HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » Panasonic 2018 FZ950 FZ800 mit HDR10+ 55"/ 65... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Panasonic 2018 FZ950 FZ800 mit HDR10+ 55"/ 65"+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
mk_stgt
Inventar |
#909 erstellt: 01. Jun 2018, 07:58 | |||||||||
wer aber richtigen mehrkanalsound möchte, der kommt um einen avr nicht drum herum. die soundbars sind in der richtung ein witz. für normale beschallung allemal besser als die verbauten lautsprecher. für mehr taugen die aber nicht. z bsp ein hubschrauber der von links hinten nach rechts vorne fliegt.... das geht nur mit echtem x.x ein tv hat für mich die aufgabe das bild bestmöglich zu reproduzieren und nicht mehr und weniger |
||||||||||
HicksandHudson
Inventar |
#910 erstellt: 01. Jun 2018, 08:05 | |||||||||
Kann ich nachvollziehen. Selbst meine zwei Standboxen samt AVR nerven mich manchmal. |
||||||||||
|
||||||||||
celle
Inventar |
#911 erstellt: 01. Jun 2018, 08:09 | |||||||||
Es ging ja nicht darum auf Surround zu verzichten (so eine Soundbar wäre da auch nichts für mich, weil der Mehrwert mir zu den TV-LS zu gering wäre), sondern ob ein AV-R eine sinnvolle Schaltzentrale ist und das hat sich beim weiteren TV-Neukauf eben meist erledigt. Nächstes Jahr HDMI 2.1. D.h. dann wieder ein neuer AV-R, auch wenn man mit dem alten klanglichen und haptisch zufrieden ist. Man kauft also nicht nur einen neuen TV, sondern auch gleich den passenden AV-R, obwohl 90% der Inhalte nicht einmal HD-Audio bieten und selbst ein alter analoger AV-R theoretisch vollkommen ausreicht um DD etc. zu hören. Für mich eben nicht wirklich nachhaltig und notwendig, denn in der Regel hält ein guter AV-R noch länger als ein TV. Und ob beim Zocken oder Filme aus den Boxen DTS-HD/Master-Audio oder DTS ertönt, da hört doch eh kaum einer einen Unterschied, zumal die passenden Inhalte schon auf BD recht mager ausfallen (dt. Ton). Dann wird eben per Toslink oder Coax verkabelt. Bei vielen UHD-Player gibt es immerhin oft einen HDMI-Ausgang nur für Audio, so dass man da auch nicht zwingend Videosignale durchschleifen muss. [Beitrag von celle am 01. Jun 2018, 08:15 bearbeitet] |
||||||||||
kalle1111
Inventar |
#912 erstellt: 01. Jun 2018, 08:39 | |||||||||
Das war in den 90-ern so, ja. Heute sind AVR´s zu deutlich mehr in der Lage.
TV´s haben i.d.R. zu wenig HDMI-Schnittstellen. CEC ist Müll, keine Frage. Wenn man sich ein wenig Mühe gibt, bekommt man die Steuerung sehr gut mit Logitech-Harmony-Lösungen in den Griff.
Alles eine Frage des Anspruchs. Im Direktvergleich ist TV-Sound so was von Schrott im Vergleich zu einem guten Sound-System...
Die Zukunft gehört dem Streaming, da besteht kein Zweifel. Aber auch das kann hochwertig sein. Und hochwertige Zuspieler gibt es immer noch.
Das gibt es doch schon ewig. Ich kenne niemanden, der das nutzt. Du? |
||||||||||
-pa-freak2-
Hat sich gelöscht |
#913 erstellt: 01. Jun 2018, 08:39 | |||||||||
Nubert verzichtet mit der AS-250 Soundbar bewußt auf irgendwelche surround Voodoo sondern hat gezielt einen vernünftigen steresound im visier mit 4x13cm tieftöner und zwei hochtöner und einem anständigen volumen inkl. digitalverstärker , ich habe bis 1000 euro noch keinen klanglich verhleichbare soundbar gehört , selbstverständlich kann sie keine großen boxen mit av rceiver ersetzen aber musikalisch ist sie ein traum. |
||||||||||
PRO>jec<TOR
Stammgast |
#914 erstellt: 01. Jun 2018, 08:43 | |||||||||
Und wie soll man sonst Surroundklang hinbekommen, wenn nicht mit einem AVR? |
||||||||||
Chris3636
Inventar |
#915 erstellt: 01. Jun 2018, 08:50 | |||||||||
Finde da hat er recht... Meiner hält schon an die 20 Jahre ist aber auch hauptsächlich für Musik ausgelegt, Trotzdem interigriert für das Heimkinoerlebnis. Aber alle 3Jahre wegen HDMI Veränderung und HDR einen neuen AV-R zu kaufen... Nicht mi mir! [Beitrag von Chris3636 am 01. Jun 2018, 08:51 bearbeitet] |
||||||||||
NiGhTWaLKer79
Ist häufiger hier |
#916 erstellt: 01. Jun 2018, 09:33 | |||||||||
Hallo, möchte mir nun einen OLED kaufen, nachdem mein KS9590 ein Fehlkauf war. Schwanke aber noch zwischen FZW804 und Sony AF8. Beide in 65 Zoll. Wichtig ist mir eine sehr gute Zwischenbildberechnung ohne Ruckler und schnelle Bewegungen ohne Nachzieheffekte. |
||||||||||
Jogitronic
Inventar |
#917 erstellt: 01. Jun 2018, 09:55 | |||||||||
Bei einer ZBB hilft nach meiner Erfahrung nur eins - selber testen und den persönlichen Geschmack entscheiden lassen |
||||||||||
NiGhTWaLKer79
Ist häufiger hier |
#918 erstellt: 01. Jun 2018, 09:59 | |||||||||
Werde ich wohl diesmal machen. Was nimmt man denn als Material mit, um das optimal testen zu können? |
||||||||||
arnotitz
Gesperrt |
#919 erstellt: 01. Jun 2018, 10:02 | |||||||||
Hallo zusammen, hat alles sehr gut geklappt,werde später berichten da ich erst um 22Uhr zu Hause war und noch bis 16 Uhr arbeiten muss.Freu mich den Panasonic später auszubacken. |
||||||||||
Jogitronic
Inventar |
#920 erstellt: 01. Jun 2018, 10:08 | |||||||||
Ich würde einen Film (mit 24 Bildern/Sekunde) nehmen und gucken, ob bzw. bis zu welcher Einstellung die ZBB eine Glättung ohne Soapeffekt hinbekommt. Ein weiterer Punkt wäre, wieviel Bildfehler fallen mir dabei auf. |
||||||||||
heino69
Stammgast |
#921 erstellt: 01. Jun 2018, 10:35 | |||||||||
also ich bin bis jetzt mit diesen Tests sehr gut gefahren: https://kodi.wiki/view/Samples Für "real life" hat jeder so seine Lieblinge, aber Dark Knight - am Anfang wo die 2 über die Seilrutsche zum anderen Dach rutschen, sieht man es an der Stelle recht gut, wo im Hintergrund Schotter liegt, wenn das ohne Artefakte abgeht, ist das schon mal ein sehr gutes Zeichen... |
||||||||||
Tazer
Inventar |
#922 erstellt: 01. Jun 2018, 10:37 | |||||||||
Wie sieht es eigentlich mit den Unterschieden zwischen dem 804 und 954 aus? Ist das wirklich nur die Soundbar + 2. Touch Fernbedienung (taugt die was?) oder gibt es da noch weitere Unterschiede? Die Soundbar alleine ist den Preisunterschied bestimmt kaum wert. |
||||||||||
NiGhTWaLKer79
Ist häufiger hier |
#923 erstellt: 01. Jun 2018, 10:39 | |||||||||
Welches Material (Kodi) von den Samples würdest Du hier empfehlen? Danke für den Tipp mit Dark Knight. Von jemand anderen habe ich noch John Wick empfohlen bekommen. |
||||||||||
heino69
Stammgast |
#924 erstellt: 01. Jun 2018, 10:54 | |||||||||
für deine Frage, die Framerate samples |
||||||||||
Arminionimus1
Stammgast |
#925 erstellt: 01. Jun 2018, 11:12 | |||||||||
Eine Soundbar von Technics ist nicht 500€ wert? Wir reden nicht davon ob wollen oder nicht, denn das hängt ja vom Bedürfniss ab. Würde viel mehr als 500€ kosten müssen, nur man sieht ja, wie es eingeschätzt wird. |
||||||||||
Tazer
Inventar |
#926 erstellt: 01. Jun 2018, 11:17 | |||||||||
Ich gebe zu das ich sie noch nie gehört habe. :-) Nur vom Volumen (sieht auf Fotos zumindest so aus) fällt sie ja auch schon gegen die gängigen Soundbars von Bose, Yamaha und Sonos ab. |
||||||||||
heino69
Stammgast |
#927 erstellt: 01. Jun 2018, 11:48 | |||||||||
ich finde das Soundbar / AVR Thema hier eigentlich nicht richtig, oder? |
||||||||||
mk_stgt
Inventar |
#928 erstellt: 01. Jun 2018, 11:57 | |||||||||
zum 954 gehört ja eine soundbar. uns solange die geräte nicht bei uns stehen, brauchen wir doch was zum reden zum bild: war vorhin beim blödelmarkt. leider noch keine neuen tv's dort, dafür der af8. beeindruckend, was er auf den ersten eindruck hin gezeigt hat. bild konnte ich selbst verstellen, also weg von dem üblichen demomodus aber mit 2.700 steinen in der 55" variante gegenüber dem 804 dann liste mit 2.300 nochmal deutlich teurer. freu mich auf den direkten vergleich ... |
||||||||||
heino69
Stammgast |
#929 erstellt: 01. Jun 2018, 12:27 | |||||||||
solange es um die interne des TVs geht, finde ich es ja auch OK, nur wenn hier auch über alles am Markt wie Nubert und div. AVRs geht, finde ich eben etwas OT, aber war ja nur meine Meinung Ich lese hier eben wegen dem Bild mit |
||||||||||
tim631105
Inventar |
#930 erstellt: 01. Jun 2018, 13:07 | |||||||||
Hab jetzt noch mal das Line UP von Panasonic 2018 vor mir liegen. Da steht : 4 HDMI (4K 60/50p mit HDCP 2.2) ( Beide Modelle FZW 954 / 804 ) Kann es sein das doch diese Funktion durch ein Update nachgereicht wird ? |
||||||||||
Bienenjaeger
Stammgast |
#931 erstellt: 01. Jun 2018, 13:27 | |||||||||
Bitte nicht wieder dieses Thema. Das hatten wir schon mehrfach. Was dort steht können ja auch alle 4 HDMI Ports ohne Update. Man muss nur unterscheiden, dass es eben nur 2 mit HDR können. Und von HDR schreibt Panasonic ja auch nichts. |
||||||||||
Tazer
Inventar |
#932 erstellt: 01. Jun 2018, 13:29 | |||||||||
Gibt es eigentlich eine Übersicht über verfügbare Apps für die Panasonic TVs? Netflix ist wohl klar. Amazon Prime und Red Bull TV ebenfalls? |
||||||||||
elfmarckfuchzich
Inventar |
#933 erstellt: 01. Jun 2018, 13:37 | |||||||||
Alle 4 können HDR, nur nicht voll umfänglich. So stehts im Prospeckt |
||||||||||
tim631105
Inventar |
#934 erstellt: 01. Jun 2018, 13:39 | |||||||||
Ok Danke für die Klarstellung. Frage wenn ich jetzt ein externen Sat Receiver 4k vu+ ... würde er an jeden HDMI vollwertig gehen ? |
||||||||||
Chris3636
Inventar |
#935 erstellt: 01. Jun 2018, 13:42 | |||||||||
Alle 4 können Hdr HDMI 1 2 bis 60 Herz 3 und 4 Hdr bis 30Herz Man sollte mal 1-3 Seiten zurück blättern um sich zu informieren. |
||||||||||
elfmarckfuchzich
Inventar |
#936 erstellt: 01. Jun 2018, 13:42 | |||||||||
Also, wenn am Port 3 u 4 nur 24P geht, geht auch von einer box das max...frage ist, warum spart man an solchen Kleinigkeiten die ja wohl kein Vermögen kosten. |
||||||||||
Bienenjaeger
Stammgast |
#937 erstellt: 01. Jun 2018, 13:53 | |||||||||
Es könnte ja sogar möglich sein, dass man die restlichen 2 Ports per Update zu vollwertigen Ports machen könnte. Scheint bei Panasonic aber nicht Priorität zu haben. Sonst hätten sie es beim EZW bereits gemacht. Oder es geht schlichtweg hardwaretechnisch nicht. |
||||||||||
Muppi
Inventar |
#938 erstellt: 01. Jun 2018, 13:54 | |||||||||
War heute beim Händler, der 65er 804 ist bestellt und meinen VTW60 nimmt er wieder zurück und wird angerechnet. Er meinte zu mir, dass ich bei einem Sitzabstand von 3,30 m absolut nichts falsch machen würde. Im Gegenteil, ich würde mich später ärgern wenn ich beim 55er bleibe. |
||||||||||
Raffaelo
Inventar |
#939 erstellt: 01. Jun 2018, 14:00 | |||||||||
Die Vorfreude kann ich gut nachvollziehen, wünsche Dir viel Spaß beim testen. Bitte berichte hier dann später ... |
||||||||||
Raffaelo
Inventar |
#940 erstellt: 01. Jun 2018, 14:02 | |||||||||
Kann ich so bestätigen, man gewöhnt sich sehr schnell an die neue Größe. Und man bereut es wirklich, wenn man zu klein kauft. Werde auch von 52 auf 65 Zoll umsteigen, aber wohl erst gegen Jahresende bei den Top-Deals im November ... Bin sehr gespannt auf die Tests des 800ers und ob sich doch noch andere, versteckte Unterschiede zum 954 ergeben ... |
||||||||||
-pa-freak2-
Hat sich gelöscht |
#941 erstellt: 01. Jun 2018, 14:03 | |||||||||
Weiß schon jemand ob die FZW Modelle 1080p120 hz zuspielung beherrschen , das konnten die ezw nicht bzw. Wurde nie ein update dafür nachgereicht. |
||||||||||
elfmarckfuchzich
Inventar |
#942 erstellt: 01. Jun 2018, 14:05 | |||||||||
Also ausser der Soundbar steht auch im Prospekt kein weiterer Unterschied der beiden. Das ist mal super denn man bekommt das gleiche Topgerät wenn man die Sb nicht benötigt. Da gibts bei den anderen zu viele Modelle dagegen. |
||||||||||
DaniC
Inventar |
#943 erstellt: 01. Jun 2018, 14:07 | |||||||||
Für 3,30m sollte es definitiv 65 sein. Mit 55 ärgerst dubdich auf Dauer schwarz bei der Distanz. Ich sitze knapp 3m von 65z weg und finde des genau richtig. |
||||||||||
Chris3636
Inventar |
#944 erstellt: 01. Jun 2018, 14:16 | |||||||||
Hast Du den VTW 60 auch bei dem Händler gekauft? Oder kann man grundsätzlich den alten Fernseher bei einem Händler verrechnen lassen? [Beitrag von Chris3636 am 01. Jun 2018, 14:17 bearbeitet] |
||||||||||
Muppi
Inventar |
#945 erstellt: 01. Jun 2018, 14:32 | |||||||||
Den habe ich auch dort gekauft, ist schon mein fünfter TV von diesem Händler und er hat sie bisher immer zurück genommen. Noch länger sollte ich allerdings nicht warten, denn auch bei ihm ist mal die Schmerzgrenze erreicht. Ich verabschiede mich vom letzten Plasma mit einem lachenden und einem weinenden Auge. [Beitrag von Muppi am 01. Jun 2018, 14:33 bearbeitet] |
||||||||||
philips123
Hat sich gelöscht |
#946 erstellt: 01. Jun 2018, 14:36 | |||||||||
ist das ein An und Verkauf, oder was will der Händler mit der alten Kiste? |
||||||||||
Speedster-40
Inventar |
#947 erstellt: 01. Jun 2018, 14:42 | |||||||||
Sieh es doch so: Der Händler gewährt einen Rabatt und nimmt das Altgerät zur Entsorgung kostenfrei zurück. |
||||||||||
philips123
Hat sich gelöscht |
#948 erstellt: 01. Jun 2018, 14:43 | |||||||||
|
||||||||||
Muppi
Inventar |
#949 erstellt: 01. Jun 2018, 14:48 | |||||||||
Der TV hat erst 4 Jahre auf dem Buckel und für keinen LCD der Welt hätte ich ihn hergegeben, 4k hin oder her. Das Gerät ist bildschön und wertig verarbeitet, von der Reaktionsgeschwindigkeit ganz zu schweigen. Leider fehlt mir der Platz um ihn zu behalten. |
||||||||||
Urli
Stammgast |
#950 erstellt: 01. Jun 2018, 15:38 | |||||||||
Na wie war der Verkäufer? Lg Urli |
||||||||||
philips123
Hat sich gelöscht |
#951 erstellt: 01. Jun 2018, 15:48 | |||||||||
was zahlst du denn für den 65FZW804 und was bekommst du für deinen alten? |
||||||||||
Tazer
Inventar |
#952 erstellt: 01. Jun 2018, 16:58 | |||||||||
Erfahrungen mit der Touch Fernbedienung des 954 würden mich auch interessieren. Ist diese gut zu bedienen? Gab es sie vielleicht schon in einem Vorgängermodell? |
||||||||||
-pa-freak2-
Hat sich gelöscht |
#953 erstellt: 01. Jun 2018, 17:10 | |||||||||
Ja gab es im ezw954 auch schon , liegt verstaubt im Regal bei mir da die hauptfernbedienung viel besser ist. [Beitrag von -pa-freak2- am 01. Jun 2018, 17:13 bearbeitet] |
||||||||||
Robby_Analog
Stammgast |
#954 erstellt: 01. Jun 2018, 21:48 | |||||||||
https://www.youtube.com/watch?v=-KvYCTz8Dx8 kann jemand vincentianisch, verstehe nur bahnhof. nur soviel habe ich grob verstanden: die neuen panasonic oleds sollen eben doch so eine art active hdr haben, die das material optimal auf die helligkeitswerte des tv einstellen. zwar redet er vom ub9000 player, aber der hxc prozessor ist eben mit dieser hdr scene optimierer funktion auch in den neuen pana oleds vorhanden. ab 1:55 gehts los. |
||||||||||
Bienenjaeger
Stammgast |
#955 erstellt: 02. Jun 2018, 05:31 | |||||||||
So ähnlich hatte ich es mir ja vorgestellt mit dem Dynamic Scene Optimizer. Beim Player gibt's jedoch eine Auswahl im Menü dafür, bei den neuen OLEDs eben nicht. Daher muss es bei den OLEDs anders funktionieren. DF wird uns sicherlich aufklären oder doch noch ein User von hier, der schon einen hat. |
||||||||||
zftkr18
Inventar |
#956 erstellt: 02. Jun 2018, 08:20 | |||||||||
Hallo Muppi, auf deinen Bericht zum FZW804 bin ich schon gespannt. Da mein Q9F aktuell ein defektes Panel hat und demnächst repariert wird, suche ich schon mal nach einer Alternative. Und da ich mit den Panasonic Plasmas in Summe zufrieden war, könnte ich es ja mal mit einem Panasonic OLED versuchen. Gruß Klaus |
||||||||||
Jack_
Inventar |
#957 erstellt: 02. Jun 2018, 09:44 | |||||||||
Ja, man wartet hier auf die ersten Berichte von Usern, die die neuen FZW schon haben. Ich bin noch mit meinem örtlichen Händler am Verhandlungen führen, warte aber auch erstmal noch die ersten Berichte ab, ob ich zuschlagen werde und mir den 804er hole. |
||||||||||
void*
Ist häufiger hier |
#958 erstellt: 02. Jun 2018, 09:55 | |||||||||
Gute Idee, von Samsung los zu kommen. Ich wollte nach mittlerweile 4 Jahren ursprünglich auch einen neuen Samsung QLED. Aber nach genauerer Betrachtung ist die Situation in Sachen Quallität bei Samsung's "Premium" TV's seit 2016 gelinde formuliert eine Vollkatastrophe. Aus diesen Gründen wird der 804er auch mein erster OLED. |
||||||||||
-pa-freak2-
Hat sich gelöscht |
#959 erstellt: 02. Jun 2018, 10:07 | |||||||||
Du kannst auf die berichte der EZW954/1004 der 2017er modelle zurückgreifen den die neuen modelle sind bildtechnisch absolut identisch zu den 2017er modellen , ich habe FZW954 und EZW954 nebeinander verglichen un konnte keine underschiede ausmachen. |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDR10+ Ritchy880 am 02.10.2019 – Letzte Antwort am 22.10.2019 – 15 Beiträge |
FZ800, welche Bildwiederholfrequenz nativ? Basileus1893 am 03.12.2018 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 2 Beiträge |
Panasonic 2018 TV>IP Server Schnabulator001 am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 11.09.2020 – 10 Beiträge |
Panasonic OLED-TVs 2018 - Bugs heini_001 am 05.12.2019 – Letzte Antwort am 11.12.2021 – 29 Beiträge |
Panasonic GZW 2004 Amazon App und HDR10+ Holzsat am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 9 Beiträge |
HDR10+ Update für Panasonic OLED Modelle Ralf65 am 30.10.2018 – Letzte Antwort am 30.10.2018 – 3 Beiträge |
Panasonic OLED 65" matzedietz am 16.02.2021 – Letzte Antwort am 16.02.2021 – 3 Beiträge |
HDR oder HDR10 chrisdeboerg am 30.11.2020 – Letzte Antwort am 02.12.2020 – 9 Beiträge |
Panasonic OLED-TVs 2018 Firmware Update downgrade wsaalfrank am 10.07.2020 – Letzte Antwort am 15.07.2020 – 11 Beiträge |
HZW 2004 55 oder 65 Zoll gesucht ! Luise339_ am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 29.10.2020 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZ2000 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZW++++ 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.356