Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.

+A -A
Autor
Beitrag
SpecialSix
Neuling
#1001 erstellt: 04. Nov 2021, 06:38
Ich habe mich für den A80J in 77 Zoll entschieden. Denke der Preis 2,5 geht für einen Oled in Ordnung. Bei meinem alten Sony Fernseher konnte ich auf den Sportmodus umstellen. Den Modus konnte ich jetzt beim A80J nicht direkt finden. Gibt es so etwas oder habt ihr Tipps welche Einstellungen man sonst bei Fußballspielen vornehmen sollte? Mir ist beispielsweise aufgefallen, dass der Ball flackert. Hoffe da lässt sich was ändern.
Jogitronic
Inventar
#1002 erstellt: 04. Nov 2021, 06:47
Firmware-Update auf Version 6.4284

Download:
https://www.sony.de/...0j/software/00269999
Jogitronic
Inventar
#1003 erstellt: 04. Nov 2021, 07:13

SpecialSix (Beitrag #1001) schrieb:
Gibt es so etwas oder habt ihr Tipps welche Einstellungen man sonst bei Fußballspielen vornehmen sollte? Mir ist beispielsweise aufgefallen, dass der Ball flackert. Hoffe da lässt sich was ändern.


Da hilft die maximale Glättung des Bildes per Zwischenbildberechnung.

Bei Sony stellt man das bei Motionflow ein.

Dort probierst du mal sinngemäß folgende Grundeinstellungen aus:

Motionflow > Anwender
Glätte > Max
Filmmodus > Automatisch/Hoch

oder

Motionflow > Automatisch
Filmmodus > Automatisch/Hoch
philley
Inventar
#1004 erstellt: 04. Nov 2021, 07:54
Kommt aber auf die Zuspielung an und welche Hz nativ eingespielt werden. Aber ja: Es gibt keinen Sportmodus.

Nutze den Anwender-Modus und von dort aus wie oben beschrieben.
sneak-out
Stammgast
#1005 erstellt: 04. Nov 2021, 09:13
Gibt es eigentlich mal ein Beispiel für den Auto-Genre-Bildmodus? Bei meinem A83J schaltet da nix automatisch um, eher da hin, was sich selbst vorher auf entsprechendem Eingangssignal festgelegt habe.
AlMartino13
Stammgast
#1006 erstellt: 04. Nov 2021, 10:17
Guten Morgen.
Den A80J gibt es jetzt für eien ziemlich guten preis bei MM.
Mein Sitzabstand zum Fernseher beträgt ca. 3m. Soll ich lieber einen 65" oder sofort den 77" nehmen?
Gibt es einen Link zu dem 100€ PSN Guthaben?


[Beitrag von AlMartino13 am 04. Nov 2021, 10:18 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1007 erstellt: 04. Nov 2021, 10:22

Mein Sitzabstand zum Fernseher beträgt ca. 3m. Soll ich lieber einen 65" oder sofort den 77" nehmen?


Nimm bei dem Abstand lieber 77 Zoll, das wirst du schon nicht bereuen
AlMartino13
Stammgast
#1008 erstellt: 04. Nov 2021, 10:25
Danke, hab ich mir schon gedacht, zumal ich jetzt auch schon einen 65" Bravia hab und er
seltsamerweise im Laufe der Zeit immer kleiner geworden ist.
nimsa67
Inventar
#1009 erstellt: 04. Nov 2021, 11:01
@AlMartino13, ja das hängt einerseits davon ab was du bisher gewöhnt bist aber auch vor allem davon was du hauptsächlich (mehrheitlich) zuspielst. Wenn du hauptsächlich Netflix/Prime/AppleTV+ streamst kannst du ohne weiteres den 77" nehmen. Schaust du allerdings auch viel Sport was ja so gut wie immer nur in 720p zur Verfügung steht dann schaut die Sache schon anders aus. Der neue XR holt da anscheinend aktuell zwar das Maximum heraus aber ich bin mir auch noch nicht sicher ob ich bei ca. 3m bis 3,20m Abstand auf 77" umstellen kann. Im Laden schaut es halt beschissen aus aber das muss man sich sowieso zuhause anschauen ... nur da kann man das wirklich letztendlich beurteilen.
Aber was ich damit sagen will: Das Verhältnis Größe zu BQ sehen anscheinend alle bzw. sehr viele komplett unterschiedlich. Für mich ist es Fakt das die BQ mit zunehmender Größe abnimmt ... Ausnahme ist aus meiner Sicht nur Content in Top-Qualität (nicht nur Auflösung) -> da ist es dann unbestritten auch auf 77" super. Aber wie oft hat man das ? Das ist für mich der entscheidende Punkt und ich werde daher vermutlich jetzt noch einmal bei 65" bleiben. Aber ich plane ohnehin auch meinen zweiten TV innerhalb der nächsten max. 2 Jahre auszutauschen und kann dort dann den Schritt auf 77" machen.
AlMartino13
Stammgast
#1010 erstellt: 04. Nov 2021, 11:35
Danke für deine Einschätzung.
Ich schaue viel Fußball über DAZN und Sky, ansonsten Netflix und Amazon Prime.
Beim Fußball bin ich mit meinem KD-65XE9305 nicht zufrieden, aber das ist ein LCD Modell aus dem Jahr 2017.
nimsa67
Inventar
#1011 erstellt: 04. Nov 2021, 11:44
Da haben wir das gleiche Modell wie du in meiner Signatur sehen kannst.
Also ich sehe das so: Die BQ in Sachen Fussball wird sich im Vergleich zu deinem 65XE9305 hin zum 77A80J auf keinen Fall sichtbar verbessern - ich würde meinen den Verlust an BQ durch den Zuwachs an Größe wird die BQ durch den neuen XR-Proz. + RC maximal wieder auf den Stand deines jetzigen 65XE9305 gebracht. Sichtbar verbessern bzgl. der BQ und 720p/1080i und teilweise auch 1080p würdest du dich aus meiner Sicht nur wenn du bei 65" bleibst.

Würde mich dann aber brennend interessieren wie du es siehst wenn du den Wechsel vollzogen hast - egal ob nun auf 65" oder 77". Ich werde vermutlich ohnehin erst Anfang kommenden Jahres kaufen.


[Beitrag von nimsa67 am 04. Nov 2021, 12:02 bearbeitet]
AlMartino13
Stammgast
#1012 erstellt: 04. Nov 2021, 12:24
Die Bedenken hab ich leider auch, dass bei der Größe die BQ leiden wird.
Du hast neben dem 9305 noch einen LG OLED.
Findest du die BQ beim OLED bedeutend besser als beim 9305 bzw. lohnt ein Upgrade?
nimsa67
Inventar
#1013 erstellt: 04. Nov 2021, 12:39
Das kommt auf die jeweilige Situation an. Ich meine was gerade läuft. In vielen Situationen schaut der XE9305 (ist bzw. war damals ja ein absolutes Top-Gerät) besser aus und dann ist es auch wieder umgekehrt. Aber grundsätzlich (unterm Strich) gefällt mir das Bild des OLED schon eine Spur besser. Daher werde ich auf alle Fälle wieder einen OLED kaufen. Aber da kommt es halt viel auf die persönlichen Vorlieben an.
Ich sage ja grundsätzlich wenn man immer hört "in einen hellen Raum einen LCD od. eben eine QLED nehmen". Das ist aus meiner Sicht Mist - weil wenn ich Wert auf Bildqualität lege dann muss ich dafür sorgen das keine Sonne auf meinen TV scheint. Denn wenn dem so ist kann kein TV ein gutes Bild liefern ... da gehts dann grad noch darum ob man überhaupt was sehen kann und dann brauch ich aber auch keinen hochwertigen TV.

Aber um deine Frage zu beantworten (ich verzettele mich immer).
Ja OLED schaut besser aus (meine Sicht). Aber erwarte dir keine Wunderdinge ... außer natürlich der perfekte Schwarzwert und der damit verbundene enorme Kontrast. Aber die BQ bei schlechten Content (wovon wir vorhin gesprochen haben) ist beim OLED noch eine Spur schlechter ... man könnte auch sagen OLED deckt die Schwächen im Content mehr auf als LCD:

Ein Upgrade wird sich schon lohnen, alleine wenn man bedenkt das es hier einige Jahre mehr an Entwicklung und damit verbundenen Verbesserungen gegeben hat. Bei dir wäre es dann auch noch durch den Umstieg auf OLED.
Aber leider gibt es auch zusätzlich zu den bereits seit Jahren bekannten Problemen wie z.B. Banding auch wieder neue Probleme wie GRID oder mehr Tinting bei den Evo-Panels.


[Beitrag von nimsa67 am 04. Nov 2021, 12:53 bearbeitet]
AlMartino13
Stammgast
#1014 erstellt: 04. Nov 2021, 13:21
OK, ich danke Dir schon mal.
Werde die Sachlage nochmal in Ruhe überdenken und mich dann entscheiden.
Wolfgang1133
Inventar
#1015 erstellt: 05. Nov 2021, 13:10
Wie sieht eigentlich normale Fernsehkost bzw. DVD auf dem OLED aus.
Auf meinem 4K Sony Beamer sieht SD noch gut aus. Wäre das auf dem OLED auch so oder eher schlechter.
pspierre
Inventar
#1016 erstellt: 05. Nov 2021, 13:37
SD ist mit OLED nur als Notprogramm ertragbar.

Da hilft letzlich nur der richtge bzw passende Absatnd.

Würde so wenigestens 3,5m (besser ab > 4m) auf einen 55er empfehlen, damit das nicht zum visuellen Gau wird.
Eine eigene Sehleistung unter 50% könnte alterrnativ auch hilfreich sein, das zu ertragen.


Sorry aber , wer SD auf einem Beamer fährt, und hier noch angeblich im Toleranzbereich liegt, kann selbst nur eine stark engschränkte Sehleistng haben, um das noch irgendwo als "akzeptabel" zu empfnden.
...aber da alles letzlich relativ ist ...


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 05. Nov 2021, 13:43 bearbeitet]
Wolfgang1133
Inventar
#1017 erstellt: 05. Nov 2021, 13:43

pspierre (Beitrag #1016) schrieb:

Sorry aber , wer SD auf einem Beamer fährt, und hier noch angeblich im Toleranzbereich liegt, kann selbst nur eine stark engschränkte Sehleistng haben, um das noch irgendwo als "akzeptabel" zu empfnden.

Nö. Es soll auch noch Geräte geben, die SD Qulaität gut wiedergeben. Und der Sony Beamer ist so ein Gerät. Deshalb ja die Frage.
pspierre
Inventar
#1018 erstellt: 05. Nov 2021, 14:07
Klar kann ein OLED SD-DVDs sehrt gut, ja sogar verlusfrei wiedergeben,...keine Frage.
Jedes (wennn auch noch so fragliche) Detail wird da erstklassig herausgearbeitet.

Auf meiner letzen Röhre mit 29" auf knapp 4 m war das DVD-schauen auch ne akzeptable Sache die man als "standesgemäss gut" empfinden konnte.

Diskussionswürdig ist hier auch weniger die physikalische Reproduktionsleistung auf einen UHD-Gerät, sondern die sehphsiologisch bewertete maximale Detailauflöung des Gesichtssinnes eines Individuums, die dem dort dargestellten Detailierungsgrad entspricht, um das als angemessen anschaubar zu empfinden.

Und hier steht halt zu befürchten, das wir beide uns da ( in neutral absoluter Bewertung ) "sehr unterschiedlichen" Erlebniswelten bewegen, die halt sehr erheblich vom jeweils eigenen maximalen Detail-Auflöungsvermögnen des Gesichtssinnes geprägt ist.

Letzteres kann man übrigens messen, ...bei jedem Optiker oder Augenarzt.
Falls also vlt. länger nicht geschehen, ..........


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 05. Nov 2021, 14:11 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1019 erstellt: 05. Nov 2021, 14:30
Kann mich da dem pspierre nur zu 100% anschließen. SD sollte einem A80J oder A90J (egal welche Größe) nicht zugemutet werden. Sollte auf SD Content wirklich nicht verzichtet werden können dann hat hier schon einmal Jemand vorgeschlagen sich dafür eventuell zusätzlich ein eigenes kleineres und nicht so wertiges Gerät zu kaufen ... und dem kann ich in Sachen SD nur zustimmen.

Wie du hier wahrscheinlich selbst bereits mitgelesen hast ist für mich bei 720p bzw. 1080i Schluss. Das ist die für mich die absolut minimalste Auflösung für meine 65" Geräte bei ca. 3m Abstand ... wobei auch da gibt es Unterschiede in der Qualität. Wie bereits weiter oben erwähnt liegt es nicht nur an der Auflösung. Aber wie immer ist halt alles rein subjektiv ... manche hier behaupten sie sitzen bei 2,5m Abstand vor einem 83"er und das Bild wäre immer wunderbar

Und grundsätzlich: OLED kann schlechten Content wie z.B. SD keinesfalls besser darstellen (eher etwas schlechter) als z.B. ein LCD. Wobei der Sony XR wahrscheinlich auch bei SD noch etwas mehr rausholt als z.B. ein LG.


[Beitrag von nimsa67 am 05. Nov 2021, 14:44 bearbeitet]
Thug86
Stammgast
#1020 erstellt: 06. Nov 2021, 13:22
Hat noch jemand neuerdings Probleme mit der Youtube app?

Bei mir läuft sie nur noch sowas wie im "Abgesicherten Modus" den man von Windows kennt. Die App an sich läuft, aber wenn man durch die Videos scrollt ist es so hackelig, als wenn die Animationen aus wären. Außerdem sind die Vorschaubilder verpixelt und Transparenteffekte fehlen wenn man sich im Video befindet, sprich wenn ich im Video vor spulen will, öffnet sich über dem halben Video ein schwarzer Block, der sonst fast komplett transparent ist.

Habe die App schon zurückgesetzt und Updates deinstalliert und wieder neu installiert. Bleibt immer noch so leider..
soul4ever
Inventar
#1021 erstellt: 06. Nov 2021, 14:35
Hallo Leute,

Bin nach wie vor am recherchieren bzgl LG und dem a80. Die Tendenz geht aber immer mehr zum a80. Habt ihr Erfahrungen, was in den vergangen Jahren da so am BF ging? Was denkt ihr ist preislich drin? Aktuell steht er bei 1870 in 65“ inkl vsk.

Denkt ihr unter 1700 sind möglich? Befürchte fast, das man nur bei Samsung und LG richtige Kracher bekommen wird.

Denn, andererseits hab ich bei rtings gesehen, dass der c1 bei hdr Movie garnicht viel schlechter abschneidet und der b1 sogar besser als der c1. Bedeutet da kann es am bf durchsus 600-700€ Preis Differenz geben. Das ist halt schon eine echte Hausnummer die mich dann zum nachdenken bringt. Für das weniger an geld, kann ich den LG auch wieder früher verkaufen und in 1-2 Jahren auf was neues umsteigen. Einfach verdammt schwierig und ein gutes a80j Angebot würde mir die Entscheidung deutlich vereinfachen ;D

*edit*

Wie ist der Sony Video Service? Abseits der 5 highend Filme? Wie gut ist die Auswahl der restlichen? Wie ist dort die BILD Qualität? Kann man sich dadurch den Preis ein bisschen schön rechnen?


[Beitrag von soul4ever am 06. Nov 2021, 14:59 bearbeitet]
SpecialSix
Neuling
#1022 erstellt: 06. Nov 2021, 20:54
Guten Abend, ich habe eine kurze und sehr wichtige Frage. Die Füße habe ich ausgepackt und unten in die entsprechenden Öffnungen reingeschoben ohne etwas zu machen (schrauben etc.). Ist das richtig so? Ich habe Angst, dass die Füße nicht richtig drin sind und das der TV fällt.
philley
Inventar
#1023 erstellt: 07. Nov 2021, 09:26
Sollte halten. Ohne Schrauben soliden die einfach komplett rein. Die Anleitung hast du ja wahrscheinlich gesehen.
Arkalon
Ist häufiger hier
#1024 erstellt: 08. Nov 2021, 12:56
Hallo in die Runde, ich hole mir vermutlich den 77 zoll. Kann mir hierfür jemand eine wandhalterung empfehlen? Diese muss eigentlich nur etwas (vll. 40cm)nach vorne ziehbar sein, horizontal schwenkbar ist nicht dringend nötig.
Ich lese ab und an von Vogels, was ist denn aber hier der grosse Vorteil zu einer günstigen Variante?
Heben sollten ja wohl beide 😬

Angebot: USX-MOUNT TV Wandhalterung Schwenkbar Neigbar für 47-84 Zoll LED, LCD, Plasma TV mit max.VESA 600x400mm, TV Halterung Aufhaengung mit Ausziehbar Ultrastarker Doppelarm bis zu 60kg, Fernseher Halterung https://www.amazon.d...AKWBFF3NNWFCR3FF7Q3K
T8Force
Inventar
#1025 erstellt: 08. Nov 2021, 13:24
Die sollte ohne Bedenken ausreichen. Wichtig sind die richtigen Dübel und Schrauben.
sneak-out
Stammgast
#1026 erstellt: 10. Nov 2021, 08:35
Weil ja immer nach Wandhalterungen gefragt wird. Die hab ich auch für meinen 77 Zoller.

Steht zwar nur bis 65 Zoll, aber auch bis 100 Kilo. Wie schon von mehreren erwähnt, ist das Entscheidende der Dübel und die Schraube passend zur Wand.

Im Kaufland für 4.99 EUR ab 18.11 2021.

soul4ever
Inventar
#1027 erstellt: 11. Nov 2021, 10:51
Mein Händler hat mir den 65er 84er für 1.799€ inkl vsk angeboten.

Wäre aktuell bestpreis. Denkt ihr, dass das zum BF noch zu toppen ist? Der Sony ist jetzt nicht das typische Gerät das zum BF verramscht wird.

Wenn er 50€ nachgibt wäre das OK für mich. Bei mehr würde ich mich aber schon ärgern. Was denkt ihr? Juckt natürlich in den Fingern.
MrWhite66
Inventar
#1028 erstellt: 11. Nov 2021, 11:01
Das ist natürlich immer schwer vorauszusagen......
Wenn du Lust auf den 65 Zoll A84J hast, der genannte Preis in dein Budget passt, dann kauf ihn und erfreu dich an dem TV und schau danach einfach nicht mehr auf den Preisverlauf.
Wie schon von dir angemerkt, sind Sony OLED´s nun eher nicht die typischen BF Geräte. Der TV kann zum BF irgendwo etwas günstiger sein, aber es kann auch nicht der Fall sein.
soul4ever
Inventar
#1029 erstellt: 11. Nov 2021, 11:07
Ich lass nochmal die Gedanken schweifen, aber glaube auch ich mache es. Bei dem großen Händlern ist er deutlich teurer und mehr als 200€ Rabatt geben die sicher nicht und bei einem potentielle unseriösen Job will ihn ihn jeder nicht bestellen.


Hab hier gelesen im Thread, es wird empfohlen im Sony Store Berlin die langzeit Garantie abzuschließen? Hab das noch nie gemacht, aber überlege das mal mitzunehmen. Ist das noch aktuell empfehlenswert? Ist die Garantie übertragbar?
MrWhite66
Inventar
#1030 erstellt: 11. Nov 2021, 11:19
Ja die Sony Garantieverlängerung ist auch übertragbar, wenn man den TV weiterverkauft. Ich würde sagen, ja, die Sony Garantieverlängerung ist absolut empfehlenswert. Ich selbst, mache dies immer als erste Amtshandlung, wenn ein neuer Sony TV bei mir einzieht. Die Kosten für insgesamt 5 Jahre Herstellergarantie sind absolut fair und bei einem Weiterverkauf bekommt man diese nahezu wieder rein. Mal ganz davon abgesehen, dass man einen gebrauchten TV mit laufender Herstellergarantie deutlich einfacher verkaufen kann.
soul4ever
Inventar
#1031 erstellt: 11. Nov 2021, 13:53
Uuuaaahh schweren Herzens entschieden, jetzt noch zwei Wochen die Füße still zu halten. Hab online jetzt nochmal woanders den 80er für 1799 gefunden. Vllt ist da nochmal n hunni drin. Wunschpreis wäre 1700 für den Sony oder 1900 für den evo g1 (DE Modell).

Man man. Hätte ich mich mal im August damit beschäftigt.. glaub da war er mit cashback schon um 1800 zu haben gewesen.

Edit:
So, habs jetzt doch getan. Sony XR-65A83J für 1769 und der Garantie, dass ich die Differenz bekomme, sollte der Shop am BF nochmals den Preis reduzieren. Schauen wir mal ob das ein guter Deal war. Jetzt bin ich erst mal sehr gespannt und kann es kaum erwarten :)


PS: Hab die Ergo Versicherung mit abgeschlossen. 117€ für Jahr 3-4-5. Glaub Sony ist auch nicht günstiger oder? Sollte passen oder?


[Beitrag von soul4ever am 11. Nov 2021, 15:54 bearbeitet]
Yiruma
Inventar
#1032 erstellt: 11. Nov 2021, 19:33
Moin,

wäre einer so nett und kann mir sagen, wie weit die Füße beim A80J 77 Zoll auseinander sind?
Bin mir nicht ganz sicher, ob mein TV Tisch reichen würde. Möchte zwar später einen Vesa Fuß kaufen, aber nicht direkt. Testen wollte ich erstmal ohne.

Oder kann man die Füße in verschieden Positionen anbringen, also auch weiter nach innen?


[Beitrag von Yiruma am 11. Nov 2021, 19:57 bearbeitet]
soul4ever
Inventar
#1033 erstellt: 11. Nov 2021, 20:30
Ja, kann man. Gibt 3 Varianten.
Yiruma
Inventar
#1034 erstellt: 11. Nov 2021, 21:07

soul4ever (Beitrag #1033) schrieb:
Ja, kann man. Gibt 3 Varianten.

Super, dann wird er morgen bestellt.
Ist es immer noch so bei Sony, dass BFI deaktiviert werden kann und man nur MCFI nutzen kann?
philley
Inventar
#1035 erstellt: 12. Nov 2021, 08:13
Ja.
Yiruma
Inventar
#1036 erstellt: 12. Nov 2021, 08:31
Danke
Ist es wie beim AG9, dass BFi nur auf höchster Stufe von Motion Flow zugeschaltet wird?
JetLaw
Ist häufiger hier
#1037 erstellt: 12. Nov 2021, 09:00

soul4ever (Beitrag #1031) schrieb:

So, habs jetzt doch getan. Sony XR-65A83J für 1769 und der Garantie, dass ich die Differenz bekomme, sollte der Shop am BF nochmals den Preis reduzieren. Schauen wir mal ob das ein guter Deal war. Jetzt bin ich erst mal sehr gespannt und kann es kaum erwarten :)

Darf man fragen wo du den TV gekauft hast?


soul4ever (Beitrag #1031) schrieb:

PS: Hab die Ergo Versicherung mit abgeschlossen. 117€ für Jahr 3-4-5. Glaub Sony ist auch nicht günstiger oder? Sollte passen oder?

Dann war das ja recht günstig, bei Ergo kostet das normalerweise 155 Euro, zumindest wenn man deine Daten so bei denen eingibt. Der große Vorteil von der Sony Garantieverlängerung ist, dass man bei einem Totalschaden ein Austauschgerät derselben Güte bekommt. Bei den Versicherungen bekommst du nur einen Neukaufzuschuss. Passiert bei dir etwas nach 5 Jahren und das Gerät kann dann nicht mehr repariert werden, dann bekommst du von der Versicherung 707 Euro um dir einen neuen TV zu kaufen. Bei Sony bekommst du einfach einen neuen TV. Ich denke da ist die Garantie von Sony besser.
Die Kosten sind, wenn ich mich nicht täusche, 150 - 200 Euro. Allerdings kann man diese auch günstiger im Netz kaufen. Ich habe 120 Euro gezahlt, die gabs im Mai bei Amazon für 100 Euro.


[Beitrag von JetLaw am 12. Nov 2021, 09:00 bearbeitet]
Yiruma
Inventar
#1038 erstellt: 12. Nov 2021, 12:25
Moin,

kann ich irgendwo nachlesen, welcher HDMI Eingang über welche Spezifikationen verfügt?
Gibt ja 2 2.1 und 2 2.0 Eingänge, nur ist mir nicht klar, wo welcher ist.
JetLaw
Ist häufiger hier
#1039 erstellt: 12. Nov 2021, 13:15
Hi,

sind die Eingänge 3/4. In den technischen Daten zu finden unter ALLM/VRR.
Yiruma
Inventar
#1040 erstellt: 12. Nov 2021, 13:26

JetLaw (Beitrag #1039) schrieb:
Hi,

sind die Eingänge 3/4. In den technischen Daten zu finden unter ALLM/VRR.

Also die Eingänge 3/4 sind die HDMI 2.1 Eingänge? Und 1/2 somit die 2.0 Eingänge?
JetLaw
Ist häufiger hier
#1041 erstellt: 12. Nov 2021, 15:31
Genau
pspierre
Inventar
#1042 erstellt: 12. Nov 2021, 16:03

Yiruma (Beitrag #1036) schrieb:
Danke
Ist es wie beim AG9, dass BFi nur auf höchster Stufe von Motion Flow zugeschaltet wird?


Das trifft so nicht zu .
Man kann BFI dort immer und überall zuschalten, und sieht dort dann auch überall gleich bescheiden flimmrig aus.

Wer allerdings eh Motionflow auf Max fährt wird eh so gut wie keinen relevant weiteren Zugewinn bezüglich Hold-Type-Effekt erziehlen , wenn man dazu noch eine BFI, egal ob am AG9 oder neueren OLED-Geräten, aktiveren würde.

Es ist eher empfehlenswert im den Falle die auch negativen Nebenaspekte einer BFI durch Abschaltung dann lieber auch gleich aussen vor zu lassen :

-Bildabdunkelung und Verlust sinnvoll vorkalibrierter Werte.
-Höhere Spitzenleuchtdichteabforderung der OLED-Zellen nach Kompensation des Lichtverlustes, die den natürlichen Verschliess der OLED-Zellen, und die Wahrscheinlichkeit zu induzierten ggf irreverrsiblen Nachbilder bei entspr. Disposition erhöhen.

Das mag bei angestrebten Lumninanzen, die für den Kinokeller kalibriert bzw sinnvoll eingestellt wurden noch eher wenig nach der manuellen Kompensation ausmachen.
Bei erhöhter Grundleuchtdichte-Abforderung jedoch ( oder gar Tagesnutzung) kommt das dann nach vollständiger Kompensation der BFI-Abdunkelung eher zusätzlich kritsch zum tragen, denn dabei wird das Gerät dann auch schneller mal in seine wirklichen Grenzbereiche geführt, was für längere Betriebszeiten dann keinen idealen/anstrebenswerten Betriebszustand mehr darstellt.


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 12. Nov 2021, 16:06 bearbeitet]
Yiruma
Inventar
#1043 erstellt: 12. Nov 2021, 16:14

pspierre (Beitrag #1042) schrieb:

Yiruma (Beitrag #1036) schrieb:
Danke
Ist es wie beim AG9, dass BFi nur auf höchster Stufe von Motion Flow zugeschaltet wird?

Das trifft so nicht zu .
Man kann BFI dort immer und überall zuschalten, und sieht dort dann auch überall gleich bescheiden flimmrig aus.
mfg
pspierre

War es beim AG9 nicht so, dass ab einer bestimmten MCFI Stufe BFI automatisch zugeschaltet wurde?
Bin kein Fan von BFI, da ich das Geflimmere nicht vertrage, bzw. vermeiden möchte. MCFI gefällt mir auch besser.
Daher wäre es ideal, wenn ich es unabhängig von der MCFI deaktivieren könnte beim SONY XR-77A80J.


[Beitrag von Yiruma am 12. Nov 2021, 16:15 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1044 erstellt: 12. Nov 2021, 17:03
Sony A80J OLED Best Settings: Simple Setup For All Content And Fix For Dolby Vision



[Beitrag von Jogitronic am 12. Nov 2021, 17:07 bearbeitet]
soul4ever
Inventar
#1045 erstellt: 12. Nov 2021, 17:16

JetLaw (Beitrag #1037) schrieb:

soul4ever (Beitrag #1031) schrieb:

So, habs jetzt doch getan. Sony XR-65A83J für 1769 und der Garantie, dass ich die Differenz bekomme, sollte der Shop am BF nochmals den Preis reduzieren. Schauen wir mal ob das ein guter Deal war. Jetzt bin ich erst mal sehr gespannt und kann es kaum erwarten :)

Darf man fragen wo du den TV gekauft hast?


soul4ever (Beitrag #1031) schrieb:

PS: Hab die Ergo Versicherung mit abgeschlossen. 117€ für Jahr 3-4-5. Glaub Sony ist auch nicht günstiger oder? Sollte passen oder?

Dann war das ja recht günstig, bei Ergo kostet das normalerweise 155 Euro, zumindest wenn man deine Daten so bei denen eingibt. Der große Vorteil von der Sony Garantieverlängerung ist, dass man bei einem Totalschaden ein Austauschgerät derselben Güte bekommt. Bei den Versicherungen bekommst du nur einen Neukaufzuschuss. Passiert bei dir etwas nach 5 Jahren und das Gerät kann dann nicht mehr repariert werden, dann bekommst du von der Versicherung 707 Euro um dir einen neuen TV zu kaufen. Bei Sony bekommst du einfach einen neuen TV. Ich denke da ist die Garantie von Sony besser.
Die Kosten sind, wenn ich mich nicht täusche, 150 - 200 Euro. Allerdings kann man diese auch günstiger im Netz kaufen. Ich habe 120 Euro gezahlt, die gabs im Mai bei Amazon für 100 Euro.



https://www.city-tv-.../1472-sony-xr-65a83j

Hab ihn hier bestellt.

Ergo Konditonen sind die hier: https://www.ergo-shopmodul.de/ergo_static/pib/GVL_pib.pdf

Überwiesen für die Versicherung hab ich noch nicht. Überlege ich mir final bis Sonntag. Bin hin und her gerissen. Mir oder in der Familie ist noch nie ein Gerät Hops gegangen - liesst man hier im Forum ein bisschen mit, geht gefühlt jedes 3-4 Gerät innerhalb von 5 Jahren kaputt :D. Sind zwar "nur" 117 € aber trotzdem. Andererseits sind 50 % des gezahlten Preises bei Defekt in Jahr Nummer 5 halt echt für die Neuanschaffung...
JetLaw
Ist häufiger hier
#1046 erstellt: 12. Nov 2021, 18:07

soul4ever (Beitrag #1045) schrieb:

https://www.city-tv-.../1472-sony-xr-65a83j

Hab ihn hier bestellt.

Ergo Konditonen sind die hier: https://www.ergo-shopmodul.de/ergo_static/pib/GVL_pib.pdf

Ok, danke für die Info. Ich hatte hier geguckt: https://www.ergo.de/...arantieverlaengerung
Ergo scheint ja viele verschiedene anzubieten.

soul4ever (Beitrag #1045) schrieb:

Überwiesen für die Versicherung hab ich noch nicht. Überlege ich mir final bis Sonntag. Bin hin und her gerissen. Mir oder in der Familie ist noch nie ein Gerät Hops gegangen - liesst man hier im Forum ein bisschen mit, geht gefühlt jedes 3-4 Gerät innerhalb von 5 Jahren kaputt :D. Sind zwar "nur" 117 € aber trotzdem. Andererseits sind 50 % des gezahlten Preises bei Defekt in Jahr Nummer 5 halt echt für die Neuanschaffung...

Ich habe da nicht lange überlegt. Klar 120 Euro sind viel Geld, aber ich denke mal bevor mit dem über 2000 Euro teuren Fernseher etwas nach der Garantie bzw. Sachmängelhaftung passiert. So fühle ich mich zumindest etwas sicherer.
Der letzte TV von mir der Philips 65OLED803 ist 2 Jahre alt, da musste aber schon einmal das Panel getauscht werden, weil ich oben und unten diverse Pixelfehler hatte, dazu kam dann noch ein horizontaler Strich von oben nach unten. War aber kein Einbrennen, hatte ich ähnlich schon mal bei einem Notebookdisplay.

Das war knapp 3 Monate vor Ende der Garantie. Da hatte ich aber auch eine Garantieverlängerung abgeschlossen, aber nicht beim Hersteller sondern von Saturn die. Hab ich aber nur gemacht weil ich den TV für 1400 Euro bekommen habe, da vorher noch nie ein TV kaputt gegangen ist, habe ich auch zuerst überlegt. Da der TV aber so günstig war habe ich die mitgenommen. Nach dem Erlebnis kaufe ich jetzt immer eine dazu. Stell dir mal vor da passiert nach 3 Jahre etwas und dann stehst du dumm da. Die Reparatur so kostet sicher mehr als die 120 Euro, so ist mein Gedankengang jetzt.

Falls du die von Sony direkt suchst. Ich habe die gekauft TVCARDEW3. Da gibt es Preise bis zu 180 Euro im Netz, hatte Glück das ein Händler die für 120 verkauft hat.

Edit:
soul4ever schau mal hier https://www.mydealz....-6-monate-hd-1887679


[Beitrag von JetLaw am 12. Nov 2021, 20:40 bearbeitet]
soul4ever
Inventar
#1047 erstellt: 12. Nov 2021, 23:25
Boah der Preis ist schon heftig. Allerdings gibt es den soweit ich sehen kann wohl nur lokal und nicht online. Andernfalls müsste ich da nochmal in den Diskurs gehen.
MrWhite66
Inventar
#1048 erstellt: 13. Nov 2021, 07:41
@soul4ever

Schreib Herrn Lederer (City-TV-HiFi) einfach eine Email und verlinke den Mydealz Deal. Der kommt dir preislich ganz sicher entgegen. Du musst ja nicht unbedingt erwähnen, dass das Angebot evtl. nur lokal gilt.
Yiruma
Inventar
#1049 erstellt: 13. Nov 2021, 07:47
Moin,

habe da noch mal ne Frage zu den Füßen.
Man steckt diese ja einfach ein, ohne Schrauben und sie zeigen dann nach außen.
Kann man nicht einfach links und rechts tauschen, sie einstecken, und dann zeigen sie nach innen?
Dadurch wäre der Abstand zwischen den Füßen dann ja geringer. Oder habe ich einen Denkfehler?
soul4ever
Inventar
#1050 erstellt: 13. Nov 2021, 08:54

MrWhite66 (Beitrag #1048) schrieb:
@soul4ever

Schreib Herrn Lederer (City-TV-HiFi) einfach eine Email und verlinke den Mydealz Deal. Der kommt dir preislich ganz sicher entgegen. Du musst ja nicht unbedingt erwähnen, dass das Angebot evtl. nur lokal gilt.

Hab jetzt gesehen es gibt ihn auch mit Versand.

Hab Herrn Lederee geschrieben. Hoffe er lässt sich schnell drauf ein. Wieviel Pech kann man bitte haben? Da überlege ich wochenlang rum…
JetLaw
Ist häufiger hier
#1051 erstellt: 13. Nov 2021, 09:48

Yiruma (Beitrag #1049) schrieb:
Moin,
Kann man nicht einfach links und rechts tauschen, sie einstecken, und dann zeigen sie nach innen?
Dadurch wäre der Abstand zwischen den Füßen dann ja geringer. Oder habe ich einen Denkfehler?

Die Füße sind mit rechts und links verschieden beschriftet. Ich würde jetzt sagen die passen nur so wie vorgesehen da rein. Da man nichts schraubt ist dort bestimmt ein Haltemechanismus. Kannst natürlich probieren, aber ich würde eher nein sagen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.
Ralf65 am 03.02.2020  –  Letzte Antwort am 14.11.2024  –  9915 Beiträge
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
Sven976 am 21.01.2022  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  19 Beiträge
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz?
schnuffibaerbun am 02.11.2023  –  Letzte Antwort am 02.11.2023  –  2 Beiträge
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
kpsysteme am 22.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  2 Beiträge
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll !
marillion151 am 23.11.2021  –  Letzte Antwort am 25.11.2021  –  3 Beiträge
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel
jeromebenvolio am 25.10.2022  –  Letzte Antwort am 14.11.2022  –  5 Beiträge
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart
Willikom am 10.07.2024  –  Letzte Antwort am 11.07.2024  –  3 Beiträge
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max
celle am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 02.12.2024  –  910 Beiträge
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen .
markmor am 06.04.2022  –  Letzte Antwort am 07.04.2022  –  2 Beiträge
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen
ExploRichie am 03.07.2022  –  Letzte Antwort am 05.07.2022  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedpfiffa-5
  • Gesamtzahl an Themen1.558.498
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.809