HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
R2D523
Ist häufiger hier |
01:06
![]() |
#1601
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Hallo, Ich wollte mal fragen wie die Erfahrungen mit der Bewegtbild-Darstellung beim A80j so sind. Ich habe in vielen Videos gehört, dass 30fps Spiele (quality mode raytracing)leider sehr ruckelig sein sollen im Gegensatz zum Lg c1 stimmt das? Darüber hinaus würde mich interessieren wie es bei Film und tv aussieht? Ich komme von einem 2016 lg b6d und mochte den von vielen verpönten Soap opera effect sehr gerne weil es meiner Meinung nach das Bild plastischer erscheinen lässt. Lässt sich die Interpolation des sony so einstellen, dass man diesen effect forcieren kann, ohne starke Artefakte? Der lg hatte zwei slider smoothness und clearness. Leider konnte man beide zusammen nicht hoch einstellen da das Bild obwohl es eine tolle Wirkung hatte leider sehr viele Artefakte erzeugt hatte. Wie ist das beim A80j 77? [Beitrag von R2D523 am 07. Dez 2021, 01:07 bearbeitet] |
||||
Matdee
Stammgast |
09:03
![]() |
#1602
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Kann ich bestätigen. Ist auch mein 4er Oled nach LG, Philips, Panasonic und Sony...der grosse unterschied, in meinen Augen war die Motion. Nur beim Sony war ich zufrieden. Bildqualität war bei allen Oled's super. |
||||
|
||||
Rodger
Inventar |
10:02
![]() |
#1603
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Naja....OLED zu OLED ist sicher nicht dieser Quantensprung als wenn du von LCD zu OLED kommst. Das hat auch noch nie einer bezweifelt. Und auch der Unterschied einem sehr guten LCD zu OLED wird nicht den Unterschie machen. Obwohl auch durchaus einige beim Wechsel die Lichtmaschine vermissen werden. Aber die haben sich offenbar nicht gut informiert vor dem Kauf. 870nits kalibriert beim 77" A80J ist aber mal ein Wort. Und mit "entkalibrierten Werten (6800K) hat Classy 980nits rausgekitzelt. Beim A80J!!! Nicht dem 90er !!!!! Desweiteren....der Blindtest von AVforums hats ja auch gezeigt. 25% der Leute sehen keinen Unterschied zwischen den OLEDs. 25% Schaffen es ihren Testsieger immer wiederzuerkennen und 50% schwanken. So ist das halt bei Menschen. Ich habe es schon mal gesagt...ich sage euch, ich würde einen Sony mit XR-Chip jederzeit wiedererkennen. Weil der klar anders arbeitet und mir gefällts. Wer keine höheren Ansprüche stellt, kann seine Ansprüche aus der Masse bestens beantworten lassen. Wer höhere Ansprüche stellt muss schauen, das er gleichgesinnte findet. |
||||
smett
Stammgast |
12:02
![]() |
#1604
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Eine Stärke vom Sony ist zwar, dass er bei geringer Einstellung der ZBB nahezu kein SOE erzeugt, allerdings wenn du voll aufdrehst erhältst du den von dir gewünschten Effekt. Da ich so aber nie gucke, kann ich nicht sagen, inwieweit das zu (weiteren) Einbußen des Bewegtbildes führt. |
||||
pspierre
Inventar |
12:11
![]() |
#1605
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Warst Du nicht der , der viel normales TV schaut, SDR, ggf auch viel 720p ? Hier besteht die Gefahr dass Du dich beim Übergang 65>77 auch gefühlt "verschlechtern" könntest. Es sei denn Du kannst Dich mit dem Abstand zum TV im Zweifel ausreichend flexibel halten, ....was Du aber sicherlich bedacht hast. ![]() mfg pspierre |
||||
oliprie52
Stammgast |
17:13
![]() |
#1606
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Na ja, darüber haben wir hier ja schon diskutiert, wenn auch ohne endgültiges Ergebnis.Ich erhoffe mir vom xr einen wenigstens kleinen Ausgleich durch besseres Scalieren und vielleicht etwas weniger banding/blocking bei schlechteren Datenraten/Content in sdr. Grundsätzlich hoffe ich natürlich auch, dass allmählich mehr und mehr hdr gesendet/gestreamt wird (fetze mich regelmäßig mit dem Support aller Sender/Streaminganbieter, wenn’s mal wieder mies war… ![]() Morgen kommt das gute Stück, werde wohl wieder etwas unruhig schlafen… ![]() |
||||
pspierre
Inventar |
17:52
![]() |
#1607
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Das einzige was doch an sich beim Cognitive Prozessor (XR-Gen) neu ist beim Scalieren, ist dass er bestimmte Bildsegmente (hier den POI) nunmehr Objekt-selektiv skalieren kann. Die verwendeten Bildbibliotheken und Algoritmen werden die gleichen sein wie auch schon beim Ultimate. Und auch der hat schon den Screen in (bis glaube 200) Objektzonen aufgeteilt und die als Einzelrupppen selektiv abgrenzend konturiert. Neu ist doch an sich lediglich nur , dass er nun auch den Point of Interest im Bild mit KI "ratend" ermittelt/annimmt und den maximiert konturiert, währen die Peripherie um den POI weniger zueinander konturiert wird, um den POI relativ zu seinem Umfeld stärker heraus zu stellen. Ob dabei am angenommenen POI mehr Skaklierungdetaillierung rauskommt als beim vorherigen Ultimate-Prozessor an gleicher Stelle sei dahin gestellt, ...ich wills erhlich gesagt eher bezweifeln. Das mehr an gefakter Plastizität und Tiefe die in einer 2D-Darstellung möglich ist erhält man auch wenn man das Umfeld zum POi einfach in Relation zu ihm selbst etwas weniger pusht. Hier entstehen von Generartion zu Generation keine Bildwunder mehr wie es mal vor jahren auf deutlich niedrigerem Level mal in grösseren Schritten möglich war. Heute ist das Marketing eher fast wichtiger geworden als der reale Effekt, ...und wenn bewegt man sich hier in Trippelschrittchen an den Grenzen der realtiven Wahrnehmungsfähgigkeit für den Betrachter. Also da mal besser nicht zu viel erwarten . ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 08. Dez 2021, 16:48 bearbeitet] |
||||
23HDoo
Stammgast |
18:24
![]() |
#1608
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Beim Kollegen ist nach dem Ersteinrichten (vom neuen TV und der App) der externe Receiver qualitativ (deutlich) besser. Er wollte sich noch näher mit beschäftigen ... Daher schließe ich mal der Frage an: Hat das jemand mit Technik-Erfahrung mal durchgetestet und hat eine qualifizierte Meinung dazu? [Beitrag von 23HDoo am 07. Dez 2021, 18:25 bearbeitet] |
||||
oliprie52
Stammgast |
18:37
![]() |
#1609
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Leider kann ich dir nicht bis ins Detail folgen, trotzdem danke für deine Ausführung, lernen ist immer gut ![]() Aber ich schraube mal an meiner Erwartungshaltung nach unten… Bei meinem LG hatte ich öfters das Gefühl, dass die Darstellungsqualität periodisch schwankt, aktuell nervt mich häufiger Banding/Blocking, das war monatelang kein Thema. Kann natürlich auch Zufall sein… Seit einem Softwareupdate ist das nearblack schlechter geworden, da gibt es einen eigenen Thread zu… da erhoffe ich mir schon eine Verbesserung (?)… und der Scaler des xr wurde doch so gelobt??? ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:39
![]() |
#1610
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Beim Vergleich von externen und internen Anwendungen muss man schon genauer hingucken, weil trotz gleicher Einstellungen manchmal eine unterschiedliche Bildverarbeitung stattfindet. Nach meinen bisherigen Erfahrungen trifft das insbesondere auf Einstellwerte für die Realty Creation zu. Mit geübtem Blick kann man das aber ausgleichen - und dann sieht man i.d.R. auch keine großen Unterschiede mehr. |
||||
actros3348
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#1611
erstellt: 07. Dez 2021, |||
mal eine Frage hier in die Runde; Ist es bei jemanden schon vorgekommen das sich der tv nach dem abschalten wieder von alleine einschaltet? Bei mir ist es jetzt das zweite mal passiert. Beim ersten mal dachte ich noch ,das eventuell der Hund aus versehen auf die Fernbedienung getreten ist,aber nun vor 30 min schon wieder das der Tv sich von alleine wieder eingeschaltet hat,das finde ich seltsam. Beste grüße |
||||
No
Stammgast |
19:16
![]() |
#1612
erstellt: 07. Dez 2021, |||
- In welchen Videos? - Ohne Zwischenbildberechnung sollten die OLEDs gleich sein. - Aber, was ich aus eigener Erfahrung berichten kann: Je größer das Bild, desto ruckeliger wirken 30fps und auch je heller das Bild desto ruckeliger wirkt es. |
||||
R2D523
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#1613
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Zunächst vielen Dank für die Antworten. In einigen Videos des YouTube Kanals quantum tv wie: Sony A80J Pros & Cons Sony XR Cognitive Processor Review 3 Signs A TV Is Trash Wird ziemlich schlecht über den Sony geredet. Keine Ahnung wie glaubwürdig diese Videos sind, daher wollte ich mich hier mal unter den Besitzern umhören. Da ich von meinem alten lg ziemlich enttäuscht war da er nach genau 5 Jahren in der Mitte des Bildes deutlich Leuchtkraft verloren hat , obwohl er nur gelegentlich unter hdr auf 100 Helligkeit lief möchte ich dem Sony sehr gerne eine Chance geben, aber diese Videos haben mich verunsichert. [Beitrag von R2D523 am 07. Dez 2021, 19:57 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:09
![]() |
#1614
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Vergiss bitte mal ganz schnell Quantum TV ... ![]() |
||||
R2D523
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#1615
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Danke, fand die Videos auch komisch, aber kannst du deine Antwort bitte etwas ausführen? |
||||
stefanstar1
Stammgast |
20:28
![]() |
#1616
erstellt: 07. Dez 2021, |||
![]() No. 1 idiot tech-youtuber, by far. I can't count anymore how many times he told false information on purpose or cause of ignorance. Also he basically only recommend the stuff he owns lol. ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
22:57
![]() |
#1617
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Wenn man selber die Geräte besitzt, sich etwas Fachwissen angeeignet und die Geräte "korrekt" eingestellt hat, merkt man ganz schnell, was der für einen nicht nachvollziehbaren Schwachsinn verzapft. [Beitrag von Jogitronic am 07. Dez 2021, 22:58 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
07:02
![]() |
#1618
erstellt: 08. Dez 2021, |||
Bei dem Typ (Quantum TV) muss einfach ganz klar und deutlich sagen, dass der einfach absolut keinerlei Ahnung hat, also wirklich überhaupt keine und er noch dazu auch keinerlei Niveau & Anstand besitzt. Bitte einfach seinen Kanal und seine dazugehörigen Videos einfach ignorieren, damit er nicht auch noch Klicks damit generiert. [Beitrag von MrWhite66 am 08. Dez 2021, 10:59 bearbeitet] |
||||
Malkieken
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#1619
erstellt: 08. Dez 2021, |||
ich bin mit meinem XR 65 A84J auch sehr zufrieden und habe mich durch den Thread gekämpft bezüglich beste ABL Einstellungen. Es ist nicht dramatisch, aber hätte doch gerne die bestmögliche Einstellung wie man den Effekt am wenigsten wahrnimmt bzw. dass er aktiv wird. Nehme es auch nur beim Fifa 22 spielen auf der PS5 wahr, die Videos sagen ja, bei HDR Content, was nun ja mal die PS5 hat, soll die Peak Luminance auf Hoch eingestellt sein, aber das verstärkt ja doch den ABL Effekt ... ![]() Wer hat die beste Einstellung gefunden, dass der Effekt nicht stark auftritt, aber die das bestmögliche Bild (Helligkeit) liefern? Macht es Sinn mit den Gamma Werten zu experimentieren? thx so far ![]() |
||||
Rodger
Inventar |
11:36
![]() |
#1620
erstellt: 08. Dez 2021, |||
Also mal ganz ehrlich...man kann auch mal seinen Grips selbst anstrengen...wenn ich den TV so hell wie er kann arbeiten lasse, dann ist das doch wohl logisch, das ABL da am wahrscheinlichsten eintritt, bzw. am schnellsten. Woran du kurbelst wird vermutlich egal sein...hauptsache die hellsten Pixel werden entlastet. Dann geht einfach hin in Schritten und senkt die Spitzenhelligkeit-Einstellung Schritt für Schritt. In Zwischenschritten kann man die Helligkeit noch in Schritten (100 > 75 > 50) einstellen. Dann drückt die Daumen, das es irgendwann "aufhört". Dann werden wir uns bald wieder sehen mit dem Gejammer, das das Bild dann nicht sehr HDR-like ist. Bestätigte meine Meinung...OLEDs taugen NICHTS (!!!) als Monitor und damit auch als Gaming-Bildschirm. Statische Bildinhalte sind halt ein Killer für OLEDs. Die Hersteller haben lediglich ihre Helferlein kreirt, damit Burn-In so aggresiv wie möglich gebremst wird. Die Hersteller schweigen es still, die Tester labern den selben Dreck fein nach und der Kunde durchschaut es einfach nicht. Das Video von Classy zeigt das Problem ja auch unterschwellig (schreiend laut) auf. Pimpt er die Einstellungen vom Sony auf ca. 950nits gibts gleich eine ganze Menge mehr "Image retention". Für mich schon das erste Anzeichen für Burn-In. Bzw. besser ausgedrückt, dessen Vorbote. [Beitrag von Rodger am 08. Dez 2021, 11:43 bearbeitet] |
||||
Malkieken
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#1621
erstellt: 08. Dez 2021, |||
Danke dir für dein feedback und hast auch völlig Recht. Ich dachte mir nur, vielleicht hat jmd schon das perfekte setting gefunden, welches ich nur übernehmen muß. Ich habe z. Zeit einfach keinen Nerv für irgendetwas. Es ist die Rotzzeit gekommen, ich habe zwei Kinder 6 und 2, ich bin sehr froh, dass sie kerngesund sind, allerdings stehen sie unter Dauerstrom und es kommt einem vor, man hätte 4 im Haus ![]() Kurz gesagt ich habe permanent Action, ein Wochenende in diesem Sinne kenne ich z Zeit nicht und daher hier der kurze Request ![]() |
||||
Rodger
Inventar |
11:56
![]() |
#1622
erstellt: 08. Dez 2021, |||
Die armen kleinen dürfen ja nirgendwo hin und wollen bespaßt werden. Dafür haben sie ja nen Papa, der den Unterhaltungskünster gibt ![]() Wie gesagt....erster Schritt. Spitzenhelligkeit einen runter. Das Thema ist ja auch, das da mal wieder der Faktor Mensch mitspielt. Den einen juckts...den anderen nicht. Kann mir doch keiner erzähen, als wenn es nur bestimmte User hätten und andere nicht. [Beitrag von Rodger am 08. Dez 2021, 11:58 bearbeitet] |
||||
Malkieken
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#1623
erstellt: 08. Dez 2021, |||
Alles klar , mach ich ![]() ..und klar dürfen sie, nur kommt es selten vor, dass beide außer Haus sind ![]() HO ist daher gerade die angenehmste Zeit. Gerade schönen zweiten Kaffee gezogen ...ja moin ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
12:50
![]() |
#1624
erstellt: 08. Dez 2021, |||
Fifa ist aber auch das Paradebeispiel für`s Dimming ... Das ist eben auch nur bei derartigen Spielen ein Problem, weil der grüne Rasen leider als große statische Fläche erkannt wird und deswegen das Dimming einsetzt. Ich habe ansonsten noch kein Spiel gezockt, bei dem dauerhafte statische Einblendungen das Bild gedimmt haben ![]() |
||||
23HDoo
Stammgast |
17:01
![]() |
#1625
erstellt: 08. Dez 2021, |||
Zu Magenta App vs Receiver: Inzwischen meint der Kollege "soo schlimm ists auch nicht". Umpf! Da er noch ein ATV 4k hat will er den App-Vergleich AndroidTV vs ios machen. Wenn da was verwertbares bei rauskommt melde ich mich noch mal. |
||||
oliprie52
Stammgast |
17:28
![]() |
#1626
erstellt: 08. Dez 2021, |||
Jo, das wäre spannend! ![]() |
||||
smett
Stammgast |
18:09
![]() |
#1627
erstellt: 08. Dez 2021, |||
Kann nicht wirklich nen Unterschied sehen zwischen Magenta TV am Apple TV oder über Google TV vom Sony. Nen besseres Bild bekommt man allerdings über die Magenta One Box. Das Teil hab ich letzte Woche mal testen können. Weiß nicht, ob die da vllt mehr Bitrate durchjagen. TV ist für mich allerdings mehr als zweitrangig, ansonsten war die Kiste überraschend gut. Sicherlich ne Alternative, wenn einem Magenta TV wichtig ist. |
||||
oliprie52
Stammgast |
19:34
![]() |
#1628
erstellt: 08. Dez 2021, |||
Die Bildqualität der internen Apple TV App meines LG B8 ist nicht immer berauschend, auch nicht in hdr. Frage mich ob das über ein ATV besser wäre ![]() |
||||
nimsa67
Inventar |
20:02
![]() |
#1629
erstellt: 08. Dez 2021, |||
Wie bitte? Ich habe einen LG B7 und erst seit einigen Wochen Apple TV (interne App) und bin absolut begeistert von der Bildqualität. Meiner Meinung nach mit Abstand das Beste das es aktuell gibt … als Vergleich habe ich Netflix, Prime und Sky-x Nur Disney+ soll annähernd ähnliche BQ bieten, kommt für mich inhaltlich aber nicht in Frage. Der B7 und der B8 sind ja auch gut vergleichbar weil die den gleichen Prozessor haben. Edit: Außerdem bist du da im falschen Thread … ok eventuell wegen der ATV Diskussion. [Beitrag von nimsa67 am 09. Dez 2021, 06:22 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:52
![]() |
#1630
erstellt: 08. Dez 2021, |||
Die Bildqualität der internen Apps bei Sony ist super. Man sollte aber ggf. mal höhere Werte bei der Reality Creation einstellen, sonst kann das Bild im Vergleich unscharf wirken. |
||||
fraeg
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#1631
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Hallo in die Runde, ich klinke mich mal hier ein, da ich seit ein paar Wochen auch den A80J Daheim habe. Vom Bild bin ich schwer begeistert, aber mit der Tonausgabe über HDMI (3) an den AVR stimmt was nicht. Hier wird ein extrem überhöhter Bassanteil ausgegeben. Gegengetestet habe ich die gleichen Filme über einen Apple TV, der direkt an den AVR angeschlossen ist. Hier werden die Töne richtig wiedergeben. Spiele ich die Filme von Disney, Netflix, Amazon, Bravia Core oder die Apple TV App auf dem A80J ab wird der Bass extrem überhöht an den Yamaha AVR ausgegeben. Z. B. bei dem Film „Fury“ geht das soweit, dass selbst bei „geringeren“ Lautstärken während der Kampfszene gegen den Tiger, die Lautsprecher anfangen extrem zu dröhnen. Was habe ich bisher versucht: -Vergleich mit Apple TV (optimaler Klang) -Toneinstellungen zurückgesetzt (keine Verbesserung) -Tonausgabe über den TV Lautsprecher („optimaler“ Klang) -Alle Einstellungen am AVR überprüft (keine Probleme feststellen können) Hat einer von euch auch das Problem oder schon davon gehört? Weiß jemand Rat wie das in den Griff zu bekommen ist? Gruß Frank [Beitrag von fraeg am 09. Dez 2021, 10:39 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
10:48
![]() |
#1632
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Frank, du hast alles mögliche überprpüft, aber ich lese nicht, das du die Einstellungen am TV überprüft hast. WAS HAST DU AM TV EINGESTELLT ? Nichts? Dann ist das ausschließlich dein Fehler. |
||||
fraeg
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#1633
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Hey Rodger, am TV habe ich die Toneinstellungen auf Werkseinstellungen bzw. Normwert zurückgesetzt. Ansonsten habe ich nur die einzelnen Tonausgabeformate ausprobiert. "Standard" "Kino" "Sport" usw. Was meinst du, was ich sonst einstellen sollte? Gruß Frank |
||||
Rodger
Inventar |
11:03
![]() |
#1634
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Du musst den TV so einstellen, das der möglichst nichts am Ton verändert. Bitstream, bzw. Durchleitung nennt sich das üblicher Weise. /EDIT: ohne ein ARC fähiges Empfangsgerät kann sich das nervig erweisen. [Beitrag von Rodger am 09. Dez 2021, 11:06 bearbeitet] |
||||
fraeg
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#1635
erstellt: 09. Dez 2021, |||
👍 Danke für den Hinweis Rodger. Hatte die Option bisher garnicht in den Einstellungen gefunden. Werde ich heute Abend direkt nach schauen. ARC ist vorhanden. Gruß Frank [Beitrag von fraeg am 09. Dez 2021, 11:08 bearbeitet] |
||||
Zockosaurus87
Stammgast |
13:47
![]() |
#1636
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Das ist aber komisch. Wenn ich an meinem C1 das Logodimmimg auf einem SAT Kanal von OFF auf ON stelle drosselt der TV sichtbar die Helligkeit NUR auf dem SAT Logo. Der Rest bleibt so hell wie er ist? Sonst wäre der Button bei LG ja nutzlos? Der A80J wäre in 77 echt ein Kandidat aber jetzt habe ich Angst vor aggressivem ABL da ich sehr viel zocke. |
||||
Rodger
Inventar |
13:52
![]() |
#1637
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Soweit ich weis, hat LG das exclusiv diese Logo-Erkennung. Deswegen hat Sony ja mehr mit dem ABL zu kämpfen, denke ich. |
||||
JetLaw
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#1638
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Hat Philips dieses Jahr nicht auch so etwas? Da werden auch nur einzelne Bereiche gedimmt und nicht das ganze Bild |
||||
Matdee
Stammgast |
15:25
![]() |
#1639
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Hätte da eine Frage. Habe den 77er und den Receiver Denon AVR-x1600 angeschlossen. Wenn ich den TV anstelle aktiviert sich der Denon automatisch, allerdings beim ausstellen nicht. Ich muss ihn immer zusätzlich noch ausstellen. Gibt es da eine Einstellung, die ich verpasst habe?? Danke Euch [Beitrag von Matdee am 09. Dez 2021, 16:04 bearbeitet] |
||||
sneak-out
Stammgast |
16:19
![]() |
#1640
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Ja im Menü ... unter HDMI irgendwo |
||||
Deltax
Stammgast |
16:27
![]() |
#1641
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Hab ein ähnliches Problem mit einer Samsung HW-Q60T Soundbar. Sie lässt sich mit dem TV Ein- aber nicht Ausschalten. Optionen beim Sony A80J gibt es bezüglich HiFi System (leider) an verschiedensten Stellen einige wobei immer von BRAVIA Sync Geräten die Rede ist und man nie wirklich weiss ob Sony damit nur seine eigenen oder auch Fremdsysteme meint. An folgenden Schaltern hab ich schon (erfolglos) gedreht: - Erkennung von Soundgeräten am HDMI Eingang - Aktivieren von Bravia Sync kompatiblen Geräten - Gerätesteuerungstasten -> Durchleitung weiterer Fernbedienungstasten an Bravia Sync Geräte: Keine, Normal, Einstelltasten - Verwendung des TV Lautsprechers als Center Lautsprechers - Einschalten von Bravia Sync Geräten mit dem TV - Ausschalten von Bravia Sync Geräten mit dem TV Ich hab mich aktuell damit abgefunden, dass die Soundbar mit dem TV an geht und sich beim Ausschalten nach einigen Minuten ohne HDMI Signal selbst wieder abschaltet. Was mich noch wundert, beim Ändern der Lautstärke sehe ich es nur noch an der Soundbar, die Einblendung z.B. "Soundsystem 11" am TV selbst erscheint seit einiger Zeit nicht mehr oder nur noch sehr selten. Hin und wieder kann ich die Lautstärke nur bis 6 oder 7 hochdrehen, mehr geht nicht. Ich muss dann erst einmal "Muten", danach kann ich auch wieder höher als 6 oder 7 gehen. Manchmal überlege ich mir wirklich einen Fire Stick 4K anzustecken, der erkennt TV, Soundbar, Reciever etc. und steuert so gut wie alles über die echt gute Fire Stick Fernbedienung... [Beitrag von Deltax am 09. Dez 2021, 16:31 bearbeitet] |
||||
Matdee
Stammgast |
16:54
![]() |
#1642
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Ich hatte vorher den Sony A8 und da hat es funktioniert.... |
||||
No
Stammgast |
16:54
![]() |
#1643
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Habe keine eigene Erfahrung mit LG, nur, was ich dazu gelesen habe, Bei Fußball scheint es den Effekt zumindest zu geben, dass alles gedämmt wird: ![]() Wobei in dem Thread auch die Vermutung geäußert wird, dass die große grüne Fläche ganzheitlich durch das Dimming erfasst wird. |
||||
Zockosaurus87
Stammgast |
17:40
![]() |
#1644
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Das ist natürlich möglich diese Theorie mit den Großflächig. Heißt aber als (viel) Gamer werde ich auch mit dem AJ80 nicht glücklich? Wollte eigentlich zum 55er LG auch wieder einen SONY da ich die Abwechslung auch mag und meine ganze Kette im Gaming/Kinoraum von SONY ist. |
||||
MrWhite66
Inventar |
17:49
![]() |
#1645
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Das betrifft einen doch nur dann, wenn man viel FIFA spielt. Denn nur bei diesem Spiel ist der Bildinhalt eigentlich immer gleich (der Rasen). Ansonsten würde mir auf die schnelle nicht ein einziges Spiel einfallen, bei dem der Bildinhalt permanent der gleiche ist. |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:49
![]() |
#1646
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Gibt es denn ein Spiel außer Fifa, bei dem der TV dimmt? |
||||
bodo_10
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#1647
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Ich habe die Kombination Sony xr-77a80j und Denon x1700, da funktioniert das ein und ausschalten des Receivers über den Fernseher problemlos. Ich habe ein Problem mit Sky Ticket, ich kann nur Filme streamen wenn ich den Receiver vom Fernseher trenne. |
||||
oliprie52
Stammgast |
18:48
![]() |
#1648
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Habe den a80 in 77 Zoll jetzt zu Hause. Stehe nun vor der Frage: mit Google tv einrichten oder ohne und stattdessen mit atv. Ist es so, dass alle Sony a80 im Standby unter Google oder android zu viel Strom verbrauchen, oder betrifft das nur wenige Geräte oder ist es abhängig von der App Auswahl??? ![]() |
||||
flyingscot
Inventar |
19:07
![]() |
#1649
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Das hängt von den aktivierten Standby-Funktionen ab. Wenn man die weitgehend deaktiviert, geht der bei mir ca. 1 Stunde nach dem abschalten auf 0.8 Watt runter, in dieser Stunde sind es 25 Watt. Und ich habe das Gerät mit Google TV eingerichtet. [Beitrag von flyingscot am 09. Dez 2021, 19:08 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
19:08
![]() |
#1650
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Welche Funktionen sind das genau? |
||||
flyingscot
Inventar |
19:12
![]() |
#1651
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Es gibt einige Netzwerk-Standbyfunktionen u.A. für die Fernbedienung und für ChromeCast. Das alles habe ich deaktiviert. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. Ralf65 am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2024 – 9915 Beiträge |
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom Sven976 am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 19 Beiträge |
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz? schnuffibaerbun am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 2 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll ! marillion151 am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 3 Beiträge |
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel jeromebenvolio am 25.10.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 5 Beiträge |
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart Willikom am 10.07.2024 – Letzte Antwort am 11.07.2024 – 3 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen . markmor am 06.04.2022 – Letzte Antwort am 07.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen ExploRichie am 03.07.2022 – Letzte Antwort am 05.07.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedGrandmaster75
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.859