HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 Letzte |nächste|
|
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor+A -A |
|||
Autor |
| ||
Jakobboon
Stammgast |
10:16
![]() |
#4009
erstellt: 13. Jul 2019, ||
Hallo Leute, weiß jemand wo man am besten Sony kontaktiert um Ihnen Bugs zu melden??? Sony Service kann man ja vergessen!
|
|||
Edolo89
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#4010
erstellt: 13. Jul 2019, ||
Hallo Jungs Beim Putzen ist es mir aufgefallen das auf der Linke Seite sitzt des nicht fest wie auf der anderen Seite. Ist das Normal ? Ps: die Folie ist noch drauf Linke Seite sitzt nicht fest Rechte Seite sieht ganz ok aus [Beitrag von Edolo89 am 13. Jul 2019, 22:51 bearbeitet] |
|||
|
|||
Cloudlionhead
Ist häufiger hier |
04:18
![]() |
#4011
erstellt: 15. Jul 2019, ||
Servus! Hab gestern auf Netflix mir kurz Ghostbusters in 4K angesehen. Ist das wirklich so ein Pixelbrei? Der Stream war definitiv auf 4K. Schaut schrecklich aus. Und das besagte auf- und abhellen bei Dark hab ich bis jetzt bei keiner anderen Serie gesehen! Stranger Things [S03](DV)/Altered Carbon [S01] (DV)/Black Spot [S01] (1080p) waren bis jetzt die Serien dich ich mir mit dem neuen TV angesehen habe und keine Probleme hatte! Stranger Things hat eine gewaltige Bildqualität Alles mit dem internen App [Beitrag von Cloudlionhead am 15. Jul 2019, 04:19 bearbeitet] |
|||
Cloudlionhead
Ist häufiger hier |
04:29
![]() |
#4012
erstellt: 15. Jul 2019, ||
Achja mir ist letzten unabsichtlich auch noch etwas aufgefallen! Für Leute die den Sony AF9 am Board stehen haben. Geht mal vorsichtig mit dem Ohr an das Panel sprich linker oder rechter Panelrand und berührt es ganz leicht. |
|||
Cloudlionhead
Ist häufiger hier |
04:36
![]() |
#4013
erstellt: 15. Jul 2019, ||
Onbekend
Inventar |
08:37
![]() |
#4014
erstellt: 15. Jul 2019, ||
Das wüsste ich auch gerne! Den einzigen Weg, den ich kenne, ist leider über den Support... das bedeutet natürlich, dass man sich jedesmal mit den MA dort rumquälen muss, bis man ihnen vorgeführt hat, dass ihre Standardlösungen nicht helfen. Ich habe derzeit dort ein Ticket offen bezüglich der eARC-Problematik (siehe oben). Das Problem haben sie an die "Techniker" weiter geleitet. (Vermutlich Second-Level-Support)... bin mal gespannt, wann das bei den Entwicklern ankommt. Zum Mäusemelken! |
|||
prouuun
Inventar |
08:50
![]() |
#4015
erstellt: 15. Jul 2019, ||
Würde hier noch einen Beitrag zu aufmachen -> ![]() |
|||
burkm
Inventar |
08:52
![]() |
#4016
erstellt: 15. Jul 2019, ||
Wenn man mal im Support gearbeitet hat, dann weiß man, dass das auch Sinn macht. Die relevanten Leute - meist nur einige Wenige bei der Vielzahl der Produkte - sollen ja nur mit den wirklich wichtigen (und echten) Problemen befasst sein, da muss dann im Vorfeld bei der Vielzahl von denkbaren Kontakten und Rückmeldungen extensiv gefiltert werden. Man will genau aus diesem Grund Diejenigen auch von direkten Kundenkontakten "abschirmen". Zudem gibt es Schwerpunkte in der Problembehandlung, die personell vielleicht im Einzelfall auf bestimmte Niederlassungen oder letztendlich sogar beim Hersteller konzentriert sind. Dazwischen muss dann eventuell auch noch in beide Richtungen übersetzt werden... Oftmals sitzt das eigentliche "Problem" ja auch vor dem Gerät... ![]() Dadurch kommt es natürlich zu zeitlichen Verzögerungen bis das im Falle eines wirklichen Problems, das von allgemeinem Interesse ist, "eskaliert" wurde und erforderlichenfalls dafür auch eine Lösung gefunden wird. [Beitrag von burkm am 15. Jul 2019, 08:55 bearbeitet] |
|||
Jakobboon
Stammgast |
09:36
![]() |
#4017
erstellt: 15. Jul 2019, ||
Danke für die Antwort, da habe ich mich schon gewendet, leider erwarte ich von da kein Wunder! Mir geht es auch um eARC und die 3D lut , weil die auch nicht ganz korrekt ist , am liebsten hätte ich komplett Zugriff drauf wie es bei LG der Fall ist ! Wer Interesse hat was 3D lut ist kann gerne hier nachlesen ! ![]() [Beitrag von Jakobboon am 15. Jul 2019, 09:37 bearbeitet] |
|||
Onbekend
Inventar |
12:53
![]() |
#4018
erstellt: 15. Jul 2019, ||
Mit Verlaub, das ist mir durchaus bekannt. Ich bin selber IT'ler und habe selber im Support gearbeitet... so gesehen kann ich diese "Abschirmung" durchaus verstehen... Allerdings kann ich nicht verstehen, wenn der First-Level-Support nicht in der Lage ist, einen einfrachen Bedienfehler von einem echten 2nd bzw. 3rd Level Support Fall zu unterscheiden... Auch weiß ich, wie man gegenüber dem Kunden auftreten sollte... und was angemessene Reaktionszeiten sind und was nicht ist. SONY hat hier meines Erachtens noch erheblichen Verbesserungspotenzial. Allein die zeitlichen Abstände in den Firmware-Release sprechen Bänder. (Fairerweise muss man sagen, dass SONY hier keine Ausnahme darstellt. ) |
|||
*Filmfan*
Stammgast |
09:44
![]() |
#4019
erstellt: 16. Jul 2019, ||
Wie reinigt ihr den Bildschirm eures wertvollen AF9? |
|||
prouuun
Inventar |
09:46
![]() |
#4020
erstellt: 16. Jul 2019, ||
Gutes Microfasertuch leicht feucht. Staub, Fliegendreck, Fingerabdrücke... war bisher alles kein Problem. |
|||
*Filmfan*
Stammgast |
09:53
![]() |
#4021
erstellt: 16. Jul 2019, ||
Leicht feucht mit normalem Leitungswasser? Welches Microfastertuch? Heißt doch immer die verursachen leichte Kratzer auf Oberflächen? Bin da extrem vorsichtig, seit ich den Eindruck hatte, ich hatte früher schon mal auf Computer-, Laptop-Displays usw. Schaden zugefügt durch falsche und unbedachte Behandlung.Bis jetzt habe ich deswegen immer nur mit einem sehr weichen Tuch fast ohne Druck trocken entstaubt. Ebenso bei meinem alten LG B7. Mittlerweile habe ich aber auch die besagten Fingerabdrücke, Schmierer, etc. die trocken nicht mehr abgehen. Will nicht wieder das Fass aufmachen, aber was ist mit den handelsüblichen, angeblich absolut sicheren Reinigungs-Sets und Lösungen für Bildschirme? Hab grad nochmal geguckt, finde in den Sony -Anleitungen auch keine eindeutigen Hinweise auf Reinigung des Displays, oder übersehe ich es? ![]() [Beitrag von *Filmfan* am 16. Jul 2019, 09:54 bearbeitet] |
|||
prouuun
Inventar |
10:07
![]() |
#4022
erstellt: 16. Jul 2019, ||
Leicht feucht kratzt da nichts, trocken kratzen diese eher, ja. Leitungswasser genügt. Reinigungssets sind wirklich Sinnfrei, oft ist dort auch für sowas der falsche Reiniger drin. Fingerabdrücke sind ja nichts anderes wie Fett, da ist trocken dann sowieso nicht viel zu machen aber wie gesagt, mit etwas Wasser also feuchten Tuch geht das Problemlos, so am ehemaligen C7 und aktuell am AF9 kein Thema. |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
10:45
![]() |
#4023
erstellt: 16. Jul 2019, ||
Ich hauche solche Stellen immer an und wische mit einem kleinen Microfaser Brillenputztuch drüber. |
|||
*chiefsteve*
Inventar |
05:38
![]() |
#4024
erstellt: 17. Jul 2019, ||
jeden tag mit nem swiffer abwedeln,dann gibt's erst keine blinden stellen...sollte man mit dem gesamten equipment machen,verhindert so Plaque...kostet am tag so ca.2min.,rentiert sich massiv...gegen fingerabdrücke hilft Kindererziehung am besten [Beitrag von *chiefsteve* am 17. Jul 2019, 05:40 bearbeitet] |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:11
![]() |
#4025
erstellt: 17. Jul 2019, ||
Manchmal hat man aber "Kackflecken" von Insekten auf dem Panel. Da muss man dann schon mit was feuchtem ran. ![]() |
|||
auricom
Neuling |
06:23
![]() |
#4026
erstellt: 17. Jul 2019, ||
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, Screenshots zu speichern? Weder im AF9, noch im X800M2 finde ich dazu irgendwas. Gibt es für sowas Apps? |
|||
tim631105
Inventar |
06:40
![]() |
#4027
erstellt: 17. Jul 2019, ||
@ Filmfan CleanTech Bildschirmreiniger 200ml OLED - LCD + inkl. Prof. Mikrofasertuch - Reinigung aller Displays - Notebooks - Monitore - TV - Smartphones - Tablets |
|||
tim631105
Inventar |
07:02
![]() |
#4028
erstellt: 17. Jul 2019, ||
Interne Netflix / Prime App startet nicht mehr. Bei euch auch ? YouTube usw. funktioniert. [Beitrag von tim631105 am 17. Jul 2019, 07:04 bearbeitet] |
|||
prouuun
Inventar |
07:09
![]() |
#4029
erstellt: 17. Jul 2019, ||
Bei mir macht die Netflix App gern mal Probleme. Erst lässt diese einen Film/Serie starten aber nach ca. 10 Sekunden puffert die App und bleibt bei xx% stehen, oft bei 28% und verharrt. Teilweise hilft es die Serie/Film "von Anfang an" abzuspielen aber oft hilft auch nur ein Neustart des TVs. Das Problem besteht seit mind. 3 Monaten... |
|||
tim631105
Inventar |
07:11
![]() |
#4030
erstellt: 17. Jul 2019, ||
Ging bis heute einwandfrei. Netflix und Amazon nur grauer Bildschirm. Gibts Möglichkeiten Zwischen Speicher zu löschen ? Oder mal Tv komplett vom Strom nehmen ... [Beitrag von tim631105 am 17. Jul 2019, 07:12 bearbeitet] |
|||
prouuun
Inventar |
07:19
![]() |
#4031
erstellt: 17. Jul 2019, ||
Ein Neustart hilft nichts? TV kannst auch mal 5 Min. komplett vom Strom nehmen, ja. |
|||
tim631105
Inventar |
13:04
![]() |
#4032
erstellt: 17. Jul 2019, ||
Bin noch unterwegs. Werde das später probieren. Wie sieht es mit dieser Speicher löschen Option aus was wird da genau gelöscht? |
|||
Edolo89
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#4033
erstellt: 17. Jul 2019, ||
Hallo, hängt bei euch die Netflix App beim Öffnen ? Auch über die Netflix taste hängt auch. |
|||
Mr.Pink1981
Stammgast |
20:53
![]() |
#4034
erstellt: 17. Jul 2019, ||
flutscht wie geölt! egal ob über die Taste, direkt über die App oder per Handy Youtube app. |
|||
tim631105
Inventar |
21:15
![]() |
#4035
erstellt: 17. Jul 2019, ||
5 Minuten vom Strom nehmen. Dann läuft alles wieder einwandfrei. |
|||
Thorwald11
Stammgast |
07:29
![]() |
#4036
erstellt: 18. Jul 2019, ||
@prouuun: Du hast im Parallelbetrieb geschrieben, dass Du Dir (auch) DreamScreen zugelegt hast. Wie hast Du die LED‘s unten geführt? Da steht doch ein Wulst hervor? |
|||
prouuun
Inventar |
07:36
![]() |
#4037
erstellt: 18. Jul 2019, ||
Nehm ich erst am GZW2004 in Betrieb, am AF9 hab ich die HDfury Diva LEDs dran die sehr simpel in der richtigen länge geliefert kommen und einfach nur angeklebt werden... sind aber schlichtweg nicht hell genug wobei man wohl daran arbeitet. Bei den Dreamscreen LEDs muss man ja selbst zuschneider und verbinden soweit ich das richtig aufgefasst habe, sehe ich dann aber... hab ja die Tele Kohlgraf LEDs mit 2 Stromanschlüssen. |
|||
dre23
Inventar |
12:30
![]() |
#4038
erstellt: 19. Jul 2019, ||
Kurze Frage, die Bose QuietComfort 35 Wireless kann man doch mit einem AF9 koppeln per bluetooth? |
|||
prouuun
Inventar |
12:35
![]() |
#4039
erstellt: 19. Jul 2019, ||
Das geht. |
|||
dre23
Inventar |
20:28
![]() |
#4040
erstellt: 21. Jul 2019, ||
Ja, das geht. Danke. Aber ist es möglich sowohl die KH als auch die internen LS luden zu lassen? Habe es im Menü nicht geschafft, das beides gleichzeitig Ton hat. Und prouuun, du wechselst und es bleibt bei Pana 2004? Hattest du die Möglichkeit einen AG9 mal näher zu betrachten und kannst sagen, was ein AF9 schlechter/besser macht? |
|||
prouuun
Inventar |
05:26
![]() |
#4041
erstellt: 22. Jul 2019, ||
Wie KH und LS zeitgleich bei Sony funktionieren weiß ich nicht, noch nie genutzt. Ob sich der Wechsel bestätigt, zeigt sich frühestens diese Woche wenn der 2004er ins Haus steht / oder nächste Woche. Werd dann beide TVs vergleichen und der für mich "schlechtere" geht als Zweit-Fernseher in einen anderen Raum. Hab den AG9 bisher nur im Markt gesehen aber der ist so gesehen wie der AF9, die andere Fernbedienung, Sound minimal schlechter durch die schmalere Bauart, HomeKit und Airplay 2 Support, gerader Stand.... ansonsten gibt es da keine Unterschiede, der AF9 mutet hochwertiger an (die Fernbedienung mal außen vor) aber da kommt die Geschmacksfrage immer noch dazu. Würde den AG9 (Preis mal außen vor) nur vorziehen da er einfach flacher an der Wand anzubringen ist. |
|||
*Soo*
Inventar |
15:19
![]() |
#4042
erstellt: 22. Jul 2019, ||
...bin dann gespannt auf deinen Bericht prouuun, da ich viel von deiner Meinung bezw. Wissen halte 😆 ☺ 🎵🎶🎵 |
|||
Onbekend
Inventar |
16:24
![]() |
#4043
erstellt: 22. Jul 2019, ||
Leider habe ich soeben diesbezüglich eine Bestätigung vom Support erhalten.
Ganz im Ernst, ich bin diesbezüglich mächtig verärgert. WO, bitte schön, steht es, dass eARC NICHT bei den internen Apps unterstützt wird? Damit meine ich natürlich die Betriebsanleitung oder Verkaufsprospekte. Hier wird versprochen, dass eARC vollständig unterstützt wird ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
#Eomer#
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:55
![]() |
#4044
erstellt: 22. Jul 2019, ||
Hi zusammen, gibt es inzwischen eigentlich irgendwelche brauchbaren Lösungen wegen des Stromverbrauchs? Meiner ist durchgehend bei 30 Watt im Standby, das ist natürlich bekloppt. Habe schon überlegt anwaltlich dagegen vorzugehen, vielleicht wacht Sony ja mal auf? Wohl unwahrscheinlich. Ich bin gespannt, ob Ihr einen Tipp habt. |
|||
prouuun
Inventar |
21:01
![]() |
#4045
erstellt: 22. Jul 2019, ||
30 Watt, durchschnittlich? Was hast du denn alles aktiviert? |
|||
burkm
Inventar |
05:19
![]() |
#4046
erstellt: 23. Jul 2019, ||
Da sind wohl im StandBy-Modus vom Anwender einige Funktionen aktiviert worden, die den TV "wach" halten. Mit "anwaltlich dagegen vorgehen" würde ich mir deshalb gut überlegen, da der Sony die EU-Vorgaben sicherlich erfüllt... Letztlich wird der StandBy-Verbreauch anhand von EU-Normen ermittelt und muss bei Abweichungen davon auch nachgewiesen werden. [Beitrag von burkm am 23. Jul 2019, 07:20 bearbeitet] |
|||
prouuun
Inventar |
05:25
![]() |
#4047
erstellt: 23. Jul 2019, ||
Die Sonys verbrauchen im Schnitt schon mehr, wie die geforderten 1 Watt, was wohl am Android liegt. Im Idealfall verklagst du also Google sowie Sony. |
|||
burkm
Inventar |
07:21
![]() |
#4048
erstellt: 23. Jul 2019, ||
Was das mit "Android TV" per se zu haben soll ist mir jetzt nicht ersichtlich... Sony wird sicherlich den StandBy-Verbrauch anhand der zugehörigen EU-Normen geprüft haben, um sicherzustellen, dass diese erfüllt werden. Eine solche "Blöße" wird man sich sicherlich nicht gegeben haben... Auch andere TVs laufen schließlich unter irgendwelchen Betriebssystemen, wenn vielleicht auch nur als "geschlossenes Umfeld" konzipiert... [Beitrag von burkm am 23. Jul 2019, 07:24 bearbeitet] |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:19
![]() |
#4049
erstellt: 23. Jul 2019, ||
Weil Android im Hintergrund über Apps/ Prozesse immer wieder nach Hause telefonieren möchte. Dadurch erhöht sich der Stromverbrauch im Standby deutlich. Das ist bei Philips TVs nicht anders. Da können aber Sony und Philips nichts für. Google möchte halt soviele Daten wie möglich sammeln. |
|||
LilRookie
Neuling |
18:44
![]() |
#4050
erstellt: 23. Jul 2019, ||
Also ich kann mit der internen Netflix App (über ein hdmi Kabel vom Fernseher an den Denon AVR X3500H) Dolby Atmos ohne Probleme hören. Habe lediglich im Menü des Sony eARC aktivieren müssen. Unterstützt wird es folglich auch bei internen Apps. |
|||
prouuun
Inventar |
18:53
![]() |
#4051
erstellt: 23. Jul 2019, ||
Das ist dann jedoch DD+ Atmos und kein lossless Format. |
|||
Thorwald11
Stammgast |
19:02
![]() |
#4052
erstellt: 23. Jul 2019, ||
Zeigt Dein AV-Receiver im Display „Dolby Atmos“ oder „Dolby Digital+“ an? |
|||
LilRookie
Neuling |
19:41
![]() |
#4053
erstellt: 23. Jul 2019, ||
Der Receiver zeigt Dolby Atmos im Display an, aktuell läuft Mogli über die Netflix App mit der englischen Dolby Atmos Tonspur. ![]() [Beitrag von LilRookie am 23. Jul 2019, 19:42 bearbeitet] |
|||
Glatzi
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#4054
erstellt: 23. Jul 2019, ||
Netflix schreibt selbst bezüglich Dolby Atmos, dass Sony Bravia Android TVs des Modelljahrs 2018 und neuer das HD Tonformat über die interne App unterstützen. Wie es mit den anderen HD Tonformaten Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio aussieht, ist wieder eine andere Frage. Kann mich nicht erinnern, dass auf Prime Video auch mit dem Stick oder der Fire TV Box jemals etwas besseres als Dolby Digital + ausgegeben wurde. |
|||
prouuun
Inventar |
20:14
![]() |
#4055
erstellt: 23. Jul 2019, ||
Bei Netflix gibt es keine HD-Formate. Wie gesagt DD+ ggf. mit Atmos. Können auch LG 17er, 18er und Pana 19er ohne eARC zum AVR leiten. |
|||
Glatzi
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#4056
erstellt: 25. Jul 2019, ||
Es gibt wieder eine neue Hiobsbotschaft für Sony Android TV Besitzer, die Amazon Prime Video App soll ab 26. September nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Nachricht schlägt schon ordentlich Wellen im Netz, einige Nutzer sollen durch Amazon per E-Mail darüber informiert worden sein. Das wäre das Ende für Sonys TV Geschäft, sollte es tatsächlich soweit kommen. Ich selbst würde dann wohl wieder zurück auf Panasonic oder LG umsteigen, Stick einstöpseln geht gar nicht. [Beitrag von Glatzi am 25. Jul 2019, 21:00 bearbeitet] |
|||
Hansen_11
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:39
![]() |
#4057
erstellt: 25. Jul 2019, ||
AreaDVD zitiert einen Mitarbeiter des Sony-Supports, dessen Kenntnisstand nach, nur non-Androidgeräte betroffen sein sollen. Also hoffentlich nur halb so schlimm. ![]() |
|||
hardy123480
Stammgast |
05:07
![]() |
#4058
erstellt: 26. Jul 2019, ||
Ist doch Unsinn. Ein externes Gerät ist sowieso grundsätzlich die weitaus bessere Lösung. |
|||
prouuun
Inventar |
05:30
![]() |
#4059
erstellt: 26. Jul 2019, ||
Naja, externe Geräte skalieren wohl fast alle eben selbstständig auf 4k hoch... das sieht dann natürlich oft nicht so gut wie an der TV internen App aus. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Ruckeln - Frage zum Sony X1 Ultimate Prozessor Christian1979de am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Panel Refresh AF9 Riddeck05 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
Sony AF9 Austauschgerät fabiano88 am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801