HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Gebrauchter Stereo-Verstärker für Klassik und akus... | |
|
Gebrauchter Stereo-Verstärker für Klassik und akustische Musik+A -A |
||
Autor |
| |
mifri
Stammgast |
09:46
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2005, |
Hallo! Da mein alter Technics-Verstärker langsam den Geist aufgibt und ich ohnehin meine Anlage (frühe 80er) langsam mal erneuern möchte, suche ich nach einem gebrauchten Verstärker bis 300 Euro. Boxen: Canton Karat 600 (noch ![]() CD: Denon Nach welchen Marken sollte man bei den musikalischen Vorlieben Klassik, Jazz, akustische Musik (Songwriter, Irish Folk etc.) ausschau halten? Da man gebrauchte Verstärker meistens nicht probehören kann, wäre ich für Tipps dankbar! Gruß, Michael |
||
Stefan1959
Neuling |
18:00
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2005, |
Ich würd mir mal nach NAD und Rotel Ausschau halten oder auch Cambridge (den habe ich selber) Gruß, |
||
|
||
mifri
Stammgast |
09:35
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2005, |
Nad habe ich schon im Visier (das grau paßt zwar nicht so toll zu den anderen Komponenten, aber gut). Rotel werde ich mal die Augen aufsperren. Von Cambridge hört man ja auch viel negatives. Wie ist es denn mit Harman-Kardon, Yamaha und Onkyo? Da ist das Angebot ja ziemlich groß bei Gebrauchtgeräten. |
||
-nepomuk-
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2005, |
Marantz kann ich empfehlen: z.B. die älteren PM-72, PM80, PM90. Oder auch die puristischen SE Versionen. Onkyo Verstärker sind auch nicht schlecht. Klingen unauffällig. Genau Wie Denon und Harman. Wobei bei Harman grade die Geräte aus den 80ern richtig gut sind. Die späteren nicht mehr so. Yamaha ist wohl nix für dich. Klingen meist sehr hell und spitz. Dafür sehr Leistungsfähig für's Geld. Rotel und NAD sind natürlich immer eine Empfehlung wert. |
||
DVDMike
Inventar |
12:26
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2005, |
Hi, ich würde mich auch mal nach gebrauchten Onkyo Integra Modellen umsehen. Die sind richtig gut und Mitte/Ende der 90er Jahre auch top verarbeitet. Für Dein Budget gibt es bei Ebay schon die richtig großen und guten Modelle. Gruß Michael |
||
homchen
Stammgast |
12:35
![]() |
#6
erstellt: 13. Okt 2005, |
Also 300 EUR für ein Gebrauchtgerät ist ja schon einiges. Da würde ich aus eigener Erfahrung zu einem Micromega raten (s. mein Profil). Die dort aufgeführten Verstärker liegen alle um die 300 EUR (gebraucht). Als Alternative käme vielleicht noch ein Sony aus der ES Serie in Frage. Wenn nicht unbedingt eine Fernbedienung gebraucht wird, sind die Mission Cyrus + PSX Kombinationen immer eine Überlegung wert. Und es gibt natürlich noch jede Menge Alternativen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gebrauchter Verstärker für Klassik mifri am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 2 Beiträge |
Gebrauchter Stereo Verstärker Konrad1411 am 23.01.2018 – Letzte Antwort am 24.01.2018 – 4 Beiträge |
Gebrauchter Stereo Verstärker, Digital? Mastablasta am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 16 Beiträge |
gebrauchter Stereo Verstärker sven23 am 01.04.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 9 Beiträge |
Kaufberatung gebrauchter Stereo Verstärker thedark_knight am 13.11.2017 – Letzte Antwort am 13.11.2017 – 4 Beiträge |
Kaufberatung (gebrauchter) Stereo Receiver mawe12345 am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 05.10.2013 – 13 Beiträge |
Günstiger gebrauchter Verstärker für Stereo kartal03 am 19.09.2015 – Letzte Antwort am 20.09.2015 – 5 Beiträge |
Gebrauchter Stereo Verstärker bis 150? zwacken am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung gebrauchter Stereo Verstärker/Receiver Yoodel am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 5 Beiträge |
Günstiger/Gebrauchter Stereo Verstärker für Notebook Ravest am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.099