HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
philley
Inventar |
15:27
![]() |
#2101
erstellt: 05. Jan 2022, |||
Er meint die kleinen Algos die nach 4h fahren, wenn man den TV dann abgeschaltet hat.
|
||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#2102
erstellt: 05. Jan 2022, |||
Das scheint nur die halbe Wahrheit zu sein mit den "4 Stunden nach dem Ausschalten". Das Panel-Verwöhnprogramm besteht offenbar immer aus zwei Teilen, und findet offenbar völlig unabhängig davon statt, ob der TV überhaupt in Betrieb war. Ich habe heute meinen A89 für wenige Sekunden vom Netz getrennt, um ihn umzustecken. Ansonsten war er heute nicht in Betrieb. Sofort fand das statt (siehe ![]() Nach dem Wiedereinstecken des Netzsteckers: ![]() Nach 4 Stunden ohne zwischenzeitlichem Betrieb: ![]() Vielleicht haben ja die Panel-Spezies hier im Forum mal eine Erläuterung für uns Nichtwissenden, was der Sony da stets in zwei Arbeitsschritten treibt?!? |
||||
|
||||
Jogitronic
Inventar |
17:15
![]() |
#2103
erstellt: 05. Jan 2022, |||
Das ist nicht so einfach zu Beschreiben ... Wenn ich ein Wochenende mit dem A80J geguckt habe und dann wieder auf den AG9 wechsel, kontrolliere ich jedesmal die Einstellungen beim AG9 ![]() Den empfinde ich dann als permanent unschärfer, das Bewegtbild (Glätte 2) ist nicht ganz so schön, Dolby Vision ist schlechter ... Ich nehme da einfach "mehr" Bildverarbeitung wahr, der A80J ist bei der Bildwiedergabe "souveräner". Meiner Meinung nach kommt das vom neuen XR Prozessor, denn so einen ähnlichen Effekt habe ich auch vom A1 zum AG9, wobei mir das Bewegtbild vom A1 besser gefällt. Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich persönlich keinen J, sondern den K kaufen und den kleinen Fortschritt mitnehmen. Die OLED sind ja insgesamt "günstig" geworden und das sind jetzt Preise, wo ich einfach nach Lust und Laune kaufe (wie beim A80J) |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:29
![]() |
#2104
erstellt: 05. Jan 2022, |||
Wie kommst du auf die Annahme Hoher Stromverbrauch = Panelaktivität ? Das kann sonst etwas sein. Ohne konkrete Infos von z.B. einem Sony Techniker ist das alles nur ein Blick in die Glaskugel ... |
||||
dre23
Inventar |
17:38
![]() |
#2105
erstellt: 05. Jan 2022, |||
Bin da absolut bei dir und werde auch auf den K warten. Interessant wird es auch sein, ob der 90J ''besser'' sein wird oder der 80K mit neuem EX Panel und evtl. besseren XR? Aber da in 77 nur den K geben wird, wird sich das wohl von allein klären ![]() |
||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#2106
erstellt: 05. Jan 2022, |||
Fast 40 Minuten lang bei über 30 W Verbrauch "sonstwas"? Und dann vier Stunden später bei über 50 W noch einmal rund 20 Minuten "sonstwas"? Da gehe ich mal von Logik und Wahrscheinlichkeit aus und sehe da nur diese naheliegende Erklärung. Wobei mich weniger die Höhe des Verbrauchs, sondern die ungewöhnliche Dauer dieser einzigen beiden längeren Prozesse irritiert. Aber klar, nichts ist unmöglich. Vielleicht reicht die Phantasie nicht aus, um sich vorzustellen, was die Kisten da unbemerkt alles so mit sich selber treiben in diesen stromfressenden intimen Stunden. [Beitrag von cinerama_231 am 05. Jan 2022, 17:48 bearbeitet] |
||||
Stradi69
Stammgast |
18:31
![]() |
#2107
erstellt: 05. Jan 2022, |||
Merkt man eigentlich, wenn der TV die Algos fährt? |
||||
daniel.2005
Inventar |
18:51
![]() |
#2108
erstellt: 05. Jan 2022, |||
So wie ich das bisher mitbekommen habe, die Mittelklasse, als LG C2 und Sony 80er Serie werden das Komplettpeket Evo Panel bekommen. 90er Serie und LG G2 dann auch noch zusätzlich die Backplatte hinten zur besseren Kühlung. Die Evo Panels sind 2022 auch noch mal besser mit der EX Technologie. Also gut möglich, die verbesserten Evo Panels mit EX Technologie für die Premium Klassen und die 2021 Evo Panels ohne EX für die Mittelklasse. Der XR Chipsatz ist jedenfalls gleichgeblieben. Der A80 j in 77 Zoll soll inoffiziell das neue Evo Panel haben ohne Ex (EX Technologie kam ja 2021 noch in keinem Oled vor, das ist die neuste Erungschaft) exlusiv ab 2022 für die Flagschiffe. So habe ich es zumindest verstanden. Also auch gut möglich, das die 80er Serie 2022 auch inoffiziell die EX Technologie bekommt. Ich schätze für LG Displays lohnt es sich (noch) nicht für die 77 Zoll Nische extra 2 Produktionsstrassen zu betreiben. Aber habe mir sagen lassen, das Evo Panel alleine macht es nicht, auch die gesamte Software zur Ansteuerung musd auch für Evo angepasst werden. Persönlich denke ich, wenn die die 2021 77 Zoll Modelle das Evo Panel inoffiziell haben, dann hat zwar das effizientere Panel und vielleicht auch etwas bessere/hellere HDR Highlights, aber es ist nicht so, das es gleichauf mit der 90er Serie ist. Spekulation meinerseits. Jedenfalls finde ich die HDR Highlights von meinem 77 Zöller extrem hell. Das sah auf dem LG C8 lange nicht so toll aus. Der 77 Zöller hat auch eine viel bessere Entspiegelung als die kleineren Modelle. Vincent von HDTV spricht von ziemlich vergleichbar, aber nicht 1:1 zu 90er Serie. @all Jetzt mein kleines Zwischenfazit seit Freitag zum A80j 77 Zöller. Ein Traum vom Bild. Einfach nur geil. Dolby Vision wird mir mit 12 Bit angezeigt, wenn ich es nicht falsch gelesen habe. Ich habe hier einen Augenorgasmus nach dem anderen. ![]() 2500 € bezahlt beim Saturn zum Black Friday. Der Sound ist richtig nice. Bester Sound, den ich je von einem Flach TV gehört habe. Auch wenn ich ne richtige Anlage habe, mal spät Abends ne Doku, da brauch ich nicht mehr Anlage anmachen. Bildqualität und Bildverarbeitung auf Top Niveau. Einzig beim Thema Upscaling (aber da muss ich noch mehr Material testen) glaube ich, das die Nvidia Shield es nen Tick noch besser macht. Aber da muss ich mich mit dem Thema noch mehr beschäftigen. Zum Thema Panel Homogenität und sonst so: Mir ist da bisher nix negatives aufgefallen. Keine Folie, die abgeht oder irgendwelche Streifen. Richtig mit Testbildern hab ich noch nix begutachtet, durchaus aber schon komplette Graubilder gesehen. Werde es glaube ich auch nicht tun. Wer suchet , der findet und ist vielleicht nur unglücklich. Stichwort Panellotterie. Bei jedem Display und jedem Hersteller vorhanden. Bei mir sind diese Zeiten vorbei. Bin jetzt Mitte 40 und gelassener. ![]() Wenn ich aus 1 m Entfernung so bei Menüs von Shield und Co. nix erkenne, dann bin zufrieden. Hätte keine Lust auf eine Umtausch Orgie. Also zusammenfassend, ein sehr zufriedener User bis jetzt. HDR Highlights sind wirklich sehr schön auf dem 77 Zöller. Inwiefern auch die große Diagonale eine Rolle spielt bei der subjektiv empfundenen Helligkeit, kann ich nicht sagen. Jedenfalls bin ich mit der gesamten Helligkeit zufrieden und mit HDR Highlights sehr zufrieden. [Beitrag von daniel.2005 am 05. Jan 2022, 19:00 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:53
![]() |
#2109
erstellt: 05. Jan 2022, |||
@cinerama Um da mal systematisch Vorzugehen, ein paar Fragen: Wie hoch ist der Stromverbrauch, wenn der Bildschirm abgeschaltet ist (im Menü > Bild aus) 1. im normalen TV Betrieb ? 2. bei Festplattenaufnahme ? 3. beim Streaming ? 4. beim Sendersuchlauf ? |
||||
daniel.2005
Inventar |
19:07
![]() |
#2110
erstellt: 05. Jan 2022, |||
Mal ein Größen Vergleich. 77 Zoll vs. 110 Zoll |
||||
pspierre
Inventar |
19:07
![]() |
#2111
erstellt: 05. Jan 2022, |||
Schon mal am AG9 versucht deine recht konservativen Einstellungen bezüglich RC etwas zu pushen ? Du fährst da soweit ich weis mit iDR mit Auto oder manuell 20 halt doch nur recht hömopatische Dossierungen dieses Scaling-Turbos. Für ZB: HD720/1080 sind da wenigstens mal 60 kein Luxus ...von vielen Usern bestätigt .... (bei mir 78) UHD (SDR/HDR) bringen erst Settings von >60 einen leicht sichtbaren Zugewinn. (bei mir 90) Zugegeben gehen meine pers. Werte da ziemlich an die Grenze gerade noch so sinnvoller Kompromisse. Weis ja nicht wie deine RC-Settings mittlerweile am AG9 sind. Aber mit Auto resp. ZB 20 für RC fäht man da ziemlich mit angzogener Handbremse, und darf sich dann auch nicht wundern, wenn man nicht so recht auf speed kommt . Will sagen der realtive Respektabstand des AG9 zum nun schon bezüglich AI-Eigenschaften spontan vom Hersteller von vornherein etwas freier losgelassenen XR-Scalers auf Deienm A80J , liesse sich da sicherlich für den AG9 zumindest noch deutlich relativieren.....wenn auch ggf vlt. nicht ganz erreichen. Nur erneuter Versuch macht kluch.... ![]() ![]() mfg pspierre |
||||
spl83
Stammgast |
19:11
![]() |
#2112
erstellt: 05. Jan 2022, |||
Hat noch jemand Probleme mit den Streams der Sky Ticket app? Ich kann hier z.B. auf dem Sony den Stream von "And Just Like That" nicht abspielen - hier kommt immer eine Fehlermeldung. Auch Dexter New Blood und viele andere gehen nicht. Ältere Streams z.B. Grays Anatomy gehen. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Es liegt jedenfalls nicht an meinem Abo, mit der Ipad app kann ich alles problemlos abspielen. |
||||
daniel.2005
Inventar |
19:17
![]() |
#2113
erstellt: 05. Jan 2022, |||
@Pspierre Interessant mit dem Wert bezüglich Upscaling. Habe fen noch auf 60. Ist glaube ich noch Werkseinstellung so. Habe ja vergliechen die Shield pro mit AI Upscaling auf hoch (drei Stufen: niedrig, mittel, hoch oder optimiert ) mit Sonys Upscaling auf 60. Also ist da noch Spielraum beim Sony. Gut zu wissen. |
||||
daniel.2005
Inventar |
19:22
![]() |
#2114
erstellt: 05. Jan 2022, |||
Übrigens, heute kam ein Update für VRR für Konsolen auf meinem A80j. Ich hab's noch nicht installiert. Trau mich nicht, falls es verbuggt ist. Wer traut sich und spielt Beta Tester :D;) |
||||
d-fens
Inventar |
19:32
![]() |
#2115
erstellt: 05. Jan 2022, |||
Bei mir zeigt er immer noch das alte Update von 11/2021 an… |
||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
20:11
![]() |
#2116
erstellt: 05. Jan 2022, |||
Auf diesem Bild findet vor dem Ausschalten gegen 18.13 Uhr das Streamen eines Dolby-Vision-Films über AppleTV statt. Ein gutes Beispiel für den Verbrauchsverlauf: ![]() TV-Betrieb und "Bild aus" kann ich für Dich vor einer der nächsten Filmsessions mal ermitteln. Festplatten betreibe ich keine am Sony. Du weißt ja aus meinen früheren Posts, dass ich meinen A89 eigentlich mehr oder weniger nur als nacktes Wiedergabegerät für Filme (AppleTV und UHD-Player) einsetze. Nicht mal als Fernseher, insofern habe ich alles lahm gelegt, was für diese Einsatzzwecke vom TV aktualisiert oder gepflegt werden muss. Zudem ist er stets offline, er kann es daher auch nicht allein mit meinem Netzwerk heimlich treiben... |
||||
sneak-out
Stammgast |
20:43
![]() |
#2117
erstellt: 05. Jan 2022, |||
Sicher? Welche Version wird dir genau angeboten? |
||||
keelval
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#2118
erstellt: 05. Jan 2022, |||
Kann man bedenkenlos auf den A80J zurück greifen, oder doch eher auf den A80K warten? Bin mir da aktuell unschlüssig, zu mal man wohl noch nicht mal spekulieren kann, was der A80K in 77" kosten wird und ob sich das warten ggf lohnt, da man dadurch ein "besseres" Bild erhält. |
||||
philley
Inventar |
22:33
![]() |
#2119
erstellt: 05. Jan 2022, |||
Bullshit Das 6.4284er Update fügte VRR für die X80er Serie hinzu. Lest doch bitte mal richtig und posaunt nicht andauernd Unwahrheiten herum. [Beitrag von philley am 05. Jan 2022, 22:33 bearbeitet] |
||||
sneak-out
Stammgast |
22:33
![]() |
#2120
erstellt: 05. Jan 2022, |||
Denke ja, die verbesserungen werden den Aufpreis nicht wert sein. Hat wer gehört, ob die bravia cam auch abwärtskompatibel zu 2021 modellen ist? |
||||
Zockosaurus87
Stammgast |
04:16
![]() |
#2121
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Dolby Vision über HDMI bleibt für mich bei SONY auch 2021 nicht nutzbar. Ich habe jetzt etliche UHDs verglichen. Nicht falsch verstehen. Der TV ist ein HDR Gott aber jede Scheibe gefiel mir in HDR10 deutlich besser als in DV. Deswegen habe ich es schon am XE94 nie genutzt. Naja... damit verfällt für mich auch das lästige Umstellen bei DV Discs ![]() [Beitrag von Zockosaurus87 am 06. Jan 2022, 04:55 bearbeitet] |
||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
06:14
![]() |
#2122
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Nein, die Firma Sony ist bekanntlich der Ansicht, dass uns Gerätebesitzern das nix angeht. Es gibt aber im Standby zwei immer wiederkehrende auffällig stromhungrige Phasen von ca. 20 bis ca. 40 Minuten Dauer (kurz nach dem Ausschalten/Einstecken des Netzsteckers und vier Stunden später). Angesichts der strengen EU-Vorgaben bezüglich des Standby-Verbrauchs und der wachsenden Sensibilität der Bevölkerung auch gegenüber Standby-Energieverschwendung kann es sich hier nur um wichtige Wartungsarbeiten der Geräte handeln. Nun muss man noch 1 und 1 zusammenzählen, um zu klären, worum es sich dabei an einem OLED-TV höchstwahrscheinlich handelt. ![]() ![]() [Beitrag von cinerama_231 am 06. Jan 2022, 06:18 bearbeitet] |
||||
audi-o-phil
Inventar |
08:57
![]() |
#2123
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Da kannst immer auf den baldigen Nachfolger warten… Für mich persönlich war der Sprung von einem Pana Plasma auf den A80J ein toller Schritt in Sachen Bildqualität und UX. Stelle aktuell nur noch selten den 4K Sony Beamer an. In einigen Jahren erfreue ich mich dann an dem nächsten Sprung. Bis dahin ignoriere ich die neuen Modelle ![]() |
||||
Rodger
Inventar |
11:33
![]() |
#2124
erstellt: 06. Jan 2022, |||
- OFFTOPIC - Es ist auch spannend zu beobachten wie die ach-so-freie Presse, die nicht gesponsored wird oder wenn auch doch auf jeden Fall komplett unabhängig berichtende Presse immer kleinere Schritte als absoluten Durchbruch darstellt und zu welchen Mitteln dabei gegriffen wird. Völlig schockiert war ich bspw. von dem Video bei LTT zu den neuen Samsung QDs. Im Nachhinein frage ich mich selbst, wieso ich das Video bis zum Schluss geschaut habe....aber es ist sicherlich das gleiche wie bei einem Unfall...man will es nicht sehen, aber man kann nicht wegsehen ![]() Wer sich heute nicht selbst mit der Materie auseinander setzt und/oder Fakten selbst nachprüft ist mittlerweile echt schlecht beraten. Sichtweisen oder fehlende Zeit für einen vollständigen Review dürfen kein Grund sein wichtige Eckpfeiler einer Beurteilung unter den Tisch fallen zu lassen. [Beitrag von Rodger am 06. Jan 2022, 11:36 bearbeitet] |
||||
daniel.2005
Inventar |
11:48
![]() |
#2125
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Warum ist das bei dir so, was gefällt dir an Dolby Vision auf dem A80j nicht? |
||||
daniel.2005
Inventar |
11:53
![]() |
#2126
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Ich schaue heute genau(er) ![]() Aber ich will keine Lesefehler meinerseits ausschließen. ![]() |
||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
12:12
![]() |
#2127
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Nur die "ach so freie Presse"?!? Und was ist mit den Foren? Schau' Dir doch mal die einschlägigen Kaffeekränzchen an, die jedes Jahr vor jeder neuen Geräteserie in den Foren eröffnet werden: Die Jungs torkeln doch von einem Begeisterungs-Vollrausch in den nächsten, noch bevor auch nur ein einziges Gerät wirklich das Licht der Welt erblickt hat. Und wenn dann endlich nach monatelangem Technik-Orgasmus und "Was-wäre-wenn"-Spekulationen die neue TV-Kollektion raus ist: Was bleibt von all den Seifenblasen letztlich stets übrig?!? Was wurde uns da allein 2021 bei OLED an absoluten "Lichtbomben" vorhergesagt - und?!? Eine kleine Schippe mehr Licht, ok. Mehr nicht. Unsichere Konsumenten fallen auf diesen ganzen Blödsinn leider oft genug herein und trauen sich kaum noch einen TV zu kaufen - es könnte hinter der nächsten Ecke ja schon das nächste "sensationell neue innovativere Modell" lauern... |
||||
Rodger
Inventar |
12:19
![]() |
#2128
erstellt: 06. Jan 2022, |||
@daniel+Zockosaurus: Das hat nichts mit Sony zu tun....hört euch doch mal um!!! Stop-The-Fomo FORDERT sogar Sony auf Dolby Vision fallen zu lassen und den Samsung weg zu gehen (HDR10+) weil es scheinbar dauerhaft schlecht umgesetzt ist, sodass es scheinbar fast jeden Vergleich mit HDR10 verliert. Das liegt nicht an DV selbst, sondern wie armselig es umgesetzt wird. Ob LG oder Sony Threat hier....die Threats sind voll davon das DV "scheisse" ist. Ich persönlich konsumieren zu wenig DV Content um mitreden zu können. Und das was ich sehe finde ich OK. Mir fällt da nix von zu dunkel oder sowas auf. Aber ich glaube den Leuten was sie beobachten...es gibt genügend Videos auf youtube, wo man DV neben HDR10 (ohne plus) gegenüberstellt. DV müsste klar gewinnen, aber das ist aus dem Kopf gesagt echt die Ausnahme. Die Siege für DV sind selten, die Niederlagen viel häufiger und die aller meiste Zeit ists aber auch nur ein Unendtschieden...was auch wieder eine logische Niederlage für DV ist, da DV ja mit erheblichem Mehraufwand verbunden ist. @cinerama: selbstverständlich korrekt beobachtet....aber seien wir ehrlich, das ist doch das was beabsichtigt wurde und da wunderts ja auch nicht, wenn das tatsächlich so funktioniert mit der Mundpropaganda. Bestes Beispiel...schau dir den Panasonic Threat zu dem 2004er und 1500er an. Ich kam aus dem Lachen nicht mehr raus, außer die Momente, wo ein verzweifelter "ehl" jämmerlich versucht hat argumentativ zu sein ![]() ![]() ![]() Aber ich verurteile diese Fanboys nicht....die vertreten ihre Meinung. Privat! Ein YouTuber/Journalist, der das gleiche für sich in Anspruch nimmt, disqualifiziert sich per se für mich. [Beitrag von Rodger am 06. Jan 2022, 12:40 bearbeitet] |
||||
R2D523
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#2129
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Ich finde DV auch furchtbar, das generelle Bild ist viel zu dunkel, Glänzende dinge blenden und es ist unscharf. Das war auch schon bei meinem LGB6D von 2016 so und es hat sich leider nicht viel verbessert. Immerhin kann man bei dem Sony mit DV Brillant gegensteuern und es endlich etwas retten. |
||||
R2D523
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#2130
erstellt: 06. Jan 2022, |||
[quote="daniel.2005 (Beitrag #2126)"] Ich schaue heute genau(er) ![]() Aber ich will keine Lesefehler meinerseits ausschließen. :)[/quote] hast du eine Softwareversionsnummer die du teilen magst? [Beitrag von R2D523 am 06. Jan 2022, 12:51 bearbeitet] |
||||
dre23
Inventar |
12:33
![]() |
#2131
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Rodger
Inventar |
13:02
![]() |
#2132
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Das DV häufig als zu dunkel beurteilt wird im Vergleich mit HDR sehe ich übrigends kritisch. Ich erinnere mich an die HDR Diskussionen im PC Bereich. Neben - auch hier natürlich - brutal schlecht umgesetztem HDR-Effekt ist es aber auch so, das die Gegner durch den technischem Fortschritt im dunkeln schlecht zu sehen sind. ACH HERRJE....im Real Life schimmern die bösen ja auch immer oder wie ? Dann wird der Monitor verdreht, oder das Gamma des Spiels so weit verdreht, bis der Gegner wieder LEUCHTET ![]() Das es das Zocken schwieriger macht...klar....aber deswegen eine Technik zu verdammen.... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Rodger am 06. Jan 2022, 13:03 bearbeitet] |
||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
13:23
![]() |
#2133
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Ich eigentlich auch nicht - ich mach' mir schon seit Jahren stets einen Spaß daraus, mir im Nachhinein anzuschauen, was vom Vorab-Hype dann wirklich stets per se unterm Strich übrig bleibt. Den Jungs sei die Vorfreude gegönnt, auch wenn's oft genug am Ende mit einem heftigen "Kater" endet. Richtig bösartig wird es, wenn z. B. YouTuber (wie Du richtig schreibst) ganz gezielt einen bestimmten Hype zu steuern versuchen - und das fast immer nicht uneigennützig. Hier wird Herstellern oft genug ganz massiv geschadet und der unbedarfte Konsument aufs falsche Gleis rangiert!
Joah, das ist streckenweise Realsatire! ![]() |
||||
philley
Inventar |
13:51
![]() |
#2134
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Siehe oben. VRR stand da, direkt daneben die unterstützen TVs. |
||||
Dustin91
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#2135
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Ich habe jetzt mal meine Betriebsstunden ausgelesen und es sind knapp 500. Also kein superalter Aussteller, aber auch nicht ganz jungfräulich. Ist mir aber egal, da das Panel komplett fehlerfrei ist und man nirgends etwas sieht mit Testbildern. Ich bin zufrieden ![]() |
||||
Deltax
Stammgast |
14:08
![]() |
#2136
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Welche Größe zu welchem Preis? Meintest Du nicht, im Shop selbst stand erstmal nichts von „Aussteller“? |
||||
Qwer!
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:28
![]() |
#2137
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Das war mein Anliegen... 500h sind meiner Ansicht nach auch okay, bei mir standen Null Stunden im Menü, was sein kann da der Onlineshop lt. Recherche ab einem gewissen Bestand automatisch auf "Aussteller" geht. Mich würde nur weiterhin interessieren, ob man den Counter irgendwie zurücksetzen kann bzw. der Händler die Möglichkeit hat oder nutzen kann... |
||||
Matz71
Inventar |
14:36
![]() |
#2138
erstellt: 06. Jan 2022, |||
500 Stunden auf vollem HD-Licht und Kontrast und wahrscheinlich keinen Algo gemacht. |
||||
Rodger
Inventar |
14:50
![]() |
#2139
erstellt: 06. Jan 2022, |||
500 Stunden GESAMT...also...wenn er 499 davon selbst zu tragen hat....? ![]() |
||||
Dustin91
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#2140
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Auf meine Kappe gehen etwa 10h bisher... Ja, doof, dass ich einen OLED Aussteller gekauft habe, aber das Bild ist gut und ich bin zufrieden und es gibt keine Bildfehler. Wie arg das jetzt die Langzeit Haltbarkeit beeinträchtigt hat, weiß ich natürlich nicht. Aber das weiß niemand. Ein neues Gerät kann ebenso direkt kaputt gehen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
15:41
![]() |
#2141
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Welchen Softwarestand hat denn dein TV? |
||||
philley
Inventar |
16:09
![]() |
#2142
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Nochmal: Es gibt aktuell keine neueres Firmware-Update als das zuletzt veröffentlichte 6.4284 (habe es soeben auch nochmals am TV geprüft): Vorteile und Verbesserungen Fügt Unterstützung für VRR hinzu (nur für Serien X85J_X86J_X89J) Fügt Funktionen für PlayStation®5 hinzu Fügt Unterstützung für den 360 Spatial Sound Personalizer hinzu (3D-Sound-Funktion für den kabellosen SRS-NS7 Nackenbügel-Lautsprecher) Hinweis: Nur für die Serien A80J_A83J_A84J, A90J, X90J_X92J_X93J_X94J, X95J, Z9J ![]() [Beitrag von philley am 06. Jan 2022, 16:36 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:41
![]() |
#2143
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Wenn er uns seinen Softwarestand mitteilt, wissen wir sofort was an der Sache dran ist. |
||||
philley
Inventar |
16:47
![]() |
#2144
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Nüscht! Kann ich dir jetzt schon sagen ![]() Im AVS Forum werden alle Anfrager bzgl. eines möglichen VRR-Updates aktuell präventiv erstmal als Trolle degradiert ![]() |
||||
R2D523
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#2145
erstellt: 06. Jan 2022, |||
man kann sich aber schon fragen was da so lange dauert, wahrscheinlich bringen die das wirklich zeitgleich mit dem PS5 update... |
||||
philley
Inventar |
16:58
![]() |
#2146
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Lt. CES insidern wird aktuell noch getestet... |
||||
Ralf65
Inventar |
17:19
![]() |
#2147
erstellt: 06. Jan 2022, |||
locker bleiben, nicht immer ist die FW von der Downloadseite die aktuellste, es nicht ausgeschlossen, das man OTA bereits damit beginnt eine neue FW zu verteilen, die ja stets in Blöcken verteilt wird. Es steht ja immer noch die Äußerung, dass das finale VRR Update bis zum Ende Jan. erscheinen sollte.... [Beitrag von Ralf65 am 06. Jan 2022, 17:20 bearbeitet] |
||||
Matz71
Inventar |
17:36
![]() |
#2148
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Ich bin bei großem Spielzeug auch sehr ungeduldig, aber diesmal habe ich lieber 1 Woche gewartet . Hätte mein 83C17 auch als Aussteller bekommen können. |
||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
19:42
![]() |
#2149
erstellt: 06. Jan 2022, |||
@ jogitronic So, großer Meister, zwei weitere Deiner Wünsche habe ich nach Ende meines heutigen Films (OSS117 - Der Spion, der sich liebte) erfüllt: Bild 1 (die letzten Verbrauchsbalken) zeigt den reinen TV Betrieb (Panelhelligkeit auf MAX, Spitzenluminanz aus, Lichtsensor an) - der Verbrauch schwankt, je nach Bildinhalt, zwischen 80 und 130 W, im Mittel liegt er bei 110 W: ![]() Bild 2 zeigt den Zustand "Bild aus", da liegt der Verbrauch bei rund 58 W: ![]() |
||||
daniel.2005
Inventar |
19:53
![]() |
#2150
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Absolut richtig philley. Ich entschuldige mich bei allen für die Verunsicherung. Weiß ja, das viele es sehnsüchtig erwarten. Ich habe tatsächlich das X übersehen. Dachte es handelt sich um A80j. Schließlich habe ich diesen und es ist mein erster Sony Flachman und wer denkt schon, das auf einem A80j TV die Rede auch von anderen TVS ist. ![]() Also entschuldigt diesen Fehler von mir. Das war tatsächlich das berühmte selektive Lesen. ![]() Sry ![]() ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
22:34
![]() |
#2151
erstellt: 06. Jan 2022, |||
Vielen Dank für deine Mühe - kleiner Meister ![]() ![]() ![]() Der Verbrauch ist also höher als der, den du im Standby misst. Wenn die anderen Betriebszustände ebenfalls einen höheren Stromverbrauch als den max. Standbyverbrauch haben, würde ich daraus schliessen, dass das Panel nicht aktiv sein kann, denn dann müsste der Standbyverbrauch auf diesem Level liegen. Der TV macht im Standby irgend etwas, wofür er keinen aktiven Bildschirm benötigt. Bei meinen Überlegungen gehe ich davon aus, dass ein Algo nur bei aktivem Display (ohne Bild) funktioniert. Falls hier jemand dazu eine andere Info hat, bitte mitteilen (möglichst mit Quellenangabe). Wie hoch ist denn der Stromverbrauch in den Minuten nach dem Ausschalten? Da vermutet ja die Mehrheit, dass dann der kleine Algo läuft (der TV muss natürlich vorher entsprechend lange gelaufen haben). Ich habe das irgendwo schon mal gelesen ... Gruß, Jogi [Beitrag von Jogitronic am 06. Jan 2022, 22:35 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. Ralf65 am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2024 – 9915 Beiträge |
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom Sven976 am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 19 Beiträge |
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz? schnuffibaerbun am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 2 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll ! marillion151 am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 3 Beiträge |
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel jeromebenvolio am 25.10.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 5 Beiträge |
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart Willikom am 10.07.2024 – Letzte Antwort am 11.07.2024 – 3 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen . markmor am 06.04.2022 – Letzte Antwort am 07.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen ExploRichie am 03.07.2022 – Letzte Antwort am 05.07.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808