HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Benötige passenden Verstärker für meine 4 Boxen | |
|
Benötige passenden Verstärker für meine 4 Boxen+A -A |
|||
Autor |
| ||
Gibson_Les_Paul
Neuling |
18:05
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2005, ||
Hallo zusammen! Ich habe erst vor kurzem vier JBL TLX 700 Boxen über eBay ersteigert ![]() ![]() Kann mir jemand von Euch weiterhelfen? Im Internet habe ich keine technischen Daten gefunden. Das einzige, was ich von den Boxen weiss, ist, dass diese 150 Watt (sinus oder musik..??.. weiss es nicht) und 8 Ohm haben. Ich möchte gerne alle vier Boxen am gleichen Verstärker anschliessen und diese auch zusammen betreiben, d.h. ich müsste einfach beide Speaker-Knöpfe A und B eingeschaltet haben.. !? Jetzt habe ich schon in manchen Hifi-Geschäften gefragt und man hat mir gesagt, dass man die Faustregel benutzen kann, dass der Verstärker mindestens die Hälfte an Ausgangsleistung haben muss, was die Boxen schlucken. Stimmt das? Falls Ja, heisst das, dass ich mindestens einen Verstärker mit 2 x 150 Watt Ausgangsleistung (8 Ohm) brauche? Bei der Suche auf eBay bin ich mehr als ![]() Und kann ich, wenn bloss die Information 8 Ohm, an 320 Watt mit 2 Kanälen abgegeben ist getrost zuschlagen und ohne Bedenken meine vier ![]() Also, ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Gruss Dave |
|||
dexxtrose
Stammgast |
20:46
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2005, ||
Hi Dave! Du solltest vor allem sicher sein, dass A und B mit gleicher Leistung versorgt werden, das ist nicht immer so. Was die Wattzahl angeht bin ich mir auch nicht sicher, ich bin mit dem Grundsatz groß geworden, dass nur zu wenig Watt schädlich sein kann oder Werte wie fünfmal zu viel. (Also kleine, zarte Regallautsprecher an einer PA) Bin da aber nicht bewandert. Gruß Stefan |
|||
|
|||
Dipak
Inventar |
06:07
![]() |
#3
erstellt: 10. Aug 2005, ||
hallo dave
nicht zwingend, auch mit schon mit 2x50 watt würdest du eine ansprechende lautstärke erreichen, da du aber 4 boxen anschliessen willst wären vielleicht 2x100W auch nicht verkehrt. ein amp mit mehr reserven hat oft eine bessere kontrolle über die ls
bei 4ohm ist die leistungsabgabe grösser, theoretisch genau doppelt so gross wie bei 8ohm.
nunja, eines solltest du bedenken: vier boxen sind vielleicht geeingenet zum krawall machen, aber richtigen "stereosound" (will heissen korrekte abbildung) kannst du damit nicht ereichen. hier ist weniger mehr! gruss viktor |
|||
Gibson_Les_Paul
Neuling |
18:13
![]() |
#4
erstellt: 10. Aug 2005, ||
Hi Dipak und dexxtrose Vielen herzlichen Dank für Eure Informationen! Nun, vielleicht sollte ich doch nach etwas schwächeren Amps suchen. Auf eBay übersteigen die ~>2x150 Watt sinus Verstärker bei Gebotsende mein Budget. Hätte wohl grössere Chancen, wenn ich mich nach >2x100 Watt umsehe... Gruss Dave |
|||
Dipak
Inventar |
19:35
![]() |
#5
erstellt: 10. Aug 2005, ||
hallo dave also bei uns zuhause liefen jahrelang 2xJBL L110, 2x Trentin UT-4 plus sub an einem 2x100W revox verstärker und der hatte damit absolut keine probleme.. da du absolut nicht auf meine andere bemerkung eingegangen bist wiederhole ich mich mal:
denk bitte mal darüber nach.. was willst du erreichen? gruss viktor |
|||
Gibson_Les_Paul
Neuling |
19:58
![]() |
#6
erstellt: 10. Aug 2005, ||
Hallo Dipak Bin aus Deiner Bemerkung nicht ganz schlau geworden. Ich habe hier 4 JBL TLX-700. Die möchte ich je nach Bedarf nur zwei laufen lassen oder alle vier falls mal mehr Sound möchte. Deswegen suche ich einen der Lautsprecherpaar A, B oder A+B anwählen kann. Frage ist wie stark der Verstärker sein muss, für den Fall dass ich mal alle vier miteinander betreibe. Möchte einfach nicht den Verstärker überlasten. Falls ich richtig verstanden habe, hast Du sogar fünf Boxen gleichzeitig laufen lassen. |
|||
dexxtrose
Stammgast |
20:50
![]() |
#7
erstellt: 10. Aug 2005, ||
An sich ist A/B für die Beschallung von zwei Räumen gedacht. Mehr als zwei Lautsprecher wäre Surround, also Stereo plus Zusatzinfos auf weiteren Lautsprechern. (Rear oder Subwoofer) Zwei mal Stereo gleichzeitig im selben Raum hat eigentlich kein Tontechniker vorgesehen und macht relativ wenig Sinn im Sinne einer Raumabbildung. Mehr Krach kann das machen und vielleicht auch lustige Effekte, aber etwas Audiophiles ist nicht zu erwarten. Gruß Stefan |
|||
Dipak
Inventar |
20:53
![]() |
#8
erstellt: 10. Aug 2005, ||
hallo dave das:
beruhigt mich schon mal. wenn mehrere leute anwesend sind und es um hintergrunbeschallung geht, kannst du gerne und problemlos 4 boxen einsetzen. wollte dir nur klar machen, das für konzentriertes hören 2 boxen immer besser sind als 4, es ist ja schliesslich stereo. Ja, hatte 5 "boxen" dran. die trentin vertrugen zwar nur 55W sinus, gingen aber schon ordentlich, dazu die JBL die mächtig dampf machen und ein grosser aber billiger raveland-sub mit irgendwie 250W (schäm ![]() der revox hat 2x100W und kriegt damit absolut keine probleme, am kleineren revox a78mkII mit 2x50W klangs auch noch mow, aber da war die fehlende power dann doch spürbar.. gruss viktor |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche einen passenden verstärker für 4 Boxen. Belldor am 01.05.2015 – Letzte Antwort am 03.05.2015 – 10 Beiträge |
Benötige passenden Verstärker, der nicht überhitzt. Maltem95 am 14.09.2017 – Letzte Antwort am 15.09.2017 – 16 Beiträge |
Benötige Verstärker FloKoe am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 8 Beiträge |
Suche passenden Verstärker für Esszimmer enrico1303 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 4 Beiträge |
Suche passenden Verstärker für Bi Amp Boxen Noahdieboa am 06.10.2020 – Letzte Antwort am 07.10.2020 – 5 Beiträge |
Suche passenden Verstärker für Telefunken TL90 thatcure am 17.07.2021 – Letzte Antwort am 26.07.2021 – 15 Beiträge |
Passenden Verstärker für Deckenlautsprecher schlaeger7 am 24.12.2015 – Letzte Antwort am 26.12.2015 – 9 Beiträge |
Suche passenden Verstärker Curulin am 19.09.2021 – Letzte Antwort am 19.09.2021 – 4 Beiträge |
Passenden Verstärker für meine Selbstbaulautsprecher ? tiquila012013 am 06.05.2017 – Letzte Antwort am 09.05.2017 – 4 Beiträge |
Suche passenden Verstärker für alte Boxen! lucasvb am 17.08.2021 – Letzte Antwort am 19.08.2021 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVanypedia
- Gesamtzahl an Themen1.559.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.049