Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.

+A -A
Autor
Beitrag
soul4ever
Inventar
#1551 erstellt: 04. Dez 2021, 18:18
Also ich hab 2 Erkenntnisse. Zum einen ist Lan pauschal nicht immer besser, meine wlan Performance ist um Welten besser.

Ttv

Nicht desto trotz läuft bravia Core nicht rund. Hab immer wieder Aussetzer, wenn sich bei wlan weniger als bei LAN. Meine Internet Leitung langweilt sich. Vermute daher ein Problem bei Sony. Evtl weil Sa Abend und alle streamen?
actros3348
Ist häufiger hier
#1552 erstellt: 04. Dez 2021, 18:52
denke auch auch es kommt dadrauf an was man mit eine Sat bzw Enigma Box vorhat.

Ich tendiere im Moment dazu mir als nächstes eine Dreambox zu holen und von VU weg.
Das hat so einige Gründe unter anderem auch das dass VTI Image leider kaum noch gepflegt wird bzw,erweitert usw usw.

Aber soweit bin ich noch nicht nun geniesse ich erst einmal den neuen TV .
Ralf65
Inventar
#1553 erstellt: 05. Dez 2021, 06:34
soll jetzt hier nicht weiter ausgedehnt werden, daher nur als Anmerkung,
eine Dreambox hatte (habe) ich auch noch, allerdings fand ich die Einrichtung und Nutzung der diversen Images (nicht die eigentliche Bedienung) deutlich unkomfortabler und teils komplizierter im Vergleich zu VU, möglicherweise hat sich dies mittlerweile aber auch geändert....
mohlo
Ist häufiger hier
#1554 erstellt: 05. Dez 2021, 07:57
Eine Frage an alle, die Disney+ nutzen: Einzelne Filme lassen sich nicht mit der Disney+ App abspielen. So kommt es beispielsweise bei "The Avengers - Infinity War" zu einer Fehlermeldung (siehe Foto). Wenn man allerdings den Film via Smartphone App an den Fernseher sendet bzw. startet/fernsteuert, funktioniert die Wiedergabe einwandfrei. Mein Setup: 55" + Lan + Sonos Beam 2 + 100 Mbit DSL

Hat ebenfalls jemand das Problem mit Disney+?

IMG_20211205_075025


[Beitrag von mohlo am 05. Dez 2021, 08:41 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#1555 erstellt: 05. Dez 2021, 08:01
Boote den TV die Power Taste länger gedrückt halten.
(Neustart).


[Beitrag von Rossi_46 am 05. Dez 2021, 08:02 bearbeitet]
mohlo
Ist häufiger hier
#1556 erstellt: 05. Dez 2021, 08:40

Rossi_46 (Beitrag #1555) schrieb:
Boote den TV die Power Taste länger gedrückt halten.
(Neustart).


Das habe ich schon durchgeführt und das Problem besteht weiterhin. Seltsam ist, dass nur bestimmte Filme davon betroffen sind.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#1557 erstellt: 05. Dez 2021, 08:45
Oder App löschen,und neu Installieren.
mohlo
Ist häufiger hier
#1558 erstellt: 05. Dez 2021, 08:48

Rossi_46 (Beitrag #1557) schrieb:
Oder App löschen,und neu Installieren.

Das habe ich auch schon durchgespielt. Es wäre zielführend, wenn mal jemand mit Disney+ den besagten Film (The Avengers - Infinity War) ebenfalls testen könnte.

Denn scheinbar bin ich nicht allein mit dem Problem: https://www.computer...-mit-disney.2051290/
JetLaw
Ist häufiger hier
#1559 erstellt: 05. Dez 2021, 08:53
Bei meinem 77A83 klappt die Wiedergabe ohne Probleme.
mohlo
Ist häufiger hier
#1560 erstellt: 05. Dez 2021, 09:26
Update: Ich habe jetzt erneut die App deinstalliert, installiert und den Cache gelöscht. Anschließend wieder bei Disney+ angemeldet und nun funktioniert es einwandfrei! 🤔😉👍
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#1561 erstellt: 05. Dez 2021, 09:29
Stradi69
Stammgast
#1562 erstellt: 05. Dez 2021, 09:56
Habe seit einer Woche jetzt den 77A84J und bin begeistert!
Heute kam per Mail der Gutschein für den PlayStation-Store!
Für mich als XBox-Spieler eher nicht zu gebrauchen....
Wo kann man den am besten verkaufen? Bei Kleinanzeigen darf man ja nicht...
sneak-out
Stammgast
#1563 erstellt: 05. Dez 2021, 11:44
70 eur


[Beitrag von hgdo am 05. Dez 2021, 14:03 bearbeitet]
Rico_Seifert
Inventar
#1564 erstellt: 05. Dez 2021, 13:46
Hat jemand Erfahrung mit dem SRS-NS7 kabelloser Nackenbügel-Lautsprecher am XR TV gemacht und kann etwas über Klangqualität berichten ?
Wenn es tatsächlich gut klingen würde wäre genial und Komfortabler als jeder Kopfhörer.
paradox1201
Inventar
#1565 erstellt: 05. Dez 2021, 14:06
Was letzte Preis??
s(acoustics
Stammgast
#1566 erstellt: 05. Dez 2021, 15:14
Hallo zusammen,

ich habe seit gut zwei Wochen den 55" A80J im Einsatz und bis sowohl vom Bild als auch vom Ton absolut begeistert. Ein klasse Gerät, das zudem auch noch schön aussieht.

ABER : Gestern Nacht nach dem Ausschalten ist mir erstmals ein komisches Surren aufgefallen, wie gesagt, "nach" dem auschalten.

Der TV hängt direkt am Strom und wird nicht getrennt. Er ist während dem Betrieb flüsterleise, absolut kein summen, ziepen, surren, piepen etc.

Als ich aber ausgeschaltet habe, klackte kurz das Relais und dann war für etwa 2-3 Minuten ein Surren, Brummen zu hören. Das hatte ich den zwei Wochen bisher nicht wahrgenommen. Nach 2-3 Minuten ist das Brummen dann weg.
Klingt so, als würde es vom Netzteil kommen. Komisch nur, dass es während des Betriebs nicht zu hören ist, jedoch für ein paar Minuten nach dem Ausschalten.

Habt ihr das auch bemerkt oder könnte dass ein Defekt sein. Der TV läuft sonst absolut einwandfrei, bis eben auf dieses kurze 2 minütige Brummen nach dem ausschalten.

Gruß
Thomas
Jogitronic
Inventar
#1567 erstellt: 05. Dez 2021, 16:15
Du hast nicht zufälligerweise eine Festplatte angeschlossen ...?
s(acoustics
Stammgast
#1568 erstellt: 05. Dez 2021, 16:24
Nee ist alles wie ab Werk. Es klingt eher wie ein elektrisches Brummen vom Netzteil. Aber nur 2-3 Minuten nach dem Ausschalten und auch erst seit gestern. Kann es sein dieser Algorithmus nach dem Ausschalten noch Strom zieht und man das entsprechend leicht hört? Ich muss es mal beobachten, wenn es jetzt jeden Tag ist, kann da was nicht stimmen.
Ich hatte zufällig hier von einem anderen User gelesen, dass ihm dieser Algorithmus auch 2-3 Minuten hörbar aufgefallen ist,... die Frage ist nur, wie hört sich das an?


[Beitrag von s(acoustics am 05. Dez 2021, 16:25 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#1569 erstellt: 05. Dez 2021, 18:23
Sicherlich nur eine Resonanz im Netzteil bei einem best. geringen Lastzstand, hier nach dem Ausschalten wo der TV intern noch irgendwas ne weile macht.

Wenn overall im Betrieb, und die allermeiste Zeit im Standby Ruhe herrscht, würde ich mich hier mal nicht verrückt machen .........


mfg
pspierre
s(acoustics
Stammgast
#1570 erstellt: 05. Dez 2021, 19:03
Danke dir, hoffentlich ist es nichts schlimmes. Keinerlei Lust alles wieder zu Media Markt zu schleppen.
Der A80j ist ja gerade mal nur zwei Wochen alt. Wenn es in der nächsten Zeit schlimmer wird, bring ich ihn zurück.
Vielleicht ist es aber wirklich normal und es hat bisher keiner gehört oder hängt mit dem Pixel Algo zusammen.
VG Thomas
Rodger
Inventar
#1571 erstellt: 05. Dez 2021, 19:18
Also gestern kam die Premium FB an.

Wer hat eigentlich diesen SCHWACHSINN erzählt, das die nicht besser ist, als die beiliegende?
Ich rede nicht vom besseren Finish.
Ich rede nicht von der intelligenten Beleuchtung.

Ich rede davon, das das allerwichtigste einer FB DEUTLICH besser ist.
Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich kann mit dem Fingernagel außen auf einen Button drücken und er löst aus.
Die beiliegende FB hat diesen typisch Waschschwammartigen Druckpunkt, den ich von dem Chinakram, den ich so habe schon kenne.
Da sind diese FBs dann aber auch OK....schließlich erwarte ich bei solchen Geräten keine hochwertige FB.
Aber bei der Preislage für 10€ Unterschied (für Sony)....

Also ich bin absolut positiv überrascht von der Premium FB. Vor allem weil hier einige geschrieben haben, das die sich nicht lohnt und nur das Metall und Licht hat. Ich wollte die eigentlich daher nicht gekauft haben...jetz bin ich froh, das ich mir dieses Geschenk gemacht habe.

Endlich wieder eine FB, die man gerne benutzt. Nice touch dann halt auch nicht nur ne Beleuchtung zu verbauen, sondern die adäquat zu verbauen.
Sie sieht erwachsen aus. Weiß!!!
Nicht dieses Blau oder welche Regenbogen Farben auch immer andere Hersteller zumeist verbauen.
Das Backlight leuchtet nicht den Raum aus, sondern ist da und bleibt da, wo es hingehört...in der FB.
Zweckdienlich das es eben keine Taschenlampe ist
Rodger
Inventar
#1572 erstellt: 05. Dez 2021, 19:22
Hmmh....ich will keine Panik schüren, aber Sony und Netzteile hat so seine Historie

Da das kein anderer User hier (gemeldet) hat, würde ich in aller Ruhe den Händler/Sony informieren und nachfragen, wie damit umzugehen ist.
Wenn die abwinken, wovon auszugehen ist, würde ich die Antwort fein säuberlich ausdrucken und zu den Unterlagen zum TV legen.
Sollte da doch ein defekt her rühren haste was in der Hand.
Jogitronic
Inventar
#1573 erstellt: 05. Dez 2021, 19:53

Sony und Netzteile hat so seine Historie


Das verwechselst du wohl mit LG
Stradi69
Stammgast
#1574 erstellt: 05. Dez 2021, 19:59

sneak-out (Beitrag #1563) schrieb:
70 eur :)


Können wir machen!
Enzyme1981
Stammgast
#1575 erstellt: 05. Dez 2021, 22:38
Zum Thema Geräusche beim tv.
Im ausgeschaltenem Zustand knackt der tv
Immer mal wieder. Auch wenn er schon mehrere
Stunden aus war.
Das Geräusch hört sich so an wie das knacken
wenn man ihn an oder aus macht
Zockosaurus87
Stammgast
#1576 erstellt: 06. Dez 2021, 00:14
Hat der 77A80J Logo Dimming?

Ich habe jetzt JA und NEIN gelesen.

Kann mir NEIN aber Kaum vorstellen.

Ich nehme an er kann die Logos dimmen und Pixel verschieben wie bei LG?
Jogitronic
Inventar
#1577 erstellt: 06. Dez 2021, 05:39
Logo Dimming > Nein
Pixelverschiebung > Ja
pspierre
Inventar
#1578 erstellt: 06. Dez 2021, 12:17
Dafür gibts dann keine Probleme mit sporadischen ungewollten Screen-Abdunkelungen bei Spielstandanzeigen etc. (LG)

Einen Tod muss man sterben .....

Und ein wenig drauf achten was da für vermeidbare Sender mit v.a. roten oder gelben Daueranzeigen laufen...Frühstücksfernsehen und so ,... alles was ggf x-stundenlang ggf nur beiläufiig darumdudelt und wo eh keiner gross hinschaut sind da "besonders beliebt".

Muss sowas doch "beiläufig hörgeschaut" werden , hilft für den Zeitraum den Stromsparmodus auf hoch zusetzen, ....oder gleich den Screen schwarz schalten und einfach nur noch zuhören .......

tja, so ist das eben ..........


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 06. Dez 2021, 12:24 bearbeitet]
No
Stammgast
#1579 erstellt: 06. Dez 2021, 13:03

pspierre (Beitrag #1578) schrieb:
Dafür gibts dann keine Probleme mit sporadischen ungewollten Screen-Abdunkelungen bei Spielstandanzeigen etc. (LG)


Das ist (leider) falsch.

Sony und LG dimmen das komplett Bild, wenn statische Elemente (Logos) erkannt werden, beide dimmen nicht selektiv.
Dies passiert auch bei normaler Nutzung, z.B. bei Fußball mit Anzeigen oder in Videospielen.

Siehe Test von HDTV-Test z.B. oder auch Youtube Kanal von "Keep it Classy" bezüglich dem dimmen beim Spielen.


Bei LG kann man den Grad der Abdunklung einstellen und die Funktion über das Servicemenü auch ganz deaktivieren.
Bei Sony hat man keine Möglichkeit einzugreifen.

(Für LG habe ich das nur so gelesen und keine eigene Erfahrung)


[Beitrag von No am 06. Dez 2021, 13:04 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#1580 erstellt: 06. Dez 2021, 13:34
ok, ..dann weist du es (leider) besser.
Mir ist halt noch nie sowas aufgefallen.

Allerdings fahre ich auch idR eher nur moderate bis mittlere Leuchtdichten da mir übertriebenes Kontrastgehabe das Luminanz-Reserven wirklich voll fordern würde eher eh nicht liegt....das wirds dann wohl sein ....

Danke für den Hinweis.


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 06. Dez 2021, 13:37 bearbeitet]
Deltax
Stammgast
#1581 erstellt: 06. Dez 2021, 13:49
@Rodger: Mir ist das mit der Fernbedienung ebenfalls ein Rätsel. Oder besser, dass sich niemand an der mitgelieferten und den schwammigen Tasten stört. Ich hatte beim Sony XH90 schon die "mistige" originale und die Silberne (mit den festen Druckpunkten) des XH9299 im direkten Vergleich. Letztere fühlt sich vom Druckpunkt her nicht nur um Welten besser an, man navigiert auch mehr als doppelt so schnell damit.

Wer auf die Beleuchtung und die zusätzlichen Schnelltasten (YouTube, Disney u. Prime Video) verzichten kann und nur die "knackigen" Drucktasten möchte, kann nochmals deutlich sparen und sich diese Sony RMF-TX621E Fernbedienung für knapp 28€ holen:
https://www.ebay.de/itm/115008253807


[Beitrag von Deltax am 06. Dez 2021, 14:24 bearbeitet]
MastaClem
Inventar
#1582 erstellt: 06. Dez 2021, 13:54
Moinsen,
ganz anderes Thema: beim A80 kann man doch Favoritenlisten anlegen, insgesamt 4 Stück an der Zahl. Das haben wir auch gemacht, um die TV-Sender nach unseren Wünschen zusammenzustellen. Jetzt kann man im Menü allerdings nicht mehr den Punkt "Kanalliste bearbeiten" erreichen - dieser ist inaktiv.

Zielzustand von uns wäre es:
- 3 Favoritenlisten zu haben: 1x Öffis, 2x Private, 3x Sport
- Anschlussart: Kabel von UM/VF

Probleme:
- Menüpunkt "Kanalliste bearbeiten" inaktiv
- bisher nur eine Favoritenliste anlegen können und wie löscht man diese überhaupt wieder?
- innerhalb einer eigenen Favoritenliste kann man die TV-Sender in der Reihenfolge nicht verschieben oder?
- Menüpunkt "Kanalliste exportieren" inaktiv

Danke für Eure Hilfe im Voraus.

P.S.: Bei meinem A1 habe ich einfach mit dem Sony Editor meine eine Senderliste so angeordnet auf dem PC, wie ich wollte und anschließend wieder importiert. Schwupps und fertig, aber selbst das geht nicht.

Vermutlich sin wir (Vater und ich) einfach nur blöd und übersehen was?
No
Stammgast
#1583 erstellt: 06. Dez 2021, 14:13

pspierre (Beitrag #1580) schrieb:

ok, ..dann weist du es (leider) besser.


Das "leider" war nur darauf bezogen, das der Sony "leider" auch dimmt, nicht auf deine Aussage :-)


pspierre (Beitrag #1580) schrieb:

Mir ist halt noch nie sowas aufgefallen.


Je nach Inhalt passiert eventuell auch gar nicht. Wenn es passiert dimmt es langsam, so dass man es auch da nicht direkt merkt.
Problem ist halt z.B. bei einem Spiel in HDR, wo die korrekte Helligkeit ja eigentlich gegeben ist. Ich fand das aber auch nicht störend -
Vielen fällt das gar nicht auf. Aber gibt eben auch Leute, die den TV deswegen gar nicht zum Spielen nehmen wollen. Daher der Verweis auf den Youtube-Kanal, das wäre ein solches Beispiel.


[Beitrag von No am 06. Dez 2021, 14:14 bearbeitet]
soul4ever
Inventar
#1584 erstellt: 06. Dez 2021, 16:50

Enzyme1981 (Beitrag #1575) schrieb:
Zum Thema Geräusche beim tv.
Im ausgeschaltenem Zustand knackt der tv
Immer mal wieder. Auch wenn er schon mehrere
Stunden aus war.
Das Geräusch hört sich so an wie das knacken
wenn man ihn an oder aus macht


Der Stromverbrauch geht dann auf Rd. 45 watt. Ich vermute dann läuft der Algo.
Rodger
Inventar
#1585 erstellt: 06. Dez 2021, 17:18

Jogitronic (Beitrag #1573) schrieb:

Sony und Netzteile hat so seine Historie


Das verwechselst du wohl mit LG

Ne garantiert nicht
Es ist schon Sony...ob LG auch seine Historie hat kann ich hingegen nicht beurteilen.

BEIDE Sonys, die ich zuletzt hatte, hatten Netzteilprobleme.
Die XD Serie hatte DESWEGEN sogar einen erweiterten Garantierahmen von Sony im Nachhinein spendiert bekommen!!!
Die XF Serie war hier im Forum auch schon bekannt...habe ich dann aber nicht weiter verfolgt, weil ich bei beiden Geräten nie irgendwelche Probleme jeglicher Art mit der Stromversorgung hatte.

Also generell kann ich von der Sony HARDWARE eigentlich nur Schwärmen...wo ich kein gutes Haar dran lasse ist das Android auf den Kisten.
Damals viel zu schwache Hardware mit immer mehr Features verprügelt. Das gab bei beiden TVs wartezeiten bei der Bedienung von (ERNSTHAFT!!!) teilweise über 1minute bis was passierte. Bis dahin hat man natürlich noch x-mal die gleich oder andere Tasten gedrückt....die kamen dann auch alle....SPÄTER

/EDIT: Das stimmt so nicht....das war nur beim XD. Beim XF hatten sie schon viel daraus gelernt...da waren es immerhin schon maximal 30 Sekunden
Überhaupt hatte Sony durch optimierungen noch richtig viel aus dem völlig überforderten Chipsatz rauskitzeln können.


[Beitrag von Rodger am 06. Dez 2021, 17:34 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1586 erstellt: 06. Dez 2021, 17:22
Jogi meinte vermutlich die Tauschaktion von LG vor ca. 1 Jahr. Damals wurde im Zuge einer Rückrufaktion bei meinem LG das Netzteil getauscht. Zumindest. war es als Tausch des Netzteils angekündigt aber ich war doch sehr überrascht als der Techniker dann bei meinem LG einer Platine in der Größe eines motherboards ausgetauscht hat.
Rodger
Inventar
#1587 erstellt: 06. Dez 2021, 17:27
Motherboards wurden auch bei Sony gerne mal getauscht. CI+ Affäre habe ich gelesen.
Aber auch Stromverteilung läuft teilweise auch über schwach gelötete Boards...die wurden dann auch bei Usern im Hifi-Forum getauscht.

Aber zu dieser Zeit war das alles Peanuts gegen das was Samsung Kunden wohl durchmachen mussten


[Beitrag von Rodger am 06. Dez 2021, 17:28 bearbeitet]
oliprie52
Stammgast
#1588 erstellt: 06. Dez 2021, 19:31
Jetzt ist es soweit: alles gelesen, abgewogen und zigmal durchdacht, grünes Licht von der „Regierung“. Ich gehe nach allem hier Gelesenen davon aus, den zurzeit besten TV in 77 Zoll für 2,6 k zu erwerben. Meine 5.1 Anlage fällt Umbaumaßnahmen zum Opfer, mir ist klar, dass der Sony die nicht vollwertig ersetzen kann, aber das beste bietet, was die Flachen aktuell bieten können (abgesehen vom a90). Richtig??? Falls noch jemand Einwände hat, bitte jetzt einwenden!! Oder meine Entscheidung unterstützen!!! Danke an alle, von deren Erfahrung ich schon profitieren durfte Ansonsten steht mein LG 65 B8 günstig zum Erwerb (natürlich in absolut perfektem Zustand), stelle ihn noch in den entsprechenden Thread…
BornChilla83
Inventar
#1589 erstellt: 06. Dez 2021, 19:44
Der A80J soll die komplette 5.1-Anlage ersetzen?

Falls nur der Center gemeint ist, bitte checken, ob das mit der Anlage / dem Receiver machbar ist. Der A80J hat keine Lautsprecherklemmen, sondern lediglich einen Cinch-Anschluss für den Center-Kanal.


[Beitrag von BornChilla83 am 06. Dez 2021, 19:45 bearbeitet]
mohlo
Ist häufiger hier
#1590 erstellt: 06. Dez 2021, 19:53
Eine 5.1-Anlage wird der TV nicht ersetzen können. Der Sound ist zwar ganz passabel, aber ich würde dennoch mind. eine Soundbar dazukaufen. Z.B. eine Sonos Beam 2 für 500 Euro.
oliprie52
Stammgast
#1591 erstellt: 06. Dez 2021, 19:56
Neee, nicht genau gelesen… ist mir klar, dass er das nicht kann. Aber die 5.1 muss weg . Also nur bestmöglicher Ersatz. Wir schauen viel „normales“ Fernsehen und Streams, wenige Hollywood Spektakel, daher war ich vom „Surround“ eh oft etwas enttäuscht. Ich hoffe jetzt den akustischen Verlust durch bessere Performance im Bild (upscaling) auszugleichen
mohlo
Ist häufiger hier
#1592 erstellt: 06. Dez 2021, 19:59
Für normales Fernsehen braucht es aber wiederum kein 4K-OLED. Spaß beiseite: Zu dem brillanten Bild, das der neue TV euch liefern wird, gehört auch ein anständiger Ton. Deswegen ist meiner Meinung nach eine Soundbar eine lohnenswerte Investition! 😉
Rodger
Inventar
#1593 erstellt: 06. Dez 2021, 19:59
is ne klare milchmädchenrechnung.

guter surroundsound wird durch NICHTS abgefedert.
Wenn vorher schrottiger surround sound war...dann gehts vielleicht...
Kein TV kann dir das gefühl vermitteln das der helikopter von hinten über deinen kopf über den TV zieht.
ende aus mickey-mouse

Diese psycho surround dinger funktionieren nur in völlig normalen räumen. 4-ecke halt. Keine Erker oder sonstige Schrägen dürfen da drin sein.
Hat man so einen Raum ohne große Störungen können diese Dinger in der Tat ziemlich passable ergebnisse bringen.


[Beitrag von Rodger am 06. Dez 2021, 20:01 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#1594 erstellt: 06. Dez 2021, 20:01
Sehe ich auch so zum guten Bild,gehört auch ein guter Klang nur so macht Heimkino Spaß.
oliprie52
Stammgast
#1595 erstellt: 06. Dez 2021, 20:07
Ok, ok, hab‘s kapiert :D… vielleicht lässt sich ja peu a peu da was nachrüsten, wenn das „Auge“ nicht mehr so genau hinschaut… aber macht mich jetzt nicht schwach: bildtechniisch werde ich mich doch hoffentlich zum LG verbessern???
Rodger
Inventar
#1596 erstellt: 06. Dez 2021, 22:31
egal welcher von beiden...klare verbesserung.
Ich sehe den Á80J ein wenig vor dem C1.

Und nach wie vor rate ich den Leuten...
51% Movies = A80J
51% Games = C1

Die sind einfach so nah beieinander....
oliprie52
Stammgast
#1597 erstellt: 06. Dez 2021, 22:36
Gaming fällt bei uns komplett weg. Ist ja auch nicht der c1 sondern der b8. Also sein wir mal optimistisch… ich werde berichten…
smett
Stammgast
#1598 erstellt: 06. Dez 2021, 23:02
Den größten Unterschied wird wohl der Wechsel von 65 auf 77 Zoll darstellen. Bei normalen TV gucken kann ich noch nicht mal wirklich nen Unterschied zwischen meinem LG B6 und meinem A80j feststellen. Bei hochwertigen 4K (HDR/DV) Inhalten sind allerdings schon deutliche Qulaitätsunterschiede zwischen den beiden TV´s vorhanden.
oliprie52
Stammgast
#1599 erstellt: 06. Dez 2021, 23:15
Ich gehe mal davon aus du hast auch den 77 er . Dann wäre es ja durchaus zufriedenstellend, wenn die BQ als gleichwertig empfunden wird.und käme einer Verbesserung gleich?
smett
Stammgast
#1600 erstellt: 06. Dez 2021, 23:22
Ja, hab auch den 77er. Allein die Bildgröße ist eine Verbesserung. Von 65 zu 77 Zoll ist schon was ganz anderes. Will dir dein Kauf auch nicht madig machen, aber da du schon einen Oled besitzt erwarte keine Quantensprünge was die Bildqualität angeht. insbesondere bei normalen TV/SDR Inhalten. Der A80j ist mein vierter Oled (LG B6 + C9, Philips 803) und ist jetzt nicht so, dass hier das Rad neu erfunden wurde.
R2D523
Ist häufiger hier
#1601 erstellt: 07. Dez 2021, 01:06
Hallo,
Ich wollte mal fragen wie die Erfahrungen mit der Bewegtbild-Darstellung beim A80j so sind.
Ich habe in vielen Videos gehört, dass 30fps Spiele (quality mode raytracing)leider sehr ruckelig sein sollen im Gegensatz zum Lg c1 stimmt das?

Darüber hinaus würde mich interessieren wie es bei Film und tv aussieht?
Ich komme von einem 2016 lg b6d und mochte den von vielen verpönten Soap opera effect sehr gerne weil es meiner Meinung nach das Bild plastischer erscheinen lässt. Lässt sich die Interpolation des sony so einstellen, dass man diesen effect forcieren kann, ohne starke Artefakte?
Der lg hatte zwei slider smoothness und clearness. Leider konnte man beide zusammen nicht hoch einstellen da das Bild obwohl es eine tolle Wirkung hatte leider sehr viele Artefakte erzeugt hatte.
Wie ist das beim A80j 77?


[Beitrag von R2D523 am 07. Dez 2021, 01:07 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.
Ralf65 am 03.02.2020  –  Letzte Antwort am 14.11.2024  –  9915 Beiträge
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
Sven976 am 21.01.2022  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  19 Beiträge
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz?
schnuffibaerbun am 02.11.2023  –  Letzte Antwort am 02.11.2023  –  2 Beiträge
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
kpsysteme am 22.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  2 Beiträge
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll !
marillion151 am 23.11.2021  –  Letzte Antwort am 25.11.2021  –  3 Beiträge
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel
jeromebenvolio am 25.10.2022  –  Letzte Antwort am 14.11.2022  –  5 Beiträge
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart
Willikom am 10.07.2024  –  Letzte Antwort am 11.07.2024  –  3 Beiträge
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max
celle am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 02.12.2024  –  910 Beiträge
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen .
markmor am 06.04.2022  –  Letzte Antwort am 07.04.2022  –  2 Beiträge
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen
ExploRichie am 03.07.2022  –  Letzte Antwort am 05.07.2022  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedGrandmaster75
  • Gesamtzahl an Themen1.558.461
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.864