HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
cyberpunky
Inventar |
14:11
![]() |
#2353
erstellt: 14. Dez 2018, |||||
Nur DV zeigt es oben rechts kurz an wenn ein entsprechendes Signal anliegt.
|
||||||
zony8
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#2354
erstellt: 14. Dez 2018, |||||
Ich verstehe das mit den HDR-Einstellungen irgendwie nicht. Wenn ich unter Videooptionen HDR auf automatisch stelle, dann wird HDR unter Bild-Menü nicht bei Youtube-4K-HDR videos angezeigt. Wenn ich HDR manuell einschalte, dann wird HDR unter Bild-Menü bei allen Videos auch ohne HDR -Content angezeigt. Habe ich da irgendwas übersehen in den Einstellungen? Es sollte doch eigentlich automatisch nur bei HDR-Content angezeigt werden, oder? |
||||||
|
||||||
Andreas-87
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#2355
erstellt: 14. Dez 2018, |||||
Gestern die Bilder des Homescreens, der Seriennr., sowie des Bildes mit 5% Grauwert an Sony gemailt. Da sich bis gerade eben niemand gemeldet hat (Sony wollte mich heute zwischen 09:00 Uhr - 11:00 Uhr), gerade mal nachgefragt -> Ergebnis: Kein Fehler, der 5% Grauwert wird nicht akzeptiert und der Homescreen wo oben links leicht der Streifen erkennbar ist, ist gem. Sony in Ordnung. Nachdem ich dem Mitarbeiter sagte, dass der Homescreen auch "eher unglücklich" als Beispiel dient, da sehr Farbenreich und kaum dunkler Bereich wo dieses ersichtlich wird, sagte er mir erneut gem. Sony alles in Ordnung. Nachdem ich ihn fragte, ob dies ein "scherz" sei, sagte er zumindest ich köntte nochmal erneut ein Bild aus dem Menü zukommen lassen. Es muss ein Bild aus dem Homescreen sein, Sprich Menü, Einstellungen, usw. anderer Content (Filmausschnitte) werden nicht akzeptiert. Ein Techniker schicken die auch nicht raus, da ihnen das Bild ausreicht. Das Bild sollte zudem am Tag erstellt werden, sprich bei Lichteinfall (Meine Bilder habe ich im komplett abgedunkelten Raum erstellt). Irgendwie fühle ich mich von denen nicht ganz ernst genommen... Bin ein bisschen frustriert, eigentlich halte ich viel von Sony, aber dafür das es der super tolle "Master OLED" ist, darf so etwas einfach nicht in diesem Preissegment passieren. Hier erwarte ich 1a Service und entsprechende Qualität (Wenn ich eine S-Klasse kaufe erwarte ich auch kein knarzen am Armaturenbrett, kann ich gleich nach Dacia gehen).... [Beitrag von Andreas-87 am 14. Dez 2018, 14:48 bearbeitet] |
||||||
DaniC
Inventar |
14:31
![]() |
#2356
erstellt: 14. Dez 2018, |||||
Ich habe doch gestern gesagt, das die Testbilder nicht akzeptieren. Das jetzt aber Filmausschnitte nicht akzeptiert werden ist hart lächerlich. Wen interessiert der Homescreen. Ich schaue Filme und keinen Homescreen. Das hab ich der Frsu auch gesagt. Daraufhin sollte ich Bilder aus Filmen schicken. Und gestern nochmal eins aus einem Menü. Da kann ich mir schon denken was die mir heute erzählen wird.... |
||||||
cyborg200x
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#2357
erstellt: 14. Dez 2018, |||||
Aktuell geht mit der integrierten Youtube-App kein 4K-HDR! (Das gilt genauso für die integrierte Chromecast-App.) Das ist auch der Grund warum der TV nicht automatisch in den HDR Modus schaltet und dementsprechend kein HDR Symbol anzeigt. Wenn Du es manuell aktivierst zeigt er das Symbol, aber NUR weil Du es manuell aktiviert hast und nicht weil ein HDR Signal anliegt! Wenn Du es so erzwingst obwohl kein HDR-Signal anliegt, hast Du ein völlig verfälschtes Bild. Du bräuchtest aktuell ein externes Gerät was Youtube-4K-HDR kann. Es gibt einige UHD Player und den FireTV. Der AppleTV-4K kann auch (noch) kein 4K-HDR bei Youtube. Vielleicht tut sich mit dem nächsten Firmware-Update etwas, in UK ist es schon verfügbar ( ![]() Ich drücke uns die Daumen. [Beitrag von cyborg200x am 14. Dez 2018, 16:57 bearbeitet] |
||||||
Andreas-87
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#2358
erstellt: 14. Dez 2018, |||||
Soeben hat mich Sony angerufen (?) Ich soll folgendes 3x machen, wenn der Streifen dann immer noch nicht weg ist soll ich mich Montag nochmal melden. Ich bin zwar auch nur leihe aber wenn ich die große Panelaktualisoerung 3x hintereinander starte ist dann nicht mein Panel theoretisch jetzt schon durch ? Iwie trau ich dem Rat von Sony da nicht... ![]() |
||||||
Andreas-87
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#2359
erstellt: 14. Dez 2018, |||||
DaniC
Inventar |
17:32
![]() |
#2360
erstellt: 14. Dez 2018, |||||
Ganz ehrlich, der Support ist ein Saftladen sondergleichen.Ich sollte einen Werksreset machen.... Ich habe Ihnen gerade mal gesagt, das sie sich momentan mit ihrem katastrophalen Service keinen guten Namen im Netz machen. [Beitrag von DaniC am 14. Dez 2018, 17:33 bearbeitet] |
||||||
tim631105
Inventar |
17:33
![]() |
#2361
erstellt: 14. Dez 2018, |||||
Da bin ich mal gespannt.... |
||||||
Mayday
Stammgast |
17:34
![]() |
#2362
erstellt: 14. Dez 2018, |||||
"Durch" ist sicher zu viel. Aber soweit ich verstanden habe, wird mit jedem großen Algo ein Teil des Headroom "verbraucht". Habe auch noch nie davon gehört, dass das mehrfach hintereinander gemacht werden soll. Würde ich mir schriftlich geben lassen incl Namen des Anweisenden. Machen die garantiert nicht. Der Sony Support ist an Ahnungslosigkeit kaum zu überbieten und die Handlungsanweisungen denkt sich wohl jeder Agent persönlich aus. Mir wurde z.B. gesagt, ich soll den Stecker wöhrend des laufenden Betriebes ziehen, um einen Neustart zu provozieren. "Lang Einschatknopf" am der Fernbedienung war nicht bekannt. Die Anweisungen sind also wirklich mit Vorsicht zu genießen. Nach einmaligem Durchlauf siehst Du ja, ob sich irgendwas ändert... Würde eigentlich dagegen wetten. |
||||||
zony8
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#2363
erstellt: 14. Dez 2018, |||||
Ach so, dann weiß ich bescheid. Das mit dem verfälschtem Bild habe ich auch schon mitbekommen. Danke für die Info! |
||||||
Thorwald11
Stammgast |
18:55
![]() |
#2364
erstellt: 14. Dez 2018, |||||
Gibt es eigentlich irgendwo eine ausführliche Bedienungsanleitung für das Gerät? Habe auf der Sony-Homepage nix Brauchbares gefunden. |
||||||
tim631105
Inventar |
19:33
![]() |
#2365
erstellt: 14. Dez 2018, |||||
Mich würden mal paar Grau_Bilder von 65er User hier interessieren. |
||||||
tovaxxx
Inventar |
19:47
![]() |
#2366
erstellt: 14. Dez 2018, |||||
Hab ich doch gepostet ![]() |
||||||
tim631105
Inventar |
20:03
![]() |
#2367
erstellt: 14. Dez 2018, |||||
Sind bestimmt noch mehr 65er hier.. |
||||||
Lonex
Stammgast |
20:30
![]() |
#2368
erstellt: 14. Dez 2018, |||||
wenn ich es morgen nicht vergesse, dann zeig ich mein 65er auch ![]() |
||||||
tim631105
Inventar |
22:16
![]() |
#2369
erstellt: 14. Dez 2018, |||||
Top ![]() |
||||||
Mayday
Stammgast |
23:24
![]() |
#2370
erstellt: 14. Dez 2018, |||||
Einfach mal hier im thread rückwärts lesen. Es gab schon jede Menge Bilder. Aber es kommen ja auch Neubesitzer dazu. |
||||||
Mayday
Stammgast |
23:40
![]() |
#2371
erstellt: 14. Dez 2018, |||||
Falls Sony zur Fehlerfeststellung nochmal ein Foto eines internen Menus anfordert: - Fernbedienungstaste "Help" - Problemdiagnose - Selbstdiagnose - Start Während die Selbstdiagnose ausgeführt wird, hat man ein perfektes Graubild, auf dem VB auf jeden Fall zu erkennen bzw zu fotografieren sein sollte. [Beitrag von Mayday am 14. Dez 2018, 23:41 bearbeitet] |
||||||
catchmezzo
Stammgast |
02:23
![]() |
#2372
erstellt: 15. Dez 2018, |||||
Das ist ja doof! ![]() |
||||||
DaniC
Inventar |
08:17
![]() |
#2373
erstellt: 15. Dez 2018, |||||
Super, danke. Werde ich auch am Wochenende direkt nochmal dazumailen. Selbst mit der leichten Spiegelung sind die 2-3 kräftigen Streifen direkt zu sehen bei mir. ![]() |
||||||
Rob_Oled
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#2374
erstellt: 15. Dez 2018, |||||
Das ist doch Blödsinn vom Service mit den Streifen. Die verschwinden nicht, die sind bei meinem LG aus 2016 immer noch da, und genau so wie von Anfang an. Das ist ein anderes Problem, entweder mit der Ansteuerung in den Bereichen, oder da sind immer ganze Streifen schon aus der Fertigung fehlerhaft. Keine Ahnung wie die gefertigt werden, aber das Fehlerbild mit den Balken ist immer gleich, das sind immer so Segmente, scheinbar exakt der selben Breite, die eine andere Leuchtkraft besitzen, oder anders angesteuert werden. Der Unterschied ist minimal, aber sichtbar. Und wenn man es einmal gesehen hat, sieht man sie immer wieder. Klassisch ist der Start von Amazon Prime Video oder sonstige homogene Flächen. Auch Fußball mit dem Rasen bei Kameraschwenks, einmal gesehen und man sieht es permanent. |
||||||
Kohlenschaufler
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#2375
erstellt: 15. Dez 2018, |||||
Ich hab meinen Händler eben mal Bilder der Dellen geschickt. Der Anruf kam sehr schnell, dass der TV getauscht wird. Ohne wenn und aber. Mal sehen ob es vor Weihnachten noch klappt. |
||||||
DaniC
Inventar |
11:47
![]() |
#2376
erstellt: 15. Dez 2018, |||||
@Rob Jo, natürlich ist das Blödsinn. Genauso wie ein Werksreset ![]() Sie winden sich halt ohne Ende momentan. Keine Ahnung ob es da irgendwie momentan Reklamationen hagelt. Vertical banding müsste doch da eigentlich mittlerweile jedem ein Begriff sein, aber anscheinend wird das einfach totgeschwiegen. |
||||||
Mayday
Stammgast |
12:06
![]() |
#2377
erstellt: 15. Dez 2018, |||||
@DaniC An Deiner Stelle würde ich das Foto wirklich in dem Moment aufnehmen, während die Selbstdiagnose läuft. Dann ist der ganze Bildschirm dunkel-einfarbig bis auf die eine Schriftzeile. Oder ist das beim A1 anders? Und natürlich frontal im komplett abgedunkelten Raum fotografieren, dann gibt es auch keine Spiegelungen. |
||||||
Mayday
Stammgast |
12:12
![]() |
#2378
erstellt: 15. Dez 2018, |||||
Und Du bist Dir wirklich sicher, dass die nach Deiner Aussage in keiner Situation störenden Dellen das erneute Panel-Lotto-Risiko wert sind? Jedes (!) Display hat irgendwelche Auffälligkeiten, wenn man die Reflexionen über die ganze Fläche verfolgt. Einen perfekten Spiegel wirst Du da nicht finden. Soweit ich in Erinnerung habe, war Dein Panel im Hinblick auf VB doch ungewöhnlich gut, oder? |
||||||
DaniC
Inventar |
12:38
![]() |
#2379
erstellt: 15. Dez 2018, |||||
@mayday Doch,doch ist beim A1 ebenso. Mach ich auch heute Abend wenns dunkel ist und schicke das dann erst. Eigentlich ist es traurig das die nicht schon längst eingelenkt haben. Ich habe denen über 10 Bilder aus realem Content geschickt. Unter anderem das angehängte. Ich würde mich schämen, da nicht direkt einen Austausch zu autorisieren. ![]() ![]() |
||||||
Mayday
Stammgast |
12:46
![]() |
#2380
erstellt: 15. Dez 2018, |||||
Jain, irgendwie kann ich es sogar verstehen, dass auf Menu-Bildern bestanden wird. Bei normalem Content kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein Bildfehler z.B. durch ein schlechtes/defektes HDMI Kabel, Bildfehler auf dem Wiedergabemedium usw entsteht. Bei so einem "typischen" Fehler ist das natürlich Quatsch, aber anders lassen sich vermutlich keine greifbare Richtlinien für den komplett kompetenzbefreiten Support festlegen. |
||||||
Lonex
Stammgast |
12:56
![]() |
#2381
erstellt: 15. Dez 2018, |||||
Ich habe jetzt über Youtube den Banding Test gemacht mit 5% und 10% Grey. Die Bilder habe ich mit meinem Sony Xperia XZ Premium im Automatik Modus gemacht. Hier die Bilder meines 65er AF9: ![]() ![]() In echt sieht das nichtmal ansatzweise so aus wie auf den Bildern, würde behaupten ein Top Panel erwischt zu haben^^ [Beitrag von Lonex am 15. Dez 2018, 13:07 bearbeitet] |
||||||
DaniC
Inventar |
14:41
![]() |
#2382
erstellt: 15. Dez 2018, |||||
@mayday Darum hab ich ihnen auch nochmal ein Vergleichsbild vom 200 Euro Monitor geschickt, wo kein Streifen zu sehen ist. Davon ab, interne Apps wie netflix?! Aber will den Thread jetzt nicht auch noch zuspammen. Wen der Ausgang interessiert schaut einfsch im banding Thread im LG Unterforum. Wollte nur hier aich mal zum Besten geben, wie ekelhaft der Sony support sich anstellt. @Lonex Sieht top aus. Du hast eben keinen kräftigen Streifen. Das sind die, die man regelmäßig sieht. [Beitrag von DaniC am 15. Dez 2018, 14:45 bearbeitet] |
||||||
ainhoa
Stammgast |
15:06
![]() |
#2383
erstellt: 15. Dez 2018, |||||
Ist bei mir genauso. Das sieht in echt einfach ganz anders (besser) aus, wie auf Fotos, die ich im total abgedunkelten Raum mache. Und wie soll dann auf Basis dieser Fotos der Sony Support entscheiden ? Vielleicht wollen sie daher auf keinen Fall Fotos im total abgedunkeltem Zustand akzeptieren ? |
||||||
DaniC
Inventar |
15:21
![]() |
#2384
erstellt: 15. Dez 2018, |||||
Ja verteidige das Verhalten von Sony am besten noch ![]() Schaust du immer bei Festbeleuchtung? Dann hätte ich mir keinen OLED kaufen brauchen. Und Sony hat auch nie was zur Beleuchtung bei den Bildern was gesagt. Davon ab, sieht es in der Realität bei mir genauso aus wie auf den Bildern. Eher noch schlimmer, weil es auf den Bildern etwas verschwimmt. Dazu sieht man banding nunmal im Dunkn viel mehr. Also bitte das nächste mal informieren und die anderen Beiträge vernünftig lesen, bevor man alles durcheinander wirft... [Beitrag von DaniC am 15. Dez 2018, 15:22 bearbeitet] |
||||||
GeproOne
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#2385
erstellt: 15. Dez 2018, |||||
Guten Tag, ich habe ein paar Fragen zum OS Android TV Oreo. Ich bin sehr stark am AF9 interessiert, aber ein paar Themen beschäftigen mich aktuell. 1. Ich würde auf dem Android TV des AF9 eine App installieren, die mit den Philips Lampen (Hue Play) kommunizieren kann. Per Plex, Chromecast usw. können die Lampen gesteuert werden. Wie sieht es mit über HDMI verbundenen Geräte aus, wie z. B. der Sky Receiver? Wäre cool z. B. beim Fußballschauen "Ambilight" zu haben. 2. Kennt sich Jemand damit aus, wie die Performance der nVidia Shield 2017 bzw. dessen Android TV Oreo im Vergleich zum Android TV des AF9 ist? |
||||||
Kohlenschaufler
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#2386
erstellt: 15. Dez 2018, |||||
Ja war oder ist es wirklich. Aber wenn ich einen Film mit Kinobalken anschaue, dann stört mich dieser Fehler gewaltig. Also zumindest wenn der Raum nicht abgedunkelt ist. Was überwiegend der Fall ist. Die allgemeine Welligkeit des Displays bemängel ich nicht. Das wirkt auf Grund der Größe des Displays und das es sich entzerrt trotzdem sehr homogen. Mal sehen was die Lotterie so bringt. Falls das nichts wird, erhalte ich mein Geld zurück. Grüße. [Beitrag von Kohlenschaufler am 15. Dez 2018, 18:24 bearbeitet] |
||||||
ainhoa
Stammgast |
22:25
![]() |
#2387
erstellt: 15. Dez 2018, |||||
Sorry. Ich glaube, dass du meinen Beitrag nicht richtig (vernünftig) durchgelesen hast. Ich schaue übrigens nicht immer mit Festbeleuchtung. Abends / Nachts schaue ich komplett ohne das geringste Licht. Also komplett dunkel. Ich vergleiche also wie ich nachts im komplett dunklen Raum die 5%- und 10%-Bilder sehe mit den Fotos, die ich zeitgleich mit meinem Handy mache. Ja, und zumindest bei mir sieht das dann auf den Fotos viel schlimmer als in der Realität aus. Und anscheinend bin ich da ja nicht der einzige. In meinem speziellen Fall und anscheinend die Art und Weise, wie mein Handy die Fotos macht, führen nun mal zu diesem Ergebnis. Ausserdem verteidige ich in keinster Weise das Verhalten von Sony. Bei dem letzten Graubild hier habe ich ja auch dazu angemerkt, dass ich dies so nicht akzeptieren würde. Die Frage wäre aber, ob das Banding in der Realität wirklich so aussieht. Ich denke, vielleicht sollte in solchen Fällen ein von Sony beauftragter Techniker die Situation des Banding vor Ort begutachten. Wenn das in Realität halt so schlimm aussieht, wie auf den Fotos, bleibt Sony ja nichts anderes übrig, als zu tauschen. |
||||||
DaniC
Inventar |
22:31
![]() |
#2388
erstellt: 15. Dez 2018, |||||
Oder der Techniker rückt wie in meinem Fall mit einem noch schlechteren Gerät(bzw Panel) an und versucht dann plötzlich jegliches banding als absolut normal darzustellen.... Ist wahrscheinlich die Belichtung deiner Cam. Ich kann zb gar kein 5% Bild im dunklen Raum machen mit meiner Handycam. Dann ist alles schwarz. Ich fand aber Testbilder sowieso nicht ziehlführend und hab gleich Realcontent Bilder geschickt, was imo auch viel wichtiger ist. [Beitrag von DaniC am 15. Dez 2018, 22:33 bearbeitet] |
||||||
Heissluftofen1
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#2389
erstellt: 16. Dez 2018, |||||
Der Sony Support ist unqualifiziert. Ich sollte auch einen Werksreset und Bilder vom Homescreen machen. Hab gefragt was das bringen soll. Anstatt Argumente zu liefern hieß es pampig das er der Experte sei. Master ist leider nur der Preis. |
||||||
tim631105
Inventar |
13:11
![]() |
#2390
erstellt: 16. Dez 2018, |||||
Also ist es eigentlich am besten den AF9 Online zu kaufen und zu liefern lassen. Da wenn erst mal im Markt mitgenommen man doch Probleme hat beim Umtausch. Obwohl es mich wirklich wundert das diesmal mehr die 55er Probleme zeigen... |
||||||
Kohlenschaufler
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#2391
erstellt: 16. Dez 2018, |||||
Definitiv. |
||||||
cineblu
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#2392
erstellt: 16. Dez 2018, |||||
Im Standby und im Betrieb leuchtet jetzt dauerhaft ein greller roter Punkt mitten im Bild. Den AF9 habe ich jetzt seit 2 Monaten. Hatte das schon mal wer ? |
||||||
midipa
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:05
![]() |
#2393
erstellt: 16. Dez 2018, |||||
Auch bei meinem und meinem Vater seinem 65 Zöller sind oben links und rechts an genau derselben Stelle diese Dellen. Beim Fernsehen fällt uns das gar nicht auf, nur wenn der Fernseher ausgeschalten ist sind diese "sichtbar". |
||||||
Kohlenschaufler
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#2394
erstellt: 16. Dez 2018, |||||
Scheint wirklich ein Serienproblem zu sein. Schade bei so einem teuren Tv. ![]() |
||||||
Kohlenschaufler
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#2395
erstellt: 16. Dez 2018, |||||
Mach mal ein Foto. Abgesehen davon denke ich das wird sich durch die Algorythmen bald egalisieren. [Beitrag von Kohlenschaufler am 16. Dez 2018, 20:51 bearbeitet] |
||||||
prouuun
Inventar |
08:31
![]() |
#2396
erstellt: 17. Dez 2018, |||||
@GeproOne Hue Play geht nur am PC, es gibt hier keine TV App... wird sicherlich auch so gewollt sein von Philips. Noch dazu ist die Einbindung bei einem TV doch etwas schwerer. Also kein "Ambilight" am AF9, hier gibt es nur externe Lösungen wie Dreamscreen und Co. Performance verglichen mit der Shield ist hier nicht viel um, beide sehr fix. |
||||||
tim631105
Inventar |
09:12
![]() |
#2397
erstellt: 17. Dez 2018, |||||
[/quote] Auch bei meinem und meinem Vater seinem 65 Zöller sind oben links und rechts an genau derselben Stelle diese Dellen. Beim Fernsehen fällt uns das gar nicht auf, nur wenn der Fernseher ausgeschalten ist sind diese "sichtbar".[/quote] Kannst du mal davon ein Bild machen ? [Beitrag von tim631105 am 17. Dez 2018, 09:13 bearbeitet] |
||||||
Andreas-87
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#2398
erstellt: 17. Dez 2018, |||||
Ich habe gestern nochmal Bilder aus dem Home Menü an Sony gemailt und gerade mal nachgefragt wie jetzt stand der Dinge ist. Die beharren tatsächlich drauf das ich 3x mein Panel mit dem großen Algo Kalibrieren soll. Ich habe dem Mitarbeiter meine Bedenken mitgeteilt das dadurch ja nicht mein Panel besser wird und es auch nichts bringen wird. Daraufhin hat er mit der Fachabteilung Rücksprache gehalten und sagte ich soll mir keine Sorgen machen ich rede schließlich mit Sony die wissen ja wie es geht ![]() ![]() Wenn es dann immer noch nicht weg ist soll ich erneut Fotos schicken und dann wird der Tv getauscht oder repariert. Frage an euch da ich mir unsicher bin: 3x großer algo starten oder es gut sein lassen und mit leben ? |
||||||
midipa
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:17
![]() |
#2399
erstellt: 17. Dez 2018, |||||
![]() Leider sieht man die Dellen mit der Kamera nicht wirklich. Ich habe aber die Bereiche, wo es die beiden runden Dellen bzw. die Unebenheiten gibt, weiß markiert. Auf beiden Geräten sind diese exakt gleich. Für mich sieht das so aus, als ob das Panel konstruktionsbedingt so "aussehen" muss. [Beitrag von midipa am 17. Dez 2018, 11:22 bearbeitet] |
||||||
beavy
Stammgast |
13:52
![]() |
#2400
erstellt: 17. Dez 2018, |||||
habe vom Sony-Support heute bzgl. meiner "dunklen Stelle" im Display die Anweisung erhalten, die Pixelverschiebung (nicht die Panelaktualisierung!) 3 mal durchzuführen. Ich denke auch, dass der gute Mann eher die Panelaktualisierung gemeint hat, da die Pixelverschiebung von Anfang an aktiviert ist. Vom telefonischen Support kam die Anweisung, ich soll den OLED auf Werkseinstellungen zurücksetzen.... Habe leider den Eindruck, dass da keiner so recht Ahnung hat. |
||||||
XHardi
Stammgast |
14:05
![]() |
#2401
erstellt: 17. Dez 2018, |||||
Ich würde den Algo nur einmal durchlaufen lassen und schauen ob es eine Verbesserung bringt. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es aber nichts nützen. Auf keinen Fall ist es empfehlenswert den Algo 3 mal laufen zu lassen. Die Panel-Alterung ist einfach zu stark. Vielleicht musst du den TV ja doch behalten und dann hätte der schon 3 Algos hinter sich. PS: Der Sony Support ist ein Witz! Ich würde denen gegenüber einfach behaupten, dass der Algo 3-mal lief. ![]() [Beitrag von XHardi am 17. Dez 2018, 14:06 bearbeitet] |
||||||
Andreas-87
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#2402
erstellt: 17. Dez 2018, |||||
Lässt sich denn nicht durch einen Sony Techniker nachvollziehen ob und wie viele Algos gestartet wurden ? Evtl. In den Einstellungen? Nicht das die vorbei kommen und dann sehen,dass ich gar keinen großen algo ausgeführt habe. |
||||||
XHardi
Stammgast |
14:35
![]() |
#2403
erstellt: 17. Dez 2018, |||||
Vor Ort lässt sich das bestimmt auslesen. Deswegen würde ich ja mal einen Durchgang versuchen. Ob jetzt 1 oder 3 Algos ist dem Techniker (der hoffentlich mehr Ahnung hat) eigentlich egal. Wenn er das überhaupt prüft. Das glaube ich nicht mal. PS:Ich habe meinen alten A1 mit Banding, Gott sei Dank, zurückgeben können. Das Theater mit dem Sony Support war mir auf Dauer zu albern und riskant. [Beitrag von XHardi am 17. Dez 2018, 14:38 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Ruckeln - Frage zum Sony X1 Ultimate Prozessor Christian1979de am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Panel Refresh AF9 Riddeck05 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
Sony AF9 Austauschgerät fabiano88 am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.241