HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hilfe Vorverstärker+Endstufe | |
|
Hilfe Vorverstärker+Endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
yamaha_cx1000
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Okt 2005, 09:46 | |
Moin ich bräuchte mal ein bißchen Hilfe. Zur Zeit betreibe ich eine Yamaha CX 1000 Vorstufe und ne Yamaha MX 1000 Endstufe. Im Grund bin ich damit ja auch zufrieden. Aber, was würdet ihr mir für eine Empfehlung geben um diese putzigen Gesellen anzutreiben Wirkungsgrad liegt bei gut 90db/1Watt/m Würde neue Röhrenendstufe den Klang "verschönern" oder andere Vorstufe und Endstufe behalten oder nen guten Vollverstärker? Muß nicht ungebingt was Neues sein, alt und edel hat ja auch seinen Reiz. Danke schon mal im voraus |
||
das.ohr
Inventar |
#2 erstellt: 05. Okt 2005, 16:17 | |
hallo, erst einmal würde ich versuchen die speaker aus der ecke zu verbannen und dann einen guten musikalischen vollverstärker gebraucht kaufen, kann ja ruhig 5-10 jahre alt sein ... da gibt es einiges, mcintosh, gryphon, etc..... gruß Frank |
||
|
||
yamaha_cx1000
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Okt 2005, 04:28 | |
Moin, die Ecke ist nicht schlimm, es gibt kaum ein Unetrschied, ob No.5 in der Ecke steht oder nicht. Allerdings ist das ohnehin nur ein Übergang bis zum Frühjahr. Dann baue ich mir nämlich einen Raum um die No5 McIntosh sind allerdings auch gebraucht nicht wirklich günstig. Röhre oder nicht Röhre? |
||
das.ohr
Inventar |
#4 erstellt: 06. Okt 2005, 09:13 | |
hallo nochmal, ich tendiere zu class a transistorvollverstärker ... |
||
yamaha_cx1000
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Okt 2005, 09:21 | |
nuja, das aber hätte ich und nicht unguter Qualität :-) |
||
Hüb'
Moderator |
#6 erstellt: 06. Okt 2005, 09:27 | |
Hi! Wie wär`s mit ner Röhrenendstufe bei Beibehaltung Deiner Vorstufe? Wie viel willst Du denn ausgeben? Die Yamahas sind doch sicher nicht schlecht. Vielleicht darf ich als zufriedener Besitzer Audio Valve (www.audiovalve.de) ins Rennen bringen. Die kleine Avalon dürfte mit 70 Watt schon ausreichend sein. Schönen Gruß Hüb' |
||
das.ohr
Inventar |
#7 erstellt: 06. Okt 2005, 09:33 | |
hmm, wir reden vom vor- endgespann cx- mx1000 ? sie sind gut verarbeitet und haben viel leistung und ausstattung, im test würde mann sagen: 'sie leisten sich keine fehler' ... aber zu sehr guten high end vollverstärkern wirst du einen unterschied hören. und die mx1000 arbeitet nicht im class A betrieb sondern ganz normal im gegentakt AB. Frank |
||
Hüb'
Moderator |
#8 erstellt: 06. Okt 2005, 09:45 | |
Rein optische eine wunderschöne Kombination, Deine Yamahas! |
||
yamaha_cx1000
Stammgast |
#9 erstellt: 06. Okt 2005, 10:38 | |
Genau, die Yamaha´s sind nicht schlecht. den Vorverstärker würde ich auch gern behalten. Vielleicht da dann mit Röhre als Endstufe arbeiten, aber eigentlich ist es doch so das die Vorstufe den entscheidenenden Einfluß am Klang hat, oder nicht? Die MX- 1000 hat zuviel Leistung für mich, im Grunde heizt sie nur unnötig das WZ auf. In der Tat 70 Watt reichen völlig, weniger geht auch natürlich. wenn ich bis max. 1000 Euro anlege, sollte doch was brauchbares rauskommen, oder? |
||
Hüb'
Moderator |
#10 erstellt: 06. Okt 2005, 11:23 | |
Bei dieser Ablösesumme wüßte ich allerdings nicht, ob es was gibt, was Deine MX 1000 hinter sich lässt. Die Audio Valve dürfte wesentlich teurer sein. Vielleicht versuchst Du es probehalber mit einem dieser chinesischen Konstrukte (Vincent, Ballad, etc.). Die bieten meiner Ansicht nach sehr viel für's Geld. Wenn Du an der Endstufe den (Eingangs-)Pegel regeln kannst, wäre vielleicht auch eine Röhre ausschließlich für den MT/HT-Bereich sinnvoll. Die müsste dann wirklich nicht viel Leistung abgeben. Grüße Frank |
||
yamaha_cx1000
Stammgast |
#11 erstellt: 06. Okt 2005, 12:00 | |
nun die Summe war für etwas gebrauchtes gedacht. Neu ist klar, kostet deutlich mehr. Was Lautstärke angeht, so würden mir vollkommen ca. 10 Watt reichen. |
||
Hüb'
Moderator |
#12 erstellt: 06. Okt 2005, 12:07 | |
Die hier sind richtig gut! http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItem Habe die mal an einer Audioplan Kontrapunkt III gehört. Trotz der Kombination aus niedrigem Wirkungsgrad und geringer Leistung war das echt klasse! SF hat ebenfalls einen sehr guten Ruf: http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem Grüße Hüb' |
||
das.ohr
Inventar |
#13 erstellt: 06. Okt 2005, 12:14 | |
hmm, soweit ich die vorstufe noch in erinnerung habe, war sie es, die mich nicht überzeugte, klang ein wenig zickig kühl mit aufgesetzten höhen ... und die endstufe verbraucht doch die leistung nur, wenn sie ausgesteuert wird, sie ist ja keine class a endstufe. Frank |
||
Hüb'
Moderator |
#14 erstellt: 06. Okt 2005, 12:18 | |
Die Audio Valve haben eine leichte Tendenz ins Warme (ohne meiner Meinung zu sehr zu sounden oder schönfärberisch zu klingen). Das könnte mit der Yamaha gut zusammenpassen. Grüße Hüb' |
||
yamaha_cx1000
Stammgast |
#15 erstellt: 06. Okt 2005, 12:26 | |
@hüb´ die schaue ich mir heute abend mal an, geht vonner Job aus nicht, ebay gesperrt. @das.ohr das stimmt, kühl, analytisch würde eher sagen, recht höhenbetont. Gewiß braucht die Endstufe nur viel Strom unter Last, aber warm wird die auch unter normalen Begingungen. Gemessen habe ich mal bei 5 Watt, da zog sie sich schon rund 300 Watt aus dem Stromnetz im moment bin ich ratlos, weil die CX 1000 eben quasi nebenbei einen guten D/A Wandler on board hat. Und die Phonosektion ebenso nicht übel ist. Auf Verdacht ne Röhre kaufen scheint mir auch nicht der richtige Weg zu sein. |
||
Hüb'
Moderator |
#16 erstellt: 06. Okt 2005, 12:32 | |
Wo wohnst Du denn (PLZ)? Könnte Dir mit ner größeren Röhre vielleicht aushelfen. Grüße Hüb' |
||
yamaha_cx1000
Stammgast |
#17 erstellt: 07. Okt 2005, 06:41 | |
@hüb´ das wär natürlich riesenklasse PLZ 31234 würde natürlich auch die Röhre persönlich holen und wenn gewünscht eine Kaution hinterlegen. Schicke dir mal ne PM Gruß Lars |
||
Hüb'
Moderator |
#18 erstellt: 07. Okt 2005, 09:08 | |
Hi! Also ausleihen würde ich meine Röhren nur höchst ungern. Auch nicht gegen Kaution, sorry. Da ich im Ruhrgebiet/am Niederrhein wohne war es halt nicht soooo unwahrscheinlich, dass wir beide vielleicht dicht beeinander liegen. Für ne kurze Strecke und nen Kaffee hätte ich die Teile durchaus ins Auto gepackt. Tut mir schrecklich leid wegen des Missverständnisses. Lieben Gruß Hüb' |
||
yamaha_cx1000
Stammgast |
#19 erstellt: 07. Okt 2005, 09:18 | |
@Hüb´ nee, schon ok und durchaus verständlich, aber es hätte ja passen können. |
||
Hüb'
Moderator |
#20 erstellt: 10. Okt 2005, 09:37 | |
Hi! Hier vielleicht noch ein Hinweis für günstige Röhrengeräte: http://www.preference-audio.de/AntiqueSoundLab.html Vielleicht kann jemand, der die Geräte kennt, was zur Qualität und zum Klang sagen? Ich liebäugle selbst mit einem Kopfhörerverstärker für meinen Sennheiser HD 650. Schönen Gruß Hüb' |
||
yamaha_cx1000
Stammgast |
#21 erstellt: 10. Okt 2005, 10:39 | |
Moin, die sind ja recht preiswert dort. Werde aber meinen Wunsch nun zurückstellen müssen. WAF geht, also muß ich leider mal ein bißchen in Haushaltsgeräte investieren. Zumindest habe ich dann auch wieder Zeit mich um den Bau des Kaminzimmers zu kümmern. Gruß Lars |
||
Hüb'
Moderator |
#22 erstellt: 13. Okt 2005, 04:16 | |
@yamaha_cx1000: Hier mal zur Info, welche Preise sich ggf. bei eBay für Deine Yamaha-Geräte erzielen lassen: http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 Grüße Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Endstufe, ABER WELCHE! Bum_Bum_Bärchen am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 2 Beiträge |
Vollverstärker oder Vorstufe und Endstufe? Iwan_Nilson am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2012 – 11 Beiträge |
Suche passende Endstufe für CX-1000 ? Johnny_the_Gamer am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 26 Beiträge |
Phono-Vorstufe + Endstufe ODER Vollverstärker? tdsse am 20.08.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2015 – 13 Beiträge |
Yamaha CX/MX 1000 roli63 am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 2 Beiträge |
Vorverstärker für Yamaha MX-1000 gesucht haribo66 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 9 Beiträge |
Yamaha M-85 und MX-1000 carlos_bln am 25.07.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2022 – 14 Beiträge |
Endstufe - Vorstufe verschiedene Hersteller teufelchen007 am 20.01.2018 – Letzte Antwort am 06.09.2020 – 29 Beiträge |
welcher yamaha vollverstärker oder endstufe? baz am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 9 Beiträge |
Vorstufe von 600-1000? neukilein am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.985