HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 . 100 . 110 Letzte |nächste|
|
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor+A -A |
|||
Autor |
| ||
cyberpunky
Inventar |
17:36
![]() |
#4309
erstellt: 24. Okt 2019, ||
Über Rakuten TV kann man demnächst "Spiderman far from home" in IMAXenhanced mit den Vollbildszenen streamen und ich behaupte mal das dies dann nur mit IMAXenhanced fähigen Geräten möglich sein wird, alle anderen werden die IMAX-Szenen nicht zu sehen bekommen. @John Banks Wieso sollte man die Vollbildszenen nicht sehen wollen, wenn man nicht gerade eine maskierte Leinwand hat? |
|||
prouuun
Inventar |
17:47
![]() |
#4310
erstellt: 24. Okt 2019, ||
Kann man dann ja alles testen, vielleicht nutzt hier jemand ja RakutenTV und holt sich den Film. |
|||
|
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:59
![]() |
#4311
erstellt: 24. Okt 2019, ||
Ich mag diese ständigen Wechsel nicht. Das ging mir schon bei Interstellar auf den Keks. Entweder alles in Vollbild, oder halt nicht. |
|||
prouuun
Inventar |
18:14
![]() |
#4312
erstellt: 24. Okt 2019, ||
Schau dir mal Transformers 5 an, der hat glaube ich gleich 5 verschiedene Bildformate... das macht nahezu irre ![]() |
|||
mensa
Stammgast |
19:19
![]() |
#4313
erstellt: 24. Okt 2019, ||
@prouuun: Danke für den Link mit den Erklärungen! Aber hättest du bitte auch eine Basis mit welchen Werten man beginnen soll? |
|||
prouuun
Inventar |
19:31
![]() |
#4314
erstellt: 24. Okt 2019, ||
Einfach die ab Werk vom Anwender oder Kino Modus |
|||
midipa
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:10
![]() |
#4315
erstellt: 24. Okt 2019, ||
Die Bildbereiche sollten zumindest homogen grau sein und nicht so fleckig wie bei mir. Das sieht einfach gruselig aus und nicht einem 3.999 Euro teuren OLED TV würdig... |
|||
mensa
Stammgast |
20:59
![]() |
#4316
erstellt: 24. Okt 2019, ||
Damit kann ich mich nicht so sehr anfreunden, dieser Modus macht doch die meisten Vorteile eines OLEDs zu nichte und das Bild sieht aus, als würde eine graue, abdunkelnde Folie darüber gelegt worden sei. Kann doch auch nicht das Ziel sein, dass man ihn so sehr kastriert, oder? |
|||
prouuun
Inventar |
05:19
![]() |
#4317
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Da kann aber der Sony nichts für. Sofern kein richtiges schwarz vorgegeben wird, zeigt der Sony das dann natürlich auch nicht schwarz an... andere Hersteller lassen das halt ggf. absaufen und es wird als schwarz dargestellt. Es gibt ja ein relativ neues Musterbeispiel, Star Wars E8 hat z.B. kein schwarz, dort gibt es nur dunkles grau... hier wurde einfach das Mastering vom Film selbst (gewollt) vermurkst. Du kannst dahingehend mal mit dem Schwarzwert dich spielen, zu stark sollte man es aber nicht betreiben, sonst säuft halt auch anderes im schwarz ab, probier einfach mal 48, siehst es ja direkt was sich ändert. |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
05:53
![]() |
#4318
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Jetzt wo du es sagst! Den hab ich auch hier. ![]() |
|||
mensa
Stammgast |
06:55
![]() |
#4319
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Wenn man zB den Bildmodus "Cinema Pro" bearbeitet, kann man dann diesen genau so hinbiegen wie "Brilliant" (und umgekehrt)? Oder gibt es da im Hintergrund noch zusätzliche Settings, welche man selbst nicht ändern kann und somit nicht auf das gleiche Bild kommt? |
|||
prouuun
Inventar |
07:00
![]() |
#4320
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Weiß es nur vom Anwender (Cinema Pro) zum Kino. Der Anwender Modus ist grundsätzlich heller wie der Kino Modus... also um deine Frage zu beantworten. Nein, es gibt bei Sony je nach Bildmodus schon Unterschiede. |
|||
mensa
Stammgast |
07:06
![]() |
#4321
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Es gibt doch Bildmodi: - Anwender - Cinema Pro - Cinema Home Hast du denn einen Bildmodus "Kino"?? Und warum schreibst du Cinema Pro in Klammern nach dem Bildmodus Anwender? Was soll das bedeuten? Verstehe ich nicht. Sind doch 2 eigene Modi, oder? |
|||
Razor187
Inventar |
07:08
![]() |
#4322
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Sagt wer? Die Kiste dümpelt doch immer noch auf Android 8 rum obwohl 9 längst verfügbar ist und Mit Updates hat es Sony ja schonmal gar nicht. Da ist der af9 ja leider der beste Beweis |
|||
prouuun
Inventar |
07:44
![]() |
#4323
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Das neue Menü hat hier doch schon jemand, also kommt es auch für den AF9. @mensa Es gibt kein Cinema Pro Modus (mehr) bei Sony, das ist nun der Anwender Modus (im Video natürlich Custom, da englisch). ![]() |
|||
dre23
Inventar |
07:47
![]() |
#4324
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Kommt 9.0 überhaupt auf AF9/AG9? |
|||
prouuun
Inventar |
07:49
![]() |
#4325
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Angekündigt natürlich nicht von Sony, man kann aber schon davon ausgehen. Kann natürlich sein das man auch gleich Android 10 dann nimmt... vor Herbst 2020 würde ich aber nicht damit rechnen. |
|||
mensa
Stammgast |
08:22
![]() |
#4326
erstellt: 25. Okt 2019, ||
@prouuun: Danke! [Beitrag von mensa am 25. Okt 2019, 08:22 bearbeitet] |
|||
mensa
Stammgast |
08:25
![]() |
#4327
erstellt: 25. Okt 2019, ||
@prouun: Und vom Modus Standard zu beginnen haltest du für keine gute Idee? Anwender und Kino sind so dunkel und sehen aus als läge eine abdunkelnde Folie über dem TV-Bild. |
|||
prouuun
Inventar |
08:37
![]() |
#4328
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Hast schon Spitzenluminanz auf hoch gesetzt? |
|||
schups
Inventar |
09:17
![]() |
#4329
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Bei Wikipedia steht bei Android TV 9.0 Pie lediglich "Aktuelle Vorabversion", scheint also noch gar nicht draussen zu sein. Bei den Smartphones kommt schon Version 10. Freundlichen Gruß, Schups |
|||
Razor187
Inventar |
09:19
![]() |
#4330
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Was natürlich Quatsch ist, da selbst Philips 9 längst laufen hat. Nur sony der Lappen laden eben nicht |
|||
prouuun
Inventar |
09:28
![]() |
#4331
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Als ob in der Beziehung Philips besser wäre? Der ist natürlich nicht schlecht ![]() Das gejammer ist eh unverständlich hierzu... die Android TVs sind die einzigen, welche auch mal ein OS Update bekommt. WebOS, Tizen, MyHomeScreen etc. verbleiben alle auf der Version im Auslieferungszustand. Ob man jetzt überhaupt man was von einer neuen Version hat steht auf einem anderen Blatt, da Android TV aber grundsätzlich bis Android 7 eher schlecht optimiert war und Hardwarehungrig war es zumindest mit Android 8 ein Performancegewinn. |
|||
Razor187
Inventar |
09:31
![]() |
#4332
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Natürlich ebenso bullshit die Aussage da es null mit android und der Performance zu tun hat. Sondern mit dem uralten Mediathek Chipsatz der noch bis vor kurzem genutzt wurde. Der af8 zb hat auch 8 und ist immer noch ne lahme Krücke““ ebenso die 2018 er Philips. Der neue Mediathek sorgte dafür das die android Kisten mal halbwegs bedienbar wurden |
|||
prouuun
Inventar |
09:33
![]() |
#4333
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Klar ist der alte Chip eine Krücke, zudem Android TV Hardewarehungrig = langsame Bedienung... wurde mit Android 8 aber besser weil eben Android TV etwas optimiert wurde. Große Probleme machen auch immer die Apps im Hintergrund usw., das weiß man nun doch schon seit Jahren. |
|||
Mr.Pink1981
Stammgast |
09:51
![]() |
#4334
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Also ich besitze den AF9 jetzt seit gut 4 Monaten, bei mir flutscht alles wie geschmiert. Einmal hing die Youtube app, man konnte es nutzen aber die Reiter oben und links wurden nicht eingeblendet. Ein Neustart über das Menü und der Fehler war behoben. Das war das einzige mal, das mir etwas negativ aufgefallen ist, ansonsten läuft alles aalglatt ohne das was hängt. Das hin und her springen zwischen Apps, bzw. das starten der Apps ist sehr flott und fehlerfrei. Also was die reine Bedienung angeht, sehe ich ehrlich gesagt nix, was durch ein Update zu verbessern wäre. |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
10:50
![]() |
#4335
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Seit ich Android 8 auf meinem TV habe, läuft er wie Butter. Android ist stabil und ausgereift. Ein paar Sachen muss man deaktivieren, aber das ist bei jedem Androidgerät zu empfehlen. Das einzige Manko sind halt die 2 GB RAM. Der ZF9 ist mit 4 GB noch etwas flotter. Grundsätzlich habe ich aber nicht mehr das Gefühl, dass der TV eine lahme Ente ist. Und Android 9 bringt keinen wirklichen Sprung mehr. Der war von 7 zu 8 deutlich größer. |
|||
prouuun
Inventar |
11:04
![]() |
#4336
erstellt: 25. Okt 2019, ||
@mensa Hier noch zum Thema der Schwarzdarstellung ![]() |
|||
Razor187
Inventar |
11:04
![]() |
#4337
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Das weist du natürlich das 8 -zu 9 keinen deutlichen Sprung mehr liefert ohne es je benutzt zu haben““ au Backe Aussage des Monats Von der mit Abstand schlechtesten Dolby Vision Umsetzung von allen erst gar nicht erst zu reden [Beitrag von Razor187 am 25. Okt 2019, 11:06 bearbeitet] |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
11:15
![]() |
#4338
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Google es doch selbst. Der Sprung auf 8 war recht groß. Auch was die Performance betrifft. Das ist mit Android 9 nicht mehr der Fall. Das ist aber allgemein bekannt und auch nachzulesen du "Benutzer des Monats". ![]() ![]() |
|||
Mr.Pink1981
Stammgast |
11:28
![]() |
#4339
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Wo genau, ist dei Problem? Er sagt doch nur, das nach dem Sprung von 7 auf 8, der TV merklich flotter läuft und das ein Sprung von 8 auf 9, in Bezug auf Geschwindigkeit, kaum noch Spiel nach oben hat, da wie gesagt, die Kiste bereits flott läuft. DV mal ausgeklammert, was genau erwartest du denn vom Update? |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:10
![]() |
#4340
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Obwohl das mit Dolby Vision auch wieder so eine Sache ist. Auf meinen beiden TVs sieht das echt gut aus. Auf den OLEDs soll es wohl zum Teil zu dunkel sein. Mir gefällt DV mittlerweile besser als HDR10. Kann mich da nicht beklagen. |
|||
Rhiley88
Stammgast |
16:05
![]() |
#4341
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Die DV-Sache mag ja auch Geschmacksache sein. Zudem kann man da auch etwas drehen. Nur die dunklen Bereiche sind im Gegensatz zu HDR10 absoluter Mist. Fragt sich nur, ob das an der Netflix-App auf dem AF9 oder am AF9 selbst liegt. Sprich: gibt es da bei DV-Blu-Rays auch Probleme? Mit Netflix über den Fire TV Stick ist DV zwar deutlich heller bei gleicher Einstellung. In den dunklen Bereichen sieht es aber genauso teils nach Ölgemälde mit zu wenigen Abstufungen. Ich habe anbei mal zwei Bilder DV und HDR10 im Direktvergleich angehängt. Der Unterschied spricht (trotz den schlechten Fotoqualität) denke ich für sich. DV: ![]() HDR10: ![]() @midipa: Ich bin da ganz bei dir. Sony geht das allerdings am Allerwertesten vorbei. Dein Geld haben sie ja schon und der Händler macht meistens such nicht mehr, als Sony zu kontaktieren oder ihn für dich dorthin zu senden. Der bekäme ihn dann auch wieder mit der Notiz „Innerhalb der Spezifikationen“ zurück. Banding ist leider in einem gewissen Umfang Stand der Technik. Ein besseres Panel zu erwischen gleicht einem Glücksspiel und schlechter könntest du es durchaus auch treffen. Wenn es bei normalem Material nicht auffällt, würde ich mir die grauen Haare und den hohen Blutdruck ersparen. Sollte es dort auch unschön auffallen: ab in den (langen und qualvollen) Kampf! [Beitrag von Rhiley88 am 25. Okt 2019, 16:14 bearbeitet] |
|||
prouuun
Inventar |
18:56
![]() |
#4342
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Das kannst umgehen indem du Netflix extern zuspielst, das ist ein Bug in der internen App der seit Oktober 2018 bekannt ist und nicht gefixed wurde. Alternativ kann man wohl auch bei Kodi Netflix in HDR10 nutzen. |
|||
Razor187
Inventar |
18:57
![]() |
#4343
erstellt: 25. Okt 2019, ||
? Ich meine mehrfach gelesen zu haben das das Problem Auch besteht bei externer zuspielung Incl uhd Player |
|||
Rhiley88
Stammgast |
19:09
![]() |
#4344
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Das tritt nicht nur bei der internen App auf. Auch über den Fire TV Stick sieht es mit DV so aus. [Beitrag von Rhiley88 am 25. Okt 2019, 19:11 bearbeitet] |
|||
prouuun
Inventar |
20:01
![]() |
#4345
erstellt: 25. Okt 2019, ||
Hast da n Timecode und welcher Film/Serie? Dann würde ich mal mit dem Pana gegentesten. |
|||
Rhiley88
Stammgast |
15:32
![]() |
#4346
erstellt: 27. Okt 2019, ||
Das ist Chilling Adventures on Sabrina, Season 2 Folge 7 etwa bei Minute 38:10 |
|||
dre23
Inventar |
13:28
![]() |
#4347
erstellt: 28. Okt 2019, ||
So, das ging jetz sehr scnell alles. Morgen wird zwischen 10-12:00 mein AG9 geliefert. Bin echt gespannt, ob ich es nich bereue ![]() |
|||
Sunset1982
Inventar |
16:12
![]() |
#4348
erstellt: 30. Okt 2019, ||
![]() So wie es scheint sollte zeitnah eine neue Firmware erscheinen, die uns hoffentlich die AppleTV+ App bringt.. |
|||
Lonex
Stammgast |
16:30
![]() |
#4349
erstellt: 30. Okt 2019, ||
Da wirds echt ma Zeit für ein FW Update! Im März war ja das letzte... |
|||
sonicblue83
Stammgast |
16:39
![]() |
#4350
erstellt: 30. Okt 2019, ||
Wenn man die Liste der TV anschaut, dann scheint AF9 doch eher ein Tippfehler (statt AG9) zu sein. |
|||
ainhoa
Stammgast |
18:36
![]() |
#4351
erstellt: 30. Okt 2019, ||
Rhiley88
Stammgast |
18:38
![]() |
#4352
erstellt: 30. Okt 2019, ||
Da der AG9 fehlt, gehe ich davon auch mal aus. Anbei übrigens nochmal zwei DV-Vergleisbilder bezüglich der besch*** DV-Performance der internen App. Im Vergleich zum Fire TV Stick 4K (ziemlich traurig, wenn man bedenkt, was der kostet) ist die interne App, was DV betrifft, echt Schrott. Wer also bei dem TV eine DV-Bildqualität will, die zumindest halbwegs den anderen Herstellern entspricht, sollte extern zuspielen (wobei des mit dem Apple TV auf dem Sony auch nicht richtig zu laufen scheint). Wäre ja mal interessant zu wissen, ob es Sony oder Netflix hier verkackt. Die Android App-Version auf dem TV ist jedenfalls eine höhere Versionsnummer als auf dem Stick. Ich tippe ja mal ganz stark auf Sony, da das Problem bei den AF8/ A1-Modellen noch stärker ausgeprägt war als beim AF9 und da doch vermutlich dieselbe App drauf läuft. Fire TV Stick 4K ![]() Interne App ![]() [Beitrag von Rhiley88 am 30. Okt 2019, 18:47 bearbeitet] |
|||
ainhoa
Stammgast |
18:56
![]() |
#4353
erstellt: 30. Okt 2019, ||
In welchem Netflix-Film bei welcher Laufzeit kann ich diese Szene bei mir mal angucken? |
|||
ainhoa
Stammgast |
19:13
![]() |
#4354
erstellt: 30. Okt 2019, ||
Es hat hier zwar einer, aber ich denke, dass in diesem Fall von dem Sevice fälschlicherweise eine AG9-Firmware installiert wurde. Die Firmware 6.2510 gab es ja in Amerika für den AG9 bzw. A9G. Die gleiche Version hat ja hier einer installiert bekommen nur mit EU-Kennung. Gestern hat jemand im AVS-Forum folgendes geschrieben:
Die 6.2510 in Amerika hat auch den gleichen Patchlevel von 03/2019 wie die hier bei einem User installierte Firmware. In Amerika ist die aktuelle Firmware 6.2540, da Fehler in der 6.2510 waren. |
|||
Dr.BadVibes
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#4355
erstellt: 30. Okt 2019, ||
Sein Hemd. Was ist das für ein wahnsinns Unterschied. |
|||
Dr.BadVibes
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#4356
erstellt: 30. Okt 2019, ||
Ja geil. Danke für die Info das meine Firmware fehlerhaft ist ![]() Weist du was die Fehler waren?! [Beitrag von Dr.BadVibes am 30. Okt 2019, 19:18 bearbeitet] |
|||
Lonex
Stammgast |
20:28
![]() |
#4357
erstellt: 30. Okt 2019, ||
Ist ja interessant die info ![]() jetzt bleibt nur die frage wie wir die AG9 FW aufn stick bekommen, denn bei Sony kann man noch immer keine downloaden über die support seite in DE. [Beitrag von Lonex am 30. Okt 2019, 20:29 bearbeitet] |
|||
Dr.BadVibes
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#4358
erstellt: 30. Okt 2019, ||
Wenn ich die vom AG9 drauf hab müsste ich doch auch Apple Airplay 2 drauf haben?! Kann man das wohl irgendwo einsehen? |
|||
ainhoa
Stammgast |
22:45
![]() |
#4359
erstellt: 30. Okt 2019, ||
Nö. Ist auch noch nicht in der 6.2540 Firmware. Ist noch ein neues Update erforderlich. [Beitrag von ainhoa am 30. Okt 2019, 22:46 bearbeitet] |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 . 100 . 110 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Ruckeln - Frage zum Sony X1 Ultimate Prozessor Christian1979de am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Panel Refresh AF9 Riddeck05 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
Sony AF9 Austauschgerät fabiano88 am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.180