HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |1... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor+A -A |
||
Autor |
| |
Dannyboy1984
Stammgast |
11:40
![]() |
#12416
erstellt: 03. Apr 2018, |
Muss ich mal ausprobieren ob es wirklich so einen Unterschied macht.
|
||
prouuun
Inventar |
11:50
![]() |
#12417
erstellt: 03. Apr 2018, |
Musst halt auf PCM umstellen, sonst kannst bei Atmos kein DTS:X anwenden oder umgedreht. Da viele Atmos Spuren eher Murks sind und in den oberen Ebene nicht viel bieten ist oft ein "Upscaler" die bessere Lösung. Ready Player One scheint aber mal wieder ein guter Atmos Mix zu sein... dauert natürlich noch der Heimkinorelease. |
||
|
||
*chiefsteve*
Inventar |
11:56
![]() |
#12418
erstellt: 03. Apr 2018, |
yap...WENN der dann auch auf deutsch mit atmos kommt,ist ja leider meist nicht der fall...habe ürigends alle zuspieler alle zuspieler auf bitstream,neural x geht immer [Beitrag von *chiefsteve* am 03. Apr 2018, 11:58 bearbeitet] |
||
XHardi
Stammgast |
12:01
![]() |
#12419
erstellt: 03. Apr 2018, |
Hallo in die Runde Ich bin jetzt seit einem Monat stolzer Besitzer eines Sony 65A1. Ein wirklich tolles Gerät. ![]() Die letzten Monate habe ich den Thread rund um den A1 regelmäßig verfolgt und nun wo ich auch ein Gerät habe, kann ich auch mitsprechen. Leider ist der TV nicht ganz perfekt, im Panel ist deutlich ein Banding Streifen zu erkennen. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das Gerät defekt ist oder ob fast alle TVs dieses Problem haben. Der Vertikale Streifen genau in der Mitte, ist mir direkt im Einstellungsmenü aufgefallen (unter Softwareaktualisierung). Bei sehr dunklen Filmszenen ist er auch recht gut zu erkennen. Ich habe mal versucht den Streifen zu fotografieren, Bilder sind angehangen. Ich überlege noch den TV zu tauschen. Vielleicht könnt ihr das besser einschätzen. PS: Könnt ihr bei eurem OLED TV im Einstellungsmenü->Softwareaktualisierung die Banding-Streifen erkennen?? Das würde mich wirklich interessieren. Gruß XHardi ![]() ![]() ![]() [Beitrag von XHardi am 03. Apr 2018, 12:29 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
12:07
![]() |
#12420
erstellt: 03. Apr 2018, |
Einerseits natürlich schade das oft kein deutscher 3D Sound zu finden ist aber da dieser sowieso zu 3/4 eher bescheiden ist find ich das weniger schlimm... als Auro 3D Liebhaber natürlich noch weniger. Wäre natürlich trotzdem schön, wenn die kleinen Verleiher (Concorde, TM etc.) ihre Filmrechte möglichst immer mit dem Bestmöglichen ausrüsten würden. Bin ma gespannt auf Avatar in 4k Dolby Vision und 3D-Mix. *nu aber genug Offtopic ![]() @XHardi ... würd ich behalten, geht deutlich schlimmer aber nicht viel besser, wobei ein Bild im abgedunkelten Raum mehr Aussagekraft hätte [Beitrag von prouuun am 03. Apr 2018, 12:09 bearbeitet] |
||
sonicblue83
Stammgast |
12:18
![]() |
#12421
erstellt: 03. Apr 2018, |
Den 77A1 gibts in der Schweiz momentan für Fr. 14'999.--, falls jemand Interesse hat. :-D ![]() |
||
strongforce
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#12422
erstellt: 03. Apr 2018, |
Mein A1 hat auch ein paar Bandingstreifen ... aber bei mir fallens nicht so auf da die sich eher auf der gesamten Fläche befinden und auch sind auch nicht so intensiv. Ich denke mal diese Streifen sind eben bei Oleds solche Nebenwirkungen wie bei LED/LCD Clouding [Beitrag von strongforce am 03. Apr 2018, 12:20 bearbeitet] |
||
*chiefsteve*
Inventar |
12:26
![]() |
#12423
erstellt: 03. Apr 2018, |
genau so ist es...wobei ich clouding,dse,taschenlampen,lichtschwerter und allgemein miese homogenität in der Ausleuchtung BEI WEITEM schlimmer finde |
||
XHardi
Stammgast |
12:33
![]() |
#12424
erstellt: 03. Apr 2018, |
Das die OLEDs nicht perfekt sind ist mir schon klar, ich habe hier im Forum schon von einigen Usern mit Bandig Problemen gelesen. Aber wie weit ist das noch in der Toleranz? Der User rid0r hatte das gleiche Problem. Ein heller Streifen genau von der Mitte aus 7cm breit. Wie ist es da ausgegangen? ![]() [Beitrag von XHardi am 03. Apr 2018, 12:55 bearbeitet] |
||
*chiefsteve*
Inventar |
12:36
![]() |
#12425
erstellt: 03. Apr 2018, |
dein panel sieht so schlecht nicht aus..würds lassen...das siehst du nur bei miesem material,kameraschwenks in schwarz-Grautönen....wenn du es nicht unbedingt sehen willst,wird es kaum auffallen |
||
cyberpunky
Inventar |
12:58
![]() |
#12426
erstellt: 03. Apr 2018, |
Wenn du den Streifen schon im Menü gesehen hast ohne nach so was zu suchen wird er dich in den Wahnsinn treiben, würde er mich wenigstens. Hab ja selber kein OLED aus genau diesem Grund, weiss nicht in wie weit die Algos da Besserung bringen können, die zwei hellen Streifen mittig sind aber schon sehr ausgeprägt und nicht die Regel wenn man die Bilder anderer bei 10% Grau vergleicht. Mein Tipp ist Rückgabe wenn möglich oder Reklamation bei Sony. |
||
cyberpunky
Inventar |
13:01
![]() |
#12427
erstellt: 03. Apr 2018, |
Kann ich verstehen, hat mein XE93 aber alles nicht, nur das übliche Blooming was aber sehr selten sichtbar ist und mich nicht stört. Man muss sich da entscheiden zwischen perfektem Schwarz oder perfektem Near-Black, beides gibt es nun mal nicht. |
||
XHardi
Stammgast |
13:07
![]() |
#12428
erstellt: 03. Apr 2018, |
Genau das ist auch meine Befürchtung. Ich wollte auch eigentlich keine Tests mit Graubildern machen, aber der Streifen ist ja selbst im Einstellungsmenü zu sehen. Der Algo bringt auch keine Verberssung mehr, der TV läuft ja nun schon 1 Monat. Könnt ihr bei eurem OLED TV im Einstellungsmenü->Softwareaktualisierung die Banding-Streifen erkennen?? Das würde mich wirklich interessieren. |
||
rRomijn
Stammgast |
13:21
![]() |
#12429
erstellt: 03. Apr 2018, |
die Frage ist doch eher, ob Du es beim Schauen von Bildmaterial siehst. bist Du so oft im Einstellungsmenu? |
||
Larli
Inventar |
13:36
![]() |
#12430
erstellt: 03. Apr 2018, |
Sehe das auch sehr entspannt – Menü ist mir Schnuppe, bei normalem Gebrauch sehe ich wenig bis nichts. Da bin ich aus LED LCD Zeiten ganz anderes gewöhnt ![]() |
||
XHardi
Stammgast |
13:47
![]() |
#12431
erstellt: 03. Apr 2018, |
Das ist ja das Problem. Wenn man weiß, wo der Streifen ist, dann sieht man ihn bei jedem Film, auch wenn man nicht danach sucht. Ich habe mit Absicht nicht mit Graubildern nach Fehlern gesucht, aber sie sind mir beim Einrichten des TVs quasi ins Auge gefallen. [Beitrag von XHardi am 03. Apr 2018, 13:48 bearbeitet] |
||
Larli
Inventar |
14:08
![]() |
#12432
erstellt: 03. Apr 2018, |
Ama_27
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#12433
erstellt: 03. Apr 2018, |
Habe jetzt mal den A1 in 55 Zoll für 1998€ gefunden? ![]() Kann man da zuschlagen, oder doch was ganz anderes nehmen? Vorallem wenn ich die letzten Bilder zum Thema Banding hier sehe. ![]() [Beitrag von Ama_27 am 03. Apr 2018, 14:16 bearbeitet] |
||
cyberpunky
Inventar |
14:16
![]() |
#12434
erstellt: 03. Apr 2018, |
Jedes OLED Panel hat seine eigenen Streifen, das man es bei Filmen nicht sieht stimmt so nicht, mag nicht jedem auffallen aber finden kann man sie bestimmt wenn man danach sucht und die "richtigen" Filme dafür schaut, ich sag nur "Arrival" oder "Mindhunter". ![]() 1998,- für den 55er ist ein guter Preis, ich hatte den damals im Saturn für 3500.- fast gekauft, war echt ganz kurz davor, bin froh es nicht getan zu haben ( zu dem Preis). Bei Euronics würde ich aber nur bei zugesichertem Rückgaberecht kaufen, ist bei denen aber etwas schwierig aus meiner Erfahrung. Ansonsten kann ich den XE93 nur empfehlen so lange es noch welche gibt. [Beitrag von cyberpunky am 03. Apr 2018, 14:22 bearbeitet] |
||
Ama_27
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#12435
erstellt: 03. Apr 2018, |
Perfekt, schlag dann evtl. morgen schon zu. ![]() |
||
cyberpunky
Inventar |
14:32
![]() |
#12436
erstellt: 03. Apr 2018, |
Okay, eine Versicherung bringt aber auch nix wenn er dir nicht gefällt und sie ihn nicht zurücknehmen. |
||
rRomijn
Stammgast |
15:29
![]() |
#12437
erstellt: 03. Apr 2018, |
siehst Du es im Film und es stört Dich, dann versuch ihn umzutauschen. Am Ende kommt es darauf an, dass Du Deinen Frieden und damit die Freude an dem TV hast. Wenn das nicht geht, dann weg damit. Das kann nur jeder für sich selbst entscheiden. |
||
cyberpunky
Inventar |
15:32
![]() |
#12438
erstellt: 03. Apr 2018, |
So ist es! Hat da jeder eine andere Wahrnehmung und die Schwelle ab wann ein kleiner Fehler oder Streifen einem das TV Vergnügen völlig verhagelt ist bei jedem anders festgelegt. |
||
DaniC
Inventar |
15:56
![]() |
#12439
erstellt: 03. Apr 2018, |
Je nach Material, Szene und wie sehr man sich draufkonzentriert wird man bei jeden OLED die Streifen sehen. Es gibt manchmal Szenen, öfter mal beim streaming, die mies gemastert sind und wie ein 5% Graubild daherkommen . Wenn dann noch ein Schwenk dazu kommt, halleluja ![]() Aber das sind meistens kurze Momente und bei hochwertigem Content noch viel seltener. Manchmal seh ich es öfter an einem Tag und dann wieder Tage lang überhaupt nicht. Von daher nehm ich es in Kauf für ein ansonsten sehr geiles Bild. |
||
Larli
Inventar |
16:24
![]() |
#12440
erstellt: 03. Apr 2018, |
@Xhardi ... frohes umtauschen... ich würde es nicht machen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Musste selbst 3x tauschen (aber aus anderen Gründen) und das hat wirklich keinen Spaß gemacht. Aber eines kann ich Dir sagen bei 5% grau gibt es derzeit bei allen OLEDs Streifen. Von daher kannst Du Dich durchaus auch verschlimmbessern... Aber wie gesagt – Deine Entscheidung (und die Deines Händlers). @all Gibt es etwas neues von der DV Update Problematik? |
||
lahi
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:36
![]() |
#12441
erstellt: 03. Apr 2018, |
Bei meinem A1 hatte ich nach dem Update auch die Bildaussetzer. Als Zuspieler habe ich eine VU+Ultimo 4K an HDMI 3 und eine PS4 an HDMI 2. Mit der PS4 gab es keine Bildprobleme. Bei der Ultimo eben besagte Schwarzbilder. Nachdem ich das HDMI Signalformat am A1 von optimiert auf standard gestellt habe sind die Bildaussetzer seit 2 Stunden nicht mehr aufgetreten. Beide Geräte sind mit einem identischen HDMI Kabel mit dem A1 verbunden. Sony weiß angeblich noch nichts von irgendwelchen Problemen mit dem Update. Hat mir der Support mitgeteilt. [Beitrag von lahi am 03. Apr 2018, 18:13 bearbeitet] |
||
DaniC
Inventar |
18:31
![]() |
#12442
erstellt: 03. Apr 2018, |
Aber ohne optimiert gibs doch kein 4k/HDR/50,60p oder?! |
||
*chiefsteve*
Inventar |
18:36
![]() |
#12443
erstellt: 03. Apr 2018, |
so ist es ...auch bei der pro geht nix...von daher ist DAS sicher gar keine option |
||
lahi
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:47
![]() |
#12444
erstellt: 03. Apr 2018, |
Na klar ist das keine Lösung. Zum fernsehen gucken reicht das aber. Für die PS4 muß ich halt umschalten. |
||
DaniC
Inventar |
18:52
![]() |
#12445
erstellt: 03. Apr 2018, |
Ja, aber auch wieder strange. Hab ja auch optimiertes Format immer an und keine Probleme und manche haben es auch an anderen HDMI Ports.... |
||
Ironhide2x
Stammgast |
19:14
![]() |
#12446
erstellt: 03. Apr 2018, |
Hilft ggf. Android Neustart, Sync Geräteliste löschen oder Werksreset? Ich habe auch des öfteren Handshake Probleme z.B. mit Apple TV. Das scheint bei Android/Sony ganz normal zu sein. |
||
chrisly77
Stammgast |
19:55
![]() |
#12447
erstellt: 03. Apr 2018, |
Hab´ gerade Antwort vom Support erhalten - die Bildaussetzer sind ja schon frustrierend, aber die Antwort toppt das noch. Ich hatte in meiner Anfrage erwähnt, welche Firmware installiert ist und dass ich einen Reset gemacht habe. Außerdem hatte ich KEIN Bild mitgeschickt. Hier die Antwort:
Ich bin ja Einiges gewohnt, aber diese Antwort ist eine Frechheit. Ich befürchte, wir müssen noch länger mit dem Fehler leben. Ich kann nur jede warnen, das Update zu installieren. ![]() ![]() ![]() |
||
MastaClem
Inventar |
20:02
![]() |
#12448
erstellt: 03. Apr 2018, |
das ist wirklich frech... ![]() |
||
Ironhide2x
Stammgast |
20:15
![]() |
#12449
erstellt: 03. Apr 2018, |
Ich werde das Gefühl nicht los das mitunter Softwareentwicklung und Kundensupport bei Sonys TV Sparte irgendwelchen Sparmaßnahmen zum Opfer gefallen sind. |
||
DaniC
Inventar |
20:32
![]() |
#12450
erstellt: 03. Apr 2018, |
Das brauch man nicht nur auf Sony zu beziehen. Mittlerweile landet man überall nur noch in Callcentern mit Leuten die keine Ahnung haben oder man bekommt Mails die überhaupt nicht wirklich auf die Fragen eingehen.... |
||
burkm
Inventar |
20:52
![]() |
#12451
erstellt: 03. Apr 2018, |
Man sollte die Kosten eines solchen Supports nicht unterschätzen, der ja bei jedem Gerät anteilig mitfinanziert werden muss. Service-Spezialisten mit intimen Geräte- und Problem-Kenntnissen sind eher rar und teuer. Da wird meist erst einmal gespart und viele Standard-Fragen mit standardisierten Antworten (Textbausteinen) abgefertigt. Das wird vermutlich auch mehrstufig aufgebaut sein, so dass in der untersten Stufe meist nur ein externes Call-Center, das als Dienstleister angemietet wurde, irgendwo in der Welt kontaktiert wird, dass natürlich keine Spezialisten beschäftigt und der reinen Vorfilterung für gängige "Allerweltsfragen" dienen soll. Spezielle Probleme werden dann vermutlich - je nach Bedeutung - peu á peu nach "oben" weitergereicht. Kommt nach meiner Kenntnis bei vielen Herstellern mit umfangreichen Endkunden-Kontakten zum Einsatz. [Beitrag von burkm am 03. Apr 2018, 20:58 bearbeitet] |
||
Ironhide2x
Stammgast |
21:34
![]() |
#12452
erstellt: 03. Apr 2018, |
Mag gängiges Prozedere sein, aber gerade im Fall Sony finde ich den Verfall in diesen Bereichen dann doch beachtlich. Am ehesten wird immer da gespart, wo das Unternehmen es akut am wenigsten spürt. Dass es den Kunden genau dort häufig besonders hart trifft wird getrost ignoriert. Manchmal fragt man sich warum die Verantwortlichen nicht selbst abends vor den TVs ihres eigenen Unternehmens sitzen und sich fragen warum nach 1 Jahr noch kein DV läuft und tausende Euro teure TVs Softwarefehler haben und nicht mal ruckelfrei Amazon Videos abspielen. Spätestens da muss man mal hellhörig werden, denn durch sowas laufen einem die Kunden weg. |
||
DaniC
Inventar |
21:39
![]() |
#12453
erstellt: 03. Apr 2018, |
Schon richtig. Die Amazon App kommt allerdings nicht von Sony oder?! Bei der Netflix App läuft ja auch alles smooth. [Beitrag von DaniC am 03. Apr 2018, 21:41 bearbeitet] |
||
harryhirsch76
Stammgast |
21:56
![]() |
#12454
erstellt: 03. Apr 2018, |
Das wird sich spätestens dann ändern wenn man über den TV die Firmware updaten kann, denn dann macht es die breite Masse und die Probleme werden dann bestimmt noch öfters auftauchen. Ich bin aktuell auch von den Bildaussetzern betroffen mit dem LCD xe9405. Habe Sony auch schon kontaktiert und mal paar Verweise auf diverse Forenthreads wo auch andere die Probleme haben. [Beitrag von harryhirsch76 am 03. Apr 2018, 21:57 bearbeitet] |
||
*Rainer52*
Stammgast |
22:05
![]() |
#12455
erstellt: 03. Apr 2018, |
Leute, echt, die Welt ist ein Tal des Jammers. Beste Grüße |
||
Larli
Inventar |
22:41
![]() |
#12456
erstellt: 03. Apr 2018, |
Welch sinnfreier Kommentar ![]() |
||
rid0r
Ist häufiger hier |
22:54
![]() |
#12457
erstellt: 03. Apr 2018, |
Sagt mal, kann es sein das in der „neuen“ Prime App keine eigene 4K-Kategorie mehr gibt? Und wir benutzen seit kurzem den internen SAT-Tuner, da wir kein Sky mehr haben. Der EPG ist ja ein richtiger Krampf ![]() Meine Bildeinstellung (4:3, normal, sons Wide) wurden anscheinend auch nicht gespeichert... mal schauen |
||
MastaClem
Inventar |
04:57
![]() |
#12458
erstellt: 04. Apr 2018, |
[quote="harryhirsch76] Das wird sich spätestens dann ändern wenn man über den TV die Firmware updaten kann, denn dann macht es die breite Masse und die Probleme werden dann bestimmt noch öfters auftauchen. Ich bin aktuell auch von den Bildaussetzern betroffen mit dem LCD xe9405. Habe Sony auch schon kontaktiert und mal paar Verweise auf diverse Forenthreads wo auch andere die Probleme haben.[/quote] also ich habe die firmware über den TV upgedated, der hat das automatisch angeboten. Wo über welchen Weg ist es am besten Sony seine Probleme zu melden? [Beitrag von MastaClem am 04. Apr 2018, 04:58 bearbeitet] |
||
Larli
Inventar |
04:58
![]() |
#12459
erstellt: 04. Apr 2018, |
Es gab wohl bei früheren TVs/Firmwareaktualisierungen bereits ähnliche Probleme. ![]() @MastaClem Am besten hier Dein Problem schildern ![]() [Beitrag von Larli am 04. Apr 2018, 05:08 bearbeitet] |
||
XHardi
Stammgast |
06:48
![]() |
#12460
erstellt: 04. Apr 2018, |
Hallo Danke für die vielen Informationen zum Thema Vertikal Banding. Ich bin echt noch am Überlegen ob ich den TV tauschen soll. Am besten ich gehe noch mal zum Einzelhandel (z.B. Heimkinoraum) und schaue mir die Geräte vor Ort genau an. Aber dieser helle Streifen in der Mitte macht mich noch wahnsinnig. Ich habe gestern Abend noch ein paar Fotos gemacht....... ![]() ![]() ![]() |
||
MastaClem
Inventar |
06:51
![]() |
#12461
erstellt: 04. Apr 2018, |
ja das sieht sc hon arg aus, bei mir kann man das auch erkennen, aber der eine Screen ist doch Amazon oder? das sieht bei mir nicht so krass aus, ich habe da eher Probleme bei weißer Schrift und schnell bewegenden Hintergründen sowie diesem komischen beschriebenen Dimming |
||
Ironhide2x
Stammgast |
06:52
![]() |
#12462
erstellt: 04. Apr 2018, |
Hm, also das ist schon ein recht schwerwiegender Fall wenn man es auf diesen Hintergründen ausmachen kann. Ich sehe bei mir bei Realcontent, also auch Menüs etc. nichts dergleichen. Da muss ich schon Graubilder zuspielen. Algorythmus mal laufen lassen? Diese Streifenbildung verändert sich kontinuierlich und wird häufig mit der Zeit weniger auffällig. |
||
Larli
Inventar |
06:56
![]() |
#12463
erstellt: 04. Apr 2018, |
Zum Update Thema... Habt ihr das alles mal probiert? ![]() |
||
cineblu
Ist häufiger hier |
07:24
![]() |
#12464
erstellt: 04. Apr 2018, |
ob dieses 100€ 1m Hdmi Kabel aus dem Jahr 2010 die Ursache sein kann ? (Aussetzer DV Update HDMi ) ![]() [Beitrag von cineblu am 04. Apr 2018, 07:25 bearbeitet] |
||
*chiefsteve*
Inventar |
07:33
![]() |
#12465
erstellt: 04. Apr 2018, |
18 Gb soll es ja können,von daher müsste es funzen...allerdings sind 8jahre schon viel,da wusste noch keiner was von HDR und DV |
||
XHardi
Stammgast |
07:55
![]() |
#12466
erstellt: 04. Apr 2018, |
HDMI 2.0 mit 18 GBit/s gab es doch erst in 2014 |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor WICHTIGE INFOS Larli am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 10 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge |
Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt dariusz0 am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 31 Beiträge |
Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony A1 55 Zoll ybilo am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 4 Beiträge |
Sony Oled KD 55 A1 OLED löst sich innen auf Stone28 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 9 Beiträge |
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread chrisly77 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2791 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.381
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.012