Soundbug. Entweder is es echt ein Aprilscherz oder ich hatte einfach nur Glück... kann aber auch nicht sein denn so ein update muss ja den selben Fehler bei jedem bringen wenns fehlerhaft is .... |
||||||
chrisly77
Stammgast |
20:27
![]() |
#12358
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Ein Aprilscherz ist es leider nicht (ich war der Erste hier, der davon berichtete - und zwar am 31.03. ![]() Ich hatte jetzt meine VU+ Ultimo 4K an HDMI1 angeschlossen und alle Bildeinstellungen angepasst, weil ich davon ausging, dass es dort keine Aussetzer gibt. Aber das war nix - Bildaussetzer gibt es bei ALLEN Eingängen (getestet mit FHD-Material). [Beitrag von chrisly77 am 01. Apr 2018, 20:28 bearbeitet] |
||||||
strongforce
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#12359
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
SEHR SELTSAM |
||||||
DaniC
Inventar |
20:49
![]() |
#12360
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Nutze ja auch alle hdmi Eingänge und hab keine Pobs. Vielleicht ist es nach reset und neuinstallation des Updates weg?! Ansonsten muss es ja echt an irgendwelchen Settings liegen. Macht ja sonst gar keinen Sinn?! |
||||||
strongforce
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#12361
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
kA was da schief läuft. Wie gesagt, weder bei der Installation noch beim gucken Probleme. Hab die letzten 5 Std. gezielt drauf geachtet. Aber finds richtig mies das es hier einige betrifft. Sowas soll nicht passieren. Auch komisch das es in den USA diese Probleme mit dem Update nicht gab/gibt. Ohne jemanden jetzt was vorzuwerfen ... Komisch find ich halt trotzdem den Tag an dem der Fehler gepostet wurde ... kann aber auch purer Zufall sein. |
||||||
*Soo*
Inventar |
21:02
![]() |
#12362
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Noch knapp eine Stunde und der 1.April Scherz ist Geschichte..... |
||||||
chrisly77
Stammgast |
21:02
![]() |
#12363
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Wie schon erwähnt, habe ich bereits gestern davon berichtet. Bitte keine "Verschwörungstheorien" ... Ich hoffe nur, dass Sony schnell reagiert (Supportanfrage ist gestellt). Bei mir tritt der Fehler manchmal auch erst nach 2-3 Stunden auf, dann aber oft auch wieder verstärkt. |
||||||
*Soo*
Inventar |
21:07
![]() |
#12364
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
........in ein paar Tagen wissen wir ( hoffentlich ) mehr, voran es liegt |
||||||
Bob___
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#12365
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Das Problem mit dem "Schwarzen Bild" kann ja alles mögliche als Ursache haben. Ich habe es von den Betroffenen nicht im Detail verfolgt, aber wenn es auftritt bei keiner externen Zuspielung (also kein externen HDMI Device), dann bleibt der Fehler ja nur intern zu suchen. Hier könnte es an leicht unterschiedlichen verbauten Komponenten liegen und es gibt minimale Abweichungen in den spezifizierten Toleranzbereichen. Als Resultat "schummelt" sich ein Überbrückungs-Frame ein was nun mal schwarz ist. Könnte ja an einer bestimmten Charge der A1 Modelle liegen. Als Hersteller ist das nur sehr schwer vorher (!) auszuschließen. |
||||||
Larli
Inventar |
21:17
![]() |
#12366
erstellt: 01. Apr 2018, |||||
Sind wohl alle Modelle von Sony TVs betroffen (LCDs & OLED), welche das Update aufgespielt haben. Das Problem scheint seltsamerweise jedoch nicht bei allen TVs aufzutreten. Dennoch passiert bei allen Betroffenen exakt das gleiche – Bildaussetzer an den HDMI Eingängen. Habt ihr bereits verschiedene HDMI Zuspieler und ja, auch wenn es vorher ging... einfach mal andere HDMI Kabel ausprobiert? [Beitrag von Larli am 01. Apr 2018, 21:51 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor WICHTIGE INFOS Larli am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 10 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge |
Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt dariusz0 am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 31 Beiträge |
Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony A1 55 Zoll ybilo am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 4 Beiträge |
Sony Oled KD 55 A1 OLED löst sich innen auf Stone28 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 9 Beiträge |
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread chrisly77 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2791 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.381
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.012