HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » welcher yamaha vollverstärker oder endstufe? | |
|
welcher yamaha vollverstärker oder endstufe?+A -A |
||
Autor |
| |
baz
Neuling |
#1 erstellt: 13. Apr 2006, 21:19 | |
hallo, wie sind denn vollgende komponenten klanglich miteinander zu vergleichen: yamaha a1020 ax900/930 ax1050/70/90 vollverstärker yamaha m40/45/50... mx40/... endstufen Krieg ich mit einer dieser endstufen einen besseren klang als mit einem der vollverstärker der gleichen preiklasse,oder nur mehr leistung? Ich suche ein teil,das ca 100-150watt an 4ohm liefert und ca. 150-200euro kostet bei ebay. eine vorstufe ist nicht unbedingt nötig,da die klangregelung der pc übernimmt. mfg baz |
||
Wiesonik
Inventar |
#2 erstellt: 13. Apr 2006, 21:32 | |
Hi baz,
Eher Letzteres. Klanglich besser sind erst die Endstufen ab M60 aufwärts (M65, 70, 80, 85, 1000....). Wird dann aber auch erst deutlich besser, wenn der Rest der Kette auch auf entsprechendem Niveau ist. Die Preise, die für die Endstufen bei ebay gezahlt werden sind allesamt zu hoch. Bedenke, die Teile sind mittlerweile alle um die 20 Jahre alt. Da gibt es schon mal Zipperlein (bei meiner M60 waren vor 4 Jahren die grossen Pufferkondensatoren platt. Ersatz? Nicht mehr lieferbar !!) |
||
|
||
baz
Neuling |
#3 erstellt: 14. Apr 2006, 09:11 | |
hi nochmal mir ist da noch der ax870 aufgefallen. der ist nicht so alt wie die endstufen und auch ncoh bezahlbar für mich. sticht dieser die m60/65... klanglich aus? noch eine frage:kann es sein,dass die leistungsangaben von yamaha etwas grosszügig sind? ein onkyo 8870 der 16.5kg wiegt ist mit 160watt an 4ohm angegeben und der yamaha 870 mit 185watt an 4ohm bei 14kg gewicht. |
||
Insomniac
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Apr 2006, 10:17 | |
Hab ich was verpasst??? Mir war nicht bekannt dass (Musik)Leistung an Gewicht gekoppelt is Bin verwirrt! So was hab ich noch nie gehört... Klärt mich bitte auf. Wenn da was dran is dann werd ich wohl mal meinen AX-496 aufschrauben und ein paar Bleigewichte darin verstecken...wenn der dann mehr Power hat. Mal im ernst...das dürfte doch eigentlich kein Kriterium sein oder? |
||
MICHAELKURT
Stammgast |
#5 erstellt: 14. Apr 2006, 10:32 | |
Hallo, den AX 870 habe ich auch schon gehabt, tolles Gerät! Auftrennbare Vor- und Endstufe, also super zum Erweitern bzw. Aufrüsten der Anlage. Den Vergleich zu den Endstufen kann ich leider nicht machen weil ich es nie versucht habe eine zu bekommen: Viel zu teuer und dann das Alter! Die Lautsprecher müssen natürlich zu den Yamaha´s passen. Ich bevorzuge im Klang warm abgestimmte Lautsprecher zu den Yamahas, Lautsprecher der z.b. Firmen Heco, Infinty (hatte ich gehabt) kippen das Klangbild extrem ins helle und nerven. Ein PC als Vorstufe: Naja Aber mit dem AX 870 ( und der Versuch ist es Wert und alle Möglichkeiten sind offen ) wird der PC glaub ich dafür ausgedient haben! Gruß Michael |
||
baz
Neuling |
#6 erstellt: 14. Apr 2006, 12:18 | |
Aber ein grober anhaltspunkt ist es mit sicherheit. wenn du geräte des selben herstellers mit aufsteigender leistung vergleichst und dir jeweils das gewicht anschaust wirst du etwas feststellen Ich habe da aber nichts behauptet sondern nur vorsichtig eine frage gestellt.
ich hab irgenwo gelesen,dass der helle klang der yamahas von der vorstufe kommt.wenn man diese ungeht würde man den nichtmehr haben.aus diesem grund tendiere ich auch eher zu einer endstufe, mir stört nur dass die schon so alt sind. weiss vielleicht jemand noch wie sich die endstufen klanglich mit den vollverstärkern(z.b.ax870) vergleichen?? |
||
Caligula
Stammgast |
#7 erstellt: 14. Apr 2006, 13:17 | |
Das kann ich eigentlich so nicht bestätigen. Fahre selber mit 2 M-40 an C-40 und Kappa und habe bereits mehrer größere M-xy an entsprechender C-xy gehört. Wenn ein Unterschied hörbei sein sollte, dann m.M. nur marginal. Aber vielleicht hab ich ja auch doofe Ohren. Es ist schon richtig, daß die Musik so erscheint, die manche als hell, analytisch, kalt etc. bezeichnen. Aber genau das gefällt mir. Grüße Caligula |
||
valdezz
Inventar |
#8 erstellt: 14. Apr 2006, 13:25 | |
es gibt natürlich auch neue endstufen von yamaha, aber da wird das liebe geld nicht mitspielen... |
||
MICHAELKURT
Stammgast |
#9 erstellt: 14. Apr 2006, 18:25 | |
Genau, das ist Geschmackssache! Ich fand dies mit meiner Kappa 8.2 nicht so gut. Wäre ja auch sch... wenn alle den gleichen Geschmack hätten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Yamaha Vollverstärker? dickchill am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 2 Beiträge |
Welcher Vollverstärker moparcar am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2017 – 16 Beiträge |
Welcher Vollverstärker? Dsorc am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 31.05.2013 – 21 Beiträge |
Welcher Vollverstärker Schifferings am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 6 Beiträge |
Welcher Vollverstärker? clebmax am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 13 Beiträge |
Welcher Vollverstärker? Dell08 am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 5 Beiträge |
Welcher Vollverstärker? kaizersosse am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 11 Beiträge |
Vor/Endstufe oder Vollverstärker? Denon1802 am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 27.11.2003 – 3 Beiträge |
Suche Vollverstärker oder Endstufe ? P3lle am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 5 Beiträge |
welcher Vollverstärker ?? popey37 am 17.07.2003 – Letzte Antwort am 20.07.2003 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300