HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker- und Cd-player-Kauf | |
|
Verstärker- und Cd-player-Kauf+A -A |
||
Autor |
| |
van_Dyck
Neuling |
00:05
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2004, |
Hallo, ich möchte mir einen Cd-Player plus Verstärker kaufen, welche zusammen ungefähr 150-200 Euro kosten dürfen. Es kann auch ein Receiver sein, falls es sich lohnt. Nun beim durchstöbern des Forums nach geeigneten Tipps scheiterte ich immer wieder an den hohen klanglichen und preislichen Ansprüchen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar gute Modelle sagen könntet, nach denen ich bei ebay suchen kann. Danke Gruss Dusan |
||
StefanTA99
Stammgast |
12:46
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2004, |
Hallo Dusan, 150EUR - 200EUR für beide zusammen ist wirklich schwierig. Gebraucht sollte sich da aber was machen lassen. Verstärker: Hier ist das Alter meistens nicht so das Problem. Sehr gute Geräte baut NAD oder Marantz. Die sind allerdings meist auch gebraucht nicht unter 150EUR zu ersteigern. Ansonsten such mal nach Yamaha, Onkyo oder Denon Verstärkern oder Receivern. da sind auch die "kleinen" Modelle nicht schlecht. Wenn Du bei ebay welche gefunden hast, kannst Du mit der Modellbezeichung ja nochmal die Suchfunktion des Hifi-Forums ausprobieren. Ein bestimmtes Gerät kann ich Dir aber nicht empfehlen. Die oben beschriebenen Marken haben aber eigentlich noch nie wirklich schlechte Geräte produziert. CD-Player: Hier spielt das Alter schon ein bisschen mehr eine Rolle. Es gibt zwar auch über 10 Jahre alte CD-Player, die noch problemlos funktionieren, aber die sind dann auch gepflegt wurden. Bei Einigen hilft eine Reinigung und Neujustierung der Laser-Einheit, bei Anderen leider nichts mehr. Das Problem bei ebay ist, dass du die Geräte eben nicht vorher anhören und testen kannst. Bei Neugeräten sind die Sony-Player mit die günstigsten und sicher für den Preis auch nicht schlecht. Alternativ sind gebrauchte Yamaha-Player neueren Typs ganz ok. Noch eine Möglichkeit sind die Billig-DVD-Player, die man so ab 70EUR bekommt. Klanglich nicht der Reißer, aber dafür fressen die meistens alle möglichen CD´s. |
||
ichhalt33
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2004, |
Also ich habe ein Zeit lang meinen DVD Player als CD Player genutz aber ich will mir jetzt auch nen richtigen CD PLayer holen, da der DVD Player doch recht lang braucht bis er die CD fertig gelesen hat und anfängt abzuspielen. (Hab keine Ahnung ob das generell bei DVD playern so ist oder ob das an meinem Gerät liegt.) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player bei Ebay?! grimm am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 22 Beiträge |
LS-Paar, Verstärker, CD Player für Musik -> max. ?3000 Matthias1972 am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 6 Beiträge |
welche CD-(DVD) player kaufen ? vischnja am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker, CD-Player, Tuner CaptainPicard21 am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 30 Beiträge |
CD-Player < 150? jetblack am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 3 Beiträge |
doge cd-player ? tobiHH01 am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 6 Beiträge |
Gesucht --> Verstärker und CD Player am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 36 Beiträge |
Verstärker und CD-Player gesucht Schick1983 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 13 Beiträge |
Kompaktboxen + Verstärker + CD Player hummer2000 am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 4 Beiträge |
CD-Player bis 200 Euro In_search_of_Sunrise am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.352