HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Jogitronic
Inventar |
22:34
![]() |
#2151
erstellt: 06. Jan 2022, |||||
Vielen Dank für deine Mühe - kleiner Meister ![]() ![]() ![]() Der Verbrauch ist also höher als der, den du im Standby misst. Wenn die anderen Betriebszustände ebenfalls einen höheren Stromverbrauch als den max. Standbyverbrauch haben, würde ich daraus schliessen, dass das Panel nicht aktiv sein kann, denn dann müsste der Standbyverbrauch auf diesem Level liegen. Der TV macht im Standby irgend etwas, wofür er keinen aktiven Bildschirm benötigt. Bei meinen Überlegungen gehe ich davon aus, dass ein Algo nur bei aktivem Display (ohne Bild) funktioniert. Falls hier jemand dazu eine andere Info hat, bitte mitteilen (möglichst mit Quellenangabe). Wie hoch ist denn der Stromverbrauch in den Minuten nach dem Ausschalten? Da vermutet ja die Mehrheit, dass dann der kleine Algo läuft (der TV muss natürlich vorher entsprechend lange gelaufen haben). Ich habe das irgendwo schon mal gelesen ... Gruß, Jogi [Beitrag von Jogitronic am 06. Jan 2022, 22:35 bearbeitet] |
||||||
Dustin91
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#2152
erstellt: 06. Jan 2022, |||||
Ist es eigentlich normal, dass beim A80J keine Standby Leuchte leuchtet? Also die weiße in der Mitte unten, die blinkt beim Tastendruck. |
||||||
|
||||||
Jogitronic
Inventar |
23:29
![]() |
#2153
erstellt: 06. Jan 2022, |||||
Das ist normal |
||||||
qxXSkyXxp
Neuling |
00:31
![]() |
#2154
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Servus, habe eine Frage zum Abspielen von .MKV Dateien per USB(3.0)-Datenträger über den internen MediaPlayer des A80J: Ich habe mehrere 4K Dolby Vision Dolby Atmos Dateien. Atmos funktioniert super aber das Dolby Vision verwirrt mich. Wenn ich dies Videos abspiele, zeigt mir der TV als Bildmodus trotzdem nur Brilliant, Standard, Kino etc an und nicht wie erhofft Dolby Vision hell/dunkel etc. Ich bin mir aber sicher, dass er mir ein HDR-Bild Zeigt, und der Player sagt auch in den Details HDR: HDR10. Wo erkenne ich, abgesehen vom Bildmodus, ob der TV das Dolby Vision korrekt erkannt hat? Macht es für den TV einen Unterschied ob das Video HDR 10 oder Dolby Vision ist, könnte es daran liegen? Danke schonmal. |
||||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
07:21
![]() |
#2155
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Kurz nach dem Ausschalten (aber auch, wenn Du nur mal kurz den Netzstecker gezogen und wieder eingesteckt hast) beginnt sofort zwei/drei Minuten später die Kiste diese erste lange Einschaltphase bis zu 40 Minuten bei konstant rund 30 bis 32 W. Dann haben wir ja noch die erwähnte zweite Phase rund 4 Stunden später, die ebenfalls rund 20 Minuten läuft, dabei nahezu den "Bild aus"-Verbrauch zieht, nämlich rund 55 W. (Auch dann, wenn der TV gar nicht in Betrieb war, sondern NUR kurz vom Netz getrennt wurde!) Ich will den Thread nicht mit meinen Bildern zumüllen, daher kannst Du den Verbrauchs-Verlauf in diesem Thread ![]() Man kann natürlich, wie Du schon richtig sagst, nur spekulieren, was die Kisten in diesen langen Phasen eigentlich treiben. Ich dachte schon an sowas auch wie Sat-Sender aktualisieren oder EPG-Refresh etc. Aber auch das habe ich deaktiviert. Nicht ausgeschlossen, dass sich aber die debile Software auch darüber einfach hinwegsetzt?!? In Zeiten, da die Strompreise kein Halten mehr kennen, wird das - wenn die bei SONY nicht langsam aufwachen - bald in vielen Familien ein Heulen und Zähneklappern geben bei der jährlichen Stromabrechnung. So langsam reicht es echt mit der Realitätsverweigerung der Programmier-Kids bei Google oder Sony! ![]() [Beitrag von cinerama_231 am 07. Jan 2022, 07:28 bearbeitet] |
||||||
Rodger
Inventar |
08:47
![]() |
#2156
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Einfach die Bildeinstellungen (KOMPLETT-MENU) Öffnen, dann steht ganz oben immer Dolby Vision oder HDR. Aber wenn die Dolby Vision Modi nicht angezeigt werden kann man sich da eigentlich draugf verlassen, das er kein DV erkennt und den Fallback auf HDR macht. Entweder ist DV über USB gesperrt, oder mit der Datei stimmt was nicht. |
||||||
Ralf65
Inventar |
09:03
![]() |
#2157
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
kann gut sein, das DV über USB nicht funktioniert, da hierfür der Inhalt auch in einem entsprechenden DV Profil vorliegen muss |
||||||
Rodger
Inventar |
09:18
![]() |
#2158
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Wenn ich Lust bekomme...könnte ich das nachher zu Hause mal Testen. Über Plex geht DV auf jeden Fall schon mal. |
||||||
techniker2
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:29
![]() |
#2159
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Weiss jemand ob auf sony bravia,extra untertitel gespielt werden kann? Meine ausser englishe sprache. Gruss |
||||||
daniel.2005
Inventar |
10:48
![]() |
#2160
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber hatte ja ähnliches Problem mit Dolby Vision. Hier kam dann der Tip, das man es in den allgemeinen Einstellungen freischalten muss. Bei mir hat das geholfen bei a)interner Disney plus App und b) auch bei mkv Dateien auf HDD, aber zugespielt per Nvidia Shield. ![]() |
||||||
Rodger
Inventar |
10:51
![]() |
#2161
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
dein Tipp Ist hier also nicht relevant [Beitrag von Rodger am 07. Jan 2022, 10:51 bearbeitet] |
||||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
12:06
![]() |
#2162
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Ich weiß nicht, wie's jetzt beim A80J ist, aber bis einschließlich meines jetzigen A89 ist für mich Sonys interner Mediaplayer das absolut Schlimmste und Hinterwäldlerischste, was mir bis heute untergekommen ist. Nur noch vergleichbar mit dem einschlägigen Player-Ramsch der früheren Android-Tablets. Die Performance erinnert an den technischen Stand so um die Jahrtausendwende. ![]()
Oder der Player ist zu blöd, den Container korrekt zu verarbeiten. Ich habe aus Spaß mal dieser Player-Krücke an meinem A89 ein paar stinknormale *ts-Container via NAS vorgesetzt. Gefühlte 5 Minuten (!) gab er erst mal gar kein Lebenszeichen von sich (vermutlich suchte er schweißgebadet nach einem passenden Codec), dann lief die Datei auch noch mit Hänger und asynchronem Ton! Der kleinste Raspberry Pi mit einem Kodi-Derivat wäre da schon bei der 10. Spielminute des Films! [Beitrag von cinerama_231 am 07. Jan 2022, 12:49 bearbeitet] |
||||||
Rodger
Inventar |
12:52
![]() |
#2163
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Ich denke das hat System....Hollywood steckt vermutlich dahinter....konnte man damals super an Samsung (DVD/Blu-Ray Playern) feststellen... erst spielten die Dinger alles ab was DENKBAR war. Nach und nach gingen Formate dann nicht mehr. Ich denke Panasonic ist noch grausamer was das angeht....aber vermutlich tut sich da auch nichts mehr. DTS Lizensen nicht mehr zu verlängern schlägt ja ins selbe Horn. Brauch man offiziell nicht. /EDIT: cinerama....nicht ganz richtig. TS-Dateien sind nicht streamingfähig...er musste die gesamte Datei runterladen um den Dateihead zu finden. [Beitrag von Rodger am 07. Jan 2022, 12:54 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
13:04
![]() |
#2164
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
13:31
![]() |
#2165
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Da sagst Du was! Es ist doch ein Witz, dass auf einem urrrrralten Samsung TV und früher auf einem alten schwachbrüstigen BD-Player von Samsung alle nur denkbaren Files mit unfassbarer Geschmeidigkeit flutschten über den internen Player (sogar mit direktem Ansprung der Spielzeit!), aber jetzt, auf meinem aktuellen kleinen Samsung Q50R, den ich fürs Grobe nehme, der Player sich gnadenlos einen abbricht. Vorher musst Du Dich aber noch durch einen Verzeichnisbaum quälen, der an die ersten Tage von Windows 3.1 erinnert! Beim Sony erfreut adäquat die "rasende" Zugriffszeit auf ein NAS-Verzeichnis - nach mehreren Minuten habe ich es abgebrochen. AppleTV ein, das abgespeckte Kodi-Derivat angeschmissen und alles lief wenige Sekunden später wie am Schnürchen! |
||||||
Rodger
Inventar |
13:39
![]() |
#2166
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
AppleTV oder Shield heist da die Antwort....soll ja jeder machen wie er will. AppleTV ist für mich aber raus, da die kein Bitstream kann (wie man mir mitteilte). |
||||||
toto7404
Stammgast |
13:44
![]() |
#2167
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Ich kann das nicht nachvollziehen,das man sich mit den internen App´s und Playern rumärgert. Ich persönlich nutze diesen geilen TV nur als Monitor und spiele alles extern zu,außer halt jetzt mal BraviaCore,weil die Bildqualität schon gewaltig ist! |
||||||
michi26
Stammgast |
13:52
![]() |
#2168
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
So, nochmal kurz zum Thema Wandhalterung! Hat der 77A84J jetzt auf der Rückseite M6 als Gewinde? |
||||||
toto7404
Stammgast |
13:57
![]() |
#2169
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Hat er,und nicht besonders tief,bei mir reichten die M6x12 aus! |
||||||
Ralf65
Inventar |
14:32
![]() |
#2170
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
grundsätzlich müsste es jedenfalls funktionieren, siehe ![]() ![]() [Beitrag von Ralf65 am 07. Jan 2022, 14:34 bearbeitet] |
||||||
sneak-out
Stammgast |
15:49
![]() |
#2171
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Ja, sind M6 Schrauben . gestern erst eine neue Wandhalterung montiert. Was mich dabei stutzig macht, dass der ganze 77 Zoll TV jetzt an nur 2 Schrauben hängt, die gerade mal 8mm hineingeschraubt sind. Soll laut Sony aber reichen . ![]() |
||||||
daniel.2005
Inventar |
16:31
![]() |
#2172
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Etwas wenig, ja. Aber der wiegt auch nur ca. 30 kg. Der an der selben Halterung Plasma in nur 65 " wog wesentlich mehr und hatte auch vier Schrauben. |
||||||
pspierre
Inventar |
17:01
![]() |
#2173
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Hier schafft nur Klarheit bezügl. ev. Spätfolgen jetzt möglichst kurzfristig die Anzahl der bisherig gelaufenen kleien Algos im Servicemenü auszulesen !!! Wenn zum jetzigen Zeitpunkt deutlich weniger sind als 70 (siebzig) waren das eher kritische Laufzeiten. Bei deutlich unter 50 wirds dann endgültig "unschön" . Sehe das kritischer, als die eigentl. Abnutzung bei sehr hoher APL-Helligkeitsabfoderung in diesen 500 Stunden ! mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 07. Jan 2022, 17:16 bearbeitet] |
||||||
michi26
Stammgast |
17:12
![]() |
#2174
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Danke für die Info! Es sollten doch 4 Schraub sein an dem der Sony hängt, oder irre ich mich da? |
||||||
sneak-out
Stammgast |
17:16
![]() |
#2175
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Sony schreibt ja: "Die mitgelieferten Schrauben sind auf eine Länge von 8 mm bis 12 mm von der Montagefläche der Wandhalterung ausgelegt." Bei mir waren abzüglich der Aufhängung, original von Sony, nur 8mm, die in den TV geschraubt werden. Insgesamt auch nur 2 Schrauben und nicht 4. 77 Zoll Modell rund 28kg. Das lässt mich trotzdem nicht ruhig schlafen xD |
||||||
Jogitronic
Inventar |
17:35
![]() |
#2176
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Denn schreib doch bitte mal, wie man das macht |
||||||
Qwer!
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:40
![]() |
#2177
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
...und meinst du, dass ein Händler die Stunden resetten/ nullen oder anders manipulieren kann? |
||||||
Krümel73
Stammgast |
18:29
![]() |
#2178
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Aah, jetzt habt ihr was erwähnt mit den Schrauben.... Da bei mir auch n Upgrade ansteht (aktuell hängt hier noch der XE9005 in 65") und ich gern auf den 77" Oled wechseln würde, ich das aber aus folgendem Grund bisher vor mir hergeschoben hab: Der LCD hängt an 4 Schrauben, die relativ mittig sitzen am Gehäuse. Beim Oled sitzt die "Lochung" ja niedriger am Gehäuse, daher würde (nähme ich die vorhandene Halterung - muss ich auch, kann ich aufgrund der Wand / Gegebenheiten nicht ändern) der Oled höher an der Wand sitzen - sähe blöd aus, optisch. Jetzt kommt ihr mit 2 Schrauben um die Ecke ![]() Ggf löst da ja mein Thema, wenn ich nämlich dann nur die 2 oberen Löcher verwende, so dass er eben nicht optisch nach oben rutscht.....oder hab ich nun n Denkfehler? Schwerwiegend kommt hinzu, dass es ne Vogels Halterung ist, für eben max 65" - aber ich denk da kann ich doch sicher auch den 77er dran hängen oder? Vesa müsste passen, Gewicht normal auch, oder geht das nicht? Ich zweifle grad selbst an mir, dass ich irgendwo hänge....evtl weil ihr ihn direkt an der Wand befestigt und ich eben durch die drehbare Halterung das nicht mit 2 Schrauben durchziehen könnte.... ![]() |
||||||
toto7404
Stammgast |
18:35
![]() |
#2179
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Du meinst zwei pro Schiene? 8mm reicht schon,wirken ja keine Scher- oder Zugkräfte drauf! |
||||||
Qwer!
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:56
![]() |
#2180
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
the-caver
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#2181
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Mal eine ganz blöde Frage von einem Smart-TV-Neuling: Kann man beim A80J das Upscaling abschalten? Wofür das gut sein soll? Eigentlich zu gar nix - aber ich würde mir interessehalber einfach gerne mal den Unterschied anschauen... |
||||||
sneak-out
Stammgast |
19:24
![]() |
#2182
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Nein 2 Schrauben, das ist die original Sony Wandhalterung auf der schmalen Schiene: ![]() |
||||||
sneak-out
Stammgast |
19:24
![]() |
#2183
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
flyingscot
Inventar |
19:58
![]() |
#2184
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Ähh... dann hättest du bei den meisten Quellen ziemlich fette schwarze Ränder... Daher gehe ich mal davon aus, dass das Upscaling nicht abschaltbar ist... |
||||||
the-caver
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#2185
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Sorry, unklar ausgedrückt: Ich meinte natürlich schon die Wiedergabe auf dem kompletten Bildschirm, aber eben ohne Interpolation, Kantenglättung u.s.w. - also quasi das, was ein 1020-er TV in dieser Größe zeigen würde. |
||||||
toto7404
Stammgast |
21:00
![]() |
#2186
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Rodger
Inventar |
21:30
![]() |
#2187
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Also Dolby Vision von USB läuft.
Ist also sogar ne TS Datei und die wurde einwandfrei abgespielt. HDR getestet mit dem Portrait-Kalibrierungsvideo DV getestet mit dem Video oben aufgeführt. Videos liefen. Und die ersten Sekunden von dem DV-Video waren perfekt abgespielt. |
||||||
Artur
Inventar |
22:12
![]() |
#2188
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Heute ist mein 77er angekommen und läuft nach Inbetriebnahme einwandfrei. Das Bild ist ein Traum! Jetzt wollte ich noch die Netzwerkgeschwindigkeit von Ethernet (intern 100Mbit) über den Usb Adapter erhöhen, aber der Usb Adapter wird nicht erkannt und somit auch kein Netzwerk/Internat möglich. ![]() Habe jetzt wieder normal per Ethernet angeschloßen und mir einen anderen Adapter (aus einem YouTube Video) geordert. Mal sehen ob es damit funktioniert. Nutzt Ihr den Lichtsensor eigentlich? Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich ihn aus oder einschalten soll. Heute Abend probiere ich mal mit "EIN". |
||||||
Dustin91
Ist häufiger hier |
22:52
![]() |
#2189
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Weißt du gerade aus dem Kopf wo man das auslesen kann? |
||||||
Jogitronic
Inventar |
22:56
![]() |
#2190
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Die Frage hatte ich doch auch schon gestellt. Auf seine Antwort bin ich mal gespannt ... |
||||||
qxXSkyXxp
Neuling |
23:08
![]() |
#2191
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Das ist interessant, hast du es mal mit ner MKV Dolby Vision probiert? Mein Problem ist aktuell, dass ich keine Möglichkeit finde, um .MKV Dateien verlustfrei unkomprimiert von ner 3.0 Platte abzuspielen. (Habe den aktuellen Apple TV hier stehen aber der ist bei dem Thema ja leider nicht erwähnenswert) Hätte vor allem gerne Atmos über Dolby HD und nicht über DD+, bzw. dann eben DTS MA oder DTS:X. Sollte es Möglichkeiten geben, bzw. überhaupt eine Möglichkeit, um direkt auf dem Sony TV MKV Videos komplett verlustfrei in True HD Atmos und auch in Dolby Vision per USB abzuspielen, immer gerne her damit. Nvidia Shield lese ich immer oft, habe aber wenig Lust mir das Teil ins Haus zu holen. |
||||||
ehp
Inventar |
23:13
![]() |
#2192
erstellt: 07. Jan 2022, |||||
Ich auch….. ich denke, da verwechselt er was😉 |
||||||
Ralf65
Inventar |
07:22
![]() |
#2193
erstellt: 08. Jan 2022, |||||
vielleicht weiß er nicht wie er die auslesen kann das findet man wohl im Service Menu über die Angabe mittels grüner Taste ![]() [Beitrag von Ralf65 am 08. Jan 2022, 07:31 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
08:33
![]() |
#2194
erstellt: 08. Jan 2022, |||||
Mit der grünen Taste wird die Anzahl der Panelstunden und Panelaktualisierungen (großer Algo) angezeigt. Für den "kleinen" Algo gibt es bislang (bei Sony) keine Anzeigemöglichkeit, das haben wir schon versucht herauszubekommen. Insofern wäre es halt Quatsch etwas zu fordern, wenn man an sich weiss, dass das gar nicht möglich ist. Aber vielleicht hat pspierre ja einen neuen Kenntnissstand. ![]() [Beitrag von Jogitronic am 08. Jan 2022, 08:47 bearbeitet] |
||||||
ehp
Inventar |
09:06
![]() |
#2195
erstellt: 08. Jan 2022, |||||
So kenne ich das auch, Jogitronic. Allerdings weißt das obige Beispiel eher auf kleine Algos hin: 100 h / 20 ? Passt nicht wirklich zum großen Algo..... |
||||||
Jogitronic
Inventar |
09:40
![]() |
#2196
erstellt: 08. Jan 2022, |||||
Bei meinen 4 OLED passt das aber schon ![]() Ich vermute mal, dass das ein "ungünstiges" Beispiel ist. |
||||||
Dustin91
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#2197
erstellt: 08. Jan 2022, |||||
Bei mir zeigt es dann 571/0 an. Passt also wohl auch eher zu dem großen Algorithmus. Weil in meinem Besitz sind schon kleine gelaufen. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
11:25
![]() |
#2198
erstellt: 08. Jan 2022, |||||
Der Hinweis stammt von einem User hier im Forum, der Zugriff auf die Serviceinformationen von Sony hat. |
||||||
techniker2
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:55
![]() |
#2199
erstellt: 08. Jan 2022, |||||
Zockosaurus87
Stammgast |
13:24
![]() |
#2200
erstellt: 08. Jan 2022, |||||
Knackt euer 77er auch? Aktuell habe ich das Gefühl wenn er kalt ist knackt es immer mal wieder im Gehäuse und wenn er Erichtig warm ist hört es auf? Ist schon laut und deutlich zu hören... |
||||||
Artur
Inventar |
13:27
![]() |
#2201
erstellt: 08. Jan 2022, |||||
Meinen habe ich zwar erst seit Gestern aber da knackt und knarzt nichts. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. Ralf65 am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2024 – 9915 Beiträge |
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom Sven976 am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 19 Beiträge |
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz? schnuffibaerbun am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 2 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll ! marillion151 am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 3 Beiträge |
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel jeromebenvolio am 25.10.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 5 Beiträge |
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart Willikom am 10.07.2024 – Letzte Antwort am 11.07.2024 – 3 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen . markmor am 06.04.2022 – Letzte Antwort am 07.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen ExploRichie am 03.07.2022 – Letzte Antwort am 05.07.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.814