HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Was für Boxen für mein Verstärker ? | |
|
Was für Boxen für mein Verstärker ?+A -A |
||
Autor |
| |
GMC-01
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Nov 2005, 17:04 | |
Moin moin und Hallo erst mal. Und Zick zack zu meinen Problem. Ich möchte mir neue Boxen kaufen leider ist die fühle der Angebote so groß das ich nicht mehr weiter weis. Mein Verstärker leistet 120 Watt RMS und 600 Watt Musikleistung pro Kanal, sind übrigens zwei, links und rechts . Meine Ohren sind schlecht also tendiere ich mehr zur Bassleistung, Pa Boxen sind aber meist zu groß, Leistungstechnisch, also fiel Geld für wenig genutzte Leistung. Will sagen“ ich suche keine Arkustig boxen sonder boxen die es krachen lassen Können.“ Sollte aber auch, kein sonder Angebot sein und einen sauberen klang haben. Also wer kann mir Tipps geben oder Model Bezeichnungen damit ich selber nach sehen kann oder welch boxen habt ihr als gut in Erinnerung oder in der Stube stehen. Mit freundlichen Grüßen GMC-01 |
||
XyMcCoy
Inventar |
#2 erstellt: 18. Nov 2005, 19:43 | |
Das Problem ist jeder sagt was anderes :-) Also ich würde Versuchen die INFINITY SM zu bekommen leider nur noch gebraucht :-( Ansonsten was wäre dein Limit? Es gebe da noch JBL Northridge/ Canton ERGO 900 usw... Welche Marke / Model ist Dein Verstärker??? Wenn Du richtig BUUUUUUUUMS haben will kommste um einen ordentlichen Aktiv Woofer eh nicht drumm :-) Da ist dann www.teufel.de ein Tipp Gruß Ingo |
||
|
||
GMC-01
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Nov 2005, 21:46 | |
Gesamte System ist von Reloop bis auf LS die sind von Cat 180 zu 310 Watt (50€) aber den fehlt es bei geringen lautstärker an bass man muss halt immer gut reisen damit was kommt. Habe auch schon mal überlegt ob es an den Low-tech HiFi Komponenten von reloop liegt aber auf unseren festen wenn ich die Boxen vom Kumpel nehme dann passt das schon. Wollte eigentlich nicht mehr als 250 € ausgeben also Eltax Mellenium oder Magnat vector 77 aber die JBL Northridge haben es mir jetzt angetan. Was für mich zählt, vielleicht liege ich damit auch falsch, ist das die Musikbelastbarkeit Mindesten doppelt so hoch ist wie die Sinus bzw RMS Leistung. Zu beschalen ist ein 20 m^2 Raum im Altbau |
||
XyMcCoy
Inventar |
#4 erstellt: 18. Nov 2005, 21:51 | |
wenn dir die Höhen und Mitten Reichen und dir nur der Bass fehlt kauf dir ein AKTIV WOOFER ansonsten die JBL oder MAGNAT :-) AKTIV WOOFER für 200 Euro von TONSIL bei Conrad |
||
GMC-01
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Nov 2005, 22:28 | |
Was spricht gegen die Eltax die haben größere woofer und ein besseres Leistungsverhältnis? Mit den Aktiv woofer muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen aber ich habe schon zwei im Zimmer für das 5.1 System stehen, irgendwann ist auch gut. Recht hast du aber. Bevor hier irgendwelche fragen aufkommen. 1) Sound für DVD. DVD Player ist mit Decoder versehen gibt also ein Analoges 5.1 Signal über 6 Chinch Kabel aus diese werden am Aktiv woofer des 5.1 System angeschlossen und verteilen sich dann auf den rest da diese System bloß 500 Watt PMPO also ca 15 Watt Sinus hat habe ich das woofer Chinch Signal auf einen Zweiten Aktiv woofer gebrückt der nochmals 60 Watt Sinus hat. 2) HiFi Stereo Sound Reloop CD Player mit zwei Playern auf reloop Mischpult wo 2xCD, TV, PC, VCD, Tuner und 2xTape angeschlossen sind geht dann auf Verstärker HA-400 letzten Endes auf Cat boxen. 3) Doppel Nutzung von Aktiv woofer. Ich hatte mal den zweiten woofer auch an das Mischpult angeschlossen ( zwei Ausgänge) aus angst vor Rückkopplung musste ich aber immer umstecken was mir zu nervig war und ist |
||
XyMcCoy
Inventar |
#6 erstellt: 18. Nov 2005, 22:48 | |
Ich halte dich nicht haben die ELtax zu kaufen .. Ob sie merh buuums machen wie die JBL oder MAGNAT bezweifel ich.. Aber naja einfach Kaufen und ausprobieren mat hat ja rückgaberecht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welcher verstärker, was für boxen? matze_p. am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 12 Beiträge |
Verstärker + Boxen für 750euro eifeladri am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 12 Beiträge |
Verstärker/Boxen für mein Zimmer lyx am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 48 Beiträge |
verstärker für selbstgebaute boxen sauerländer__jung am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 7 Beiträge |
Neue Boxen für Stereo Verstärker strob am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 9 Beiträge |
Verstärker + Boxen für Plattenspieler s1rv1val am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 16 Beiträge |
Verstärker für JBL Boxen Neptuns am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker für ELAC Boxen MARTIN_777 am 07.07.2016 – Letzte Antwort am 07.07.2016 – 7 Beiträge |
Verstärker für Boxen & Sub K.Swiss am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 7 Beiträge |
Boxen + Verstärker für 450? Paradox87 am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.075