HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » doge cd-player ? | |
|
doge cd-player ?+A -A |
||
Autor |
| |
tobiHH01
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Aug 2005, 10:07 | |
hi alle miteinander, eigentlich wollte ich einen lua cd-player kaufen, und nun fliegen auf dem gebrauchtmarkt einige sogenannte doge player rum.wer hat erfahrung damit ? und kann mir jemand sagen wo man diese beziehen kann, in deutschland oder auch asien würde mich freuen wenn mir ihr mir sagen könntet was die geräte in asien neu kosten.? vielen dank tobi ps: kogelnig@gmx.de |
||
hecomythos
Neuling |
#2 erstellt: 21. Aug 2005, 15:56 | |
Hi Tobi, du meinst wahrscheinlich den DOGE6201, der baugleich mit dem Lua Appassionato ist. Aussen verspiegelt und mit Ecksäulen. Die Geräte kommen aus der gleichen Fabrik, der Shanghai Shenda Sound Co. Ltd. In der gleichen Fabrik wird auch die Marke Jolida hergestellt. Schau dir mal einen Jolida JD100 an und vergleiche Ihn mit dem Lua Cantilena I (nicht SEL), dann kann man sehr leicht die Ähnlichkeiten erkennen. Der Unterschied zwischen dem Lua-Gerät und dem Doge6201 liegt in den Kondensatoren und ggfs. in der Selection der Röhren. Lua setzt WIMA-Kondensatoren ein und matcht die Röhren,die Chinesen haben Ihre eigenen drin, dafür sind Sie aber ein ganzes Stück billiger. Habe einen Doge6201 aus Hong Kong für 1177USD gekauft und Ihn dann importiert, mit Transport, Zoll und Steuer kommst du je nach Wechselkurs so auf 1450 bis 1500EUR Einstandspreis, der Lua Appassionato liegt bei 3500EUR. Habe beide noch nicht im Vergleich gehört, aber der Doge hat schon eine spitzenmäßige Räumlichkeit, ob die noch zu toppen ist mag sein, aber ob ich dafür 2000EUR mehr ausgeben muß? Es ist aber schwierig noch solch Player zu bekommen, da Lua kürzlich dem Hersteller verboten hat noch welche unter dem Label unters Volk zu bringen. Schleßlich hat er allein für den Test in AUDIO 03/2005 über 10.000EUR ausgegeben, damit die den Player gut testen. Da kann er natürlich keine Konkurrenz aus eigenem Haus bei der Markteinführung gebrauchen. Es hatten bereits mehrere Hi-Endhändler mitbekommen und daraufhin natürlich dann den DOGE geordert, ist ja dann auch mehr Marge drin, selbst wenn Sie Ihn günstiger verkaufen. Gruß Lutz |
||
|
||
Mo_2004
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Aug 2005, 17:14 | |
@hecomythos mich würde interessieren woher du du information hast das audio bei tests kohle abkassiert! mdf moritz |
||
tobiHH01
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Aug 2005, 00:11 | |
hi, danke für deine antwort. ja leider muß ich feststellen das die doge momentan wohl nicht auf dem markt sind. woher kommst du denn ? ich würde mir nämlich sehr gerne mal so ein gerät anhören und vorallem mal reinschauen. wenn du lust hast melde dich doch mal per mail. gruß tobi |
||
BalladAudio
Gesperrt |
#5 erstellt: 06. Sep 2005, 15:56 | |
Beim Test kassiert keiner Zeitschrift. L macht zur Zeit häufig bei einem Zeitschrift (früher häufig bei fast allen 3 großen Zeitschriften) ganze Coverseite (innen bzw. außen) Werbung in Farben. Der normale Preis für solche Werbung zw. 4000 (halbseitig) und 7000 (ganzseitig) Euro zuzuglich 16% MwSt. Da L häufig Werbung macht, müßte es auch vom Zeitschrift Rabatt bekommen können. Es ist trozdem eine enorm Summe. Es ist eigentlich positive daß man so viel für die Werbung ausgeben können bzw. bezahlen lassen können. Wenn alle Seiten locker bezahlen haben wir Wirtschaftboom und es entsteht Arbeitplätze. Einige Infos über Doge und Appassionato bekomme ich auch welche. Siehe bitte: http://www.hifi-foru...um_id=111&thread=624 Gruß aus Berlin Zhou [Beitrag von BalladAudio am 07. Sep 2005, 10:10 bearbeitet] |
||
Molle2
Stammgast |
#6 erstellt: 14. Mai 2006, 07:58 | |
hier kann man ihn kaufen http://china-highend-hifi.com/prod011234124226213311133.htm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neukauf-Beratung "Mittelklasse" CD-Player Barong am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 6 Beiträge |
Verstärker- und Cd-player-Kauf van_Dyck am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2004 – 3 Beiträge |
Kaufberatung CD-Player msuhs99 am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 3 Beiträge |
NAD 5000 CD-Player ? Sober am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 6 Beiträge |
CD Player johniclas am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 2 Beiträge |
CD-Player KaplanMurat am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 3 Beiträge |
CD-Player hifi4me am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 5 Beiträge |
CD-Player mit CD-Text Tini72 am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 22 Beiträge |
CD-Player BenCologne am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 13 Beiträge |
Brauche einen neuen Cd-Player SlayerX am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345