HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series+A -A |
||||
Autor |
| |||
Yiruma
Inventar |
19:00
![]() |
#3104
erstellt: 31. Mrz 2021, |||
Habe ich, aber wenn Schwarzwert das ist, was bei Pana die Helligkeit ist, finde ich 50 sehr hoch. Meine Frage ging auch auf den Post #3096 von AenimaAut zurück. Daraus ist mir nicht ganz klar ob 0 oder 50 beim Schwarzwert. [Beitrag von Yiruma am 31. Mrz 2021, 19:03 bearbeitet] |
||||
AenimaAut
Stammgast |
19:04
![]() |
#3105
erstellt: 31. Mrz 2021, |||
50 entspricht 0 bei Pana 😉 bei Pana kannst du ja ins Minus. Regelbereich -50 bis 50. Bei Sony ist der Regelbereich halt ein anderer. Warte ab... Wie gesagt, ich habe mich bei dem Beitrag vertan mit der Bezeichnung für Gamma
[Beitrag von AenimaAut am 31. Mrz 2021, 19:12 bearbeitet] |
||||
|
||||
Jogitronic
Inventar |
19:41
![]() |
#3106
erstellt: 31. Mrz 2021, |||
Man gewöhnt sich sehr schnell an die "komischen" Einstellungen bei Sony ![]() Die Werte in der Tabelle ergeben das neutrale Bild der (sehr guten) Kalibrierung ab Werk. |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:02
![]() |
#3107
erstellt: 31. Mrz 2021, |||
Ein entsprechender Abschalttimer ist vorhanden. Ein Tonemapping ist vorhanden, man kann es aber nicht abschalten oder ändern (das kann erst der kommende A90J). Die Tasten der FB kann man mit der App "Button Mapper" umfunktionieren. (habe aber selber keine Erfahrung damit) |
||||
BornChilla83
Inventar |
20:08
![]() |
#3108
erstellt: 31. Mrz 2021, |||
Getrennte Einstellungen für SDR und HDR sind beim Sony möglich, oder? |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:21
![]() |
#3109
erstellt: 31. Mrz 2021, |||
Nein, das geht nur bedingt. Grundlegende Einstellungen für SDR und HDR sind bei Sony identisch (siehe Tabelle), weil HDR, HLG und DV auf den Einstellungen für SDR basiert. Das ist schön wenn man normgerecht gucken möchte und erleicht ungemein die Kalibration. Wer aber das Bild komplett nach eigenem Geschmack einstellen möchte, wird damit eher nicht zufrieden sein. |
||||
dre23
Inventar |
20:54
![]() |
#3110
erstellt: 31. Mrz 2021, |||
👍Wirst nicht bereuen, besonders weil du von einem B7 kommst ![]() |
||||
Yiruma
Inventar |
06:24
![]() |
#3111
erstellt: 01. Apr 2021, |||
Moin, jetzt bin ich soweit vorbereitet. 2 Sachen noch: 1. Warum steht in der Liste 2 x Helligkeit? 2. Wie habt Ihr Motion Flow Glätte eingestellt? Danke für die Hilfe! ![]() |
||||
?xxx?
Inventar |
06:51
![]() |
#3112
erstellt: 01. Apr 2021, |||
Ist das von der Qualität vergleichbar mit dem Dynamic Tonemapping von LG? Das bringt bei HDR10 und HLG ja schon einen erheblichen Mehrwert. Also das geht nur mit Tricks, intern vorgesehen ist das von Sony nicht? Finde das mit den frei belegbaren 9 Nummerntasten bei langem Drücken bei LG genial. Das Betriebssystem ist ohnehin der entscheidende Punkt, der mich am Sony zweifeln lässt. Web.OS ist toll und mit Android TV (zugegebenermaßen ältere Versionen) habe ich nur negative Erfahrungen gemacht. |
||||
Jogitronic
Inventar |
06:52
![]() |
#3113
erstellt: 01. Apr 2021, |||
1. Das ist wirklich doppelt vorhanden, soll wohl so eine Art Schnellzugriff sein ... 2. 2 (entspricht einer Glättung auf 60 Hz) [Beitrag von Jogitronic am 01. Apr 2021, 06:53 bearbeitet] |
||||
?xxx?
Inventar |
06:53
![]() |
#3114
erstellt: 01. Apr 2021, |||
Ist das nicht so wie z.B. bei LG, wo man selbst für verschiedene Eingänge unterschiedliche Bildprofile/Einstellungen einstellen kann. Und dann automatisch, je nach Eingang und Quellmaterial, automatisch der zuletzt gewählte Bildmodus samt Einstellungen verwendet wird. |
||||
Jogitronic
Inventar |
07:02
![]() |
#3115
erstellt: 01. Apr 2021, |||
Schau dir dazu doch mal die Videos von Vincent (HDTVTest) an Beispiel |
||||
Jogitronic
Inventar |
07:16
![]() |
#3116
erstellt: 01. Apr 2021, |||
Du kannst für jeden Eingang ein individuelles Setup (im Anwendermodus) festlegen, das wird dann für alle dort angeschlossenen Geräte verwendet. Der Ansatz von Sony (und jedem Kalbrierer) ist halt, dass man für SDR, HDR etc. jeweils nur eine (richtige) Einstellung benötigt. In der Praxis verwendet man die Werte der Tabelle dann durchgängig für alle Quellen, schaltet lediglich mal zwischen Anwender- und Spielemodus hin und her. |
||||
BornChilla83
Inventar |
11:09
![]() |
#3117
erstellt: 01. Apr 2021, |||
Aber die Helligkeit wird für HDR automatisch auf "max" gesetzt, also diesbezüglich sind Unterschiede zwischen SDR und HDR möglich? |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:21
![]() |
#3118
erstellt: 01. Apr 2021, |||
Du kannst die Werte für Helligkeit für SDR und HDR getrennt einstellen. Das geht auch für Gamma und Spitzenluminanz, aber nicht für Kontrast. |
||||
Yiruma
Inventar |
13:27
![]() |
#3119
erstellt: 01. Apr 2021, |||
Moin, gehe ich richtig in der Annahme, dass der Sony bei Nutzung der MCFI flimmerfrei ist? Mein jetziger Pana FZW835 ist absolut flimmerfrei, was ich sehr entspannend finde im Gegensatz zu meinem VTW60 Plasma davor. |
||||
?xxx?
Inventar |
10:11
![]() |
#3120
erstellt: 02. Apr 2021, |||
Wird der AG9 eigentlich auch ein Update auf Google TV (oder Android 10) bekommen? Gibt es dazu schon eine Aussage. Die Plattform ist ja deutlich schicker und aufgeräumter als Android 8/9. Auch wenn das Gerät aus 2019. Als damaliges Topmodell, was ja auch in 77 Zoll 2020 keinen Nachfolger hatte und weiterlief, sollte das doch eigentlich ein Muss sein, oder? |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
10:19
![]() |
#3121
erstellt: 02. Apr 2021, |||
@dre23: jein. Ich hatte ja auch einen 65E9 hier. Aber der wurde von LG zurückgenommen. Bzw. LG hat eine Rücknahmebestätigung für Saturn ausgestellt. Hatte mit dem ziemlich Pech. Erstes Panel hat nach 5 Monaten zu spinnen angefangen. Das getauschte Panel war super, hatte aber eine Delle links oben. Das dritte Panel hatte dann das supernervige Gitter bei hellen Bildinhalten, was gerade beim Gaming ziemlich übel war. + Morgen soll übrigens der AG9 kommen |
||||
dre23
Inventar |
10:52
![]() |
#3122
erstellt: 02. Apr 2021, |||
Hatte ich es doch richtig in Erinnerung, dass du ein E9 hattest. Dann habt ihr gleiche Ausgangslage quasi, bin echt gespannt, was ihr morgen berichtet . [Beitrag von dre23 am 02. Apr 2021, 12:22 bearbeitet] |
||||
Yiruma
Inventar |
12:18
![]() |
#3123
erstellt: 02. Apr 2021, |||
Meiner kommt morgen zwischen 11.00-14.00 Uhr und wird aufgebaut. Bin echt gespannt, allein die Größe wird mich erstmal flashen. Eine Nacht noch......... ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
12:40
![]() |
#3124
erstellt: 02. Apr 2021, |||
Daran gewöhnst dich sehr schnell, und dann könnte es oft wieder n Stück größer sein ![]() ![]() |
||||
dre23
Inventar |
14:02
![]() |
#3125
erstellt: 02. Apr 2021, |||
Du bist mit deinem Pana schon (zu) auch lange unterwegs ![]() |
||||
pspierre
Inventar |
14:16
![]() |
#3126
erstellt: 02. Apr 2021, |||
Dem ist so, aber man verliert dadurch nichts so richtig Sinnvolles. Das HDR/DV-Mapping des AG9 entspricht dem "best practice" der Sony Bildphilsosphie..... (die u.a. ein Sony-TV-Bild ausmacht) Dh. hier in etwa: Man verzichtet im Grenzgebiet oberster theoretisch mit den Panel erziehlbarer Helligkeit eher etwas auf diese Maximalhelligkeit und somit Auflösung in sehr hellen kleineren Teilflächen, (die auch mit dem POI idR rein gar nichts zu tun haben bzw. anders übersetzt: "da will eh keiner Details wirklich bewust wahrnehmend sehen") ..... ...... und bevorzugt es eher in den Bildzonen mittlerer bis erhöhter Helligkeit, also da wo sich die eigentliche Contentwahrnehmung bevorzugt abspielt, beim Mapping die Helligkeit und Kontrastierung der Idealdarstellung dafür eher nicht abfallen zu lassen. Anders: Das HDR-Gesamtbild so in allen wichtigen Bild-Details des hauptsächlich POI und inhaltlichen Bild-Hintergrundes dem Betrachter genau so hell und ausgeleuchtet und optimal abgestuft erscheinen zu lassen, wie es an einem idealen Referenzmonitor möglich wäre, für den gar kein Mapping notwendig ist. Also ein Kompromiss aus hardclipping und softclipping das die spontane Gesamterscheinung im APL-Eindruck eher unbeeinflusst zum Orginal lässt, und dafür ein klein wenig mehr Kompromiss in den (eh überbewerteten) Spitzlichter-Zirkus schiebt. Beim A90J kann man jetzt die Spitzlichterbetonung mit stärker ausgereiztzer Helligkeit und etwas mehr Auflösung in Blendbereichen nun als alternative Option anwählen. Damit auch die, denen eine möglichst krass erscheinendes HDR-Spitzlichtgewitter wichtiger ist als der Rest, auch auf ihre Kosten kommen können, und man den eigentlichen Anspruch auf sinnvoll austariertes Mapping nicht mehr als scheinbar werblichen Nachteil aufgelistet bekommt. Zuletzt: Am Mapping des AG9 gibts letzlich absolut wenig zu meckern. Andere Hersteller mögen da andere Schwerpunkte setzen bzw gesetzt haben .... Der AG9 als Master-Sereies pflegt da eher seine eigenen. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 02. Apr 2021, 14:29 bearbeitet] |
||||
?xxx?
Inventar |
14:58
![]() |
#3127
erstellt: 02. Apr 2021, |||
Das klingt ja alles sehr gut. Lieber ein insgesamt rundes Bild als irgendwelche Spitzenhelligkeiten, die gar nicht benötigt werden. Eine Sache stört mich am AG9 noch etwas bzw. lässt mich etwas grübeln, ob ich ein altes 2019er Gerät erwerben soll. Oder präziser ausgedrückt, kann ich es nicht genau einschätzen, wie relevant es ist. Nehme an, dass es hier schon einmal durchgekaut wurde, aber vielleicht kann mir jemand hier helfen. Und zwar geht es um die Dolby Vision Wiedergabe bzw. die Frage, wer die Verarbeitung der Metadaten übernimmt. Da gehört der Sony AG9 ja noch zu den wenigen TV-Modellen der letzten Jahre auf dem Markt, die unverständlicherweise auf "Player Led DV" statt auf "TV Led DV" gesetzt haben. Also der deutlich schlechteren Variante, die die Verarbeitung mangels interner Rechenleistung auslagern. Das ist korrekt, oder? Macht sich das deutlich bemerkbar in der Dolby Vision Wiedergabe, also ist die sichtbar schlechter wie bei allen anderen Herstellern, die ja alle (wie Sony mittlerweile auch) auf "TV Led DV" setzen? Das macht mir etwas mehr Sorgen als das fehlende HDMI 2.1, was mich eigentlich kaum tangiert. Aber DV schaue ich über BluRay und Streaming (z.B. Disney+) schon öfters mal. Und gerade im Streaming-Bereich wird der Content in den nächsten Jahren ja noch zulegen. Das wäre also schon blöd, wenn der AG9 bei der Dolby Vision Widergabe so mit die schlechteste auf dem Markt ist. Aber vielleicht kann hier jemand ja mal aufklären, ob das evtl. auch heißer gekocht wie gegessen wird. |
||||
*El_Torito*
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:18
![]() |
#3128
erstellt: 02. Apr 2021, |||
Hey Leute. Ich schliesse mich mal an damit ich kein neues Thema aufmachen muss. Da die neuen Modelle im Anmarsch sind, bin ich kurz davor meinen A1 65er gegen einen AG9 77er zu tauschen. Lange überlegen brauch man ja nicht mehr sonst sind die weg. Ist der Fernseher so mies, wie er von manchen gemacht wurde mit software hängern und Bild Einbrennungen und sonem kram? Ich hatte mit dem A1 keinerlei Probleme und würde dementsprechend auch gern weiter bei Sony bleiben. LG und Danke |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:28
![]() |
#3129
erstellt: 02. Apr 2021, |||
Player-Led ist ein sichtbares Problem ![]() ![]() |
||||
epsigon
Inventar |
17:31
![]() |
#3130
erstellt: 02. Apr 2021, |||
Hallo, du kennst doch ein Sony Produkt und auch die Softwareupdate (hier sollte man im Hintergrund MS haben, die können es noch schlimmer;-)) Ich bin mit meinen AG9 sehr zufrieden. Natürlich jetzt wird die Restrampe verkauft, da wird auch ein wenig Glück gebraucht werden, aber man hat ja ein 14Tage Rückgaberecht. Du kennst doch die OLED Schwachpunkte vom A1 der AG9 ist da schon besser, aber hat noch Schwachpunkte, aber von außen weniger hochwertiger wie der A1, der AG9 ist doch auch günstiger. Der AG9 ist jetzt ein Schnäppchen. Du kennst ja seine Schwächen und Stärken. bei dem ganz Neuen Modell bist Du in unbekannten Terrain und einer der Ersten zum Test ;-). "Einbrennen" hatte ich beim Plasma nicht und jetzt beim AG9 seit ca 14 Monaten auch nicht, ja die Softwareupdate kein Ruhmesblatt, aber es funktioniert jetzt alles. Ich bin froh, das ich mich nicht entschieden muss! alt, erprobt und günstig oder Neu und unentdecktes Land mit einen gewissen Aufpreis. Der einzige Bedenken ist eben die Resterampe die ja geöffnet ist, also beim Händler genau schauen. Gruß PS.: der Ton könnte etwas schwächer sein, der AG9 wurde günstiger angeboten und der Neue ist doch günstiger wie der AG9 |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:37
![]() |
#3131
erstellt: 02. Apr 2021, |||
Das ist Quatsch, nach meiner Erfahrung läuft der AG9 schneller und stabiler als der A1. Wenn du beim A1 keinen Einbrenner hinbekommen hast, schaffst du das beim AG9 auch nicht ![]() |
||||
*El_Torito*
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:42
![]() |
#3132
erstellt: 02. Apr 2021, |||
Super Danke für das ausführliche Feedback! Ich ziehe demnächst im Mai um und würde mir deshalb einen "zurücklegen" lassen. Die Jungs von Hifi-Profis haben den grad für 2.999 drin. Da würde ich zuschlagen glaub ich. Soundtechnisch kann ich auch zum ersten Mal in meinem Leben aufrüsten. Deshalb ist mir der Fernsehsound an sich nicht so wichtig. Ich werd mir vermutliche sone Teufel Anlage gönnen. Das wird ein wildes Jahr glaub ich ![]() |
||||
*El_Torito*
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:46
![]() |
#3133
erstellt: 02. Apr 2021, |||
Auch dir danke @Jogitronic Nein, da ist nix eingebrannt. Der läuft wie am ersten Tag und ich bin Top Zufrieden. Aber bevor ich den beim Umzug rumschleppe, verkauf ich den lieber. Ich hab Angst, dass er an der neuen Wand wie ein Tablett aussieht mit den 65" ![]() |
||||
popcornparanoia
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#3134
erstellt: 02. Apr 2021, |||
auch ich bin schwer am überlegen auf der resterampe zuzuschlagen. gibt es evtl. erfahrungen bzw einen ansatz von welchen displays man besser die finger lassen sollte? displays aus 2019 machten mehr probleme aus '20 bzw. '21? |
||||
prouuun
Inventar |
18:03
![]() |
#3135
erstellt: 02. Apr 2021, |||
2021er könnten besser werden, da muss man aber noch Monate abwarten um eine sichere Aussage treffen zu können. Es ist und bleibt immer eine Panellotterie. |
||||
*El_Torito*
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:59
![]() |
#3136
erstellt: 02. Apr 2021, |||
Hey ![]() Gibt es vom AG9 unterschiedliche Baujahre? LG |
||||
Mr.Pink1981
Stammgast |
21:54
![]() |
#3137
erstellt: 02. Apr 2021, |||
Ja klar, wird ja schon ne weile produziert. |
||||
Rhiley88
Stammgast |
07:16
![]() |
#3138
erstellt: 03. Apr 2021, |||
Ich denke, das ist reine Glückssache. Bezüglich Banding und Farbstich hat sich zwischen 2019 und 2020 nicht viel getan. Da kann man bei beiden ins Klo greifen oder Glück haben. Wenn man den farbstichigen LG G1 von Vincent Teoh als Maßstab nimmt, hat sich da wiederum auch bei den 2021er Paneln nix getan. Laut Aussagen im AVS scheinen die 77er AG9 erst seit irgendwann im Spätsommer 2020 auch 2020er Panels zu benutzen, während die 65er wohl noch 2019er verwenden. Inwiefern das stimmt, kann natürlich niemand mit Sicherheit sagen. |
||||
Yiruma
Inventar |
07:28
![]() |
#3139
erstellt: 03. Apr 2021, |||
Das muss nichts heißen. Ich hatte einen 2018er Pana, und der hatte ein einwandfreies Panel. |
||||
dre23
Inventar |
08:45
![]() |
#3140
erstellt: 03. Apr 2021, |||
@ Rhileay88 Was ist aus deinem AF9 geworden und welchen hast du jetzt? |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
09:27
![]() |
#3141
erstellt: 03. Apr 2021, |||
Der Preis ist auch krass: ![]() Meiner wird jetzt bald zugestellt 😉 |
||||
Yiruma
Inventar |
10:35
![]() |
#3142
erstellt: 03. Apr 2021, |||
Moin, meiner ist da und wurde von 2 netten Mitarbeitern aufgebaut. Das Panel ist hervorragend, keinerlei Verfärbungen, Banding oder Sonstiges. Dank der Einstellungstips von Euch, ist das Bild auch direkt perfekt und nicht zu hell. Das Bewegtbild und die Bildqualität ist noch mal um einiges besser als bei meinem FZW835 von Pana. Ich bin unfassbar zufrieden und erleichtert, dass ich nicht in die Panellotterie muss. ![]() [Beitrag von Yiruma am 03. Apr 2021, 10:36 bearbeitet] |
||||
*El_Torito*
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:37
![]() |
#3143
erstellt: 03. Apr 2021, |||
Der Preis ist ja wahnsinn. Dank dir :))) @alex_quien_85 Zum Glück hab ich gestern noch nicht bestellt. Aber jetzt ist es vollbracht ![]() |
||||
Classfield
Ist häufiger hier |
10:47
![]() |
#3144
erstellt: 03. Apr 2021, |||
Melde Dich vorher noch bei Topcashback an, da gibt es dann zusätzlich ca. 140€ zurück und der TV kostet effektiv nur noch knapp 2600€. |
||||
*El_Torito*
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:20
![]() |
#3145
erstellt: 03. Apr 2021, |||
schaise zu spät xD aber danke für den hinweis! |
||||
Yiruma
Inventar |
11:39
![]() |
#3146
erstellt: 03. Apr 2021, |||
Wo finde ich eigentlich den Punkt Softwareupdate? |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
11:46
![]() |
#3147
erstellt: 03. Apr 2021, |||
Help Taste drücken |
||||
Jogitronic
Inventar |
12:12
![]() |
#3148
erstellt: 03. Apr 2021, |||
Falls dein TV nocht nicht die nervige Energieeinblendung hat > überlege dir das noch mal ! ![]() |
||||
dre23
Inventar |
12:16
![]() |
#3149
erstellt: 03. Apr 2021, |||
Da bin ich mal auf deine finale Eindrücke gespannt. 👍 |
||||
Yiruma
Inventar |
12:26
![]() |
#3150
erstellt: 03. Apr 2021, |||
Was ist die nervige Energieeinblendung? |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
12:32
![]() |
#3151
erstellt: 03. Apr 2021, |||
Die neue Uschi Öko Einblendung aus Brüssel seit dem 1.3.21. |
||||
Jogitronic
Inventar |
12:47
![]() |
#3152
erstellt: 03. Apr 2021, |||
Eine Zwangseinblendung (mit Bestätigung) die aufploppt, wenn man im Bildmenü irgendetwas ändert was den Stromverbrauch erhöhen könnte. Ändere mal die Werte für Helligkeit, dann kommt der Hinweis - oder (noch) nicht [Beitrag von Jogitronic am 03. Apr 2021, 12:51 bearbeitet] |
||||
Yiruma
Inventar |
13:14
![]() |
#3153
erstellt: 03. Apr 2021, |||
Habe ich gemacht, da kommt kein Hinweis. Gibt es hier auch jemanden, der den Sony kalibriert hat und genau weiß bei wieviel Helligkeit 100-105 Nits erreicht werden? Maximale Luminanz habe ich auf "Aus" und Helligkeit auf 40. Vom Gefühl ganz gut, aber es könnte noch ein wenig runter die Helligkeit. |
||||
moby3
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#3154
erstellt: 03. Apr 2021, |||
Hallo zusammen, wie bekomme ich die ganzen WDR Sender wieder zurück auf die ursprünglichen Sendeplätze ? Die Sendeplätze wurden einfach gelöscht ohne dass die anderen Sender nachrückten. Deshalb kommt nach Sendeplatz 38 nicht 39. Vielen Dank. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65! Ralf65 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 51 Beiträge |
Sony Ag9 55 Oled Bildeinstellung vergleich Loewe sonyxp1980 am 05.09.2019 – Letzte Antwort am 05.09.2019 – 4 Beiträge |
SONY OLED AG9 wie Dolby Vision einstellen ? yugi2007 am 16.12.2019 – Letzte Antwort am 22.10.2020 – 9 Beiträge |
Sony AG9 (2020) 55" airheart am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 2 Beiträge |
Panelfehler Sony AG9 55? Raum68 am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 25.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77" Ralf65 am 21.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2793 Beiträge |
KD-77-AG9 - Info zum HDMI-Signal lansamur am 23.08.2024 – Letzte Antwort am 24.08.2024 – 2 Beiträge |
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65" Ralf65 am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 01.08.2024 – 2634 Beiträge |
Sony AG9 SD Kanal Qualität verbessern #jbo am 29.10.2019 – Letzte Antwort am 30.10.2019 – 6 Beiträge |
Sony IFA 2019: AG95 OLED-Serie ab 65" mit 8K und HDMI 2.1? celle am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 08.09.2019 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808